AT130225B - Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln.

Info

Publication number
AT130225B
AT130225B AT130225DA AT130225B AT 130225 B AT130225 B AT 130225B AT 130225D A AT130225D A AT 130225DA AT 130225 B AT130225 B AT 130225B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cottonseed
production
milk
foodstuffs
luxury foods
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Caspar Schmitt
Original Assignee
Caspar Schmitt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caspar Schmitt filed Critical Caspar Schmitt
Application granted granted Critical
Publication of AT130225B publication Critical patent/AT130225B/de

Links

Landscapes

  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von   Nahrungs- und Genussmitteln.   



   Die Baumwollsaat ist sehr reich an Vitaminstoffen. Deren Sitz ist das gelbe Fruchtfleisch, in dem sie auch nach Entölung der Saat zurückbleiben. Nach der Erfindung werden die wasserlöslichen Vitamine der Baumwollsaat in Verbindung mit organischen Nährsalzen und Proteinen in einfacher Weise für die menschliche Ernährung nutzbar gemacht. Die Baumwollsaat wird nach der Schälung und Entölung aufs feinste gemahlen, in Wasser oder wasserhaltigen Flüssigkeiten durch Rühren fein verteilt, dabei ausgewaschen und dann abfiltriert. 



   Verwendet man Wasser zum Extrahieren, so erhält man eine Flüssigkeit, die wie eine leichte   Eigelblösung   aussieht und mit Vorsicht eingedickt und getrocknet werden kann. In diesem Zustand lässt sich der Extrakt auch verwenden und aufbewahren. 



   Die Vitamine und andere Nährstoffe der Baumwollsaat können beispielsweise zur Erhöhung des Nährwertes von Milch und der daraus hergestellten Nahrungsmittel, wie Butter. Käse, Margarine, Speiseeis usw. Verwendung finden. Man bringt 50 g feinstes Baumwollsaatmehl in 1   l   Milch, rührt gut um und filtriert durch ein Wattefilter. Setzt man dem erhaltenen Milchauszug frische Milch zu, so erhält diese nach einigen Stunden einen feinen Buttergeschmack bei hohem Vitamingehalt, der auch in den aus dieser Milch bereiteten Nahrungsmitteln enthalten bleibt. Da das Extrahieren des Baumwollsaatmehls durch den Fettgehalt der Milch etwas erschwert wird, kann man dazu frische Magermilch verwenden und ihr nach dem Extrahieren eventuell den Rahm wieder zusetzen. 



   Werden 500 bis 1000 g feinstes Baumwollsaatmehl in 5-10   l   Wein, Bier oder sonstigen, auch alkoholfreien Getränken ausgelaugt und das Filtrat auf etwa 100   l   Wein, Bier usw. zugesetzt, so werden dadurch die wertvollen Vitamin-und Nährstoffe der Baumwollsaat diesen Getränken einverleibt. 



   Man kann aus dem Baumwollsaatmehl auch unmittelbar ein weinartiges oder kräftigendes Getränk bereiten. 50 g werden in 1   l   Wasser ausgelaugt und bei etwa   200 mit   Edelhefe versetzt. Der Zucker, der in Form von Melitriose im Fruchtfleisch der Baumwollsaat enthalten ist, ermöglicht diese Verwertung. 



   Die Extraktivstoffe der Baumwollsaat können auch bei der Herstellung von Backwaren, wie Brot, Zwieback, Biskuit usw. zugesetzt werden. Die Backware erhält dadurch einen feinen nussartigen Geschmack und ein Aussehen wie beim Zusatz von frischem Eigelb. 



   Schliesslich kann der Extrakt auch als Zusatz zu Kakao, Schokolade und auch sonst in Verbindung mit etwas Zucker, Trockenrahm, Trockenmilch usw. zur Herstellung von Bonbons. 



  Tabletten u. dgl. verwendet werden. Solche Tabletten sind bei Sportleistungen und sonstigen starken Anstrengungen ausserordentlich wertvoll. Sie regeln durch ihren Vitamingehalt die Vorgänge im Blutkreislauf und die Tätigkeit der Nerven ohne nachfolgende Erschlaffung. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Nahrung-und Genussmitteln, dadurch gekennzeichnet. dass ein durch Auslaugen des nach Schälung, Entölung und   Feinmahlung   erhaltenen Baumwollsaatmehls mit Wasser gewonnener Extrakt Nahrungs-und Genussmitteln, wie Brot und anderen Backwaren, Milch und Milchprodukten, Wein, Bier und alkoholfreien Getränken zu- gesetzt wird. 
 EMI1.1 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. und Feinmahlung erhaltene Baumwollsaatmehl mit Flüssigkeiten derselben Art extrahiert wird, welchen der Extrakt zugesetzt werden soll. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT130225D 1928-05-18 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln. AT130225B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE42952X 1928-05-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT130225B true AT130225B (de) 1932-11-10

Family

ID=5624220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT130225D AT130225B (de) 1928-05-18 1929-05-17 Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT130225B (de)
DK (1) DK42952C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DK42952C (da) 1930-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128179T2 (de) Nahrungsmittel enthaltend Vitamin k2
EP1522576A1 (de) Erfrischungs- Gärgetränk
DE2952059C2 (de)
AT130225B (de) Verfahren zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln.
KR20210025256A (ko) 면역력 감소 및 치매 증상을 예방할 수 있는 인지기능 개선용 건강기능식품의 제조방법 및 그 건강기능식품
DE1695505C3 (de) Verwendung bestimmter Alkylnaphthaline als Geschmacksstoffe oder Geschmacksstoffkomponenten
DE2940859A1 (de) Verwendung von getreidemalzrueckstaenden in verbindung mit anderen biologischen rohstoffen, wie z.b. haferflocken, trockenhefe, weizenkleie, in quark, oder milch,(trockenmilch), zur herstellung von brei, (muesli), als nahrungsmittel
CN1972603A (zh) 淡白色的大花紫薇提取物的制备方法、淡白色的大花紫薇提取物、和含有淡白色的大花紫薇提取物的食品或饮料
DE537057C (de) Verfahren zur Herstellung vitaminreicher Nahrungs- und Genussmittel
DE19958692A1 (de) Tierfuttermittel für Hunde und Katzen
US1913515A (en) Method of extracting vitamin substances from cottonseed
DE202012010110U1 (de) Basisbestandteile zur Herstellung eines Getränks
DE601229C (de) -Verfahren zur Anreicherung von diaetetischen Nahrungsmitteln mit Inulin
DE2625334C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Lebensmittelprodukten
DE19903969A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines naturbelassenen Nahrungsmittels mit Honig, das bei dem Verfahren hergestellte Produkt und seine Verwendung
SU40876A1 (ru) Способ приготовлени продукта, богатого витаминозными веществами из хлопкового семени
AT149824B (de) Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittelpräparates zur Bereitung gesüßter Getränke.
AT366344B (de) Packungseinheit
DE448712C (de) Verfahren zum Verarbeiten von Zuckerrohr auf Suess- und Futtermittel
WO2000042866A1 (de) Verfahren zur herstellung eines naturbelassenen nahrungsmittels mit honig, das mit dem verfahren hergestellte produkt und seine verwendung
AT345080B (de) Verfahren zur herstellung von naehrmitteln, die ein durch milchsaeurebakterien fermentiertes produkt von getreidekeimen enthalten
AT128370B (de) Verfahren zur Inulinanreicherung in Lebensmitteln.
DE19856748C2 (de) Creme für den Lebensmittelbereich
DE666685C (de) Verfahren zur Herstellung eines geleeartigen Nahrungsmittels
AT141511B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Nahrungsmittels aus Milch.