AT128894B - Tragbarer Fischwasserbehälter. - Google Patents

Tragbarer Fischwasserbehälter.

Info

Publication number
AT128894B
AT128894B AT128894DA AT128894B AT 128894 B AT128894 B AT 128894B AT 128894D A AT128894D A AT 128894DA AT 128894 B AT128894 B AT 128894B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water tank
fish water
compressed air
portable fish
air storage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Gottwald
Original Assignee
Hans Gottwald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Gottwald filed Critical Hans Gottwald
Application granted granted Critical
Publication of AT128894B publication Critical patent/AT128894B/de

Links

Landscapes

  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Tragbarer Fischwasserbehälter. 
 EMI1.1 
 des Fischwassers ist der Druckluftspeicher vom Doppelboden oder Mantel des Fischbehälters selbst gebildet. Auch rohrförmige Druckflasche sind schon im Doppelboden des Fischbehälters eingebaut worden. Jm ersten Falle genügt aber schon ein geringer Druck von kaum einer Atmosphäre um den Doppelboden bzw. die Doppelwandung auszubauchen, ja sogar aufzureissen. Im zweiten Falle haben rohrförmige Druckflasehen wieder einen zu grossen Durchmesser, so dass der Fischbehälter an Nutzraum bedeutend verliert. 



   Die Erfindung bezweckt diesen Übelständen abzuhelfen und besteht darin, dass der Druckluftspeicher aus einem Satz von flach neben-bzw. übereinanderliegenden Rohrschlangenwindungen oder Rohrstücken mit Verbindungsstutzen besteht, die in üblicher Weise mit dem Unterwasserausströmer durch eine Anschlussleitung verbunden sind und mittels einer beliebigen Luftpumpe jeweils gespeist werden können. 



   Eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung veranschaulicht ; es stellt Fig. 1 einen Vertikallängsschnitt, Fig. 2 einen Vertikalquerschnitt und Fig. 3 einen Horizontalschnitt dar. 



   Der Pressluftspeicher besteht aus parallel nebeneinanderliegenden Rohren 1, die durch Stutzen 2 miteinander verbunden sind. Durch das Röhrchen 3 wird eine Luftpumpe mit dem Pressluftspeicher so in Verbindung gebracht, dass dieser aufgefüllt werden kann bis ein gewünschter Druck erreicht wird, welcher bei grösseren Behältern durch ein Manometer abgelesen werden kann. Von den Druckluftspeicherrohren 1 führt ein Röhrchen 4 zu einem Regulierventil und von diesem durch das Röhrchen 5 zu einem Ausströmkörper 6 zwecks Auffrischung des   Fisehwassers   in der bekannten Weise. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Tragbarer Fischwasserbehälter mit in der Doppelwand, z. B. im Doppelboden eingebautem, rohrförmigen Druckluftspeicher und Anschlussleitung zum Unterwasserausströmer, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckluftspeicher aus einem Satz von flach neben- ; bzw. übereinanderliegenden Rohrschlangenwindungen oder Rohrstücken (1) mit Verbindungsstutzen (2) besteht, EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT128894D 1930-07-17 1930-07-17 Tragbarer Fischwasserbehälter. AT128894B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128894T 1930-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128894B true AT128894B (de) 1932-06-25

Family

ID=3635834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128894D AT128894B (de) 1930-07-17 1930-07-17 Tragbarer Fischwasserbehälter.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128894B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT128894B (de) Tragbarer Fischwasserbehälter.
DE473695C (de) Koerper zum Reinigen von Bierleitungen u. dgl.
AT117086B (de) Tragbarer Fischwasserbehälter.
AT148447B (de) Wasserversorgungsanlage, insbesondere für Siedlungen.
DE409904C (de) Dampfkessel mit Wasserraumspeicher
AT127258B (de) Schraubmuffe.
AT134737B (de) Gummithermophor.
DE1926354A1 (de) Druckbehaelter
DE596227C (de) Membranpumpe
AT92022B (de) Flaschenkork und Korkzieher hiezu.
AT84130B (de) Eisenbetonschiff für flüssige oder körnige Ladung.
AT147752B (de) Spundschlüssel für eiserne Fässer od. dgl.
AT112518B (de) Verfahren zur wasserdichten Lagerung lotrechter Wellen und hiezu dienende Einrichtung.
AT115412B (de) Druckgasbehälter.
AT66775B (de) Anlage zum Kühlen der gekochten und gehopften Bierwürze und zum Mischen der gekühlten Würze mit Hefe bei der sterilen Biererzeugung im geschlossenen Apparatenzug.
DE583498C (de) Bohnergeraet
AT205111B (de) Dehngefäß mit Längswand
DE427659C (de) Waermespeicher
AT96527B (de) Aus Strahldüse und Strahlrohr bestehende Waschvorrichtung für Filter.
AT121728B (de) Flüssigkeitsstandanzeiger für geschlossene Flüssigkeitsbehälter mit einem nach aufwärts ragenden Füllrohr.
AT81414B (de) Element für Belleville-Kessel. Element für Belleville-Kessel.
AT109923B (de) Elektrisch betriebene Metalldampflampe.
AT66891B (de) Regler mit Ausdehnungsflüssigkeit.
DE398859C (de) Verfahren zur Feststellung des Ladezustandes von Verdraengungsspeichern
AT68660B (de) Samensetzapparat.