AT128132B - Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl. - Google Patents

Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl.

Info

Publication number
AT128132B
AT128132B AT128132DA AT128132B AT 128132 B AT128132 B AT 128132B AT 128132D A AT128132D A AT 128132DA AT 128132 B AT128132 B AT 128132B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
acoustics
improving
sound film
theaters
film theaters
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Dr Ing Kuerth
Original Assignee
Alfred Dr Ing Kuerth
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Dr Ing Kuerth filed Critical Alfred Dr Ing Kuerth
Application granted granted Critical
Publication of AT128132B publication Critical patent/AT128132B/de

Links

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl. 



   Es ist bekannt, die Akustik in Räumen durch Stoffbespannung der Wände zu verbessern. 



  Dieses Verfahren ist aber nicht immer von Erfolg begleitet. Ausserdem ist die Bespannung trotz Imprägnierens der Stoffe feuergefährlich, staubfangend und sehr kostspielig. 



   Nach der Erfindung werden die Wände und die Decke des Tonfilmtheaters oder des Hörsaales mit aus Glasseidefäden unter Verwendung eines geeigneten Bindemittels gepressten, porösen Platten von 10-20 mm Stärke bekleidet. Diese Glasseideplatten haben zufolge ihrer Porosität eine ganz ausserordentliche Absorptionsfähigkeit für Schallwellen, so dass der Nachhall überaus günstig beeinflusst wird. Ein weiterer Vorteil dieser Platten ist deren Feuersicherheit und das geringe Raumgewicht, das nur 200-300 kg pro Kubikmeter beträgt. Zufolge ihres ganz besonders geringen Gewichtes können die Platten ohne jede besondere Konstruktion auch auf die Decken der Räume angenagelt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl., dadurch gekennzeichnet, dass die Decken und Wände des Raumes mit aus Glasseidef1iden untpr Zugabe geeigneter Bindemittel gepressten, porösen Platten bekleidet sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT128132D 1931-05-07 1931-05-07 Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl. AT128132B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128132T 1931-05-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128132B true AT128132B (de) 1932-05-10

Family

ID=3635514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128132D AT128132B (de) 1931-05-07 1931-05-07 Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128132B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2450911A (en) * 1943-07-20 1948-10-12 Armstrong Cork Co Acoustical structure
DE751596C (de) * 1937-04-14 1953-03-02 Oscar Gossler Glasgespinst Fab Schalldaempfender Wand- oder Deckenbewurf

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE751596C (de) * 1937-04-14 1953-03-02 Oscar Gossler Glasgespinst Fab Schalldaempfender Wand- oder Deckenbewurf
US2450911A (en) * 1943-07-20 1948-10-12 Armstrong Cork Co Acoustical structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3408932A1 (de) Decklagenmaterial auf vlies- oder gewebebasis
AT128132B (de) Einrichtung zur Verbesserung der Akustik in Tonfilmtheatern u. dgl.
DE3524115A1 (de) Leichtbaustoff aus mineralischen baustoffen
US1816618A (en) Acoustic element
DE60024205T2 (de) Beschichtetes mineralwollprodukt und verfahren zu dessen herstellung
DE1303680B (de) Verkleidung von Außenwänden
DE2064582A1 (de) Zusammengesetzte feuerfeste Platte (Schichtplatte)
AT216194B (de) Verbundbauplatte zur Verwendung als Wandplatte oder Dachplatte (Dachdiele)
AT136884B (de) Bauplatte.
AT87237B (de) Verfahren zur Herstellung von Wänden und dergl.
AT145050B (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbauplatten.
DE4322312A1 (de) Herstellungsverfahren vom unbrennbaren Elementen aus armierten Sorel-Zement (Oxychlor- oder Oxisulfat-Zement)
AT202325B (de)
AT145416B (de) Plattenförmige Schallisolierung.
DE328650C (de) Aus einer ebenen Furnierplatte gebogener Deckenhohlkoerper von annaehernd rechteckiger Querschnittsform
DE637046C (de) Isolationsplatten o. dgl.
DE1025778B (de) Verfahren zur Herstellung eines poroesen Baustoffes
AT133144B (de) Verfahren zur Herstellung von form- und feuerfesten Bauelementen von großem Isoliervermögen gegen Wärme und Feuchtigkeit.
DE2940667A1 (de) Dachaufbau
AT129703B (de) Einrichtung zur Anordnung von Schaugestellen in Schaufenstern.
DE1804503U (de) Entlueftbare dachdaemmplatte.
CH183937A (de) Schallisolierungskörper.
DE1677835U (de) Bau- und holzwollplatte zur deckenunterspannung fuer luftkanaele.
AT86259B (de) Gebäude.
DE1878558U (de) Verbundplatte.