AT126299B - Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe. - Google Patents

Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe.

Info

Publication number
AT126299B
AT126299B AT126299DA AT126299B AT 126299 B AT126299 B AT 126299B AT 126299D A AT126299D A AT 126299DA AT 126299 B AT126299 B AT 126299B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
internal organs
therapeutic treatment
therapeutic
introduction
subject matter
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Dr Ellner
Original Assignee
Joachim Dr Ellner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joachim Dr Ellner filed Critical Joachim Dr Ellner
Application granted granted Critical
Publication of AT126299B publication Critical patent/AT126299B/de

Links

Landscapes

  • Radiation-Therapy Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe. 



   Bisher wurden vielfach Versuche unternommen, Vorrichtungen zur therapeutischen Behandlung innerer Organe zu schaffen, bei denen radioaktive oder therapeutische Substanzen gemeinsam mit Wärme oder speziellen   Stromarten   arbeiten sollten. Die Lösung gelang wohl vielfach günstig durch Einordnung der therapeutischen Substanz, beispielsweise in Diathermieelektroden oder   Hochfrequenzvakuumröhren   usw. 



   Die Einführung dieser Vorrichtung scheiterte aber meist daran, dass zu ihrer Inbetriebsetzung eine kostspielige Apparatur für die Stromumwandlung notwendig ist. Ausserdem entsteht bei diesen Ausführungen die   Wärmeentwicklung   von aussen nach innen, da stets der Behälter für die Aufnahme der therapeutischen Substanz der eine Pol des Diathermieelementes ist. 



   Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet nun eine Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe, die ihrem Wesen nach darin besteht, dass in einem in diverse Körperhöhlen leicht einführbaren und zweckdienlich gestalteten Gehäuse axial zentral gelegen ein an jede beliebige Stromquelle anschliessbarer Heizkörper eingeordnet ist,   der'gleichmässig   und allseits von therapeutischer Substanz umgeben ist. 



   Vorrichtungen dieser Art eignen sich besonders zur Behandlung innerer Organe, wie Prostata, Mastdarm, Vagina oder Uterus u. dgl., bei deren Behandlung nach den neuesten Forschungen der Wissenschaft der Erfolg stets von richtiger Kombination von Bestrahlung und Wärme abhängt. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht, u. zw. zeigen Fig. 1 und 2 zwei verschiedene Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes im   Längsschnitt.   
 EMI1.1 
 zum Anschluss elektrischer Leitungsdrähte besitzt. Die Sicherung des Deckels auf dem Gehäuse ist durch eine Schraube f angedeutet. An dem Ende c des Gehäuses ist ein rinnenförmiges Querstück g angebracht, das die Tiefe der Einführung des Rohres in die Körperhöhle begrenzt. Bei Vorrichtungen, die zur Einführung in den Mastdarm bestimmt sind, erhält das Rohr a eine Abflachung h, damit der auf die Prostata wirkende Druck verringert wird. 
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT126299D 1930-07-12 1930-07-12 Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe. AT126299B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT126299T 1930-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT126299B true AT126299B (de) 1932-01-11

Family

ID=3634712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT126299D AT126299B (de) 1930-07-12 1930-07-12 Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT126299B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2526913C2 (de) Vorrichtung zur Temperaturerhöhung eines Körpers
AT126299B (de) Vorrichtung zur therapeutischen Behandlung innerer Organe.
AT143776B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT150769B (de) Röntgeneinrichtung für Nahbestrahlungszwecke.
DE102015113612A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Behandlung von Drähten für kieferorthopädische Anwendungen
DE405137C (de) Elektrischer Muffelofen
DE596270C (de) Einrichtung zur Behandlung von Lebewesen im Kondensatorfeld kurzwelliger elektrischer Schwingungen
DE418514C (de) Mit Rippen besetzter Traeger fuer elektrische Heizwiderstaende
DE927849C (de) Durchlaufgeraet zum Behandeln von Milch und anderen Fluessigkeiten mittels elektrischer Hochfrequenzfelder
DE102010055100A1 (de) Vorrichtung zur Mikrostromstimulation einer Wunde
AT158606B (de) Kondensatorelektrode.
AT103845B (de) Glühkathode für Entladungsröhren, insbesondere Röntgentherapie- oder Ventilröhren.
AT222800B (de) Dezimeterwellen-Stielstrahler für medizinische Behandlungszwecke
DE202007010661U1 (de) Magnettherapieelektroden und Magnettherapieeinrichtung
DE820045C (de) Vorrichtung zur Therapie mittels elektrisch erzeugter Waermestrahlen
AT138647B (de) Haarwellvorrichtung.
AT119236B (de) Therapieelektrode.
DE368297C (de) Aufbau fuer elektrische Fluessigkeitserhitzer
DE590786C (de) Medizinische Lampe fuer Ultraviolettbestrahlung
AT147935B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE1844075U (de) Elektrischer durchlauferhitzer mit heizwiderstand aus keramik.
AT141254B (de) Röntgenröhre mit während des Betriebes umlaufender Anode.
AT136830B (de) Einrichtung für die Diathermiebehandlung in einem Kondensatorfelde kurzwelliger elektrischer Schwingungen.
DE965760C (de) Einrichtung zum Erhitzen, insbesondere Trocknen von festem Gut, z.B. Koerpern aus Kunstmasse
AT150104B (de) Einrichtung zur Bildung von Stoffen wie Jod oder ähnlichen in statu nascendi im Wurzelkanal von Zähnen.