AT125577B - Selbsttätige Abstellvorrichtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl. bei unreinem Fache. - Google Patents

Selbsttätige Abstellvorrichtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl. bei unreinem Fache.

Info

Publication number
AT125577B
AT125577B AT125577DA AT125577B AT 125577 B AT125577 B AT 125577B AT 125577D A AT125577D A AT 125577DA AT 125577 B AT125577 B AT 125577B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
unclean
looms
storage device
subject
automatic storage
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Textima A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textima A G filed Critical Textima A G
Application granted granted Critical
Publication of AT125577B publication Critical patent/AT125577B/de

Links

Landscapes

  • Looms (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Selbsttätige Abstellvorrichtnng für Webstüle, Zettelmaschinen   od. dgl. bei   unreinem  
Fache. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 auf elektrischem Wege, z. B. so erfolgen, dass die Schnur 1 mittels eines Schalters einen Stromkreis   iicUMt   oder öffnet, wenn sie vom unreinen Fach verstellt wird. In dem Stromkreis, der so von der Schnur beherrscht wird, sind Abstellelemente des Webstuhles in bekannter Weise eingebaut. 



   Die beschriebene Vorrichtung ist auch für Zettelmasehinen geeignet und kann bei diesen- 
 EMI2.1 
 
PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Selbsttätige Abstellvorriehtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl.   bei unrdm'm FaehL-   mit mindestens einem nahe hinter den Ereuzruten durch die Webkette hindurchgeführten und verschiebbaren Abstellteil, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus einer Schnur, einem schmiegsamen Draht od. dgl. bestehender, vom geordneten Fach unbeanspruchter Fühler   (1)   vorgesehen ist, der beim Auftreffen   aneinanderhängender Kettenfäden   eine kurze Strecke mitgenommen wird und dabei den Webstuhl abstellt.

Claims (1)

  1. 2. Abstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Saite (1) mit einem Ende am Gestell (3) befestigt, über eine Führungsrolle (4) geführt und mit dem andern Ende @ an einem Winkelhebel (5) festgelegt ist, von dem ein Schnurzug od. dgl. zur Abstellvorrichtung des Webstuhls läuft. EMI2.2
AT125577D 1929-11-19 1930-10-16 Selbsttätige Abstellvorrichtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl. bei unreinem Fache. AT125577B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH125577X 1929-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT125577B true AT125577B (de) 1931-11-25

Family

ID=4384139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125577D AT125577B (de) 1929-11-19 1930-10-16 Selbsttätige Abstellvorrichtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl. bei unreinem Fache.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT125577B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT125577B (de) Selbsttätige Abstellvorrichtung für Webstühle, Zettelmaschinen od. dgl. bei unreinem Fache.
DE418144C (de) Unterlegschiene mit Vorlegekeil zum Befestigen von Fahrzeugen auf Eisenbahnwagen
DE373414C (de) Trommel
DE557294C (de) Elektromagnetische Stillsetzvorrichtung fuer Kettenflorwebstuehle
AT116611B (de) Halter für Leitungsschnüre.
AT133248B (de) Befestigungsklemme für Pianinolampen.
AT92469B (de) Greifereinrichtung für Webstühle mit feststehenden Schußspulen und zwei gegeneinander geführten Greifern zur Herstellung von Draht-, Stangen- od. dgl. Gewebe.
AT101702B (de) Automatischer Zigarettenausgeber.
DE585789C (de) Handwebevorrichtung
AT52661B (de) Webstuhl zum gleichzeitigen Weben mehrerer Stücke übereinander.
DE471138C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Maschinensieben fuer die Papierfabrikation
AT121778B (de) Radsatteldecke mit Zugorgan und Zughaube.
AT133666B (de) Aus einem federnden Drahtbügel bestehende Klammer zum Festhalten von Tischtüchern od. dgl.
AT132587B (de) Vorrichtung zum Konstanthalten der Fadenspannung bei Textilmaschinen, wie Ab- und Aufspulmaschinen u. dgl.
AT128114B (de) Schußdrahthaltevorrichtung bei Drahtwebstühlen.
AT142769B (de) Füllbleistift mit Spitzvorrichtung.
DE423228C (de) Buegeleisen
DE629516C (de) Dreherhebelitze
DE603152C (de) Zughebel fuer elektrische Zugschalter
DE585191C (de) Kurzschlitten-Flachstrickmaschine mit niedrigem Schlittenbuegel
AT236311B (de) Vorrichtung zum Eintragen unterschiedlicher Schußfäden auf Webstühlen mit stetiger Schußfadenzufuhr
DE711804C (de) Schussspulentraeger mit eingebautem elektrischem Kettenwaechter fuer Webstuehle mit zwangslaeufigem Schussspulentraegerantrieb
DE460181C (de) Vorrichtung zur Sicherstellung des Eingriffs der unterbrochenen Gewinde beim Ruehrwerk fuer Gaserzeuger
AT123687B (de) Weberschützen.
AT120247B (de) Schwingender Fadenführer für Spulmaschinen.