AT124874B - Elektrische Entladungsröhre. - Google Patents

Elektrische Entladungsröhre.

Info

Publication number
AT124874B
AT124874B AT124874DA AT124874B AT 124874 B AT124874 B AT 124874B AT 124874D A AT124874D A AT 124874DA AT 124874 B AT124874 B AT 124874B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
discharge tube
zirconium
tube
electric discharge
partially
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Joannes Hendrikus Jos Maartens
Original Assignee
Philips Nv
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Nv filed Critical Philips Nv
Application granted granted Critical
Publication of AT124874B publication Critical patent/AT124874B/de

Links

Landscapes

  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elektrische Entladungsröhre. 
 EMI1.1 
 sind die verschiedenen in der Röhre enthaltenen Elektroden angeordnet. Die zwei Anoden 4 und   5   sind mit Hilfe der Halterdrähte 6 und 7 an der Quetschstelle befestigt, während die Glühkathode   8,   die zweckmässig als Wehneltkathode ausgebildet ist, von den Halterdrähten 9 und 10 getragen wird. Am oberen Ende des Halterdrahtes 9 ist ein Zirkoniumdraht 11 befestigt, der sich teilweise innerhalb und zum Teil ausserhalb des von der schraubenlinienförmig gewundenen Kathode gebildeten Zylinders befindet. Infolge dieser Anordnung weist das Zirkonium ein Temperaturgefälle auf. und der im Innern des Zylinders enthaltene Teil erhält im Röhrenbetrieb eine höhere Temperatur als der ausserhalb dieses Zylinders befindliche Teil.

   Infolgedessen ist das Zirkonium fähig, verschiedene Gase   mögliehst   gut zu binden. 



   Die dargestellte Entladungsröhre enthält eine Gasfüllung, die z. B. aus einem oder mehreren Edelgasen besteht, zu denen Metalldämpfe, wie Quecksilberdampf, zugesetzt sein können, und die Röhre kann zum zweiphasigen Gleichrichten von Wechselströmen verwendet werden. Es ist einleuchtend, dass die Erfindung auch für andere Arten elektrischer Entladungsröhren verwendbar ist, die für andere Zwecke 
 EMI1.2 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCHE : 1. Elektrische Entladungsröhre, dadurch gekennzeichnet, dass in der Röhre nicht als Elektroden dienende Teile enthalten sind, die ganz oder teilweise aus Zirkonium bestehen und derart angeordnet sind, dass verschiedene Teile des Zirkoniums im Röhrenbetrieb auf verschiedene Temperaturen erhitzt werden.
    2. Elektrisc. he Entladungsröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zirkonium wenigstens teilweise in der Nähe einer in der Röhre enthaltenen Glühkathode angeordnet ist.
    3. Elektrische Entladungsröhre nach Ansprueh l oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zirkonium teilweise im Innern und zum Teil ausserhalb des von einer schraubenlinienförmig gewundenen Kathode gebildeten Zylinder angeordnet ist. EMI2.1
AT124874D 1928-12-15 1929-12-10 Elektrische Entladungsröhre. AT124874B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL124874X 1928-12-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT124874B true AT124874B (de) 1931-10-10

Family

ID=19775603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT124874D AT124874B (de) 1928-12-15 1929-12-10 Elektrische Entladungsröhre.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT124874B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT124874B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE528384C (de) Elektrische Entladungsroehre
AT124034B (de) Elektrische Leuchtröhre.
DE672048C (de) Thermisch wirkender Ausdehnungskoerper, insbesondere fuer UEberstromwaermezeitausloese- vorrichtungen
AT138353B (de) Lötkolben.
CH143836A (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT102214B (de) Elektrische Heizvorrichtung, insbesondere für Glühkathoden von Entladungsröhren.
AT111245B (de) Elektrischer Glühofen mit Widerstandheizung.
US2120708A (en) Tip for soldering irons and the like
AT118765B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT137553B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE710190C (de) Elektrische Heiz- oder Kochplatte, bestehend aus einem mit einer Platte in waermeleitender Beruehrung stehenden, zu einem nicht ganz geschlossenen Ring gebogenen elektrischen Rohrheizkoerper
AT119723B (de) Anodeneinführung für Großgleichrichter.
DE495562C (de) Gluehkathodengleichrichterroehre
DE417510C (de) Dampfkessel mit elektrischer Widerstandsheizung
AT119467B (de) Gasdichter Stromanschluß für elektrische Blankglühöfen.
DE553609C (de) Indirekt geheizte Gluehkathode
AT121677B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT130389B (de) Elektrische Entladungsröhre.
DE546157C (de) Elektrische Entladungsroehre
AT158184B (de) Elektrische Hochdruckmetalldampfröhre.
AT141097B (de) Gasgefüllte Entladungsröhre zum Ableiten von Überspannungen.
AT116189B (de) Kathodenanordnung für indirekt geheizte Vakuumröhren.
AT140134B (de) Elektrischer Widerstand mit negativem Temperaturkoeffizienten.
AT156515B (de) Mittelbar geheizte Kathode für elektrische Entladungsgefäße.