AT114280B - Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken.

Info

Publication number
AT114280B
AT114280B AT114280DA AT114280B AT 114280 B AT114280 B AT 114280B AT 114280D A AT114280D A AT 114280DA AT 114280 B AT114280 B AT 114280B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
filtration
filter
producing
gas masks
filtration mass
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Horak App Fabrik V
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horak App Fabrik V filed Critical Horak App Fabrik V
Application granted granted Critical
Publication of AT114280B publication Critical patent/AT114280B/de

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken. 



   Zur Beseitigung von schädlichen Stoffen aus der Luft, werden die Filter von Industrie-oder militärischen Gasmasken mit solchen Füllungen versehen, welche die schädlichen Stoffe, sei es durch   chemische Absorption (z. B. die Kohlensäure durch Natronlauge, Chlor durch Natriumsulfat usw. ),   sei es durch physikalisch-chemische Absorption (z. B. durch aktive Kohle, welche in ihren Poren die
Dämpfe flüchtiger Stoffe verdichtet), sei es schliesslich durch mechanische Filtration mittels gepresster
Zellulose, Lagen von Seidenpapier, Filz u. dgl. bindet. 



   Da sowohl bei den Industriefiltern als auch bei den militärischen die grösstmögliche Universalität gefordert wird, d. h., dass die Filter sowohl gegen gasförmige giftige Dämpfe als auch gegen flüssige und feste Stoffe, giftige Nebel und Rauch schützen soll, muss das Filter eine chemische Füllung, eine Lage aktiver Kohle und einen mechanischen Absorptionsfilter enthalten. 



   Damit das mechanische Filter gut schützt und nicht allzusehr den Atmungswiderstand des ganzen
Filters erhöht, muss es bedeutende Dimensionen haben, wodurch aber die Dimensionen des ganzen Filters wachsen und dessen Tragen unbequem wird. 



   Diese Nachteile beseitigt die Erfindung dadurch, dass sie das mechanische Filter mit dem 
 EMI1.1 
 pulverförmige aktive Kohle behält ihre Absorptionsfähigkeit bei, so dass sie solche Gase   zurückhält,   welche sich auf chemische Weise nicht zurückhalten liessen. 



   Infolge ihres bedeutenden Gehaltes an in geeigneter Weise verarbeiteten und in eine passende Form gebrachten Fasermaterials schützt die Filtrationsmasse auch gegen flüssige und fein zerstäubte feste Stoffe. 



   Das Verhältnis zwischen der pulverförmigen aktiven Kohle und dem Fasermaterial ist nicht konstant sondern hängt von der Feinheit der Faser und der Grösse des Filters, zweier Faktoren ab, welche auf den Gesamtwiderstand des Filters Einfluss haben. 



   Mittels eines solchen kombinierten Filters und gleicher Absorptionswirkung eine unverhältnismässig grössere Wirkung gegenüber flüssigen und festen Stoffen erzielt und desgleichen auch gegen suspendierte Partikelchen von der Grössenordnung 10--3 bis 10-8 cm, ohne dass das Filter einen grösseren Atmungswiderstand aufweist. Ein weiterer Vorteil ist das leichte Einlegen und der Austausch dieser Filtrationskörper in die   Filtrationsgehäuse   sowie auch der Umstand, dass die gesamte aktive Kohle verarbeitet wird, wogegen bei den andern Filtern die Kohle durchgesiebt wurde und die Körner, die kleiner als 1,5 mm gross waren sowie der Staub einen Abfall bildeten, der nicht ausgenützt werden konnte. 



   Durch Beifügung einer chemischen Füllung wird ein Filter erzielt, welches bei gleicher Grösse eine längere Lebensdauer aufweist als die übrigen Filter. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung einer gegen suspendierte, feste und flüssige Partikelchen sowie gegen giftige Dämpfe schützenden Filtrationsmasse, welche aus einem faserigen Material (Zellulose, Hadern, Watte usw. ) und pulverförmiger aktiver Kohle zusammengesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass aus dem Gemisch dieser Stoffe und Wasser ein Brei hergestellt wird, aus dem Filtrationskörper passender Gestalt geformt werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT114280D 1928-04-17 1928-04-17 Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken. AT114280B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT114280T 1928-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT114280B true AT114280B (de) 1929-09-25

Family

ID=3628653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114280D AT114280B (de) 1928-04-17 1928-04-17 Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT114280B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2355895A1 (de) Wasserreiniger
DE2502096B2 (de) Filtervlies
EP3675659A1 (de) Rauchartikel und verfahren zum kühlen eines erwärmten partikelbeladenen gases
DE564265C (de) Filter zur Unschaedlichmachung von Auspuffgasen von Brennkraftmaschinen
DE102015012410A1 (de) Atemschutzfilter aus starrem Aktivkohlematerial
AT114280B (de) Verfahren zur Herstellung einer Filtrationsmasse für Gasmasken.
DE2400827C3 (de) Filtermaterial aus offenporigem Polyurethanschaumstoff als Trägermaterial und Aktivkohle und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1095128B (de) Atemfilter zum Schutz gegen Kohlenoxyd
DE456676C (de) Gas- und Luftfilter mit Glasfaeden als Filterstoff
DE641281C (de) Mehrere hintereinander angeordnete Filterschichten enthaltendes Atemschutzfilter
DE4014518C2 (de)
AT208278B (de) Verfahren zur Imprägnierung von Filterstoffen
DE60306943T2 (de) Gasreiniger
DD229597A1 (de) Schwebstoffilter
EP1499421A1 (de) Ozonfiltermaterial
DE102020116991B3 (de) Atemluftfilter und Verfahren zum Betrieb eines Atemluftfilters
AT125785B (de) Filtereinlage.
DE734199C (de) Atemschutzfilter
AT142291B (de) Filter für Nebel oder Rauch.
AT130293B (de) Verfahren zur Erzeugung von Sauerstoff in Sauerstoffatmungsgeräten.
DE581700C (de) Atmungsfilter
AT141373B (de) Rauch- und Nebelfilter.
DE2431634C3 (de) Rauchbares Erzeugnis mit einer Papierumhüllung
AT151396B (de) Geschlossenes, für kurze Benutzungszeiten dienendes Sauerstoff-Atemschutzgerät.
AT227721B (de) Gasfilter