AT111232B - Rasiervorrichtung mit sichtbarer Klingenbezeichnung. - Google Patents

Rasiervorrichtung mit sichtbarer Klingenbezeichnung.

Info

Publication number
AT111232B
AT111232B AT111232DA AT111232B AT 111232 B AT111232 B AT 111232B AT 111232D A AT111232D A AT 111232DA AT 111232 B AT111232 B AT 111232B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
designation
shaving device
blade
visible
visible blade
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Scazigino
Original Assignee
Julius Scazigino
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Scazigino filed Critical Julius Scazigino
Application granted granted Critical
Publication of AT111232B publication Critical patent/AT111232B/de

Links

Landscapes

  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rasiervorrichtung mit sichtbarer   Klingenbezeichnung.   



   Damit eine Rasierklinge auch bei längerem Gebrauche ihre   Schneidfähigkeit   gut erhält, muss die Klinge nicht nur richtig behandelt und aufbewahrt werden, sondern es ist hauptsächlich   erforderlich,   dass ihre vier Schneiden abwechselnd verwendet werden. Um dies zu erzielen, wird gemäss der Erfindung entweder die Kopf-oder die Kammplatte der Vorrichtung mit einer Ausnehmung versehen, wodurch die auf den Klingen angebrachten Bezeichnungen sichtbar werden und deren abwechselnde Verwendung gewährleisten. Hiedurch   können nicht nur   die Klingen vollkommen ausgenutzt, sondern auch besonders gute Schneiden nach Belieben verwendet werden. 



   Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Kammplatte mit dem Ausschnitte A, durch den die Bezeichnung 1 der Klingenschneide sichtbar wird. Fig. 2 zeigt eine Klinge mit den Bezeichnungen   1, 2,   die auf der   Rück-   seite in derselben Anordnung die Bezeichnung   3,   4   trägt. Von diesen, Bezeichnungen   wird jeweils immer nur eine durch den Ausschnitt A sichtbar, wodurch die in Gebrauch kommende Schneide angegeben wird. 



  Dadurch können alle vier Schneiden entsprechend in Verwendung genommen werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Rasiervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass an der Kopf-oder Kammplatte eine Aus nehmung (A) angebracht ist, in welcher die Bezeichnung der zur Verwendung kommenden Klingenscrneide sichtbar und somit eine abwechselnde Verwendung der Klingenschneiden gewährleistet ist. EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT111232D 1928-01-18 1928-01-18 Rasiervorrichtung mit sichtbarer Klingenbezeichnung. AT111232B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT111232T 1928-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT111232B true AT111232B (de) 1928-11-10

Family

ID=3626899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT111232D AT111232B (de) 1928-01-18 1928-01-18 Rasiervorrichtung mit sichtbarer Klingenbezeichnung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT111232B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915785C (de) * 1950-11-01 1954-07-29 Henry Reinbrecht Rasierklingen-Kontrolleinrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915785C (de) * 1950-11-01 1954-07-29 Henry Reinbrecht Rasierklingen-Kontrolleinrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT111232B (de) Rasiervorrichtung mit sichtbarer Klingenbezeichnung.
DE502974C (de) Schlauchbinderschloss aus einem flachen Blechstueck
AT137294B (de) Messer für Fleischwölfe.
AT115069B (de) Zweischneidige Hohlschliffklinge für Rasierhobel mit gekrümmter Kamm- und Deckplatte.
AT135878B (de) Rasierhobel.
DE968553C (de) Luefter, insbesondere fuer elektrische Maschinen
DE882045C (de) Zweischneidige, mit Lang- oder Dreiloch versehene Rasierklinge
AT135473B (de) Verfahren und Einrichtung zum gesicherten Befestigen von Photographien an Personalausweisen (Identitätsnachweisen od. dgl.).
DE435945C (de) Taschenmesser mit einer Mehrzahl von Klingen an beiden Enden
AT130588B (de) Rasierklinge.
CH179889A (de) Vorrichtung zum Schützen des Halses beim Haarschneiden.
DE400873C (de) Sicherheitsrasierhobel
AT151688B (de) Zündholzteiler.
AT122894B (de) Schutzplatte für Rasierhobel.
AT76127B (de) Schneidvorrichtung.
AT158845B (de) Sicherheitsrasiermesser.
AT128763B (de) Sicherheitsrasiervorrichtung.
AT156788B (de) Haltevorrichtung für gebrauchte Rasierklingen mit mindestens zwei Zapfenlöchern.
DE353851C (de) Rasiermesser
AT146968B (de) Ohrmarke für Tiere.
AT100836B (de) Einrichtung zur Verwendung gebrauchter Sicherheitsrasierklingen.
DE857795C (de) Einsteckreiter fuer Karteikarten u. dgl.
AT120636B (de) Schleifvorrichtung für Rasierkligen.
AT147113B (de) Rasiervorrichtung.
DE430929C (de) Vorrichtung zum Lochen und Beschneiden von Taschenmesserfedern