AT107696B - Löschrolle, insbesondere in Verbindung mit einem Füllfederhalter u. dgl. - Google Patents

Löschrolle, insbesondere in Verbindung mit einem Füllfederhalter u. dgl.

Info

Publication number
AT107696B
AT107696B AT107696DA AT107696B AT 107696 B AT107696 B AT 107696B AT 107696D A AT107696D A AT 107696DA AT 107696 B AT107696 B AT 107696B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
connection
roll
eraser
fountain pen
sleeve
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Sen Althoff
Original Assignee
Carl Sen Althoff
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Sen Althoff filed Critical Carl Sen Althoff
Application granted granted Critical
Publication of AT107696B publication Critical patent/AT107696B/de

Links

Landscapes

  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Löschrolle, insbesondere in   Verbindung   mit   einem   Fiillfederhalter   n.   dgl. 



   Gegenstand der Erfindung ist eine   Löschrolle,   deren gabelförmiger Halter um eine an einem Träger gelagerte Achse derart verschwenkbar ist, dass die Rolle in der Gebrauchsstellung auf den Träger senk- recht steht, bei Nichtgebrauch aber sich durch Verschwenken um etwa   900   an den Träger anlegt und so in eine Schutzhülse eingeschoben werden kann. Diese Lagerung der Rolle ermöglicht eine bequeme Hand- habung und gleichmässiges Andrucken der Rolle beim Gebrauche und leichte Versorgung derselben in einer
Schutzhülse, die auch auf einem Füllfederhalter mittels Verschraubung, Bajonettverbindung, Klemmung od. dgl. befestigt werden kann. 



   Die   Löschrolle.   die etwa aus Fliesspapier, Bimsstein oder einer saugfähigen keramischen Masse usw. hergestellt ist, kann aber auch in Verbindung mit einem Tintenstift zum bequemen Anfeuchten der zu beschreibenden Stellen dienen, wenn man sie mit Wasser tränkt ; die   Schutzhülse   dient dabei zur Ver- hinderung des Verdunsten des Wassers. 



   Die Zeichnung zeigt zwei beispielsweise Ausführungsformen der Löschrolle,   u.   zw. in Fig. 1 in
Verbindung mit einer   Füllleder   im Schnitt und in Fig. 2 in eine Hülse verschwenkbar, die mit einer Hand- habe versehen ist. 



   Auf der Füllfeder 1 ist die übliche Schutzkappe 2 aufgesteckt, auf welcher ein Ring.' ! durch eine
Klemme oder Bajonettverbindung, durch eine Verschraubung od. dgl. befestigt ist. Auf diesem Ringe   J   sitzt ein Träger 4, an dem wieder der Halter 5 für die Lösehrolle 6 verschwenkbar und lösbar befestigt ist. Die aufgebogenen Enden des Halters 5 tragen einen Schraubenbolzen 7, der als Achse für die   Lösch-   rolle 6 dient und ein leichtes Auswechseln derselben ermöglicht. Die Drehachse des Halters 5 am   Träger 4   ist ebenfalls leicht lösbar und kann durch einen Druckknopf gebildet werden. Eine einseitig geschlossene
Hülse 8 dient zum dichten Abschlusse der Vorrichtung. 



   In Fig. 2 ist die Lösehrolle in der Gebrauchsstellung in einer anderen   Ausführungsform,   in Ver- bindung mit einer gewöhnlichen Handhabe statt der Füllfeder, schaubildlich dargestellt. 



   Auf der Handhabe 9 ist die Hülse 10 befestigt, welche einen   Längssohlitz H   besitzt. Durch diesen
Schlitz 11 greift ein Stift, welcher den aussen an der Hülse 10 verschiebbaren Ring 12 mit dem im Inneren 
 EMI1.1 
 der mit ihm gelenkig verbundene Halter 14 mit der Rolle 15, wie die Abbildung zeigt, in die Gebrauchsstellung gebracht oder nach Verschwenken der Rolle in die Längsrichtung des Trägers   13   in der Hülse 10 
 EMI1.2 
 Ein federbelasteter Deckel 16   schliesst   die HÜlse 10 dicht ab, sobald die Vorrichtung in die Hülse 10 zurückgeschoben wird. 



   PATENT-ANSPRUCHE : 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT107696D 1926-03-23 1926-03-23 Löschrolle, insbesondere in Verbindung mit einem Füllfederhalter u. dgl. AT107696B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT107696T 1926-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT107696B true AT107696B (de) 1927-10-25

Family

ID=3624568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT107696D AT107696B (de) 1926-03-23 1926-03-23 Löschrolle, insbesondere in Verbindung mit einem Füllfederhalter u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT107696B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT107696B (de) Löschrolle, insbesondere in Verbindung mit einem Füllfederhalter u. dgl.
DE847117C (de) Schreibgeraet
DE551947C (de) Walzenbriefstempelvorrichtung
DE584728C (de) Trichterfeder mit einem in der Laengsrichtung verschiebbaren Drahte
DE516231C (de) Fuellschreibhalter mit als Roehrchen ausgebildeter Schreibspitze
DE576238C (de) Fuellfederhalter
DE1292037B (de) Schreibfeder mit Schreibkugel
DE517878C (de) Fuellschreibhalter
DE616460C (de) Fuellfederhalter mit Klappdeckel
DE387352C (de) Schreibgeraet
DE812525C (de) Fuellfederhalter mit Saugkolben
DE856273C (de) Feder fuer Fuellfederhalter
AT109029B (de) Taschenbleistift.
DE428201C (de) Taschenloeschrolle
AT148107B (de) Füllreißfeder.
DE1267136B (de) Fuellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
CH273977A (de) Schreibgerät.
DE542388C (de) Fuellhalter
CH182432A (de) Füllfederhalter.
AT202036B (de) Kugelschreiber
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
AT92380B (de) Füllfederhalter.
AT114237B (de) Mehrminenstift.
AT156406B (de) Farbbandeinfärber und -auffrischer.
AT93298B (de) Füllschreibstift.