AT102271B - Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl. - Google Patents

Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl.

Info

Publication number
AT102271B
AT102271B AT102271DA AT102271B AT 102271 B AT102271 B AT 102271B AT 102271D A AT102271D A AT 102271DA AT 102271 B AT102271 B AT 102271B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chairs
elastic base
housing
desc
warning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Josef Mickl Ing
Franz Mannsbarth
Josef Labut
Robert Alt & Co Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Mickl Ing, Franz Mannsbarth, Josef Labut, Robert Alt & Co Fa filed Critical Josef Mickl Ing
Application granted granted Critical
Publication of AT102271B publication Critical patent/AT102271B/de

Links

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl. 



   Die Erfindung bezieht sich auf einen elastischen Untersatz, insbesondere für Sitzgelegenheiten, durch welchen in einfachster Weise jeder starre bzw. nicht genügend elastische Stuhl od. dgl. in eine weiche und bequeme Sitzgelegenheit umgewandelt werden kann. 



   Gegenüber den bisher bekannten derartigen Einrichtungen bietet vorliegende Ausgestaltung den grossen Vorteil, dass sie vollkommen unabhängig von der Gestalt sowie dem Querschnitt des betreffenden Stuhlbeines od. dgl. leicht und rasch von jedem Laien angebracht und abgenommen werden kann. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser   Ausführungsform   in Ansieht mit teilweisem Schnitt veranschaulicht. 



   Der Untersatz wird aus zwei einseitig geschlossenen, gegeneinander gerichteten, ineinander verschiebbar gelagerten Hohlzylindern   1,   2 gebildet, die in vorliegendem Falle durch entsprechende Umbörtelung ihrer sich übergreifenden Ränder zusammengehalten werden. 



   Von diesem derart gebildeten Gehäuse ist eine Feder 3 umschlossen, die sich beiderseits gegen die Zylinderböden abstützt   und   daher die beiden Zylinder stets in der auseinandergeschobenen Grenzlage zu erhalten sucht. 



   Der Boden des Zylinders 1 ist mit einer Bohrung 4 für die Befestigungsschraube zum Festlegen der Vorrichtung am   Sesselfuss   od. dgl. versehen. Der Boden des Zylinders 2 weist eine durch einen Flansch begrenzte Öffnung 5 zum Einführen der   Befestigungsschraube bzw.   des Schraubenziehers auf. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.1 Elastischer Untersatz für Stühle od. dgL, gekennzeichnet durch ein an dem Stuhlbein od. dgl. festlegbares Gehäuse, das aus zwei einseitig geschlossenen, gegeneinandergerichteten und ineinander innerhalb bestimmter Grenzen verschiebbaren Hohlzylindern (1, 2) besteht, in welches Gehäuse eine Feder (3) lose eingesetzt ist, welche die Zylinder stets in der auseinandergeschobenen Grenzlage zu erhalten sucht. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT102271D 1925-02-12 1925-02-12 Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl. AT102271B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT102271T 1925-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT102271B true AT102271B (de) 1926-01-11

Family

ID=3620814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT102271D AT102271B (de) 1925-02-12 1925-02-12 Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT102271B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT102271B (de) Elastischer Untersatz für Stühle od. dgl.
DE955910C (de) Dehnbarer Bandkoerper
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
AT133861B (de) In einen Tisch und Sitzgelegenheiten umwandelbares Bett.
DE850789C (de) Schonbezug fuer Polstersitze und -lehnen mit einfach gekruemmten Hoehlungen, insbesondere von Personenkraftwagen
AT96982B (de) Verbindungsmittel für zerlegbare Möbel, insbesondere Betten.
DE715629C (de) Doppelbettgestell aus zwei Einzelbettgestellen mit nur einer mittleren Bettgestellaengswand
DE1163169B (de) Aus einem Sitzbelag und einem an diesen angesetzten elastischen Profilrand bestehendes Sitzkissen fuer Sitzschuesseln, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE504188C (de) Stecknadel mit zwei Schenkeln
DE475235C (de) Krawatte
DE606102C (de) Bettbeschlag
AT55774B (de) Taschenbügel.
DE497008C (de) Waescheverschluss
DE421010C (de) Konfektionsbueste mit gegeneinander verdrehbaren Teilen
AT120905B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen.
DE331231C (de) Halter fuer Struempfe u. dgl.
AT119759B (de) Hausbriefkasten.
AT99513B (de) Schloß für Vorrichtungen zur Sicherung von in der Tasche getragenen Gegenständen.
AT60740B (de) Gußmodell, insbesondere für Badewannen, mit aus der Modellwand verschiebbaren Modellstücken.
AT117764B (de) Lösbare Kupplungsvorrichtung.
AT149327B (de) In einen Kasten umwandelbare Badewanne.
DE479996C (de) Schirmstockfeder
AT208115B (de) Dehnbares Gliederband, insbesondere Uhrarmband
AT141744B (de) Mehrfachklammer.
DE362894C (de) Abnehmbare Zierfuesse