AT100853B - Wasser-Gleitfahrzeug. - Google Patents

Wasser-Gleitfahrzeug.

Info

Publication number
AT100853B
AT100853B AT100853DA AT100853B AT 100853 B AT100853 B AT 100853B AT 100853D A AT100853D A AT 100853DA AT 100853 B AT100853 B AT 100853B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
water
lying surface
swimmers
water glider
glider
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Czerny
Original Assignee
Fritz Czerny
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Czerny filed Critical Fritz Czerny
Application granted granted Critical
Publication of AT100853B publication Critical patent/AT100853B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Wasser-Gleitfahrzeug. 



   Die Erfindung betrifft ein Wasserfahrzeug mit einer von Schwimmern getragenen Längsliegefläche und mittels Hand-oder Fusskurbel oder eines Motors bewegter Wasserschraube. Gemäss der Erfindung ist die Liegefläche auf drei, mit nach vorne ansteigenden Flachböden versehenen, kurzen Breitschwimmern angeordnet, die in Form eines, mit der Spitze nach hinten gerichteten, gleichschenkligen Dreiecks verteilt sind. 



   In der Zeichnung ist das   erfindungsgemä. sss GHtfahrzeug   in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, u. zw. zeigt Fig. 1 eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Draufsicht und Fig. 3 eine Einzelheit. Wie ersichtlich, ruht die Liegefläche 1 mittels des Tragwerkes 2 auf drei breiten, nach vorne schräg ansteigende Flachböden besitzenden Schwimmern 6, z. uw., zwei vorderen und einen hinteren, so dass sie in Form eines mit der Spitze nach hinten gerichteten, gleichschenkeligen Dreiecks verteilt sind. Der Fahrende legt sich auf das am Traggestänge 1 befestigte Liegetuch 2, stützt die Füsse an das Steuer 3, fasst die Handgriffe 9, welche an einem, mit verzahnten Klinken versehenen Hebel befestigt sind und zieht an. Hiedurch wird das Schaltrad 8 in Umdrehung versetzt.

   Im Innern dieses befindet sich ein Lochkranz, in den das Übersetzungsrad der Antriebswelle des   Prop ? llers 4   eingreift und somit diesen in Umdrehung bringt, wodurch das Boot ins Fahren kommt. Hat der Fahrer genügend Kraft, so wird das Boot infolge der schräg ansteigenden flachen Gleitböden der Schwimmer aus dem Wasser steigen und zum Schlusse nur mehr auf den wagrechten Flächen gleiten, wodurch sich, da der Widerstand des Wassers gering ist, eine rasche Fahrt erzielen lässt. 



   Das Boot kann zerlegbar konstruiert sein, damit es sich leicht am Rücken transportieren lässt. 



  Die Stellung der Klinken, die in das Schaltrad eingreifen, ist wechselseitig, damit immer nur eine wirkt, so dass das Rad immer in gleichförmiger Umdrehung ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Wasser-Gleitfahrzeug, mit einer von Schwimmern getragenen Liegefläche und Schraubenantrieb, dadurch gekennzeichnet, dass die Liegefläche auf drei mit nach vorn ansteigenden Flachböden ver- EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT100853D 1923-06-04 1923-06-04 Wasser-Gleitfahrzeug. AT100853B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT100853T 1923-06-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT100853B true AT100853B (de) 1925-09-10

Family

ID=3619770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT100853D AT100853B (de) 1923-06-04 1923-06-04 Wasser-Gleitfahrzeug.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT100853B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT100853B (de) Wasser-Gleitfahrzeug.
DE473385C (de) Schwimmsport-Fahrzeug
AT92201B (de) Fußantrieb für Treibschrauben von Wasserfahrzeugen.
DE527668C (de) Schwimmgeruest mit Klappenantrieb
AT120175B (de) Skistockgriff aus Leder.
AT100489B (de) Wasserfahrrad.
DE555128C (de) Boot
AT107728B (de) Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt.
DE2010369A1 (de) Wasserfahrzeug mit aufblasbaren Schwimmern
DE409241C (de) Fussroller
DE415438C (de) Lenkschlitten mit Seilsteuerung und Fussstuetzen
DE463051C (de) Rollstelze
AT94403B (de) Schwimmapparat.
DE376327C (de) Schwungsitz fuer Ruder- und Sportboote
AT46179B (de) Schwimm- oder Badeapparat.
DE364137C (de) Wasserfahrzeug fuer Badende
DE603661C (de) Vorrichtung mit gelenkigen Gliedern fuer koerperliche UEbungen
AT125944B (de) Mikroskopständer.
AT106124B (de) Schwingentrieb, insbesondere für Flugzeuge.
AT144434B (de) Wasserfahrzeug.
AT78674B (de) Vorrichtung zum Antrieb von Kraftfahrzeugen aller Art.
AT109737B (de) Vorrichtung zur Vorführung eines Wettrennens für Schauzwecke.
AT100254B (de) Land- oder Wasserfahrzeug mit Ruderhebel-Antrieb.
DE445999C (de) Spielzeugschwimmtier
DE3734893A1 (de) Boots-antriebe