AT107728B - Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt. - Google Patents

Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt.

Info

Publication number
AT107728B
AT107728B AT107728DA AT107728B AT 107728 B AT107728 B AT 107728B AT 107728D A AT107728D A AT 107728DA AT 107728 B AT107728 B AT 107728B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
doll
pressed against
moved along
animal walking
imitates human
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Kamauf
Original Assignee
Karl Kamauf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Kamauf filed Critical Karl Kamauf
Application granted granted Critical
Publication of AT107728B publication Critical patent/AT107728B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Etfindung bezieht   sich auf Puppen und Puppentiere, die, wenn sie entlang einer Unterlage   bewegt und an diese entsprechend angedrückt werden, die   Gehbewegung   des   Menschen bzw. eines Tieres   
 EMI1.2 
 ist, deren Lager sich im   Pupppnkörper   befindet. 



   Hiedurch wird ein leicht und billig herzustellendes Spielzeug   geschaffen, das nur unter Ve@wendung   
 EMI1.3 
 darstellt, welches allen Voraussetzungen eines Massenfabtikates Genüge leistet. 



     Auf der Z@ichnung   ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes veran- 
 EMI1.4 
 Am zweiten Arm der Winkelhebel sind Zugstangen 16, 17 angelenkt, welehe mit den auf   BoJzpn 22, 2.)   an den   Oberschenkeln   pendelnden Unterschenkeln 18, 19 bei 20, 21 geleukig verbunden sind. Um den von dem Antriebsmechanismus eingenommenen Raum möglichst zu besehränken, können alle Teile 
 EMI1.5 
 



   Die Wirkungsweise des   Antriebsmechanismus   ist nun folgende :   Whd   die Puppe geführt, so wird der den Boden berührende Fuss bei Einleitung der Bewegung gestreckt und in weiterer Folge in bezug auf den Körper der Puppe nach hinten verschwenkt. Diese Verschwenkung bewirkt durch Vermittung der Winkelhebel eine Drehung der Kurbelwelle. Die   Drehung   der Kurbelwelle verursacht durch die 
 EMI1.6 
 schwenken dieses Beines wiederholt sich der geschilderte Vorgang. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.7 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT107728D 1925-10-26 1925-10-26 Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt. AT107728B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT107728T 1925-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT107728B true AT107728B (de) 1927-10-25

Family

ID=3624588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT107728D AT107728B (de) 1925-10-26 1925-10-26 Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT107728B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT107728B (de) Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und an diese angedrückt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt.
DE481725C (de) Vorrichtung zur Darstellung der Schreitbewegungen von Vierfuesslern
DE448182C (de) Puppe, die, wenn sie auf einer Unterlage entlang bewegt und an diese angedrueckt wird, die menschliche oder tierische Gehbewegung nachahmt
DE56444C (de) Spielzeug nach Art eines Göpels
DE358766C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung natuerlicher Bewegungen von mechanischen Spielfiguren
AT133168B (de) Gehende Puppe.
AT100853B (de) Wasser-Gleitfahrzeug.
DE414575C (de) Spielzeugschiff
DE363690C (de) Gelenkpuppe mit mechanischer Kopfbewegung
AT101707B (de) Puppe, die, wenn sie entlang einer Unterlage bewegt und entsprechend an diese angedrückt wird, die menschliche Gehbewegung nachahmt.
DE365772C (de) Spielzeugschwungradmotor
DE331672C (de) Vorrichtung zur Nachahmung der Laufbewegung eines Vierfuessers
DE1948753A1 (de) Schwimmfahrzeug,das durch sich hin und her bewegende Flossen oder Schwaenze vorwaertsgetrieben wird
US1721093A (en) Motion translating mechanism
DE346783C (de) Durch Menschenkraft angetriebenes Fortbewegungsgetriebe, insbesondere fuer Bodenbearbeitungsgeraete
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
US1615112A (en) Toy boat
US998285A (en) Toy hen and chicken.
DE504987C (de) Spielzeug mit einer eine natuerliche Gehbewegung in einer kreisfoermigen Bahn ausfuehrenden Figur
DE808433C (de) Trinkende Spielfigur
DE420797C (de) Durch Niederdruecken des Sattels auf Raedern vorwaerts bewegbares Spielzeug-Reittier
DE912551C (de) Durch Federlaufwerk angetriebenes Kleinkinder-Fahrspielzeug mit mitfahrender Figur
DE433235C (de) Spielzeug in Gestalt eines Schaukelpferdes mit Reiter
DE359106C (de) Schaukelpferdartiges, auf Raedern sich bewegendes Spielzeug
DE844875C (de) Auf Raedern mittels Laufwerk fahrende Spielzeugfigur