WO2015197460A1 - Lagerkäfig oder lagerkäfigsegment - Google Patents

Lagerkäfig oder lagerkäfigsegment Download PDF

Info

Publication number
WO2015197460A1
WO2015197460A1 PCT/EP2015/063695 EP2015063695W WO2015197460A1 WO 2015197460 A1 WO2015197460 A1 WO 2015197460A1 EP 2015063695 W EP2015063695 W EP 2015063695W WO 2015197460 A1 WO2015197460 A1 WO 2015197460A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bearing cage
bearing
peek
cage segment
shrinkage
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/063695
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Robert Gruell
Anselme Loemba
Original Assignee
Aktiebolaget Skf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aktiebolaget Skf filed Critical Aktiebolaget Skf
Priority to US15/315,406 priority Critical patent/US20170198751A1/en
Priority to CN201580028988.5A priority patent/CN106460930A/zh
Publication of WO2015197460A1 publication Critical patent/WO2015197460A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/44Selection of substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/003Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/0005Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor using fibre reinforcements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4617Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the rollers, e.g. machined window cages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/56Selection of substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2071/00Use of polyethers, e.g. PEEK, i.e. polyether-etherketone or PEK, i.e. polyetherketone or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/12Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts of short lengths, e.g. chopped filaments, staple fibres or bristles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/04Bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/02Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers comprising fillers, fibres
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/02Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers comprising fillers, fibres
    • F16C2208/04Glass fibres
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2208/00Plastics; Synthetic resins, e.g. rubbers
    • F16C2208/20Thermoplastic resins
    • F16C2208/36Polyarylene ether ketones [PAEK], e.g. PEK, PEEK
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2240/00Specified values or numerical ranges of parameters; Relations between them
    • F16C2240/40Linear dimensions, e.g. length, radius, thickness, gap
    • F16C2240/56Tolerances; Accuracy of linear dimensions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/38Ball cages
    • F16C33/3837Massive or moulded cages having cage pockets surrounding the balls, e.g. machined window cages

Definitions

  • the present invention relates to a bearing cage or a bearing cage segment, in particular for a rolling bearing, wherein the bearing cage comprises a polyetheretherketone (PEEK) base material having a low or medium viscosity.
  • PEEK polyetheretherketone
  • Bearing cages or bearing cage assemblable bearing cage segments for rolling bearings have the task of guiding rolling elements and to keep them at a certain distance. This ensures a balanced dynamic behavior of the bearing.
  • different materials are used for bearing cages, such as steel or brass or plastic, especially polymers, such as polyamide or polyetheretherketone (PEEK).
  • a cage made of PEEK has the advantage that PEEK is more temperature- and chemically resistant than other plastic materials. Furthermore, PEEK has a greater aging stability in continuous operation, since the tribological properties, ie the properties that are responsible for friction and wear, as well as the mechanical stability of PEEK materials are higher quality than other plastics.
  • Object of the present invention is therefore to provide a bearing cage or a bearing cage segment of a PEEK base material whose dimensional stability properties are significantly improved. This object is achieved by a bearing cage or bearing cage segment for a rolling bearing according to claim 1.
  • a bearing cage or a bearing cage segment for a roller bearing, wherein the bearing cage or the bearing cage segment comprises a polyetheretherketone (PEEK) base material having a low or medium viscosity.
  • PEEK polyetheretherketone
  • This viscosity advantageously allows a particularly good flow behavior during an injection molding process for the production of the bearing cage or the Lagerkarfigsegments.
  • the invention is based on the idea of adding less than 30, in particular 15% to 25%, reinforcing material to the base material and thus to obtain a reinforced PEEK material which has a shrinkage in the melt flow direction which ranges from 0.4% to 0.6%.
  • a bearing cage or bearing cage segment is provided in which the shrinkage of the PEEK material is between 0.45% and 0.52%.
  • the shrinkage of the PEEK material is between 0.45% and 0.52%.
  • glass fibers and / or carbon fibers and / or graphite and / or Teflon are added to the PEEK base material as reinforcing materials, wherein according to the invention less than 30% of reinforcing materials are used.
  • these reinforcing materials influence the mechanical properties, so that bearing cages or bearing cage segments with particularly good Characteristics in terms of friction, wear and mechanical strength can be provided.
  • the reinforced PEEK material comprises about 20% glass fibers.
  • a PEEK material can be produced whose shrinkage is in the range of 0.45 to 0.52%, whereby a particularly dimensionally stable bearing cage or a particularly dimensionally stable bearing cage segment can be made.
  • a PEEK material with the composition according to the invention and the properties according to the invention can be processed particularly well by injection molding, so that the bearing cages or bearing cage segments can be manufactured quickly and reliably.
  • the reinforced PEEK material may also have less than 30% carbon fibers.
  • the reinforced PEEK material may also have less than 30% carbon fibers.
  • the bearing cage or the bearing cage segment is produced by means of a casting method, injection molding method or injection method.
  • a casting method, injection molding method or injection method is particularly advantageous.
  • a PEEK material having a low viscosity or an average viscosity is used as the PEEK base material, since it has been found that these materials have particularly good injection molding properties.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Offenbart wird ein Lagerkäfig oder Lagerkäfigsegment, insbesondere für ein Wälzlager, wobei der Lagerkäfig ein Polyetheretherketon (PEEK) Basismaterial mit einer niederen und mittleren Viskosität aufweist, und dem Basismaterial weniger als 30%, insbesondere 15% bis 25%, Verstärkungsmaterial zugesetzt sind und das verstärkte PEEK Material eine Schwindung in Schmelzfließrichtung aufweist, die im Bereich von 0,4% bis 0,6% liegt.

Description

B e s c h r e i b u n g
Lagerkäfig oder Lagerkäfigsegment
Vorliegende Erfindung betrifft einen Lagerkäfig oder ein Lagerkäfigsegment, insbesondere für ein Wälzlager, wobei der Lagerkäfig ein Polyetheretherketon (PEEK)-Basismaterial mit einer niederen oder mittleren Viskosität aufweist.
Lagerkäfige oder als Lagerkäfig zusammensetzbare Lagerkäfig segmente für Wälzlager ha- ben die Aufgabe, Wälzkörper zu führen und sie auf einem bestimmten Abstand zu halten. Dadurch kann ein ausgewogenes dynamisches Verhalten des Lagers gewährleistet werden. Üblicherweise werden für Lagerkäfige verschiedene Materialien eingesetzt, wie beispielsweise Stahl oder Messing oder auch Kunststoff, insbesondere Polymere, wie beispielsweise Polyamid oder Polyetheretherketon (PEEK).
Dabei hat ein Käfig aus PEEK den Vorteil, dass PEEK temperatur- bzw. chemisch beständiger ist als andere Kunststoffmaterialien. Des Weiteren weist PEEK eine größere Alterungsstabilität im Dauerbetrieb auf, da die tribologischen Eigenschaften, also die Eigenschaften, die für Reibung und Verschleiß verantwortlich sind, und auch die mechanische Stabilität bei PEEK-Materialien hochwertiger sind als bei anderen Kunststoffen.
Problematisch bei einem PEEK-Material ist jedoch, dass die Maßhaltigkeit, insbesondere bei großen spritzgegossenen PEEK-Käfigen, variiert. Das bedeutet, dass die mit PEEK hergestellten Käfige nicht zuverlässig in den geforderten Größen und Abmessungen herge- stellt werden können. Dies ist insbesondere bei großen Käfigabmessungen ausschlaggebend, so dass hohe Ausschussraten und damit hohen Kosten entstehen. Aufgabe vorliegender Erfindung ist es deshalb, einen Lagerkäfig oder ein Lagerkäfigsegment aus einem PEEK-Basismaterial bereitzustellen, dessen Maßhaltigkeitseigenschaften deutlich verbessert sind. Diese Aufgabe wird durch einen Lagerkäfig oder Lagerkäfigsegment für ein Wälzlager gemäß Patentanspruch 1 gelöst.
Erfindungsgemäß wird ein Lagerkäfig oder ein Lagerkäfigsegment für ein Wälzlager bereitgestellt, wobei der Lagerkäfig oder das Lagerkäfig segment ein Polyetheretherketon (PEEK)-Basismaterial mit einer niederen oder mittleren Viskosität aufweist. Diese Viskosität ermöglicht vorteilhafterweise ein besonders gutes Fließverhalten während eines Spritzgussverfahrens zur Herstellung des Lagerkäfigs bzw. des Lagerkäfigsegments. Dabei basiert die Erfindung auf der Idee, dem Basismaterial weniger als 30 , insbesondere 15 % bis 25 % Verstärkungsmaterial zuzusetzen und so ein verstärktes PEEK-Material zu erhal- ten, das eine Schwindung in Schmelzfließrichtung aufweist, die im Bereich von 0,4 % bis 0,6 % liegt. Aufgrund dieser eingestellten Schwindung im Bereich von 0,4 % bis 0,6 % hat sich überraschenderweise gezeigt, dass die Maßhaltigkeit des PEEK-Materials besonders gut eingehalten werden kann. Dadurch können auch große Lagerkäfige mit vernachlässigbaren Ausschuss aus einem PEEK-Material produziert werden. Die zudem zugesetzten Verstärkungsmaterialien ermöglichen insbesondere, dass der Lagerkäfig oder das Lagerkäfigsegment besonders gute mechanische Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich seiner Bindenähtefestigkeit bzw. Schlagzähigkeit aufweist.
Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird ein Lagerkäfig oder Lager- käfigsegment bereitgestellt, bei dem die Schwindung des PEEK-Materials zwischen 0,45 % und 0,52 % liegt. Vorteilhafterweise hat sich gezeigt, dass bei einer Schwindung in diesem Bereich die Maßhaltigkeit der hergestellten Käfige nochmals verbessert werden konnte. Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel sind dem PEEK-Basismaterial Glasfasern und/oder Kohlefasern und/oder Graphit und/oder Teflon als Verstärkungsmaterialien zugesetzt, wobei erfindungsgemäß weniger als 30 % an Verstärkungsmaterialien verwendet werden. Diese Verstärkungsmaterialien beeinflussen insbesondere die mechanischen Eigenschaften, so dass Lagerkäfige oder Lagerkäfigsegmente mit besonders guten Eigenschaften im Hinblick auf Reibung, Verschleiß und mechanische Festigkeit bereitgestellt werden können.
Dabei ist insbesondere vorteilhaft, wenn das verstärkte PEEK-Material ungefähr 20 % Glasfasern umfasst. Dadurch kann ein PEEK-Material hergestellt werden, dessen Schwindung in dem Bereich von 0,45 bis 0,52 % liegt, wodurch ein besonders maßhaltiger Lagerkäfig bzw. ein besonders maßhaltiges Lagerkäfig segment hergestellt werden kann. Darüber hinaus lässt sich ein PEEK-Material mit der erfindungsgemäßen Zusammensetzung und den erfindungsgemäßen Eigenschaften besonders gut im Spritzgussverfahren verarbeiten, so dass die Lagerkäfige bzw. Lagerkäfig segmente schnell und zuverlässig gefertigt werden können.
Alternativ oder zusätzlich kann das verstärkte PEEK-Material auch weniger als 30 % Kohlefasern aufweisen. Dadurch kann ebenfalls ein PEEK-Material bereitgestellt werden, das zum einen für einen besonders guten Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment hinsichtlich der Lagerbeanspruchungen sorgt, aber auch eine zuverlässige Maßhaltigkeit bereitstellt.
Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist der Lagerkäfig oder das Lagerkäfigsegment mittels eines Gussverfahrens, Spritzgussverfahrens oder Spritzverfahrens hergestellt. Dadurch können auch aufwendige Gestaltungsformen kostengünstig und schnell hergestellt werden. Dabei ist insbesondere vorteilhaft, wenn als PEEK- Basismaterial ein PEEK-Material mit einer niederen Viskosität oder einer mittleren Viskosität verwendet wird, da sich herausgestellt, dass diese Materialien besonders gute Spritzgusseigenschaften aufweisen.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen und der Beschreibung dargestellt.
Insgesamt hat sich vorteilhafterweise gezeigt, dass bei einem verstärkten PEEK-Material mit einer Schrumpfung bzw. Schwindung in Schmelzfließrichtung im Bereich von 0,4 % bis 0,6 % Lagerkäfige bzw. Lagerkäfigsegmente spritzgusstechnisch hergestellt werden können, die eine besonders gute Maßhaltigkeit aufweisen. Dabei ist insbesondere vorteilhaft, wenn dem Basismaterial weniger als 30 % Verstärkung smaterialen bzw. eines Verstärkungsmaterials zugesetzt sind. Dadurch kann ein verstärktes PEEK-Material mit einer Schwindung im oben genannten Bereich bereitgestellt werden. Optimalerweise liegt jedoch die Schwindung zwischen 0,45 % und 0,52 , da dieser Schwindungsbereich zu einer besonders stabilen Maßhaltigkeit bei der Lagerkäfigherstellung führt. Für die optimierten Eigenschaften der Lagerkäfige bzw. Lagerkäfigsegmente im Hinblick auf Tribologie, Verar- beitbarkeit, Maßhaltigkeit, Fließeigenschaften, mechanischen Eigenschaften und Oberflächengüte hat sich zudem gezeigt, dass der Einsatz von ungefähr 20 % Glasfasern besonders vorteilhaft ist.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment, insbesondere für ein Wälzlager, wobei der Lagerkäfig ein Polyetheretherketon (PEEK) Basismaterial mit einer niedrigen oder mittleren Viskosität aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Basismaterial weniger als 30%, insbesondere 15% bis 25%, Verstärkungsmaterial zugesetzt sind und das verstärkte PEEK Material eine Schwindung in Schmelzfließrichtung aufweist, die im Bereich von 0,4% bis 0,6% liegt.
2. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment nach Anspruch 1, wobei die Schwindung zwischen 0,45% und 0,52% liegt.
3. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment nach Anspruch 1 oder 2, wobei als Verstärkungsmaterial Glasfasern und/oder Kohlefasern, und/oder Graphit und/oder Teflon zugesetzt sind.
4. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das verstärkte PEEK Material ungefähr 20% Glasfasern aufweist.
5. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das verstärkte PEEK Material weniger als 30 % Kohlefasern aufweist.
6. Lagerkäfig oder Lagerkäfig segment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Lagerkäfig oder das Lagerkäfigsegment mittels eines Gussverfahrens, Spritzgussverfahrens oder Spritzverfahrens hergestellt ist.
PCT/EP2015/063695 2014-06-24 2015-06-18 Lagerkäfig oder lagerkäfigsegment WO2015197460A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/315,406 US20170198751A1 (en) 2014-06-24 2015-06-18 Bearing cage or bearing cage segment
CN201580028988.5A CN106460930A (zh) 2014-06-24 2015-06-18 轴承保持架或轴承保持架节段

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212072.1A DE102014212072A1 (de) 2014-06-24 2014-06-24 Lagerkäfig oder Lagerkäfigsegment
DE102014212072.1 2014-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015197460A1 true WO2015197460A1 (de) 2015-12-30

Family

ID=53487343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/063695 WO2015197460A1 (de) 2014-06-24 2015-06-18 Lagerkäfig oder lagerkäfigsegment

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20170198751A1 (de)
CN (1) CN106460930A (de)
DE (1) DE102014212072A1 (de)
WO (1) WO2015197460A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018233349A1 (zh) * 2017-06-20 2018-12-27 方达能源集团有限公司 偏航刹车片及其制备方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111520407A (zh) * 2020-04-23 2020-08-11 洛阳轴承研究所有限公司 一种轴承保持架及其制备方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6203207B1 (en) * 1998-09-08 2001-03-20 Nsk Ltd. Rolling bearing
EP1790866A1 (de) * 2004-08-18 2007-05-30 Jtekt Corporation Lagerhalterung

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5590225A (en) * 1987-06-04 1996-12-31 Nippon Seiko Kabushiki Kaisha Plastic holder for bearing
US6926447B2 (en) * 2000-07-05 2005-08-09 Nsk Ltd. Rolling bearing
JP2002295479A (ja) * 2001-03-29 2002-10-09 Koyo Seiko Co Ltd 軸受用保持器
TWI285243B (en) * 2002-03-20 2007-08-11 Ntn Toyo Bearing Co Ltd Cylindrical roller bearing
SE0502447L (sv) * 2005-11-02 2007-02-27 Skf Ab Ett rullningslager för användning i en kryogenisk pump
WO2007058351A1 (ja) * 2005-11-18 2007-05-24 Nsk Ltd. 樹脂製保持器及び転がり軸受
JP5102964B2 (ja) * 2006-03-10 2012-12-19 Ntn株式会社 樹脂製保持器および軸受
DE102007061589B4 (de) * 2007-01-29 2017-06-22 Nsk Ltd. Kugellager und Halterungskonstruktion
EP2115310B1 (de) * 2007-02-05 2014-01-01 Victrex Manufacturing Limited Lager
JP5531966B2 (ja) * 2008-12-10 2014-06-25 日本精工株式会社 玉軸受及びハイブリッド車用変速機
JP5388277B2 (ja) * 2009-02-20 2014-01-15 Ntn株式会社 保持器、転がり軸受、保持器の製造方法および射出成形用の型
DE102011006030B4 (de) * 2011-03-24 2016-01-14 Aktiebolaget Skf Segment eines Wälzlagerkäfigs
JP2015096768A (ja) * 2013-10-09 2015-05-21 日本精工株式会社 保持器及び転がり軸受、並びに液化ガス用ポンプ

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6203207B1 (en) * 1998-09-08 2001-03-20 Nsk Ltd. Rolling bearing
EP1790866A1 (de) * 2004-08-18 2007-05-30 Jtekt Corporation Lagerhalterung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018233349A1 (zh) * 2017-06-20 2018-12-27 方达能源集团有限公司 偏航刹车片及其制备方法
US11592069B2 (en) 2017-06-20 2023-02-28 Forda Energy Uk Limited Yaw brake pad and method of producing the same

Also Published As

Publication number Publication date
US20170198751A1 (en) 2017-07-13
CN106460930A (zh) 2017-02-22
DE102014212072A1 (de) 2015-12-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011082920B4 (de) Kugelzapfen und Kugelgelenk
WO2011146951A1 (de) Wälzkörper eines laufwagenkäfigs für schubladenführungen
DE102014220375A1 (de) Lagerträger
DE102009003146A1 (de) Elektrisch angetriebene Flüssigkeitspumpe mit einem mehrteiligen Rotor und Herstellungsverfahren für einen solchen Rotor
DE102015202561A1 (de) Gleitlagerteil, Gleitlager und Herstellungsverfahren dafür
WO2015197460A1 (de) Lagerkäfig oder lagerkäfigsegment
DE102014103972A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Implantats für die Osteosynthese
WO2011018343A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gleitschicht auf einem gleitlagerbauteil und zugehöriges gleitlagerbauteil
DE102012204500A1 (de) Pendelschieberpumpe
DE102015214864A1 (de) Verdichterrad mit welligen Radrücken
DE102012215668B4 (de) Gleitbelag, insbesondere für ein Lager
EP0450017B1 (de) Verfahren zur herstellung eines wälzlagerkäfigs mit angeformten federelementen und danach hergestellter wälzlagerkäfig
DE102008041619A1 (de) Kugelgelenk und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202006015585U1 (de) Zwei-Komponenten Seilumlenkrolle
DE102017130108A1 (de) Teleskopschiene
DE102008005029A1 (de) Wälzlager
DE102014203148A1 (de) Käfigsegment
DE102010012473A1 (de) Draht-Wälzlager
DE2254933B2 (de) Teile von Pumpen, die auf Verschleiß beansprucht und gleichzeitig der Einwirkung von öl, Schmutz und Wasser ausgesetzt sind
DE102009015439A1 (de) Wälzkörper und Lageranordnung mit Wälzkörpern
EP3325831B1 (de) Lagerring für ein lagerelement und verfahren zur herstellung eines lagerrings
DE102014019297A1 (de) Fügeverbindung von wenigstens zwei Bauteilen
DE102016210525A1 (de) Wälzlagerkäfig und Wälzlager
EP0041079A1 (de) Wälzlager
DE102019218871A1 (de) Niederhaltesegment für Axialkolbenmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15731283

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15315406

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 15731283

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1