WO2015135702A1 - Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil - Google Patents

Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil Download PDF

Info

Publication number
WO2015135702A1
WO2015135702A1 PCT/EP2015/052467 EP2015052467W WO2015135702A1 WO 2015135702 A1 WO2015135702 A1 WO 2015135702A1 EP 2015052467 W EP2015052467 W EP 2015052467W WO 2015135702 A1 WO2015135702 A1 WO 2015135702A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
nickel
powder
component
oxidation resistance
based superalloy
Prior art date
Application number
PCT/EP2015/052467
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Torsten JOKISCH
Britta Laux
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Priority to EP15705536.9A priority Critical patent/EP3087211A1/de
Priority to US15/121,617 priority patent/US20170239759A1/en
Publication of WO2015135702A1 publication Critical patent/WO2015135702A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/30Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 1550 degrees C
    • B23K35/3033Ni as the principal constituent
    • B23K35/304Ni as the principal constituent with Cr as the next major constituent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F1/00Metallic powder; Treatment of metallic powder, e.g. to facilitate working or to improve properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K31/00Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
    • B23K31/02Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups relating to soldering or welding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/02Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape
    • B23K35/0255Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by mechanical features, e.g. shape for use in welding
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C19/00Alloys based on nickel or cobalt
    • C22C19/03Alloys based on nickel or cobalt based on nickel
    • C22C19/05Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium
    • C22C19/051Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W
    • C22C19/056Alloys based on nickel or cobalt based on nickel with chromium and Mo or W with the maximum Cr content being at least 10% but less than 20%
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F2301/00Metallic composition of the powder or its coating
    • B22F2301/15Nickel or cobalt

Definitions

  • the invention relates to a nickel-base superalloy having improved oxidation resistance, a powder, a method of welding, and a component.
  • filler metals having a base material-like composition are generally used for tip repair of turbine blades made of ⁇ ⁇ - strengthened nickel-base superalloys.
  • these can be poorly welded due to their high Al and Ti content, so that already modified filler metals have been developed with improved weldability.
  • the oxidation resistance of the filler material in the area of the blade tip is of great interest. In this respect, the new filler metals have so far not optimal properties.
  • Yttrium (Y) 0.008% to 0.012%
  • a filler metal having the following composition is proposed:
  • the alloy can be in the form of a powder and can be electrodeposited onto a component of a substrate.
  • the substrate has build-up welding of the above-mentioned alloy.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Abstract

Durch die Zugabe von Hafnium entstehen keine Ausscheidungsphasen in einer Nickelbasis-Superlegierung und durch die Anteile von Chrom (Cr) und Aluminium (Al) ist ein leicht reduzierter γ'-Anteil vorhanden, so dass sich eine gute Oxidationsbeständigkeit und Schweißbarkeit ergibt.

Description

Nickelbasis-Superlegierung mit erhöhter Oxidationsbeständigkeit , Pulver, Verfahren zum Schweißen und
Bauteil
Die Erfindung betrifft eine Nickelbasis-Superlegierung, die eine verbesserte Oxidationsbeständigkeit aufweist, ein Pulver, ein Verfahren zum Schweißen und ein Bauteil. Zur Tip-Reparatur von Turbinenlaufschaufeln aus γλ -verfestigten Nickelbasis-Superlegierungen werden in der Regel Schweißzusatzwerkstoffe mit einer grundwerkstoffähnlichen Zusammensetzung verwendet. Diese lassen sich jedoch aufgrund ihres hohen AI- und Ti-Anteils schlecht schweißen, so dass bereits modifizierte Schweißzusatzwerkstoffe mit einer verbesserten Schweißbarkeit entwickelt wurden. Neben der Schweißbarkeit ist jedoch die Oxidationsbeständigkeit der Zusatzwerkstoffe im Bereich der Schaufelspitze von großem Interesse. In dieser Hinsicht zeigen die neuen Schweißzusatzwerkstoffe bislang noch keine optimalen Eigenschaften.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung eine Nickelbasis-Superlegierung, ein Pulver, ein Verfahren und ein Bauteil aufzuzeigen, bei dem die oben genannten Probleme gelöst werden.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Legierung gemäß Anspruch 1, ein Pulver gemäß Anspruch 3, ein Verfahren gemäß Anspruch 4 und ein Bauteil gemäß Anspruch 6. In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden können, um weitere Vorteile zu erzielen.
Das Ausführungsbeispiel stellt nur einen Teil der Erfindung dar.
Es wird vorgeschlagen, die neuen Schweißzusatzwerkstoffe weiter zu modifizieren und dadurch eine verbesserte Oxidations- beständigkeit einzustellen. Dabei ist es wünschenswert, dass sich während des Betriebes eine möglichst dichte Aluminiumoxidschicht ausbildet, die den Werkstoff passiviert. Entscheidende Elemente in diesem Zusammenhang sind Aluminium (AI) und Chrom (Cr) , wobei der Anteil an Aluminium (AI) im Hinblick auf die Schweißbarkeit nicht weiter erhöht werden soll .
Daher wird ein Zusatzwerkstoff mit einem erhöhten Anteil an Chrom (Cr) in Kombination mit einem geringen Anteil an Hafnium (Hf) vorgeschlagen. Weiterhin wird ein geringer Anteil an Yttrium (Y) zulegiert, um die zyklische Oxidationsbestän- digkeit zu verbessern. Die Legierung enthält
Kobalt (Co): 8,8% - 10,5%,
insbesondere 9,5%,
Chrom (Cr) : 15% - 17%,
insbesondere 16%,
Molybdän (Mo): 1,2% bis 2,2%,
insbesondere 1,7%,
Wolfram (W) : 3,2% bis 4,2%,
insbesondere 3,7%,
Aluminium (AI): 2,3% bis 3,3%,
insbesondere 2,8%,
Titan (Ti) : 4,2% bis 5,4%,
insbesondere 4,8%,
Bor (B) : 0,006% bis 0,01%,
insbesondere 0,008%,
Zirkon (Zr) : 0,002% bis 0,003%,
insbesondere 0,025%,
Hafnium (Hf) : 0,1% bis 0,2%,
insbesondere 0,15%,
Kohlenstoff (C) : 0,1% bis 0,2%,
insbesondere 0,15%,
Yttrium (Y) : 0,008% bis 0,012%,
insbesondere 0,01%, Nickel ,
insbesondere Rest Nickel .
Vorzugsweise wird ein Schweißzusatzwerkstoff mit der folgen- den Zusammensetzung vorgeschlagen:
Ni-9.5Co-16Cr-l .7Mo-3.7W-2.8A1-4.8Ti-0.008B-0.025Zr-0.15Hf- 0.15C-0.01Y (in Gew. -%) .
Eine Simulation bestätigt, dass der Werkstoff sich ähnlich der kommerziellen Nickelbasislegierung Rene 80 verhält, wobei ein leicht reduzierter γλ -Anteil vorliegt, der zu einer verbesserten Schweißbarkeit führt. Durch die Zugabe von Hafnium (Hf) entstehen keine unerwünschten Ausscheidungsphasen. Die Legierung kann als Pulver vorliegen und auftragsgeschweißt werden auf ein Bauteil aus einem Substrat. Das Substrat weist eine Auftragsschweißung aus der oben genannten Legierung auf .

Claims

Patentansprüche
1. Nickelbasis-Superlegierung
aufweisend in (Gew.-%):
Kobalt (Co): 8,8% - 10,5%,
insbesondere 9,5%,
Chrom (Cr) : 15% - 17%,
insbesondere 16%,
Molybdän (Mo): 1,2% bis 2,2%,
insbesondere 1,7%,
Wolfram (W) : 3,2% bis 4,2%,
insbesondere 3,7%,
Aluminium (AI): 2,3% bis 3,3%,
insbesondere 2,8%,
Titan (Ti) : 4,2% bis 5,4%,
insbesondere 4,8%,
Bor (B) : 0,006% bis 0,01%,
insbesondere 0,008%,
Zirkon (Zr) : 0,002% bis 0,003%,
insbesondere 0,025%,
Hafnium (Hf) : 0,1% bis 0,2%,
insbesondere 0,15%,
Kohlenstoff (C) : 0,1% bis 0,2%,
insbesondere 0,15%,
Yttrium (Y) : 0,008% bis 0,012%,
insbesondere 0,01%,
Nickel ,
insbesondere Rest Nickel .
2. Nickelbasis-Superlegierung nach Anspruch 1,
bestehend aus Nickel (Ni) , Kobalt (Co) , Chrom (Cr) , Molybdän (Mo) , Wolfram (W) , Aluminium (AI) , Titan (Ti) , Bor (B) , Zirkon (Zr) , Hafnium (Hf) , Kohlenstoff (C) , Yttrium (Y) . Pulver aufweisend eine Legierung nach einem oder beiden der Ansprüche 1 oder 2.
Verfahren zum Schweißen,
bei dem eine Legierung nach Anspruch 1 oder 2 oder ein Pul ver nach Anspruch 3 verwendet wird als Schweißzusatzwerkstoff .
Verfahren nach Anspruch 4 ,
bei dem Rene 80 auftragsgeschweißt wird.
Bauteil ,
aufweisend ein Substrat,
insbesondere Nickel-basiert ,
und eine Auftragsscheißung aus einer Legierung nach Anspruch 1 oder 2 oder
aus einem Pulver nach Anspruch 3.
PCT/EP2015/052467 2014-03-11 2015-02-06 Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil WO2015135702A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP15705536.9A EP3087211A1 (de) 2014-03-11 2015-02-06 Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil
US15/121,617 US20170239759A1 (en) 2014-03-11 2015-02-06 Nickel-based superalloy with increased oxidation resistance, powder, welding method and component

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014204408.1 2014-03-11
DE102014204408.1A DE102014204408A1 (de) 2014-03-11 2014-03-11 Nickelbasis-Superlegierung mit erhöhter Oxidationsbeständigkeit, Pulver, Verfahren zum Schweißen und Bauteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2015135702A1 true WO2015135702A1 (de) 2015-09-17

Family

ID=52544450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2015/052467 WO2015135702A1 (de) 2014-03-11 2015-02-06 Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20170239759A1 (de)
EP (1) EP3087211A1 (de)
DE (1) DE102014204408A1 (de)
WO (1) WO2015135702A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007060080A1 (de) * 2005-11-28 2007-05-31 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum reparieren von rissen in bauteilen und lotmaterial zum löten von bauteilen
WO2007107419A1 (de) * 2006-03-17 2007-09-27 Siemens Aktiengesellschaft Schweisszusatzwerkstoff, verwendung des schweisszusatzwerkstoffes, verfahren zum schweissen und bauteil
WO2010052049A1 (de) * 2008-11-04 2010-05-14 Siemens Aktiengesellschaft Schweisszusatzwerkstoff, verwendung des schweisszusatzwerkstoffes und bauteil
EP2248923A1 (de) * 2009-04-27 2010-11-10 Siemens Aktiengesellschaft y/ý-Superlegierung auf Nickelbasis mit mehreren reaktiven Elementen und Verwendung besagter Superlegierung in komplexen Materialsystemen
EP2546021A1 (de) * 2011-07-12 2013-01-16 Siemens Aktiengesellschaft Nickelbasierte Legierung, Verwendung und Verfahren

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2132022A1 (de) * 1971-06-28 1973-01-11 Battelle Institut E V Hochwarmfeste legierung auf der basis von nickel und kobalt
GB1512984A (en) * 1974-06-17 1978-06-01 Cabot Corp Oxidation resistant nickel alloys and method of making the same
US4475980A (en) * 1982-06-01 1984-10-09 United Technologies Corporation Solid state production of multiple single crystal articles
JP2003147464A (ja) * 2001-11-02 2003-05-21 Tocalo Co Ltd 高温強度部材
US6696176B2 (en) * 2002-03-06 2004-02-24 Siemens Westinghouse Power Corporation Superalloy material with improved weldability
DE10356562A1 (de) * 2003-12-04 2005-06-30 Mtu Aero Engines Gmbh Lotlegierung, Verwendung der Lotlegierung und Verfahren zur Bearbeitung, insbesondere Reparatur, von Werkstücken, insbesondere Gasturbinenbauteilen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007060080A1 (de) * 2005-11-28 2007-05-31 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum reparieren von rissen in bauteilen und lotmaterial zum löten von bauteilen
WO2007107419A1 (de) * 2006-03-17 2007-09-27 Siemens Aktiengesellschaft Schweisszusatzwerkstoff, verwendung des schweisszusatzwerkstoffes, verfahren zum schweissen und bauteil
WO2010052049A1 (de) * 2008-11-04 2010-05-14 Siemens Aktiengesellschaft Schweisszusatzwerkstoff, verwendung des schweisszusatzwerkstoffes und bauteil
EP2248923A1 (de) * 2009-04-27 2010-11-10 Siemens Aktiengesellschaft y/ý-Superlegierung auf Nickelbasis mit mehreren reaktiven Elementen und Verwendung besagter Superlegierung in komplexen Materialsystemen
EP2546021A1 (de) * 2011-07-12 2013-01-16 Siemens Aktiengesellschaft Nickelbasierte Legierung, Verwendung und Verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
EP3087211A1 (de) 2016-11-02
US20170239759A1 (en) 2017-08-24
DE102014204408A1 (de) 2015-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004006437T2 (de) Legierung zum löten und deren verwendung
DE60301158T2 (de) Werkstoff aus Superlegierung mit verbesserter Schweissbarkeit
DE10356562A1 (de) Lotlegierung, Verwendung der Lotlegierung und Verfahren zur Bearbeitung, insbesondere Reparatur, von Werkstücken, insbesondere Gasturbinenbauteilen
DE102017113780A1 (de) Gegenstand und additives Fertigungsverfahren für die Herstellung
WO2017118547A1 (de) Gamma, gamma'-kobaltbasierte legierungen für additive fertigungsverfahren oder löten, schweissen, pulver und bauteil
WO2018083065A1 (de) Superlegierung ohne titan, pulver, verfahren und bauteil
EP3024955A1 (de) Gamma/gamma' gehärtete kobaltbasis-superlegierung, pulver und bauteil
DE102009032564A1 (de) Verfahren zur Panzerung von Bauteilen aus einem TiAI-Basiswerkstoff, sowie entsprechende Bauteile
DE3503110C2 (de)
DE2248130C2 (de) Pulverförmiger Schweißzusatzwerkstoff auf Nickelbasis sowie damit erhaltenes geschweißtes Werkstück
EP2588270A2 (de) Nickelbasis-lotlegierung
EP3087211A1 (de) Nickelbasis-superlegierung mit erhöhter oxidationsbeständigkeit, pulver, verfahren zum schweissen und bauteil
DE2446517B2 (de) Karbidfreier schweisszusatzwerkstoff fuer das auftragschweissen
DE102014220179A1 (de) Nickelbasierter Werkstoff mit Platin, Verwendung als Schweißzusatzwerkstoff und Bauteil
DE102018208737A1 (de) Y, Y` gehärtete Kobalt-Nickel-Basislegierung, Pulver, Komponente und Verfahren
EP3870448B1 (de) Nickelbasislegierung für additive fertigung und additives fertigungsverfahren
WO2013083101A1 (de) Rhenium-freie oder rhenium-reduzierte nickel-basis-superlegierung
DE102014202457A1 (de) Verbesserte Verschleißbeständigkeit eines Hochtemperaturbauteils durch Kobaltbeschichtung
DE102016224560A1 (de) CMT-Technologie mit Fülldrahtzuführung
DE102015223198A1 (de) Nickelbasislegierung mit verbesserten Eigenschaften für additive Fertigungsverfahren und Bauteil
DE102017200749A1 (de) Schichtsystem mit zwei Zwischenschichten und Verfahren
EP3237144B1 (de) Ni-mn-cr-al-ti-legierung, pulver, verfahren und bauteil
WO2020083593A1 (de) Auftragschweissen von nickelbasis-superlegierungen mittels zweier pulver, pulvermischung und verfahren
WO2023094116A1 (de) Kobaltbasislegierung mit hohem anteil an aluminium, pulver, verfahren und bauteile
WO2014127987A1 (de) Verbessertes schweissmaterial bezüglich der schweissbarkeit und kornstabilisierung, verfahren und bauteil

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 15705536

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REEP Request for entry into the european phase

Ref document number: 2015705536

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2015705536

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15121617

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE