WO2014190961A4 - System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien - Google Patents

System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien Download PDF

Info

Publication number
WO2014190961A4
WO2014190961A4 PCT/DE2014/000262 DE2014000262W WO2014190961A4 WO 2014190961 A4 WO2014190961 A4 WO 2014190961A4 DE 2014000262 W DE2014000262 W DE 2014000262W WO 2014190961 A4 WO2014190961 A4 WO 2014190961A4
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
information
data
advertising
connection
overall
Prior art date
Application number
PCT/DE2014/000262
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2014190961A3 (de
WO2014190961A2 (de
Inventor
Wolfgang Beyer
Jürgen MISSING
Original Assignee
Wolfgang Beyer
Missing Jürgen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=51863413&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=WO2014190961(A4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wolfgang Beyer, Missing Jürgen filed Critical Wolfgang Beyer
Priority to AU2014273597A priority Critical patent/AU2014273597A1/en
Priority to EP14739344.1A priority patent/EP3005172A2/de
Priority to KR1020157036819A priority patent/KR101793359B1/ko
Publication of WO2014190961A2 publication Critical patent/WO2014190961A2/de
Publication of WO2014190961A3 publication Critical patent/WO2014190961A3/de
Publication of WO2014190961A4 publication Critical patent/WO2014190961A4/de
Priority to AU2020202627A priority patent/AU2020202627A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/955Retrieval from the web using information identifiers, e.g. uniform resource locators [URL]
    • G06F16/9554Retrieval from the web using information identifiers, e.g. uniform resource locators [URL] by using bar codes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zur abrufbaren Speicherung, Erfassung und Wiedergabe von Informationen durch Ausbildung und Erfassung von Datenelementen, die auf der Oberfläche von Informationsträgern der Werbe- und/oder Informationsmedien aufgebracht und/oder ausgebildet sind. Mit dem System soll die bisher fehlende Möglichkeit der Optimierung der Vorteile der digitalen Kommunikationstechnik in Verbindung mit der konventionellen Druck- und Werbetechnik geschaffen werden. Dabei sollen die Vorteile konventioneller Druckmedien (z.B. Zeitung, Zeitschrift, Magazin, Buch) aufgrund ihrer Handhabung, der optisch gefälligen Gestaltung und der qualitativ hochwertigen Übersetzungen mehrsprachiger Ausgaben mit den Vorteilen der digitalen Kommunikationstechnik verbunden werden. Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Systems und eines zum Betreiben des Systems dienenden Verfahrens, die ausgehend von den erfassbaren Datenelementen eines Informationsträgers, insbesondere der Darstellungselemente auf der bedruckten Fläche von Bedruckstoffen sowie den optischen Darstellungselementen auf Trägern mit werbetechnischen Informationen, eine abrufbare Speicherung und Wiedergabe von zum Informationsträger bezogenen Informationen ermöglicht, der Datenaustausch zwischen Printmedien, Werbemedien und digitaler Kommunikationstechnik vollumfänglich ermöglicht wird und dabei vorhandene mehrsprachige Informationsträger einbezogen werden. Gelöst wird die Aufgabe, indem die Anordnungen und Gestaltungsformen der Darstellungselemente der mit den Informationsträgern verbundenen jeweiligen textlichen und/oder bildlichen Gesamtdarstellungen datentechnische Verbindungscodes zu inhaltsgleichen Informationen dieser Gesamtdarstellungen in auswählbaren anderen Sprachen und/oder zu weiteren auf die Gesamtdarstellungen bezogenen Datenbanken bilden, zur Herstellung der datentechnischen Verbindung zu den anderssprachigen Informationsdarstellungen der Gesamtdarstellungen und/oder zu den weiteren auf die Gesamtdarstellungen bezogenen Informationen aus den Datenbanken die Darstellungselemente eines ausgewählten Bereiches der textlichen und/oder bildlichen Gesamtdarstellungen durch Kamerasysteme und/oder Scanner erfasst und danach aus den erfassten Anordnungen und Gestaltungsformen der Darstellungselemente die Verbindungscodes decodiert werden, sowie datentechnische Verbindungen mittels der decodierten Verbindungscodes zu den jeweilig zugeordneten gespeicherten und/oder zu übertragenen Informationen hergestellt werden und nach deren datentechnischer Zuordnung die Darstellungen der anderssprachigen textlichen und/oder bildlichen Gesamtdarstellungen und/oder der zugeordneten auf die Gesamtdarstellungen bezogenen weiteren Informationen wiedergegeben werden.

Claims

14 GEÄNDERTE ANSPRÜCHE beim Internationalen Büro eingegangen am 07. Januar 2015
1. System zur abrufbaren Speicherung, Erfassung und Wiedergabe der auf Informationsträgern dargestellten Informationen der Werbe- und Informationsmedien, dadurch gekennzeichnet, dass
a) die Anordnungen und Gestaltungsformen der Darstellungselemente der mit den Informationsträgern verbundenen jeweiligen Darstellungen (2; 3) der Informationen in ihrer Gesamtheit als datentechnische Verbindungscodes zu weiteren auf die jeweiligen Darstellungen (2; 3) bezogenen gespeicherten und/oder übertragenen datentechnischen Informationen genutzt werden, b) zur Herstellung der Verbindung zu den weiteren datentechnischen Informationen die Darstellungselemente eines ausgewählten Bereiches der jeweiligen Gesamtdarstellung (2; 3) durch Kamerasysteme und/oder Scanner erfasst und danach aus den erfassten Anordnungen und Gestaltungsformen der Darstellungselemente die Verbindungscodes decodiert werden, sowie c) die datentechnischen Verbindungen mittels der decodierten Verbindungscodes zu den jeweilig zugeordneten gespeicherten und/oder übertragenen datentechnischen Informationen hergestellt werden und nach deren datentechnischer Verbindung mit den Informationen der Darstellungen (2; 3) die Wiedergabe erfolgt.
2. System nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellungselemente aus mindestens zwei unterschiedlichen Anordnungen von Pixeln zusammengesetzt sind, von denen mindestens eine Pixelanordnung zur drucktechnischen Darstellung von Bild- und/oder Textelementen auf Bedruckstoffen dient und aus mindestens einer jedem Darstellungselement zugeordneten unsichtbaren Pixelanordnung besteht, die Verbindungsinformationen zu dem jeweiligen übersetzten inhaltsgleichen Textelement auswählbarer anderer Sprachen und/oder zu weiteren auf die Darstellungen der Bild- und/oder Textelemente bezogenen Informationen enthält.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 15
3. System nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der die gedruckten Darstellungen von Firmenlogos bildenden Pixelanordnungen mindestens eine weitere Pixelanordnung angeordnet ist, die aus zu diesen Pixelformen eine unterschiedliche geometrische Form aufweisenden und in der Gesamtansicht der Firmenlogos nicht sichtbaren Pixeln besteht.
4. Verfahren zum Betreiben des Systems nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnungen und Gestaltungsformen der Darstellungselemente eines ausgewählten Bereiches der mit den Informationsträgern verbundenen Darstellungen (2; 3) in ihrer Gesamtheit erfasst, aus den erfassten Werten die Verbindungscodes zu weiteren datentechnischen Informationen decodiert werden, mittels der decodierten Verbindungscodes die datentechnischen Verbindungen zu diesen zugeordneten gespeicherten und/oder übertragenen Informationen hergestellt und nach deren datentechnischer Verbindung die Wiedergabe erfolgt.
5. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Druckherstellung eines Textes in einer vorgegebenen Sprache gleichzeitig eine unsichtbare Pixelkombination aufgebracht wird, die Informationen enthält, mit denen wahlweise mittels mobiler Endgeräte über eine Internetverbindung, in Verbindung mit mobilen Datenspeichern und/oder in Verbindung mit im mobilen Endgerät integrierten Datenspeichern auf Speicherorte zugegriffen werden kann, auf denen der in andere Sprachen übersetzte Text abgespeichert ist.
6. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Erfassung der Gesamtdarstellung einer Werbeinformation eines Werbeträgers und Decodierung der darin codierten Daten eine datentechnische Verbindung zum Server des Werbebetreibers aufgebaut und mit der Übermittlung der decodierten Daten der Standort des jeweilig erfassten Werbeinformationsträgers sowie mit diesen auch die individuellen Nutzerdaten des mobilen Endgerätes übermittelt werden.
7. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Erfassung der Gesamtdarstellung des Tickets einer Veranstaltung und Decodierung der darin codierten Daten
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) 16 eine datentechnische Verbindung mittels mobiler Endgeräte zum Server des Veranstalters aufgebaut und auswählbare datentechnische Mitschnitte der Veranstaltung in nahezu Echtzeit abgerufen und abgespeichert werden können.
8. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuordnung des Verbindungscodes aufgrund der jeweils erfolgten Erfassung der Anzahl an Pixeln und/oder des gedruckten Flächenanteiles und/oder der prozentual unterschiedlichen Verteilung der Pixel pro Flächeneinheit des ausgewählten Text- und/oder Bildbereiches in seiner Gesamtheit erfolgt.
9. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Erfassung der Gesamtdarstellung eines Werbeinserates für eine Veranstaltung in einem Printmedium und der Decodierung der darin codierten Daten eine datentechnische Verbindung zum Server des Veranstalters aufgebaut und auswählbare Informationen (z.B. Livestream) der beworbenen Veranstaltung abgerufen werden können.
10. Verfahren nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Erfassung der Gesamtdarstellung eines Inserates von Werbeunternehmen in einem Printmedium und der Decodierung der darin codierten Daten eine datentechnische Verbindung zum Server des Werbeunternehmens aufgebaut und der datentechnische Zugang zu örtlich auswählbaren Werbeträgern für nicht gewerbliche Informationen eröffnet wird.
11. Verfahren nach Patentanspruch 4 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragung der Nutzerinformationen als Ton- und Bildinformationen synchron und in nahezu Echtzeit erfolgt und zur Wiedergabe über die Werbemedien WebTV und oder TV-Sender aufbereitet werden.
GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)
PCT/DE2014/000262 2013-05-29 2014-05-25 System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien WO2014190961A2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2014273597A AU2014273597A1 (en) 2013-05-29 2014-05-25 System and method for retrievable storage, detection and reproduction of information for advertising and information media
EP14739344.1A EP3005172A2 (de) 2013-05-29 2014-05-25 System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien
KR1020157036819A KR101793359B1 (ko) 2013-05-29 2014-05-25 광고- 및 정보 매체의 정보를 호출 가능하게 저장, 검출 및 재생하기 위한 시스템 및 방법
AU2020202627A AU2020202627A1 (en) 2013-05-29 2020-04-17 System and method for retrievable storage, detection and reproduction of information for advertising media and information media

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013009120.9 2013-05-29
DE102013009120 2013-05-29
DE102013019675.2A DE102013019675B3 (de) 2013-05-29 2013-11-26 System und Verfahren zur abrufbaren Speicherung, Erfassung und Wiedergabe von Informationen der Werbe- und Informationsmedien
DE102013019675.2 2013-11-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
WO2014190961A2 WO2014190961A2 (de) 2014-12-04
WO2014190961A3 WO2014190961A3 (de) 2015-01-22
WO2014190961A4 true WO2014190961A4 (de) 2015-03-19

Family

ID=51863413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2014/000262 WO2014190961A2 (de) 2013-05-29 2014-05-25 System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3005172A2 (de)
KR (1) KR101793359B1 (de)
AU (2) AU2014273597A1 (de)
DE (1) DE102013019675B3 (de)
WO (1) WO2014190961A2 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015200622A1 (de) * 2015-01-16 2016-07-21 Oskar Herbst Informationsträger mit einem Objekt, Verfahren undVorrichtung zur Ermittlung einer Strukturinformation übereine Strukturierung von Information bei einem solchenInformationsträger
DE102015006008A1 (de) 2015-05-13 2016-11-17 Wolfgang Beyer Verfahren zur Kontrolle der Echtheit von Sicherheitsmerkmalen an Wertobjekten
DE102015108236A1 (de) 2015-05-26 2016-12-01 Briends GmbH Verfahren zur Verknüpfung von gedruckten Texten mit digitalen Inhalten
DE102015009123B4 (de) 2015-07-20 2023-11-30 SparrowView GmbH Verfahren zur Echtheitskontrolle der Herkunftskennzeichnung und der Haltbarkeitsangaben von Produkten
DE102016001476A1 (de) 2016-02-10 2017-08-10 Wolfgang Beyer Verfahren zur Erfassung und abrufbaren Wiedergabe von lnformationen der Werbemedien
DE102018003543A1 (de) 2017-06-12 2018-12-13 Wolfgang Beyer Verfahren zur Einbindung drucktechnischer Parameter für die Codierung und Decodierung von Informationsdarstellungen auf Printmedien
DE102018115146A1 (de) 2018-06-24 2019-12-24 Industry365 Ug (Haftungsbeschränkt) Verfahren zur Herstellung für das menschliche Auge nicht sichtbarer und nicht kopierbarer Sicherheitselemente in einer Abbildung sowie Verfahren zum Authentizitätsnachweis von Produkten auf Basis des Abgleichs von ungleichen Informationen sowie gedruckte Abbildung
DE102022125245A1 (de) 2022-09-29 2024-04-04 Endress+Hauser Conducta Gmbh+Co. Kg Verfahren zum Kalibrieren und/oder Justieren eines Sensors

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19612406C2 (de) * 1996-03-28 2000-01-20 Anitra Medienprojekte Gmbh Informationsträger und Verfahren zum Überlagern und zum Verarbeiten von Informationen
DE10038649A1 (de) * 2000-08-08 2002-02-21 Anitra Medienprojekte Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Aufbringen von Positionsinformationen, z. B. auf Papiervorlagen
US7114660B1 (en) 2000-08-29 2006-10-03 Eastman Kodak Company Non-image pixel data stored on hard-copy image media
DE102009031865B4 (de) * 2009-07-03 2011-09-01 Deutsche Telekom Ag Verfahren zur Darbietung einer Information
US20110313849A1 (en) * 2010-06-18 2011-12-22 Klaus Brueck Method and system for effective market research
DE102010062717A1 (de) 2010-07-16 2012-01-19 Marcus Regensburger Verfahren zum Übermitteln eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags insbesondere eines gedruckten Mediums
US20130030896A1 (en) * 2011-07-26 2013-01-31 Shlomo Mai-Tal Method and system for generating and distributing digital content

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013019675B3 (de) 2014-11-27
EP3005172A2 (de) 2016-04-13
KR101793359B1 (ko) 2017-11-20
WO2014190961A3 (de) 2015-01-22
AU2014273597A1 (en) 2016-01-28
WO2014190961A2 (de) 2014-12-04
AU2020202627A1 (en) 2020-05-14
KR20160013520A (ko) 2016-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014190961A4 (de) System und verfahren zur abrufbaren speicherung, erfassung und wiedergabe von informationen der werbe- und informationsmedien
Nandagiri et al. Impact of influencers from Instagram and YouTube on their followers
Melewar et al. Global corporate visual identity systems: using an extended marketing mix
US20140203085A1 (en) Qr code display object, method of selling qr codes using same and method of providing information thereof
Neijens et al. Dutch public relations practitioners and journalists: Antagonists no more
EP2735976A1 (de) Codebasiertes Informationssystem
DE112013003763T5 (de) Verfahren und System zur automatischen Generierung von Social Network-Seite auf elektronische Dokument Inhalt Basis
Carlson The News Media's 30-year hibernation
Esiyok Handbook of research on new media applications in public relations and advertising
Peace Anthropology in the postmodern landscape: The importance of cultural brokers and their trade
Saris A technological revolution in data collection
Natalita et al. Designing profile products as promotional media for brin publishers
DE202020005824U1 (de) System zum Bereitstellen und Weitergeben von spezifischen Informationen einer Person und/oder einer Sache
Anggeria et al. Multimodality in Property Commercial: Linguistics Cityscape of Batu
DE102020115928A1 (de) System zum Bereitstellen und Weitergeben von spezifischen Informationen einer Person und/oder einer Sache
Singh Present Trends of Newspapers in India (A qualitative study)
DE102016001476A1 (de) Verfahren zur Erfassung und abrufbaren Wiedergabe von lnformationen der Werbemedien
AT502070B1 (de) Vorrichtung zur verteilung und wiedergabe von videosignalen in verkaufsräumen
DE102008019689B3 (de) System zur Herstellung bilateraler Kommunikation mittels mehrteiligen Datenträger und eines Internetportals
Lasmono et al. Visual Communications Attracting Followers on MSCS School Instagram Account
Brown Seeing the World and Knowing God: Hebrew Wisdom and Christian Doctrine in a Late-Modern Context. By P aul S. F iddes
MARKETING Media guide
Hine Showing Off
Lee et al. A Study of Communication Design Strategies Based on Visual Elements in Yeosu Expo Newsletter
Welles The bleak wasteland of financial reporting

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14739344

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2014739344

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20157036819

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2014273597

Country of ref document: AU

Date of ref document: 20140525

Kind code of ref document: A