WO2008089900A1 - Geschützte filtereinheiten zur sicherheitsfiltration und verfahren zu ihrer herstellung - Google Patents

Geschützte filtereinheiten zur sicherheitsfiltration und verfahren zu ihrer herstellung Download PDF

Info

Publication number
WO2008089900A1
WO2008089900A1 PCT/EP2008/000272 EP2008000272W WO2008089900A1 WO 2008089900 A1 WO2008089900 A1 WO 2008089900A1 EP 2008000272 W EP2008000272 W EP 2008000272W WO 2008089900 A1 WO2008089900 A1 WO 2008089900A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
packaging material
filter units
filter
protected
packaging
Prior art date
Application number
PCT/EP2008/000272
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Rainer Bautz
Original Assignee
Sartorius Stedim Biotech Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sartorius Stedim Biotech Gmbh filed Critical Sartorius Stedim Biotech Gmbh
Priority to US12/448,711 priority Critical patent/US8231003B2/en
Publication of WO2008089900A1 publication Critical patent/WO2008089900A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/20Gaseous substances, e.g. vapours
    • A61L2/206Ethylene oxide
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/04Heat
    • A61L2/06Hot gas
    • A61L2/07Steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/081Gamma radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0084Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours provided with safety means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0084Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours provided with safety means
    • B01D46/0098Protecting coverages on the filter which is removed before the filter is used, protection of filter, packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/18Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient
    • B65D81/20Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65D81/2007Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum
    • B65D81/2023Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents providing specific environment for contents, e.g. temperature above or below ambient under vacuum or superatmospheric pressure, or in a special atmosphere, e.g. of inert gas under vacuum in a flexible container

Definitions

  • the invention relates to protected filter units for security filtration, in which the
  • Filter units are packaged with different packaging materials at least twice and a process for producing the protected filter units.
  • Filter units are to be understood as filter materials which are usually fastened to filter material holders. Examples are prefabricated hollow fiber and flat filters, filter cartridges, filter capsules, wound modules, filter cassettes, small filters, such as syringe attachments, filters with unfiltrate and / or filtrate chambers or other ready-to-connect filter units.
  • safety filtration are meant filtrations to which special safety requirements are placed, such as sterile filtrations for the retention of microorganisms, in particular of bacteria, or filtrations in clean rooms, where the entry of particles into the clean rooms, including into the gaseous and liquid media to be filtered, is avoided got to.
  • the disadvantage is that abrasion in the sterile product packaging space is produced by the loose packaging, during transport and handling prior to use of the sterile filter units, and unwanted particles from the packaging and from the unpacked filter units when used in clean rooms and in the media to be filtered be delivered.
  • DE 101 54 702 A1 describes a reusable filter module packaging for sterile-filtering filter modules, in which the filter units are fixed by specially designed fixing elements.
  • the disadvantage is that the filter units should not be unpacked in clean rooms because they could be contaminated by the packaging.
  • DE 28 37 127 C2 describes a suitable for evacuation and / or fumigation airtight packaging, especially for food. It consists of a trough-shaped container made of a material sufficiently rigid for the stacking, inside has a gas-tight, the product to be packaged receiving film and runs up in a flange peripheral edge, the container by a along the peripheral edge of the film together stapled closing sheet closed is.
  • the film forms a flexible inner packaging for the product, which is stitched together only at its flange peripheral edge with the container.
  • the space between the inner packaging and the container communicates via passages with the atmosphere.
  • WO 87/05278 A1 describes a device for transporting sterile articles in a double trough, wherein each trough is closed by a cover sheet which can be pulled off by a peripheral flange. To facilitate removal of the cover sheet of the inner tub a grippable peel tape is attached to him.
  • a disadvantage is the rigid and expensive construction of the double tub.
  • the object of the invention is to propose filter units for safety filtration, which are protected until their use and themselves do not constitute a source of contamination, and to provide a method for producing the same.
  • protected filter units for safety filtrations consist of at least one filter unit and at least two flexible packaging materials.
  • the first packaging material is permeable to gases and impermeable to microorganisms, while the at least second packaging material is impermeable to gases.
  • the first packaging material includes the at least one filter unit, and the at least second packaging material includes at least a first packaging material with the at least one filter unit, wherein the protected filter units gas is removed and the first packaging material fixes the at least one filter unit under normal conditions. Under normal conditions in particular air pressure of one atmosphere and a temperature of 18 ° C should be understood.
  • Protected filter units in which the at least second packaging material contains a large number of first packaging materials with at least one enclosed filter unit are particularly economical. 2, more preferably 3 to 9 first packaging materials with the at least one filter unit are preferred. Protected filter units in which the first packaging material contains more than one filter element are particularly advantageous.
  • the customer can be provided a protected filter unit whose filter unit number is tailored to its specific application, for example, the number of filter cartridges with which a multiple filter housing is to equip.
  • a third flexible packaging material is available as the outer packaging.
  • the flexible packaging materials are tightly applied to the filter unit so that the filter unit is no longer movable relative to the first packaging material and the first packaging material is no longer movable relative to the at least second packaging material. Abrasion of material of the filter unit or the packaging materials is thus prevented.
  • the first packaging material is permeable to gases but the at least second packaging material impermeable to gases, on the one hand, the vacuuming feasible and on the other hand, the fact that the first packaging material is impermeable to microorganisms simultaneously, the sterility of the interior of the first package and the enclosed therein Filter unit manufacturable and maintainable.
  • the protected filter units according to the invention take up less space than conventionally packaged, which in particular makes storage and shipping more cost effective.
  • first packaging material for example, medical paper or gas-tight films with a hydrophobic membrane segment in question.
  • the medical Paper and the hydrophobic membrane segment are permeable to gases, but not to microorganisms, especially bacteria. They therefore have a pore diameter of at most 0.45 ⁇ m, preferably of at most 0.2 ⁇ m.
  • the first packaging material is prefabricated tubular or bag-shaped.
  • gas-tight, flexible plastic films for example from the group of polyalkenes, preferably polyethylene or polypropylene in question.
  • Such films may also be coated or composite films, wherein the coating and the composite in particular prevent the release or exhalation of undesirable substances.
  • the filter units are sterile together with the interior of the first packaging material enclosing them.
  • the filter units are sterile together with the first packaging material enclosing them and at least the interior of the at least second packaging material.
  • the process of the invention for producing protected filter units for safety filtration comprises enclosing at least one filter unit in a first gas-permeable and microorganism-impermeable flexible one
  • Packaging material a wrapping of at least one enclosed filter unit of at least one second flexible but impermeable to gases
  • Packaging material except for at least one opening in the enclosure, removing gas from the enclosure, wherein the first packaging material, the at least one
  • Filter unit fixed and a gas-tight closing of the at least one opening of the at least second packaging material.
  • the first packaging material is sterilized with the at least one enclosed filter unit.
  • Sterilization may be by gassing, for example with ethylene oxide, irradiation with sterilizing radiation, such as gamma rays or via superheated steam treatment, wherein sterilization by means of steam is preferably carried out.
  • the protected filter units are subjected to sterilization after the wrapping has been carried out.
  • Sterilization with radiation particularly preferably with gamma rays, is preferably carried out for this purpose.
  • Two filter cartridges of the type Sartobran ® P 0.2 ⁇ m Sartorius AG are bagged into a tube-like Tyvek ® bags made of medical grade paper as the first packaging material and the opening of liquid-tight manner.
  • DE Sartobran ® P 0.2 ⁇ m Sartorius AG
  • the closed Tyvek ® -Beutel is sterilized in superheated steam with the enclosed filter candles for 20 minutes at 134 ° C.
  • three sterilized Tyvek bags with the enclosed filter cartridges are bagged into a tubular polyethylene bag as the second packaging material.
  • the bagged three units are transferred to a vacuum welding chamber, evacuated and the opening of the polyethylene bag welded gas-tight.

Abstract

Die Erfindung betrifft geschützte Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration, bei der die Filtereinheiten mit unterschiedlichen Verpackungsmaterialien mindestens doppelt verpackt sind und ein Verfahren zu Herstellung der geschützten Filtereinheiten. Dabei ist das erste Verpackungsmaterial für Gase durchlässig aber für Mikroorganismen undurchlässig und das mindestens zweite Verpackungsmaterial ist für Gase undurchlässig. Das erste Verpackungsmaterial fixiert die wenigstens eine Filtereinheit, sodaß kein Abrieb während des Transports und der Handhabung erfolgen kann. Die erfindungsgemäßen Filtereinheiten sind für Sterilfiltrationen und für Filtrationen unter Reinraumbedingungen geeignet.

Description

Geschützte Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration und Verfahren zu ihrer Herstellung.
Die Erfindung betrifft geschützte Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration, bei der die
Filtereinheiten mit unterschiedlichen Verpackungsmaterialien mindestens doppelt verpackt sind und ein Verfahren zu Herstellung der geschützten Filtereinheiten.
Unter Filtereinheiten sollen Filtermaterialien verstanden werden, die in der Regel an Filtermaterialhaltern befestigt sind. Beispiele sind: vorkonfektionierte Hohlfaserund Flachfilter, Filterkerzen, Filtercapsulen, Wickelmodule, Filterkassetten, Kleinfilter, wie Spritzenvorsätze, Filter mit Unfiltrat- und / oder Filtraträumen oder andere anschlußfertige Filtereinheiten. Unter Sicherheitsfiltration sollen Filtrationen verstanden werden, an die besondere Sicherheitsanforderungen gestellt werden, wie Sterilfiltrationen zur Rückhaltung von Mikroorganismen, insbesondere von Bakterien, oder Filtrationen in Reinräumen, wo der Eintrag von Partikeln in die Reinräume, einschließlich in die zu filtrierenden gasförmigen und flüssigen Medien vermieden werden muß.
Am Markt sind sterile Filtereinheiten erhältlich, die lose in flexiblen Beuteln einzeln verpackt sind. So beschreibt die DE 299 08 080 Ul mit Anschlüssen und Einweg- Behältern vorkonfektionierte Einweg-Filtercapsulen zur Sterilfiltration, die lose in einer Verpackung eingeschlossen sind. Nachteilig ist, daß durch die lose Verpackung, während des Transports und der Handhabung vor dem Gebrauch der sterilen Filtereinheiten ein Abrieb in dem sterilen Produktverpackungsraum erzeugt wird und von der Verpackung und von den entpackten Filtereinheiten bei Benutzung in Reinräumen und in die zu filtrierenden Medien unerwünschte Partikel abgegeben werden. In der DE 101 54 702 Al wird eine wiederverwendbare Filtermodulverpackung für steril filtrierende Filtermodule beschrieben, in welche die Filtereinheiten durch speziell gestaltete Fixierelemente fixiert sind. Nachteilig ist, daß die Filtereinheiten nicht in Reinräumen ausgepackt werden dürfen, weil diese durch die Verpackung kontaminiert werden könnten. Die Filtereinheiten müssen in einem separaten, nicht zum Reinraum gehörenden Bereich vorher aus der Verpackung entnommen werden. Damit ist eine bevorratende geschützte Lagerung der Filtereinheiten im Reinraumbereich nicht möglich. In der DE 28 37 127 C2 ist eine zur Evakuierung und/oder Begasung geeignete luftdichte Verpackung, insbesondere für Lebensmittel, beschrieben. Sie besteht aus einem wannenförmigen Behälter aus einem für die Aufeinanderstapelung genügend steifen Material, der innen eine gasdichte, das zu verpackende Produkt aufnehmende Folie aufweist und oben in einen flanschförmigen Umfangsrand ausläuft, wobei der Behälter durch ein längs des Umfangsrands mit der Folie zusammen heftbares Schließblatt verschließbar ist. Die Folie bildet eine flexible Innenverpackung für das Produkt, die nur an ihrem flanschförmigen Umfangsrand mit dem Behälter zusammengeheftet ist. Der Zwischenraum zwischen Innenverpackung und Behälter steht über Durchgänge mit der Atmosphäre in Verbindung. Durch die Durchgänge kann die Begasung und/oder das Unter- Vakuum-Bringen des Innenverpackungsraumes erfolgen, wobei die Durchgänge anschließend verschlossen werden. Aufbau und Handhabung der Verpackung sind aufwendig. Sie ist für Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen ungeeignet, da ein Abrieb zwischen Filtereinheit und Schließblatt und zwischen Innenverpackung und Gehäuse beim Transport nicht auszuschließen ist. Die WO 87/05278 Al beschreibt eine Vorrichtung zum Transport steriler Artikel in einer Doppelwanne, wobei jede Wanne mit einem von einem umlaufenden Flansch abziehbaren Deckblatt verschlossen ist. Zum erleichterten Abziehen des Deckblattes der inneren Wanne ist an ihm ein ergreifbares Abziehband angebracht. Nachteilig ist der starre und aufwendige Aufbau der Doppelwanne. Sie ist für Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen ungeeignet, da ein Abrieb zwischen Filtereinheit und innerer Wanne beim Transport nicht auszuschließen ist. Aus der DE 44 28 291 Al ist eine Einfachverpackung für zu sterilisierende Artikel bekannt, bei der die Artikel umschließende Verpackung aus einer porösen Papierbahn und einer dichten Kunststofffolie besteht, die peelfähig miteinander versiegelt sind. Über die Papierbahn kann der Artikel sterilisert werden. Die DE 30 14 026 C2 offenbart eine weitere Einfachverpackung für zu sterilisierende Artikel, bei der die Artikel umschließende Verpackung aus zwei dichten Kunststofffolien besteht, die peelfähig miteinander heiß versiegelt sind, wobei man an der transparenten oder opaken Erscheinung der Versiegelung erkennen kann, ob die Versiegelung beschädigt wurde. Aus der Offenlegungsschrift DE 2 217 793 ist eine andere Einfachverpackung für zu sterilisierende Artikel bekannt, die aus einer speziellen Kunststofffolie besteht, welche für dampfförmige Sterilisationsmittel durchlässig, aber für pathogene Mikroorganismen undurchlässig ist, wobei wenigstens ein Teil ihrer Oberfläche aus einer offenzelligen , mikroporösen Polymerfolie besteht, die ein Raumgewicht hat, das geringer ist als das Raumgewicht der entsprechenden Polymerfolie, die keine offenzellige Struktur aufweist. Die vorstehend genannten Vorrichtungen sind für Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen ungeeignet, da ein Abrieb zwischen Filtereinheit und innerer Wanne beim Transport nicht auszuschließen ist und eine Einfachverpackung leicht beschädigt werden kann unter Aufhebung der Sterilität der Filtereinheiten.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration vorzuschlagen, die bis zu ihrer Verwendung geschützt sind und selbst keine Kontaminationsquelle darstellen, sowie ein Verfahren zur Herstellung derselben anzugeben.
Die Aufgabe wird gelöst durch die in den Ansprüchen 1 und 4 angegebenen Merkmale. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung werden durch die Unteransprüche charakterisiert.
Erfindungsgemäß werden geschützte Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen vorgeschlagen, welche aus wenigstens einer Filtereinheit und mindestens zwei flexiblen Verpackungsmaterialien bestehen. Dabei ist das erste Verpackungsmaterial für Gase durchlässig und für Mikroorganismen undurchlässig, während das mindestens zweite Verpackungsmaterial für Gase undurchlässig ist. Das erste Verpackungsmaterial schließt die wenigstens eine Filtereinheit ein und das mindestens zweite Verpackungsmaterial schließt mindestens ein erstes Verpackungsmaterial mit der wenigstens einen Filtereinheit ein, wobei den geschützten Filtereinheiten Gas entzogen ist und das erste Verpackungsmaterial die wenigstens eine Filtereinheit unter Normalbedingungen fixiert. Unter Normalbedingungen soll insbesondere Luftdruck von einer Atmosphäre und eine Temperatur von 18°C verstanden werden.
Besonders wirtschaftlich sind geschützte Filtereinheiten, bei der das mindestens zweite Verpackungsmaterial eine Vielzahl von ersten Verpackungsmaterialien mit mindestens einer eingeschlossenen Filtereinheit enthält, bevorzugt sind 2, besonders bevorzugt 3 bis 9 erste Verpackungsmaterialien mit der mindestens einen Filtereinheit. Besonders vorteilhaft sind geschützte Filtereinheiten, bei denen das erste Verpackungsmaterial mehr als ein Filterelement enthält. Damit kann dem Kunden eine geschützte Filtereinheit bereitgestellt werden, deren Filtereinheitenanzahl auf seine spezifische Anwendung abgestimmt ist, beispielsweise auf die Anzahl Filterkerzen, mit denen ein Mehrfachfiltergehäuse auszustatten ist. Wenn es auf eine hohe mechanische Sicherheit ankommt, ist ein drittes flexibles Verpackungsmaterial als äußere Verpackung vorhanden.
Durch das Vorliegen einer teilweisen Vakuumierung der geschützten Filtereinheit sind die flexiblen Verpackungsmaterialien eng an die Filtereinheit angelegt, so daß die Filtereinheit nicht mehr relativ zu dem ersten Verpackungsmaterial und das erste Verpackungsmaterial nicht mehr relativ zu dem mindestens zweiten Verpackungsmaterial bewegbar ist. Ein Abrieb von Material der Filtereinheit oder der Verpackungsmaterialien ist somit verhindert. Dadurch, daß das erste Verpackungsmaterial für Gase durchlässig aber das mindestens zweite Verpackungsmaterial für Gase undurchlässig ist, ist einerseits die Vakuumierung realisierbar und andererseits dadurch, daß das erste Verpackungsmaterial gleichzeitig für Mikroorganismen undurchlässig ist, ist die Sterilität des Innenraums der ersten Verpackung und der darin eingeschlossenen Filtereinheit herstellbar und aufrechterhaltbar. Die erfindungsgemäßen geschützten Filtereinheiten beanspruchen weniger Platz als herkömmlich verpackte, was insbesondere die Lagerung und den Versandt kostengünstiger macht.
Als erstes Verpackungsmaterial kommen beispielsweise medizinisches Papier oder gasdichte Folien mit einem hydrophoben Membransegment in Frage. Das medizinische Papier und das hydrophobe Membransegment sind für Gase durchlässig, nicht aber für Mikroorganismen, insbesonder Bakterien. Sie weisen deshalb einen Porendurchmesser von höchstens 0,45μm, bevorzugt von höchstens 0,2μm auf. Zweckmäßigerweise ist das erste Verpackungsmaterial schlauch- oder beutelförmig vorgefertigt. Als zweites Verpackungsmaterial kommen zum Beispiel gasdichte, flexible Kunststofffolien, beispielsweise aus der Gruppe der Polyalkene, vorzugsweise Polyethylen oder Polypropylen in Frage. Derartige Folien können auch beschichtet oder Verbundfolien sein, wobei die Beschichtung und der Verbund insbesondere die Abgabe oder Ausdünstung unerwünschter Stoffe verhindern.
In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind zumindest die Filtereinheiten zusammen mit dem Inneren des sie einschließenden ersten Verpackungsmaterial steril. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Filtereinheiten zusammen mit dem sie einschließenden ersten Verpackungsmaterial und zumindest das Innere des mindestens zweiten Verpackungsmaterials steril. Durch diese Varianten ist es möglich wirtschaftlich auf unterschiedliche Reinheits- und Sterilanforderungen der Anwender der Filtereinheiten zu reagieren.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung geschützter Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen umfaßt ein Einschließen wenigstens einer Filtereinheit in ein erstes für Gase durchlässiges und für Mikroorganismen undurchlässiges flexibles
Verpackungsmaterial, ein Umhüllen mindestens einer eingeschlossenen Filtereinheit von mindestens einem zweiten flexiblen aber für Gase undurchlässigen
Verpackungsmaterial bis auf wenigstens eine Öffnung in der Umhüllung, ein Entfernen von Gas aus der Umhüllung, wobei das erste Verpackungsmaterial die wenigstens eine
Filtereinheit fixiert und ein gasdichtes Verschließen der wenigstens einen Öffnung des mindestens zweiten Verpackungsmaterials.
In einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens erfolgt vor dem Schritt des Umhüllens ein Sterilisieren des ersten Verpackungsmaterials mit der wenigstens einen eingeschlossenen Filtereinheit. Das Sterilisieren kann über Begasung, beispielsweise mit Ethylenoxid, Bestrahlung mit sterilisierenden Strahlen, wie Gammastrahlen oder über Heißdampfbehandlung erfolgen, wobei das Sterilisieren mittels Dampf bevorzugt durchgeführt wird.
Nach einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung des Verfahrens, werden die geschützten Filtereinheiten nach Durchführung des Umhüllens einem Sterilisieren unterzogen. Vorzugsweise wird dazu ein Sterilisieren mit Strahlen, besonders bevorzugt mit Gammastrahlen durchgeführt.
Vorteilhaft ist, daß nach dem Verfahren für die Verpackung der Filtereinheiten handelsübliche Verpackungsmaterialien verwendbar sind. Das Verfahren kann an die Kundenanforderungen hinsichtlich Qualität, Reinheit und Sterilität angepaßt werden und läßt sich leicht automatisieren. Dadurch ist es besonders wirtschaftlich.
Die Erfindung soll nun anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Zwei Filterkerzen vom Typ Sartobran® P 0.2μm der Sartorius AG (DE) werden in einen schlauchartigen Tyvek®-Beutel aus medizinischem Papier als erstem Verpackungsmaterial eingebeutelt und dessen Öffnung flüssigkeitsdicht verschlossen. In einer Heißdampfsterilsationskammer wird der geschlossene Tyvek®-Beutel mit den eingeschlossenen Filterkerzen 20 Minuten lang bei 134°C heißdampfsterilisiert. Nach Abkühlen werden drei sterilisierte Tyvek -Beutel mit den eingeschlossenen Filterkerzen in einen schlauchartigen Beutel aus Polyethylen als zweitem Verpackungsmaterial eingebeutelt. Die eingebeutelten drei Einheiten werden in eine Vakuumschweißkammer überführt, evakuiert und die Öffnung des Polyethylenbeutels gasdicht verschweißt. Erhalten werden 6 evakuierte, geschützte Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen, die aus heißdampfsteriliserten Filterkerzen, welche in einem heißdampfsterilisierten Beutel aus medizinischem Papier eingeschlossen sind mit einer äußeren zweiten Verpackung aus Polyethylenfolie. Die Verpackungsmaterialien liegen eng an den Filterkerzen an, sodaß zwischen den Filterkerzen und den Beuteln aus medizinischem Papier kein Schlupf vorhanden ist.

Claims

Patentansprüche
1. Geschützte Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen bestehend aus wenigstens einer Filtereinheit und mindestens zwei flexiblen Verpackungsmaterialien, von denen das erste Verpackungsmaterial für Gase durchlässig aber für Mikroorganismen undurchlässig ist und die wenigstens eine Filtereinheit einschließt und das mindestens zweite Verpackungsmaterial für Gase undurchlässig ist und mindestens ein erstes Verpackungsmaterial mit der wenigstens einen Filtereinheit einschließt, wobei den geschützten Filtereinheiten Gas entzogen ist und das erste Verpackungsmaterial die wenigstens eine Filtereinheit unter Normalbedingungen fixiert.
2. Geschützte Filtereinheiten nach Anspruch 1, wobei die Filtereinheiten zusammen mit wenigstens dem Inneren des sie einschließenden ersten Verpackungsmaterials steril sind.
3. Geschützte Filtereinheiten nach Anspruch 2, wobei das erste Verpackungsmaterial außen und wenigstens das Innere des zweiten
Verpackungsmaterials steril sind.
4. Verfahren zur Herstellung geschützter Filtereinheiten für Sicherheitsfiltrationen mit folgenden Schritten: A Einschließen wenigstens einer Filtereinheit in ein erstes für Gase durchlässiges aber für Mikroorganismen undurchlässiges flexibles Verpackungsmaterial ,
B Umhüllen mindestens einer nach Schritt A erhaltenen Einheit von mindestens einem zweiten flexiblen aber für Gase undurchlässigen Verpackungsmaterial bis auf wenigstens eine Öffnung in der Umhüllung,
C Entfernen von Gas aus der Umhüllung, wobei das erste Verpackungsmaterial die wenigstens eine Filtereinheit fixiert und D gasdichtes Verschließen der wenigstens einen Öffnung des mindestens zweiten Verpackungsmaterials.
5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei vor dem Schritt B ein Sterilisieren des ersten Verpackungsmaterials mit der wenigstens einen eingeschlossenen Filtereinheit erfolgt.
6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Sterilisieren als Dampfsterilisation durchgeführt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die geschützten Filtereinheiten nach Durchführung von Schritt B einem Sterilisieren unterzogen werden.
8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Sterilisieren als Gammasterilisation durchgeführt wird.
PCT/EP2008/000272 2007-01-26 2008-01-16 Geschützte filtereinheiten zur sicherheitsfiltration und verfahren zu ihrer herstellung WO2008089900A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12/448,711 US8231003B2 (en) 2007-01-26 2008-01-16 Protected filter units for safety filtration and method for production thereof

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007004114.6 2007-01-26
DE102007004114A DE102007004114B3 (de) 2007-01-26 2007-01-26 Geschützte Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2008089900A1 true WO2008089900A1 (de) 2008-07-31

Family

ID=38922421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2008/000272 WO2008089900A1 (de) 2007-01-26 2008-01-16 Geschützte filtereinheiten zur sicherheitsfiltration und verfahren zu ihrer herstellung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8231003B2 (de)
DE (1) DE102007004114B3 (de)
WO (1) WO2008089900A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9616362B2 (en) 2012-01-19 2017-04-11 Bha Altair, Llc Bagged filter cartridge, system and method
US9675914B2 (en) * 2009-04-16 2017-06-13 Bha Altair, Llc Bagged filter cartridge, system and methods
EP2407226A1 (de) * 2010-07-16 2012-01-18 Filtrox AG Filtermodul für den Einmalgebrauch, sowie ein Verfahren zur Herstellung und die Verwendung eines solchen Filtermoduls
WO2020161656A1 (de) * 2019-02-06 2020-08-13 Zeitgeist Ventures Deutschland GmbH Filter mit kommunikatiosnmittel

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4662521A (en) * 1985-03-29 1987-05-05 U.S. Philips Corporation Thermal insulation bag for vacuum-packaging micropowder materials
DE29908080U1 (de) * 1999-05-06 1999-08-05 Zimmernink Wolfgang Einzeln verpackte sterile Einweg-Filterkapsule zur Sterilfiltration
EP1520795A1 (de) * 2003-09-30 2005-04-06 CODMAN & SHURTLEFF, INC. Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken einer Kombination eines Medikaments und einer Vorrichtung
EP1529539A1 (de) * 2003-10-31 2005-05-11 Ethicon, Inc. Sterilisierungverpackung mit reibungsverstärkendem Material

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE754944A (fr) * 1969-08-19 1971-02-01 Philip Morris Inc Emballage sterile et son procede de fabrication
GB1371833A (en) * 1971-04-15 1974-10-30 Celanese Corp Packaging articles
NL180493C (nl) * 1977-09-02 1987-03-02 Oordt & Co Holding Bv Werkwijze voor het dubbelwandig, luchtdicht verpakken van levensmiddelen.
US4197947A (en) * 1979-04-19 1980-04-15 Paper Manufacturers Company Sterile package
US4603538A (en) * 1984-11-15 1986-08-05 Pfizer Hospital Products Group, Inc. Method of preparing a double sterile package
US4714595A (en) * 1984-12-27 1987-12-22 Baxter Travenol Laboratories, Inc. Tissue storage system
JPS6274364A (ja) * 1985-09-27 1987-04-06 株式会社 ニツシヨ− 医療用具
WO1987005278A1 (en) * 1986-02-28 1987-09-11 Coopervision, Inc. Sterile package with lifting strap
US4709819A (en) * 1986-07-23 1987-12-01 Environmental Diagnostics, Inc. Method for preserving plated media and product
US4727705A (en) * 1986-12-04 1988-03-01 Millipore Corporation Package for membrane filters
DE4428291A1 (de) * 1994-08-10 1996-02-15 Borries Horst Von Verpackung für zu sterilisierende Artikel
FR2782644B1 (fr) * 1998-08-27 2001-08-31 Becton Dickinson France Procede de decontamination externe d'un objet emballe
WO2002085426A2 (de) * 2001-04-24 2002-10-31 Ulrich Lersch Atemluftfilter
DE10154702B4 (de) * 2001-11-09 2006-02-16 Sartorius Ag Filtermodulverpackung
DE10357034B4 (de) 2003-12-04 2006-07-13 Hauni Primary Gmbh Mehrwandiger Behälter der Tabak verarbeitenden Industrie

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4662521A (en) * 1985-03-29 1987-05-05 U.S. Philips Corporation Thermal insulation bag for vacuum-packaging micropowder materials
DE29908080U1 (de) * 1999-05-06 1999-08-05 Zimmernink Wolfgang Einzeln verpackte sterile Einweg-Filterkapsule zur Sterilfiltration
EP1520795A1 (de) * 2003-09-30 2005-04-06 CODMAN & SHURTLEFF, INC. Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken einer Kombination eines Medikaments und einer Vorrichtung
EP1529539A1 (de) * 2003-10-31 2005-05-11 Ethicon, Inc. Sterilisierungverpackung mit reibungsverstärkendem Material

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007004114B3 (de) 2008-02-14
US8231003B2 (en) 2012-07-31
US20100059403A1 (en) 2010-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007140970A1 (de) Sterilisierte verpackung, verfahren zu ihrer herstellung sowie deren verwendung in der medizin
DE60132912T2 (de) Verschlussmembran für eine verpackung für mit einem hochtemperatursterilisierungsfluid zu sterilisierende produkte
DE69824118T2 (de) Sterile, eine mikrobielle Barriere und eine Lüftungsanordnung aufweisende Verpackung, sowie Verpackungsverfahren für medizinische Gegenstände
DE60021397T2 (de) Steriles verpackungssystem
DE60122564T2 (de) Verpackung für sterile produkte
EP3193771B1 (de) Sterilisierungsverpackungssysteme
EP0343596B1 (de) Behälter zum Gefriertrocknen unter sterilen Bedingungen
EP2685957A2 (de) Bioreaktorbehälter und integritätsprüfungsverfahren für bioreaktorbehälter
DE102007004114B3 (de) Geschützte Filtereinheiten zur Sicherheitsfiltration und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102016103404A1 (de) Verfahren zum Überführen einer Mehrzahl von Behältern zur Aufbewahrung von Substanzen für medizinische, pharmazeutische oder kosmetische Zwecke in einen Reinraum, Transport- und Verpackungsbehälter und Verpackungsgebilde hierfür sowie Verwendung
DE102008019598A1 (de) Beutel, insbesondere zur Aufnahme von kontaminierten Gegenständen
DE2716178A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gasimpermeablen packung und die dabei hergestellte packung
WO2020016645A2 (de) Anordnung zum kontaminationsfreien einschleusen eines sterilen objektes aus einem behältnis in ein containment und verfahren dazu
JPH05221461A (ja) 包装袋
DE102016109394A1 (de) Gekapselter Absorber und dessen zeitliche Aktivierung
JP2020528309A (ja) 滅菌ラップシステム
DE10301386A1 (de) Umverpackung für vorfüllbare medizinische Behältnisse, insbesondere Spritzen
EP0602380B1 (de) Behälter für die Sterilisation und Desinfektion
EP3721975B1 (de) Verfahren zur herstellung eines partikelfreien, steril-verpackten filterprodukts
DE10306344B4 (de) Gasspeicher zur Speicherung einer vorgegebenen Gasmenge und Freigabe des Gases für eine medizinische Applikation
DE102020103327B4 (de) Sterilisationseinrichtung sowie Verfahren zur Sterilisation einer Außenseite eines Gefäßes
DE202019102094U1 (de) Partikelfreies, steril verpacktes Filterprodukt
DE3212935A1 (de) Verfahren zur sterilisation von einmal-injektionsspritzen
DE102016117025A1 (de) Vorrichtung zur sterilen Handhabung eines Medizinproduktes sowie Verfahren zur Herstellung der Vorrichtung
WO2024020239A1 (en) Sterilization packaging system and method

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 08707054

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12448711

Country of ref document: US

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 08707054

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1