WO2007115790A1 - Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist - Google Patents

Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist Download PDF

Info

Publication number
WO2007115790A1
WO2007115790A1 PCT/EP2007/003096 EP2007003096W WO2007115790A1 WO 2007115790 A1 WO2007115790 A1 WO 2007115790A1 EP 2007003096 W EP2007003096 W EP 2007003096W WO 2007115790 A1 WO2007115790 A1 WO 2007115790A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
piston
ring
ring carrier
internal combustion
carrier
Prior art date
Application number
PCT/EP2007/003096
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Emmerich Ottliczky
Ralf Buschbeck
Willi Sikorsky
Albrecht Roloff
Original Assignee
Ks Kolbenschmidt Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ks Kolbenschmidt Gmbh filed Critical Ks Kolbenschmidt Gmbh
Priority to EP07724037A priority Critical patent/EP2005040A1/de
Priority to JP2009504619A priority patent/JP2009533589A/ja
Priority to US12/296,251 priority patent/US20090173309A1/en
Publication of WO2007115790A1 publication Critical patent/WO2007115790A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/12Details
    • F16J9/22Rings for preventing wear of grooves or like seatings

Definitions

  • Piston for an internal combustion engine with two annular grooves, wherein an annular groove has a ring carrier
  • the invention relates to a piston for an internal combustion engine, comprising a piston upper part having a ring field with a plurality of annular grooves and a piston lower part, according to the features of the preamble of claim 1.
  • the invention is therefore based on the object to provide a piston for an internal combustion engine, which is improved over the prior art and in particular leads to a friction loss, optimized fatigue strength and to a weight and cost savings.
  • the ring field has exactly two annular grooves and at least the upper annular groove comprises a ring carrier. Due to the presence of only two annular grooves and the gas sealing or oil scraper rings used there, the friction loss is reduced, since less surface of the oil scraper rings runs on the cylinder inner wall of the internal combustion engine. In addition, the weight of the entire piston is reduced, as compared to the known prior art, a piston ring is missing.
  • the upper, the combustion chamber of the engine facing annular groove has a ring carrier, which may consist of the same or a different material as the material of the piston upper part.
  • a ring carrier which may consist of the same or a different material as the material of the piston upper part.
  • the ring carrier is made of a steel material or Niresist, if the upper piston part consists of a lightweight material.
  • the lower annular groove comprises a ring carrier.
  • the two annular grooves each comprise a ring carrier, whereby the Increased strength and the production cost is reduced, further can also account for a machining for introducing the annular grooves.
  • At least one annular carrier of the upper annular groove but in particular both ring carriers are completely surrounded by the material of the piston upper part.
  • This has the advantage of increased strength, since the ring carrier completely (with the exception of the outwardly facing surface in which the grooves are arranged, are surrounded by the material of the piston upper part and thus can sufficiently support.
  • the at least one ring carrier is alfiniert.
  • This Alfin für on the ring carrier in those areas in which the ring carrier is surrounded by the material of the piston upper part has the advantage that thereby the connection between the ring carrier and the surrounding material of the piston upper part is improved, whereby the strength is additionally increased.
  • at least the upper piston part, but in particular the entire piston consists of a light metal material and the ring carrier made of a steel material.
  • At least the piston top, in particular the entire piston is made of a light metal material (such as aluminum), while the ring carrier is made of a steel material.
  • the same material pairings upper piston part and ring carrier made of steel or piston upper part and ring carrier made of aluminum are not excluded.
  • the invention provides a piston with only two annular grooves, preferably made of a light metal material for diesel or gasoline internal combustion engines available, wherein at least the upper annular groove is provided with a ring carrier, thereby advantageously friction reduction, weight savings, cost savings due to material and manufacturing costs, fatigue increase and reduced space requirements are given.
  • An embodiment of the invention is shown in two views in Figures 1 and 2, wherein a piston is designated by the reference numeral 1.
  • the piston 1 consists of a piston upper part 2 and a lower piston part 3, which can be manufactured separately from one another and subsequently joined together or which together form an integral component (piston blank).
  • the piston upper part 2 has a ring field 4, wherein depending on the design of the piston 1 coaxially within the ring field 4, a combustion bowl can be present, but not necessarily.
  • the piston lower part 3 has, in a manner known per se, piston stems with which the piston 1 is guided in the cylinder of the internal combustion engine.
  • the piston shafts comprise bolt holes, in which a piston pin can be used for connection to a connecting rod.
  • the ring field 4 exactly two annular grooves, ie a lower annular groove 5 and an upper annular groove 6, on, wherein at least the upper annular groove 6 comprises a ring carrier 7.
  • the ring carrier 7 is a preferably one-piece component, which is used in casting the piston blank in a mold, is fixed in position at the desired position, in which case then the mold is filled with casting melt, and the ring carrier 7 is completely surrounded by the casting melt. If the ring carrier 7 consists of a steel material and the casting melt of a light metal material, preferably the ring carrier 7 is alfiniert before insertion into the casting mold. In the same way, a ring carrier for the lower annular groove 5 can be used.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kolben (1) für eine Brennkraftmaschine, bestehend aus einem ein Ringfeld (4) mit mehreren Ringnuten aufweisendes Kolbenoberteil (2) sowie ein Kolbenunterteil (3), wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass das Ringfeld (4) genau zwei Ringnuten (5, 6) aufweist und zumindest die obere Ringnut (6) einen Ringträger (7) umfasst.

Description

B E S C H R E I B U N G
Kolben für eine Brennkraftmaschine mit zwei Ringnuten, wobei eine Ringnut einen Ringträger aufweist
Die Erfindung betrifft einen Kolben für eine Brennkraftmaschine, bestehend aus einem ein Ringfeld mit mehreren Ringnuten aufweisendes Kolbenoberteil sowie ein Kolbenunterteil, gemäß den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.
Bei Kolben für Brennkraftmaschinen ist es grundsätzlich bekannt, dass deren Kolbenoberteil (auch Kolbenboden oder Kobenkopf genannt) ein Ringfeld aufweist. Ein solches Ringfeld umfasst in der Rege! drei Ringnuten, die in axialer Bewegungsrichtung des Kolbens hintereinander angeordnet sind. In diese drei Ringnuten werden Gasdichtungs- und Ölabstreifringe eingesetzt, die eine Trennung des Verbrennungsraumes von dem unteren Bereich des Kolbens, in dem Motoröl zirkuliert, bewirken. Der Einsatz von drei Ringnuten ist nachteilig, weil ein erhöhter Herstellungsaufwand betrieben werden muss, um die drei Ringnuten im Regelfall durch eine spanabhebende Bearbeitung in das Kolbenoberteil einzubringen. Außerdem ist ein erhöhter Montageaufwand und eine damit verbundene Teilevielfalt gegeben, da immer drei Kolbenringe, mitunter auch unterschiedlicher Geometrien, auf Lager vorgehalten und montiert werden müssen. Außerdem führt beim Einsatz eines solchen Kolbens mit drei Kolbenringen im Zylinder der Brennkraftmaschine zu erhöhten Reibwerten, so dass dadurch in nachteiliger Weise der Kraftstoffverbrauch erhöht ist. Außerdem stellen drei Kolbenringe ein hohes Gewicht dar bei erhöhtem Platzbedarf. Leistungssteigerungen und variable Ventilsteuerung erfordern eine Erhöhung der Ringhöhen, wobei bei gegebener Kompressionshöhe der platz nicht mehr ausreicht.
BESTÄTiGU^GSKOPIE Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Kolben für eine Brennkraftmaschine bereit zu stellen, der gegenüber dem Stand der Technik verbessert ist und insbesondere zu einer Reibleistungsreduktion, optimierten Dauerfestigkeit sowie zu einer Gewichts- und Kosteneinsparung führt.
Diese Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Ringfeld genau zwei Ringnuten aufweist und zumindest die obere Ringnut einen Ringträger umfasst. Auf Grund des Vorhandenseins von nur zwei Ringnuten und den dort eingesetzten Gasdichtungsbzw, ölabstreifringen verringert sich die Reibleistung, da weniger Oberfläche der Ölabstreifringe auf der Zylinderinnenwand der Brennkraftmaschine läuft. Außerdem ist das Gewicht des gesamten Kolbens reduziert, da gegenüber dem bekannten Stand der Technik ein Kolbenring fehlt.
Aus dem gleichen Grund kommt es zu einer Kosteneinsparung, sowie zu einer Verbesserung bei der Montage, da bei gleicher Wirkung nur noch zwei Ölabstreifringe montiert und die dafür erforderlichen Ringnuten vorgesehen werden müssen.
Die obere, den Brennraum der Brennkraftmaschine zugewandte Ringnut weist einen Ringträger auf, der aus dem gleichen oder einem unterschiedlichen Material wie das Material des Kolbenoberteils bestehen kann. Durch den vorfertigbaren Ringträger, der beim Gießen des Kolbens eingebracht wird, wird schon die fertig gegossene Ringnut zur Verfügung gestellt, wodurch der Aufnahmebereich für die Ringnut gegenüber dem Material des Kolbenoberteils eine höhere Festigkeit aufweisen kann, um die im Bereich des Feuersteges wirkenden Kräfte und die dort herrschenden Temperaturen besser abfangen zu können.
In besonders vorteilhafter Weise besteht der Ringträger aus einem Stahlwerkstoff oder Niresist, wenn das Kolbenoberteil aus einem Leichtbauwerkstoff besteht.
In Weiterbildung der Erfindung umfasst auch die untere Ringnut einen Ringträger. Damit umfassen die beiden Ringnuten jeweils einen Ringträger, wodurch die Festigkeit erhöht und der Fertigungsaufwand verringert wird, weiterführend kann auch eine spanabhebende Bearbeitung zur Einbringung der Ringnuten entfallen. Allerdings ist es in diesem Fall erforderlich, die Ringträger vor dem Gießen des Kolbens separat zu fertigen, in das Gießwerkzeug einzusetzen und anschließend durch Auffüllen des Gießwerkzeuges mit der Gießschmelze zu umgeben.
In Weiterbildung der Erfindung ist zumindest der eine Ringträger der oberen Ringnut, insbesondere aber auch sind beide Ringträger vollständig von dem Material des Kolbenoberteils umgeben. Dies hat den Vorteil einer erhöhten Festigkeit, da der Ringträger vollständig (mit Ausnahme der nach außen weisenden Fläche, in der die Nuten angeordnet sind, von dem Material des Kolbenoberteils umgeben sind und sich somit hinreichend abstützen können.
In Weiterbildung der Erfindung ist der zumindest eine Ringträger alfiniert. Diese Alfinschicht auf dem Ringträger in denjenigen Bereichen, in denen der Ringträger von dem Material des Kolbenoberteils umgeben wird, hat den Vorteil, dass dadurch die Verbindung zwischen dem Ringträger und dem ihn umgebendem Material des Kolbenoberteils verbessert wird, wodurch die Festigkeit zusätzlich erhöht wird. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn gemäß einer weiteren Ausgestaltung zumindest das Kolbenoberteil, insbesondere aber auch der gesamte Kolben, aus einem Leichtmetallwerkstoff und der Ringträger aus einem Stahlwerkstoff besteht.
Somit ist es möglich, dass zumindest das Kolbenoberteil, insbesondere der gesamte Kolben, aus einem Leichtmetallwerkstoff (wie z.B. Aluminium) besteht, während der Ringträger aus einem Stahlwerkstoff gefertigt ist. Alternativ sind aber auch gleiche Materialpaarungen (Kolbenoberteil und Ringträger aus Stahl oder Kolbenoberteil und Ringträger aus Aluminium) nicht ausgeschlossen.
Damit stellt die Erfindung einen Kolben mit nur zwei Ringnuten, vorzugsweise aus einem Leichtmetallwerkstoff, für Diesel- oder Otto-Brennkraftmaschinen zur Verfügung, wobei mindestens die obere Ringnut mit einem Ringträger versehen ist, wodurch in vorteilhafter Weise Reibleistungsreduktion, Gewichtseinsparung, Kosteneinsparung auf Grund von Material und Herstellungsaufwand, Dauerfestigkeitserhöhung und geringerem Platzbedarf gegeben sind. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in zwei Ansichten in den Figuren 1 und 2 dargestellt, wobei ein Kolben mit der Bezugsziffer 1 versehen ist. Der Kolben 1 besteht aus einem Kolbenoberteil 2 und einem Kolbenunterteil 3, die separat voneinander fertigbar und anschließend zusammenfügbar sind oder die beide zusammen ein einstückiges Bauteil (Kolbenrohling) bilden. Das Kolbenoberteil 2 weist ein Ringfeld 4 auf, wobei je nach Ausführung des Kolbens 1 koaxial innerhalb des Ringfeldes 4 eine Brennraummulde vorhanden sein kann, aber nicht muss. Das Kolbenunterteil 3 weist in an sich bekannter Weise Kolbenschäfte auf, mit denen der Kolben 1 im Zylinder der Brennkraftmaschine geführt ist. Außerdem umfassen die Kolbenschäfte Bolzenbohrungen, in die ein Kolbenbolzen zur Verbindung mit einem Pleuel einsetzbar ist.
In erfindungsgemäßer Weise weist das Ringfeld 4 genau zwei Ringnuten, also eine untere Ringnut 5 und eine obere Ringnut 6, auf, wobei zumindest die obere Ringnut 6 einen Ringträger 7 umfasst. Der Ringträger 7 ist ein vorzugsweise einstückiges Bauteil, das beim Gießen des Kolbenrohlings in eine Gießform eingesetzt wird, an der gewünschten Position lagefixiert wird, wobei dann anschließend die Gießform mit Gießschmelze aufgefüllt wird, und den Ringträger 7 vollständig von der Gießschmelze umgeben wird. Besteht der Ringträger 7 aus einem Stahlwerkstoff und die Gießschmelze aus einem Leichtmetallwerkstoff, so wird vorzugsweise der Ringträger 7 vor dem Einsetzen in die Giesform alfiniert. Auf die gleiche Art und Weise kann auch ein Ringträger für die untere Ringnut 5 eingesetzt werden. Weist nur die obere Ringnut 6 den Ringträger 7 auf, wird nach dem Gießen des Kolbenrohlings die untere Ringnut 5 durch spanabhebende Bearbeitung eingebracht. Anschließend erfolgt in an sich bekannter Weise die Feinbearbeitung, um den Kolbenrohling auf das gewünschte Maß für den fertigen Kolben 1 zu bringen. Bezugszeichenliste
1. Kolben
2. Kolbenoberteil
3. Kolbenunterteil
4. Ringfeld
5. untere Ringnut
6. obere Ringnut
7. Ringträger
8. Kolbenhubachse
9. Kolbenbolzenachse

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Kolben (1) für eine Brennkraftmaschine, bestehend aus einem ein Ringfeld (4) mit mehreren Ringnuten aufweisendes Kolbenoberteil (2) sowie ein Kolbenunterteil (3), dadurch gekennzeichnet, dass das Ringfeld (4) genau zwei Ringnuten (5, 6) aufweist und zumindest die obere Ringnut (6) einen Ringträger (7) umfasst.
2. Kolben (1) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass auch die untere Ringnut (5) einen Ringträger umfasst.
3. Kolben (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Ringträger (7) vollständig von dem Material des Kolbenoberteiles (2) umgeben ist.
4. Kolben (1) nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Ringträger (7) alfiniert ist.
5. Kolben (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest das Kolbenoberteil (2) aus einem Leichtmetallwerkstoff besteht.
PCT/EP2007/003096 2006-04-08 2007-04-05 Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist WO2007115790A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP07724037A EP2005040A1 (de) 2006-04-08 2007-04-05 Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist
JP2009504619A JP2009533589A (ja) 2006-04-08 2007-04-05 2つのピストンリング溝を有し、1つのピストンリング溝にピストンリング支持体が設けられている、内燃機関のためのピストン
US12/296,251 US20090173309A1 (en) 2006-04-08 2007-04-05 Piston For an Internal Combustion Engine Having Two Ring Grooves Wherein One Ring Groove Has A Ring Carrier

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006016630.2 2006-04-08
DE102006016630 2006-04-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007115790A1 true WO2007115790A1 (de) 2007-10-18

Family

ID=38267572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2007/003096 WO2007115790A1 (de) 2006-04-08 2007-04-05 Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20090173309A1 (de)
EP (1) EP2005040A1 (de)
JP (1) JP2009533589A (de)
KR (1) KR20090005085A (de)
CN (1) CN101460769A (de)
WO (1) WO2007115790A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013159163A1 (pt) * 2012-04-27 2013-10-31 Erbe Perci Aperfeiçoamento em posicionamento de anéis em pistão de motores de combustão interna
US8859110B2 (en) 2008-06-20 2014-10-14 Basf Se Cyclic phosphazene compounds and use thereof in organic light emitting diodes
US10753310B2 (en) 2012-02-10 2020-08-25 Tenneco Inc. Piston with enhanced cooling gallery

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102161869B1 (ko) 2013-03-13 2020-10-05 테네코 인코퍼레이티드 피스톤 및 그 제작의 방법
US20170057023A1 (en) * 2015-08-26 2017-03-02 Caterpillar Inc. Piston and Method of Piston Remanufacturing
CN114354423B (zh) * 2021-12-30 2024-04-16 大连海事大学 一种活塞环槽-活塞环摩擦磨损试验机及试验方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB460420A (en) * 1935-07-29 1937-01-27 Brandenburgische Motorenwerke Improvements in and relating to lining rings for piston ring grooves
US2716581A (en) * 1951-10-13 1955-08-30 Thompson Prod Inc Piston
CH375951A (de) * 1958-05-19 1964-03-15 California Research Corp Eisenmetallkolben mit Kolbenring
DE2743512A1 (de) * 1977-08-27 1979-03-01 Eugen Stump Fuehrungsring

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2396730A (en) * 1941-10-24 1946-03-19 Al Fin Corp Coating metal
US2849790A (en) * 1954-02-08 1958-09-02 Fairchild Engine & Airplane Joints between iron and light metals
US4282837A (en) * 1979-09-05 1981-08-11 General Motors Corporation Two-cycle diesel engine with piston ring stabilizing accumulator volume
IT1183114B (it) * 1985-01-11 1987-10-05 Ass Eng Italia Pistone d'alluminio o di lega d'alluminio per motori a combustione interna
JPH0378553A (ja) * 1989-08-22 1991-04-03 Riken Corp 内燃機関用アルミニウム合金製ピストン
JP2659636B2 (ja) * 1991-09-10 1997-09-30 日野自動車工業株式会社 ディーゼルエンジン用ピストンの中空耐摩環の形成方法
JPH05306650A (ja) * 1992-04-30 1993-11-19 Unisia Jecs Corp 内燃機関のアルミ合金製ピストン
JPH07109953A (ja) * 1993-10-12 1995-04-25 Yamaha Motor Co Ltd 筒内燃料噴射式2サイクルエンジンのピストン
JPH07301148A (ja) * 1994-04-30 1995-11-14 Isuzu Motors Ltd 内燃機関のピストン
DE19537848A1 (de) * 1995-10-11 1997-04-17 Mahle Gmbh Bewehrungsteil, dessen Grundwerkstoff austenitisches Gußeisen ist
JPH09111365A (ja) * 1995-10-16 1997-04-28 Toyota Motor Corp 摺動用材料、ピストン及びその製造方法
JP2000202612A (ja) * 1999-01-14 2000-07-25 Riken Corp アルミニウム合金製ピストン
US6484790B1 (en) * 1999-08-31 2002-11-26 Cummins Inc. Metallurgical bonding of coated inserts within metal castings
DE10134293B4 (de) * 2001-07-14 2009-06-04 Mahle Gmbh Gekühlter Ringträger für einen Kolben
US7356925B2 (en) * 2002-06-25 2008-04-15 Mahle Gmbh Method for producing a cooled ring carrier
DE102005047035B3 (de) * 2005-09-30 2007-04-19 Federal-Mogul Nürnberg GmbH Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor sowie danach hergestellter Kolben

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB460420A (en) * 1935-07-29 1937-01-27 Brandenburgische Motorenwerke Improvements in and relating to lining rings for piston ring grooves
US2716581A (en) * 1951-10-13 1955-08-30 Thompson Prod Inc Piston
CH375951A (de) * 1958-05-19 1964-03-15 California Research Corp Eisenmetallkolben mit Kolbenring
DE2743512A1 (de) * 1977-08-27 1979-03-01 Eugen Stump Fuehrungsring

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8859110B2 (en) 2008-06-20 2014-10-14 Basf Se Cyclic phosphazene compounds and use thereof in organic light emitting diodes
US10753310B2 (en) 2012-02-10 2020-08-25 Tenneco Inc. Piston with enhanced cooling gallery
WO2013159163A1 (pt) * 2012-04-27 2013-10-31 Erbe Perci Aperfeiçoamento em posicionamento de anéis em pistão de motores de combustão interna

Also Published As

Publication number Publication date
CN101460769A (zh) 2009-06-17
KR20090005085A (ko) 2009-01-12
US20090173309A1 (en) 2009-07-09
EP2005040A1 (de) 2008-12-24
JP2009533589A (ja) 2009-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220925T2 (de) Einstückiger kolben für dieselmotoren
DE60012871T2 (de) Abstreifkolbenring und dichtring zur verwendung mit einer zylinderlaufbuchse in einer brennkraftmaschine
EP1954966B1 (de) Kolben mit einer unterhalb einer ringnut angeordneten umlaufenden radialen vertiefung
DE4323159C1 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
WO2007115790A1 (de) Kolben für eine brennkraftmaschine mit zwei ringnuten, wobei eine ringnut einen ringträger aufweist
EP0171566A2 (de) Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
DE2253961A1 (de) Kolbenbaugruppe
WO2007028466A1 (de) Kolben für eine brennkraftmaschine
DE19828847B4 (de) Kolbenbolzenbuchse
EP2342441A1 (de) Kühlkanalkolben einer brennkraftmaschine mit einem verschlusselement, das den kühlkanal verschliesst
WO2017025608A1 (de) Kolben für eine brennkraftmaschine
WO2006072293A1 (de) Kolbenfenster mit scuppersolts und freiguss
EP0680573A1 (de) Hubkolben eines verbrennungsmotors.
WO2007025733A1 (de) Verlaufende bolzenbohrungsgeometrie für einen kolben einer brennkraftmaschine
WO2018041880A1 (de) Kolben, bestehend aus einem innenteil und einem aussenteil
DE102007016827A1 (de) Kolben für eine Brennkraftmaschine mit zwei Ringnuten, wobei eine Ringnut einen Ringträger aufweist
EP3325855B1 (de) Kolbenring
DE19514918A1 (de) Kolben für Brennkraftmaschine
DE3733910C2 (de)
WO1991004429A1 (de) Kolben für einen verbrennungsmotor
DE102007037332A1 (de) Schaltbare Abstützvorrichtung für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE3643198C2 (de)
DE10230745B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens mit kurzer Kompressionshöhe
DE10297308T5 (de) Hubkolbenmaschine
DE7602960U1 (de) Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200780012675.6

Country of ref document: CN

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 07724037

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007724037

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 7936/DELNP/2008

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2009504619

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020087026311

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 12296251

Country of ref document: US