WO2004017808A1 - Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine - Google Patents

Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2004017808A1
WO2004017808A1 PCT/EP2003/009243 EP0309243W WO2004017808A1 WO 2004017808 A1 WO2004017808 A1 WO 2004017808A1 EP 0309243 W EP0309243 W EP 0309243W WO 2004017808 A1 WO2004017808 A1 WO 2004017808A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
salt
dishwasher
switched
sensor
dishwasher machine
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/009243
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Michael Rosenbauer
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to AU2003264079A priority Critical patent/AU2003264079A1/en
Priority to EP03792397A priority patent/EP1531713B1/de
Priority to CN03819647.6A priority patent/CN1674822B/zh
Priority to AT03792397T priority patent/ATE538710T1/de
Priority to ES03792397T priority patent/ES2376056T3/es
Publication of WO2004017808A1 publication Critical patent/WO2004017808A1/de
Priority to US11/043,462 priority patent/US7704330B2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4229Water softening arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0021Regulation of operational steps within the washing processes, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending from the detergent nature or from the condition of the crockery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0049Detection or prevention of malfunction, including accident prevention
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/0018Controlling processes, i.e. processes to control the operation of the machine characterised by the purpose or target of the control
    • A47L15/0055Metering or indication of used products, e.g. type or quantity of detergent, rinse aid or salt; for measuring or controlling the product concentration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/02Consumable products information, e.g. information on detergent, rinsing aid or salt; Dispensing device information, e.g. information on the type, e.g. detachable, or status of the device
    • A47L2401/023Quantity or concentration of the consumable product
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/06Water supply, circulation or discharge information
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/11Water hardness, acidity or basicity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/26Indication or alarm to the controlling device or to the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/30Regulation of machine operational steps within the washing process, e.g. performing an additional rinsing phase, shortening or stopping of the drying phase, washing at decreased noise operation conditions

Definitions

  • the invention relates to a method for adapting a washing program in a dishwasher and a dishwasher for using this method.
  • dishwashing detergent which is in powder form and is introduced into a detergent dispensing device, which is usually located in the door of a dishwasher, and is dispensed by the latter at a predetermined point in time
  • liquid rinse aid which is also in a mostly in Detergent dispenser located in the door of a dishwasher is introduced and dispensed from it at a predetermined time and in a predetermined amount
  • granular salt for softening the water which is filled in a special salt reservoir of a softening device with an ion exchanger
  • agents have been known in tablet or gel form which not only contain the actual rinsing agent) but also those components which are required as consumables during a rinsing phase are dig.
  • combination products so-called “3 in 1 tabs” or “3 in 1 gels”, have been known for some time, which in addition to the dishwashing detergent also contain the different dishwashing detergent additives - the rinse aid and a chemical that replaces the function of the softening device.
  • the dishwashing detergent also contain the different dishwashing detergent additives - the rinse aid and a chemical that replaces the function of the softening device.
  • their respective components are used at precisely the point in time during the washing program when these components develop their optimal effect.
  • the user of the dishwasher can determine that the cleaning performance and / or the drying performance is unsatisfactory and in many cases attributes this result to the dishwasher, although the cause is mainly due to the use of the tabs or gels lies.
  • the object of the present invention is therefore to provide a method which makes it possible to adapt the washing program sequence of a dishwasher in such a way that a satisfactory cleaning and drying performance is achieved even when using combination detergents.
  • the washing program sequence is adapted.
  • the salt deficiency detection in connection with a deactivated softening device and with the operation of the dishwasher can undoubtedly determine the use of tabs or gels, for which, according to the invention, an adaptation of the washing program is provided without user intervention in order to achieve a satisfactory cleaning and drying performance.
  • the softening device is put into operation for the softening of the water despite the switched-off state during the rinsing program and that, if appropriate, a salt deficiency indicator is put into operation despite the switched off state.
  • a salt deficiency indicator is put into operation despite the switched off state.
  • the absence of salt is determined by means of a sensor for measuring the properties of the washing liquor.
  • a sensor for measuring the properties of the washing liquor is advantageously a pH value sensor or a water hardness sensor.
  • the residual hardness of the filled water can be determined in a comparison with a predetermined value. Therefore, in a particularly advantageous manner, if the absence of salt is found during the washing program, the softening device is started up to a minimum value in accordance with the determined pH value despite the switched-off state for softening the water and, if appropriate, a salt deficiency indicator is put into operation despite the switched-off state. Since it is known that the chemical contained in the tabs or gels, which is intended to replace the function of the softening device, has an effect of up to approximately 25 ° dH, the minimum degree of hardness is intended to be approximately 25 ° dH.
  • a dishwasher according to the invention for using a method according to one of the preceding claims, wherein a pH value sensor or a water hardness sensor is advantageously arranged for measuring the properties of the washing liquor.
  • a pH value sensor or a water hardness sensor is advantageously arranged for measuring the properties of the washing liquor.

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Um ein Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine bereitzustellen, welches es erlaubt den Spülprogrammablauf einer Geschirrspülmaschine so anzupassen, dass auch bei Verwendung von Kombinationsspülmittel eine befriedigende Reinigungs- und Trocknungsleistung erzielt wird, wird bei Feststellung des Fehlens von Salz und bei einer ausgeschalteten Enthärtungseinrichtung und bei Betrieb der Geschirrspülmaschine der Spülprogrammablauf angepasst.

Description

Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Ge- schirrspülmaschine sowie eine Geschirrspülmaschine zur Verwendung dieses Verfahrens.
Neben der herkömmlichen Verwendung von Geschirrspülmittel, welches in Pulverform vorliegt und in eine zumeist in der Tür einer Geschirrspülmaschine befindlichen Spülmit- telabgabevorrichtung eingebracht und von dieser zu einem vorbestimmten Zeitpunkt aus- gebracht wird und neben der Verwendung von flüssigem Klarspüler, der ebenfalls in eine zumeist in der Tür einer Geschirrspülmaschine befindlichen Spülmittelabgabevorrichtung eingebracht und von dieser zu einem vorbestimmten Zeitpunkt und in einer vorbestimmten Menge ausgebracht wird und neben der Verwendung von granulatförmigem Salz zum Enthärten des Wassers, das in einem speziellen Salzvorratsbehälter einer Enthärtungs- einrichtung mit einem Ionenaustauscher eingefüllt wird, sind seit einiger Zeit Mittel in tab- lettenförmiger oder gelförmiger Darreichungsform bekannt, welche nicht nur das eigentliche Spülmitte) sondern auch diejenigen Bestandteile enthalten, die als Verbrauchsstoffe während einer Spülphase notwendig sind. So sind beispielsweise seit einiger Zeit Kombinationsprodukte, sogenannte „3 in 1 Tabs" oder „3 in 1 Gels" bekannt, die neben dem Geschirrspülmittel auch die unterschiedlichen Spülmittelzusätze - den Klarspüler und eine Chemikalie, die die Funktion der Enthärtungseinrichtung ersetzt, beinhalten. Nach der Vorstellung der Hersteller dieser Tabs oder Gels finden deren jeweiligen Bestandteile genau zu dem Zeitpunkt während des Spülprogrammablaufs Einsatz, an dem diese Bestandteile ihre optimale Wirkung entfalten.
Bei der Verwendung von Tabs oder Gels mit einer entsprechenden Chemikalie, die die Funktion der Enthärtungseinrichtung ersetzt, tritt der Nachteil auf, dass die in den Tabs oder Gels befindliche Chemikalienmenge nicht auf alle Wasserhärtegrade abgestimmt ist, so dass jeweils regional bedingt, die Verwendung von Tabs oder Gels entweder den Här- tegrad zu sehr reduziert oder den Härtegrad nicht ausreichend reduziert. Insbesondere die Verwendung von Wasser mit nicht ausreichend reduzierter Wasserhärte führt zu einer geringeren Wirksamkeit des Spülmittels und des Klarspülmittels ergibt dadurch ein wesentlich verschlechtertes Reinigungs- und Trocknungsergebnis.
Als Folge dieser Verwendung der Tabs oder Gels kann der Benutzer der Geschirrspülmaschine feststellen, dass die Reinigungsleistung und/oder die Trocknungsleistung nicht befriedigend ist und führt dieses Ergebnis in vielen Fällen ursächlich auf die Geschirrspülmaschine zurück, obwohl die Ursache hauptsächlich in der Verwendung der Tabs oder Gels liegt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren bereitzustellen, welches es erlaubt den Spülprogrammablauf einer Geschirrspülmaschine so anzupassen, dass auch bei Verwendung von Kombinationsspülmittel eine befriedigende Reinigungs- und Trocknungsleistung erzielt wird.
Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Verfahren mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 und durch die Geschirrspülmaschine mit den Merkmalen gemäß des weiteren unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine wird bei Feststellung des Fehlens von Salz und bei einer ausgeschalteten Enthärtungseinrichtung und bei Betrieb der Geschirrspülmaschine der Spülprogrammablauf angepasst. Durch die Salzmangelfeststellung in Verbindung mit einer ausgeschalteten Enthärtungseinrichtung und mit dem Betrieb der Geschirrspülmaschine kann zweifelsfrei die Benutzung von Tabs oder Gels festgestellt werden, wofür nach der Erfindung zum Erreichen einer befriedigende Reinigungs- und Trocknungsleistung eine Anpassung des Spülprogramms ohne Einwirkung des Benutzers vorgesehen ist.
Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung wird während des Spülprogramms die Enthärtungseinrichtung trotz ausgeschaltetem Zustand zur Enthärtung des Wassers in Betrieb genommen wird und dass gegebenenfalls eine Salzmangelanzeige trotz ausgeschaltetem Zustand in Betrieb genommen. Durch die damit ermöglichte Verwendung von enthärtetem Wasser zur Reinigung und zum Klarspülen wird eine bessere Wirksamkeit dieser Zugabemittel erreicht. Die trotz ausgeschaltetem Zustand in Betrieb genommene Salzmangelanzeige zeigt dem Benutzer den Sonderfall in der Reinigungshandlung an.
Mit der vorliegenden Erfindung ist es gelungen, ein Verfahren bereitzustellen, welches es erlaubt, den Spülprogrammablauf einer Geschirrspülmaschine so anzupassen, dass auch bei Verwendung von Kombinationsspülmittel eine befriedigende Reinigungs- und Trocknungsleistung erzielt wird.
Zweckmäßigerweise wird das Fehlen von Salz mittels eines zu geringen Füllstandes an Salz in einem Salzvorratsbehälter festgestellt. Damit wird ein üblicherweise ohnehin vor- handener Sensor für eine weitere vorteilhafte Maßnahme verwendet.
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird das Fehlen von Salz mittels eines Sensors zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte festgestellt. Nicht enthärtetes Wasser hat außer dem höheren Härtegrad auch einen anderen ph-Wert als enthärte- tes Wasser. Daher ist vorteilhafterweise der Sensor zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte ein ph-Wert-Sensor oder ein Wasserhärte-Sensor.
Mit einem derartigen Sensor kann bei einem Vergleich mit einem vorgegebenen Wert die Resthärte des eingefüllten Wassers festgestellt werden. Daher wird in besonders vorteil- hafter Weise bei Feststellung des Fehlens von Salz während des Spülprogramms die Enthärtungseinrichtung trotz ausgeschaltetem Zustand zur Enthärtung des Wassers entsprechend des festgestellten ph-Wertes auf einen Mindestwert in Betrieb genommen und gegebenenfalls eine Salzmangelanzeige trotz ausgeschaltetem Zustand in Betrieb genommen. Da bekannt ist, dass die in den Tabs oder Gels enthaltene Chemikalie, die die Funktion der Enthärtungseinrichtung ersetzen soll bis etwa 25 °dH wirkt, beträgt bestimmungsgemäß der Mindesthärtegrad etwa 25° dH.
Die oben genannte Aufgabe wird durch eine erfindungsgemäße Geschirrspülmaschine zur Verwendung eines Verfahrens nach einem der vorherigen Ansprüche gelöst, wobei vorteilhafterweise ein ph-Wert-Sensor oder ein Wasserhärte-Sensor zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte angeordnet ist. Mit der vorliegenden Erfindung ist es gelungen, ein Verfahren bereitzustellen, welches es erlaubt, den Spülprogrammablauf einer Geschirrspülmaschine so anzupassen, dass auch bei Verwendung von Kombinationsspülmittel eine befriedigende Reinigungs- und Trocknungsleistung erzielt wird.

Claims

Patentansprüche
1. Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung des Fehlens von Salz und bei einer ausgeschalteten Enthärtungseinrichtung und bei Betrieb der Geschirrspülmaschine der Spülprogrammablauf angepasst wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass während des Spül- Programms die Enthärtungseinrichtung trotz ausgeschaltetem Zustand zur Enthärtung des Wassers in Betrieb genommen wird und dass gegebenenfalls eine Salzmangelanzeige trotz ausgeschaltetem Zustand in Betrieb genommen wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fehlen von Salz mittels eines zu geringen Füllstandes an Salz in einem Salzvorratsbehälter festgestellt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Fehlen von Salz mittels eines Sensors zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte festgestellt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte ein ph-Wert-Sensor oder ein Wasserhärte- Sensor ist.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung des Fehlens von Salz während des Spülprogramms die Enthärtungseinrichtung trotz ausgeschaltetem Zustand zur Enthärtung des Wassers entsprechend des festgestellten ph-Wertes auf einen Mindestwert in Betrieb genommen wird und dass gegebenenfalls eine Salzmangelanzeige trotz ausgeschaltetem Zustand in Betrieb genommen wird.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mindesthärtegrad etwa 25° dH beträgt.
8. Geschirrspülmaschine zur Verwendung eines Verfahrens nach einem der vorherigen Ansprüche.
9. Geschirrspülmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein ph-
Wert-Sensor oder ein Wasserhärte-Sensor zur Messung der Eigenschaften der Spülflotte angeordnet ist.
PCT/EP2003/009243 2002-08-21 2003-08-20 Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine WO2004017808A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003264079A AU2003264079A1 (en) 2002-08-21 2003-08-20 Method for adapting a rinsing program in a dishwasher machine, and corresponding dishwasher machine
EP03792397A EP1531713B1 (de) 2002-08-21 2003-08-20 Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine
CN03819647.6A CN1674822B (zh) 2002-08-21 2003-08-20 一种调整匹配洗碗机的冲洗程序的方法以及相应的洗碗机
AT03792397T ATE538710T1 (de) 2002-08-21 2003-08-20 Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine
ES03792397T ES2376056T3 (es) 2002-08-21 2003-08-20 Procedimiento para la adaptación de un programa de lavado en un lavavajillas y lavavajillas.
US11/043,462 US7704330B2 (en) 2002-08-21 2005-01-26 Method for adapting a rinsing program in a dishwasher machine, and corresponding dishwasher machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10238302.2 2002-08-21
DE10238302A DE10238302A1 (de) 2002-08-21 2002-08-21 Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US11/043,462 Continuation US7704330B2 (en) 2002-08-21 2005-01-26 Method for adapting a rinsing program in a dishwasher machine, and corresponding dishwasher machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004017808A1 true WO2004017808A1 (de) 2004-03-04

Family

ID=30775481

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/009243 WO2004017808A1 (de) 2002-08-21 2003-08-20 Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US7704330B2 (de)
EP (1) EP1531713B1 (de)
CN (1) CN1674822B (de)
AT (1) ATE538710T1 (de)
AU (1) AU2003264079A1 (de)
DE (1) DE10238302A1 (de)
ES (1) ES2376056T3 (de)
WO (1) WO2004017808A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10238304A1 (de) * 2002-08-21 2004-02-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Anpassen eines Spülprogramms in einer Geschirrspülmaschine und Geschirrspülmaschine
EP1810606A1 (de) * 2006-01-23 2007-07-25 Whirlpool Corporation Geschirrspülmaschine mit einem entfernbaren Wasserenthärter
KR101276009B1 (ko) * 2006-08-04 2013-06-19 엘지전자 주식회사 식기 세척기의 연수 장치 및 그 제어방법
US20100187724A1 (en) * 2007-07-03 2010-07-29 Basf Se Process for producing a free-flowing and storage-stable solid comprising essentially alpha-alanine-n,n-diacetic acid and/or one or more derivatives of alpha-alanine-n,n-diacetic acid
US8540820B2 (en) * 2009-10-21 2013-09-24 Whirlpool Corporation Rinse aid release detection method
US9463455B2 (en) 2011-12-13 2016-10-11 Ecolab Usa Inc. Acid regeneration of ion exchange resins for industrial applications
DE102016213171A1 (de) * 2016-07-19 2018-01-25 BSH Hausgeräte GmbH Steuerung eines Geschirrspülers
CN110115555B (zh) * 2018-02-07 2021-12-21 青岛海尔洗碗机有限公司 一种洗碗机水软化器再生方法及应用该方法的洗碗机

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2438016A1 (fr) * 1978-10-05 1980-04-30 Esswein Sa Systeme d'indication pour produit se dissolvant dans un liquide et dispositif comportant un tel systeme
DE3533098A1 (de) * 1985-09-17 1987-03-19 Holzer Walter Vorrichtung zum enthaerten von wasser
DE19512011A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Aweco Kunststofftech Geraete Verfahren zur Bereitung von Weichwasser bei Geschirrspül- oder Waschmaschinen

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302566A1 (de) 1983-01-26 1984-08-02 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Wasserhaerteschalter
DE3731096C2 (de) * 1987-09-16 1993-11-25 Bosch Siemens Hausgeraete Vorrichtung zum Enthärten von Wasser
US5669983A (en) * 1995-06-08 1997-09-23 Maytag Corporation Enhanced cycles for an automatic appliance
DE29514412U1 (de) * 1995-09-08 1995-11-09 Schuhwerk Roland Dosiervorrichtung
DE29611091U1 (de) * 1996-06-25 1997-10-23 Aeg Hausgeraete Gmbh Flüssigkeitsführendes Hausgerät mit einer Programmsteuerung
DE19643151B4 (de) * 1996-10-18 2004-02-19 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betrieb einer Enthärtungseinrichtung einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
DE19749636A1 (de) * 1997-11-11 1999-05-12 Miele & Cie Verfahren zur Wasserenthärtung und Bestimmung des Regenerierzeitpunktes bei einer programmgesteuerten Geschirrspülmaschine
EP1002582B1 (de) 1998-11-02 2003-10-29 V-Zug AG Verfahren zum Betrieb eines Ionentauschers
DE10049489A1 (de) 2000-10-06 2002-04-11 Aeg Hausgeraete Gmbh Geschirrspüler
US6694990B2 (en) * 2001-10-15 2004-02-24 General Electric Company Dishwasher variable dry cycle apparatus
NZ518288A (en) * 2002-04-10 2004-09-24 Fisher & Paykel Appliances Ltd Washing appliance water softner
DE10220839A1 (de) 2002-05-08 2003-12-04 Miele & Cie Geschirrspülmaschine und Verfahren zum Spülen von Spülgut in derselben
US20030213505A1 (en) * 2002-05-17 2003-11-20 Price Kenneth Nathan Energy-efficient automatic dishwashing appliances
US20030213503A1 (en) * 2002-05-17 2003-11-20 The Procter & Gamble Company Signal-based electrochemical methods for automatic dishwashing
US6887318B2 (en) * 2003-07-09 2005-05-03 Whirlpool Corporation Adaptive fill for dishwashers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2438016A1 (fr) * 1978-10-05 1980-04-30 Esswein Sa Systeme d'indication pour produit se dissolvant dans un liquide et dispositif comportant un tel systeme
DE3533098A1 (de) * 1985-09-17 1987-03-19 Holzer Walter Vorrichtung zum enthaerten von wasser
DE19512011A1 (de) * 1995-03-31 1996-10-02 Aweco Kunststofftech Geraete Verfahren zur Bereitung von Weichwasser bei Geschirrspül- oder Waschmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
DE10238302A1 (de) 2004-02-26
ES2376056T3 (es) 2012-03-08
AU2003264079A1 (en) 2004-03-11
EP1531713A1 (de) 2005-05-25
EP1531713B1 (de) 2011-12-28
CN1674822A (zh) 2005-09-28
US7704330B2 (en) 2010-04-27
US20050126603A1 (en) 2005-06-16
CN1674822B (zh) 2010-05-26
ATE538710T1 (de) 2012-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009030288A1 (de) Verfahren zum selbsttätigen Spülen eines Mengenausgabesystems in einem Reinigungsgerät
WO2002077353A1 (de) Dosiersystem für waschubstanzen
DE60027954T2 (de) Vorrichtung zum Reduzieren von Wasserhärte
WO2004017808A1 (de) Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine
DE19650915A1 (de) Flüssigkeitsführendes Hausgerät mit einer Programmsteuerung
EP2209409B1 (de) Verfahren zum betreiben eines wasserführendes haushaltsgeräts
DE3921422C2 (de)
EP1531712A1 (de) Verfahren zum anpassen eines spülprogramms in einer geschirrspülmaschine und geschirrspülmaschine
EP1531715A2 (de) Verfahren zum anpassen eines sp lprogramms in einer geschirr sp lmaschine und geschirrsp lmaschine
DE3527182A1 (de) Programmgesteuerte wasch- oder geschirrspuelmaschine
DE102008032363A1 (de) Verfahren zum Dosieren von einem ersten Behandlungsmittel und einem zweiten Behandlungsmittel in den Spülbehälter einer Geschirrspülmaschine
EP2311364B1 (de) Geschirrspülmaschine
EP1985222B1 (de) Verfahren zur Durchführung von Spülprogrammen in einer Geschirrspülmaschine
DE102015204538A1 (de) Waschmaschine mit elektrochemischer Wasserhärtebestimmung sowie Verfahren zu ihrem Betrieb
EP1208261B1 (de) Verfahren zur steuerung, regelung und dokumentation eines reinigungsvorganges mit einem reinigungsmedium
DE102010062138A1 (de) Verfahren zur Steuerung eines Dosiergerätes für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel
EP1053922B1 (de) Vorrichtung zur Waschwasserenthärtung
DE3731096C2 (de) Vorrichtung zum Enthärten von Wasser
DE19643151B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Enthärtungseinrichtung einer Haushalt-Geschirrspülmaschine
EP1332253A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ermitteln von ablagerungen von bestandteilen einer flüssigkeit an oberflächen, insbesondere in flüssigkeitsführenden maschinen
DE19638514A1 (de) Arbeitsfluidführendes Reinigungsgerät
DE102006016757A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer charakteristischen Größe eines Fluids, Fluidaufnahmevorrichtung und Gargerät
WO2004058034A1 (de) Geschirrspülmaschine
DE4422143A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Wasserenthärters, insbesondere für Haushaltsmaschinen
DE3900826A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur spuelgang-steuerung bei waschmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003792397

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11043462

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038196476

Country of ref document: CN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003792397

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP