WO2003084757A1 - Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine - Google Patents

Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2003084757A1
WO2003084757A1 PCT/EP2003/003568 EP0303568W WO03084757A1 WO 2003084757 A1 WO2003084757 A1 WO 2003084757A1 EP 0303568 W EP0303568 W EP 0303568W WO 03084757 A1 WO03084757 A1 WO 03084757A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
positioning unit
cleaning cloth
cassette
cleaning
printing press
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/003568
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Johannes Ruschkowski
Original Assignee
Man Roland Druckmaschinen Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Man Roland Druckmaschinen Ag filed Critical Man Roland Druckmaschinen Ag
Priority to JP2003581979A priority Critical patent/JP2005522351A/ja
Priority to EP03712134A priority patent/EP1497132A1/de
Priority to CA002481457A priority patent/CA2481457C/en
Priority to US10/510,489 priority patent/US7143693B2/en
Publication of WO2003084757A1 publication Critical patent/WO2003084757A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/02Cleaning arrangements or devices for forme cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/06Cleaning arrangements or devices for offset cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2235/00Cleaning
    • B41P2235/10Cleaning characterised by the methods or devices
    • B41P2235/20Wiping devices
    • B41P2235/24Wiping devices using rolls of cleaning cloth

Definitions

  • the invention relates to a generic extinguishing and cleaning device according to the preamble of claim 1, also called an extinguishing station, for cleaning cylindrical surfaces, in particular printing plate and blanket cylinders within printing machines with the aid of a cleaning cloth that can be prefabricated in a cassette by means of cleaning cloth transport means.
  • the cleaning device essentially comprises a wipe roll and a wipe roll for receiving a cleaning cloth, which with
  • washing liquid is soaked and is pulled from the towel roll to the towel roll.
  • the cleaning cloth is always held under tension by pressing means in the form of a washing roller.
  • the cleaning device is also designed as a slide-in system and, in the installed state, is assigned to the cylindrical body, for example designed as a blanket cylinder.
  • the pre-assembled cleaning cloth is brought into or out of contact with the blanket cylinder or any cylinder of a printing unit via a positioning unit.
  • a washing liquid supply is machine-assigned to the cleaning device.
  • the washing roll has a surface that has an elastic coating and serves as a pressing element in order to press the cleaning cloth against the cylindrical body and at the same time to guide the cleaning cloth.
  • the side parts of the slide-in system i.e. the positioning unit
  • the cleaning cloth is guided from the fresh cloth roll in the largest possible wrap angle over the washing roll in the pulling direction of the dirty cloth roll.
  • the cleaning cloth is moistened with a washing liquid.
  • a drive is introduced to the roll of dirt cloth via a shaft and gear.
  • the dirty cloth roll is operated in cycles and pulls the cleaning cloth from the fresh cloth roll over the washing roll, which the cleaning cloth closes with brings into contact with the cleaning cylindrical body in the pulling direction and picks up the cleaning cloth on a shaft.
  • Positioning unit can be arranged fixedly in the printing press, universal use of the cassette in the printing press is possible for any cylinder, only one positioning unit having to be arranged.
  • the cleaning device does not have to be completely replaced, only the independent cassette has to be removed from the positioning unit.
  • the object of the present invention is to achieve a simplification of the cleaning cloth change and a time reduction of this change for an extinguishing and cleaning device of the generic type, in particular that it can also be carried out with the paper web stretched in the printing unit and the printing press running.
  • FIG. 2 shows the cassette according to FIG. 1, which is inserted into the positioning unit fixed in the printing press
  • 3 shows a perspective view of the positioning unit of the extinguishing and cleaning device according to FIG. 2 rotated by 90 °
  • FIG. 4 shows a perspective view of a coupling unit according to the invention for the positioning unit for receiving a cassette
  • Fig. 5 is a 180 ° rotated view of Fig. 4 and
  • Fig. 6 is a schematic view of the various positioning options of the positioning unit for a cleaning cloth in the printing press.
  • the cleaning cloth transport means of an exemplary embodiment of the extinguishing and cleaning device according to the invention for cylindrical surfaces comprise a fresh cloth roll 1, a pressing means in the form of a washing roll 3 and a dirty cloth roll 2, all of which are assembled in an independent cassette 4.
  • a continuous cleaning cloth (not shown here) can be unwound from the fresh cloth roll 1, as shown in DE 100 08 214 A1, and fed to the dirty cloth roll 2 via the washing roll 3.
  • the cassette 4 is designed as a replaceable unit, i.e. that the change of cleaning cloth is realized by replacing such an independent unit in the form of the cassette 4.
  • FIG. 2 shows the cassette 4 described above in the state inserted in a positioning unit 5 of the extinguishing and cleaning device according to the invention.
  • the positioning unit 5 is arranged fixedly in the printing press and can interact with the inserted cassette 4, that is to say that the cassette 4, when inserted in the positioning unit 5, can be positively and non-positively connected to it, such as a video cassette in its associated drive, a drive for the cleaning cloth transport means 1 to 3 being articulated to the positioning unit 5 in a known manner, so that the positioning unit 5 and the drive (not shown here) are of modular construction.
  • At least one drive motor is used to drive the cleaning cloth and is controlled by a computer program which feeds the cleaning cloth in sections and possibly a partial return after each cleaning process and finally rewinds the used one Cleaning cloth from the towel roll 2 to the towel roll 1 can allow.
  • the positioning unit 5 has carriages 6 which are arranged on side parts of the printing press and can be moved transversely to the cylindrical surface to be cleaned by pneumatic or hydraulic means, and can be set down again by said carriage, on which a structure 7 for receiving the cassette 4 in the form of two side walls 8, 9, which are connected via a cross member 10 is arranged.
  • the cassette 4 is secured in a working position on the structure 7 or on the crossmember 10 by a bolt, not shown here. Furthermore, in the
  • the cloth supply on the fresh cloth roll 1 can be checked by scanning means (see for example DE 19543 518 A1), which are brought into the functional position when the cassette 4 is inserted.
  • the cleaning cloth is brought into contact with the cylinder jacket surface with the adjusting body 3, the force exerted by an activatable drive to achieve a frictional force, as already mentioned.
  • a nozzle head for supplying the cleaning agent is integrated in a known manner, which is connected to a movable cable guide 11 (for supply with cleaning medium) and can be moved in a known manner along the crossmember 10 parallel to the cylindrical surface.
  • FIG. 2 shows the positioning unit 5 with the cassette 4 inserted with the same reference numerals.
  • Fig. 3 it is also clarified that the carriage 6 by means of rails 20, 21 arranged on both sides of the structure 7 for receiving the cassette 4, along which the positioning device 5 can be moved transversely to the surface to be cleaned by means of a pneumatic or hydraulic means 22 and two further rails 23, 24 also rigidly fixed on both sides of the structure 7 in the printing press, onto which the movable rails 20, 21 are each placed to form a telescopically extendable double rail by means of a carriage 27 (FIG. 6).
  • the rails 20, 21 can be moved on the immovable rails 23, 24 on the carriage 27 rigidly connected to the movable rails 20, 21 and by means of a further pneumatic or hydraulic means 25 controlling the carriages 27, while the positioning device 5 independently on the movable rails 20, 21 can be moved.
  • the positioning unit 5 enables the positioning of the cassette 4 or the cleaning cloth relative to the cylindrical surface to be cleaned with several different, but at least with three different additions; in particular, the positioning unit 5 enables self-adjustment of the infeed movement taking into account the format variability of the cleaning surface.
  • an ergonomic removal option i.e. the replacement of this cassette 4 according to the invention a third defined position of the positioning unit 5 in the printing press, namely the parking position III, i.e. the position in which the cleaning cloth should be replaced.
  • the parking position III i.e. the position in which the cleaning cloth should be replaced.
  • Positioning device 5 can be removed from the cassette 4, while the cassette 4 remains suspended on the other side wall 9 or 8 of the structure 7, so that the cassette 4 can be removed laterally from the positioning unit 5 and from the printing press and a new cassette 4 can be inserted can.
  • the removable side wall 8 or 9 is provided with a coupling module 30 which is articulated on the one hand with the removable side wall 8 or 9 on one of the transversely movable rails 8 or 9 and on the other hand shaft journals 1 ', 2' , 3 ", by means of which a positive and non-positive connection with the cleaning cloth transport means 1, 2, 3 of the cassette 4 can be established.
  • the shaft journals 1 ', 2', 3 ' are spring-loaded in the housing 31 of the coupling module 30 and by means of the cams 34 of a transversely movable cam element 32 is secured against the spring force.
  • the valve element 32 can be acted upon by means of an articulated pneumatic or hydraulic cylinder 33, so that when it is acted upon a transversal movement of the cam element 32 is forced, the cams 34 of the cam element 32 are also displaced and thus give up the counterforce to the spring force on the spring-loaded shaft journals 1 ', 2', 3 ', so that this e are moved by the spring force into the interior of the housing 31 of the coupling module 30 and decoupled from the cleaning cloth transport means 1 to 3 are.
  • the cassette 4 can thus be exposed on this side for the exchange and can be removed or exchanged laterally from the positioning unit 5 and thus laterally from the printing press.
  • both rails 20, 21 have to be moved into the storage position III, that is to say the positioning unit 5 has been brought into an area of the printing press that is accessible from the outside and accessible from the side.
  • the coupling module 30 is to be actuated as described above, i.e. to expose a side wall 8 or 9, the rail 20 or 21 to which the side wall 8 or 9 decoupled from the positioning unit 5 is fastened, so that it is under construction 7 on-the-fly mounted cassette is accessible from the side and is easy to remove and a new cassette 4 can simply be inserted laterally into the positioning unit 5.
  • Positions A and B indicate the operating positions I which can be approached variably to take into account the format variability of the cylinders to be cleaned.
  • Position A is for a small cylinder and position B for a large cylinder.
  • Position C illustrates the inner edge of the side walls of the printing machine and position D the outer edge of the side walls of the printing machine for receiving the fixed rails 23, 24.
  • the particular advantage of the present invention is therefore to be seen in the fact that the combined side guides of the positioning unit 5 in the printing press in the form of the design as pairs of telescopic rails 20, 23 and 21, 24 and the coupling module 30 for removing one of the side walls 8 or 9 the positioning unit 5 has been created a cleaning cloth Exchanging the extinguishing and cleaning device in an ergonomic sequence of movements without having to stop the printing press or relax a paper web.
  • the erase and cleaning apparatus is generally for cleaning cylindrical surfaces both inside and outside suitable printing presses by means of a modular cloth transport unit, but can be preferably used for cleaning systems, which in a lithographic process a rapid change of the imaging 'without the expansion of the Allow printing form. Examples include printing-on-demand systems and computer-to-plate systems.

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Um bei einer Lösch- und Reinigungsvorrichtung für zylindrische Oberflächen, insbesondere von Druckform- und Gummituchzylindern einer Druckmaschine, mit Hilfe eines mit Reinigungstuchtransportmitteln (1, 2, 3) bewegbaren Reinigungstuches, die mit einer Positioniereinheit (5) zur Betriebsstellung und zum Anfahren weiterer Positionen und einem Antrieb zusammenwirken, wobei die Reinigungstuchtransportmittel (1, 2, 3) mitsamt dem Reinigungstuch in einer unabhängigen Kassette (4) konfektioniert und in dieser Form austauschbar sind und die Positioniereinheit (5) mit Seitenwänden (8, 9) in Form eines Laufwerks mit Antrieb für die Kassette (4) in der Druckmaschine angeordnet ist, eine Erleichterung des Reinigungstuchwechsels und eine zeitliche Verkürzung dieses Wechsels zu erreichen, insbesondere daß er auch bei im Druckwerk gespannter Papierbahn und laufender Druckmaschine durchführbar ist, wird vorgeschlagen, daß in der Druckmaschine für die Positioniereinheit (5) eine Seitenführung an Seitenteilen der Druckmaschine in Form eines mittels pneumatischer oder hydraulischer Mittel (22, 25) transversal an die zu reinigende zylindrische Oberfläche bewegbaren und wieder von dieser abstellbaren Schlittens (6) und zum Anfahren einer definierten Abstellposition (III) zum seitlichen Austausch einer Kassette (4) aus der Positioniereinheit (5) vorgesehen ist und mindestens ein Kupplungsmodul (30) zur An- und Entkopplung und Entfernung der form- und kraftschlüssigen Verbindung einer der Seitenwände (8 oder 9) der Positioniereinheit (5) mit der Kassette (4) dem Schlitten (6) zugeordnet ist.

Description

MAN Roland Druckmaschinen AG
Lösch- und Reinigungsvorrichtung für Zylinder, insbesondere Druckformund Gummituchzylinder einer Druckmaschine
Die Erfindung betrifft eine gattungsgemäße Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 , auch Löschstation genannt, zum Reinigen von zylindrischen Oberflächen, insbesondere von Druckform- und Gummituchzylindern innerhalb von Druckmaschinen mit Hilfe eines mittels Reinigungstuchtransportmittel führbaren in einer Kassette vorkonfektionierten Reinigungstuches.
Eine solche Lösch- und Reinigungsvorrichtung ist aus der Druckschrift DE 100 08 214 A1 bekannt.
Die Reinigungsvorrichtung umfaßt im wesentlichen eine Frischtuchrolle und eine Schmutztuchrolle zur Aufnahme eines Reinigungstuches, welches mit
Waschflüssigkeit getränkt wird und von der Frischtuchrolle zur Schmutztuchrolle abgezogen wird. Das Reinigungstuch ist dabei durch Andrückmittel in Form einer Waschrolle immer unter Zugspannung gehalten. Die Reinigungsvorrichtung ist weiterhin als Einschubsystem ausgebildet und im Einbauzustand dem beispielsweise als Gummituchzylinder ausgeführten zylindrischen Körper zugeordnet. Über eine Positioniereinheit wird das vorkonfektionierte Reinigungstuch mit dem Gummituchzylinder oder einem beliebigen Zylinder eines Druckwerks in oder außer Kontakt gebracht. Eine Waschflüssigkeitszufuhr ist maschinenfest der Reinigungsvorrichtung zugeordnet. In zwei parallel zueinander angeordneten Seitenteilen sind die Frischtuchrolle, die Waschrolle und die
Schmutztuchrolle drehbar gelagert. Die Waschrolle weist eine Oberfläche auf, die eine elastische Beschichtung hat und dient als Andrückelement um das Reinigungstuch an den zylindrischen Körper anzupressen und gleichzeitig das Reinigungstuch zu führen. Die Seitenteile des Einschubsystems (also der Positioniereinheit) sind über eine Traverse miteinander verbunden. Das Reinigungstuch ist von der Frischtuchrolle in einem möglichst großen Umschlingungswinkel über die Waschrolle in Zugrichtung der Schmutztuchrolle geführt. Das Reinigungstuch wird über eine Waschflüssigkeit benetzt. Auf die Schmutztuchrolle wird über Welle und Zahnrad ein Antrieb eingeleitet. Die Schmutztuchrolle wird taktweise betrieben und zieht von der Frischtuchrolle das Reinigungstuch über die Waschrolle, welche das Reinigungstuch mit dem zu reinigenden zylindrischen Körper in Kontakt bringt, in Zugrichtung ab und nimmt das Reinigungstuch auf einer Welle auf.
Dadurch, daß alle Reinigungstuchtransportmittel mitsamt dem Reinigungstuch in einer unabhängigen Kassette konfektioniert sind und eine modulare
Positioniereinheit fest in der Druckmaschine angeordnet werden kann, ist eine universelle Verwendung der Kassette in der Druckmaschine für jeden beliebigen Zylinder möglich, wobei lediglich eine Positioniereinheit angeordnet werden muß. Die Reinigungsvorrichtung muß nicht komplett ausgetauscht werden, sondern nur noch die unabhängige Kassette aus der Positioniereinheit genommen werden.
Das Wechseln des Reinigungtuches bzw. der Austausch der Reinigungskassette ist bisher in dem Sinne etwas unkonfortabel, dass er weder bei laufender Druckmaschine noch mit im Druckwerk gespannter Papierbahn vorgenommen werden kann.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, für eine Lösch- und Reinigungsvorrichtung gattungsbildender Art eine Erleichterung des Reinigungstuchwechsels und eine zeitliche Verkürzung dieses Wechsels zu erreichen, insbesondere daß er auch bei im Druckwerk gespannter Papierbahn und laufender Druckmaschine durchführbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß eine Ausbildung einer Lösch- und Reinigungsvorrichtung für Zylinder nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 mit den Merkmalen des Kennzeichens des Patentanspruchs 1 vorgeschlagen.
Die Erfindung soll nachfolgend näher anhand der Zeichnung erläutert werden. In den zugehörigen Figuren zeigt schematisch, die
Fig. 1 die wesentlichen Reinigungstuchtransportmittel, die in einer austauschbaren Kassette behaust sind,
Fig. 2 die Kassette gemäß der Fig.1 , die in die in der Druckmaschine fixierten Positioniereinheit eingeschoben ist, Fig. 3 eine um 90° gedrehte perspektivische Ansicht der Positioniereinheit der erfindungsgemäßen Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach Fig. 2,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Kupplungseinheit für die Positioniereinheit zur Aufnahme einer Kassette,
Fig. 5 eine um 180° gedrehte Ansicht der Fig. 4 und
Fig. 6 eine schematische Ansicht der verschiedenen Positioniermöglichkeiten der Positioniereinheit für ein Reinigungstuch in der Druckmaschine.
Gemäß der Figur 1 umfaßen die Reinigungstuchtransportmittel eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Lösch- und Reinigungsvorrichtung für zylindrische Oberflächen eine Frischtuchrolle 1 , eine Anpreßmittel in Form einer Waschrolle 3 und eine Schmutztuchrolle 2, die allesamt in einer unabhängigen Kassette 4 konfektioniert sind. Ein kontinuierliches Reinigungstuch (hier nicht gezeigt) ist von der Frischtuchrolle 1 , wie in der DE 100 08 214 A1 gezeigt, abwickelbar und über die Waschrolle 3 der Schmutztuchrolle 2 zuführbar.
Die Kassette 4 ist als austauschbare Einheit konzipiert, d.h. daß der Wechsel des Reinigungstuches durch Ersetzen einer solchen unabhängigen Einheit in Form der Kassette 4 realisiert wird.
Figur 2 zeigt die voran beschriebene Kassette 4 im in einer Positioniereinheit 5 der erfindungsgemä.ßen Lösch- und Reinigungsvorrichtung eingeschobenen Zustand. Die Positioniereinheit 5 ist bekanntlich fest in der Druckmaschine angeordnet und kann mit der eingelegten Kassette 4 zusammenwirken, d.h., daß die Kassette 4 im in der Positioniereinheit 5 eingeschobenen Zustand mit dieser form- und kraftschlüssig verbindbar ist, etwa wie eine Videokessette in ihrem zugehörigen Laufwerk, wobei in bekannter Weise an die Positioniereinheit 5 ein Antrieb für die Reinigungstuchtransportmittel 1 bis 3 anlenkbar ist, so daß die Positioniereinheit 5 und der hier nicht gezeigte Antrieb in Modularbauweise vorliegen.
Mindestens ein Antriebsmotor dient zum Antrieb des Reinigungstuches und wird durch ein Rechnerprogramm gesteuert, welches einen abschnittweisen Vorschub des Reinigungstuches und eventuell einen teilweisen Rücktransport nach jedem Reinigungsvorgang und schließlich eine Rückspulung des verbrauchten Reinigungstuches von der Schmutztuchrolle 2 zur Frischtuchrolle 1 ermöglichen kann.
Die Positioniereinheit 5 weist an Seitenteilen der Druckmaschine angeordnete, mittels pneumatischer oder hydraulischer Mittel transversal an die zu reinigende zylindrische Oberfläche bewegbare und wieder von dieser abstellbare Schlitten 6 auf, auf denen ein Aufbau 7 zur Aufnahme der Kassette 4 in Form zweier Seitenwände 8, 9, die über eine Traverse 10 verbunden sind, angeordnet ist. Durch einen hier nicht gezeigten Riegel ist die Kassette 4 in einer Arbeitsposition am Aufbau 7, bzw. an der Traverse 10 gesichert. Weiterhin ist in der
Arbeitsposition der Kassette 4 der Tuchvorrat auf der Frischtuchrolle 1 durch Abtastmittel (siehe beispielsweise DE 19543 518 A1) kontrollierbar, die beim Einschieben der Kassette 4 in Funktionsstellung gebracht werden.
Das Reinigungstuch wird mit dem Anstellkörper 3 zylinderbreit mit der Zylindermantelfläche in Berührung gebracht, wobei die Kraftausübung zur Erzielung einer Reibkraft wie bereits gesagt von einem aktivierbaren Antrieb erzeugt wird.
In der Traverse 10 ist in bekannter Weise ein Düsenkopf zur Zuführung des Reinigungsmittels integriert, der mit einer beweglichen Kabelführung 11 (zur Versorgung mit Reinigungsmedium) verbunden ist und in bekannter Weise entlang der Traverse 10 parallel zur zylindrischen Oberfläche verfahrbar ist.
Figur 2 und 3 zeigt die Positioniereinheit 5 mit eingelegter Kassette 4 mit gleichen Bezugszeichen. In Fig. 3 ist zudem verdeutlicht, daß der Schlitten 6 mittels beidseitig des Aufbaus 7 zur Aufnahme der Kassette 4 angeordneten Schienen 20, 21 , entlang dieser die Positioniereinrichtung 5 mittels eines pneumatischen oder hydraulischen Mittels 22 transversal an die zu reinigende Oberfläche bewegbar ist und zwei weiterer ebenfalls beidseitig des Aufbaus 7 in der Druckmaschine starr fixierten Schienen 23, 24, auf diese die beweglichen Schienen 20, 21 jeweils zur Ausbildung einer teleskopartig ausfahrbaren Doppelschiene mittels eines Wagens 27 (Fig. 6) aufgesetzt sind, realisiert ist. Auf den starr mit den beweglichen Schienen 20, 21 verbundenen Wagen 27 und mittels eines weiteren, die Wagen 27 ansteuernden pneumatischen oder hydraulischen Mittels 25 sind die Schienen 20, 21 auf den unbeweglichen Schienen 23, 24 verfahrbar, während die Positioniereinrichtung 5 unabhängig davon auf den beweglichen Schienen 20, 21 bewegt werden kann. In besonders vorteilhafter Weise ermöglicht die Positioniereinheit 5 die Positionierung der Kassette 4, bzw. des Reinigungstuches relativ zur zu reinigenden zylindrischen Oberfläche mit mehreren unterschiedlichen, mindestens jedoch mit drei unterschiedlichen Beistellungen, insbesondere ermöglicht die Positioniereinheit 5 eine Selbstjustage der Zustellbewegung unter Beachtung der Formatvariabilität der zu reinigenden Oberfläche.
Dies umfaßt, daß die Positioniereinheit 5 in eine jeweils definierte Betriebs- 1, Standby- II und Abstellposition III (Fig. 6) gebracht werden kann und daß die Beachtung der Formatvariabilität einer zu reinigenden zylindrischen Oberfläche eine variabel anfahrbare Betriebsposition I bedingt. Druckbehaftete Betriebspositionen I können beispielsweise mittels Dehnmeßstreifen sensorisiert und nachgeregeit werden. Im Druckbetrieb ist die Lösch- und Reinigungsvorrichtung in die Stand by-Position II bringbar.
Desweiteren erfordert eine ergonomische Abnahmemöglichkeit, d.h. der Austausch dieser Kassette 4 erfindungsgemäss eine dritte definierte Position der Positioniereinheit 5 in der Druckmaschine, nämlich die Abstellposition III, d.h. die Position, in der ein Austausch des Reinigungstuchs erfolgen soll. In der Absteliposition III soll eine Seitenwand 8 oder 9 des Aufbaus 7 der
Positioniereinrichtung 5 von der Kassette 4 entfernbar sein, während die Kassette 4 an der anderen Seitenwand 9 oder 8 des Aufbaus 7 fliegend gelagert bleibt, so daß die Kassette 4seitlich aus der Positioniereinheit 5 und aus der Druckmaschine entfernt werden kann und eine neue Kassette 4 eingesetzt werden kann.
Dazu ist (gemäß der Figuren 4 und 5) die entfernbare Seitenwand 8 oder 9 mit einem Kupplungsmodul 30 versehen, das einerseits mit der entfernbaren Seitenwand 8 oder 9 an einer der transversal beweglichen Schienen 8 oder 9 angelenkt ist und andererseits Wellenzapfen 1', 2', 3", mittels dieser eine form- und kraftschlüssige Verbindung mit den Reinigungstuchtransportmitteln 1 , 2, 3 der Kassette 4 herstellbar ist. Die Wellenzapfen 1', 2', 3' sind federbelastet im Gehäuse 31 des Kupplungsmoduls 30 gelagert und mittels der Nocken 34 eines transversal beweglichen Kurvenelements 32 gegen die Federkraft gesichert. Das Kuπ/enelement 32 ist mittels eines angelenkten pneumatischen oder hydraulischen Zylinders 33 beaufschlagbar, derart dass bei der Beaufschlagung eine transversale Bewegung des Kurvenelements 32 erzwungen wird, die Nocken 34 des Kurvenelements 32 mitverschoben werden und somit die Gegenkraft zur Federkraft auf die federbelasteten Wellenzapfen 1 ', 2', 3' aufgeben, so dass diese durch die Federkraft in das Innere des Gehäuses 31 des Kupplungsmoduls 30 verrückt werden und von den Reinigungstuchtransportmitteln 1 bis 3 entkoppelt sind. Bei Entfernen der Seitenwand 8 oder 9 durch entsprechende Bewegung der Schiene 20 oder 21 ist also an dieser Seite die Kassette 4 für den Austausch freilegbar und seitlich aus der Positioniereinheit 5 und somit seitlich aus der Druckmaschine entnehmbar bzw. austauschbar.
Für weitere Reinigungstuchtransportmittel kann analog dazu mittels eines weiteren Kurvenelements 38 und federbelasteter Wellenzapfen 36, 37 verfahren werden.
Dazu müssen, wie die Fig. 6 demonstriert, beide Schienen 20, 21 in die Abstellposition III verfahren sein, also die Positioniereinheit 5 in einen von außen zugänglichen Bereich der Druckmaschine gebracht und seitlich zugänglich sein. In dieser Position III ist das Kupplungsmodul 30 wie oben beschrieben zu betätigen, also eine Seitenwand 8 oder 9 freizulegen, die Schiene 20 oder 21 an diese die von der Positioniereinheit 5 entkoppelte Seitenwand 8 oder 9 befestigt ist, wieder einzufahren, so daß die im Aufbau 7 fliegend gelagerte Kassette seitlich zugänglich und einfach herausnehmbar ist und eine neue Kassette 4 einfach wieder seitlich in die Positioniereinheit 5 einsetzbar ist.
In Fig. 6 sind die verschiedenen Positionen nochmals verdeutlicht: Die Positionen A und B zeigen die zur Beachtung der Formatvariabilität der zu reinigenden Zylinder variabel anfahrbaren Betriebspositionen I an. Position A ist für einen kleinen Zylinder und Position B für einen grossen Zylinder vorgesehen. Position C verdeutlicht die Innenkante der Seitenwände der Druckmaschine und Position D die Außenkante der Seitenwände der Druckmaschine zur Aufnahme der fixierten Schienen 23, 24. Es ist klar, daß für eine Verfahren der Positioniereinheit 5 zwischen der Betriebsposition I und der Standby-Position II, wobei sich die Positioniereinheit 5 immer zwischen Innenkante C und Außenkante D befindet, nur das erste pneumatische oder hydraulische Mittel 22 für das erste Schienenpaar 20, 21 benötigt wird, wobei für einen seitlichen Austausch des Reinigungstuches die Abstellposition III angefahren werden muss und dann eben das zweite pneumatische oder hydraulische Mittel 25 benötigt wird, um die Positioniereinheit 5 transversal über die Außenkante D der Seitenwände herauszufahren.
Der besondere Vorteil vorliegender Erfindung ist folglich darin zu sehen, dass durch die kombinierten Seitenführungen der Positioniereinheit 5 in der Druckmaschine in Form der Ausbildung als teleskopartig zueinander verschiebbaren Doppelschienenpaare 20, 23 und 21 , 24 und des Kupplungsmoduls 30 zur Entfernung einer der Seitenwände 8 oder 9 der Positioniereinheit 5 die Möglichkeit geschaffen wurde, ein Reinigungstuch einer Lösch- und Reinigungsvorrichtung in einem ergonomischen Bewegungsablauf auszuwechseln, ohne die Druckmaschine stoppen oder eine Papierbahn entspannen zu müssen.
Die Lösch- und Reinigungsvorrichtung ist im allgemeinen zum Reinigen von zylindrischen Oberflächen innerhalb und außerhalb von Druckmaschinen mit Hilfe einer modularen Tuchtransporteinheit geeignet, kann jedoch vorzugsweise zum Reinigen von Systemen verwendet werden, die bei einem lithographischen Verfahren einen raschen Wechsel der Bebilderung'ohne den Ausbau der Druckform gestatten. Beispielhaft seien hier Printing-on-demand-Systeme und Computer-to-plate-Systeme genannt.
Bezugszeichenliste
1 Frischtuchrolle
2 Schmutztuchrolle
3 Waschrolle
4 Kassette
5 Positioniereinheit
6 Schlitten
7 Aufbau
8, 9 Seitenwand
10 Traverse
11 Kabelführung
20, 21 bewegliche Schiene
22 erstes pneumatisches oder hydraulisches Mittel
23, 24 fixierte Schiene
25 zweites pneumatisches oder hydraulisches Mittel
27 Wagen
30 Kupplungsmodul
31 Gehäuse
32 Kurvenelement
33 Pneumatischer oder hydraulischer Zylinder
34 Nocken
35 weiteres Kurvenelement
36, 37 federbelasteter Wellenzapfen
1' bis 3' federbelasteter Wellenzapfen der Reinigunqstuc
2, 3

Claims

Patentansprüche
1. Lösch- und Reinigungsvorrichtung für zylindrische Oberflächen, insbesondere von Druckform- und Gummituchzylindern einer Druckmaschine, mit Hilfe eines mit Reinigungstuchtransportmitteln (1 , 2, 3) bewegbaren Reinigungstuches, die mit einer Positioniereinheit (5) zur
Betriebssteilung und zum Anfahren weiterer Positionen und einem Antrieb zusammenwirken, wobei die Reinigungstuchtransportmittel ^ , 2, 3) mitsamt dem Reinigungstuch in einer unabhängigen Kassette (4) konfektioniert und in dieser Form austauschbar sind und die Positioniereinheit (5) mit Seitenwänden (8, 9) in Form eines Laufwerks mit Antrieb für die Kassette (4) in der Druckmaschine angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Druckmaschine für die Positioniereinheit (5) eine Seitenführung an Seitenteilen der Druckmaschine in Form eines mittels pneumatischer oder hydraulischer Mittel (22, 25) transversal an die zu reinigende zylindrische Oberfläche bewegbaren und wieder von dieser abstellbaren Schlittens (6) und zum Anfahren einer definierten Abstellposition (III) zum seitlichen Austausch einer Kassette (4) aus der Positioniereinheit (5) vorgesehen ist und mindestens ein Kupplungsmodul (30) zur An- und Entkopplung und Entfernung der form- und kraftschlüssigen Verbindung einer der Seitenwände (8 oder 9) der Positioniereinheit (5) mit der Kassette (4) dem
Schlitten (6) zugeordnet ist.
2. Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (6) der Positioniereinheit (5) in Form von teleskopartig zueinander verschiebbaren Doppelschienenpaaren (20, 23 und 21 , 24), an den Seitenteilen der Druckmaschine angebaut, ausgebildet ist, auf denen ein Aufbau (7) zur Aufnahme der Kassette (4) in Form zweier Seitenwände (8, 9), die über eine Traverse (10) verbunden sind, angeordnet ist.
3. Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Doppelschienenpaare (20, 23 und 21 , 24), entlang dieser die Positioniereinrichtung (5) mittels eines pneumatischen oder hydraulischen Mittels (22) transversal bewegbar ist, in Form von beidseitig des Aufbaus (7) in der Druckmaschine starr fixierten Schienen (23, 24), auf diese die beweglichen Schienen (20, 21) mittels eines Wagens (27) aufgesetzt sind, realisiert sind und die starr mit den beweglichen Schienen
(20, 21 ) verbundenen Wagen (27) mittels eines weiteren pneumatischen oder hydraulischen Mittels (25) ansteuerbar sind, so daß die Schienen (20, 21) auf den unbeweglichen Schienen (23, 24) verfahrbar sind, während die Positioniereinrichtung (5) unabhängig davon auf den beweglichen Schienen (20, 21) bewegt werden kann
4. Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die entfernbare Seitenwand (8 oder 9) mit dem Kupplungsmodul (30) zusammenwirkt, das einerseits mit der entfernbaren Seitenwand (8 oder 9) an einer der transversal beweglichen Schienen (8 oder 9) angelenkt ist und andererseits Wellenzapfen (1 ', 2', 3"), mittels dieser eine form- und kraftschlüssige Verbindung mit den Reinigungstuchtransportmitteln (1 , 2, 3) der Kassette (4) herstellbar ist, wobei die Wellenzapfen (1', 2', 3') federbelastet im Gehäuse 31 des Kupplungsmoduls 30 gelagert sind und mittels Nocken (34) eines transversal beweglichen Kurvenelements (32) gegen die Federkraft gesichert sind.
5. Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kurvenelement (32) mittels eines angelenkten pneumatischen oder hydraulischen Zylinders (33) beaufschlagbar ist, derart daß bei der Beaufschlagung eine transversale Bewegung des
Kurvenelements (32) erzwungen wird, die Nocken (34) des Kurvenelements (32) mitverschoben werden und somit die Gegenkraft zur Federkraft auf die federbelasteten Wellenzapfen (1', 2', 3") aufgeben werden, so dass diese durch die Federkraft in das Innere des Gehäuses (31) des Kupplungsmoduls (30) verrückt werden und von den Reinigungstuchtransportmitteln (1 bis 3) entkoppelt sind, wobei beim Entfernen der Seitenwand (8 oder 9) durch entsprechende Bewegung der Schiene (20 oder 21) an dieser Seite die Kassette (4) für den Austausch freilegbar und seitlich aus der Positioniereinheit (5) und somit seitlich aus der Druckmaschine entnehmbar bzw. austauschbar ist.
6. Lösch- und Reinigungsvorrichtung nach den Ansprüchen 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß für weitere Reinigungstuchtransportmittel analog dazu ein weiteres Kurvenelement (38) und federbelastete Wellenzapfen (36, 37) vorgesehen sind.
PCT/EP2003/003568 2002-04-09 2003-04-07 Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine WO2003084757A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003581979A JP2005522351A (ja) 2002-04-09 2003-04-07 胴用、特に印刷機の版型胴およびゴムブランケット胴用の吸い取りおよびクリーニング装置
EP03712134A EP1497132A1 (de) 2002-04-09 2003-04-07 Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine
CA002481457A CA2481457C (en) 2002-04-09 2003-04-07 Erasing and cleaning apparatus for cylinders, in particular printing form and blanket cylinders of a printing press
US10/510,489 US7143693B2 (en) 2002-04-09 2003-04-07 Washing and cleaning device for cylinders, especially printing form cylinders and offset blanket cylinders in a printing machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215612.3 2002-04-09
DE10215612A DE10215612B4 (de) 2002-04-09 2002-04-09 Lösch- und Reinigungvorrichtung für Zylinder, insbesondere Druckform- und Gummituchzylinder einer Druckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003084757A1 true WO2003084757A1 (de) 2003-10-16

Family

ID=28684853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/003568 WO2003084757A1 (de) 2002-04-09 2003-04-07 Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7143693B2 (de)
EP (1) EP1497132A1 (de)
JP (1) JP2005522351A (de)
CN (1) CN100376391C (de)
CA (1) CA2481457C (de)
DE (1) DE10215612B4 (de)
WO (1) WO2003084757A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005082624A1 (en) * 2004-02-20 2005-09-09 Speedline Technologies, Inc. Methods and apparatus for changing web material in a stencil printer
US7775159B2 (en) 2005-03-30 2010-08-17 Goss International Americas, Inc. Cantilevered blanket cylinder lifting mechanism
US7819057B2 (en) 2005-03-30 2010-10-26 Goss International Americas, Inc. Print unit having blanket cylinder throw-off bearer surfaces
US7849796B2 (en) 2005-03-30 2010-12-14 Goss International Americas, Inc Web offset printing press with articulated tucker

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE524551C2 (sv) * 2002-12-03 2004-08-24 Baldwin Jimek Ab Spole för en tvättenhet i en tryckpress
EP2441584B1 (de) * 2005-03-30 2014-04-30 Goss International Americas, Inc. Rollenoffsetdruckmaschine mit Autoplattieren
US8037818B2 (en) * 2005-04-11 2011-10-18 Goss International Americas, Inc. Print unit with single motor drive permitting autoplating
DE102007047391A1 (de) * 2007-10-04 2009-04-16 Technotrans Ag Fluidandockung in achsparalleler Zylinderrichtung
DE102009058744B4 (de) * 2009-12-17 2012-11-29 Technotrans Ag Reinigungsvorrichtung für Druck- und Druckplattenzylinder
WO2015048651A1 (en) * 2013-09-28 2015-04-02 Xds Holdings Inc. Apparatus, assembly and method for dry cleaning a flexographic printing plate carried on a plate cylinder that includes optimized cleaning functionalities
DE102016109911B3 (de) * 2016-05-30 2017-06-08 Baldwin Technology Gmbh Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen
CN108263093B (zh) * 2018-03-21 2024-05-10 瑞光(上海)电气设备有限公司 一种可移动的在线印刷装置
CN110846831A (zh) * 2019-12-11 2020-02-28 苏州佳人良无纺布制品有限公司 一种无纺布清洗器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19543518A1 (de) 1995-11-22 1997-05-28 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Waschen von Zylindermantelflächen in Rotationsdruckmaschinen
DE10008214A1 (de) 2000-02-23 2001-08-30 Roland Man Druckmasch Lösch- und Reinigungsvorrichtung für Zylinder, insbesondere Druckform- und Gummituchzylinder einer Druckmaschine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0276740A (ja) * 1988-09-13 1990-03-16 Nikka Kk 印刷機のブランケット洗浄装置及び洗浄方法
DE3909119C2 (de) * 1989-03-20 1997-01-23 Heidelberger Druckmasch Ag Wascheinrichtung für eine Druckmaschine
DE4211310A1 (de) * 1992-04-04 1993-10-28 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Reinigung farbführender Oberflächen in Druckwerken
US5275104A (en) * 1992-08-17 1994-01-04 Corrado Frank C Automatic roll cleaner
US5842418A (en) * 1995-05-08 1998-12-01 Seratek Llc Apparatus and method for cleaning a roller

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19543518A1 (de) 1995-11-22 1997-05-28 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zum Waschen von Zylindermantelflächen in Rotationsdruckmaschinen
DE10008214A1 (de) 2000-02-23 2001-08-30 Roland Man Druckmasch Lösch- und Reinigungsvorrichtung für Zylinder, insbesondere Druckform- und Gummituchzylinder einer Druckmaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005082624A1 (en) * 2004-02-20 2005-09-09 Speedline Technologies, Inc. Methods and apparatus for changing web material in a stencil printer
US7017489B2 (en) 2004-02-20 2006-03-28 Speedline Technologies, Inc. Methods and apparatus for changing web material in a stencil printer
US7775159B2 (en) 2005-03-30 2010-08-17 Goss International Americas, Inc. Cantilevered blanket cylinder lifting mechanism
US7819057B2 (en) 2005-03-30 2010-10-26 Goss International Americas, Inc. Print unit having blanket cylinder throw-off bearer surfaces
US7849796B2 (en) 2005-03-30 2010-12-14 Goss International Americas, Inc Web offset printing press with articulated tucker
US8250976B2 (en) 2005-03-30 2012-08-28 Goss International Americas, Inc. Cantilevered blanket cylinder lifting mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
JP2005522351A (ja) 2005-07-28
CA2481457C (en) 2008-09-02
CN1646321A (zh) 2005-07-27
CN100376391C (zh) 2008-03-26
DE10215612B4 (de) 2005-04-28
CA2481457A1 (en) 2003-10-16
DE10215612A1 (de) 2003-10-30
US20050160933A1 (en) 2005-07-28
US7143693B2 (en) 2006-12-05
EP1497132A1 (de) 2005-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10008214B4 (de) Lösch- und Reinigungsvorrichtung für zylindrische Oberflächen, insbesondere von Druckform- und Gummituchzylindern einer Druckmaschine
EP0562281B1 (de) Vorrichtung zur wahlweisen Reinigung mehrerer Zylinder
EP0749369B1 (de) Druckwerk für eine mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
EP0712725B2 (de) Wälzelement zum Andrücken einer flexiblen Druckplatte an den Formzylinder
WO2003084757A1 (de) Lösch- und reinigungsvorrichtung für zylinder, insbesondere druckform- und gummituchzylinder einer druckmaschine
EP2349722B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur reinigung von gummitüchern auf gummituchzylindern
WO1995024313A1 (de) Druckwerk für eine mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
EP1627738A1 (de) Druckeinheit und Farbwerk mit antriebsseitig getrennten, drehenden und changierenden Farbwerkwalzen
EP1221367B1 (de) Verfahren zum Wechseln einer Druckzylinderhülse und Druckmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP0578956B1 (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Papierbahnen
DD302015A7 (de) Reinigungssystem fuer Bogenoffsetdruckmaschinen
EP1644191B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP1946926B1 (de) Verfahren zum Aufziehen und/oder Abnehmen eines Aufzuges
DE19958087A1 (de) Verfahren zur Entnahme und zum Einsetzen einer Reinigungseinrichtung sowie Druckmaschine, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens
DE19506640C2 (de) Einrichtung zum Reinigen von Zylindern in Druckmaschinen
EP1090754B1 (de) Vorrichtung zum Wechseln einer Druckzylinderhülse
DE19734103A1 (de) Einrichtung zum Entwickeln von zylindrischen Oberflächen
DE10103631A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
EP2114681B1 (de) Druckwerk einer rotationsdruckmaschine und ein verfahren zum waschen eines feuchtwerks eines druckwerks
DE102007006063B4 (de) Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE102017124979A1 (de) Schnellabstellung für einen Plattenzylinder
EP1256449B1 (de) Druckwerk mit einem Plattenzylinder und mit einer Einfügeleiste
DE102008001979A1 (de) Antrieb einer Druckeinheit einer Druckmaschine
DE2430472C2 (de) Wagen an Rotationsdruckrnaschinen
DE19512421A1 (de) Einrichtung zum Reinigen mehrerer Zylinder

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CA CN JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2481457

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10510489

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003581979

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038080125

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003712134

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003712134

Country of ref document: EP