WO2003081067A1 - Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe - Google Patents

Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe Download PDF

Info

Publication number
WO2003081067A1
WO2003081067A1 PCT/DE2003/000994 DE0300994W WO03081067A1 WO 2003081067 A1 WO2003081067 A1 WO 2003081067A1 DE 0300994 W DE0300994 W DE 0300994W WO 03081067 A1 WO03081067 A1 WO 03081067A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
clutch
transmission
double clutch
twin clutch
clutches
Prior art date
Application number
PCT/DE2003/000994
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gerd Ahnert
Burkhard Pollak
Original Assignee
Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg filed Critical Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg
Priority to AU2003222727A priority Critical patent/AU2003222727A1/en
Priority to EP03718633A priority patent/EP1490603B1/de
Priority to DE50303693T priority patent/DE50303693D1/de
Priority to DE10391759T priority patent/DE10391759D2/de
Priority to BR0303657-0A priority patent/BR0303657A/pt
Priority to US10/507,440 priority patent/US20050161302A1/en
Publication of WO2003081067A1 publication Critical patent/WO2003081067A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0684Mechanically actuated clutches with two clutch plates
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D2023/123Clutch actuation by cams, ramps or ball-screw mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D2023/141Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings characterised by using a fork; Details of forks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19219Interchangeably locked
    • Y10T74/19228Multiple concentric clutch shafts

Definitions

  • the present invention relates to a double clutch system for a transmission, in particular for a double clutch transmission, with at least two clutches, each of which has a clutch cover, to which at least one disengaging system actuating the clutches is attached.
  • Gearboxes in particular automated gearboxes, are known from vehicle technology.
  • double clutch transmissions are used in vehicles in order to enable a traction uninterrupted shift.
  • double clutch transmissions have double or combination clutch systems.
  • Such double clutch systems are operated via at least one release system.
  • Each release system or the bearing for each clutch can be attached to the clutch cover or in the clutch bell. This increases the requirements for the rigidity of each clutch cover in order to be able to absorb the force acting on the respective clutch cover. Especially when using a slip control for the clutches, the lid-tight storage is required.
  • the object of the present invention is therefore to propose a double clutch system in which in particular the mechanical strength of the clutch cover is increased.
  • a double clutch system for a transmission in particular for a double clutch transmission, with at least two clutches, each of which has a clutch cover, to which at least one disengagement system actuating the clutches is attached, in which a fastening member coupling the two clutch covers is provided ,
  • the clutch covers of the double clutch system are fastened to one another, thus increasing the overall rigidity or resilience.
  • At least one connecting element is provided as the fastening element, which connects the two clutch covers to one another.
  • the fastening element which connects the two clutch covers to one another.
  • one or more bolt-shaped connecting elements can be used, which have receiving sections at their ends, for example. Ring grooves or the like can preferably be used as receiving sections.
  • the single figure of the present invention shows a sectional partial view of a double clutch system according to the invention.
  • the proposed double clutch system is part of a double clutch transmission, the double clutch comprising a first clutch 101 as a starting clutch and a second clutch 102 as a powershift clutch.
  • the two clutches 101, 102 each have a clutch cover 103, 104.
  • the bearing 105 is additionally provided on the clutch cover 103.
  • two torsion dampers 106, 107 for the clutches 101, 102 are shown.
  • part of the crankshaft 108 of the vehicle is indicated.
  • the illustrated double clutch is actuated via at least one release system 109. According to the invention, at least one fastening element is provided.
  • a bolt-shaped connecting element 110 is used as the fastening element in order to connect the clutch cover 103 of the clutch 101 to the clutch cover 104 of the clutch 102.
  • receiving sections are provided at both ends of the bolt-shaped connecting element 110.
  • the receiving sections are designed as round grooves 111, 112, in each of which the clutch cover 103, 104 are fastened. In this way, the load capacity of the clutch cover 103, 104 is advantageously increased.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
  • Structure Of Transmissions (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)
  • Retarders (AREA)
  • Arrangement And Mounting Of Devices That Control Transmission Of Motive Force (AREA)

Abstract

Es wird ein Doppelkupplungssystem für ein Getriebe, insbesondere für ein Doppelkupplungsgetriebe, mit zumindest zwei Kupplungen, welche jeweils einen Kupplungsdeckel aufweisen, an denen zumindest ein die Kupplungen betätigendes Ausrücksystem befestigt ist, vorgeschlagen, bei dem ein die beiden Kupplungsdeckel koppelndes Befestigungsorgan vorgesehen ist.

Description

Doppelkupplunqssvstem für ein Getriebe, insbesondere für ein
Doppelkupplungsgetriebe
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Doppelkupplungssystem für ein Getriebe, insbesondere für ein Doppelkupplungsgetriebe, mit zumindest zwei Kupplungen, welche jeweils einen Kupplungsdeckel aufweisen, an denen zumindest ein die Kupplungen betätigendes Ausrücksystem befestigt ist.
Aus der Fahrzeugtechnik sind Getriebe, insbesondere automatisierte Getriebe bekannt. Beispielsweise werden Doppelkupplungsgetriebe bei Fahrzeugen verwendet, um eine Zugkraft unterbrechungsfreie Schaltung zu ermöglichen. Insbesondere derartige Doppelkupplungsgetriebe weisen Doppel- oder Kombikupplungssysteme auf.
Derartige Doppelkupplungssysteme werden über zumindest ein Ausrücksystem betätigt. Dabei kann jedes Ausrücksystem oder die Lagerung für jede Kupplung an dem Kupplungsdeckel bzw. in der Kupplungsglocke befestigt sein. Dadurch werden die Anforderung an die Steifigkeit jedes Kupplungsdeckels erhöht, um die auf den jeweiligen Kupplungsdeckel wirkende Kraft aufnehmen zu können. Insbesondere bei der Verwendung einer Schlupfregelung für die Kupplungen ist die deckelfeste Lagerung erforderlich.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, ein Doppelkupplungssystem vorzuschlagen, bei dem insbesondere die mechanische Belastbarkeit der Kupplungsdeckel erhöht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Doppelkupplungssystem für ein Getriebe, insbesondere für ein Doppelkupplungsgetriebe, mit zumindest zwei Kupplungen, welche jeweils einen Kupplungsdeckel aufweisen, an denen zumindest ein die Kupplungen betätigendes Ausrücksystem befestigt ist, gelöst, bei dem ein die beiden Kupplungsdeckel koppelndes Befestigungsorgan vorgesehen ist. Auf diese Weise werden die Kupplungsdeckel des Doppelkupplungssystems miteinander befestigt und somit insgesamt die Steifigkeit bzw. Belastbarkeit erhöht.
Im Rahmen einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass als Befestigungsorgan zumindest ein Verbindungselement vorgesehen ist, welches die beiden Kupplungsdeckel miteinander verbindet. Neben der Erhöhung der Steifigkeit für die deckelfeste Lagerung bzw. die Lagerung der Kupplung selbst, ergeben sich auch Vorteile für die Betätigung der Kupplung. Die Verformungen aufgrund der Ausrückkräfte werden reduziert und es ergibt sich insgesamt eine bessere Steuerbarkeit der Kupplungen.
Vorzugsweise können ein oder auch mehrere bolzenförmige Verbindungselemente verwendet werden, welche beispielsweise an ihren Enden Aufnahmeabschnitte aufweisen. Bevorzugt können als Aufnahmeabschnitte Ringnuten oder dergleichen verwendet werden. Es ist jedoch auch möglich, andere geeignete Verbindungsmöglichkeiten einzusetzen, um die Belastbarkeit der Kupplungsdeckel zu erhöhen.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgend beschriebenen Zeichnung.
Die einzige Figur der vorliegenden Erfindung zeigt eine geschnittene Teilansicht eines erfindungsgemäßen Doppelkupplungssystems.
Das vorgeschlagene Doppelkupplungssystem ist Teil eines Doppelkupplungsgetriebes, wobei die Doppelkupplung eine erste Kupplung 101 als Anfahrkupplung und eine zweite Kupplung 102 als Lastschaltkupplung umfasst. Die beiden Kupplungen 101 , 102 weisen jeweils einen Kupplungsdeckel 103, 104 auf. An dem Kupplungsdeckel 103 ist zusätzlich die Lagerung 105 vorgesehen. Ferner sind zwei Torsionsdämpfer 106, 107 für die Kupplungen 101 , 102 dargestellt. Darüber hinaus ist ein Teil der Kurbelwelle 108 des Fahrzeuges angedeutet. Die dargestellte Doppelkupplung wird über zumindest ein Ausrücksystem 109 betätigt. Erfindungsgemäß ist zumindest ein Befestigungsorgan vorgesehen. Bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel wird als Befestigungsorgan ein bolzenförmiges Verbindungselement 110 verwendet, um den Kupplungsdeckel 103 der Kupplung 101 mit dem Kupplungsdeckel 104 der Kupplung 102 zu verbinden. Zusätzlich sind an den beiden Enden des bolzenförmigen Verbindungselements 110 jeweils Aufnahmeabschnitte vorgesehen. Die Aufnahmeabschnitte sind als Rundnuten 111 , 112 ausgebildet, in denen jeweils die Kupplungsdeckel 103, 104 befestigt sind. Auf diese Weise wird die Belastbarkeit der Kupplungsdeckel 103, 104 in vorteilhafter Weise erhöht.
Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvorschläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmalskombinationen zu beanspruchen.
In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmalskombinationen der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.
Da die Gegenstände der Unteransprüche im Hinblick auf den Stand der Technik am Prioritätstag eigene und unabhängige Erfindungen bilden können, behält die Anmelderin sich vor, sie zum Gegenstand unabhängiger Ansprüche oder Teilungserklärungen zu machen. Sie können weiterhin auch selbständige Erfindungen enthalten, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteransprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.
Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung zahlreiche Abänderungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kombination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfahrensschritten für den Fachmann im Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.

Claims

Patentansprüche
1. Doppelkupplungssystem für ein Getriebe, insbesondere für ein Doppelkupplungsgetriebe, mit zumindest zwei Kupplungen, welche jeweils einen Kupplungsdeckel aufweisen, an denen zumindest ein die Kupplungen betätigendes
Ausrücksystem befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein die beiden Kupplungsdeckel koppelndes Befestigungsorgan vorgesehen ist.
2. Doppelkupplungssystem nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungsorgan zumindest ein Verbindungselement vorgesehen ist, welches die beiden Kupplungsdeckel miteinander verbindet.
3. Doppelkupplungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement bolzenförmig ausgebildet ist.
4. Doppelkupplungssystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden des bolzenförmigen Verbindungselements jeweils mit einem Kupplungsdeckel befestigt sind.
5. Doppelkupplungssystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden des bolzenförmigen Verbindungselements jeweils einem Aufnahmeabschnitt aufweisen.
6. Doppelkupplungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Aufnahmeabschnitt als Ringnut ausgebildet ist.
7. Doppelkupplungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Kupplungsdeckel mit dem Gehäuse des Getriebes befestigt ist.
PCT/DE2003/000994 2002-03-27 2003-03-26 Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe WO2003081067A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003222727A AU2003222727A1 (en) 2002-03-27 2003-03-26 Twin clutch system for a transmission, particularly for a twin clutch transmission
EP03718633A EP1490603B1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe
DE50303693T DE50303693D1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe
DE10391759T DE10391759D2 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Doppelkupplungssystem für ein Getriebe, insbesondere für ein Doppelkupplungsgetriebe
BR0303657-0A BR0303657A (pt) 2002-03-27 2003-03-26 Sistema de embreagem dupla para uma caixa de câmbio, especialmente para uma caixa de câmbio de embreagem dupla
US10/507,440 US20050161302A1 (en) 2002-03-27 2003-03-26 Twin clutch system for a transmission, particularly for a twin clutch transmission

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10213618 2002-03-27
DE10213618.1 2002-03-27
DE10236290 2002-08-08
DE10236290.4 2002-08-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003081067A1 true WO2003081067A1 (de) 2003-10-02

Family

ID=28042863

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/000995 WO2003081069A1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Kupplungsausrücksystem für ein doppelkupplungsgetriebe eines kraftfahrzeuges
PCT/DE2003/000994 WO2003081067A1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe
PCT/DE2003/000993 WO2003081066A1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Ausrückeinheit für die kupplungen eines doppelkupplungsgetriebes eines fahrzeuges

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/000995 WO2003081069A1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Kupplungsausrücksystem für ein doppelkupplungsgetriebe eines kraftfahrzeuges

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/000993 WO2003081066A1 (de) 2002-03-27 2003-03-26 Ausrückeinheit für die kupplungen eines doppelkupplungsgetriebes eines fahrzeuges

Country Status (9)

Country Link
US (2) US20050161302A1 (de)
EP (1) EP1490603B1 (de)
AT (1) ATE329171T1 (de)
AU (3) AU2003222726A1 (de)
BR (2) BR0303660A (de)
DE (8) DE10391758B4 (de)
FR (3) FR2838797B1 (de)
IT (3) ITMI20030610A1 (de)
WO (3) WO2003081069A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223601A1 (de) 2013-11-19 2015-05-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsstrang

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004042246A2 (de) * 2002-11-07 2004-05-21 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Verfahren und vorrichtungen, insbesondere zum betätigen eines automatisierten getriebes eines kraftfahrzeuges
DE102004038456A1 (de) * 2003-08-19 2005-03-17 Zf Friedrichshafen Ag Betätigungseinrichtung zur Betätigung der Kupplungsbereiche einer Doppelkupplung
FR2861147B1 (fr) * 2003-10-21 2005-12-30 Valeo Embrayages Embrayage, notamment pour vehicule automobile, et procede de montage de cet embrayage.
DE102004007161A1 (de) * 2004-02-12 2005-08-25 Volkswagen Ag Betätigungsvorrichtung zur Bewegung und/oder Verstellung von mindestens einem ersten Kupplungshebel und mindestens einem zweiten Kupplungshebel eines Getriebes
DE102004016177A1 (de) * 2004-03-30 2005-10-20 Volkswagen Ag Betätigungsvorrichtung zur Realisierung einer Kupplungsbetätigungsbewegung von mindestens einer Kupplungssteuereinrichtung eines Getriebes eines Kraftfahrzeuges
EP1596084A1 (de) * 2004-05-13 2005-11-16 ZF Friedrichshafen AG Ausrücker für eine Reibungskupplung eines Kraftfahrzeuges
DE502005002618D1 (de) * 2004-07-08 2008-03-13 Luk Lamellen & Kupplungsbau Vorrichtung zum Verbinden zweier Betätigungselemente mit zwei parallel zueinander bewegbaren Bauteilen, insbesondere Ein-/Ausrückbauteilen einer Doppelkupplung
FR2880932B1 (fr) * 2005-01-18 2008-07-25 Valeo Embrayages Element de transmission a palier de centrage et de reprise d'effort
DE502006005829D1 (de) * 2005-11-11 2010-02-25 Luk Lamellen & Kupplungsbau Kupplungsbetätigungsvorrichtung für ein Doppelkupplungsgetriebe
DE102006008226A1 (de) * 2006-02-22 2007-08-23 Robert Bosch Gmbh Doppelkupplung für ein Doppelkupplungsgetriebe
DE102007039305A1 (de) * 2006-09-16 2008-03-27 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Anordnung zur Betätigung einer Kupplung
DE102006045163A1 (de) * 2006-09-25 2008-04-03 Robert Bosch Gmbh Doppelkupplung für ein Doppelkupplungsgetriebe
DE102008012894A1 (de) * 2008-03-06 2009-09-10 Zf Friedrichshafen Ag Betätigungseinrichtung für eine Reibungskupplungseinrichtung und von diesen gebildete Drehmomentübertragungseinrichtung
DE102008012903A1 (de) 2008-03-06 2009-09-17 Robert Bosch Gmbh Antrieb für ein Hybridfahrzeug sowie Kupplung mit einer Ausrückvorrichtung
WO2010015044A1 (en) 2008-08-08 2010-02-11 V-Kardia Pty Ltd Reverse catheter
DE102009039991A1 (de) 2008-09-15 2010-04-15 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Doppelkupplungsanordnung
FR2941755B1 (fr) * 2009-01-30 2011-04-08 Valeo Embrayages Mecanisme a double embrayage comportant un dispositif de commande a double fourchette
FR2951791B1 (fr) * 2009-10-27 2012-04-27 Valeo Embrayages Dispositif de commande pour un mecanisme d'embrayage presentant un encombrement longitudinal reduit.
WO2011116746A2 (de) * 2010-03-25 2011-09-29 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Doppelkupplung
DE202010012105U1 (de) 2010-09-02 2010-11-11 Klann-Spezial-Werkzeugbau-Gmbh Vorrichtung zur Einstellung einer Betätigungseinrichtung einer Doppelkupplung
KR101220370B1 (ko) * 2010-10-15 2013-01-09 현대자동차주식회사 차량의 더블 클러치용 클러치 포크 어셈블리
KR101231413B1 (ko) 2010-11-23 2013-02-07 현대자동차주식회사 더블 클러치 변속기의 클러치 조작장치
WO2012171517A1 (de) * 2011-06-14 2012-12-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Aktorsystem für doppelkupplung
CN202597672U (zh) * 2012-03-31 2012-12-12 比亚迪股份有限公司 一种双作用离合器操纵机构、双作用离合器及其汽车
DE102014210777A1 (de) * 2014-01-09 2015-07-09 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Kupplungsbaugruppe für die Kupplungsbetätigung in einem Fahrzeuggetriebe
DE102014218781B3 (de) * 2014-09-18 2016-03-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Betätigungssystem mit Ausgleich einer achsialen Verschiebung in der Verbindungsstrecke zwischen Aktorik und Betätigungslager
DE102014224330A1 (de) 2014-11-28 2016-06-02 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Mechanischer Zentralausrücker mit in Vertiefung eingreifendem Wälzkörper
DE102017211809A1 (de) * 2017-07-11 2019-01-17 Zf Friedrichshafen Ag Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug mit einer elektrischen Maschine und einer Kupplung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2807481A1 (fr) * 2000-04-10 2001-10-12 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'embrayage compact associe a une boite de vitesses comportant deux arbres primaires
FR2810708A1 (fr) * 2000-06-22 2001-12-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de transmission et de maintien du couple

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1037523A (de) *
US2573010A (en) * 1949-07-08 1951-10-30 Wayne L Groninger Farm tractor double clutch and drive
FR1300975A (fr) * 1961-07-01 1962-08-10 Ferodo Sa Perfectionnements aux embrayages
DE3138208A1 (de) * 1981-09-25 1983-02-17 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "kraftuebertragungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge, insbesondere schlepper
GB2190714B (en) * 1986-05-20 1990-06-20 Automotive Products Plc Friction clutches
DE3819702A1 (de) * 1988-06-09 1989-12-14 Porsche Ag Hydraulisch betaetigte doppelkupplung fuer ein kraftfahrzeug
IT1270456B (it) * 1993-06-07 1997-05-05 New Holland Fiat Spa Gruppo frizione per veicoli, in particolare macchine trattrici
DE19532509A1 (de) * 1995-09-02 1997-03-06 Fichtel & Sachs Ag Reibungskupplung mit mechanisch betätigtem konzentrischen Ausrücker
GB2338769B (en) * 1998-04-09 2003-01-22 Luk Lamellen & Kupplungsbau Operating device for a clutch
US5996754A (en) * 1998-09-15 1999-12-07 Chrysler Corporation Electro-mechanical clutch actuator
FR2796435B1 (fr) * 1999-07-12 2008-08-01 Luk Getriebe Systeme Gmbh Entrainement de generation d'un deplacement relatif de deux composants
JP3070083U (ja) * 1999-12-28 2000-07-14 株式会社藤田商会 クラッチ装置
BR0109932A (pt) * 2000-04-10 2003-05-27 Luk Lamellen & Kupplungsbau Agregado de embreagem
JP5023372B2 (ja) * 2000-11-22 2012-09-12 シェフラー テクノロジーズ アクチエンゲゼルシャフト ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフト クラッチ装置
EP1302688A3 (de) * 2001-10-09 2004-07-28 ZF Sachs AG Betätigungseinrichtung für eine Reibungskupplungseinrichtung, gegebenenfalls Doppel- oder Mehrfach- Reibungskupplungseinrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2807481A1 (fr) * 2000-04-10 2001-10-12 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif d'embrayage compact associe a une boite de vitesses comportant deux arbres primaires
FR2810708A1 (fr) * 2000-06-22 2001-12-28 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de transmission et de maintien du couple

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013223601A1 (de) 2013-11-19 2015-05-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Antriebsstrang

Also Published As

Publication number Publication date
DE50303693D1 (de) 2006-07-20
EP1490603A1 (de) 2004-12-29
US20100006386A1 (en) 2010-01-14
ATE329171T1 (de) 2006-06-15
AU2003222727A1 (en) 2003-10-08
WO2003081069A1 (de) 2003-10-02
DE10313383A1 (de) 2003-12-24
FR2837887B1 (fr) 2005-05-06
BR0303660A (pt) 2004-07-13
US7905338B2 (en) 2011-03-15
DE10391759D2 (de) 2005-01-27
EP1490603B1 (de) 2006-06-07
FR2838169B1 (fr) 2005-05-06
FR2837887A1 (fr) 2003-10-03
DE10391761D2 (de) 2004-05-27
AU2003223895A1 (en) 2003-10-08
DE10391758D2 (de) 2005-02-10
DE10313435A1 (de) 2003-10-09
FR2838169A1 (fr) 2003-10-10
DE10313382A1 (de) 2003-10-09
US20050161302A1 (en) 2005-07-28
ITMI20030610A1 (it) 2003-09-28
WO2003081066A1 (de) 2003-10-02
FR2838797A1 (fr) 2003-10-24
AU2003222726A1 (en) 2003-10-08
DE10391758B4 (de) 2016-12-08
ITMI20030612A1 (it) 2003-09-28
FR2838797B1 (fr) 2005-06-17
ITMI20030611A1 (it) 2003-09-28
BR0303657A (pt) 2004-07-13
DE10313380A1 (de) 2003-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2003081067A1 (de) Doppelkupplungssystem für ein getriebe, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe
DE3141007C2 (de)
DE19802251B4 (de) Schlingfederkupplung
WO2003016734A1 (de) Verfahren zur montage eines kupplungssystems
DE3206623A1 (de) Torsionsdaempfungsvorrichtung, insbesondere reibkupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
WO2006084435A1 (de) Kupplungsaggregat
DE102016219773B4 (de) Kupplungsscheibe, Reibungskupplungseinrichtung und Antriebsstrang
DE102019123794A1 (de) Antriebseinheit für einen hybridischen Antriebsstrang
DE102018115258A1 (de) Flüssigkeitsentlüftung durch kupplungsdruckplatten mit seperatormerkmalen
EP1076188A2 (de) Drehelastische Kupplung
DE102008011724A1 (de) Drehmomentübertragungseinrichtung
EP0710330B1 (de) Getriebeschaltung mit synchronisiereinrichtung
DE102009011809A1 (de) Mechanisch betätigbares Einrücksystem für eine Kupplung, vorzugsweise für eine Doppelkupplung
EP2445742B1 (de) Fahrzeuggetriebefamilie
DE102013214456B4 (de) Kupplungsanordnung mit Kupplungsträgerplatte für Lageraufhängung
EP2494223B1 (de) Kupplungseinrichtung
DE102017117156B4 (de) Rückhalteplatte zur Bereitstellung einer axialen Steifigkeit
EP1589244B1 (de) Mitnehmereinheit mit axial vorgespannter Mitnehmerscheibe
DE102009027577A1 (de) Kupplungsscheibe
EP2129939B1 (de) Anordnung eines zahnrades auf einer hauptwelle eines getriebes
WO2017178003A1 (de) Doppelkupplungsvorrichtung
DE102009014705B4 (de) Doppelkupplungsgetriebe
WO2009007191A2 (de) Stirnraddifferentialgetriebe
DE102017123708B3 (de) Reibungskupplung mit Adapterteil für Betätigungslager
DE4335806C2 (de) Drehmoment-Schwingungsdämpfervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003718633

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003718633

Country of ref document: EP

REF Corresponds to

Ref document number: 10391759

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20050127

Kind code of ref document: P

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10391759

Country of ref document: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10507440

Country of ref document: US

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003718633

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: JP