WO2001021509A1 - Rolle - Google Patents

Rolle Download PDF

Info

Publication number
WO2001021509A1
WO2001021509A1 PCT/EP2000/009182 EP0009182W WO0121509A1 WO 2001021509 A1 WO2001021509 A1 WO 2001021509A1 EP 0009182 W EP0009182 W EP 0009182W WO 0121509 A1 WO0121509 A1 WO 0121509A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sleeve
roll
roller
closed
paper
Prior art date
Application number
PCT/EP2000/009182
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Leander Pukade
Original Assignee
Leander Pukade
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leander Pukade filed Critical Leander Pukade
Priority to AU77788/00A priority Critical patent/AU7778800A/en
Publication of WO2001021509A1 publication Critical patent/WO2001021509A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/16Paper towels; Toilet paper; Holders therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/08Kinds or types of circular or polygonal cross-section
    • B65H75/10Kinds or types of circular or polygonal cross-section without flanges, e.g. cop tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/53Adaptations of cores or reels for special purposes
    • B65H2701/533Storage compartments for accessories

Definitions

  • the invention relates to a roll, in particular toilet paper, kitchen paper or household film roll, which has a sleeve as a winding core.
  • the sleeves of such rollers are generally hollow on the inside, so that a corresponding holder can later be passed through the sleeve for fastening the roller. Before the holder for fastening the roller is passed through the sleeve, the cavity inside the sleeve remains unused.
  • the object of the invention is to improve a role in such a way that the cavity in its interior can also assume a certain function before the role is attached.
  • the invention solves this problem by means of a roll, in particular toilet paper, kitchen paper or household film roll, which has a sleeve as a winding core and which is characterized in that the sleeve can be closed at its ends or in it a further sleeve which can be closed at its ends can be arranged.
  • the inner tube or the winding tube thus takes over the function of a container,
  • the sleeves can be closed at their ends, for example by a cover or a film. If the content is intended for children, a closure at the ends of the sleeve also increases the tension when opening.
  • the sleeve and / or the inner sleeve itself as a type of building block that can be connected to other parts that can be plugged together, they can have plug-in openings and / or projections.
  • the sleeve and / or the inner sleeve can be made of plastic.
  • the inner sleeve cannot fall out of the sleeve receiving it, it can be held in the sleeve, for example, by clamping.
  • Fig. 2 shows a section through a roller with two sleeves which can be pushed into one another.
  • Fig. 1 shows a paper roll 10 in section, which has a sleeve 11 as the winding core.
  • the interior of the sleeve 11 forms a cavity which can hold a holder, not shown here, for the purpose of fastening the paper roll 10.
  • the sleeve 11 can serve as a container for any objects. It can include, for example, assembly aids for attaching a paper roll holder to the wall, promotional gifts or toys for children. In order to prevent the contained objects from falling out of the sleeve 11, this can be closed on both sides by a cover 12 and 13.
  • the lids 12 and 13 additionally increase the tension of the children when opening.
  • the sleeve 11 can have plug-in openings and / or projections, which are not shown in more detail here, as a result of which they also offer themselves as a component which can be plugged together with other objects.
  • FIG. 2 shows the paper roll 10 from FIG. 1 in section, into the sleeve 11 serving as the winding core, an inner sleeve 20 can be inserted.
  • This inner sleeve 20 can also serve as a container for any objects.
  • the inner sleeve 20 can be closed by a cover 21 and 22.
  • the sleeve 20 can expediently be held in the sleeve 11 by clamping in order to prevent the sleeve 20 from falling out of the sleeve 11.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Eine Rolle (10), insbesondere Toilettenpapier-, Küchenpapier- oder Haushaltsfolienrolle, die eine Hülse (11) als Wickelkern aufweist, wobei die Hülse (11) an ihren Enden verschließbar ist oder in ihr eine weitere, an ihren Enden verschließbare Hülse (12) anordenbar ist.

Description

Ro l l e
B e s c h r b u n g
Die Erfindung betrifft eine Rolle, insbesondere Toilettenpapier-, Küchenpapier- oder Haushaltsfolienrolle, die eine Hülse als Wickelkern aufweist.
Die Hülsen solcher Rollen sind in der Regel innen hohl, damit später zur Befestigung der Rolle durch die Hülse ein entsprechender Halter hindurchgeführt werden kann. Bevor der Halter zur Befestigung der Rolle durch die Hülse hindurchgeführt wird, bleibt der Hohlraum im Inneren der Hülse ungenutzt.
Die Erfindung hat die Aufgabe, eine Rolle dahin gehend zu verbessern, dass der Hohlraum in ihrem Inneren auch schon vor der Befestigung der Rolle eine bestimmte Funktion übernehmen kann.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mittels einer Rolle, insbesondere Toilettenpapier-, Küchenpapier- oder Haushaltsfolienrolle, die eine Hülse als Wickelkern aufweist und die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Hülse an ihren Enden verschließbar ist oder in ihr eine weitere, an ihren Enden verschließbare Hülse anordenbar ist. Die innere Hülse oder die Wickelhülse übernimmt somit die Funktion eines Behältnisses,
. /. beispielsweise für Werbegeschenke oder Montageteile zum Anbringen eines Rollenhalters an der Wand oder zur Aufnahme von Kinderspielzeug, mit denen der Verkauf solcher Papierrollen gefördert werden kann.
Damit die in der Hülse und/oder die in der inneren Hülse beinhalteten Teile nicht herausfallen können, können die Hülsen an ihren Enden, beispielsweise durch einen Deckel oder eine Folie, verschlossen werden. Falls der Inhalt für Kinder gedacht ist, so steigert ein Verschluss an den Enden der Hülse außerdem die Spannung beim Öffnen.
Um die Hülse und/oder die innere Hülse an sich als eine Art Baustein, der mit anderen zusammensteckbaren Teilen verbunden werden kann, können sie Stecköffnungen und/oder Vorsprünge aufweisen .
Aus Gründen der einfachen Herstellbarkeit und der günstigen Kosten können die Hülse und/oder die innere Hülse dabei aus Kunststoff hergestellt sein.
Damit die innere Hülse nicht aus der sie aufnehmenden Hülse herausfallen kann, kann sie beispielsweise durch Klemmung in der Hülse gehalten werden.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Rolle anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.
Im Einzelnen zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Rolle;
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Rolle mit zwei ineinander schiebbaren Hülsen.
/. Fig. 1 zeigt eine Papierrolle 10 im Schnitt, die eine Hülse 11 als Wickelkern aufweist. Das Innere der Hülse 11 bildet einen Hohlraum, der zwecks Befestigung der Papierrolle 10 einen hier nicht näher dargestellten Halter aufnehmen kann. Vor Befestigung der Papierrolle 10 durch den hier nicht näher dargestellten Halter kann die Hülse 11 als Behältnis für beliebige Gegenstände dienen. Sie kann beispielsweise Montagehilfsmittel zur Befestigung einer Papierrol lenhalterung an der Wand, Werbegeschenke oder Spielzeug für Kinder beinhalten. Um zu verhindern, dass die beinhalteten Gegenstände aus der Hülse 11 herausfallen können, kann diese beidseitig durch einen Deckel 12 und 13 verschlossen werden. Für den Fall, dass die Hülse 11 Kinderspielzeug enthält, steigern die Deckel 12 und 13 zusätzlich auch noch die Spannung der Kinder beim Öffnen. Ferner kann die Hülse 11 hier nicht näher dargestellte Stecköffnungen und /oder Vorsprünge aufweisen, wodurch sie sich selbst auch als mit anderen Gegenständen zusammensteckbares Bauteil anbietet.
Fig. 2 zeigt die Papierrolle 10 aus Fig. 1 im Schnitt, in deren als Wickelkern dienende Hülse 11 eine innere Hülse 20 eingeschoben werden kann. Diese innere Hülse 20 kann ebenfalls als Behältnis für beliebige Gegenstände dienen. Um ein Herausfallen der beinhalteten Gegenstände zu vermeiden, kann durch die innere Hülse 20 durch einen Deckel 21 und 22 verschlossen werden. Sinnvollerweise kann die Hülse 20 durch Klemmung in der Hülse 11 gehalten werden, um ein Herausfallen der Hülse 20 aus der Hülse 11 zu vermeiden.

Claims

P a t a n s p r u c
1. Rolle (10), insbesondere Toilettenpapier-, Küchenpapier- oder Haushaltsfolienrolle, die eine Hülse (11) als Wickelkern aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (11) an ihren Enden verschließbar ist oder in ihr eine weitere, an ihren Enden verschließbare Hülse (12) anordenbar ist.
2. Rolle (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (11) und/oder die innere Hülse (20) an ihren Enden durch einen Deckel (12, 13; 21, 22) oder eine Folie verschließbar ist.
3. Rolle (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (11) und/oder die innere Hülse (20) Stecköffnungen und /oder Vorsprünge aufweist.
4. Rolle (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (11) und/oder die innere Hülse (20) aus Kunststoff hergestellt ist.
5. Rolle (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Hülse (20) durch Klemmung in der Papphülse (11) gehalten ist.
./
PCT/EP2000/009182 1999-09-22 2000-09-20 Rolle WO2001021509A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU77788/00A AU7778800A (en) 1999-09-22 2000-09-20 Roll

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29916657U DE29916657U1 (de) 1999-09-22 1999-09-22 Rolle
DE29916657.0 1999-09-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001021509A1 true WO2001021509A1 (de) 2001-03-29

Family

ID=8079252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2000/009182 WO2001021509A1 (de) 1999-09-22 2000-09-20 Rolle

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU7778800A (de)
DE (1) DE29916657U1 (de)
WO (1) WO2001021509A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1566356A1 (de) * 2004-02-18 2005-08-24 Imbalpaper S.p.A. Rolle aus Bandmaterial mit Doppelkern
ITRM20100370A1 (it) * 2010-07-07 2012-01-08 Papergroup S P A Anima modulabile per bobine e rotoli di carta.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2345190A (en) * 1943-03-27 1944-03-28 United Wall Paper Factories In Packaging of wallpapering material
US3770118A (en) * 1972-02-07 1973-11-06 Scott Paper Co Packaging system
WO1993024394A1 (en) * 1992-05-22 1993-12-09 Maurizio Graffei A package for household packing materials stored into a roll around a roller-like core, e.g. film, bag and the like
EP0838414A2 (de) * 1996-07-26 1998-04-29 Monarch Marking Systems, INC. Verpackung für Etikettrollen und eine Farbrolle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2345190A (en) * 1943-03-27 1944-03-28 United Wall Paper Factories In Packaging of wallpapering material
US3770118A (en) * 1972-02-07 1973-11-06 Scott Paper Co Packaging system
WO1993024394A1 (en) * 1992-05-22 1993-12-09 Maurizio Graffei A package for household packing materials stored into a roll around a roller-like core, e.g. film, bag and the like
EP0838414A2 (de) * 1996-07-26 1998-04-29 Monarch Marking Systems, INC. Verpackung für Etikettrollen und eine Farbrolle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1566356A1 (de) * 2004-02-18 2005-08-24 Imbalpaper S.p.A. Rolle aus Bandmaterial mit Doppelkern
ITRM20100370A1 (it) * 2010-07-07 2012-01-08 Papergroup S P A Anima modulabile per bobine e rotoli di carta.

Also Published As

Publication number Publication date
DE29916657U1 (de) 1999-12-23
AU7778800A (en) 2001-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3337344A1 (de) Tragbare schlauchwickelvorrichtung, insbesondere fuer wagen, caravans, omnibusse, schiffe, balkone und kleine gaerten
DE20317744U1 (de) Cigarettenpapierspender
WO2001021509A1 (de) Rolle
DE4006840C2 (de)
DE202005021718U1 (de) WC-Sitz-Deckel-Kombination
AT520069B1 (de) Fixiereinheit zur klemmenden Befestigung an zylindrischen Gegenständen
DE102005050335B4 (de) Vorrichtung zur Halterung von Rollen eines bahnförmigen Materials
DE3129851A1 (de) Mehrteiliger moebelfuss aus kunststoff
DE2248724A1 (de) Tuerband
WO2001054101A1 (de) Raumsparende plombenkonstruktion
DE102020115760A1 (de) Adapter zur Kopplung eines Gegenstandes an einen Toilettenpapierspender sowie Hygieneset mit einem Adapter
DE3507291A1 (de) Halter mit einer lochaufnahme fuer eine handbrause
DE102022104853A1 (de) Abfallbehälter
DE4302580C2 (de) Schreib-, Zeichen- oder Malgerät mit einem Klipp sowie Verfahren zur Montage und Befestigung des Klipps
DE102008020297B4 (de) Plakat-Anordnung
DE8311526U1 (de) Hilfsmittel zum abziehen von bahnenrollen in klebstoffspendern
DE202012100035U1 (de) Mit einem Insektenschutz versehener Rollladenkasten
DE3301775A1 (de) Reinigungsgeraet
DE10106984A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme zumindest einer Rolle, insbesondere einer Rolle aus Papiervlies
AT523495A1 (de) Griffteil und Rolle mit Griffteil
DE1023701B (de) Leicht loesbares Scharnier fuer Kaesten, insbesondere fuer aus Kunststoff gefertigte Geraetekaesten
DE202016107198U1 (de) Folienbeutel-Verpackung für Feuchttücher oder Pflegetücher
DE8432233U1 (de) Vorrichtung zum reinigen der klingen von messern oder aehnlichen gegenstaenden
DE1128817B (de) Halterung einer scharnierartig gelagerten Klappe in der Klappenkammer eines Draenausmuendungsstueckes
DE1897346U (de) Zettelkasten.

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY CA CH CN CU CZ DE DK EE ES FI GB GE GH GM HR HU ID IL IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MD MG MK MN MW MX NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT UA UG US UZ VN YU ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

122 Ep: pct application non-entry in european phase
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP