WO1998052457A1 - Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel - Google Patents

Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel Download PDF

Info

Publication number
WO1998052457A1
WO1998052457A1 PCT/EP1998/002898 EP9802898W WO9852457A1 WO 1998052457 A1 WO1998052457 A1 WO 1998052457A1 EP 9802898 W EP9802898 W EP 9802898W WO 9852457 A1 WO9852457 A1 WO 9852457A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bag
vacuum cleaner
cleaner bag
fleece
adhesive
Prior art date
Application number
PCT/EP1998/002898
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Konstantin Moessis Hoffmann
Original Assignee
Konstantin Moessis Hoffmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE29708695U external-priority patent/DE29708695U1/de
Application filed by Konstantin Moessis Hoffmann filed Critical Konstantin Moessis Hoffmann
Priority to EP98928284A priority Critical patent/EP0981290A1/de
Publication of WO1998052457A1 publication Critical patent/WO1998052457A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D39/00Filtering material for liquid or gaseous fluids
    • B01D39/14Other self-supporting filtering material ; Other filtering material
    • B01D39/16Other self-supporting filtering material ; Other filtering material of organic material, e.g. synthetic fibres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/1427Means for mounting or attaching bags or filtering receptacles in suction cleaners; Adapters
    • A47L9/1436Connecting plates, e.g. collars, end closures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles
    • A47L9/149Emptying means; Reusable bags

Definitions

  • the fleece adhesive seal (10 + 12) is pulled apart again, thus creating an opening and the dirt content can be emptied with a single pushing motion.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Der wiederverwendbare universelle Staubsaugerbeutel ermöglicht dem Benutzer Geld- und Zeiteinsparung. Der Benutzer legt seine Vorlage aus Pappe Loch auf Loch auf die Polysterolplatte (1), zeichnet mit einem Stift die Ränder der bisherigen Pappe auf und schneidet dann die Polysterolplatte (1) mit einer Schere zurecht. Am Staubsaugerbeutel (8) muß die benötigte Öffnung der Flauschverschlüsse (5 oder 6) mit einer Schere über Kreuz eingeschnitten werden. Es darf hierbei nur einer der Flauschverschlüsse (5 oder 6) geöffnet werden. Der Haftverschlß (12) wird durch Aufwickeln des Beutelendes mit dem Flauschverschluß (10) verbunden und so der Beutel geschlossen. Zum Leeren das ganze umgekehrt. Mit den Flausch-Haft-Verschlüssen (9+11) kann der Beutel gekürzt werden, falls dieser zu lange ist, da die Motoransaugung frei bleiben muß. Der Haftverschluß (3) an der Halteplatte wird mit dem geöffneten Flauschverschluß (5 oder 6) zusammengedrückt, und der Beutel ist einsatzbereit.

Description

WIEDERVERWENDBARER UNIVERSELLER STAUBSAUGERBEUTEL
Beschreibung 1 :
Die Beutelhalteplatte (1) wird passgenau vom Käufer zurechtgeschnitten, sodaß die Beutelhalteplatte (1) in jedes Staubsaugermodell hineinpaßt.
Einer der Flauschverschlüße (5 oder 6) am Beutel wird im innern des Kreises am Stoff über Kreuz eingeschnitten. Der Haftverschluß (3) wird mit dem Flauschverschluß (5 oder 6) die beide gleichgroß sind, aneinander gedrückt und somit verbunden.
Der Staubsaugerbeutel (8) am ende wird zweimal umgeklappt und mit dem Flausch-Haft-Verschlüssen (10+12) zusammengefügt. Danach ist der Staubsaugerbeutel (8) komplett dicht und kann in Betrieb genommen werden.
Zum leeren des Staubsaugerbeutels wird der Flausch-Haft- verschluss (10+12) wieder auseinander gezogen und somit entsteht eine Öffnung und der Schmutzinhalt kann durch eine einzige Stoßbewegung entleert werden.
Zum Verschließen muß das endteil wieder zweimal umgeklappt werden und die Flausch-Haft-verschlüsse (10+12) die dann gegeneinander liegen wieder aneinander gedrückt werden. Danach ist der Staubsaugerbeutel wieder komplett dicht.
Zum Waschen, wird die Halteplatte von dem Staubsaugerbeutel (8) getrennt, da der Deckel nicht gewaschen werden kann. Beschreibung 2 :
Danach werden die Flausch-Haf -verschlüsse (10+12) auseinander gezogen.
Der Staubsaugerbeutel (8) wird dann per Hand gewendet und kann mit der Hand oder Maschine gewaschen werden. Ist der Staubsaugerbeutel (8) wieder trocken, wird der Beutel wieder zurück gewendet und die Haft-Flausch-Flauschverschlüsse (10+12) wieder geschlossen und der Haftverschluß (3) mit dem Flauschverschluß (5 oder 6) verbunden. Somit entsteht wieder ein geschlossener Staubsaugerbeutel, der dann wieder benutzt werden kann.
Der Flauschverschluß (9) und Haftverschluß (11) ist zur Längenverstellung da.
Ist der Flausch und Haft (10+12) geschlossen, so kann weiter aufgewickelt werden und mit dem Flausch-Haft-verschluß( 9+11 ) der Staubsaugerbeutel verkürzt werden, wenn dies nötig ist, da die Ansaugung im Motorraum frei bleiben muß.
Nr . Material-teile hinweise 1 :
1 = Polysterolplatte
2 = elastischer Gummi (dazwischen)
3 = Haftverschluß mit Loch
4 = nicht elastischer Gummi
5 = Flauschverschluß mit Loch
6 = Flauschverschluß mit Loch
7 = Wäschezeichen
8 = Staubsaugerbeutelstoff
9 = Flauschverschlußstreifen
10 = Flauschverschlußstreifen
11 = Haftverschlußstreifen
12 = Haftverschlußstreifen
Schutzansprüche :
1 . Vorrichtung des
10.000 mal wiederverwendbarer Staubsaugerbeuteluniversal , dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der Polysterolplatte (1) ein Haftverschlußteil mit einem Loch (3) befestigt ist.
2 . Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Polysterolplatte (1) und dem Haftverschluß ein elastischer Gummi (2) mit einem kleinerem Loch, wie die Platte, aufgeklebt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der anderen Polysterolplattenseite (1) ein weiterer nicht elastischer Gummi (4) befestigt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Staubsaugerbeutel (8) senkrecht und waagerecht jeweils ein Flauschverschluß (5+6) mit einem Loch befestigt ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Staubsaugerbeutelende (8) zwei Flauschstreifen (9+10) parallel befestigt sind.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Staubsaugerbeutelende (8) auf der Rückseite zwei Haftstreifen (ll+ι2) parallel befestigt sind. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 6, dadurch gekennzeichnet,. daß der Staubsaugerbeutelstoff (8) aus 100 %
Polyester mit eingearbeiteten Carbonfäden besteht, aus dem Reinraumgewebe.
8. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Staubsaugerbeutelstoff (8) aus mehreren Stoff- mischungen bestehen kann und folgende technische Eigenschaften erfüllt.
.! SϊTr-. «r!M. Gεschw"nö.βkBt vei 0.02 cm/s«
3)JISL1094,C20'C,30 flH
4)JlSl109 RM1
5) JISZ 0208.JISL 1089
Figure imgf000007_0001
Figure imgf000008_0002
Figure imgf000008_0001
techniacr.ee Qatenb tt
Figure imgf000008_0003
9. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 8/ dadurch gekennzeichnet/ daß der Staubsaugerbeutel (8) nicht aus Papier besteht und keine innenvlies hat/ sondern nur aus einer Lage Stoff besteht. 0. Vorrichtung nach Anspruch 1 - 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Staubsaugerbeutel (8) bis 60 Grad Waschmaschinengeeignet ist und mit einem Wäschezeichen (7) versehen ist

Claims

GEÄNDERTE ANSPRÜCHE
[beim Internationalen Büro am 7. November 1998 (07.11.98) eingegangen; ursprüngliche Ansprüche 1-10 durch geänderte Ansprüche 1-10 ersetzt (2 Seiten)]
xv 1. Wiederverwendbarer universeller Staubsaugerbeutel mit einem unterhalb der Beutelhalteplatte (3) um die Säugöffnung angeordneten Haftteil (10) eines Klettverschlusses, der mit einem von zwei Flauschteilen (4, 5) zusammenwirkt, die an der Stirnseite und an der Längsseite des Beutels (8) befestigt s nd sowie ein Loch aufweisen, daß der Säugöffnung in der Beutelhalteplatte (3) entspricht .
ιv 2. Staubsaugerbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Haftteil (10) und der Beutelhalteplatte (3) eine Gummidichtung (2) mit einem kleinerem Loch als die Säugöffnung angeordnet ist.
iv 3. Staubsaugerbeutel nach Anspruch 1 und 2 , dadurch gekennzeichnet, daß das der Stirnseite gegenüberliegende Ende des Beutels (8) mit einem Klettverschluß verschließbar ist, wobei kurz vor dem Beutelende zwei über die gesamte Breite parallel laufende Flausch- oder Haftstreifen (6, 11) mit einem kleinem Abstand und auf der anderen gegenüberliegenden Seite zwei Haft- oder Flauschstreifen (7, 12) mit ebenfalls kleinem Abstand befestigt sind.
iv 4. Staubsauger beutel nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der anderen Seite der Beutelhalteplatte (3) ein nicht elastischer Gummi (13) befestigt ist. i 5. Staubsaugerbeutel nach einem der Ansprüche 1 - 4 , dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (8) aus mindestens einem enthaltenden Polyestergewebe besteht.
ii 6. Staubsaugerbeutel nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Beutel (8) aus einem so fein gewebten Gewebe besteht, daß auch kleinster Mikrostaub von dem Beutel zur ckgehalten wird.
iv 7. Staubsaugerbeutel nach einem der Anspr che 1 - 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Beutelgewebe (8) Carbonfaden eingearbeitet sind.
iy 8. Staubsaugerbeu el nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Beutelgewebe (8) mit verschiedenen eingearbeiteten Materialien aufgebaut sein kann und besteht.
i 9. Staubsaugerbeutel nach einem der Ansprüche 1 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Staubsaugerbeutel (8) nicht aus Papier besteht und kein Innenvlies hat, sondern nur aus einer Lage Stoff besteht.
iv 10. Staubsaugerbeutel nach einem der Ansprüche 1 - 9, dadruch gekennzeichnet, daß der Staubsaugerbeutel (8) Waschmaschinengeeignet ist und mit einem Waschezeichen (9) versehen ist.
PCT/EP1998/002898 1997-05-16 1998-05-16 Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel WO1998052457A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP98928284A EP0981290A1 (de) 1997-05-16 1998-05-16 Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29708695.2 1997-05-16
DE29708695U DE29708695U1 (de) 1997-05-16 1997-05-16 Universal- wiederverwendbare Öko-Staubsaugerbeutel
DE19752862.7 1997-11-28
DE19752862A DE19752862C2 (de) 1997-05-16 1997-11-28 Universeller wiederverwendbarer Staubsaugerbeutel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998052457A1 true WO1998052457A1 (de) 1998-11-26

Family

ID=26042002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1998/002898 WO1998052457A1 (de) 1997-05-16 1998-05-16 Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0981290A1 (de)
WO (1) WO1998052457A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19911331C1 (de) * 1999-03-15 2000-05-31 Hartmut J Schneider Staubsaugerbeutel
DE202007005848U1 (de) * 2007-04-20 2008-08-21 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
DE102004046384B4 (de) * 2004-09-24 2009-06-18 Stein & Co Gmbh Vorrichtung für Filterbeutel von Staubsaugern

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0107785A1 (de) * 1982-09-29 1984-05-09 Raupak Oy Staubsack zum Gebrauch im Staubsauger
DE9305630U1 (de) * 1993-04-15 1993-07-15 Kulicke, Werner-Michael, Prof. Dr., 2000 Hamburg, De
WO1995001747A1 (en) * 1993-07-07 1995-01-19 Hulthen Maj Britt Dust container for vacuum cleaners

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0107785A1 (de) * 1982-09-29 1984-05-09 Raupak Oy Staubsack zum Gebrauch im Staubsauger
DE9305630U1 (de) * 1993-04-15 1993-07-15 Kulicke, Werner-Michael, Prof. Dr., 2000 Hamburg, De
WO1995001747A1 (en) * 1993-07-07 1995-01-19 Hulthen Maj Britt Dust container for vacuum cleaners

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19911331C1 (de) * 1999-03-15 2000-05-31 Hartmut J Schneider Staubsaugerbeutel
DE102004046384B4 (de) * 2004-09-24 2009-06-18 Stein & Co Gmbh Vorrichtung für Filterbeutel von Staubsaugern
DE202007005848U1 (de) * 2007-04-20 2008-08-21 Wolf Pvg Gmbh & Co. Kg Staubsaugerbeutel
EP1982626A3 (de) * 2007-04-20 2010-04-14 Wolf PVG GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Staubsaugerbeutel zur mehrfachen Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
EP0981290A1 (de) 2000-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2001893A1 (de) Wegwerfprodukt
DE1951306B2 (de) Staubabscheider und -sammler an einem staubsauger
EP1607034A1 (de) Staubfilterbeutel und zugeordnete Adapterplatte
EP0338034B1 (de) Reinigungshandschuh
WO1998052457A1 (de) Wiederverwendbarer universeller staubsaugerbeutel
DE19752862C2 (de) Universeller wiederverwendbarer Staubsaugerbeutel
EP0134395A1 (de) Filterkassette für Handstaubsauger
DE3137681C1 (de) Fotolaborarbeitstasche
EP1155814B1 (de) Vorrichtung zum Falten von Faltprodukten
DE4321750A1 (de) Aufstellbarer oder montierbarer Abfallbehälter
DE1756692A1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Abfaellen
DE1428497A1 (de) Staubsauger,insbesondere Industriestaubsauger
DE19625980A1 (de) Wegwerf-Toilette
DE2338141C3 (de) Schlauchboot
DE3926583A1 (de) Vorrichtung zur abfuhr der randbeschnitte von folien in einer verpackungsmaschine
DE658672C (de) Koffer fuer tragbare Maschinen, insbesondere Bueromaschinen, wie Schreibmaschinen u.dgl.
DE654168C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Rasierklingen
DE496752C (de) Grundplatte fuer Maschinen zum Schneiden von Brot
DE1479864C (de) Beutelmaschine zum Herstellen von Zweinahtbeuteln
DE6907349U (de) Mit einer applizierung versehenes kleidungsstueck
DE1951306C (de) Staubabscheider und -sammler an einem Staubsauger
DE2163488A1 (de) Briefmarkenalbumblatt aus undurchsichtigem material
DE1697810U (de) Aus kunststoffschaumplatten bestehendes kissen.
DE20214000U1 (de) Ventilator
DE1293423B (de) Einrichtung zum Entschaeumen in einem Fussbodenreinigungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): CN CZ JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1998928284

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1998928284

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

Ref document number: 1998549930

Format of ref document f/p: F

WWR Wipo information: refused in national office

Ref document number: 1998928284

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1998928284

Country of ref document: EP