WO1998034069A1 - Halterung für ein kochfeld - Google Patents

Halterung für ein kochfeld Download PDF

Info

Publication number
WO1998034069A1
WO1998034069A1 PCT/EP1997/006305 EP9706305W WO9834069A1 WO 1998034069 A1 WO1998034069 A1 WO 1998034069A1 EP 9706305 W EP9706305 W EP 9706305W WO 9834069 A1 WO9834069 A1 WO 9834069A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
holder according
holder
cooking surface
duromer
support part
Prior art date
Application number
PCT/EP1997/006305
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Horst Stedron
Bernd Schulteis
Original Assignee
Schott Glas
Lkh Kunststoffwerk Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott Glas, Lkh Kunststoffwerk Gmbh & Co. Kg filed Critical Schott Glas
Priority to DE59704904T priority Critical patent/DE59704904D1/de
Priority to AT97950180T priority patent/ATE206813T1/de
Priority to JP53230198A priority patent/JP2001509249A/ja
Priority to DK97950180T priority patent/DK0958475T3/da
Priority to US09/355,607 priority patent/US6361858B1/en
Priority to EP97950180A priority patent/EP0958475B1/de
Priority to PL97334735A priority patent/PL184932B1/pl
Priority to BR9714536-0A priority patent/BR9714536A/pt
Priority to CA002278691A priority patent/CA2278691A1/en
Publication of WO1998034069A1 publication Critical patent/WO1998034069A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings
    • F24C15/102Tops, e.g. hot plates; Rings electrically heated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/25Web or sheet containing structurally defined element or component and including a second component containing structurally defined particles
    • Y10T428/252Glass or ceramic [i.e., fired or glazed clay, cement, etc.] [porcelain, quartz, etc.]

Definitions

  • the invention relates to a holder for a cooking surface, which is held on its periphery by at least one support part, the support part being made of a plastic.
  • Such holders are used to fix a cooking surface, for example made of glass ceramic, in an opening in a worktop.
  • brackets are known from DE 195 21 690 A1.
  • a frame made of thermoplastic is molded all around on the cooking surface.
  • the thermoplastic has the disadvantage that it is not sufficiently heat-resistant. If, for example, hot pots are placed on the holder, damage will occur. For this reason, it is provided that the holder is covered on its upper side with a protective covering is.
  • This protective covering is temperature-resistant and thus keeps the temperature peaks away from the actual holder. A large amount of manufacturing and assembly work is required to produce such a holder.
  • the support part consists at least partially of a glass fiber reinforced thermoset which is temperature resistant.
  • thermoset By using a glass fiber reinforced thermoset according to the invention, high strengths with a small size can be achieved for the supporting part. This allows the bracket to withstand high loads. In particular, this holder also securely supports such a cooking surface that is loaded with several, loaded pots. By using such a thermoset that is temperature resistant, no additional measures need to be taken to protect the bracket. As a result, a low manufacturing outlay can be achieved.
  • the hob can be glued or clamped into the holder.
  • a preferred embodiment of the invention provides that the duromer is an unsaturated polyester that can be processed in the pressing process. Here, for example, two processing variants are possible. On the one hand, the unsaturated, glass fiber-reinforced polyesters are placed in a mold in the form of plate-shaped blanks.
  • the unsaturated, glass fiber-reinforced polyesters are in the form of a fiber structure. This can also be pressed into the holder in a mold. (These two processes are also referred to briefly as SMC: sheet molding compound or as BMC: bulk molding compound.)
  • the cooking surface is extrusion-coated with the fiber-reinforced polyester.
  • the use of a melamine resin, a phenolic resin or an epoxide is also conceivable for producing the holder according to the invention.
  • the melamine resin can be reinforced with long-fiber glass fibers or other inorganic or organic fibers.
  • the fibers preferably have a length of 15 mm to 65 mm.
  • thermoset can be changed by using fillers and additives.
  • the addition of aluminum hydroxide makes the holder flame-retardant. With quartz an improved scratchability can be achieved, the use of an added thermoplastic improves the surface quality, especially the gloss of the holder. If calcium carbonate is used as a filler, the material costs can be significantly reduced.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Lasers (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Halterung für eine Kochfläche, die an ihrem Umfang von mindestens einem Tragteil gehalten ist, wobei der Tragteil aus einem Kunststoff gefertigt ist. Eine ausreichend temperaturbeständige Halterung läßt sich dann mit geringem Aufwand herstellen, wenn vorgesehen ist, daß das Tragteil zumindest teilweise aus einem glasfaserverstärkten Duromer besteht, das temperaturbeständig ist.

Description

Halterung für ein Kochfeld
Die Erfindung betrifft eine Halterung für eine Kochfläche, die an ihrem Umfang von wenigstens einem Tragteil gehalten ist, wobei das Tragteil aus einem Kunststoff gefertigt ist.
Solche Halterungen werden verwendet, um eine, beispielsweise aus Glaskeramik bestehende Kochfläche in einem Durchbruch einer Arbeitsplatte festzulegen.
Derartige Halterungen sind aus der DE 195 21 690 A1 bekannt. Hierbei ist ein Rahmen aus thermoplastischem Kunststoff umlaufend an die Kochfläche angespritzt. Der thermoplastische Kunststoff aber hat den Nachteil, daß er nicht ausreichend wärmebeständig ist. Wenn z.B. heiße Töpfe auf der Halterung abgestellt werden, so entstehen Beschädigungen. Aus diesem Grund ist es vorgesehen, daß die Halterung an ihrer Oberseite mit einem Schutzbelag überzogen ist. Dieser Schutzbelag ist temperaturbeständig und hält so die Temperaturspitzen von der eigentlichen Halterung fern. Für die Herstellung einer solchen Halterung ist ein großer Fertigungs- und Montageaufwand notwendig.
Aus der EP 0 449 347 B1 ist eine weitere Halterung für eine Kochfläche beschrieben. Diese ist ebenfalls im Spritzgußverfahren unter Verwendung eines Thermoplasten an die Kochfläche angespritzt. Es ergeben sich hierbei die gleichen Probleme, wie auch bei der DE 195 21 690 A1 . Bei starker Temperatureinwirkung kann der Tragteil seine Festigkeit verlieren, so daß die Gefahr besteht, daß sich die Kochfläche löst.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Halterung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die sich mit geringem Aufwand herstellen läßt und die ausreichend temperaturbeständig ist.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Tragteil zumindest teilweise aus einem glasfaserverstärktem Duromer besteht, das temperaturbeständig ist.
Durch die erfindungsgemäße Verwendung eines glasfaserverstärkten Duromeres lassen sich für das Tragteil hohe Festigkeiten bei gleichzeitig geringer Baugröße erzielen. Damit kann die Halterung hohe Lasten aufnehmen. Insbesondere trägt diese Halterung auch eine solche Kochfläche sicher, die mit mehreren, belade- nen Töpfen belastet ist. Dadurch, daß ein solches Duromer verwendet ist, das temperaturbeständig ist, brauchen keine Zusatzmaßnahmen ergriffen werden, um die Halterung zu schützen. Hierdurch läßt sich ein geringer Herstellungsaufwand verwirklichen. Die Kochfläche kann dabei in die Halterung eingeklebt oder eingeklemmt werden. Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß das Duromer ein ungesättigtes Polyester ist, das im Preßverfahren verarbeitbar ist. Hierbei sind beispielsweise zwei Verarbeitungsvarianten möglich. Zum einen werden die ungesättigten, glasfaserverstärkten Polyester in Form von plattenförmigen Zuschnitten in eine Preßform eingelegt. In dieser können sie dann mit einem Preßwerkzeug in einem einzigen Verfahrensschritt zu der Halterung verarbeitet werden. Bei einer anderen Verarbeitungsvariante liegen die ungesättigten, glasfaserverstärkten Polyester in Form eines Fasergewirres vor. Auch dieses kann in einer Form zu der Halterung verpreßt werden. (Diese beiden Verfahren werden auch kurz als SMC: sheet molding compound oder als BMC: bulk molding com- pound bezeichnet.) In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung wird die Kochfläche mit dem faserverstärkten Polyester umspritzt.
Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Halterung ist auch die Verwendung eines Melaminharzes, eines Phenolharzes oder eines Epoxides denkbar. Das Melaminharz läßt sich durch langfaserige Glasfasern oder sonstige anorganische oder organische Fasern verstärken. Die Fasern haben vorzugsweise eine Länge von 15 mm bis 65 mm.
Durch die Verwendung von Füll- und Zusatzstoffen können die Eigenschaften des Duromeres verändert werden. Durch die Beimischung von Aluminiumhydroxid wird die Halterung schwer entflammbar. Mit Quarz läßt sich eine verbesserte Kratzfähigkeit erreichen, die Verwendung eines beigemengten Thermoplastes verbessert die Oberflächenbeschaffenheit, insbesondere den Glanz der Halterung. Wenn Kalzium-Karbonat als Füllstoff verwendet ist, dann lassen sich die Materialkosten erheblich verringern.

Claims

Patentanprüche
1 . Halterung für eine Kochfläche, die an ihrem Umfang von wenigstens einem Tragteil gehalten ist, wobei der Tragteil aus einem Kunststoff gefertigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil zumindest teilweise aus einem glasfaserverstärktem
Duromer besteht, das temperaturbeständig ist.
2. Halterung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Duromer ein ungesättigtes Polyester ist, das im Preßverfahren oder im Spritzgießverfahren verarbeitet ist.
3. Halterung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Duromer ein Melaminharz ist.
4. Halterung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Melaminharz durch langfaserige Glasfasern oder sonstige anorganische oder organische Fasern verstärkt ist, und daß die Fasern vorzugsweise eine Länge von 15 mm bis 65 mm aufweisen.
5. Halterung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Duromer ein Phenolharz oder ein Epoxid ist.
6. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Duromer Füllstoffe, beispielsweise Kalzium-Karbonat, Aluminiumhydroxid, Quarz und/oder ein Thermoplast beigemischt ist.
7. Halterung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Kochfläche in das Tragteil eingeklebt oder eingeklemmt ist.
PCT/EP1997/006305 1997-01-31 1997-11-12 Halterung für ein kochfeld WO1998034069A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE59704904T DE59704904D1 (de) 1997-01-31 1997-11-12 Halterung für ein kochfeld
AT97950180T ATE206813T1 (de) 1997-01-31 1997-11-12 Halterung für ein kochfeld
JP53230198A JP2001509249A (ja) 1997-01-31 1997-11-12 レンジ領域のためのホルダ
DK97950180T DK0958475T3 (da) 1997-01-31 1997-11-12 Holder til kogefelt
US09/355,607 US6361858B1 (en) 1997-01-31 1997-11-12 Mounting for a cooking surface
EP97950180A EP0958475B1 (de) 1997-01-31 1997-11-12 Halterung für ein kochfeld
PL97334735A PL184932B1 (pl) 1997-01-31 1997-11-12 Złącze płyty do gotowania
BR9714536-0A BR9714536A (pt) 1997-01-31 1997-11-12 Suporte para uma superfìcie de cozimento
CA002278691A CA2278691A1 (en) 1997-01-31 1997-11-12 Mounting for a cooking surface

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19703543.4 1997-01-31
DE19703543A DE19703543A1 (de) 1997-01-31 1997-01-31 Halterung für ein Kochfeld

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1998034069A1 true WO1998034069A1 (de) 1998-08-06

Family

ID=7818890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1997/006305 WO1998034069A1 (de) 1997-01-31 1997-11-12 Halterung für ein kochfeld

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6361858B1 (de)
EP (1) EP0958475B1 (de)
JP (1) JP2001509249A (de)
AT (1) ATE206813T1 (de)
BR (1) BR9714536A (de)
CA (1) CA2278691A1 (de)
DE (2) DE19703543A1 (de)
DK (1) DK0958475T3 (de)
ES (1) ES2166564T3 (de)
PL (1) PL184932B1 (de)
WO (1) WO1998034069A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10202404A1 (de) * 2002-01-22 2003-08-07 Schott Glas Verfahren zur Herstellung einer Halterung
US20080145595A1 (en) * 2006-12-14 2008-06-19 Pratt Charles F Composite pedestal base assembly
WO2014140388A1 (es) * 2013-03-12 2014-09-18 FARRAS GASSO, Mª Teresa Encimera para equipos de inducción

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0641975A1 (de) * 1993-09-06 1995-03-08 Seb S.A. Flüssigkeitssammler für Kochmulde
EP0748676A1 (de) * 1995-06-14 1996-12-18 Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH Glaskeramikmulde
EP0802031A1 (de) * 1996-04-19 1997-10-22 Schott Glaswerke Formkörper aus Sprödwerkstoff, eingefasst in einem umspritzten Kunststoff-Halterahmen und Verfahren zum Einfassen des Formkörpers mit dem Halterahmen

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2007145C3 (de) * 1970-02-17 1980-02-28 E.G.O. Elektro-Geraete Blanc U. Fischer, 7519 Oberderdingen Kocheinheit mit eingebauter elektrischer Kochplatte
JPS5298084A (en) * 1976-02-12 1977-08-17 Hitachi Ltd Unsaturated polyester resin compositions for pressure molding
US4100211A (en) * 1976-05-17 1978-07-11 The Bf Goodrich Company Process for preparation of ethylene and vinyl chloride from ethane
US4465806A (en) * 1981-09-08 1984-08-14 Plastics Engineering Company Unsaturated polyester molding compounds with improved resistance to thermal and humid aging
US5182335A (en) * 1987-09-30 1993-01-26 Fiat Auto Spa Composite material for the moulding of fibre-reinforced unsaturated polyester resin
US4829158A (en) * 1988-01-06 1989-05-09 Sunbeam Corporation Portable electric oven utilizing recirculating high speed air for cooking
EP0391122A3 (de) * 1989-04-04 1991-07-31 Elektra Bregenz Aktiengesellschaft Montageprofilleiste für Glaskeramikkochfelder
EP0412588B1 (de) * 1989-06-30 1998-10-07 Ligustica S.A. Epoxyprepreg
ES2022003A6 (es) * 1990-03-28 1991-11-16 Balay Sa Sistema de union entre el vidrio ceramico y el marco de fijacion a la encimera.
US5269217A (en) * 1991-04-29 1993-12-14 Industrial Design And Engineering Associates, Inc. Food warming vessel for cafeterias, restaurants and the like
US5306773A (en) * 1991-12-31 1994-04-26 Reichhold Chemicals, Inc. Moldable resin composition
US5248742A (en) * 1992-04-27 1993-09-28 Gencorp Inc. Unsaturated polyester-epoxy resin network composition
JPH06164175A (ja) 1992-11-16 1994-06-10 Ricoh Co Ltd 電子装置における冷却装置
FR2726167B1 (fr) * 1994-11-02 1996-12-20 Seb Sa Procede d'assemblage d'une plaque de cuisson avec son support et dispositif de cuisson obtenu

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0641975A1 (de) * 1993-09-06 1995-03-08 Seb S.A. Flüssigkeitssammler für Kochmulde
EP0748676A1 (de) * 1995-06-14 1996-12-18 Bosch-Siemens HausgerÀ¤te GmbH Glaskeramikmulde
EP0802031A1 (de) * 1996-04-19 1997-10-22 Schott Glaswerke Formkörper aus Sprödwerkstoff, eingefasst in einem umspritzten Kunststoff-Halterahmen und Verfahren zum Einfassen des Formkörpers mit dem Halterahmen

Also Published As

Publication number Publication date
DK0958475T3 (da) 2001-12-17
EP0958475A1 (de) 1999-11-24
EP0958475B1 (de) 2001-10-10
US6361858B1 (en) 2002-03-26
JP2001509249A (ja) 2001-07-10
ES2166564T3 (es) 2002-04-16
ATE206813T1 (de) 2001-10-15
PL184932B1 (pl) 2003-01-31
PL334735A1 (en) 2000-03-13
BR9714536A (pt) 2000-03-14
DE59704904D1 (de) 2001-11-15
DE19703543A1 (de) 1998-08-06
CA2278691A1 (en) 1998-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014009446B4 (de) Duroplastische FVK-Struktur mit einem thermoplastischen und faserverstärkten Lasteinleitungselement
EP0928402B1 (de) Halterung für eine kochfläche
EP0928401B1 (de) Halterung für eine kochfläche
EP0946355B1 (de) Mehrlagiger verbundkörper
EP0958475A1 (de) Halterung für ein kochfeld
EP2333421A1 (de) Anzeigeflächenelement für ein Hausgerät
DE102009047687A1 (de) Hausgerätevorrichtung mit einem Kunststoffbauteil mit integriertem Halteelement sowie Hausgerät mit einer derartigen Hausgerätevorrichtung und Verfahren zum Herstellen einer Hausgerätevorrichtung
DE2024939A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstanden mit radialen Vorsprungen bzw. Ansätzen
DE2540241A1 (de) Verbundwerkstoff und verfahren zur herstellung
DE2850296C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kraftfahrzeugscheinwerfers
EP0951597A1 (de) Blende, insbesondere für hausgeräte
DE19703268A1 (de) Halterung für eine Kochfläche
EP2703725A2 (de) Kochfeldvorrichtung
DE4439352A1 (de) Abdeckplatte oder Verkleidungstür für Haushaltsgroßgeräte
EP1555586B1 (de) Schaltuhr für Haushaltsgeräte
EP0756839A1 (de) Arbeitsplatte mit Deckschicht aus Metallblech
DE3620881A1 (de) Innenausstattungselement fuer den fahrgastraum eines kraftfahrzeuges
DE102015211803A1 (de) Beleuchtbares Dekorelement
DE19832325A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Außenhautteilen
DE19846135A1 (de) Plattenartiges Bauteil
DE4104948A1 (de) Integrierter kraftfahrzeug-kofferraumdeckel mit luftspoiler
EP0259576B1 (de) Wärmeisolierende Abdeckung
DE19632512C2 (de) Kücheneinrichtungsgegenstand mit einer Arbeitsplatte
CH684530A5 (de) Bauelement aus wenigstens zwei miteinander verbundenen Teilen.
DE102017011214A1 (de) Angussvorrichtung eines Kunststoff-Spritzgusswerkzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR CA JP PL US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1997950180

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2278691

Country of ref document: CA

Ref country code: CA

Ref document number: 2278691

Kind code of ref document: A

Format of ref document f/p: F

ENP Entry into the national phase

Ref country code: JP

Ref document number: 1998 532301

Kind code of ref document: A

Format of ref document f/p: F

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09355607

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1997950180

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1997950180

Country of ref document: EP