WO1997029017A1 - Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter - Google Patents

Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter Download PDF

Info

Publication number
WO1997029017A1
WO1997029017A1 PCT/DE1997/000287 DE9700287W WO9729017A1 WO 1997029017 A1 WO1997029017 A1 WO 1997029017A1 DE 9700287 W DE9700287 W DE 9700287W WO 9729017 A1 WO9729017 A1 WO 9729017A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
frame
bag holder
support frame
base part
waste bag
Prior art date
Application number
PCT/DE1997/000287
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Gerd Rosen
Original Assignee
Snappy Kunststofftechnik Fabrikations- Und Vertriebsgesellschaft Innovativer Produkte Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Snappy Kunststofftechnik Fabrikations- Und Vertriebsgesellschaft Innovativer Produkte Mbh filed Critical Snappy Kunststofftechnik Fabrikations- Und Vertriebsgesellschaft Innovativer Produkte Mbh
Priority to EP97914151A priority Critical patent/EP0886604B1/de
Priority to DE59702641T priority patent/DE59702641D1/de
Priority to US09/117,847 priority patent/US6068221A/en
Priority to AT97914151T priority patent/ATE197580T1/de
Publication of WO1997029017A1 publication Critical patent/WO1997029017A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B67/00Apparatus or devices facilitating manual packaging operations; Sack holders
    • B65B67/12Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials
    • B65B67/1205Sack holders, i.e. stands or frames with means for supporting sacks in the open condition to facilitate filling with articles or materials collapsible or foldable
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S224/00Package and article carriers
    • Y10S224/928Trash receptacle

Definitions

  • the invention relates to a waste bag holder which can be attached to any surface and which is intended in particular for use in vehicles with relatively restricted space.
  • the holder for a waste bag on a wall or similar surface, so that a floor surface is not required for the installation of a floor container with a suspended waste bag.
  • the waste bag holder when attached to a wall surface, for. B. in a motor vehicle, secured against overturning or slipping when the vehicle is moving.
  • a waste bag holder is known from EP 0 208 680, which is foldably mounted on a console.
  • a rectangular foldable frame, to which the waste bag can be attached, is provided with a lid.
  • the spiral spring is mounted on a specially designed hinge pin, which is a component that can be manufactured and assembled in a complicated manner.
  • the construction according to the above EP has the essential functional disadvantage that neither the frame that carries the bag can be fixed in the horizontal position nor the lid in the opened position.
  • the actuating mechanism requires a relatively large height of the foldable frame.
  • ERSATZBU ⁇ (RULE 26) The invention was therefore based on the object of finding a flat-construction waste bag holder in which the frame carrying the bag can be fixed in the horizontal position and the lid in the open state.
  • the object is achieved according to the features of claim 1.
  • expedient refinements of the solution according to claim 1 are specified.
  • Fig. 1 is a front view of the bag holder according to the invention with the lid A opened detail of Fig. 1
  • Fig. 2 is a side view of the bag holder according to the invention
  • FIG. 2 B detail of Fig. 2 Fig. 3 is a perspective view in the use position.
  • a support frame 2 is pivotally arranged by means of pivot pins.
  • a first hinge pin of the support frame 2 is mounted in a bore of a spring-holding element 6 arranged laterally from the support frame 2.
  • the pivot pin slides out of the bearing bore and the carrier; men 2 can be removed from the base part by lateral displacement, in which the second pivot pin slides out of its bearing.
  • a bag frame 14 can be inserted, which snaps into this by means of projections attached to both frames 2, 14.
  • the waste bag is attached to the carrying frame 2 with the bag frame 14.
  • the support frame 2 and cover 3 are in a folded-down state.
  • the support frame By lifting the support frame 2 on a frame projection 15, the support frame is brought into the horizontal position of use (FIGS. 2 and 3). In this position, clamping lugs 12 slide on the support frame 2 under an edge projection of the base part 1 and hold the support frame in the horizontal position of use.
  • a lift part 4 pivotally mounted on the cover 3 by means of pivot joints 11 begins to lift the cover 3 off the support frame 2, projecting support arms 13 on the side of the lift part 4 on vertical surfaces of support the side parts of the support frame 2 arranged stop lugs 8.
  • the base part 1 is connected to the cover 3 via a connecting part 5, which is elongated in the edge direction of the parts 1, 3, by means of a double pivot bearing. This means that the connecting part 5 is connected to both the base part 1 and the cover 3 in an articulated manner.
  • the connecting part 5 which has a U-profile in cross section, is provided with side walls through which the legs of a U-shaped wire staple 9 (detail A) are guided on each side of the connecting part 5.
  • the ends of the legs of the staple 9 are inserted into holes in the base part 1 and cover 3 and form the pivot for the described double storage.
  • the staples 9 are prevented by projections 10 formed on the connecting part 5 from sliding out of the through and insertion bores.
  • the described double pivot bearing between base part 1 and cover 3 can achieve that, with the intention of folding the cover 3 onto the support frame 2 in the use position, the connecting part 5 initially folds somewhat towards the support frame, so that the support arms 13 of the lift part 4, which had been held in the open position of the cover 3 by resting the lift part 4 on the upper edge of the connecting part 5 in suspension above the stop lugs 8, do not return again behind the stop lugs 8, but slide over them (see dashed lines Representation in detail B) and thus the folding of the lid into the horizontal position, d. h closing the waste bag is made possible.
  • the lid 3 and the support frame 2 are folded down and the lid 3 can be locked in place by means of projections on the base part 1.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen zusammenklappbaren Abfallbeutelhalter, der aus einem Basisteil, einem klappbaren Tragerahmen, einem daran fixierbaren Beutelrahmen, einem klappbaren Deckel, einem Betätigungselement, das den Deckel in eine bestimmte Position zum Tragerahmen bringt, und einem lösbaren Halteelement besteht. Erfindungsgemäß sind Elemente vorgesehen, die den Deckel (3) beim Aufklappen des Tragerahmens (2) in die Gebrauchsposition des Beutelhalters vom Tragerahmen abheben, den Deckel (3) in der geöffneten Position halten und ermöglichen, daß der Deckel die Öffnung des Abfallbeutels verschließen kann.

Description

Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter
Die Erfindung betrifft einen Abfallbeutelhalter, der an einer beliebigen Fläche befe¬ stigt werden kann und der insbesondere zur Anwendung in Fahrzeugen mit relativ beengten Platzverhältnissen vorgesehen ist.
Unter beengten Platzverhältnissen ist es günstig, die Halterung für einen Abfallbeutel auf einer Wand- oder ähnlichen Fläche vorzusehen, so daß eine Bodenfläche für die Aufstellung eines Bodengefäßes mit eingehängtem Abfallbeutel nicht erforderlich ist. Außerdem ist der Abfallbeutelhalter bei Befestigung auf einer Wandfläche, z. B. im Kraftfahrzeug, bei Fahrzeugbewegung gegen Umstürzen oder Verrutschen ge¬ sichert.
Aus der EP 0 208 680 ist ein Abfallbeutelhalter bekannt, der klappbar auf einer Kon¬ sole montiert ist. Dabei ist ein rechteckiger klappbarer Rahmen, an dem der Abfall¬ beutel befestigbar ist, mit einem Deckel versehen. An dem überstehenden Rand des Deckels kann dieser zusammen mit dem Rahmen in eine waagerechte Position ge¬ bracht werden, in der der Rahmen verharrt, während der Deckel durch weiteren Druck gegen eine Feder in eine Öffnungsposition gebracht werden kann. Die Spiral¬ feder ist auf einem speziell ausgebildeten Gelenkbolzen montiert, welcher ein kom¬ pliziert herstellbares und montierbares Bauteil ist.
Die Konstruktion nach o. g. EP hat den wesentlichen funktioneilen Nachteil, daß we¬ der der Rahmen, der den Beutel trägt, in der waagerechten Position noch der Deckel in der aufgeklappten Position fixierbar sind. Außerdem verlangt der Betätigungsme¬ chanismus eine relativ große Höhe des klappbaren Rahmens.
ERSATZBUπ (REGEL 26) Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, einen flachbauenden Abfallbeutel¬ halter zu finden, bei dem der den Beutel tragende Rahmen in der waagerechten Po¬ sition und der Deckel im geöffneten Zustand fixierbar sind. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind zweckmäßige Ausgestaltungen der Lösung nach Anspruch 1 angegeben.
Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläu¬ tert werden. Es zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht des erfindungsgemaßen Beutelhalters mit aufge¬ klapptem Deckel A Einzelheit zu Fig. 1 Fig. 2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Beutelhalters
B Einzelheit zu Fig. 2 Fig. 3 eine perspektivische Ansicht in Gebrauchsposition.
Auf einem rahmenartigen Basisteil 1 , mit dem der Beutelhalter auf einer beliebigen Fläche durch Schrauben oder Kleben befestigt werden kann, ist ein Tragerahmen 2 mittels Gelenkzapfen schwenkbar angeordnet. Ein erster Gelenkzapfen des Trage¬ rahmens 2 ist in einer Bohrung eines seitlich vom Tragerahmen 2 angeordneten fe¬ dernden Halteelements 6 gelagert. Durch Druck auf eine Betätigungstaste 7 gleitet der Gelenkzapfen aus der Lagerbohrung und der Trager; men 2 läßt sich durch seit¬ liches Verschieben, bei dem der zweite Gelenkzapfen aus seinem Lager gleitet, vom Basisteil abnehmen. In den einseitig offenen Tragrahmen 2 ist ein Beutelrahmen 14 einsetzbar, der mittels an beiden Rahmen 2, 14 angebrachten Vorsprüngen in die¬ sem einrastet. Mit dem Beutelrahmen 14 wird der Abfallbeutel am Tragerahmen 2 befestigt. Bei Nichtgebrauch des Abfallbeutels befinden sich Tragerahmen 2 und Deckel 3 in einem abgeklappten Zustand. Durch Anheben des Tragerahmens 2 an einem Rah¬ menvorsprung 15 wird der Tragerahmen in die waagerechte Gebrauchsposition (Fi¬ guren 2 und 3) gebracht. In dieser Position schieben sich Klemmansätze 12 am Tragerahmen 2 unter einen Randvorsprung des Basisteils 1 und halten den Trage¬ rahmen in der waagerechten Gebrauchsposition.
Noch bevor der Tragerahmen 2 beim Hochklappen in die waagerechte Position ge¬ langt, beginnt ein am Deckel 3 mittels Zapfeπgelenken 1 1 schwenkbar gelagertes Liftteil 4 den Deckel 3 vom Tragerahmen 2 abzuheben, wobei sich seitlich am Liftteil 4 vorspringende Stützarme 13 an senkrechten Flächen von auf den Seitenteilen des Tragerahmens 2 angeordneten Anschlagnasen 8 abstützen. In der waagerechten Position des Tragerahmens ist der Deckel vollständig geöffnet und der Abfall kann bequem in den Abfallbeutel gegeben werden. Das Basisteil 1 ist mit dem Deckel 3 über ein in Kantenrichtung der Teile 1 , 3 lang gestrecktes Verbinduπgsteil 5 mittels einer zweifachen Drehlagerung verbunden. Das bedeutet, daß das Verbindungsteil 5 sowohl mit dem Basisteil 1 als auch mit dem Deckel 3 gelenkig verbunden ist.
Zu diesem Zwecke ist das Verbindungsteil 5, das im Querschnitt ein U-Profil besitzt, mit Seitenwandungen versehen, durch die auf jeder Seite des Verbindungsteils 5 die Schenkel einer U-förmigen Drahtkrampe 9 (Einzelheit A) geführt sind. Die Enden der Schenkel der Krampe 9 sind in Bohrungen am Basisteil 1 und Deckel 3 gesteckt und bilden die Drehzapfen für die beschriebene zweifache Lagerung. Die Krampen 9 sind durch am Verbindungsteil 5 angeformte Nasen 10 daran gehindert, aus den Durch- und Einsteckbohrungen herauszugleiten. Durch die beschriebene zweifache Drehlagerung zwischen Basisteil 1 und Deckel 3 läßt sich erreichen, daß bei der Absicht, den Deckel 3 auf den in Gebrauchsposition befindlichen Tragerahmen 2 zu klappen, das Verbindungsteil 5 zunächst etwas in Richtung auf den Tragerahmen klappt, so daß die Stützarme 13 des Liftteils 4, die im aufgeklappten Zustand des Deckels 3 durch Aufliegen des Liftteils 4 auf der Ober¬ kante des Verbindungsteils 5 in der Schwebe über den Anschlagnasen 8 gehalten worden waren, nicht wieder hinter die Anschlagπasen 8 zurückkehren, sondern über diese hinweggleiten (siehe gestrichelte Darstellung in Einzelheit B) und somit das Klappen des Deckels in die waagerechte Position, d. h das Schließen des Abfallbeu¬ tels, ermöglicht ist.
Bei Nichtgebrauch des Abfallbeutelhalters werden Deckel 3 und Tragerahmen 2 nach unten geklappt und läßt sich der Deckel 3 durch einrastende Vorsprünge am Basisteil 1 arretieren.

Claims

Patentansprüche
1. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter zur Befestigung an einer beliebigen
Fläche, insbesondere zur Anwendung in Fahrzeugen, bestehend aus
- Basisteil (1)mit Mitteln zur Wandbefestigung
- Tragerahmen (2), der klappbar am Basisteil (1 ) angeordnet ist
- Beutelrahmen (14), mit dem der Abfallbeutel am Tragerahmen (2) fixierbar ist
- klappbarem Deckel (3), mit dem der Tragerahmen (2) überdeckt werden kann
- Betätigungselement, das beim Aufklappen des Beutelhalters den Tragerah¬ men (2) in eine vorbestimmte Position zu dem klappbaren Deckel (3) bringt
- lösbarem Halteelement, mittels dessen der klappbare Tragerahmen (2) vom Basisteil (1 ) entfernbar ist. dadurch gekennzeichnet, daß das rahmenförmige Basisteil (1 ) über ein gestrecktes Verbindungsteil (5) zwei¬ fach gelenkig mit dem Deckel (3) verbunden ist, daß am klappbaren Deckel (3) ein Liftteil (4), an dessen Außenkanten Stützarme (13) ausgebildet sind, klappbar angeordnet ist, daß der Tragerahmen (2) auf den Seitenteilen seiner im aufgeklappten Zustand obe¬ ren Rahmenfläche je eine Anschlagnase (8) aufweist, die beim Aufklappen des Tra¬ gerahmens (2) das Liftteil (4) über seine Stützarme (13) abstützen und damit den Deckel (3) vom Tragerahmen abklappen und daß der Tragerahmen (2) im Bereich seiner in Vorsprüngen des Basisteils (1) gela¬ gerten zwei Gelenkzapfen je einen Klemmansatz (12) trägt, die sich beim Aufklappen des Tragerahmens (2) unter vorspringende Randteile des Basisteils (1 ) klemmen und diesen in der aufgeklappten Position halten.
2. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Basisteil (1 ) seitlich des abgeklappten Tragerahmens (2) ein gestreck¬ tes, seitlich federndes Halteelement (6) angeordnet ist, das im Endbereich ein Lager für den betreffenden Gelenkzapfen des Tragerahmens (2) und im mittleren Bereich eine Betätigungstaste (7) aufweist.
3. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das gestreckte Verbindungsteil (5) als Hohlteil mit U-förmigem Querschnitt und geschlossenen Seitenwandungen ausgebildet ist.
4. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die zweifach gelenkige Verbindung zwischen dem gestreckten Verbindungs¬ teil (5) und dem Basisteil (1) einerseits und zwischen dem Verbindungsteif (5) und dem Deckel (3) andererseits an jedem Ende des gestreckten Verbindungsteils (5) je eine U-förmige Krampe (9) aus steifem Draht vorgesehen ist, deren Schenkel durch die Seitenwandung de Verbindungsteils (5) geführt und in je eine Bohrungen am Ba¬ sisteil (1) und Deckel (3) gesteckt sind und daß die U-förmigen Krampen durch am Verbindungsteil angeformte Nasen (10) in ih¬ rer Lage gehalten werden.
5. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß der Tragerahmen (2) im aufgeklappten Zustand nach unten offen ist, daß an der Innenwandung des Rahmens Vorsprünge mit rechteckigem Querschnitt angeordnet sind, daß ein Beutelrahmen (14) von der offenen Seite in den Tragerahmen einfüg¬ bar und mittels auf der Außenfläche des Beutelrahmens (14) vorgesehener Vor¬ sprünge mit einem Nasenprofil durch Einrasten hinter die Vorsprünge am Tragerah¬ men (2) an diesem fixierbar ist.
6. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter, nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (3) im zusammengeklappten Zustand des Abfallbeutelhalters mittels Einrasten eines Deckelrandes an Vorsprüngen des Basisteils (1) arretierbar ist.
7. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß alle Teile aus gespritztem Kunststoff bestehen.
8. Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Liftteil (4) aus Metall besteht und alle anderen Teile aus gespritztem Kunst¬ stoff bestehen.
PCT/DE1997/000287 1996-02-09 1997-02-07 Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter WO1997029017A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP97914151A EP0886604B1 (de) 1996-02-09 1997-02-07 Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter
DE59702641T DE59702641D1 (de) 1996-02-09 1997-02-07 Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter
US09/117,847 US6068221A (en) 1996-02-09 1997-02-07 Folding rubbish bag holder
AT97914151T ATE197580T1 (de) 1996-02-09 1997-02-07 Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19606325A DE19606325C2 (de) 1996-02-09 1996-02-09 Zusammenklappbarer Abfallbeutelhalter
DE19606325.6 1996-02-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1997029017A1 true WO1997029017A1 (de) 1997-08-14

Family

ID=7785932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1997/000287 WO1997029017A1 (de) 1996-02-09 1997-02-07 Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6068221A (de)
EP (1) EP0886604B1 (de)
AT (1) ATE197580T1 (de)
DE (2) DE19606325C2 (de)
WO (1) WO1997029017A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6467663B1 (en) * 2000-10-27 2002-10-22 Jac Products, Inc. Cargo supporting apparatus for use with a bed of a pickup truck
US6514912B1 (en) 1997-08-01 2003-02-04 Applied Research Systems Ars Holding N.V. Use of benzo[C]quinolizine derivatives as plant growth regulators

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19924857C2 (de) * 1999-05-31 2002-08-14 Keuchel Josef Einrichtung zur Zubereitung von gefährlichen Substanzen
GB2370974A (en) * 2001-01-11 2002-07-17 Debbie Anne Highfield Rubbish bin including a disposable bag, for use in a car
US6659407B2 (en) 2001-03-13 2003-12-09 Vito Frank Asaro Collapsible trash bag stand with punch tab bag retainers
US20060254951A1 (en) * 2003-07-21 2006-11-16 Simplehuman Llc Bag holder and storage organizer
US6971697B2 (en) * 2003-09-30 2005-12-06 Morales Kimberly A Liner-dispensing trash receptacle assembly for use in combination with a motor vehicle
US20070119885A1 (en) * 2005-11-28 2007-05-31 Toyoda Gosei Co. Ltd. Floor console with reconfigurable storage
US8091840B1 (en) 2009-03-26 2012-01-10 Vicente Ortiz-Torres Holder for flexible wall containers
DE102010009897A1 (de) 2010-03-02 2011-09-08 GM Global Technology Operations LLC , (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Mittelkonsole
US20120118895A1 (en) * 2010-11-16 2012-05-17 Ching-Chang Lin Bag tuck for trash receptacle
DE102013224317A1 (de) 2013-11-27 2015-05-28 Faurecia Innenraum Systeme Gmbh Halterung für einen Abfallbeutel
US20150329251A1 (en) * 2014-05-15 2015-11-19 Berlin Packaging, Llc Hinged closure assembly for a container
FR3041574B1 (fr) * 2015-09-29 2018-09-07 C-Gex System's Accessoire d'hygiene de siege passager et procede d'entretien de dispositif de transport de passagers
CN106829271A (zh) * 2017-01-17 2017-06-13 上海舟驭水智能科技有限公司 一种车载多功能置物架及垃圾袋
US10549910B1 (en) * 2019-01-15 2020-02-04 Catherine Cabral-McKeand Wall-mounted frame for supporting a recycling bin

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986004039A1 (en) * 1985-01-09 1986-07-17 Banana's Development Corp. Single-handledly flippable bag holder

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2965344A (en) * 1957-11-07 1960-12-20 Richard L Baker Refuse bag holder
US3870261A (en) * 1973-01-22 1975-03-11 Thad M Mcswain Flexible bag holder
US3841592A (en) * 1973-03-16 1974-10-15 L Witten Bag holder
CA1196899A (en) * 1984-10-26 1985-11-19 W. Donald Shewchuk Bag holder
DE8704325U1 (de) * 1987-03-23 1987-05-14 Weiersmueller Gmbh + Co, 8500 Nuernberg, De
US4955566A (en) * 1989-10-13 1990-09-11 Bolich Donald L Bag holding system
ES1017683Y (es) * 1991-05-28 1992-08-16 Oskarsson Josefsson Brigida Elisabe Bolsa monouso para automoviles y similares.
US5411192A (en) * 1993-07-01 1995-05-02 Xiao; Ji Tote bag and table apparatus
DE9320568U1 (de) * 1993-11-05 1994-09-22 Hagenloch Margit Einrichtung zur Aufnahme von Abfällen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986004039A1 (en) * 1985-01-09 1986-07-17 Banana's Development Corp. Single-handledly flippable bag holder

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6514912B1 (en) 1997-08-01 2003-02-04 Applied Research Systems Ars Holding N.V. Use of benzo[C]quinolizine derivatives as plant growth regulators
US6467663B1 (en) * 2000-10-27 2002-10-22 Jac Products, Inc. Cargo supporting apparatus for use with a bed of a pickup truck

Also Published As

Publication number Publication date
US6068221A (en) 2000-05-30
EP0886604A1 (de) 1998-12-30
DE19606325A1 (de) 1997-08-14
ATE197580T1 (de) 2000-12-15
EP0886604B1 (de) 2000-11-15
DE59702641D1 (de) 2000-12-21
DE19606325C2 (de) 1998-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1997029017A1 (de) Zusammenklappbarer abfallbeutelhalter
EP0764558B1 (de) Einbau-Vorrichtung insbesondere für Fahrzeuge
EP1084655B1 (de) Befestigungsanordnung
DE20204826U1 (de) Multifunktionsbehälter
DE4327869C1 (de) Ablagefach mit Schließklappe und an dieser angeordnetem Klapptisch
AT402527B (de) Scharnier
EP1157636B1 (de) Befestigungsanordnung
EP0609476B1 (de) Zusammenklappbarer Trockenständer
DE10159376A1 (de) Einkaufswagen
DE19802897B4 (de) Becherhaltevorrichtung
EP1291255B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme einer Fahrzeughubeinrichtung
DE8409725U1 (de) Gleitschutzvorrichtung fuer fahrzeugreifen
DE4140798A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE3306789C2 (de)
DE2511013A1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen
EP0479122B1 (de) Blendschutzvorrichtung
DE2324452C3 (de) Befestigungsvorrichtung für außen an der Karosserie eines Kraftfahrzeuges anzubringende Bau- oder Zubehörteile, insbesondere für AuBenrückblickspiegel
DE19719644C2 (de) Windabweiseranordnung für ein Fahrzeugdach
WO1999020162A1 (de) Abdeckvorrichtung für ein gefäss
EP1209051B1 (de) Zusammenschluss zweier Kunststoffteile
DE19511104B4 (de) Hängebeschlag
EP0124638A1 (de) Abfallbehälter
DE8605195U1 (de) Kosmetikdosenverschluß mit Schwcnkarmhalterung des Riegels
EP0402602A1 (de) Armstütze
DE10104407A1 (de) Klapptritt

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1997914151

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 09117847

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1997914151

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1997914151

Country of ref document: EP