WO1994014517A1 - Anschraubfilter für flüssigkeiten - Google Patents

Anschraubfilter für flüssigkeiten Download PDF

Info

Publication number
WO1994014517A1
WO1994014517A1 PCT/DE1992/001088 DE9201088W WO9414517A1 WO 1994014517 A1 WO1994014517 A1 WO 1994014517A1 DE 9201088 W DE9201088 W DE 9201088W WO 9414517 A1 WO9414517 A1 WO 9414517A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
screw
filter
housing
carrier part
filter according
Prior art date
Application number
PCT/DE1992/001088
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Markus Haug
Ditrich Lenzen
Original Assignee
Knecht Filterwerke Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE4124323A priority Critical patent/DE4124323C2/de
Priority claimed from DE4124323A external-priority patent/DE4124323C2/de
Priority to DE4140140A priority patent/DE4140140C2/de
Application filed by Knecht Filterwerke Gmbh filed Critical Knecht Filterwerke Gmbh
Priority to PCT/DE1992/001088 priority patent/WO1994014517A1/de
Publication of WO1994014517A1 publication Critical patent/WO1994014517A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/10Safety devices, e.g. by-passes
    • B01D27/103Bypass or safety valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/10Safety devices, e.g. by-passes
    • B01D27/106Anti-leakage or anti-return valves

Definitions

  • the invention relates to a screw-on filter for liquids, in particular a lubricating oil filter for internal combustion engines, according to the preamble of claim 1.
  • Such a liquid filter is known from the unpublished patent application P 41 10 307.
  • the liquid filter shown there consists of a first cup-shaped housing part and a second housing cover part which can be screwed to it.
  • a carrier part receives the filter element as well as an overflow valve, a check valve and various seals, the filter element being removable from the carrier part.
  • the carrier part can be connected to the housing cover part via a snap connection and lies sealingly against the cup-shaped housing part without a fixed connection.
  • the problem of the invention is based on this to find a screw-on filter of the type of a disposable cartridge, as is known, for example, from DE-PS 16 11 121, with a structurally simple structure, in which the filter element can be disposed of separately, the rest functionally important parts such as which can be used.
  • Aticiansbeispie1 according to the invention is shown in the drawing, which shows a screw-on filter in side view in section.
  • a screw-on filter 1 for liquids consists of a pot-shaped upper housing part 2, the open end of which is closed by a cover-shaped lower housing part 3.
  • a filter element 4 separates a raw 5 from a clean room 6.
  • a carrier part 10 consisting of several individual elements 7, 8, 9 is firmly connected to the bottom 11 of the housing upper part 2.
  • An overflow valve 13 is attached to the individual element 7, which has cutouts 12 at its end resting on the bottom 11 of the upper housing part 2, which allows an overflow from the raw 5 into the clean space 6 at a predeterminable differential pressure.
  • the individual element 8 is designed as a support part for the filter element 4 provided with openings 14.
  • a non-return valve 15 is fastened to the individual element 9 in the clean room 6 and prevents the filter from running dry when not in use.
  • This is graded for fastening the screw-on filter 1 to a threaded bolt 16 of an assembly head trained individual element 9 of the carrier part 10 is provided with an internal thread 17.
  • a single-sided external thread 18 is also provided on the individual element 9, which cooperates with a corresponding counter thread on a section 19 of the lower housing part 3 drawn inwards, the pitch of the internal thread 17 being greater than that The pitch of the external thread is 18th.
  • the lower housing part 3 is then automatically screwed into the individual element 9 of the carrier part 10 up to its stop 20.
  • the different pitch of the threads 17, 18 ensures that when the screw-on filter 1 is unscrewed from the threaded bolt 16, a seal 21 lying between the lower housing part 3 and the mounting head is used Relative movement of the carrier part 10 and the lower housing part 3 is relieved, so that the lifting of the screw-on filter 1 from the mounting head and the further detachment of the lower housing part 3 from the carrier part 10 is made possible by simple means (for example by hand).
  • the lower housing part 3 For sealing between the raw and clean room 5 6 ei ⁇ of the support member 10 is seen ne tattoo a receptacle for an annular 'seal 22 and ande hand, the lower housing part 3 a seal 23 vor ⁇ in a single element. 7 The seal 23 is used with its circumferential Lip 24 at the same time as a backstop to ensure that the pipe space 5 runs dry when not in use.
  • An annular seal 25 is provided between the upper and lower housing parts 3 to seal the pipe space 5 from the external environment.
  • the filter 5 made of paper separating the raw 5 and cleaning space 6 is designed as a star filter and sealed at its end faces with end plates made of solidified paper. At its ends, it is provided on its inner circumference with a sleeve 26 made of solidified paper. The corresponding seals 22, 23 separating the raw 5 from the clean room 6 rest on these sleeves 26.
  • the manufacture of such a filter element 4 from a uniform material ensures that it can be disposed of in an environmentally friendly manner when the filter is changed.
  • a securing ring lying in a groove of the carrier part 10 or a screw screwed into the carrier part 10 can also be provided.
  • the liquid to be cleaned When the screw-on filter 1 is in operation, the liquid to be cleaned usually enters the tube space 5 via openings 27, flows through the filter element 4 and reaches the central outlet opening 28 of the threaded bolt 16 via the clean space 6.
  • a screw-on filter of this type a liquid filter is created in a structurally simple manner, which can be easily assembled and disassembled and in which the filter element can be replaced and disposed of without problems.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Bei einem Anschraubfilter (1) für Flüssigkeiten, insbesondere Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren, bestehend aus einem ein topfförmiges Gehäuseoberteil (2) und ein deckelförmiges Gehäuseunterteil (3) aufweisenden, trennbaren Filtergehäuse und einem verschiedene Einzelelemente (7, 8, 9) wie ein austauschbares Filterelement (4), Dichtungen (22), Überströmventil (13) und Rücklaufsperrventil (15) gemeinsam aufnehmenden, von dem Filterelement (4) trennbaren Trägerteil (10), erfolgt die Trennung von Gehäuseober- (2) und -unterteil (3) im Anschraubbereich, wobei das Gehäuseunterteil (3) lösbar mit dem Trägerteil (10) fest verbunden ist.

Description

Anschraubfi1ter für Flüssigkeiten
Die Erfindung betrifft einen Anschraub ilter für Flüssigkeiten, insbesondere Schmieröl filter für Ver¬ brennungsmotoren, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein derartiger Flüssigkeitsfilter ist aus der nicht vorverö fentlichten Patentanmeldung P 41 10 307 be¬ kannt. Der dort gezeigte Flüssigkeitsfilter besteht aus einem ersten topfför igen Gehäuseteil und einem mit diesem verschraubbaren zweiten Gehäusedeckelteil . Im Inneren des Filtergehäuses nimmt ein Trägerteil das Filterelement sowie ein Überström-, ein Rücklauf¬ sperrventil und verschiedene Dichtungen auf, wobei das Filterelement vom Trägerteil abnehmbar ist. Das Trägerteil ist über eine Schnappverbindung mit dem Gehäusedeckelteil verbindbar und liegt dichtend ohne feste Verbindung an dem topfförmigen Gehäuseteil an.
Problem der Erfindung ist es, hiervon ausgehend einen Anschraubfilter der Art einer Wegwerfpatrone , wie er beispielsweise aus der DE-PS 16 11 121 bekannt ist, mit konstruktiv einfachem Aufbau zu finden, bei dem das Filterelement getrennt entsorgt werden kann, wo¬ bei die übrigen funk ionswichtigen Einzelteile wie- derverwendet werden können.
Die Lösung dieses Problems wird erreicht mit einem Anschraubfilter für Flüssigkeiten mit den Merkmalen nach dem Kennzeichen des Anspruchs 1.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Ein Ausführungsbeispie1 nach der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Anschraubfilter in Seitenansicht im Schnitt zeigt.
Ein Anschraub filter 1 für Flüssigkeiten besteht aus einem topfförmigen Gehäuseoberteil 2, dessen offenes Ende von einem deckeiförmigen Gehäuseunterteil 3 ver¬ schlossen ist. Im Inneren des Fi1tergehäuses trennt ein Filterelement 4 einen Roh- 5 von einem Reinraum 6. Ein aus mehreren Einzelelementen 7, 8, 9 bestehen¬ des Trägerteil 10 ist mit dem Boden 11 des Gehäuseo¬ berteils 2 fest verbunden. An dem Einzelelement 7, das an seinem an dem Boden 11 des Gehäuseoberteils 2 anliegenden Ende Aussparungen 12 aufweist, ist ein Überströmventil 13 angebracht, das bei einem vorgeb¬ baren Differenzdruck ein Überströmen vom Roh- 5 in den Reinrau 6 erlaubt. Das Einzelelement 8 ist als mit Öffnungen 14 versehenes Stützteil für das Filter¬ element 4 ausgebildet. An dem Einzelelement 9 ist im Reinraum 6 ein RücklaufSperrventil 15 befestigt, das ein Leerlaufen des Filters bei Nichtbetrieb verhin¬ dert. Zur Befestigung des Anschraubfilters 1 an einem Gewindebolzen 16 eines Montagekopfes ist das gestuft ausgebildete Einzelelement 9 des Trägerteils 10 mit einem Innengewinde 17 versehen. Zur Aufnahme des dek- kelförmigen Gehäuseunterteils 3 ist an dem Einzelele¬ ment 9 außerdem ein gleichsinniges Außengewinde 18 vorgesehen, das mit einem entsprechenden Gegengewinde an einem nach innen oben gezogenen Abschnitt 19 des Gehäuseunterteils 3 zusammenwirkt, wobei die- Steigung des Innengewindes 17 größer als die Steigung des Au¬ ßengewindes 18. ist. Hierdurch ist es möglich, bei der Herstellung des Anschraub fi lters 1 diesen nur soweit vorzumontieren, daß das Gehäuseunterteil 3 ein Stück von Hand in das Trägerteil 10 eingeschraubt wird. Beim Einschrauben des Anschraub filters 1 in den Ge¬ windebolzen 16 wird dann automatisch das Gehäuseun¬ terteil 3 bis zu seinem Anschlag 20 im Einzεlelement 9 des Trägerteils 10 eingeschraubt. Bei der Demontage des Anschraubfilters 1 ist durch die unterschiedliche Steigung der Gewinde 17, 18 (Differentialgewinde) ge¬ währleistet, daß beim Abschrauben des Anschraub fi1- ters 1 vom Gewindebolzen 16 eine zwischen Gehäuseun¬ terteil 3 und ontagekopf liegende Dichtung 21 auf¬ grund der Relativbewegung von Trägerteil 10 und Ge¬ häuseunterteil 3 entlastet wird, so daß das Abheben des Anschraubfilters 1 vom Montagekopf und das weite¬ re Lösen des Gehäuseunterteils 3 vom Trägerteil 10 mit einfachen Mitteln (z.B. von Hand) ermöglicht wird.
Zur Abdichtung zwischen Roh- 5 und Reinraum 6 ist ei¬ nerseits im Einzelelement 7 des Trägerteils 10 eine Aufnahme für eine ringförmige' Dichtung 22 und ande¬ rerseits am Gehäuseunterteil 3 eine Dichtung 23 vor¬ gesehen. Die Dichtung 23 dient mit ihrer umlaufenden Lippe 24 gleichzeitig als Rückl ufsperre , um ein Leerlaufen des Rohraumes 5 bei Nichtbetrieb zu ge¬ währleisten.
Zur Abdichtung des Rohraumes 5 gegenüber der Außenum¬ gebung ist zwischen Gehäuseober- 2 und -unterteil 3 eine ringförmige Dichtung 25 vorgesehen.
Das den Roh- 5 und Rεinraum 6 trennende Fi1tere1emerit 4 aus Papier ist als Sternfilter ausgebildet und an seinen Stirnseiten mit Endscheiben aus verfestigtem Papier abgedichtet. An seinen Enden ist es jeweils auf seinem Innenumfang mit einer Hülse 26 aus verfe¬ stigtem Papier versehen. An diesen Hülsen 26 liegen die entsprechenden den Roh- 5 vom Reinraum 6 trennen¬ den Dichtungen 22, 23 an. Durch die Herstellung eines derartigen Fi 1ter1ements 4 aus einem einheitlichen Werkstoff ist gewährleistet, daß dieser beim Filter¬ wechsel auf umweltfreundliche V/eise entsorgt werden kann .
Zur Befestigung des deckei örmigen Gehäuseunterteils 3 am Trägerteil 10 kann außer dem Gewinde 18 bei¬ spielsweise auch ein in einer Nut des Trägerteils 10 liegender Sicherungsring oder eine in das Trägerteil 10 eingeschraubte Schraube vorgesehen sein.
Bei Betrieb des Anschraubfilters 1 tritt die zu rei¬ nigende Flüssigkeit üblicherweise über Öffnungen 27 in den Rohraum 5 ein, durchströmt das Filterlement 4 und gelangt über den Reinraum 6 in die mittige Aus¬ lauföffnung 28 des Gewindebolzens 16. Mit einem derartigen Anschraub filter wird auf kon- truktiv einfache Weise ein Flüssigkeits filter ge¬ schaffen, der einfach montiert und demontiert werden kann und bei dem das Auswechseln und Entsorgen des Filterelements problemlos erfolgen kann.

Claims

Patentansprüche
1. Anschraubfilter für Flüssigkeiten, insbesondere Schmierölfilter für einen Verbrennungsmotor, be¬ stehend aus einem ein topfförmiges Gehäuseober¬ teil und ein deckeiförmiges Gehäuseunterteil auf¬ weisenden, trennbaren Filtergehäuse und einem verschiedene Einzelelemente wie ein austauschba¬ res Filterelement, Dichtungen und gegebenenfalls verschiedene Ventile, die als Überström- und/oder RücklaufSperrventil ausgebildet sind, gemeinsam au nehmenden, von dem Filterelement trennbaren Trägerteil , dadurch gekennzeichnet, daß die Trennung von Gehäuseober- (2) und -unter¬ teil (3) im Anschraubbereich erfolgt und das Ge¬ häuseunterteil (3) lösbar mit dem Trägerteil (10) fest verbunden ist.
2. Anschraubfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (10) aus' mehreren Einzelele¬ menten (7,8,9) zusammengesetzt ist.
3. Anschraubfilter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (10) mit dem Gehäuseoberteil (2) fest verbunden ist. Anschraub filter nach einem der vorhergehenden An¬ sprüche dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (10) zur Befestigung an einem entsprechend ausgebildeten Montagekopf ein Innen¬ gewinde (17) und zur Befestigung des Gehäuseun¬ terteils (3) ein gleichsinnig verlaufendes Außen¬ gewinde (18) aufweist.
Anschraubfilter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Innengewinde (17) eine größere Steigung als das Außengewinde (18) aufweist.
Anschraubfilter nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (3) axial unverschieb- lich und drehbar gelagert mit dem Trägerteil (10) fest verbunden ist.
Anschraubfilter nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (3) über einen in einer
Nut des Trägerteils (10) liegenden Sicherungsring mit dem Trägerteil (10) fest verbunden ist.
Anschraubfilter nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseunterteil (3) über mindestens eine in das Trägerteil (10) eingeschraubte Schraube mit dem Trägerteil (10) fest verbunden ist.
PCT/DE1992/001088 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten WO1994014517A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4124323A DE4124323C2 (de) 1991-07-23 1991-07-23 Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf
DE4140140A DE4140140C2 (de) 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten
PCT/DE1992/001088 WO1994014517A1 (de) 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4124323A DE4124323C2 (de) 1991-07-23 1991-07-23 Filter für Flüssigkeiten zum Aufschrauben auf einen Montagekopf
DE4140140A DE4140140C2 (de) 1991-07-23 1991-12-05 Anschraubfilter für Flüssigkeiten
PCT/DE1992/001088 WO1994014517A1 (de) 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1994014517A1 true WO1994014517A1 (de) 1994-07-07

Family

ID=27202734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE1992/001088 WO1994014517A1 (de) 1991-07-23 1992-12-24 Anschraubfilter für flüssigkeiten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4140140C2 (de)
WO (1) WO1994014517A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650185A1 (de) * 1996-12-04 1998-06-10 Knecht Filterwerke Gmbh Wechselpatrone, insbesondere Ölfilter oder Lufttrockner
DE20006972U1 (de) * 2000-04-17 2001-08-23 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr
DE10010507A1 (de) * 2000-03-07 2001-09-27 Freudenberg Carl Fa Filterpatrone
CN104185754A (zh) * 2012-03-27 2014-12-03 Hydac过滤技术有限公司 用于形成密封的装置

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9411212U1 (de) * 1994-07-13 1994-09-01 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter
DE29602330U1 (de) * 1996-02-10 1996-05-30 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filterablauf mit Federverschluß
DE29610290U1 (de) * 1996-06-12 1996-08-22 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter
DE19635624A1 (de) * 1996-09-03 1998-04-09 Mann & Hummel Filter Rückschlagventil
DE19700564A1 (de) * 1997-01-10 1998-07-16 Mann & Hummel Filter Filter, insbesondere für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE19731556A1 (de) * 1997-07-23 1999-01-28 Mann & Hummel Filter Filteranordnung
FR2786224B1 (fr) 1998-11-24 2001-12-07 Marwal Systems Moyens de filtrage perfectionnes pour ensemble de puisage de carburant
DE29915844U1 (de) 1999-09-09 2001-01-25 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filter mit Ventil-Kombinationsbauteil
DE19949564A1 (de) * 1999-10-14 2001-04-19 Mann & Hummel Filter Flüssigkeitsfilter mit Filterumgehungsventil
UA42171C2 (uk) * 2000-07-28 2004-09-15 Колтунов Георгій Анатолійович Фільтр очистки масла
DE10242872A1 (de) * 2002-09-14 2004-03-25 Mann + Hummel Gmbh Ventil in einem Filter
DE10317500B4 (de) * 2003-04-16 2007-02-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Flüssigkeitsfilter mit einem teilbaren Gehäuse
DE102005007018A1 (de) * 2005-02-15 2006-08-24 Mann + Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter
US7744758B2 (en) 2005-02-15 2010-06-29 Mann + Hummel Gmbh Liquid filter
DE202005012435U1 (de) * 2005-08-04 2006-12-21 Mann + Hummel Gmbh Filteranordnung für Flüssigkeiten
DE102007018632B4 (de) * 2006-04-25 2009-07-09 Georgij Anatolijovych Koltunov Verfahren zum Fixieren eines Deckels im Gehäuse eines Ölfilters
DE202007006385U1 (de) * 2006-05-10 2007-09-20 Hengst Gmbh & Co.Kg Flüssigkeitsfilter mit Rücklaufsperrventil im reinseitigen Strömungskanal
US7959804B2 (en) * 2006-12-18 2011-06-14 Purolator Filters Na Llc Use of non-metallic load devices in liquid filters
DE202007012691U1 (de) * 2007-09-11 2009-02-12 Mann+Hummel Gmbh Wechselfilter
DE202008004291U1 (de) 2008-03-27 2009-08-06 Mann+Hummel Gmbh Auswechselbarer Flüssigkeitsfilter mit Verschließeinrichtung
EP2379196B1 (de) * 2008-12-18 2016-07-06 FRAM Group IP LLC Dichtungstülle für flüssigkeitsfilter

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3000506A (en) * 1959-05-27 1961-09-19 Purolator Products Inc Throwaway type filter
US3572509A (en) * 1969-06-19 1971-03-30 Auto Life Products Inc Tissue roll oil filter assembly
US4052307A (en) * 1976-07-08 1977-10-04 Wix Corporation Universal filter mounting attachment
DE1958112B2 (de) * 1968-11-21 1979-03-22 Fram Corp., East Providence, R.I. (V.St.A.) Filtergehäuse
WO1992020425A1 (en) * 1991-05-17 1992-11-26 Cummins Engine Company, Inc. Plastic filter
DE4124323A1 (de) * 1991-07-23 1993-01-28 Knecht Filterwerke Gmbh Anschraubfilter fuer fluessigkeiten

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3831891C1 (en) * 1988-09-20 1989-12-14 Intensiv-Filter Gmbh & Co Kg, 5620 Velbert, De Dust filter having cassette-type filter elements

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3000506A (en) * 1959-05-27 1961-09-19 Purolator Products Inc Throwaway type filter
DE1958112B2 (de) * 1968-11-21 1979-03-22 Fram Corp., East Providence, R.I. (V.St.A.) Filtergehäuse
US3572509A (en) * 1969-06-19 1971-03-30 Auto Life Products Inc Tissue roll oil filter assembly
US4052307A (en) * 1976-07-08 1977-10-04 Wix Corporation Universal filter mounting attachment
WO1992020425A1 (en) * 1991-05-17 1992-11-26 Cummins Engine Company, Inc. Plastic filter
DE4124323A1 (de) * 1991-07-23 1993-01-28 Knecht Filterwerke Gmbh Anschraubfilter fuer fluessigkeiten

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19650185A1 (de) * 1996-12-04 1998-06-10 Knecht Filterwerke Gmbh Wechselpatrone, insbesondere Ölfilter oder Lufttrockner
DE19650185B4 (de) * 1996-12-04 2007-11-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Wechselpatrone, insbesondere Ölfilter oder Lufttrockner
DE10010507A1 (de) * 2000-03-07 2001-09-27 Freudenberg Carl Fa Filterpatrone
DE10010507C2 (de) * 2000-03-07 2003-02-20 Freudenberg Carl Kg Filterpatrone
DE20006972U1 (de) * 2000-04-17 2001-08-23 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit deckelseitigem Dichtrohr
CN104185754A (zh) * 2012-03-27 2014-12-03 Hydac过滤技术有限公司 用于形成密封的装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE4140140C2 (de) 2002-11-28
DE4140140A1 (de) 1993-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1994014517A1 (de) Anschraubfilter für flüssigkeiten
DE4240656C2 (de) Filter für Kraft- und/oder Schmierstoffe eines Verbrennungsmotors
DE60101578T2 (de) Verlängerungs- und arretiereinrichtung für tropffreie filterelemente und behälter dafür
EP0692292B1 (de) Flüssigkeitsfilter
EP1031367B1 (de) Flüssigkeitsfilter mit einem austauschbaren, ringförmigen Filterelement
DE19502020C2 (de) Flüssigkeitsfilter
DE69907901T2 (de) Filtereinsatzvorrichtung
DE602004002596T2 (de) Filteranordnung
EP1980307B1 (de) Flüssigkeitsfilter mit einer Entleerungsvorrichtung
DE602005002948T2 (de) Filterelement mit ausseraxialer abschlusskappe
DE60204885T2 (de) Anschraubbarer filter und entsprechender filterkopf
EP0577660A1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere schmierölfilter für verbrennungsmotoren.
EP1690581B1 (de) Flüssigkeitsfiltersystem
EP1110590A2 (de) Flüssigkeitsfilter mit Ablass für Flüssigkeitsrückstände
DE19700564A1 (de) Filter, insbesondere für das Schmieröl einer Brennkraftmaschine
DE4201041A1 (de) Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren
DE4427753A1 (de) Ölabscheider
DE2252694A1 (de) Filtergeraet fuer druckfluessigkeiten
DE19752376A1 (de) Filter
DE2553293A1 (de) Schmieroel-filter mit einem stehend angeordneten filtertopf
DE4131353A1 (de) Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren
DE60207698T2 (de) Filterpatrone für eine filteranordnung
EP0276795A2 (de) Filtergerät zum Filtern von verunreinigten Flüssigkeiten
DE4124323A1 (de) Anschraubfilter fuer fluessigkeiten
DE4330839C2 (de) Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
122 Ep: pct application non-entry in european phase