LU504238B1 - Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur - Google Patents

Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur Download PDF

Info

Publication number
LU504238B1
LU504238B1 LU504238A LU504238A LU504238B1 LU 504238 B1 LU504238 B1 LU 504238B1 LU 504238 A LU504238 A LU 504238A LU 504238 A LU504238 A LU 504238A LU 504238 B1 LU504238 B1 LU 504238B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
slot
vibration
plate
staircase
slots
Prior art date
Application number
LU504238A
Other languages
English (en)
Inventor
Jianying Yu
Chunlai Chen
Original Assignee
Hangzhou City Univ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hangzhou City Univ filed Critical Hangzhou City Univ
Application granted granted Critical
Publication of LU504238B1 publication Critical patent/LU504238B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B2001/8254Soundproof supporting of building elements, e.g. stairs, floor slabs or beams, on a structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/02Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units
    • E04B5/023Separate connecting devices for prefabricated floor-slabs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F2011/0203Miscellaneous features of stairways not otherwise provided for
    • E04F2011/0205Stairways characterised by the use of specific materials for the supporting structure of the treads
    • E04F2011/021Stairways characterised by the use of specific materials for the supporting structure of the treads mainly of stone or stone like materials, e.g. concrete; mainly of glass
    • E04F2011/0212Stairways characterised by the use of specific materials for the supporting structure of the treads mainly of stone or stone like materials, e.g. concrete; mainly of glass mainly of concrete

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet des Bauwesens, insbesondere eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur, umfassend eine Fertigteiltreppe, wobei die Fertigteiltreppe an beiden Enden eine Montagesbaugruppe, an einem Ende der Fertigteiltreppe eine schwingungsdämpfende Baugruppe und am anderen Ende der Fertigteiltreppe ein Montageeinsatz aufweist, wobei der Montageeinsatz mit der schwingungsdämpfenden Baugruppe zur Kollokation und Fixierung der Fertigteiltreppe zusammenwirkt; vorteilhafte Effekte sind: Die in der vorliegenden Erfindung vorgeschlagene 10 zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur erleichtert die Montage der Fertigteiltreppe mit Ruheplatten und Treppenbalken auf beiden Seiten, indem sie Montagesbaugruppen mit schwingungsdämpfenden Baugruppen und Montageeinsätzen an jedem Ende der Fertigteiltreppe hinzufügt, und die schwingungsdämpfenden Baugruppen verringern das Problem des Bruchs, das durch den Aufprall der Fertigteiltreppe verursacht wird, wenn sie angehoben und fallen gelassen wird.

Description

Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur LU504238
Technischer Bereich
Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet des Bauwesens, insbesondere eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur.
Technologie im Hintergrund
Das zusammengesetzte Gebäude bezieht sich auf die Verlagerung eines großen Teils der
Arbeit auf der Baustelle von der traditionellen Bauweise auf die Fabrik, wo die Bauteile und das Zubehör (z. B. Bodenplatten, Wandpaneele, Treppen, Balkone usw.) verarbeitet und hergestellt, zur Baustelle transportiert und vor Ort durch zuverlässige Verbindungen montiert werden.
Bei der bestehenden Technologie werden vorgefertigte Montagetreppen in drei Teile unterteilt: Ruheplatten, Treppenbalken und Treppenprofile. Die Komponenten werden im
Verarbeitungsbetrieb oder auf der Baustelle vorgefertigt, und die vorgefertigten Komponenten werden während des Baus zusammengesetzt und verschweißt, was die Effizienz des Baus vor
Ort erheblich verbessert.
Beim Anheben und Absenken von Fertigteiltreppen auf die bereits verlegten Ruheplatten und Treppenbalken während der Verlegearbeiten kommt es jedoch vor, dass die
Fertigteiltreppen nach dem Absenken Kantenbeulen erzeugen oder durch den Aufprall beim
Herabfallen die Ruheplatten und Treppenbalken aufgrund des hohen Gewichts der
Fertigteiltreppen brechen.
Inhalt der Erfindung
Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur bereitzustellen, um die Probleme zu lösen, die in der oben erwähnten Hintergrundtechnologie aufgeworfen werden.
Um den oben genannten Zweck zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung bereit: Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur, die eine Fertigteiltreppe umfasst, die Fertigteiltreppe ist an beiden Enden mit Montagesbaugruppe versehen, ein Ende der Fertigteiltreppe ist mit einer schwingungsdämpfenden Baugruppe versehen, das andere Ende der Fertigteiltreppe ist mit einem Montageeinsatz versehen, der Montageeinsatz wirkt mit der schwingungsdämpfenden
Baugruppe zusammen, damit die Fertigteiltreppe zusammengesetzt und befestigt werden kann.
Vorzugsweise umfasst die Montagesbaugruppe einen Spleißschlitz und einen
Überlappungsschlitz, der Spleißschlitz ist an der Unterseite eines Endes der Fertigteiltreppe geöffnet, der Überlappungsschlitz ist an der Unterseite des anderen Endes der Fertigteiltreppe geöffnet, die schwingungsdämpfende Baugruppe ist auf der Oberfläche des
Überlappungsschlitzes vorgesehen und der Montageeinsatz ist auf der Oberfläche des
Spleißschlitzes vorgesehen.
Vorzugsweise umfasst die schwingungsdämpfende Baugruppe einen Einbettungsschlitz, eine Schnallenplatte, eine Gummidichtung, einen Okklusionsschlitz und einen
Gummiklemmstreifen, der Einbettungsschlitz ist auf der Oberfläche des Uberlappungsschlitzes geöffnet, der Einbettungsschlitz ist mit einer Vielzahl von Einbettungsschlitzen versehen, die
Vielzahl von Einbettungsschlitzen sind entlang der langen Seite des Überlappungsschlitzes angeordnet, die Schnallenplatte hat die Form einer ,, [. “-förmigen Plattenstruktur, die
Schnallenplatte ist beweglich in den Einbettungsschlitz eingesetzt, die Gummidichtung hat die
Form einer ,, |_“-fôrmigen Plattenstruktur, die Gummidichtung ist an der äußeren Ringfläche der Schnallenplatte befestigt. LUS04238
Vorzugsweise sind die Okklusionsschlitze in zwei Sätzen vorgesehen, die zwei Sätze von
Okklusionsschlitzen sind an zwei parallel verteilten Seitenwänden der Schnallenplatte geöffnet, die Okklusionsschlitze haben die Form von bogenförmigen Nuten, die Okklusionsschlitze sind mit mehreren versehen, mehrere Okklusionsschlitze sind entlang der Seitenwände der
Schnallenplatte in einer Anordnung nach oben und nach unten verteilt, der
Gummiklemmstreifen und die Okklusionsschlitze passen zusammen, der Gummiklemmstreifen ist an der Oberfläche des Einbettungsschlitzes befestigt, nachdem die Schnallenplatte in den
Einbettungsschlitz eingesetzt ist, wird der Gummiklemmstreifen in die Okklusionsschlitze gestopft.
Vorzugsweise umfasst die schwingungsdämpfende Baugruppe auch eine elastische
Zwickelplatte, eine Gummimatte und eine Entlastungsöffnung, die elastische Zwickelplatte hat die Form einer „Q“-förmigen Plattenstruktur, die elastische Zwickelplatte ist zwischen der
Schnallenplatte und dem Einbettungsschlitz befestigt, die Gummimatte ist in zwei Gruppen vorgesehen, die beiden Gruppen der Gummimatte sind symmetrisch um die elastische
Zwickelplatte herum verteilt und die beiden Gruppen der Gummimatte sind zwischen dem
Einbettungsschlitz und der Schnallenplatte befestigt und die Entlastungsöffnung ist auf der
Oberfläche der Gummimatte geöffnet.
Vorzugsweise umfasst die schwingungsdämpfende Baugruppe ferner einen reservierten
Anschluss, einen Seitenschlitz und eine Führungsplatte, der reservierte Anschluss verläuft durch die Schnallenplatte und die Gummidichtung, der Seitenschlitz ist in zwei Sätzen vorgesehen, die zwei Sätze von Seitenschlitzen verlaufen durch zwei parallel verteilte Seitenplatten der
Schnallenplatte, die Führungsplatte ist in die Seitenschlitze eingesetzt, die Oberseite der
Führungsplatte ist an der Oberseite des Einbettungsschlitzes befestigt, die Höhe der
Fuhrungsplatte ist gleich der Höhe des Einbettungsschlitzes.
Vorzugsweise umfasst der Montageeinsatz eine Kopplungssteckscheibe und eine
Einführungsplatte, die Kopplungssteckscheibe ist an der Oberfläche des Spleißschlitzes befestigt, die Kopplungssteckscheibe ist an den reservierten Anschluss angepasst, die
Einführungsplatte aufweist eine tischförmige Struktur, die Einführungsplatte ist einstückig an der Oberseite der Kopplungssteckscheibe ausgebildet.
Vorzugsweise umfasst der Montageeinsatz ferner einen Montageschlitz und einen
Gummiklemmblock, der Montageschlitz ist an der Oberseite der Einführungsplatte geöffnet, der Gummiklemmblock ist im Montageschlitz befestigt, die Höhe des Gummiklemmblocks ist größer als die Tiefe des Montageschlitzes.
Verglichen mit dem Stand der Technik hat die vorliegende Erfindung folgende vorteilhafte
Auswirkungen:
Die in der vorliegenden Erfindung vorgeschlagene zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur erleichtert die Montage der Fertigteiltreppe mit
Ruheplatten und Treppenbalken auf beiden Seiten, indem sie Montagesbaugruppen mit schwingungsdämpfenden Baugruppen und Montageeinsätzen an jedem Ende der
Fertigteiltreppe hinzufügt, und die schwingungsdämpfenden Baugruppen verringern das
Problem des Bruchs, das durch den Aufprall der Fertigteiltreppe verursacht wird, wenn sie angehoben und fallen gelassen wird.
Beschreibung der beigefügten Zeichnungen
Bild 1 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der vorliegenden Erfindung;
Bild 2 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der Kopplungssteckscheibe de} V504238 vorliegenden Erfindung;
Bild 3 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus des Bodens der vorliegenden
Erfindung;
Bild 4 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der vorliegenden Erfindung im
Halbschnitt;
Bild 5 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der Schnallenplatte der vorliegenden Erfindung;
Bild 6 zeigt eine schematische Darstellung des Aufbaus der Unterseite Schnallenplatte der vorliegenden Erfindung.
In dem Bild: Fertigteiltreppe 1, Spleißschlitz 2, Überlappungsschlitz 3, Einbettungsschlitz 4, Schnallenplatte 5, Gummidichtung 6, Okklusionsschlitz 7, Gummiklemmstreifen 8, elastische Zwickelplatte 9, Gummimatte 10, Entlastungsöffnung 11, reservierter Anschluss 12,
Seitenschlitz 13, Führungsplatte 14, Kopplungssteckscheibe 15, Einführungsplatte 16,
Montageschlitz 17, Gummiklemmblock 18.
Detaillierte Beschreibung
Um eine klare und vollständige Beschreibung des Gegenstands, der technischen Lösungen und der Vorteile der vorliegenden Erfindung zu geben, wird die folgende weitere detaillierte
Beschreibung von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen gegeben. Es versteht sich von selbst, dass die hierin beschriebenen spezifischen Ausführungsformen einen Teil der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung darstellen, nicht alle, und nur dazu dienen, die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung zu erläutern, und nicht dazu, sie einzuschränken. Alle anderen Ausführungsformen, die ein
Fachmann ohne schöpferische Arbeit erhält, fallen in den Schutzbereich der vorliegenden
Erfindung.
Ausführungsform 1
Unter Bezugnahme auf die Bilder 1 bis 3 stellt die vorliegende Erfindung eine technische
Lösung bereit: Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden
Struktur, die eine Fertigteiltreppe 1 umfasst, die Fertigteiltreppe 1 ist an beiden Enden mit
Montagesbaugruppe versehen, ein Ende der Fertigteiltreppe 1 ist mit einer schwingungsdämpfenden Baugruppe versehen, das andere Ende der Fertigteiltreppe 1 ist mit einem Montageeinsatz versehen, der Montageeinsatz wirkt mit der schwingungsdämpfenden
Baugruppe zusammen, damit die Fertigteiltreppe 1 zusammengesetzt und befestigt werden kann; die Montage der Fertigteiltreppe 1 mit Ruheplatten und Treppenbalken auf beiden Seiten wird durch das Anbringen von schwingungsdämpfenden Baugruppen und Montageeinsätzen an jedem Ende der Fertigteiltreppe 1 erleichtert, und die schwingungsdämpfenden Baugruppen verringern das Problem des Bruchs, das durch den Aufprall der Fertigteiltreppe 1 verursacht wird, wenn sie angehoben und fallen gelassen wird.
Ausführungsform 2
Bezugnehmend auf die beigefügte Bild 4, auf der Grundlage von Ausführungsform 1, um den Zusammenbau der Fertigteiltreppe 1 zu erreichen, umfasst die Montagesbaugruppe einen
Spleißschlitz 2 und einen Überlappungsschlitz 3, der Spleißschlitz 2 ist an der Unterseite eines
Endes der Fertigteiltreppe 1 geöffnet, der Überlappungsschlitz 3 ist an der Unterseite des anderen Endes der Fertigteiltreppe 1 geöffnet, die schwingungsdämpfende Baugruppe ist auf der Oberfläche des Überlappungsschlitzes 3 vorgesehen und der Montageeinsatz ist auf der
Oberfläche des Spleißschlitzes 2 vorgesehen, die schwingungsdämpfende Baugruppe umfasst 504238 einen Einbettungsschlitz 4, eine Schnallenplatte 5, eine Gummidichtung 6, einen
Okklusionsschlitz 7 und einen Gummiklemmstreifen 8, der Einbettungsschlitz 4 ist auf der
Oberfläche des Überlappungsschlitzes 3 geöffnet, der Einbettungsschlitz 4 ist mit einer Vielzahl von Einbettungsschlitzen versehen, die Vielzahl von Einbettungsschlitzen 4 sind entlang der langen Seite des Überlappungsschlitzes 3 angeordnet, die Schnallenplatte 5 hat die Form einer ,, [| _“-férmigen Plattenstruktur, die Schnallenplatte 5 ist beweglich in den Einbettungsschlitz 4 eingesetzt, die Gummidichtung 6 hat die Form einer ,, [. “-fôrmigen Plattenstruktur, die
Gummidichtung 6 ist an der äußeren Ringfliche der Schnallenplatte 5 befestigt, der
Okklusionsschlitze 7 sind in zwei Sätzen vorgesehen, die zwei Sätze von Okklusionsschlitzen 7 sind an zwei parallel verteilten Seitenwänden der Schnallenplatte 5 geöffnet, die
Okklusionsschlitze 7 haben die Form von bogenfôrmigen Nuten, die Okklusionsschlitze 7 sind mit mehreren versehen, mehrere Okklusionsschlitze 7 sind entlang der Seitenwände der
Schnallenplatte 5 in einer Anordnung nach oben und nach unten verteilt, der
Gummiklemmstreifen 8 und die Okklusionsschlitze 7 passen zusammen, der
Gummiklemmstreifen 8 ist an der Oberfläche des Einbettungsschlitzes 4 befestigt, nachdem die
Schnallenplatte 5 in den Einbettungsschlitz 4 eingesetzt ist, wird der Gummiklemmstreifen 8 in die Okklusionsschlitze 7 gestopft, die schwingungsdämpfende Baugruppe umfasst auch eine elastische Zwickelplatte 9, eine Gummimatte 10 und eine Entlastungsôffnung 11, die elastische
Zwickelplatte 9 hat die Form einer „Q“-förmigen Plattenstruktur, die elastische Zwickelplatte 9 ist zwischen der Schnallenplatte 5 und dem Einbettungsschlitz 4 befestigt, die Gummimatte 10 ist in zwei Gruppen vorgesehen, die beiden Gruppen der Gummimatte 10 sind symmetrisch um die elastische Zwickelplatte 9 herum verteilt und die beiden Gruppen der Gummimatte 10 sind zwischen dem Einbettungsschlitz 4 und der Schnallenplatte 5 befestigt und die
Entlastungsôffnung 11 ist auf der Oberfläche der Gummimatte 10 geöffnet; die schwingungsdämpfende Baugruppe umfasst ferner einen reservierten Anschluss 12, einen
Seitenschlitz 13 und eine Führungsplatte 14, der reservierte Anschluss 12 verläuft durch die
Schnallenplatte 5 und die Gummidichtung 6, der Seitenschlitz 13 ist in zwei Sätzen vorgesehen, die zwei Sätze von Seitenschlitzen 13 verlaufen durch zwei parallel verteilte Seitenplatten der
Schnallenplatte 5, die Führungsplatte 14 ist in die Seitenschlitze 13 eingesetzt, die Oberseite der
Führungsplatte 14 ist an der Oberseite des Einbettungsschlitzes 4 befestigt, die Höhe der
Führungsplatte 14 ist gleich der Hôhe des Finbettungsschlitzes 4.
Der Montageeinsatz umfasst eine Kopplungssteckscheibe 15 und eine Einfithrungsplatte 16, die Kopplungssteckscheibe 15 ist an der Oberfläche des SpleiBschlitzes 2 befestigt, die
Kopplungssteckscheibe 15 ist an den reservierten Anschluss 12 angepasst, die
Finführungsplatte 16 aufweist eine tischfôrmige Struktur, die Einführungsplatte 16 ist einstückig an der Oberseite der Kopplungssteckscheibe 15 ausgebildet, der Montageeinsatz umfasst ferner einen Montageschlitz 17 und einen Gummiklemmblock 18, der Montageschlitz 17 ist an der Oberseite der Einführungsplatte 16 geöffnet, der Gummiklemmblock 18 ist im
Montageschlitz 17 befestigt, die Hohe des Gummiklemmblocks 18 ist größer als die Tiefe des
Montageschlitzes 17.
Es ist notwendig, Montageeinsätze und schwingungsdämpfende Baugruppe auf die
Oberfläche der Ruheplatte bzw. des Treppenbalkens zu setzen, so dass, wenn die
Fertigteiltreppe 1 angehoben und zwischen der Ruheplatte und dem Treppenbalken installiert wird, die Gummidichtung 6 zuerst die Ruheplatte berührt und dann die Schnallenplatte S drückt,
um sich in Richtung der Innenseite des Einbettungsschlitzes 4 zu bewegen, in dem di&Us04238
Schnallenplatte 5 die elastische Zwickelplatte 9 und die Gummimatte 10 zusammendrückt, und mit dem Widerstand des Gummiklemmstreifens 8 gegen die Schnallenplatte 5 spielt sie die
Rolle der Dämpfung, wenn die Fertigteiltreppe 1 fallen gelassen wird und die Führungsplatte 14 5 gleitet entlang des Seitenschlitzes 13, und nachdem die Einführungsplatte 16 in den entsprechenden reservierten Anschluss 12 eingesetzt ist, driickt die Kopplungssteckscheibe 15 den Gummiklemmblock 18 in den Montageschlitz 17, wodurch die Dampfungswirkung der
Fertigteiltreppe 1 beim Fallen verstärkt und gleichzeitig die Durchbiegung und Fehlausrichtung der Fertigteiltreppe 1 vermieden wird.
Obwohl Ausführungsformen der Erfindung gezeigt und beschrieben wurden, versteht der
Fachmann, dass eine Vielzahl von Variationen, Modifikationen, Ersetzungen und Varianten dieser Ausfithrungsformen möglich sind, ohne von den Prinzipien und dem Geist der Erfindung abzuweichen, deren Umfang durch die beigefiigten Anspriiche und deren Aquivalente begrenzt 1st.

Claims (8)

Ansprüche LU504238
1. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur, die eine Fertigteiltreppe (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Fertigteiltreppe (1) an beiden Enden mit Montagesbaugruppe versehen ist, ein Ende der Fertigteiltreppe (1) mit einer schwingungsdämpfenden Baugruppe versehen ist, das andere Ende der Fertigteiltreppe (1) mit einem Montageeinsatz versehen ist, der Montageeinsatz mit der schwingungsdämpfenden Baugruppe zusammenwirkt, damit die Fertigteiltreppe (1) zusammengesetzt und befestigt werden kann.
2. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagesbaugruppe einen Spleißschlitz (2) und einen Überlappungsschlitz (3) umfasst, der Spleißschlitz (2) an der Unterseite eines Endes der Fertigteiltreppe (1) geöffnet ist, der Überlappungsschlitz (3) an der Unterseite des anderen Endes der Fertigteiltreppe (1) geöffnet ist, die schwingungsdämpfende Baugruppe auf der Oberfläche des Überlappungsschlitzes (3) vorgesehen ist und der Montageeinsatz auf der Oberfläche des Spleißschlitzes (2) vorgesehen ist.
3. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die schwingungsdämpfende Baugruppe einen Einbettungsschlitz (4), eine Schnallenplatte (5), eine Gummidichtung (6), einen Okklusionsschlitz (7) und einen Gummiklemmstreifen (8) umfasst, der Einbettungsschlitz (4) auf der Oberfläche des Überlappungsschlitzes (3) geöffnet ist, der Einbettungsschlitz (4) mit einer Vielzahl von Einbettungsschlitzen versehen ist, die Vielzahl von Einbettungsschlitzen (4) entlang der langen Seite des Überlappungsschlitzes (3) angeordnet sind, die Schnallenplatte (5) die Form einer ,, | “-fôrmigen Plattenstruktur hat, die Schnallenplatte (5) beweglich in den Einbettungsschlitz (4) eingesetzt ist, die Gummidichtung (6) die Form einer ,, [ “-fôrmigen Plattenstruktur hat, die Gummidichtung (6) an der äußeren Ringfläche der Schnallenplatte (5) befestigt ist.
4. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Okklusionsschlitze (7) in zwei Sätzen vorgesehen sind, die zwei Sätze von Okklusionsschlitzen (7) an zwei parallel verteilten Seitenwänden der Schnallenplatte (5) geöffnet sind, die Okklusionsschlitze (7) die Form von bogenförmigen Nuten haben, die Okklusionsschlitze (7) mit mehreren versehen sind, mehrere Okklusionsschlitze (7) entlang der Seitenwände der Schnallenplatte (5) in einer Anordnung nach oben und nach unten verteilt sind, der Gummiklemmstreifen (8) und die Okklusionsschlitze (7) zusammen passen, der Gummiklemmstreifen (8) an der Oberfläche des Einbettungsschlitzes (4) befestigt ist, nachdem die Schnallenplatte (5) in den Einbettungsschlitz (4) eingesetzt ist, der Gummiklemmstreifen (8) in die Okklusionsschlitze (7) gestopft wird.
5. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die schwingungsdämpfende Baugruppe auch eine elastische Zwickelplatte (9), eine Gummimatte (10) und eine Entlastungsöffnung (11) umfasst, die elastische Zwickelplatte (9) die Form einer „Q“-förmigen Plattenstruktur hat, die elastische Zwickelplatte (9) zwischen der Schnallenplatte (5) und dem Einbettungsschlitz (4) befestigt ist, die Gummimatte (10) in zwei Gruppen vorgesehen ist, die beiden Gruppen der Gummimatte (10) symmetrisch um die elastische Zwickelplatte (9) herum verteilt sind und die beiden Gruppen der Gummimatte (10) zwischen dem Einbettungsschlitz (4) und der
Schnallenplatte (5) befestigt sind und die Entlastungsöffnung (11) auf der Oberfläche dek/504238 Gummimatte (10) geöffnet ist.
6. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die schwingungsdämpfende Baugruppe ferner einen reservierten Anschluss (12), einen Seitenschlitz (13) und eine Führungsplatte (14) umfasst, der reservierte Anschluss (12) durch die Schnallenplatte (5) und die Gummidichtung (6) verläuft, der Seitenschlitz (13) in zwei Sätzen vorgesehen ist, die zwei Sätze von Seitenschlitzen (13) durch zwei parallel verteilte Seitenplatten der Schnallenplatte (5) verlaufen, die Führungsplatte (14) in die Seitenschlitze (13) eingesetzt ist, die Oberseite der Fuhrungsplatte (14) an der Oberseite des Einbettungsschlitzes (4) befestigt ist, die Höhe der Führungsplatte (14) gleich der Höhe des Einbettungsschlitzes (4) ist.
7. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageeinsatz eine Kopplungssteckscheibe (15) und eine Einfuhrungsplatte (16) umfasst, die Kopplungssteckscheibe (15) an der Oberfläche des Spleißschlitzes (2) befestigt ist, die Kopplungssteckscheibe (15) an den reservierten Anschluss (12) angepasst ist, die Einführungsplatte (16) eine tischförmige Struktur aufweist, die Einführungsplatte (16) einstückig an der Oberseite der Kopplungssteckscheibe (15) ausgebildet ist.
8. Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Montageeinsatz ferner einen Montageschlitz (17) und einen Gummiklemmblock (18) umfasst, wobei der Montageschlitz (17) an der Oberseite der Einführungsplatte (16) geöffnet ist, wobei der Gummiklemmblock (18) im Montageschlitz (17) befestigt ist, wobei die Höhe des Gummiklemmblocks (18) größer als die Tiefe des Montageschlitzes (17) ist.
LU504238A 2023-05-10 2023-05-17 Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur LU504238B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202310537295 2023-05-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU504238B1 true LU504238B1 (de) 2023-12-05

Family

ID=89033476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU504238A LU504238B1 (de) 2023-05-10 2023-05-17 Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU504238B1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1246981B1 (de) Paneelelemente
DE60028792T2 (de) Schalldichte gebäudestruktur
LU504238B1 (de) Eine zusammengesetzte Gebäudetreppe mit einer schwingungsdämpfenden Struktur
DE102005034094B4 (de) Paneelverbindung, insbesondere Fußbodenpaneele
DE2929215C2 (de) Rahmen für einen Solarkollektor
DE102019132571A1 (de) Profilsystem zur Bildung eines Untertragrahmens für die Aufnahme von Bodenbelägen und Anschlusselement
DE2117710A1 (de) Aus bewehrten, auf- und nebeneinander setzbaren Bauelementen und senkrechten Fundamentständern bestehende Wand, insbesondere für Fertighauskeller
DE69828622T2 (de) Wandstützeinrichtung
LU504161B1 (de) Eine vorgefertigte Konstruktion für die Montage von Dächern auf montierten Gebäuden
EP0294587B1 (de) Zarge
DE202017100179U1 (de) Stützeinlage für Geländerplatten sowie Befestigungssystem für Geländerplatten mit einer Stützeinlage
AT12936U1 (de) Bausatz zur herstellung eines holzhauses in vollholz-blockbauweise sowie daraus hergestelltes holzhaus
DE202019106901U1 (de) Sichtblendensystem für den Außenbereich
DE2063138A1 (de) Bausatz für Holzhäuser
EP0594157A1 (de) Blockhaus
LU504315B1 (de) Eine zusammengesetzte Laminatbodenplatte mit einer Druckentlastungsstruktur
CN216042050U (zh) 一种具有手控调节机构的楼承板
AT515199B1 (de) Verbindung zwischen Wandelementen
DE19621348A1 (de) Geländer für eine Balkon-Betonplatte
DE2905238A1 (de) Unterkonstruktion
DE963165C (de) Aus Stahlbetonfertigteilen zusammengesetzter Kabelschacht
DE102009011974A1 (de) Trennwand aus vorzugsweise industriell gefertigten Wandelementen mit mehrseitig freiem Montagezugriff auf den Wandhohlraum
DE3813434C2 (de) Befestigungsanordnung für Eisenbahnschienen
DE102015119961A1 (de) Wandanschluss und Betonelement
DE202023104429U1 (de) Brandabschottung für Leitungen in Gebäuden

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20231205