EP3551568A1 - Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren - Google Patents

Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren

Info

Publication number
EP3551568A1
EP3551568A1 EP17837848.5A EP17837848A EP3551568A1 EP 3551568 A1 EP3551568 A1 EP 3551568A1 EP 17837848 A EP17837848 A EP 17837848A EP 3551568 A1 EP3551568 A1 EP 3551568A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
lateral
measuring
adjustment
transported
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP17837848.5A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Schlott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaup & Co KG Gesellschaft fur Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Kaup & Co KG Gesellschaft fur Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaup & Co KG Gesellschaft fur Maschinenbau GmbH filed Critical Kaup & Co KG Gesellschaft fur Maschinenbau GmbH
Publication of EP3551568A1 publication Critical patent/EP3551568A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/0755Position control; Position detectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B33/00Castors in general; Anti-clogging castors
    • B60B33/0002Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture
    • B60B33/0026Castors in general; Anti-clogging castors assembling to the object, e.g. furniture characterised by adaptations made to the object
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/02Devices adapted to be interposed between loads and the ground or floor, e.g. crowbars with means for assisting conveyance of loads
    • B65G7/04Rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/142Movements of forks either individually or relative to each other
    • B66F9/143Movements of forks relative to each other - symmetric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/142Movements of forks either individually or relative to each other
    • B66F9/144Movements of forks relative to each other - independent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/146Side shift, i.e. both forks move together sideways relative to fork support
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/14Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members laterally movable, e.g. swingable, for slewing or transverse movements
    • B66F9/147Whole unit including fork support moves relative to mast
    • B66F9/148Whole unit including fork support moves sideways
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/18Load gripping or retaining means
    • B66F9/183Coplanar side clamps

Definitions

  • the invention relates to a device for transporting a material to be transported for attachment to a lifting vehicle, in particular to a transport device of a forklift, according to the preamble of claim 1 and a method for using a device for transporting a transportable goods according to the preamble of claim 11.
  • the object of the present invention is to ensure a simple, reliable handling of goods to be transported.
  • a device for transporting a cargo to be attached to a lifting vehicle in particular to a transport device of a forklift, comprising means, in particular tines, for at least temporarily receiving the cargo, an adjusting means for adjusting the means for at least temporary Receiving the transported goods for parallel lateral adjustment, in particular the tines, in the lateral direction, a control means for controlling the functions of the attachment, wherein the control means is arranged in particular in the lifting vehicle, a measuring means for measuring a lateral travel of the means for at least temporarily receiving the transported goods with the help of the measurement to be limited by the measuring means of the lateral travel over the control means and the adjusting means to a predetermined length.
  • a very flexible and adjustable to the respective transport situation device is provided, which also meets the safety requirements and can be configured adaptable to different lifting vehicles.
  • the measuring means comprises a sensor means, in particular a mechanical sensor and / or an electrical sensor and / or a hydraulic sensor see.
  • the measuring means comprises a sensor means, which is provided corresponding to an initial position and / or an end position of the lateral parallel adjustment of the means and / or the adjusting means for the lateral adjustment.
  • the measuring means comprises an integrated sensor means, in particular integrated in the control means and / or the adjusting medium.
  • the adjusting means for lateral adjustment comprises a cylinder, in particular hydraulically and / or electrically, in particular linear actuator, and / or mechanically driven, wherein the cylinder is arranged in particular parallel to the lateral direction, wherein a control valve in particular in the lifting vehicle and / or is arranged in the device.
  • the predetermined length for a parallel lateral adjustment is predetermined by a maximum carrying capacity of the means for transport and / or a predetermined lifting height of the transported goods and / or the weight of the transported goods and / or a predetermined position of the means for at least temporarily receiving the transported goods.
  • control means comprises a magnetic control and / or microSPS control.
  • the lateral travel for one side is limited. It is advantageous if the measuring means and / or the control means are arranged in the lifting vehicle.
  • a method for using a device for transporting a cargo to be attached to a lifting vehicle comprising means, in particular tines, for at least temporarily receiving the transported goods an adjusting means for a lateral adjustment of the means for at least temporarily receiving the transported goods in the lateral direction, a measuring means for measuring a lateral travel of the means for at least temporarily receiving the transported goods, a control means for controlling the lateral travel by means of the adjustment means for lateral adjustment, wherein by means of the measuring means, the lateral travel is measured and limited by the control means and the adjusting means to a predetermined length, wherein the predetermined length in particular from a predetermined Hubhö He depends and / or a weight of the cargo and / or a position of the cargo ..
  • Fig. 1 shows a device for transporting.
  • FIG. 3 shows a device for transporting on a lifting vehicle
  • Fig. 4 shows a device for transporting a lifting vehicle
  • Fig. 5 shows a device for transporting on a lifting vehicle.
  • Fig. 1 shows an apparatus 1 for attachment to a lifting vehicle 3, in particular to a transport device 3 of a forklift, for transporting a cargo 2 comprising a means 4, in particular tines, for at least temporarily receiving the cargo 2, an adjusting means 5 for a parallel Stepverstelllung the means 4 for at least temporarily receiving the cargo 2 in the lateral direction 6, for example AC or opposite BD, a measuring means 7 for measuring a lateral travel 8 of the means 4 for at least temporarily receiving the cargo 2 a control means 9 for controlling the lateral travel 8 by means the adjusting means 5 for a lateral adjustment, being under the aid of the measurement by means of the measuring means 7 of the lateral travel 8 via the control means 9 and the adjusting means 5 to be limited to a predetermined length 15, wherein by means of the measuring means of the lateral travel is measured and limited by the control means and the adjusting means 5 to a predetermined length, wherein the predetermined length in particular depends on a predetermined lifting height and / or a weight of the transported goods and / or a
  • FIG. 2 shows a device 1 for transporting on a lifting vehicle 3, wherein an exemplary traversing direction 14 is predetermined, in which the means for at least temporarily receiving a cargo 2 with its two prongs 17 is moved parallel.
  • the control means 9 for this purpose is attached to the device 1.
  • FIG. 3 shows a device 1 for transporting on a lifting vehicle 3, wherein the control means 9 and the valves 16 for the cylinders 13 are attached to the device 1.
  • FIG 4 shows a device 1 for transporting on a lifting vehicle 3, wherein the control means 9 in the lifting vehicle 3 and the valves 16 for the cylinders 13 are attached to the device 1.
  • FIG. 5 shows a device 1 for transporting on a lifting vehicle 3, the control means 9 and the valves 16 for the cylinders 13 being accommodated in the lifting vehicle 3.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportgutes (2) zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (3), INSBESONDERE an einer Transporteinrichtung (3) eines Gabelstaplers, umfassend ein Mittel (4), INSBESONDERE Zinken, zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2), ein Verstellmittel für eine Verstellung des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) zur parallelen Seitenverstellung, INSBESONDERE der Zinken, in seitliche Richtung (6), ein Steuerungsmittel (9) zur Steuerung der Funktionen des Anbaugeräts, wobei das Steuerungsmittel INSBESONDERE im Hubfahrzeug angeordnet ist, ein Messmittel (7) zur Messung eines seitlichen Verfahrweges (8) des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2), wobei unter zu Hilfenahme der Messung mittels des Messmittels (7) der seitliche Verfahrweg (8) über das Steuerungsmittel (9) und das Verstellmittel (5) auf eine vorbestimmte Länge (15) zu begrenzen ist. Entsprechendes Verfahren zur Verwendung der Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportgutes (2) zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (3).

Description

VORRICHTUNG ZUM TRANSPORTIEREN EINES TRANSPORTGUTES UND ENTSPRECHENDES VERFAHREN
Die Erfindung betrifft Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 und ein Verfahren zur Verwen- dung einer Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes nach dem Oberbegriff von Anspruch 1 1.
Bekannt ist es, durch Zylinder mit einer vorgegebenen Ausfahrweite als Seiten- schubverstellung Sicherheitsvorschriften für die Seitenverstellung zu erfüllen.
Nachteilig ist es, dass die Verwendung von unterschiedlichen Zylindern kostenintensiv ist und zudem nur eine Standardlänge erlaubt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine einfache, zuverlässige Handha- bung von Transportgut zu gewährleisten.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, umfassend ein Mittel, insbesondere Zinken, zum zumin- dest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes, ein Verstellmittel für eine Verstellung des Mittels zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes zur parallelen Seitenverstellung, insbesondere der Zinken, in seitliche Richtung, ein Steuerungsmittel zur Steuerung der Funktionen des Anbaugeräts, wobei das Steuerungsmittel insbesondere im Hubfahrzeug angeordnet ist, ein Messmittel zur Messung eines seitlichen Verfahrweges des Mittels zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes, wobei unter zu Hilfenahme der Messung mittels des Messmittels der seitliche Verfahrweg über das Steuerungsmittel und das Verstellmittel auf eine vorbestimmte Länge zu begrenzen ist.
Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird eine sehr flexible und auf die jeweilige Transportsituation einstellbare Vorrichtung bereitgestellt, die zugleich die Sicher- heitsvorschriften erfüllt und auf verschiedene Hubfahrzeuge anpassbar ausgestaltet sein kann.
Vorteilhaft ist es, wenn das Messmittel ein Sensormittel umfasst, insbesondere einen mechanischen Sensor und/oder einen elektrischen Sensor und/oder einen hydrauli- sehen Sensor.
Vorteilhaft ist es, wenn das Messmittel ein Sensormittel umfasst, dass korrespondierend einer Anfangsposition und/oder einer Endposition der seitlichen parallelen Verstellung des Mittels und/oder des Verstellmittels für die Seitenverstellung vorgesehen ist.
Vorteilhaft ist es, wenn das Messmittel ein integriertes Sensormittel umfasst, insbesondere integriert in das Steuerungsmittel und/oder das Verstell mittel. Vorteilhaft ist es, wenn das Verstell mittel für eine Seitenverstellung einen Zylinder umfasst, insbesondere hydraulisch und/oder elektrisch, insbesondere Linearaktuator, und/oder mechanisch angetrieben, wobei der Zylinder insbesondere parallel zur seitlichen Richtung angeordnet ist, wobei ein Steuerungsventil insbesondere im Hubfahrzeug und/oder in der Vorrichtung angeordnet ist.
Vorteilhaft ist es, wenn zwei Verstellmittel für eine Seitenverstellung vorgesehen sind, die insbesondere gegenläufig mit entgegengesetzt wirkender Richtung angeordnet sind, wobei eine parallele Seitenverstellung zu erreichen ist. Vorteilhaft ist es, wenn die vorbestimmte Länge für eine parallele Seitenverstellung vorbestimmt ist durch eine maximale Tragfähigkeit des Mittels zum Transport und/oder eine vorbestimmte Hubhöhe des Transportgutes und/oder das Gewicht des Transportgutes und/oder eine vorbestimmte Position des Mittels zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes.
Vorteilhaft ist es, wenn das Steuerungsmittel eine Magnetsteuerung und/oder Mik- roSPS Steuerung umfasst.
Vorteilhaft ist es, wenn der seitliche Verfahrweg für eine Seite auf eine zulässige Größe, insbesondere etwa 200 mm, insbesondere etwa 100mm, begrenzt ist. Vorteilhaft ist es, wenn das Messmittel und/oder das Steuerungsmittel im Hubfahrzeug angeordnet sind.
Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes zum Anbringen an ein Hubfahrzeug, nach einem der Ansprüche 1 bis 10, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, umfassend ein Mittel, insbesondere Zinken, zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes, ein Verstell mittel für eine Seitenver- stelllung des Mittels zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes in seitliche Richtung, ein Messmittel zur Messung eines seitlichen Verfahrweges des Mittels zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes ein Steuerungsmittel zur Steuerung des seitlichen Verfahrwegs mittels des Verstellmittels für eine Seitenverstellung, wobei mittels des Messmittels der seitliche Verfahrweg gemessen wird und über das Steuerungsmittel und das Verstellmittel auf eine vorbestimmte Länge begrenzt wird, wobei die vorbestimmte Länge insbesondere vom einer vorbestimmten Hubhöhe abhängt und/oder einem Gewicht des Transportgutes und/oder einer Position des Transportgutes..
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert sind. Es zeigt:
Fig. 1 eine Vorrichtung zum Transportieren.
Fig. 2 eine Vorrichtung zum Transportieren an einem Hubfahrzeug,
Fig. 3 eine Vorrichtung zum Transportieren an einem Hubfahrzeug,
Fig. 4 eine Vorrichtung zum Transportieren an einem Hubfahrzeug und
Fig. 5 eine Vorrichtung zum Transportieren an einem Hubfahrzeug.
Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Anbringen an ein Hubfahrzeug 3, insbesondere an einer Transporteinrichtung 3 eines Gabelstaplers, zum Transportieren eines Transportgutes 2 umfassend ein Mittel 4, insbesondere Zinken, zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes 2, ein Verstellmittel 5 für eine parallele Seitenverstelllung des Mittels 4 zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes 2 in seitliche Richtung 6, beispielsweise AC oder entgegengesetzt BD, ein Messmittel 7 zur Messung eines seitlichen Verfahrweges 8 des Mittels 4 zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes 2 ein Steuerungsmittel 9 zur Steuerung des seitlichen Verfahrwegs 8 mittels des Verstellmittels 5 für eine Seitenverstellung, wobei unter zu Hilfenahme der Messung mittels des Messmittels 7 der seitliche Verfahrweg 8 über das Steuerungsmittel 9 und das Verstellmittel 5 auf eine vorbestimmte Länge 15 zu begrenzen ist, wobei mittels des Messmittels der seitliche Verfahrweg gemessen wird und über das Steuerungsmittel und das Verstellmittel 5 auf eine vorbestimmte Länge begrenzt wird, wobei die vorbestimmte Länge insbesondere vom einer vorbestimmten Hubhöhe abhängt und/oder einem Gewicht des Transportgutes und/oder einer Position des Transportgutes.
Fig. 2 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Transportieren an einem Hubfahrzeug 3, wobei eine beispielhafte Verfahrrichtung 14 vorgegeben ist, in der das Mittel zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen eines Transportgutes 2 mit seinen beiden Zinken 17 parallel verschoben wird. Das Steuerungsmittel 9 dazu ist an der Vorrichtung 1 an- gebracht. Fig. 3 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Transportieren an einem Hubfahrzeug 3, wobei das Steuerungsmittel 9 und die Ventile 16 für die Zylinder 13 an der Vorrichtung 1 angebracht sind.
Fig. 4 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Transportieren an einem Hubfahrzeug 3, wobei das Steuerungsmittel 9 im Hubfahrzeug 3 und die Ventile 16 für die Zylinder 13 an der Vorrichtung 1 angebracht sind.
Fig. 5 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Transportieren an einem Hubfahrzeug 3, wobei das Steuerungsmittel 9 und die Ventile 16 für die Zylinder 13 im Hubfahrzeug 3 un- tergebracht sind.
BEZUGSZEICHENLISTE
1 Vorrichtung zum Transportieren
2 Transportgut
3 Hubfahrzeug
4 Mittel zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen
5 Verstellmittel für eine Seitenverstellung
6 seitliche Richtung AC oder BD
7 Messmittel
8 seitlicher Verfahrweg AC oder BD
9 Steuerungsmittel
10 Sensormittel
1 1 Anfangsposition
12 Endposition
13 Zylinder
14 Richtung
15 vorbestimmte Länge
16 Ventile
17 Zinke

Claims

ANSPRÜCHE
1 . Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportgutes (2) zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (3), insbesondere an einer Transporteinrichtung (3) eines Gabelstaplers, umfassend
ein Mittel (4), insbesondere Zinken, zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2),
ein Verstellmittel für eine Verstellung des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) zur parallelen Seitenverstellung, insbesondere der Zinken, in seitliche Richtung (6),
ein Steuerungsmittel (9) zur Steuerung der Funktionen des Anbaugeräts, wobei das Steuerungsmittel insbesondere im Hubfahrzeug angeordnet ist.
ein Messmittel (7) zur Messung eines seitlichen Verfahrweges (8) des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2), wobei unter zu Hil- fenahme der Messung mittels des Messmittels (7) der seitliche Verfahrweg (8) über das Steuerungsmittel (9) und das Verstellmittel (5) auf eine vorbestimmte Länge (15) zu begrenzen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass das Messmittel (7) ein Sensormittel (10) umfasst, insbesondere einen mechanischen Sensor und/oder einen elektrischen Sensor und/oder einen hydraulischen Sensor.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Messmittel (7) ein Sensormittel (10) umfasst, dass korrespondierend einer Anfangsposition ( 1 ) und/oder einer Endposition (12) der seitlichen parallelen Ver- Stellung des Mittels (4) und/oder des Verstellmittels (5) für die Seitenverstellung vorgesehen ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Messmittel (7) ein integriertes Sensormittel umfasst, insbesondere integriert in das Steuerungsmittel (9) und/oder das Verstellmittel (5).
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellmittel (5) für eine Seitenverstellung einen Zylinder (13) umfasst, insbesondere hydraulisch und/oder elektrisch, insbesondere Linearaktuator, und/oder mechanisch angetrieben, wobei der Zylinder (13) insbesondere parallel zur seitlichen Richtung (6) angeordnet ist, wobei ein Steuerungsventil insbesondere im Hubfahr- zeug und/oder in der Vorrichtung angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Verstell mittel (5) für eine Seitenverstellung vorgesehen sind, die insbesondere gegenläufig mit entgegengesetzt wirkender Richtung (14) angeordnet sind, wobei eine parallele Seitenverstellung zu erreichen ist.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vorbestimmte Länge (15) für eine parallele Seitenverstellung vorbestimmt ist durch eine maximale Tragfähigkeit des Mittels zum Transport und/oder eine vorbe- stimmte Hubhöhe des Transportgutes (2) und/oder das Gewicht des Transportgutes (2) und/oder eine vorbestimmte Position des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2).
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerungsmittel (9) eine Magnetsteuerung und/oder MikroSPS Steuerung umfasst.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der seitliche Verfahrweg (8) für eine Seite auf eine zulässige Größe, insbesondere etwa 200 mm, insbesondere etwa 100mm, begrenzt ist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Messmittel (7) im Hubfahrzeug angeordnet ist.
11. Verfahren zur Verwendung einer Vorrichtung (1) zum Transportieren eines Transportgutes zum Anbringen an ein Hubfahrzeug (3), nach einem der Ansprüche 1 bis 10, insbesondere an einer Transporteinrichtung eines Gabelstaplers, umfassend ein Mittel (4), insbesondere Zinken, zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2), ein Verstellmittel (5) für eine Seitenverstelllung des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) in seitliche Richtung (6), ein Messmittel (7) zur Messung eines seitlichen Verfahrweges (8) des Mittels (4) zum zumindest vorübergehenden Aufnehmen des Transportgutes (2) ein Steuerungsmittel (9) zur Steuerung des seitlichen Verfahrwegs (8) mittels des Verstellmittels (5) für eine Seitenverstellung, wobei mittels des Messmittels (7) der seitliche Verfahrweg (8) gemessen wird und über das Steuerungsmittel (9) und das Verstellmittel (5) auf eine vorbestimmte Länge (15) begrenzt wird, wobei die vorbestimm- te Länge insbesondere vom einer vorbestimmten Hubhöhe abhängt und/oder einem Gewicht des Transportgutes und/oder einer Position des Transportgutes.
EP17837848.5A 2016-12-06 2017-12-06 Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren Pending EP3551568A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016014454.8A DE102016014454A1 (de) 2016-12-06 2016-12-06 Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes und Verfahren
PCT/DE2017/000413 WO2018103773A1 (de) 2016-12-06 2017-12-06 Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP3551568A1 true EP3551568A1 (de) 2019-10-16

Family

ID=61131867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP17837848.5A Pending EP3551568A1 (de) 2016-12-06 2017-12-06 Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20190337781A1 (de)
EP (1) EP3551568A1 (de)
JP (1) JP2020502005A (de)
CN (1) CN110461758A (de)
DE (2) DE102016014454A1 (de)
WO (1) WO2018103773A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018218191A1 (de) * 2018-10-24 2020-04-30 Robert Bosch Gmbh Flurförderfahrzeug mit einer Lastgabel, Verfahren zum Betreiben, Steuergerät, Computer-Programm und Computer-Programm-Produkt
FR3108047B1 (fr) * 2020-03-10 2022-04-01 Fives Dms Outil et procédé de changement de cylindre de travail dans laminoir
CN111943088B (zh) * 2020-08-14 2021-10-15 彭林敏 路障石球搬运装置

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3166207A (en) * 1961-03-02 1965-01-19 Yale & Towne Inc Control for load side shifting
JPS6136553Y2 (de) * 1980-03-31 1986-10-23
JPH0615997Y2 (ja) * 1987-09-08 1994-04-27 小松フォークリフト株式会社 フォーク間隔表示装置
US5052882A (en) * 1989-12-04 1991-10-01 Caterpillar Industrial Inc. Apparatus and method for controllably positioning forks of a material handling vehicle
JP2599066B2 (ja) * 1992-01-31 1997-04-09 小松フォークリフト株式会社 フォークリフトのサイドシフト装置
JPH0761793A (ja) * 1993-08-27 1995-03-07 Mitsubishi Heavy Ind Ltd フォークリフトの制御装置
CN2331651Y (zh) * 1998-05-07 1999-08-04 杨鹏波 新型叉车货叉专用调距装置
US8078315B2 (en) * 2008-05-08 2011-12-13 Cascade Corporation Control system for a load handling clamp
JP5362380B2 (ja) * 2009-02-09 2013-12-11 ユニキャリア株式会社 フォークリフトのメンテナンス管理システム
DE202012009018U1 (de) * 2012-09-18 2012-11-23 Durwen Maschinenbau Gmbh Anbaugerät für Gabelstapler mit variabler Klemmkraft
US9309099B2 (en) * 2014-06-20 2016-04-12 Cascade Corporation Side-shift limiter
CN104386622B (zh) * 2014-09-10 2017-05-17 吴聪杰 一种多功能叉车属具
CN104555828B (zh) * 2015-01-05 2017-08-01 李经纬 叉车自动作业系统

Also Published As

Publication number Publication date
CN110461758A (zh) 2019-11-15
JP2020502005A (ja) 2020-01-23
US20190337781A1 (en) 2019-11-07
DE112017006153A5 (de) 2019-08-22
WO2018103773A1 (de) 2018-06-14
DE102016014454A1 (de) 2018-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018103773A1 (de) Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und entsprechendes verfahren
DE102012101949A1 (de) Hubvorrichtung eines Flurförderzeugs
DE102008021149A1 (de) Hebevorrichtung
EP3168187A1 (de) Hubvorrichtung eines flurförderzeugs und verfahren zum absetzen einer auf einem lastaufnahmemittel eines flurförderzeugs befindlichen last auf einer absetzfläche
EP1953114A2 (de) Flurförderzeug mit einem hydraulisch anhebbaren Lastaufnahmemittel
EP3331810B1 (de) Vorrichtung zum transportieren eines transportgutes und verfahren
EP2708486A1 (de) Hebevorrichtung für eine Kabeltrommel
DE102012101734A1 (de) Hubvorrichtung eines Flurförderzeugs und Verfahren zum Betrieb einer Hubvorrichtung
DE202016008511U1 (de) Vorrichtung zum Transportieren eines Transportgutes
DE102015005924A1 (de) Hubwagen und Vorrichtung zum Transport von Lasten
DE102009056479B4 (de) Anbaugerät für Gabelstapler mit verstellbaren Vorrichtungen zur Lastaufnahme
DE102006010006B3 (de) Lastaufnahmemittel mit Zusatzpratzen für Schrottmulden
DE102015101201A1 (de) Verfahren zur Neigungserfassung einer Lastaufnahmevorrichtung
DE4415518A1 (de) Balanciereinrichtung für handgeführte Manipulatoren
DE931639C (de) Hubfahrzeug
DE10349123A1 (de) Hubwerk, insbesondere für einen Hochregalstapler
EP3102530B1 (de) Anbauvorrichtung und verfahren
DE202012009018U1 (de) Anbaugerät für Gabelstapler mit variabler Klemmkraft
DE102017104751A1 (de) Transportvorrichtung
EP3147254B1 (de) Batteriewechselvorrichtung für flurförderzeug
DE102019128154A1 (de) Wiegevorrichtung für Fahrzeuge, Fahrzeugwiegesystem und Verfahren zum Wiegen von Fahrzeugen
DE4126768C2 (de) Verfahren zum Verbringen eines Bauaufzuges in eine fahrbereite Transportstellung
DE102006014336A1 (de) Schlepper mit einer Kupplungsvorrichtung
DE202013011144U1 (de) Fahrerloses Transportfahrzeug für den Transport schwerer Lasten auf Lafetten
EP3142957B1 (de) Anbauvorrichtung, die an einem hubfahrzeug anzubringen ist, und verfahren zur betätigung dieser anbauvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: UNKNOWN

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20190704

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20210702

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

P01 Opt-out of the competence of the unified patent court (upc) registered

Effective date: 20230523