EP2514053A1 - Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene

Info

Publication number
EP2514053A1
EP2514053A1 EP10781605A EP10781605A EP2514053A1 EP 2514053 A1 EP2514053 A1 EP 2514053A1 EP 10781605 A EP10781605 A EP 10781605A EP 10781605 A EP10781605 A EP 10781605A EP 2514053 A1 EP2514053 A1 EP 2514053A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
unit
fastening
module unit
support rail
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP10781605A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Jörg SÖFKER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Publication of EP2514053A1 publication Critical patent/EP2514053A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/052Mounting on rails

Definitions

  • the invention relates to a device for fastening a receiving element for receiving one or more circuit boards and the receiving element occlusive
  • Such a module unit usually has one
  • Receiving element which in the form of a trough-shaped
  • Carrier element may be formed on, within which one or more circuit boards in on the
  • Receiving element to a module unit are at the
  • Receiving element usually provided two side elements, which on the receiving element and the two
  • PCB can come.
  • the invention is therefore based on the object, a
  • Support rail has a fastening unit.
  • Fastening unit according to the invention is such
  • the fastening unit for connecting the module unit to the mounting rail in the longitudinal direction of the mounting unit is designed to be pushed onto the module unit.
  • the fastening unit is preferably designed in the form of an elongate profile.
  • the fastening unit is characterized in that it can be attached at any time to a fully assembled module unit without having to disassemble the module unit.
  • the attachment of the fastening unit is carried out according to the invention by sliding the fastening unit in the longitudinal direction of the fastening unit to the
  • the longitudinal direction is in this case the direction along the longitudinal axis of the fastening unit and thus in a fixed state of the fastening unit to the module unit transversely to the extension direction of
  • the fastening unit can thus be retrofitted at any time, so that the device according to the invention is characterized by a particularly high degree of flexibility.
  • the fastening unit has an undercut, by means of which the fastening unit can be pushed onto a web element formed on the module unit.
  • the web element is preferably T-shaped, so that the fastening unit can be pushed onto a web element formed on the module unit.
  • Undercut of the fastening unit can engage in the web element.
  • the mounting unit can without the need of providing additional
  • the web element is preferably arranged on the bottom plate of the receiving element s of the modular unit pointing in the direction of the mounting rail.
  • module unit preferably more than one web element and more than one undercut are provided.
  • a locking element For fastening the fastening unit to the mounting rail, the fastening unit according to a further preferred embodiment of the invention, a locking element.
  • the locking element preferably has an arm element on which a latching hook is provided, which can be snapped behind the edge of the support rail for fixing the fixing unit to the support rail, so that the fixing unit can be clamped on the support rail. To release the fastening unit of the latching hook can be disengaged again, so that the
  • Mounting unit can be removed from the mounting rail.
  • Locking element pivotally mounted on the
  • the locking unit or the arm element of the locking unit is included preferably at the opposite end of the latching hook pivotally mounted on the mounting unit, so that the latching hook by pressing the
  • Locking unit can be swung out of the attachment to the support rail. This allows a
  • the locking element For actuating the locking element, it is preferably provided that the locking element a
  • the actuating surface is preferably at the end of the locking element or at the end of the
  • the actuating surface is preferably in the form of a
  • Formed opening or a notch in which a user by hand or with a tool, such as a screwdriver, can engage to a
  • the invention relates to a modular unit comprising a device as outlined above and further developed for fastening the module unit on a mounting rail.
  • FIG. 1 A schematic representation of a on a
  • Carrier rail mounted module unit by means of a fastening unit according to the invention Carrier rail mounted module unit by means of a fastening unit according to the invention
  • FIG. 1 is a schematic representation of that in FIG. 1.
  • FIG. 2 shows a further schematic representation of the device shown in FIG.
  • 1 fastening unit in a state mounted on the support rail. 1 shows a module unit 10 which is fastened to a mounting rail 14 by means of a fastening unit 12.
  • the module unit 10 has a receiving element 16, within which one or more printed circuit boards are arranged.
  • the receiving element 16 is at its two
  • Fastening unit 12 is provided in addition to the foot elements 20 arranged on the side elements 18 and can be attached directly to the receiving element 16 of the modular unit 10.
  • the fastening unit 12 has three recesses 22, which are each provided with an undercut 24.
  • the fastening unit 12 can be pushed onto the web elements 26 or pushed away from the web elements 26 by displacement along its longitudinal direction, represented by the arrow 40.
  • Slipping is preferably a catch of the
  • Fixing unit 12 provided recess 22nd
  • Support rail 14 has the fastening unit 12 a
  • the locking element 28 has an arm member 30 on which a latching hook 32 is provided, which for fixing the
  • Fixing unit 12 can be engaged on the support rail 14 behind an edge of the support rail 14. To release the fastening unit 12, the latching hook 32 can be disengaged again from the attachment, so that the
  • Fixing unit 12 can be removed from the support rail 14.
  • the locking element 28 is pivotally mounted on the latching hook 32 opposite end 36 of the fixing unit 12, so that the locking pin 32 can be pivoted by pressing the locking unit 28 in the attachment to the support rail 14 and swung out of it.
  • Locking element on an actuating surface 38 which is provided at the end 36 of the locking element 28, which is pivotally mounted on the fixing unit 12.
  • the actuating surface 28 is in the form of an opening, in which a user can engage with a tool, such as a screwdriver, to realize a pivoting movement of the locking element 28.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Befestigen einer ein Aufnahmeelement (16) zur Aufnahme einer oder mehrerer Leiterplatten und das Aufnahmeelement (16) verschließende Seitenelemente (18) aufweisende Moduleinheit (10) auf einer Tragschiene (14), welche eine Befestigungseinheit (12) aufweist, wobei die Befestigungseinheit (12) zum Verbinden der Modul einheit (10) mit der Tragschiene (14) auf die Moduleinheit (10) aufschiebbar ausgestaltet ist.

Description

Vorrichtung zum Befestigen einer Moduleinheit auf einer Tragschiene
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen einer ein Aufnahmeelement zur Aufnahme einer oder mehrerer Leiterplatten und das Aufnahmeelement verschließende
Seitenelemente aufweisende Moduleinheit auf einer
Tragschiene mittels einer Befestigungseinheit. Ein derartige Moduleinheit weist üblicherweise ein
Aufnahmeelement, welches in Form eines wannenförmigen
Trägerelements ausgebildet sein kann, auf, innerhalb welchem ein oder mehrere Leiterplatten in an dem
Aufnahmeelement vorgesehenen Halterungselementen
eingeschoben werden können. Zum Verschließen des
Aufnahmeelements zu einer Moduleinheit sind an dem
Aufnahmeelement meist zwei Seitenelemente vorgesehen, welche an dem Aufnahmeelement und den beiden
Halterungselementen des Aufnahmeelements befestigt sind. Bei den bisher bekannten Moduleinheiten ist es vorgesehen, dass an den Seitenelementen Fußelemente ausgebildet sind, über welche die Moduleinheit an einer Tragschiene befestigt werden kann. Nachteilig hierbei ist, dass insbesondere bei Moduleinheiten mit einer größeren Länge es schnell zu einem unerwünschten Durchbiegen der Moduleinheit, insbesondere des Aufnahmeelements und der darin angeordneten
Leiterplatten, kommen kann.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine
Vorrichtung zum Befestigen einer Moduleinheit auf einer
Tragschiene zur Verfügung zu stellen, mittels welcher die Stabilität der Moduleinheit auf einfache Art und Weise erhöht werden kann.
BESTÄTIGUNGSKOPIE Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Befestigen einer ein Aufnahmeelement zur Aufnahme einer oder mehrerer
Leiterplatten und das Aufnahmeelement verschließende
Seitenelemente aufweisende Moduleinheit auf einer
Tragschiene weist eine Befestigungseinheit auf. Diese
Befestigungseinheit ist erfindungsgemäß derart
ausgestaltet, dass die Befestigungseinheit zum Verbinden der Moduleinheit mit der Tragschiene in Längsrichtung der Befestigungseinheit auf die Moduleinheit aufschiebbar ausgestaltet ist.
Die Befestigungseinheit ist vorzugsweise in Form eines länglichen Profils ausgebildet. Die Befestigungseinheit zeichnet sich dadurch aus, dass sie zu jeder Zeit an einer fertig montierten Moduleinheit befestigt werden kann, ohne dass dafür die Moduleinheit auseinander gebaut werden müsste. Die Befestigung der Befestigungseinheit erfolgt erfindungsgemäß mittels Aufschieben der Befestigungseinheit in Längsrichtung der Befestigungseinheit auf die
Moduleinheit, wodurch eine besonders schnelle und einfache Montage realisierbar ist. Die Längsrichtung ist hierbei die Richtung entlang der Längsachse der Befestigungseinheit und damit in einem befestigten Zustand der Befestigungseinheit an der Moduleinheit quer zur Erstreckungsrichtung der
Tragschiene an der Moduleinheit. Die Befestigungseinheit kann somit jederzeit nachgerüstet werden, so dass sich die erfindungsgemäße Vorrichtung durch eine besonders hohe Flexibilität auszeichnet. Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Befestigungseinheit einen Hinterschnitt auf, mittels welcher die Befestigungseinheit ein auf an der Moduleinheit ausgebildetes Stegelement aufschiebbar ist. Das Stegelement ist vorzugsweise T-förmig ausgebildet, so dass der
Hinterschnitt der Befestigungseinheit in das Stegelement eingreifen kann. Durch das Vorsehen eines Hinterschnittes an der Befestigungseinheit kann die Befestigungseinheit ohne der Notwendigkeit des Vorsehens von zusätzlichen
Befestigungselementen an der Moduleinheit befestigt werden. Das Stegelement ist dabei vorzugsweise an der in Richtung Tragschiene zeigenden Bodenplatte des Aufnahmeelement s der Moduleinheit angeordnet. Um eine höhere Stabilität der Verbindung zwischen der Befestigungseinheit und der
Moduleinheit zu erreichen, sind vorzugsweise mehr als ein Stegelement und mehr als ein Hinterschnitt vorgesehen.
Zum Befestigen der Befestigungseinheit an der Tragschiene weist die Befestigungseinheit nach einer weiter bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ein Verriegelungselement auf. Das Verriegelungselement weist vorzugsweise ein Armelement auf, an welchem ein Rasthaken vorgesehen ist, welcher zur Fixierung der Befestigungseinheit an der Tragschiene hinter eine Kante der Tragschiene eingerastet werden kann, so dass die Befestigungseinheit auf der Tragschiene aufgeklemmt werden kann. Zum Lösen der Befestigungseinheit kann der Rasthaken wieder ausgerastet werden, so dass die
Befestigungseinheit von der Tragschiene abgenommen werden kann .
Dafür ist es vorzugsweise vorgesehen, dass das
Verriegelungselement schwenkbeweglich an der
Befestigungseinheit gelagert ist. Die Verriegelungseinheit bzw. das Armelement der Verriegelungseinheit ist dabei vorzugsweise an dem dem Rasthaken gegenüberliegenden Ende schwenkbeweglich an der Befestigungseinheit gelagert, so dass der Rasthaken durch ein Betätigen der
Verriegelungseinheit von der Befestigung an der Tragschiene herausgeschwenkt werden kann. Dies ermöglicht eine
besonders einfache und schnelle Montage der
Befestigungseinheit an der Tragschiene.
Zum Betätigen des Verriegelungselements ist es vorzugsweise vorgesehen, dass das Verriegelungselement eine
Betätigungsfläche zum Betätigen des Verriegelungselements aufweist. Die Betätigungsfläche ist vorzugsweise an dem Ende des Verriegelungselements bzw. an dem Ende des
Armelements des Verriegelungselements vorgesehen, welches schwenkbeweglich an der Befestigungseinheit gelagert ist. Die Betätigungsfläche ist vorzugsweise in Form einer
Öffnung oder einer Einkerbung ausgebildet, in welche ein Benutzer per Hand oder mit einem Werkzeug, beispielsweise einem Schraubendreher, eingreifen kann, um eine
Verschwenkbewegung des Verriegelungselements zu
realisieren .
Ferner betrifft die Erfindung eine Moduleinheit umfassend eine wie vorstehend aus- und weitergebildete Vorrichtung zum Befestigten der Moduleinheit auf einer Tragschiene.
Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand einer bevorzugten
Ausführungsform näher erläutert. Es zeigen:
Fig eine schematische Darstellung einer auf einer
Tragschiene befestigten Moduleinheit mittels einer erfindungsgemäßen Befestigungseinheit;
Fig eine schematische Darstellung der in Fig. 1
gezeigten Befestigungseinheit in einem auf der Tragschiene montierten Zustand; und
Fig eine weitere schematische Darstellung der in Fig.
1 gezeigten Befestigungseinheit in einem auf der Tragschiene montierten Zustand. Fig. 1 zeigt eine Moduleinheit 10, welche mittels einer Befestigungseinheit 12 an einer Tragschiene 14 befestigt ist. Die Moduleinheit 10 weist ein Aufnahmeelement 16 auf, innerhalb welchem ein oder mehrere Leiterplatten angeordnet sind. Das Aufnahmeelement 16 wird an seinen beiden
Querseiten von jeweils einem Seitenelement 18 verschlossen. An diesen Seitenelementen 18 sind Fußelemente 20
vorgesehen, mittels welchen die Seitenelemente 18 an der Tragschiene 14 befestigt werden können. Die
erfindungsgemäße Befestigungseinheit 12 ist zusätzlich zu den an den Seitenelementen 18 angeordneten Fußelementen 20 vorgesehen und ist unmittelbar an dem Aufnahmeelement 16 der Moduleinheit 10 befestigbar.
Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Befestigungseinheit 12 befestigt auf einer Tragschiene 14. Die Befestigungseinheit 12 weist drei Ausnehmungen 22 auf, welche mit jeweils einem Hinterschnitt 24 versehen sind. Mittels der Ausnehmungen 22 und der daran angeformten Hinterschnitte 24 kann die
Befestigungseinheit in an dem Aufnahmeelement 16 vorgesehene Stegelemente 26, welche vorzugsweise T-förmig ausgebildet sind, aufgeschoben werden, wie dies in Fig. 3 gezeigt ist. Die Befestigungseinheit 12 kann durch ein Verschieben entlang ihrer Längsrichtung, mit dem Pfeil 40 dargestellt, auf die Stegelemente 26 aufgeschoben bzw. von den Stegelementen 26 abgeschoben werden. Bei dem
Aufschieben erfolgt vorzugsweise eine Verrastung der
Befestigungseinheit 12 in der mittig an der
Befestigungseinheit 12 vorgesehenen Ausnehmung 22
vorzugsweise mittels eines in der Ausnehmung 22
vorgesehenen Rasthakens, hier nicht dargestellt.
Zum Befestigen der Befestigungseinheit 12 an der
Tragschiene 14 weist die Befestigungseinheit 12 ein
Verriegelungselement 28 auf. Das Verriegelungselement 28 weist ein Armelement 30 auf, an welchem ein Rasthaken 32 vorgesehen ist, welcher zur Fixierung der
Befestigungseinheit 12 an der Tragschiene 14 hinter eine Kante der Tragschiene 14 eingerastet werden kann. Zum Lösen der Befestigungseinheit 12 kann der Rasthaken 32 wieder aus der Befestigung ausgerastet werden, so dass die
Befestigungseinheit 12 von der Tragschiene 14 abgenommen werden kann. Das Verriegelungselement 28 ist dabei an dem dem Rasthaken 32 gegenüberliegenden Ende 36 der Befestigungseinheit 12 schwenkbeweglich gelagert ist, so dass der Rastzapfen 32 durch ein Betätigen der Verriegelungseinheit 28 in die Befestigung an der Tragschiene 14 geschwenkt bzw. aus diser herausgeschwenkt werden kann.
Zum Betätigen des Verriegelungselements 28 weist das
Verriegelungselement eine Betätigungsfläche 38 auf, welche an dem Ende 36 des Verriegelungselements 28 vorgesehen ist, welches schwenkbewglich an der Befestigungseinheit 12 gelagert ist. Die Betätigungsfläche 28 ist in Form einer Öffnung ausgebildet, in welche ein Benutzer mit einem Werkzeug, beispielsweise einem Schraubendreher eingreifen kann, um eine Verschwenkbewegung des Verriegelungselements 28 zu realisieren.
Bezugszeichenliste
Moduleinheit 10
Befestigungseinheit 12 Tragschiene 14
Aufnahmeelement 16
Seitenelement 18
Fußelement 20
Ausnehmung 22 Hinterschnitt 24
Stegelement 26
Verriegelungselement 28
Armelement 30
Rasthaken 32 Ende 36
Betätigungsfläche 38
Längsrichtung 40

Claims

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Befestigen einer ein Aufnahmeelement (16) zur Aufnahme einer oder mehrerer Leiterplatten und das Aufnahmeelement (16) verschließende Seitenelemente (18) aufweisende Moduleinheit (10) auf einer
Tragschiene (14), umfassend eine Befestigungseinheit (12) ,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Befestigungseinheit (12) zum Verbinden der
Moduleinheit (10) mit der Tragschiene (14) in
Längsrichtung (40) der Befestigungseinheit (12) auf die Moduleinheit (10) aufschiebbar ausgestaltet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Befestigungseinheit (12) einen Hinterschnitt (24) aufweist, mittels welcher die Befestigungseinheit (12) auf ein an der Moduleinheit (10) ausgebildetes
Stegelement (26) aufschiebbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Befestigungseinheit (12) ein Verriegelungselement (28) zum Befestigen der Befestigungseinheit (12) an der Tragschiene (14) aufweist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verriegelungselement (28) schwenkbeweglich an der Befestigungseinheit (12) gelagert ist. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Verriegelungselement (28) eine Betätigungsfläche (38) zum Betätigen des Verriegelungselements (28) aufweist .
Moduleinheit, umfassend eine Vorrichtung nach einem de Ansprüche 1 bis 5 zum Befestigen der Moduleinheit (10) auf einer Tragschiene (14).
EP10781605A 2009-12-17 2010-11-04 Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene Withdrawn EP2514053A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009059014A DE102009059014A1 (de) 2009-12-17 2009-12-17 Vorrichtung zum Befestigen einer Moduleinheit auf einer Tragschiene
PCT/EP2010/006715 WO2011082725A1 (de) 2009-12-17 2010-11-04 Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2514053A1 true EP2514053A1 (de) 2012-10-24

Family

ID=43859724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP10781605A Withdrawn EP2514053A1 (de) 2009-12-17 2010-11-04 Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20120262894A1 (de)
EP (1) EP2514053A1 (de)
JP (1) JP2013514634A (de)
CN (1) CN102668286A (de)
DE (1) DE102009059014A1 (de)
IN (1) IN2012DN05140A (de)
WO (1) WO2011082725A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011010828B4 (de) * 2011-01-31 2016-10-13 Block Transformatoren-Elektronik Gmbh Klemmvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gerätegehäuses an einer Profilschiene
CN104009316A (zh) * 2013-02-25 2014-08-27 夏东霞 一种电源插座
CN204046995U (zh) * 2014-09-09 2014-12-24 泰科电子(上海)有限公司 固定支架和控制设备
DE202017106653U1 (de) * 2017-11-03 2019-02-05 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Anordnung mit einer Tragschiene und darauf aneinandergereihten Gehäusen
EP3666474A1 (de) * 2018-12-12 2020-06-17 Hilti Aktiengesellschaft Aufnahmevorrichtung für eine elektronikeinrichtung und baugruppe
DE102020120765A1 (de) * 2020-08-06 2022-02-10 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Tragschienenbefestigungseinrichtung, Verfahren, Anordnung und Schaltschrank

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1143251B (de) * 1959-08-22 1963-02-07 Busch Jaeger Duerener Metall Befestigung eines elektrischen Installationsgeraetes auf einer Tragschiene
DE3113679A1 (de) * 1981-04-04 1982-10-28 Nowa-Plast Nolten Kg, 6295 Merenberg Installationsgeraetedose zum einbau in installationskanaele
DE3149329C2 (de) * 1981-12-12 1984-01-12 Murrelektronik GmbH, 7155 Oppenweiler Montagefuß für Schaltanlagen-Reihenklemmen, Schaltanlagen-Reihengehäuse und dgl.
EP0221278B1 (de) * 1985-10-17 1990-02-28 Inventio Ag Halterung für an einem Apparategestell angeordnete gedruckte Schaltungen
JPH0246069Y2 (de) * 1985-10-18 1990-12-05
DE8624150U1 (de) * 1986-09-09 1986-10-23 Bruchmann, Klaus, 8630 Coburg Vorratsbehälter
DE59301211D1 (de) * 1992-12-17 1996-02-01 Ellenberger & Poensgen An einer Tragschiene befestigbares Installationsgerät
JP2510504Y2 (ja) * 1993-12-01 1996-09-11 春日電機株式会社 電気機器のレ−ルへの固定構造
DE19710768C2 (de) * 1997-03-16 1999-11-11 Phoenix Contact Gmbh & Co Elektrisches oder elektronisches Gerät
US5907476A (en) * 1997-08-29 1999-05-25 Allen-Bradley Company, Llc Self-locking rail securement device
JPH11112167A (ja) * 1997-10-06 1999-04-23 Omron Corp 被取付物の取付構造
DE19744827A1 (de) * 1997-10-10 1999-04-15 Kloeckner Moeller Gmbh Adapter für Stromsammelschienen
JP3617452B2 (ja) * 1998-04-01 2005-02-02 オムロン株式会社 電子装置、パネル装置および支持レール
DE29806691U1 (de) * 1998-04-15 1998-05-28 Weidmueller Interface Montagefuß für anreihbare Einbaugehäuse oder Klemmen
DE10003349B4 (de) * 2000-01-27 2009-02-05 Abb Ag Halterungseinrichtung zur Befestigung wenigstens eines elektrischen Schaltgerätes auf einer Hutprofiltragschiene
JP3729710B2 (ja) * 2000-06-27 2005-12-21 サンクス株式会社 電子機器取付装置
US7011551B2 (en) * 2004-05-06 2006-03-14 Johansen Arnold W Electrical terminal block
DE202004019381U1 (de) * 2004-12-15 2005-02-24 Weisser Spulenkörper GmbH & Co KG Vorrichtung zur Schnappbefestigung eines Geräts an einer Tragschiene
DE202005010601U1 (de) * 2005-07-06 2006-11-16 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Modulgehäuse, insbesondere Modulsockelgehäuse, zum Aufrasten auf eine im Querschnitt hutförmige Tragschiene
ITRM20060145A1 (it) * 2006-03-15 2007-09-16 Bticino Spa Dispositivo di supporto per l applicazione di un apparecchio elettrico ad una rotaia porta apparecchi
DE102006057766B4 (de) * 2006-12-07 2010-02-04 Siemens Ag Befestigungsvorrichtung von Elektronikmodulen auf Tragschiene
DE202008002113U1 (de) * 2008-02-14 2009-06-25 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Anreihbares Elektronikgehäuse

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *
See also references of WO2011082725A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
US20120262894A1 (en) 2012-10-18
IN2012DN05140A (de) 2015-10-23
CN102668286A (zh) 2012-09-12
WO2011082725A1 (de) 2011-07-14
DE102009059014A1 (de) 2011-06-22
JP2013514634A (ja) 2013-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2514053A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer moduleinheit auf einer tragschiene
EP2458301B1 (de) Vorrichtung zum Anordnen wenigstens eines Solarmoduls an einem Untergrund
EP2341254A2 (de) Verbinderelement und Kreuzverbinder
DE102006059863B3 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines elektrischen oder elektronischen Geräts auf einer Hutschiene
DE102016110839A1 (de) Winkelverstellbare Konsole
EP2855194B1 (de) Betätigungseinheit für einen fahrzeugsitz
DE102011010828B4 (de) Klemmvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gerätegehäuses an einer Profilschiene
CH711673A1 (de) Halter für Wechselkennzeichen.
EP1662627B1 (de) Klemmvorrichtung zur lösbaren Befestigung eines Gerätegehäuses an einer Profilschiene
DE19602250A1 (de) Vorrichtung zur manuellen Längsverstellung eines Fahrzeugsitzes
EP2578891B1 (de) Adapter
EP2127050A1 (de) Aufnahmevorrichtung für zumindest einen länglichen gegenstand, insbesondere ein kabel
EP2168809B1 (de) Haltevorrichtung zur Befestigung von Gepäckstangen
EP1932719A1 (de) Haltevorrichtung für Gepäckstangen
DE3812179C2 (de)
DE102006029826B4 (de) Leuchtenbefestigungsvorrichtung
DE102015105142B4 (de) Seilzugeinstellung
DE102020126347B3 (de) Abstandhalter, Führungsschiene für einen Raffstore oder eine Jalousie sowie Raffstore und Jalousie und Verfahren hierfür
EP3860402B1 (de) Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer blende eines schubkastens an einer zarge
DE102020112173B3 (de) Haltevorrichtung einer Karosserie eines Kraftfahrzeugs
AT518987B1 (de) Adapter für Rohrklemme
EP3737625B1 (de) Förderband-abstreifvorrichtung und verschiebeführung dafür
DE102017206860B4 (de) Gefäß mit einem am Gefäß lösbar befestigbaren Griffkörper
DE202020003278U1 (de) Kopplungseinrichtung zur Befestigung eines Aktuators an einem Betätigungsorgan
WO2022029124A1 (de) Befestigungseinrichtung, verfahren, anordnung und schaltschrank

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20120613

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
17Q First examination report despatched

Effective date: 20160801

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20190601