EP1445413A2 - Hilfsmittel zur Realisierung eines dampfdiffusionsdichten Wandanschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk - Google Patents

Hilfsmittel zur Realisierung eines dampfdiffusionsdichten Wandanschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk Download PDF

Info

Publication number
EP1445413A2
EP1445413A2 EP04001926A EP04001926A EP1445413A2 EP 1445413 A2 EP1445413 A2 EP 1445413A2 EP 04001926 A EP04001926 A EP 04001926A EP 04001926 A EP04001926 A EP 04001926A EP 1445413 A2 EP1445413 A2 EP 1445413A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
sealing lip
sealing
protective film
window
means according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP04001926A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1445413A3 (de
Inventor
Blos Alfred
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1445413A2 publication Critical patent/EP1445413A2/de
Publication of EP1445413A3 publication Critical patent/EP1445413A3/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames
    • E06B1/68Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames by profiled external parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/62Tightening or covering joints between the border of openings and the frame or between contiguous frames

Definitions

  • the invention relates to a molding, with the help of which it is possible to make a vapor diffusion-tight Wall connection between the frames of windows and doors and to create the corresponding reveals of the building. Due to the constructive design of the sealing strip is especially for the renovation in the old building area applicable.
  • the gap to the building is filled with thermal insulation made of known materials, such as foam, and then the room side is sealed with silicone.
  • thermal insulation made of known materials, such as foam
  • silicone a three-sided adhesion must be avoided.
  • a foam rubber cord is inserted as the inner end of the insulation, which prevents the silicone rubber from adhering to the assembly foam and thus preventing the insulation from cracking.
  • DE 100 55 865 A1 discloses a sealing agent for achieving a vapor diffusion-tight seal Wall connection between a window frame and the building in the Known interior, consisting of a rigid part of a molding with a molded film.
  • DE 90 14 311 U1 describes a cover profile for covering the gap between the frame of a window and the masonry in Form of an extruded, flat strip with elastic on the side Sealing lip.
  • DE 86 09 340 U1 is a cover strip made of wood or plastic known that by means of a plurality of spaced magnets with a Metal counterpart is connectable.
  • DE 201 21 277 U1 describes a band-like connecting element, the connection between a frame member and a masonry reveal.
  • the invention has for its object, especially in old buildings a clean To create the conclusion between the frame and the structure and thereby the problematic Avoid three-sided liability.
  • a sealing means is provided according to claim 1, when using different joint widths are covered can.
  • a suitable rigid molding which on the Window or door frame facing side has an adhesive surface and to which an elastic sealing lip connects.
  • This sealing lip is dimensioned so that different Joint widths can be compensated. It also contains a permanently elastic, gap-filling adhesive application on the wall connection side.
  • This adhesive application is easy after the assembly of the molding or double-layered protective film.
  • the molding 1 is first fixed to the frame with its adhesive surface 3 and pressed.
  • the elastic part 2 of the bar lies in the Reveal on the building and bridges the usual tolerances.
  • the protective film (6 ', 6 ") is pulled out between the adhesive application and the building, the elasticity and shape of the sealing lip cause it to self-actuate presses against the reveal of the building. This results in a tension-free, adapted, airtight transition.
  • An adhesive tape 3 is applied to the molding 1. Molded, molded or otherwise attached to the molding is the sealing lip 2, which is through the Adhesive application 4 connects to the building.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Abdichtmittel zur Erzielung eines dampfdiffusionsdichten Wandabschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk im Innenbereich, bestehend aus einer starren Formleiste (1) mit einer daran vorgesehenen elastischen Dichtlippe (2), wobei die Formleiste eine durch eine abziehbare Schutzfolie abgedeckte Klebefläche (3) und die Dichtlippe einen durch eine abziehbare Schutzfolie angedeckten dauerelastischen Kleberauftrag (4) aufweist. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Formleiste, mit deren Hilfe es möglich ist, einen dampfdiffusionsdichten Wandanschluss zwischen den Rahmen von Fenstern und Türen und den entsprechenden Leibungen des Bauwerkes zu schaffen. Aufgrund der konstruktiven Ausbildung der Dichtleiste ist diese speziell für die Sanierung im Altbaubereich anwendbar.
Bei den bekannten Montagehilfsmitteln wird nach dem Einbau der Fenster- und Türrahmen der Spalt zum Bauwerk mit einer Wärmedämmung aus bekannten Materialien, wie zum Beispiel Schaum, ausgefüllt und anschließend die Raumseite mit Silikon versiegelt.
Zur Vermeidung von Spannungen zwischen den unterschiedlichen Werkstoffen muss eine Dreiflankenhaftung vermieden werden. Zu diesem Zweck wird eine Moosgummischnur als innerer Abschluss der Isolierung eingelegt, die eine Haftung des Silikonkautschuks am Montageschaum und damit Rissbildung in dieser Isolierung verhindert.
Wegen der unterschiedlichen Fugenbreiten beim Altbau sind ein sauberer Abschluss und die Einhaltung der DIN 4108, Teil 7 schwer zu realisieren.
Aus DE 100 55 865 A1 ist ein Abdichtmittel zur Erzielung eines dampfdiffusionsdichten Wandanschlusses zwischen einem Fensterrahmen und dem Bauwerk im Innenbereich bekannt, bestehend aus einem starren Teil einer Formleiste mit einer angeformten Folie. DE 90 14 311 U1 beschreibt ein Abdeckprofil zur Abdeckung der Fuge zwischen dem Blendrahmen eines Fensters und dem Mauerwerk in Form einer extrudierten, flachen Leiste mit seitlich anextrudierter, elastischer Dichtlippe. Aus DE 86 09 340 U1 ist eine Abdeckleiste aus Holz oder Kunststoff bekannt, die mittels eines mehrerer in Abständen angebrachter Magnete mit einem Metallgegenstück verbindbar ist. Schließlich beschreibt DE 201 21 277 U1 ein bandartiges Verbindungselement, das eine Verbindung zwischen einem Rahmenbauteil und einer Mauerwerksleibung zulässt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, speziell bei Altbauten einen sauberen Abschluss zwischen Rahmen und Bauwerk zu schaffen und dabei die problematische Dreiflankenhaftung zu vermeiden.
Zur Lösung dieses Problems ist ein Abdichtmittel gemäß Patentanspruch 1 vorgesehen, bei dessen Verwendung unterschiedliche Fugenbreiten abgedeckt werden können.
Diese Aufgabe wird durch eine geeignete starre Formleiste gelöst, die an der dem Fenster- oder Türrahmen zugekehrten Seite eine Klebefläche hat und an die sich eine elastische Dichtlippe anschließt. Diese Dichtlippe ist so bemessen, dass unterschiedliche Fugenbreiten ausgeglichen werden können. Außerdem enthält sie auf der Wandanschlussseite einen dauerelastischen, spaltfüllenden Klebeauftrag.
Dieser Klebeauftrag ist bis nach der Montage der Formleiste mit einer einfachen oder doppellagigen Schutzfolie abgedeckt.
Zur Montage wird zuerst die Formleiste 1 mit ihrer Klebefläche 3 am Rahmen fixiert und angedrückt. Hierdurch legt sich der elastische Teil 2 der Leiste in der Leibung am Bauwerk an und überbrückt die üblichen Toleranzen. Anschließend wird die Schutzfolie (6', 6") zwischen Klebeauftrag und Bauwerk herausgezogen, wobei Elastizität und Formung der Dichtlippe bewirken, dass diese sich selbsttätig an der Leibung des Baukörpers andrückt. Hierdurch ergibt sich ein spannungsfreier, angepasster, luftdichter Übergang.
Die zeichnerischen Darstellungen zeigen:
Fig. 1
das an einem Rahmen innenseitig angebrachte Abdichtmittel
Fig. 2
eine Detailansicht der Formleiste 1 mit elastischer Dichtlippe und einlagiger Schutzfolienabdeckung 6' der Klebeschicht 4,
Fig. 3
eine Detailansicht der Formleiste mit elastischer Dichtlippe 2 und doppellagiger Schutzfolienausführung für die Klebeschicht 4,
Fig. 4
eine Detailansicht der Formleiste 1 mit einer zweiten Ausführungsform der Dichtlippe 7 mit doppellagiger Schutzfolienausführung 6" für die Klebeschicht 4, und
Fig. 5
eine Detailansicht der Formleiste 1 mit Klebeband 3 und einer dritten Ausführungsform der gewinkelten Dichtlippe 8 mit doppellagiger Schutzfolienausführung 6"' für die Klebeschicht 4.
Erläuterung zu Fig. 1
Auf der Formleiste 1 ist ein Klebeband 3 aufgebracht. Angeformt, angespritzt oder anderweitig angebracht an die Formleiste ist die Dichtlippe 2, die sich durch den Klebeauftrag 4 mit dem Bauwerk verbindet.

Claims (6)

  1. Abdichtmittel zur Erzielung eines dampfdiffusionsdichten Wandabschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk im Innenbereich, bestehend aus einer starren Formleiste (1) mit einer daran vorgesehenen elastischen Dichtlippe (2, 7), wobei die Formleiste (1) eine durch eine abziehbare Schutzfolie (5) abgedeckte Klebefläche (3) und die Dichtlippe (2, 7) einen durch eine abziehbare Schutzfolie ((6', 6") angedeckten dauerelastischen Kleberauftrag (4) aufweist.
  2. Abdichtmittel nach Anspruch 1, wobei die Dichtlippe (2, 7) angeformt oder angespritzt ist.
  3. Abdichtmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die den Kleberauftrag (4) abdeckende Schutzfolie (6', 6") einlagig oder doppellagig ist.
  4. Abdichtmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe (2) querschnittlich gesehen geradlinig ausgebildet ist.
  5. Abdichtmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtlippe (7) querschnittlich gesehen gewinkelt ausgeführt ist.
  6. Abdichtmittel nach einem der vorangehenden Ansprüche, da die Dichtlippe (2, 7) so geformt ist, dass sie sich durch das Abziehen der Schutzfolie (6', 6") selbsttätig an das Bauwerk anlegt.
EP04001926A 2003-02-04 2004-01-29 Hilfsmittel zur Realisierung eines dampfdiffusionsdichten Wandanschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk Withdrawn EP1445413A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003104321 DE10304321B3 (de) 2003-02-04 2003-02-04 Abdichtleiste Fenster zur Wand
DE10304321 2003-02-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1445413A2 true EP1445413A2 (de) 2004-08-11
EP1445413A3 EP1445413A3 (de) 2005-05-11

Family

ID=32603126

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP04001926A Withdrawn EP1445413A3 (de) 2003-02-04 2004-01-29 Hilfsmittel zur Realisierung eines dampfdiffusionsdichten Wandanschlusses zwischen Fenster- und Türrahmen und dem Bauwerk

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1445413A3 (de)
DE (1) DE10304321B3 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1691018A1 (de) * 2005-02-11 2006-08-16 Walter Beck Profilleiste
EP2014859A2 (de) * 2007-07-09 2009-01-14 Roman Zahner Anschlussprofilleiste, insbesondere Laibungsanschlussprofilleiste
EP2998452A1 (de) * 2014-09-18 2016-03-23 Biologische Insel Lothar Moll GmbH & Co. KG Dichtungselement
EP3330471A1 (de) * 2016-12-02 2018-06-06 Af Tec Beteiligungs Gmbh Abdeckleiste zum anbringen an einem bauteil sowie verfahren zum anbringen einer derartigen abdeckleiste an einem bauteil

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8609340U1 (de) 1986-04-07 1986-07-31 Rieck, Hermann, 3418 Uslar Magnetdeckleiste
DE9014311U1 (de) 1990-01-17 1990-12-20 Fritz Robering Kg, 4973 Vlotho, De
DE10055865A1 (de) 2000-11-10 2002-06-27 Blos Alfred Fugenabdichtung nach Stand der Technik
DE20121277U1 (de) 2001-01-05 2002-08-01 Illbruck Gmbh Bandartiges Verbindungselement

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4160348A (en) * 1977-11-16 1979-07-10 Minnesota Mining And Manufacturing Company Interior storm window construction
DE9000464U1 (de) * 1990-01-17 1990-03-01 Fritz Robering Kg, 4973 Vlotho, De
DE9110541U1 (de) * 1990-08-31 1991-10-24 Gebr. Adams Gmbh, 5520 Bitburg, De
DE19801865A1 (de) * 1998-01-20 1999-07-22 Reichstadt Hans Udo Dichtleiste für Fenster
DE10013676A1 (de) * 2000-03-20 2001-09-27 Josef Klemens Flexibles Bauprofil

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8609340U1 (de) 1986-04-07 1986-07-31 Rieck, Hermann, 3418 Uslar Magnetdeckleiste
DE9014311U1 (de) 1990-01-17 1990-12-20 Fritz Robering Kg, 4973 Vlotho, De
DE10055865A1 (de) 2000-11-10 2002-06-27 Blos Alfred Fugenabdichtung nach Stand der Technik
DE20121277U1 (de) 2001-01-05 2002-08-01 Illbruck Gmbh Bandartiges Verbindungselement

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1691018A1 (de) * 2005-02-11 2006-08-16 Walter Beck Profilleiste
EP2014859A2 (de) * 2007-07-09 2009-01-14 Roman Zahner Anschlussprofilleiste, insbesondere Laibungsanschlussprofilleiste
EP2014859A3 (de) * 2007-07-09 2009-08-19 Roman Zahner Anschlussprofilleiste, insbesondere Laibungsanschlussprofilleiste
EP2998452A1 (de) * 2014-09-18 2016-03-23 Biologische Insel Lothar Moll GmbH & Co. KG Dichtungselement
EP3330471A1 (de) * 2016-12-02 2018-06-06 Af Tec Beteiligungs Gmbh Abdeckleiste zum anbringen an einem bauteil sowie verfahren zum anbringen einer derartigen abdeckleiste an einem bauteil

Also Published As

Publication number Publication date
DE10304321B3 (de) 2004-12-30
EP1445413A3 (de) 2005-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3618278C2 (de)
EP1808565B1 (de) Abdichtungsanordnung und Profilleiste für eine Abdichtungsanordnung
DE19605467A1 (de) Anputzleiste für Fensterstöcke, Türstöcke oder dergleichen am Übergang zu Putz
EP1507950A1 (de) Dichtungsband
EP1947280B1 (de) Profilanschlussleiste für einen übergang von einem bauteil zu einer gebäudewand
EP1674649B1 (de) Zweiteiliges Laibungsanschlussprofil für an putz angrenzende Bauteile
EP2500502A2 (de) Bausatz zur Herstellung einer Fensterbank
EP2116682A2 (de) Anschlussprofil für an Putz angrenzende Bauteile
DE4300580A1 (de) Fenster- oder Türzarge für eine Öffnungsleibung in einer Mauerwand
DE10055865B4 (de) Abdichtmittel zur Erstellung eines rahmeninnenseitig diffusionsdichten und rahmenaußenseitig diffusionsoffenen und schlagregendichten wärmegedämmten Wandanschlusses für in Außenwände eingebaute Fenster- oder Türrahmen
DE10255598A1 (de) Selbstklebendes Dichtungsband
DE102013202998A1 (de) Glasleiste für ein Kunststoff-Profilsystem und Kunststoff-Profilsystem mit Glasleiste
DE10304321B3 (de) Abdichtleiste Fenster zur Wand
EP1707728B1 (de) Profilleiste zum Anschliessen einer Verkleidungsplatte, insbesondere einer Leibungsauskleidungsplatte, an ein Bauteil insbesondere einen Fenster- oder Türstock oder eine Rolloschiene
EP0404199A1 (de) Profilleiste aus elastischem Material
AT6500U1 (de) Laibungsanschlussprofil
CH706319B1 (de) Fenster.
EP1382772B1 (de) Laibungsanschlussprofil
DE3825580A1 (de) Verfahren zum herstellen einer mehrfachverglasung und eine nach diesem verfahren hergestellte mehrfachverglasung
DE102004042301B4 (de) Dichtprofil zur kantenumfassenden Anbringung an freien Rändern von Wärmedämmplatten
DE102008057798B4 (de) Zweiteiliges Laibungsanschlussprofil
DE19726717A1 (de) Anputz-Trennschutzleiste für Türstöcke oder Fensterstöcke am Übergang zum Putz
DE10204864B4 (de) Selbstklebendes Anschlußband
AT513757B1 (de) Anschlussprofil
DE10056511A1 (de) Versiegelungsleiste

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK

AKX Designation fees paid
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20050212

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566