EP1356557A1 - Schaltschränke für verkehrseinrichtungen - Google Patents

Schaltschränke für verkehrseinrichtungen

Info

Publication number
EP1356557A1
EP1356557A1 EP02706635A EP02706635A EP1356557A1 EP 1356557 A1 EP1356557 A1 EP 1356557A1 EP 02706635 A EP02706635 A EP 02706635A EP 02706635 A EP02706635 A EP 02706635A EP 1356557 A1 EP1356557 A1 EP 1356557A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
control cabinets
sheet metal
cabinets according
metal parts
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP02706635A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Uwe Hegmann
Norbert Herbst
Bernd Kallbach
Jürgen VOLLMERDING
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP1356557A1 publication Critical patent/EP1356557A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor

Definitions

  • the invention relates to control panels made of sheet metal parts for traffic facilities, such as ships, airports, trains, traction power supply devices, etc.
  • control cabinets for traffic facilities. It should be noted that the weight of the control cabinets remains low and that they are vibration-proof and safe. Despite the fulfillment of the above requirements, low manufacturing costs should be possible.
  • the switch cabinets according to the invention are designed without a frame, the sheet metal parts being connected to one another to achieve the necessary stability by tongue-like teeth worked out from the edges of a sheet metal part, which are inserted into pass holes of another sheet metal part and then electrically welded are.
  • Sheet metal parts achieved by NC laser cutting processes or folding processes on NC machines.
  • the sheet metal parts produced in this way can simply be plugged into one another and then, preferably without the addition of electrode material, be electrically welded to one another.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Mittelspannungsschaltanlage für Schiffe, Bahnen, Bahnstromversorgungen, etc., die aus einzelnen Schaltschränken zusammengestellt ist, wobei die einzelnen Schaltschränke Niederspannungsfelder mit Regel- und Steuer- einrichtungen und Mittelspannungsfelder mit Leistungsschaltern aufweisen.

Description

Beschreibung
Schaltschränke für Verkehrseinrichtungen
Die Erfindung betrifft aus Blechteilen bestehende Schaltschränke für Verkehrseinrichtungen, wie Schiffe, Flughäfen, Bahnen, Bahnstromversorgungseinrichtungen, etc.
Bei Schaltschränken für Verkehrseinrichtungen sind besondere Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Dabei ist zu beachten, dass das Gewicht der Schaltschränke niedrig bleibt und das diese vibrationsfest und sicher ausgebildet sind. Trotz der Erfüllung der vorstehenden Forderungen sollen niedrige Fertigungskosten möglich sein.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Schaltschränke gemäß der Erfindung gerüstlos ausgebildet sind, wobei zum Erreichen der notwendigen Stabilität die Blechteile durch aus den Kanten eines Blechteils herausgearbeitete, zungenartige Zähne, die in Passlöcher eines anderen Blechteils eingesteckt und dann elektrisch verschweißt sind, miteinander verbunden sind.
Niedrige Fertigungskosten bei gleichzeitig hoher Qualität werden erfindungsgemäß durch das Zuschneiden der einzelnen
Blechteile durch NC-Laser-Schneidvorgänge bzw. Abkantvorgänge auf NC-Maschinen erreicht. Die so hergestellten Blechteile können einfach ineinander gesteckt und dann, vorzugsweise ohne die Zugabe von Elektrodenmaterial, miteinander elektrisch verschweißt werden.
Die Erfindung wird in Zeichnungen näher erläutert, die in einer dem Fachmann verständlicher Form beispielhaft einige Blechteile zeigen. Aus den Zeichnungen sowie aus den Unteran- Sprüchen ergeben sich weitere, auch erfinderische, Einzelheiten.

Claims

Patentansprüche
1. Aus Blechteilen bestehende Schaltschränke für Verkehrseinrichtungen, wie Schiffe, Flughäfen, Bahnen, Bahnstromversor- gungseinrichtungen, etc., dadurch gekennzeichnet, dass sie gerüstlos ausgebildet sind, wobei zum Erreichen der notwendigen Stabilität die Blechteile durch aus den Kanten der Blechteile herausgearbeitete, zungenartige Zähne, die in Passlöcher eines anderen Blechteils eingesteckt sind, mitein- ander verbunden sind.
2. Schaltschränke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zungenartigen Zähne durch NC-Laser- schneidvorgänge herausgearbeitet sind.
3. Schaltschränke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Passlöcher durch NC-Laserschneidvor- gänge erzeugt sind.
4. Schaltschränke nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zungenartigen Zähne mit dem Blech uns die Passlöcher elektrisch verschweißt sind.
5. Schaltschränke nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechteile abgekantet ausgebildet und insbesondere durch Abkanten auf einer NC-Abkant- bank hergestellt sind.
6. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren Tragschienen oder Flacheisen angeordnet sind, die mit den Blechteilen verschraubt sind.
7. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie als freistehende Schränke ausgebildet sind.
8. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zu Schaltanlagen verbindbar ausgebildet sind.
9. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Mittelspannungsschaltanlagenteile ausgebildet sind.
10. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehen- den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie
Trennschotten aus Blechteilen aufweisen.
11. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie Schubladen mit Ein- und Ausfahrspindeln und einer elektrome- chanischen Schalt-Verriegelung aufweisen, wobei über die elektromechanische Verriegelung sichergestellt wird, dass vor Herausziehen der jeweilige Abzweig abgeschaltet ist.
12. Schaltschränke nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie für Schiffe verwendet werden.
13. Schaltschränke nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie im
Bahnbereich, insbesondere für die Stromversorgung von Magnetschwebebahnen (Transrapid) verwendet werden.
EP02706635A 2001-02-01 2002-01-28 Schaltschränke für verkehrseinrichtungen Withdrawn EP1356557A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001104891 DE10104891A1 (de) 2001-02-01 2001-02-01 Schaltschränke für Verkehrseinrichtungen
DE10104891 2001-02-01
PCT/DE2002/000292 WO2002061900A1 (de) 2001-02-01 2002-01-28 Schaltschränke für verkehrseinrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1356557A1 true EP1356557A1 (de) 2003-10-29

Family

ID=7672741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP02706635A Withdrawn EP1356557A1 (de) 2001-02-01 2002-01-28 Schaltschränke für verkehrseinrichtungen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1356557A1 (de)
CN (1) CN1489814A (de)
DE (1) DE10104891A1 (de)
WO (1) WO2002061900A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018072128A1 (zh) * 2016-10-19 2018-04-26 姚娟 性能优异的低压开关柜
CN109066366A (zh) * 2018-09-17 2018-12-21 李婵珊 一种开关柜的电气电力高低压成套设备

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104625616A (zh) * 2014-12-12 2015-05-20 芜湖金牛电气股份有限公司 高低压设备柜体及其加工方法
CN105490175A (zh) * 2015-12-17 2016-04-13 上海电器科学研究院 一种船用焊接式中压开关柜

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7922430U1 (de) * 1979-08-06 1979-10-31 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Baugruppenträger für elektrische Steckbaugruppen
DE59605897D1 (de) * 1995-02-14 2000-10-26 Knuerr Mechanik Ag Rahmenkonstruktion für Gestelle und Gehäuse von Baugruppenträgern und Schränken zur Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen
DE29713991U1 (de) * 1997-08-08 1998-12-10 Weidemaier & Goldschmidt Gmbh De- und remontierbarer, mittels Einhängehaken und Einhängeösen zusammensteckbarer Blech-/Gehäuseschrank mit Demontagesicherung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO02061900A1 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018072128A1 (zh) * 2016-10-19 2018-04-26 姚娟 性能优异的低压开关柜
CN109066366A (zh) * 2018-09-17 2018-12-21 李婵珊 一种开关柜的电气电力高低压成套设备

Also Published As

Publication number Publication date
DE10104891A1 (de) 2002-08-14
WO2002061900A1 (de) 2002-08-08
CN1489814A (zh) 2004-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1705091B1 (de) Verfahren zum Bau eines Führertisches im Führerhaus eines Schienenfahrzeugs und Führertisch
EP2812208A2 (de) Elektrisches schienenfahrzeug und verfahren zu seinem betreiben
EP1356557A1 (de) Schaltschränke für verkehrseinrichtungen
DE19816589C1 (de) Mehrfeldrige Schaltanlage mit einer Sammelschienenanordnung
DE102015122622A1 (de) Schienenfahrzeug und Transportsystem
WO2007137539A1 (de) Anordnung mit zumindest zwei fahrwegbezogenen fahrwegkomponenten eines spurgeführten fahrweges sowie mit einer trafostation
EP3507882B1 (de) Elektrische einrichtung und verfahren zu deren wartung
EP1356560A1 (de) Schiffs-mittelspannungsschaltanlage
EP0166206A2 (de) Verfahren und Einrichtung zum schaltfehlergeschützten Betätigen einer aus mehreren Schaltfeldern bestehenden Schaltanlage in einem elektrischen Energieverteilungsnetz
DE102015203843A1 (de) Anordnung und Verfahren für eine Gleichspannungs-Bahnstromversorgung
WO2006105878A1 (de) Elektrische schaltanlage
EP0995249A1 (de) Bedarfsorientierte mittelspannungs-schaltanlage
DE10226343B4 (de) Antriebsschaltvorrichtung für Magnetbahnen
EP0525532B1 (de) Leitungsführung zum Anschliessen von Elektromotoren einer Krananlage, insbesondere einer Container-Krananlage
DE4431523A1 (de) Untertägiger Energiezug
DE19645335C2 (de) Prüffeld für schienengebundene Fahrzeuge
DE532791C (de) Schutzanordnung zum Abschalten der Gleichstromschaltanlage fuer eine Bahn
DE427484C (de) Elektrische Foerderbahn nach dem Induktionsprinzip mit Primaerwindungen zur Erzeugung eines Wanderfeldes in Zwischenraeumen laengs der Bahngleise und mit kurzgeschlossenen Sekundaerwindungen auf den sich bewegenden Tragelementen
DE102022112734A1 (de) Batteriesystem und Fahrzeug
EP0695473A1 (de) Metallgekapseltes mittelspannungs-schaltfeld mit schalterraum, sammelschienenraum und kabelanschlussraum
EP1665484A1 (de) Elektrische schalteinrichtung und verfahren zum betreiben einer elektrischen schalteinrichtung
DE59492C (de) Einrichtung zur Gleichhaltung der absoluten Spannung in elektrischen Vertheilungsnetzen
DE962082C (de) Schaltungsanordnung fuer Stellstromkreise elektrischer Antriebe, insbesondere von Weichen, Gleissperren und aehnlichen Einrichtungen in Stellwerksanlagen
DE19940047A1 (de) Energieeinspeisung am Fahrwegsende eines Magnetschwebefahrzeug-Systems
DE19857740A1 (de) Sammelschienenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20030708

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20071031

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20080311