EP1064610B1 - Verfahren und anordnung zur automatischen bezahlung von mindestens einem gegenstand durch einem kunden in einem selbstbedienungsrestaurant - Google Patents

Verfahren und anordnung zur automatischen bezahlung von mindestens einem gegenstand durch einem kunden in einem selbstbedienungsrestaurant Download PDF

Info

Publication number
EP1064610B1
EP1064610B1 EP99909031A EP99909031A EP1064610B1 EP 1064610 B1 EP1064610 B1 EP 1064610B1 EP 99909031 A EP99909031 A EP 99909031A EP 99909031 A EP99909031 A EP 99909031A EP 1064610 B1 EP1064610 B1 EP 1064610B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
consumer
identification
article
transponder
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP99909031A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1064610A1 (de
Inventor
Gérard Michot
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IER Impression Enregistrement des Resultats SA
Original Assignee
ORDICAM RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
ORDICAM RECH ET DEV
Ordicam Recherche et Developpement
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORDICAM RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT, ORDICAM RECH ET DEV, Ordicam Recherche et Developpement filed Critical ORDICAM RECHERCHE ET DEVELOPPEMENT
Publication of EP1064610A1 publication Critical patent/EP1064610A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1064610B1 publication Critical patent/EP1064610B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07GREGISTERING THE RECEIPT OF CASH, VALUABLES, OR TOKENS
    • G07G1/00Cash registers
    • G07G1/0036Checkout procedures

Claims (11)

  1. Verfahren zur automatischen Bezahlung mindestens eines Artikels, der von einem Verbraucher an einer Artikelverteilungsstelle eines Selbstbedienungsrestaurants genommen und von einem Verbraucher auf einem Tablett angeordnet worden ist, gekennzeichnet durch folgendes:
    Zuordnung eines Identifikationsträgers mit einem Transpondermodul mit Mitteln zum Speichern eines Identifikationscodes zu jedem Artikel,
    Zuweisung eines Identifikationsträgers mit einem Transpondermodul (30) mit Mitteln zum Speichern (34) eines Identifikationscodes des Verbrauchers zu jedem Verbraucher,
    Auflegen eines Identifikationsträgers des Verbrauchers auf das Tablett (1) durch den Verbraucher,
    Anordnung des Tabletts (1) an einem vorbestimmten Platz (21 bis 24) der Stelle, an der eine Lesevorrichtung (4) eine Abfragefolge durch Nachrichtenaustausch mit den Transpondermodulen (30) durchführt, die sich auf dem Tablett (1) befinden, um den Identifikationscode dieser Transpondermodule zu lesen, wobei die Lesevorrichtung (4) mit einem Rechner (5) verbunden ist, der an eine Datenbank (8) angekoppelt ist, die jedem Artikelidentifikationscode einen Wortlaut jedes Artikels (2, 3) entsprechend einem Preis zuordnet, wobei diese Datenbank außerdem die Liste berechtigter Verbraucher, ihren auf ihrer Karte aufgezeichneten Identifikationscode und einen Betrag enthält, mit dem der Verbraucher die Zahlungen für seine Mahlzeit tätigen kann,
    Erkennung der Artikel (2, 3), die genommen und auf das Tablett (1) gelegt wurden, mit Kennzeichnung jedes Artikels und Bestimmung seines Werts,
    Lesen durch die Lesevorrichtung (4) des Identifikationsträgers des Verbrauchers mit nachfolgendem Zugriff des Rechners (5) auf die Datenbank (8) zum Bestimmen des dem identifizierten Verbraucher zugeordneten Betragssaldos und Berechnung des übrigen Saldos, das dem Unterschied zwischen dem in der Datenbank (8) gelesenen Betragssaldo und dem Gesamtpreis der Artikel (2, 3) entspricht, die sich auf dem Tablett (1) befinden, mit nachfolgender Aktualisierung der Datenbank (8) mit dem Wert des so berechneten übrigen Saldos,
    Ausführen eines Verfahrens durch die Lesevorrichtung (4), mit dem vermieden werden kann, daß zwei auf dem Tablett vorliegende Transpondermodule zur gleichen Zeit ihre Identifikationsinformationen abgeben, wobei dieses Verfahren die Abgabe eines Auswahlcodes durch die Lesevorrichtung, der einem Teil des Identifikationscodes der zu lesenden Transpondermodule entspricht, den Empfang dieses Auswahlcodes von jedem auf dem Tablett (1) befindlichen Modul (30), den Vergleich des empfangenen Auswahlcodes mit dem entsprechenden Teil des vom Modul gespeicherten Identifikationscodes und, wenn der Vergleich eine Übereinstimmung offenbart, die Übertragung vom Modul seiner Identifikationsinformationen mit einer Verzögerung, die als Funktion des nicht empfangenen Teils seines Identifikationscodes bestimmt wird, umfaßt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die verteilten Artikel Produkte umfassen, die in wiederverwendbaren Behältern (2) angeordnet sind, die die Verbraucher nehmen und auf ein Tablett legen können, wobei diese Behälter ein Transpondermodul (30) desselben Typs wie die Transpondermodule enthalten, mit denen die Identifikationsträger der Verbraucher ausgerüstet sind, wobei dieses Transpondermodul Speichermittel (34) für einen Artikelidentifikationscode umfassen.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die verteilten Artikel lose Produkte umfassen, die in auf einer jeweiligen Wiegevorrichtung (72a, 72b, 72c) sitzenden Behältern angeordnet sind, wobei das Verfahren außerdem die Bestimmung des Wertes der vom Verbraucher genommenen Produkte als Funktion der durch jede Wiegevorrichtung gemessenen Gewichtsänderung und als Funktion der diese Gewichtsänderung erfassenden. Wiegevorrichtung umfaßt.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die verteilten Artikel vorbehandelte Artikel umfassen, die je nach Art in Aufnahmeplätze verteilt sind, wobei jeder Aufnahmeplatz Erkennungsmitteln (74) zugeordnet ist, die in der Lage sind, die Entnahme eines Artikels durch einen Verbraucher zu erkennen, wobei das Verfahren die Bestimmung des Wertes des entnommenen Artikels als Funktion der die Entnahme des Artikels aus seinem Aufnahmeplatz erkennenden Erkennungsmittel umfaßt.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es die Signalisierung einer Anomalie umfaßt, wenn nach der Erkennung der Entnahme eines Artikels das Vorhandensein eines Verbraucheridentifikationsträgers an einem vorbestimmten Platz nicht erkannt wird.
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es die Signalisierung einer Anomalie umfaßt, wenn der Saldo eines Verbrauchers einen einen vorbestimmten Schwellwert unterschreitenden Wert im Moment der Berechnung eines neuen Saldos erreicht.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Identifikations-Transpondermodule (30) in das die Artikel bildende Material bei der Herstellung dieser letzteren integriert werden.
  8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transpondermodule (30) der Identifikationskarten der Verbraucher zum Ablesen und Beschreiben zugänglich sind und den Wert eines Saldos speichern, wobei das Verfahren außerdem die Aktualisierung dieses Saldos mit jedem Lesen des Transpondermoduls einer Identifikationskarte umfaßt.
  9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die den Artikeln (2, 3) zugeordneten Transpondermodule (30) auch den Preis des Artikels speichern, wobei das Verfahren außerdem das Lesen der in den Transpondermodulen gespeicherten Artikelpreise umfaßt.
  10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Speichermittel (34) jedes einem Artikel zugeordneten Transpondermoduls (30) zum Ablesen sowie Beschreiben zugänglich sind.
  11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Getränk (3) auf einem einem Transpondermodul (30) zugeordneten Sockel (5) aufgebracht ist.
EP99909031A 1998-03-18 1999-03-17 Verfahren und anordnung zur automatischen bezahlung von mindestens einem gegenstand durch einem kunden in einem selbstbedienungsrestaurant Expired - Lifetime EP1064610B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9803407A FR2776402B1 (fr) 1998-03-18 1998-03-18 Procede et dispositif pour la determination automatique du prix total d'un ensemble d'articles
FR9803407 1998-03-18
PCT/FR1999/000616 WO1999048034A1 (fr) 1998-03-18 1999-03-17 Procede et dispositif pour le paiement automatique d'au moins un article pris par un consommateur dans un restaurant self-service

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1064610A1 EP1064610A1 (de) 2001-01-03
EP1064610B1 true EP1064610B1 (de) 2003-12-03

Family

ID=9524257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99909031A Expired - Lifetime EP1064610B1 (de) 1998-03-18 1999-03-17 Verfahren und anordnung zur automatischen bezahlung von mindestens einem gegenstand durch einem kunden in einem selbstbedienungsrestaurant

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1064610B1 (de)
AU (1) AU2842399A (de)
DE (1) DE69913326T2 (de)
FR (1) FR2776402B1 (de)
WO (1) WO1999048034A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6636835B2 (en) 2001-04-04 2003-10-21 3De Innovations Wireless maitre d' system for restaurants
EP1657688A1 (de) * 2004-11-15 2006-05-17 Kurt Deppert Warenwirtschaftssystem eines Gastronomiebetriebes
DE102005003348B4 (de) * 2005-01-25 2010-05-12 Porzellanfabrik Weiden, Gebrüder Bauscher, Zweigniederlassung der BHS tabletop Aktiengesellschaft Einrichtung zur elektronischen Abrechnung von Nahrungsmitteln in einem Restaurantbetrieb und zugehöriges Verfahren sowie Aufnahmebehältnis
CN117455726B (zh) * 2023-12-25 2024-03-19 广东优信无限网络股份有限公司 智慧餐饮系统离线保障方法、装置、设备以及存储介质

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1080357A (en) * 1975-06-25 1980-06-24 Susumu Iida Automatic vending machine
JPS63204460A (ja) * 1987-02-20 1988-08-24 Tokico Ltd セルフサ−ビス食堂システム
FR2658059A1 (fr) * 1990-02-15 1991-08-16 Crocy Jean Louis Caisse enregistreuse a lecture automatique et simultanee de prix de produits; et, a facturation automatique.
DE4042260A1 (de) * 1990-12-31 1992-07-02 Schickedanz Willi Verfahren und vorrichtung zum erkennen von kodierungen auf waren und dergleichen
JPH04340186A (ja) * 1991-03-28 1992-11-26 Anritsu Corp 食堂システム
NZ314270A (en) * 1992-11-18 1998-06-26 British Tech Group Transponder identification system: interrogator transmits inhibiting signal to disable transponders
JPH07182567A (ja) * 1993-12-22 1995-07-21 Fuji Electric Co Ltd 食堂の精算システム
JPH07234896A (ja) * 1994-02-25 1995-09-05 Tokimec Inc 食堂システムの集計方法及び装置
JPH08180099A (ja) * 1994-12-21 1996-07-12 Tec Corp 自動決済装置
JPH08212462A (ja) * 1995-02-04 1996-08-20 Micro Techno Kk セルフサ−ビス式食堂の自動精算システムに於ける料理価格判別認識方法
EP0795165B1 (de) * 1995-06-16 2000-09-13 Young Sam Jun Auf abstand radiofrequenzen erkennende kreditkarte

Also Published As

Publication number Publication date
AU2842399A (en) 1999-10-11
DE69913326D1 (de) 2004-01-15
EP1064610A1 (de) 2001-01-03
WO1999048034A1 (fr) 1999-09-23
FR2776402B1 (fr) 2002-10-25
DE69913326T2 (de) 2004-10-21
FR2776402A1 (fr) 1999-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1883907B1 (de) Lagerschrank und verfahren zum verkaufen von gefrorenen und/oder gekühlten waren aus einem solchen verriegelten lagerschrank
JP4864007B2 (ja) 電子機器の回収方法及び装置
EP2577624B1 (de) Vernetzter verkaufsautomat für einen arbeitsplatz oder eine kontrollierte umgebung
EP0601064B1 (de) Wareninformations-anzeigesystem für kunden
CN102084401B (zh) 与空饮品容器的回收有关的装置和方法
CN106663251A (zh) 计算机控制的无人值守的自动结账商店销售点及相关方法
US20090261974A1 (en) System for wirelessly monitoring inventory in the dispensing of items
EP1956569B1 (de) Warenverkaufssystem und Wiegevorrichtung
US7316351B2 (en) Marking a deposit item
CN1565135A (zh) 售货检查系统
JP2002024921A (ja) 無人販売システム
US11841263B2 (en) Method and system of managing the acquisition of food in a commercial environment
US20040065732A1 (en) System for contactless registration of information stored on electronic tags
JP2023038200A (ja) 販売装置、販売システム及び販売方法
CN209416390U (zh) 一种智能无人售货装置
EP1064610B1 (de) Verfahren und anordnung zur automatischen bezahlung von mindestens einem gegenstand durch einem kunden in einem selbstbedienungsrestaurant
EP3314587A1 (de) Verteilungssystem
US6793126B2 (en) System and method for charging using data carrier
CN114303178B (zh) 售货机控制系统、自动售货机和信息输出方法
KR100462117B1 (ko) 복권의 발매 및 환급을 위한 복권자동판매기
CN115702432A (zh) 自动售货机系统和自动售货机
JP3643205B2 (ja) 非接触データキャリアを使用したプリペイド対応自動販売機システム
CN209785132U (zh) 自动售货机
CN208798940U (zh) 一种具有售货、共享和中转功能的展示柜
JP5375287B2 (ja) 自動販売機

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20001002

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BE DE FR GB IT

17Q First examination report despatched

Effective date: 20010629

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): BE DE FR GB IT

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REF Corresponds to:

Ref document number: 69913326

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20040115

Kind code of ref document: P

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20040325

Year of fee payment: 6

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 20040316

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Payment date: 20040506

Year of fee payment: 6

RAP2 Party data changed (patent owner data changed or rights of a patent transferred)

Owner name: IER

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20040521

Year of fee payment: 6

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 732E

26N No opposition filed

Effective date: 20040906

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050317

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050317

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20050331

BERE Be: lapsed

Owner name: *IER

Effective date: 20050331

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20051001

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20050317

BERE Be: lapsed

Owner name: *IER

Effective date: 20050331

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20120418

Year of fee payment: 14

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20131129

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20130402