EP1023750A1 - Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte - Google Patents

Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte

Info

Publication number
EP1023750A1
EP1023750A1 EP99938307A EP99938307A EP1023750A1 EP 1023750 A1 EP1023750 A1 EP 1023750A1 EP 99938307 A EP99938307 A EP 99938307A EP 99938307 A EP99938307 A EP 99938307A EP 1023750 A1 EP1023750 A1 EP 1023750A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
signaling device
mounting
command
head part
control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP99938307A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wilfried KÜPPER
Angela Hilgers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eaton Industries GmbH
Original Assignee
Moeller GmbH
Kloeckner Moeller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moeller GmbH, Kloeckner Moeller GmbH filed Critical Moeller GmbH
Publication of EP1023750A1 publication Critical patent/EP1023750A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings

Definitions

  • the invention relates to a command and / or signaling device according to the preamble of claim 1.
  • Command and / or signaling devices are usually with a threaded part and a
  • Two hands are required to assemble such command and / or signaling devices. While one hand is holding the device, the mother part is screwed on with the other hand.
  • the object of the invention is to provide a command and / or signaling device according to the preamble of claim 1, in which the assembly is simplified in that a one-hand assembly is made possible.
  • 1 is a perspective view of the command and / or signaling device
  • FIG. 3 is an enlarged sectional view of the head area of the command and / or signaling device according to FIG. 2,
  • FIG. 6 is an enlarged sectional view of the head area of the command and / or signaling device according to FIG. 4.
  • Mounting hole of a mounting plate, mounting wall or the like is a mounting hole of a mounting plate, mounting wall or the like.
  • the command and / or signaling device 1 consists of a housing part 2 and one
  • the mounting hole is smaller than the head part and larger than the housing part.
  • the housing part 2 has, as shown in Fig. 1, in the vicinity of the terminals
  • a soft-elastic mass 5 is arranged, which is applied in a two-component injection molding process, the command and / or signaling device 1 consisting of a hard-elastic plastic mass.
  • the soft-elastic mass 5 has a fixing function which is optimized by rib-shaped webs 6a, 6b.
  • the webs 6a are molded radially outwards, close below the head part 3 and interrupted at regular intervals.
  • a second row of webs 6b is arranged in the region of these interruptions, but is arranged closer to the head part 3 or offset in height.
  • the webs 6a or 6b press against the edge of the mounting hole in such a way that the nut part can be screwed tight with one hand without having to hold the command and / or signaling device 1 with the other hand .

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Ein Befehls- und/oder Meldegerät, bestehend aus einem Gehäuseteil und einem Kopfteil zur Montage in eine Montagebohrung einer Montageplatte, Montagewand oder dergleichen, wobei die Montagebohrung kleiner als das Kopfteil und größer als das Gehäuseteil ist, wobei das Gehäuseteil in der Nähe des Kopfteiles ein Außengewinde aufweist, womit das Befehls- und/oder Meldegerät mit einem Mutterteil befestigbar ist, soll auch mit nur einer Hand montierbar sein. Dies wird dadurch erreicht, daß im Übergangsbereich (4) zwischen dem zylinderförmigen Gehäuse (3) und dem Kopfteil (3) eine weichelastische Masse (5) angeordnet ist, die im Zweikomponenten-Spritzgußverfahren aufgebracht wird, wobei das Befehls- und/oder Meldegerät (1) aus einer hartelastischen Kunststoffmasse besteht und daß die weichelastische Masse (5) neben einer eigentlichen Dichtungsfunktion eine Fixierungsfunktion aufweist, die durch rippenförmige Stege (6a, 6b) optimiert wird.

Description

BEFEHLS- UND MELDEGERÄT ZUR MONTAGE IN EINE MONTAGEBOHRUNG EINER MONTAGEPLATTE
Die Erfindung betrifft ein Befehls- und/oder Meldegerät nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Befehls- und/oder Meldegeräte sind üblicherweise mit einem Gewindeteil und einem
Mutterteil versehen.
Aus der DE 3237589 C2 geht beispielsweise ein mit einem Mutterteil befestigtes
Meldegerät hervor.
Für die Montage derartiger Befehls- und/oder Meldegeräte sind zwei Hände erforderlich. Während die eine Hand das Gerät festhält, wird das Mutterteil mit der anderen Hand aufgeschraubt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Befehls- und/oder Meldegerät nach dem Oberbegriff des Anspruches 1 zu schaffen, bei dem die Montage vereinfacht wird, indem eine Einhandmontage ermöglicht wird.
Die Aufgabe der Erfindung wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst, während in den Unteransprüchen besonders vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gekennzeichnet sind.
Anhand der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, sollen die Erfindung, weitere Ausgestaltungen und Verbesserungen der Erfindung und weitere Vorteile näher beschrieben und erläutert werden. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung des Befehls- und/oder Meldegerätes,
Fig. 2 eine erste Schnittdarstellung des Befehls- und/oder Meldegerätes,
Fig. 3 eine vergrößerte Schnittdarstellung des Kopfbereiches des Befehlsund/oder Meldegerätes gemäß Fig. 2,
Fig. 4 eine zweite Schnittdarstellung des Befehls- und/oder Meldegerätes,
Fig. 5 eine Seitendarstellung des Befehls- und/oder Meldegerätes,
Fig. 6 eine vergrößerte Schnittdarstellung des Kopfbereiches des Befehlsund/oder Meldegerätes gemäß Fig. 4.
Die Figur 1 zeigt ein Befehls- und/oder Meldegerät 1 zur Montage in eine
Montagebohrung einer Montageplatte, Montagewand oder dergleichen.
Das Befehls- und/oder Meldegerät 1 besteht aus einem Gehäuseteil 2 und einem
Kopfteil 3, die in Fig. 1 mit Bezugszeichen gekennzeichnet sind.
Die Montagebohrung ist kleiner als das Kopfteil und größer als das Gehäuseteil.
Das Gehäuseteil 2 weist, wie in Fig. 1 gezeigt ist, in der Nähe der Anschlußklemmen
16 zwei sehnenartige Einschnitte 9 zur Befestigung mit einem nicht näher gezeigtes
U-förmiges Halteteil auf. lm Übergangsbereich 4 zwischen den zyiinderförmigen Gehäuse 3 und dem zylinderscheibenförmigen Kopfteil 3 ist eine weichelastische Masse 5 angeordnet, die im Zweikomponenten-Spritzgußverfahren aufgebracht wird, wobei das Befehlsund/oder Meldegerät 1 aus einer hartelastischen Kunststoffmasse besteht. Die weichelastische Masse 5 hat neben der eigentlichen Dichtungsfunktion eine Fixierungsfunktion, die durch rippenförmige Stege 6a,6b optimiert wird.
Die Stege 6a sind radial nach außen angeformt, nah unterhalb des Kopfteiles 3 und in regelmäßigen Abständen unterbrochen. Im Bereich dieser Unterbrechungen ist eine zweite Reihe von Stegen 6b angeordnet, die jedoch näher am Kopfteil 3 bzw. in der Höhe versetzt angeordnet ist.
Bei der Montage des Befehls- und/oder Meldegerätes 1 drücken die Stege 6a oder 6b gegen den Rand der Montagebohrung derart, daß das Mutterteil mit einer Hand festgeschraubt werden kann, ohne das Befehls- und/oder Meldegerät 1 mit der anderen Hand festhalten zu müssen.
Liste der Bezugszeichen
Befehls- und/oder Meldegerät 1 Gehäuseteil 2 Kopfteil 3
Übergangsbereich 4 weichelastische Masse 5 Stege 6a, 6b Einschnitte 9 Anschlußklemmen 16

Claims

Patentansprüche
1. Befehls- und/oder Meldegerät, bestehend aus einen Gehäuseteil und einem Kopfteil zur Montage in eine Montagebohrung einer Montageplatte, Montagewand oder dergleichen, wobei die Montagebohrung kleiner als das Kopfteil und größer als das Gehäuseteil ist, wobei das Gehäuseteil in der Nähe des Kopfteiles ein Außengewinde aufweist, womit das Befehls- und/oder Meldegerät mit einem Mutterteil befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Übergangsbereich (4) zwischen dem zylinderförmigen Gehäuse (2) und dem Kopfteil (3) eine weichelastische Masse (5) angeordnet ist, die im Zweikomponenten-Spritzgußverfahren aufgebracht wird, wobei das Befehlsund/oder Meldegerät (1 ) aus einer hartelastischen Kunststoffmasse besteht und daß die weichelastische Masse (5) neben der eigentlichen Dichtungsfunktion eine Fixierungsfunktion aufweist, die durch rippenförmige Stege (6a,6b) optimiert wird.
2. Befehls und/oder Meldegerät nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Stege (6a) radial nach außen angeformt, nah unterhalb des Kopfteiles (3) angeordnet und in regelmäßigen Abständen unterbrochen sind.
3. Befehls und/oder Meldegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Im Bereich der Unterbrechungen eine zweite Reihe von Stegen (6b) angeordnet ist, die jedoch näher am Kopfteil (3) bzw. in der Höhe versetzt angeordnet ist.
EP99938307A 1998-07-23 1999-07-21 Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte Withdrawn EP1023750A1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833093 1998-07-23
DE19833093A DE19833093A1 (de) 1998-07-23 1998-07-23 Befehls- und/oder Meldegerät
PCT/EP1999/005191 WO2000005794A1 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP1023750A1 true EP1023750A1 (de) 2000-08-02

Family

ID=7874999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99938307A Withdrawn EP1023750A1 (de) 1998-07-23 1999-07-21 Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6425556B1 (de)
EP (1) EP1023750A1 (de)
CN (1) CN1274479A (de)
AU (1) AU5286099A (de)
DE (1) DE19833093A1 (de)
WO (1) WO2000005794A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20310087U1 (de) 2002-09-27 2004-03-18 Moeller Gmbh Gerätekombination
FR2971642B1 (fr) * 2011-02-16 2013-01-18 Schneider Electric Ind Sas Dispositif de commande ou de signalisation electrique
DE102011078638A1 (de) * 2011-07-05 2013-01-10 Siemens Aktiengesellschaft Befehls- und Meldevorrichtung
DE102011078639A1 (de) * 2011-07-05 2013-01-10 Siemens Aktiengesellschaft Befehls- und Meldevorrichtung
US20130095744A1 (en) * 2011-10-17 2013-04-18 Lennox Industries Inc. Sensor mounting panel for an energy recovery ventilator unit
EP2704272B1 (de) * 2012-08-29 2017-11-01 Siemens Aktiengesellschaft Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte
DE102018215853B4 (de) * 2018-09-18 2023-10-05 Siemens Aktiengesellschaft Fronttafeldichtung eines Befehls- und Meldegeräts, insbesondere eines Drehbetätigers

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3285551A (en) * 1965-05-13 1966-11-15 Teleflex Inc Conduit support assembly
US3846736A (en) * 1972-08-02 1974-11-05 Nicolay Gmbh Insulated electrical conductor for panel mounting
US4035597A (en) * 1975-11-26 1977-07-12 Cutler-Hammer, Inc. Snap-in means for mounting electrical devices or the like in a support panel aperture
DE2816208A1 (de) * 1978-04-14 1979-10-25 Wickmann Werke Ag Halter fuer geraetesicherungen
US4312558A (en) * 1978-11-17 1982-01-26 Duerr Peter C Flush mounted plug
DE7907255U1 (de) * 1979-03-15 1979-06-07 R. Stahl Gmbh & Co (Ex) Schaltgeraete Und Schaltanlagen, 7118 Kuenzelsau Vorrichtung zum Befestigen eines Befehls- oder Meldeorgans in der Wand eines elektrischen, vorzugsweise explosionsgeschützten Gerätes
DE8208213U1 (de) * 1982-03-23 1982-08-26 Wilhelm Ritter GmbH & Co, 4600 Dortmund Lösbare Verbindung eines rohrförmigen Isolierkörpers zu einer Isolierplatte
DE3237589A1 (de) * 1982-10-09 1984-04-12 Fa. Georg Schlegel, 7941 Dürmentingen Leuchttaster, insbesondere zum einbau in elektrische schalttafeln oder dergleichen
DE3721955A1 (de) * 1987-07-03 1989-01-12 Miele & Cie Drehwahlschalter fuer haushaltsgeraete, insbesondere fuer elektrische herde
DE9113754U1 (de) * 1991-11-05 1992-01-16 Werner Turck Gmbh & Co Kg, 5884 Halver, De
US5322254A (en) * 1993-05-10 1994-06-21 U.S. Metalcraft Mounting device
US5866853A (en) * 1993-10-07 1999-02-02 Sheehan; Robert K. Liquid-tight, strain-relief connector for connecting conduit and the like
JP3384256B2 (ja) * 1996-08-01 2003-03-10 住友電装株式会社 グロメットおよび該グロメットの製造方法
US5911790A (en) * 1997-12-05 1999-06-15 Teleflex Corporation Replaceable snap-in end fitting for a cable control

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO0005794A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000005794A1 (de) 2000-02-03
DE19833093A1 (de) 2000-01-27
AU5286099A (en) 2000-02-14
CN1274479A (zh) 2000-11-22
US6425556B1 (en) 2002-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1729386B1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Leitung
DE10306905C5 (de) Halteelement
EP0559160A1 (de) Flachschlüssel
EP0621169A1 (de) Verschlussdeckel aus Kunststoff
DE4020581A1 (de) Wasser- und staubdichter drucktastenschalter
EP1023750A1 (de) Befehls- und meldegerät zur montage in eine montagebohrung einer montageplatte
EP0187902B1 (de) Gehäuse für ein elektrisches Bauteil
DE10210628C1 (de) Vorrichtung zur spielfreien Ein-Mann Montage eines Anbauteils, oder einer Kfz-Dachantenne
EP0847127A1 (de) Elektroantrieb
EP0288023B1 (de) Befestigungselement
DE19621578A1 (de) Rastverbinder
AT394477B (de) Kabeldurchfuehrung
DE3346749A1 (de) Unterputz-installationsgeraet
EP0469284B1 (de) Montageelement
EP0856668A1 (de) Verbindungselement aus Kunststoff
DE19910987C2 (de) Halterahmen zur Festlegung eines Bauteils an einer Wand
EP0300148B2 (de) Grundkörper für Skibindungen
DE102019003583A1 (de) Gedruckte Verdrahtungsplatine
EP1375275A2 (de) Getriebe-Antriebseinheit mit Rastelement
DE3701004C1 (en) Connecting arrangement
EP0871271B1 (de) Montageelement für eine elektrische Anschlussdose
DE3624395A1 (de) Gewindeeinsatz
DE19631636C2 (de) Führungsvorrichtung für einen Kontaktbildsensor
DE4039268C1 (en) Vibration decoupling connecting member - has rigid base body, lined at one end with elastic material and inserted into coupling part aperture
WO2000005796A1 (de) Montage von befehls- und meldegerät an eine montagebohrung einer montageplatte

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20000603

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20050201