EP0983741A2 - Staubsauger - Google Patents

Staubsauger Download PDF

Info

Publication number
EP0983741A2
EP0983741A2 EP99116628A EP99116628A EP0983741A2 EP 0983741 A2 EP0983741 A2 EP 0983741A2 EP 99116628 A EP99116628 A EP 99116628A EP 99116628 A EP99116628 A EP 99116628A EP 0983741 A2 EP0983741 A2 EP 0983741A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
vacuum cleaner
suction
housing
suction hose
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP99116628A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0983741B1 (de
EP0983741A3 (de
Inventor
Wolfgang Fleischer
Jörg Dipl.-Designer Schröter
Martin Dipl.-Ing.(FH) Jessenberger
Silke Wendt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of EP0983741A2 publication Critical patent/EP0983741A2/de
Publication of EP0983741A3 publication Critical patent/EP0983741A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0983741B1 publication Critical patent/EP0983741B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles
    • A47L9/322Handles for hand-supported suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/24Hand-supported suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
    • A47L5/32Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle with means for connecting a hose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0009Storing devices ; Supports, stands or holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0009Storing devices ; Supports, stands or holders
    • A47L9/0018Storing devices ; Supports, stands or holders integrated in or removably mounted upon the suction cleaner for storing parts of said suction cleaner
    • A47L9/0036Storing devices ; Supports, stands or holders integrated in or removably mounted upon the suction cleaner for storing parts of said suction cleaner specially adapted for holding the suction hose

Definitions

  • the invention relates to a vacuum cleaner, with a flow with the blower unit of the vacuum cleaner connected suction opening and an additional, with one end of the suction hose firmly attached to the vacuum cleaner housing which vacuum cleaner the air intake between the suction opening and the suction hose is switchable.
  • Such a vacuum cleaner is known from DE-C12 08 457.
  • a suction opening directly on the vacuum cleaner housing which in addition to their mouthpiece opening, a further suction opening for the connection has one end of a suction hose.
  • a suction nozzle diaphragm spring-like membrane provided by appropriate from the outside on it Exerted impact or tensile force can be switched so that either the Suction nozzle or the suction hose with the from the blower unit of the vacuum cleaner generated suction air flow is applied.
  • a suction mouthpiece is connected, which when the suction hose is not in use on a rubber cushion attached to the top of the vacuum cleaner housing is on the hook. If the suction hose is not used, it extends freely the air. This leads to a disturbing swinging back and forth of the suction hose, if vacuuming is carried out using the vacuum nozzle become.
  • the invention has for its object a vacuum cleaner of the type described Type in such a way that the suction hose is not a nuisance when not in use Effect.
  • the suction hose at least part of its length in one on the vacuum cleaner housing provided receiving channel is removable magazine. Through such a magazine the suction hose is no longer in the way when not in use and does not interfere with normal suction work.
  • the vacuum cleaner housing in the direction of which Longitudinal axis extending handle element is arranged on which the receiving groove is trained.
  • a non-disturbing accommodation can of the suction hose can also be achieved in that from one End area of the vacuum cleaner housing starting on both sides of the housing trough-like depressions initially running in the direction of the longitudinal axis of the housing are formed, which are arranged in a transverse to the longitudinal axis on the housing Skip the recess provided for the grip element and the suction hose with one end of the housing detachably arranged in the trough-like recess is.
  • the suction hose as an automatically changing in length Hose is formed. It is useful that the suction hose as itself self-shortening hose (stretch hose) is formed. The suction hose then pulls itself onto the one for magazine storage when the suction work is finished corresponding stack length available on the vacuum cleaner housing Length together and can then be easily inserted into the vacuum cleaner housing trained trough-like depression are pressed.
  • the housing is designed for example as a handheld vacuum cleaner Called vacuum cleaner.
  • On this housing 1 is in the direction of the longitudinal axis of the housing extending handle element 2 integrally formed.
  • a recessed grip 3 is formed, by means of which the grip element 2 is gripped is facilitated.
  • the grip element 2 is with a dashed line indicated trough-like receiving channel 4 provided.
  • a suction hose 5 is inserted.
  • the suction hose 5 is on a corresponding connection opening of the vacuum cleaner housing 1 firmly connected.
  • the other end 7 of the suction hose 5 can from the trough-like receiving channel can be removed.
  • a appropriate mouthpiece plugged in or it can also with this end 7 suction work can be carried out directly.
  • FIG. 3 are on the vacuum cleaner housing 1 itself whose suction-side end is trough-like on both sides of the housing Wells 10 formed. These recesses 10 go on both sides of the housing in a on the transversely to the longitudinal axis of the vacuum cleaner housing 1 extending carrying handle 11 provided recess 12 over.
  • FIG. 3 Sausch hose, not shown, is in turn fixed at one end to a corresponding one connected to the vacuum cleaner housing 1 provided suction opening. Between this suction opening and also arranged on the vacuum cleaner housing 12 Suction nozzle 9 can in turn the suction air flow in the above described Be switched way.
  • the suction hose 5 is from its firmly connected end in the trough-like Well 10 inserted on one side of the housing. About the receiving trough 12 of the handle 11, the suction hose is guided to the other side of the housing and further inserted in the trough-like recess 10 on the other side of the housing. The other end of the hose is detachably held on the vacuum cleaner housing 1.
  • suction nozzle 9 sucked.
  • suction port 9 can be directly or via a suction pipe a suction mouthpiece can be connected. Places to be cleaned with the suction mouthpiece can not be reached, can be sucked off by means of the suction hose 5 become.
  • the suction hose 5 is removed from the vacuum cleaner housing 1 and the suction air flow switched accordingly.
  • the suction hose 5 is again magaziniert on the vacuum cleaner housing 1 and it can, without the suction hose 5 being a hindrance, again in the usual manner the vacuum cleaner.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Vacuum Cleaner (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger, mit einer strömungsmäßig mit dem Gebläseaggregat des Staubsaugers verbundenen Saugöffnung (9) und einem zusätzlichen, mit seinem einen Ende (6) fest am Staubsaugergehäuse (1) angeschlossenen Saugschlauch (5), bei welchem Staubsauger die Luftansaugung wahlweise zwischen der Saugöffnung (9) und dem Saugschlauch (5) umschaltbar ist. Dadurch, daß der Saugschlauch (5) zumindest auf einem Teil seiner Länge in einer am Staubsaugergehäuse (1) vorgesehenen Aufnahmerinne (10 bzw. 12) herausnehmbar magaziniert ist, stört er nicht bei Nichtbenutzung. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubsauger, mit einer strömungsmäßig mit dem Gebläseaggregat des Staubsaugers verbundenen Saugöffnung und einem zusätzlichen, mit seinem einen Ende fest am Staubsaugergehäuse angeschlossenen Saugschlauch, bei welchem Staubsauger die Luftansaugung wahlweise zwischen der Saugöffnung und dem Saugschlauch umschaltbar ist.
Ein solcher Staubsauger ist durch die DE-C12 08 457 bekannt. Bei diesem bekannten Staubsauger ist unmittelbar am Staubsaugergehäuse eine Saugöffnung vorgesehen, die zusätzlich zu ihrer Mundstücköffnung eine weitere Saugöffnung für den Anschluß des einen Endes eines Saugschlauches aufweist. Im Inneren der Saugdüse ist eine tellerfederartige Membran vorgesehen, die durch entsprechende von außen auf sie ausgeübte Stoß- oder Zugkraft so umgeschaltet werden kann, daß entweder die Saugdüse oder der Saugschlauch mit dem vom Gebläseaggregat des Staubsaugers erzeugten Saugluftstrom beaufschlagt wird. An das andere Ende des Saugschlauches ist ein Saugmundstück angeschlossen, das bei Nichtbenutzung des Saugschlauches auf einem an der Oberseite des Staubsaugergehäuses angebrachten Gummikissen aufgelegt ist. Bei Nichtbenutzen des Saugschlauches erstreckt sich dieser frei durch die Luft. Dies führt zu einem störenden Hin- und Herpendeln des Saugschlauches, wenn mit dem Staubsauger Saugarbeiten unter Benutzung der Saugdüse durchgeführt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Staubsauger der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß der Saugschlauch bei Nichtbenutzung keine störende Wirkung entfaltet.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt nach der Erfindung dadurch, daß der Saugschlauch zumindest auf einem Teil seiner Länge in einer am Staubsaugergehäuse vorgesehenen Aufnahmerinne herausnehmbar magaziniert ist. Durch eine solche Magazinierung des Saugschlauches ist dieser bei Nichtbenutzung nicht mehr im Wege und stört nicht bei der Durchführung von normalen Saugarbeiten.
Vorteilhaft ist es, daß am Staubsaugergehäuse ein sich in Richtung von dessen Längsachse erstreckendes Griffelement angeordnet ist, an dem die Aufnahmerinne ausgebildet ist.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann eine nicht störende Unterbringung des Saugschlauches auch dadurch erreicht werden, daß von dem einen Endbereich des Staubsaugergehäuses ausgehend auf beiden Gehäuselängsseiten zunächst in Richtung der Gehäuselängsachse verlaufende muldenartige Vertiefungen ausgebildet sind, die in eine an einem quer zur Längsachse am Gehäuse angeordneten Griffelement vorgesehene Aufnahmemulde übergehen und der Saugschlauch mit seinem eine Ende vom Gehäuse lösbar in der muldenartigen Vertiefung angeordnet ist.
Dadurch, daß der Saugschlauch durch Klemmwirkung in der Vertiefung gehalten ist, ergibt sich eine leichte Handhabung sowohl beim Abnehmen des Saugschlauches vom Staubsaugergehäuse als auch beim späteren Wiederanbringen.
Zur Erweiterung des Aktionskreises beim Arbeiten mit dem Saugschlauch ist es vorteilhaft, daß der Saugschlauch als ein sich selbsttätig in seiner Länge ändernder Schlauch ausgebildet ist. Dabei ist es zweckmäßig, daß der Saugschlauch als sich selbst verkürzender Schlauch (Stretch-Schlauch) ausgebildet ist. Der Saugschlauch zieht sich dann bei Beendigung der Saugarbeiten von selbst auf seine der für die Magazinierung am Staubsaugergehäuse zur Verfügung stehenden Stapellänge entsprechende Länge zusammen und kann dann ohne Schwierigkeiten in die am Staubsaugergehäuse ausgebildete muldenartige Vertiefung hineingedrückt werden.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird die Erfindung nachfolgend noch näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1
Einen Staubsauger mit einem sich in Längsrichtung erstreckenden, der Schlauchaufnahme dienenden Griffelement in Draufsicht,
Fig. 2
den in Fig. 1 gezeigten Staubsauger in Seitenansicht und
Fig. 3
eine weitere Ausführungsvariante eines Staubsaugers.
Mit 1 ist das Gehäuse eines beispielsweise als Handstaubsauger ausgebildeten Staubsaugers bezeichnet. An diesem Gehäuse 1 ist ein sich in Richtung der Gehäuselängsachse erstreckendes Griffelement 2 angeformt. Im Mittenbereich des Gehäuses 2 ist eine Griffmulde 3 ausgeformt, durch die das Erfassen des Griffelementes 2 erleichtert wird. Das Griffelement 2 ist mit einer durch eine gestrichelte Linie angedeuteten muldenartigen Aufnahmerinne 4 versehen. In diese Aufnahmerinne 4 ist ein Saugschlauch 5 eingefügt. Mit seinem einen Ende 6 ist der Saugschlauch 5 an eine entsprechende Anschlußöffnung des Staubsaugergehäuses 1 fest angeschlossen. Das andere Ende 7 des Saugschlauches 5 kann aus der muldenartigen Aufnahmerinne herausgenommen werden. An diesem Ende 7 kann ein entsprechendes Mundstück aufgesteckt oder es können mit diesem Ende 7 auch direkt Saugarbeiten durchgeführt werden.
Am Staubsaugergehäuse 1 ist eine mittels eines Betätigungsknopfes 8 steuerbare Umschalteinrichtung vorgesehen. Durch diese Umschalteinrichtung kann der Saugluftstrom entweder auf einen am Staubsaugergehäuse 1 befindlichen Saugstutzen 9 oder auf den Saugschlauch 5 umgeschaltet werden.
Bei der Ausführungsvarianten nach Fig.3 sind am Staubsaugergehäuse 1 selbst von dessen saugseitigen Ende ausgehend an beiden Gehäuselängsseiten muldenartige Vertiefungen 10 ausgeformt. Diese Vertiefungen 10 gehen auf beiden Gehäuseseiten in eine an einem sich quer zur Gehäuselängsachse über das Staubsaugergehäuse 1 erstreckenden Traggriff 11 vorgesehene Aufnahmemulde 12 über. Ein in der Fig. 3 nicht gezeigter Sauschlauch ist wiederum mit seinem einen Ende fest an eine entsprechende am Staubsaugergehäuse 1 vorgesehene Saugöffnung angeschlossen. Zwischen dieser Saugöffnung und dem ebenfalls am Staubsaugergehäuse 12 angeordneten Saugstutzen 9 kann der Saugluftstrom wiederum in der oben beschriebenen Weise umgeschaltet werden.
Der Saugschlauch 5 ist von seinem festangeschlossenen Ende ausgehend in die muldenartige Vertiefung 10 auf der eine Gehäuseseite eingelegt. Über die Aufnahmemulde 12 des Traggriffes 11 wird der Saugschlauch zur anderen Gehäuseseite geführt und weiter in der muldenartigen Vertiefung 10 der anderen Gehäuseseite eingefügt. Das andere Schlauchende ist lösbar am Staubsaugergehäuse 1 gehalten.
Bei üblichen Saugarbeiten wird über den am Staubsaugergehäuse 1 vorgesehenen Saugstutzen 9 gesaugt. An diesen Saugstutzen 9 kann direkt oder über ein Saugrohr ein Saugmundstück angeschlossen werden. Zu reinigende Stellen, die mit dem Saugmundstück nicht erreichbar sind, können mittels des Saugschlauches 5 abgesaugt werden. Hierzu wird der Saugschlauch 5 vom Staubsaugergehäuse 1 abgenommen und der Saugluftstrom entsprechend umgeschaltet. Sind die fraglichen Stellen gereinigt, wird der Saugschlauch 5 wieder am Staubsaugergehäuse 1 magaziniert und es kann, ohne daß der Saugschlauch 5 hinderlich ist, wieder in der üblichen Weise mit dem Staubsauger gearbeitet werden.

Claims (6)

  1. Staubsauger, mit einer strömungsmäßig mit dem Gebläseaggregat des Staubsaugers verbundenen Saugöffnung (9) und einem zusätzlichen , mit seinem einen Ende (6) fest am Staubsaugergehäuse (1) angeschlossenen Saugschlauch (5), bei welchem Staubsauger die Luftansaugung wahlweise zwischen der Saugöffnung (9) und dem Saugschlauch (5) umschaltbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugschlauch (5) zumindest auf einem Teil seiner Länge in einer am Staubsaugergehäuse (1) vorgesehenen Aufnahmerinne (4; 10 ; 12) herausnehmbar magaziniert ist.
  2. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Staubsaugergehäuse (1) ein sich in Richtung von dessen Längsachse erstreckendes Griffelement (2) angeordnet ist, an dem die Aufnahmerinne (4) ausgebildet ist.
  3. Staubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von dem einen Endbereich des Staubsaugergehäuses (1) ausgehend auf beiden Gehäuslängsseiten zunächst in Richtung der Gehäuselängsachse verlaufende muldenartige Vertiefungen (10) ausgebildet sind, die in eine an einem quer zur Längsachse am Gehäuse (1) angeordneten Griffelement (11) vorgesehene Aufnahmemulde (12) übergehen und der Saugschlauch (5) mit seinem eine Ende (6) vom Gehäuse (1) lösbar in der muldenartigen Vertiefung (10) angeordnet ist.
  4. Staubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugschlauch (5) durch Klemmwirkung in der Vertiefung (10; 12) gehalten ist.
  5. Staubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugschlauch (5) als ein sich selbsttätig in seiner Länge ändernder Schlauch ausgebildet ist.
  6. Staubsauger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugschlauch (5) als sich selbst verkürzender Schlauch (Stretch-Schlauch) ausgebildet ist.
EP99116628A 1998-09-03 1999-08-25 Staubsauger Expired - Lifetime EP0983741B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19840222 1998-09-03
DE1998140222 DE19840222A1 (de) 1998-09-03 1998-09-03 Staubsauger

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0983741A2 true EP0983741A2 (de) 2000-03-08
EP0983741A3 EP0983741A3 (de) 2001-11-21
EP0983741B1 EP0983741B1 (de) 2008-03-19

Family

ID=7879713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99116628A Expired - Lifetime EP0983741B1 (de) 1998-09-03 1999-08-25 Staubsauger

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0983741B1 (de)
DE (2) DE19840222A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1190660A2 (de) * 2000-09-22 2002-03-27 Daewoo Electronics Co., Ltd Vielseitiger Staubsauger
US9282866B2 (en) 2009-12-22 2016-03-15 Ab Electrolux Vacuum cleaner with retractable auxiliary suction hose
CN108567373A (zh) * 2018-06-04 2018-09-25 苏州欧圣电气股份有限公司 一种手持式吸尘器
CN108618698A (zh) * 2018-06-04 2018-10-09 苏州欧圣电气股份有限公司 一种手持便携式吸尘器
CN108634866A (zh) * 2018-06-04 2018-10-12 苏州欧圣电气股份有限公司 手持便携式吸尘器
USRE47623E1 (en) 2008-12-24 2019-10-01 Midea America, Corp. Vacuum cleaner handle lock and valve control
CN110322770A (zh) * 2019-07-31 2019-10-11 重庆师范大学 一种城市规划布局展示装置及清洁方法
US11723498B2 (en) 2018-07-02 2023-08-15 Sharkninja Operating Llc Vacuum pod configured to couple to one or more accessories
US11864719B2 (en) 2018-09-07 2024-01-09 Sharkninja Operating Llc Battery and suction motor assembly for a surface treatment apparatus and a surface treatment apparatus having the same

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007031B4 (de) * 2004-02-06 2009-10-08 Stein & Co Gmbh Handstaubsauger

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH539419A (de) * 1972-04-21 1973-07-31 Sutter Ag Staubsauger
FR2425227A1 (fr) * 1978-05-11 1979-12-07 So Ve Mar Co Europ Dispositif de rangement pour tuyau flexible d'aspirateur ou similaire
JPH0984725A (ja) * 1995-09-25 1997-03-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd 電気掃除機
US5787546A (en) * 1995-01-13 1998-08-04 Black & Decker Inc. Vacuum cleaner

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2741911B2 (de) * 1977-09-17 1980-08-07 Klaus 5620 Velbert Stein Stielstaubsauger
DE29512990U1 (de) * 1995-08-12 1995-12-07 Kaercher Gmbh & Co Alfred Staubsauger

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH539419A (de) * 1972-04-21 1973-07-31 Sutter Ag Staubsauger
FR2425227A1 (fr) * 1978-05-11 1979-12-07 So Ve Mar Co Europ Dispositif de rangement pour tuyau flexible d'aspirateur ou similaire
US5787546A (en) * 1995-01-13 1998-08-04 Black & Decker Inc. Vacuum cleaner
JPH0984725A (ja) * 1995-09-25 1997-03-31 Matsushita Electric Ind Co Ltd 電気掃除機

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 1997, no. 07, 31. Juli 1997 (1997-07-31) & JP 09 084725 A (MATSUSHITA ELECTRIC IND CO LTD), 31. März 1997 (1997-03-31) *

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1190660A2 (de) * 2000-09-22 2002-03-27 Daewoo Electronics Co., Ltd Vielseitiger Staubsauger
EP1190660A3 (de) * 2000-09-22 2005-03-30 Daewoo Electronics Corporation Vielseitiger Staubsauger
USRE47623E1 (en) 2008-12-24 2019-10-01 Midea America, Corp. Vacuum cleaner handle lock and valve control
US9282866B2 (en) 2009-12-22 2016-03-15 Ab Electrolux Vacuum cleaner with retractable auxiliary suction hose
CN108567373A (zh) * 2018-06-04 2018-09-25 苏州欧圣电气股份有限公司 一种手持式吸尘器
CN108618698A (zh) * 2018-06-04 2018-10-09 苏州欧圣电气股份有限公司 一种手持便携式吸尘器
CN108634866A (zh) * 2018-06-04 2018-10-12 苏州欧圣电气股份有限公司 手持便携式吸尘器
US11723498B2 (en) 2018-07-02 2023-08-15 Sharkninja Operating Llc Vacuum pod configured to couple to one or more accessories
US11864719B2 (en) 2018-09-07 2024-01-09 Sharkninja Operating Llc Battery and suction motor assembly for a surface treatment apparatus and a surface treatment apparatus having the same
CN110322770A (zh) * 2019-07-31 2019-10-11 重庆师范大学 一种城市规划布局展示装置及清洁方法
CN110322770B (zh) * 2019-07-31 2024-02-09 重庆师范大学 一种城市规划布局展示装置及清洁方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0983741B1 (de) 2008-03-19
EP0983741A3 (de) 2001-11-21
DE59914696D1 (de) 2008-04-30
DE19840222A1 (de) 2000-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0176696B1 (de) Reinigungsgerät zum Trocken- oder Nasssaugen und/oder zur Sprühextraktionsreinigung
DE19522349C2 (de) Staubsauger für Doppelbetrieb
CH652905A5 (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen.
EP0280831A1 (de) Filtergerät, insbesondere an Staubsauger
EP0983741A2 (de) Staubsauger
DE1909356A1 (de) Staubsauger
DE10041906B4 (de) Schleifgerät mit Staubabsaugung
EP2774522A2 (de) Feuchtreinigungsvorrichtung, insbesondere Fensterreinigungsvorrichtung
DE202016104819U1 (de) Handstaubsauger mit einem Zyklonabscheider
DE202012104987U1 (de) Fugenreinigungseinrichtung
DE2401429C3 (de) Handstaubsauger
EP0212308A1 (de) Arthroskopie-Instrument mit Absaugrohr
EP2449932B1 (de) Staubsauger mit einer Saugschlauchhalteeinrichtung
EP1595485A1 (de) Bodendüse für Staubsauger
DE3333177C2 (de) Spanabhebendes Werkzeug
EP0956806B1 (de) Sauggerät zum Ansaugen von Schmutz od.dgl. enthaltendem Sauggut
WO2003000103A1 (de) Halter für zubehörteile eines staubsaugers
EP1283020A2 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Staubbeutels
EP0229087A1 (de) Flexibler schlauch
DE60128126T2 (de) Staubsauger
EP3426118A1 (de) Handgehaltenes sauggerät
DE102019103651A1 (de) Bodendüse für ein Reinigungsgerät mit Saugfunktion, Reinigungsgerät und Verfahren zum Absaugen eines Bodenbereichs
DE20318711U1 (de) Handstaubsauger für Kraftwagen
DE2660953C2 (de) Gerät zum Reinigen in Flüssigkeit eingetauchter Oberflächen
DE4030347A1 (de) Akkustaubsauger

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: WENDT, SILKE

Inventor name: JESSENBERGER, MARTIN, DIPL.-ING.(FH)

Inventor name: SCHROETER, JOERG, DIPL.-DESIGNER

Inventor name: FLEISCHER, WOLFGANG

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20020521

AKX Designation fees paid

Free format text: AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): DE FR IT

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 59914696

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080430

Kind code of ref document: P

EN Fr: translation not filed
PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20081222

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20090109

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R081

Ref document number: 59914696

Country of ref document: DE

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150402

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20170824

Year of fee payment: 19

Ref country code: DE

Payment date: 20170831

Year of fee payment: 19

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R119

Ref document number: 59914696

Country of ref document: DE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20190301

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20180825