EP0779216A1 - Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine - Google Patents

Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine Download PDF

Info

Publication number
EP0779216A1
EP0779216A1 EP96119405A EP96119405A EP0779216A1 EP 0779216 A1 EP0779216 A1 EP 0779216A1 EP 96119405 A EP96119405 A EP 96119405A EP 96119405 A EP96119405 A EP 96119405A EP 0779216 A1 EP0779216 A1 EP 0779216A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
cigarettes
guide channels
transfer
cigarette
receiving troughs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP96119405A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Manfred Oberdorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Original Assignee
Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co filed Critical Maschinenfabrik Alfred Schmermund GmbH and Co
Publication of EP0779216A1 publication Critical patent/EP0779216A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/322Transporting cigarettes during manufacturing
    • A24C5/325Transporting cigarettes during manufacturing from a hopper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/02Packaging cigarettes
    • B65B19/04Arranging, feeding, or orientating the cigarettes

Definitions

  • the invention relates to a device for feeding cigarettes to a cigarette packaging machine according to the preamble of claim 1.
  • Such a device is known from EP-B-0 100 537, in which the shaft is divided by a plurality of partition walls into individual guide channels for individually stacked cigarettes, with step-by-step rotating transfer wheels for a single cigarette being interposed to remove cigarettes to convert upper sections into lower sections of the guide channels.
  • the individual cigarettes taken over by the transfer wheels are checked and defective cigarettes ejected. Because only one cigarette can be transferred at a time, the transfer is relatively slow and in unfavorable cases it can happen that due to the occurrence of a corresponding number of defective cigarettes in one of the guide channels, the associated lower section runs empty.
  • Such a device is known from GB-A-2 108 818, in which two adjacent upper sections of the guide channels each open into a lower section, the cigarettes in the upper sections being checked immediately before the junction with the lower section.
  • the junctions to the lower sections can become blocked.
  • the object of the invention is to provide a device according to the preamble of claim 1, which enables a faster transfer without the risk of clogging or idling individual guide channels.
  • Fig. 1 shows a schematic front view of a device for Feeding cigarettes to a cigarette packaging machine.
  • FIG. 2 shows a section from FIG. 1.
  • FIG. 3 shows a transfer wheel of the device from FIG. 1 in section.
  • the device shown comprises a feed belt 1, via which cigarettes 2 are fed to a receiving space 3 above a shaft 4 transversely to their axial direction.
  • the shaft 4 is divided by partitions 5, 6 in pairs into upper sections 7 of guide channels 8, which guide the cigarettes 2 downwards one above the other.
  • the middle partitions 6, which each form a pair of upper sections 7 of guide channels 8 with two neighboring partitions 5, are preferably tapered in section to form two closely adjacent exit regions.
  • Each transfer wheel 12 is provided with a plurality of, in the exemplary embodiment shown, seven groups of two adjacent receiving troughs 13, 14 for cigarettes 2, each consisting of a pair of upper sections 7.
  • the receiving trough 13 of each group that leads in the direction of rotation has a depth approximately corresponding to half the cigarette diameter, while the trailing receiving trough 14 of each group has a depth approximately corresponding to the cigarette diameter.
  • Each transfer wheel 12 is assigned a single lower section 16 of a guide channel 8, the upper side of the transfer wheel 12 opens and there is somewhat funnel-shaped to take the cigarettes 2 from the differently deep receiving troughs 13, 14.
  • Each lower section 16 is assigned two fill level sensors 17, 18, which keep the cigarette fill level in the respective lower section 16 within a range predetermined by their arrangement.
  • the fill level sensors 17, 18 control a stepper motor 19 which drives the transfer wheel 12 at a constant speed via a pinion 20 and a gear wheel 22 seated on a shaft 21 of the transfer wheel 12.
  • the shaft 21 is mounted in a housing 23.
  • the transfer wheel 12 is hollow and receives a connecting cylinder 24 for suction air, whose shaft 25, which is connected in a rotationally fixed manner to the housing 23, is connected to a suction air source and whose central bore 26 communicates with circumferential groove sections 28 via transverse bores 27.
  • the receiving troughs 13, 14 of the transfer wheel 12 are each provided with two suction bores 29 which are connected to the circumferential groove sections 28 on the section between the take-over and delivery positions of the cigarettes 2, so that the cigarettes 2 received by the receiving troughs 13, 14 pass through Suction air can be kept in this when turning the transfer wheel 12.
  • the cigarettes 2 received by a pair of receiving troughs 13, 14 are checked by a test device (not shown) and defective cigarettes are ejected by means of an ejector 30 which directs a compressed air jet onto the end face of the cigarette 2 which is found to be defective.
  • the test device can be arranged in the transfer area of the transfer wheel 12 or in the lower area of the upper sections 7 of the guide channels 8.
  • FIG. 4 shows the timing of the takeover of cigarettes 2 by the transfer wheel 12.
  • two cigarettes 2 are received by a pair of receiving troughs 13, 14 and the cigarettes 2 have slipped into the upper sections 7 of the guide channels 8.
  • the transfer wheel 12 rotates correspondingly quickly, so that the peripheral section 15 following the pair of receiving troughs 13, 14 passes under the adjacent row of cigarettes 2, which because of the deeper ones Receiving trough 14 extends deeper.
  • the adjacent, higher-end row of cigarettes 2 begins to fall (FIGS. 4b, 4c).
  • the peripheral section 15 is rotated past the lower-reaching row, this also begins to fall, and the peripheral section 15 comes under the lower-reaching row which has now fallen to this, while the higher-ending row can fall freely (FIGS.
  • the minimum length of the circumferential section 15 in the circumferential direction of the transfer wheel 12 and its speed of rotation are thus dimensioned such that the circumferential section 15 initially supporting the deeper-reaching row of cigarettes 2 as it rotates further, the initially higher-end row of cigarettes 2 taking into account their falling speed during free fall the initially lower-end row of cigarettes 2 is supported until the lowest cigarette 2 of this latter row can fall into the lower receiving trough 14 at the intended rotational speed, so that both lowermost cigarettes 2 are received by the receiving troughs 13, 14 essentially simultaneously.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten (2) zu einer Zigarettenverpackungsmaschine mit einem Schacht (4), der durch eine Vielzahl von Zwischenwänden (5, 6) in einzelne Führungskanäle (8) für einzeln übereinander angeordnete Zigaretten (2) unterteilt ist, wobei Überführungsräder (12) mit axialen Aufnamemulden (13,14) zwischengeschaltet sind, um Zigaretten (2) aus oberen Abschnitten (7) in untere, zu einer Zigarettenblockbildungsstation führenden Abschnitte (16) der Führungskanäle (8) zu überführen. Hierbei sind jeweils zwei benachbarte, obere Abschnitte (7) und ein unterer Abschnitt (16) der Führungskanäle (8) einem Überführungsrad (12) zugeordnet, das mindestens eine Gruppe von zwei benachbarten Aufnahmemulden (13, 14) für Zigaretten (2) aufweist, von denen die jeweils in Drehrichtung des Überführungsrads (12) vorlaufende eine geringere Tiefe als die nachfolgende besitzt. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Eine derartige Vorrichtung ist aus der EP-B-0 100 537 bekannt, bei der der Schacht durch eine Vielzahl von Zwischenwänden in einzelne Führungskanäle für einzeln übereinander angeordnete Zigaretten unterteilt ist, wobei schrittweise drehbare Überführungsräder für jeweils eine einzelne Zigarette zwischengeschaltet sind, um Zigaretten aus oberen Abschnitten in untere Abschnitte der Führungskanäle zu überführen. Die von den Überführungsrädern übernommenen, einzelnen Zigaretten werden hierbei geprüft und defekte Zigaretten ausgeworfen. Dadurch, daß immer nur eine Zigarette überführt werden kann, ist die Übergabe relativ langsam und es kann in ungünstigen Fällen dazu kommen, daß aufgrund des Anfalls einer entsprechenden Vielzahl von defekten Zigaretten in einem der Führungskanäle der zugehörige untere Abschnitt leer läuft.
  • Aus der GB-A-2 108 818 ist eine derartige Vorrichtung bekannt, bei der jeweils zwei benachbarte obere Abschnitte der Führungskanäle in einem unteren Abschnitt münden, wobei die Prüfung der Zigaretten in den oberen Abschnitten unmittelbar vor der Einmündung in den unteren Abschnitt erfolgt. Hier kann es jedoch zu Verstopfen an den Einmündungen zu den unteren Abschnitten kommen.
  • Aus der DE-C-3 442 462 ist es bekannt, für alle Führungskanäle ein einziges Überführungsrad zu verwenden, wobei eine Rückhalteeinrichtung notwendig wird, die zunächst die Führungskanäle verschließt, wenn sich das Überführungsrad dreht, um diese dann freizugeben, damit die entsprechenden Mulden des Überführungsrades jeweils eine Zigarette aufnehmen können. Vom Überführungsrad fallen die Zigaretten zunächst in einen offenen Schacht, um anschließend wieder durch Führungskanäle vereinzelt zu werden, so daß im wesentlichen zwei Schächte mit einem Überführungsrad großen Durchmessers übereinander angeordnet sind, was zu einer sehr hohen Bauhöhe führt.
  • Bei der aus der DE-C-4 033 644 bekannten Vorrichtung ist zwar die Bauhöhe etwas verringert, dafür bedarf es aber einer separaten Nachfüllvorrichtung für die unteren Führungskanäle zum Kompensieren von als defekt ausgeworfenen Zigaretten.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, die eine schnellere Übergabe ohne die Gefahr einer Verstopfung oder eines Leerlaufens einzelner Führungskanäle ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird entsprechend dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den beigefügten Abbildungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt schematisch in Frontansicht eine Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine.
  • Fig. 2 zeigt einen Ausschnitt aus Fig. 1.
  • Fig. 3 zeigt im Schnitt ein Überführungsrad der Vorrichtung von Fig. 1.
  • Fig. 4a bis 4g zeigen die Wirkungsweise des Überführungsrades der Vorrichtung von Fig. 1.
  • Die dargestellte Vorrichtung umfaßt einen Zuführgurt 1, über den Zigaretten 2 quer zu ihrer Axialrichtung einem Aufnahmeraum 3 über einem Schacht 4 zugeführt werden. Der Schacht 4 ist durch Zwischenwände 5, 6 paarweise in obere Abschnitte 7 von Führungskanälen 8 unterteilt, die die Zigaretten 2 einzeln übereinander angeordnet abwärts führen. Über den oberen Enden der jeweiligen Zwischenwände 5, 6 befinden sich zweckmäßigerweise Rüttelrollen 9, wobei Spalten zwischen den Paaren von oberen Abschnitten 7 von Führungskanälen 8 durch Ablenkstäbe 10 überbrückt sind.
  • In dem Aufnahmeraum 3 befinden sich ferner zur gleichmäßigen Verteilung der Zigaretten 2 in dem Bereich über den Führungskanälen 8 umlaufende Verteilerbänder 11.
  • Die mittleren Zwischenwände 6, die jeweils mit zwei benachbarten Zwischenwänden 5 ein Paar von oberen Abschnitten 7 von Führungskanälen 8 bilden, sind nach unten hin im Schnitt vorzugsweise spitz zulaufend ausgebildet, um zwei eng benachbarte Austrittsbereiche zu bilden.
  • Die oberen Abschnitte 7 münden jeweils paarweise oberhalb eines Überführungsrades 12. Jedes Überführungsrad 12 ist mit mehreren, im dargestellten Ausführungsbeispiel sieben Gruppen von jeweils zwei benachbarten Aufnahmemulden 13, 14 für Zigaretten 2 aus jeweils einem Paar von oberen Abschnitten 7 versehen. Die jeweils in Drehrichtung vorlaufende Aufnahmemulde 13 jeder Gruppe hat eine Tiefe etwa entsprechend dem halben Zigarettendurchmesser, während die nachlaufende Aufnahmemulde 14 jeder Gruppe eine Tiefe etwa entsprechend dem Zigarettendurchmesser aufweist. Zwischen den einzelnen Gruppen von Aufnahmemulden 13, 14 befindet sich jeweils ein schmaler Umfangsabschnitt 15 des Überführungsrades 12.
  • Jedem Überführungsrad 12 ist ein einziger unterer Abschnitt 16 eines Führungskanals 8 zugeordnet, der oberseitig seitlich am Überführungsrad 12 mündet und dort etwas trichterförmig erweitert ist, um die Zigaretten 2 aus den unterschiedlich tiefen Aufnahmemulden 13, 14 zu übernehmen.
  • Jedem unteren Abschnitt 16 sind zwei Füllstandssensoren 17, 18 zugeordnet, die den Zigarettenfüllstand im jeweiligen unteren Abschnitt 16 innerhalb eines durch ihre Anordnung vorgegebenen Bereichs halten. Die Füllstandssensoren 17, 18 steuern einen Schrittmotor 19, der über ein Ritzel 20 und ein auf einem Schaft 21 des Überführungsrades 12 sitzendes Zahnrad 22 das Überführungsrad 12 mit konstanter Drehzahl antreibt. Der Schaft 21 ist in einem Gehäuse 23 gelagert.
  • Das Überführungsrad 12 ist hohl und nimmt einen Anschlußzylinder 24 für Saugluft auf, dessen mit dem Gehäuse 23 drehfest verbundener Schaft 25 mit einer Saugluftquelle verbunden ist und dessen zentrale Bohrung 26 über Querbohrungen 27 mit Umfangsnutabschnitten 28 in Verbindung steht. Die Aufnahmemulden 13, 14 des Überführungsrades 12 sind jeweils mit zwei Saugbohrungen 29 versehen, die auf dem Abschnitt zwischen der Übernahme- und Abgabeposition der Zigaretten 2 mit den Umfangsnutabschnitten 28 in Verbindung stehen, so daß die von den Aufnahmemulden 13, 14 aufgenommenen Zigaretten 2 durch Saugluftbeaufschlagung in diesen beim Drehen des Überführungsrades 12 gehalten werden.
  • Die von einem Paar von Aufnahmemulden 13, 14 aufgenommenen Zigaretten 2 werden von einer (nicht dargestellten) Prüfeinrichtung überprüft und defekte Zigaretten mittels eines Auswerfers 30, der auf die Stirnseite der als defekt befundenen Zigarette 2 einen Druckluftstrahl richtet, ausgeworfen. Die Prüfeinrichtung kann im Überführungsbereich des Überführungsrades 12 oder im unteren Bereich der oberen Abschnitte 7 der Führungskanäle 8 angeordnet sein.
  • Fig. 4 zeigt den zeitlichen Ablauf der Übernahme von Zigaretten 2 durch das Überführungsrad 12. Gemäß Fig. 4a sind zwei Zigaretten 2 von einem Paar von Aufnahmemulden 13, 14 aufgenommen und die Zigaretten 2 in den oberen Abschnitten 7 der Führungskanäle 8 nachgerutscht. Dann dreht sich das Überführungsrad 12, und zwar entsprechend schnell, so daß der dem Paar von Aufnahmemulden 13, 14 folgende Umfangsabschnitt 15 unter die benachbarte Reihe von Zigaretten 2 gelangt, die wegen der tieferen Aufnahmemulde 14 tiefer herabreicht. Die benachbarte, höher endende Reihe von Zigaretten 2 beginnt herunterzufallen (Fig. 4b, 4c). Wenn der Umfangsabschnitt 15 an der tiefer herabreichenden Reihe vorbei gedreht ist, fängt auch diese an herabzufallen, und der Umfangsabschnitt 15 gelangt unter die inzwischen bis etwa zu diesem herabgefallene tiefer herabreichende Reihe, während die höher endende Reihe frei fallen kann (Fig. 4d, 4e). Die nachlaufende Kante des Umfangsabschnitts 15 dreht sich unter der untersten Zigarette 2 der ursprünglich höher endenden Reihe weg (Fig. 4f), so daß die beiden unterstens Zigaretten 2 beider Reihen frei in die beiden Aufnahmemulden 13, 14 fallen können (Fig. 4g) und diese etwa gleichzeitig erreichen.
  • Die Mindestlänge des Umfangsabschnitts 15 in Umfangsrichtung des Überführungsrads 12 und dessen Drehgeschwindigkeit sind somit derart bemessen, daß der anfangs die tiefer herabreichende Reihe von Zigaretten 2 abstützende Umfangsabschnitt 15 beim Weiterdrehen die zunächst höher endende Reihe von Zigaretten 2 unter Berücksichtigung von deren Fallgeschwindigkeit während des freien Falls der zunächst tiefer endenden Reihe von Zigaretten 2 abstützt, bis die unterste Zigarette 2 dieser letzteren Reihe bei der vorgesehenen Drehgeschwindigkeit in die tiefere Aufnahmemulde 14 einfallen kann, so daß beide untersten Zigaretten 2 im wesentlichen gleichzeitig von den Aufnahmemulden 13, 14 aufgenommen werden.

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten (2) zu einer Zigarettenverpackungsmaschine mit einem Schacht (4), der durch eine Vielzahl von Zwischenwänden (5, 6) in einzelne Führungskanäle (8) für einzeln übereinander angeordnete Zigaretten (2) unterteilt ist, wobei Überführungsräder (12) mit axialen Aufnamemulden (13,14) zwischengeschaltet sind, um Zigaretten (2) aus oberen Abschnitten (7) in untere, zu einer Zigarettenblockbildungsstation führenden Abschnitte (16) der Führungskanäle (8) zu überführen, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei benachbarte obere Abschnitte (7) und ein unterer Abschnitt (16) der Führungskanäle (8) einem Überführungsrad (12) zugeordnet sind, das mindestens eine Gruppe von zwei benachbarten Aufnahmemulden (13, 14) für Zigaretten (2) aufweist, von denen die jeweils in Drehrichtung des Überführungsrads (12) vorlaufende eine geringere Tiefe als die nachfolgende besitzt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in Drehrichtung vorlaufende Aufnahmemulde (13) der Gruppe von zwei benachbarten Aufnahmemulden (13, 14) eine Tiefe etwa entsprechend dem halben Zigarettendurchmesser und die nachfolgende (14) eine Tiefe etwa gleich dem Zigarettendurchmesser aufweist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppen von zwei benachbarten Aufnahmemulden (13, 14) durch schmale Umfangsabschnitte (15) in Umfangsrichtung derart voneinander getrennt sind, daß die jeweils untersten Zigaretten (2) eines Paars von oberen Abschnitten (7) im wesentlichen gleichzeitig die beiden Aufnahmemulden (13, 14) erreichen.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmemulden (13, 14) mit Saugluft beaufschlagbar sind.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Überführungsräder (12) jeweils einen einen Schrittmotor (19) umfassenden, intermittierenden Antrieb konstanter Drehzahl besitzen.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Überführungsrad (12) eine Einrichtung zum Prüfen des hiervon aufgenommenen Zigarettenpaars und eine Einrichtung (30) zum Auswerfen defekter Zigaretten zugeordnet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedem oberen Abschnitt (7) der Führungskanäle (8) eine Einrichtung zum Prüfen der hiervon aufgenommenen Zigaretten und jedem Überführungsrad (12) eine Einrichtung (30) zum Auswerfen defekter Zigaretten zugeordnet ist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jedem unteren Abschnitt (16) der Führungskanäle (8) Füllstandssensoren (17, 18) zugeordnet sind.
EP96119405A 1995-12-14 1996-12-04 Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine Withdrawn EP0779216A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995146696 DE19546696C1 (de) 1995-12-14 1995-12-14 Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine
DE19546696 1995-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0779216A1 true EP0779216A1 (de) 1997-06-18

Family

ID=7780123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP96119405A Withdrawn EP0779216A1 (de) 1995-12-14 1996-12-04 Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0779216A1 (de)
DE (1) DE19546696C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111869918A (zh) * 2020-09-02 2020-11-03 郑州郑源实业有限公司 用于卷烟机和复合机的滤棒料斗下料机构

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018106825A1 (de) * 2018-03-22 2019-09-26 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördereinrichtung für stabförmige Rauchartikel
DE102020114600A1 (de) * 2020-06-02 2021-12-02 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördereinrichtung für Stabartikel und Verfahren zum Betrieb

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2108818A (en) 1981-10-16 1983-05-25 Molins Plc Apparatus for testing cigarettes in groups
EP0100537A2 (de) * 1982-08-04 1984-02-15 SASIB S.p.A. Vorrichtung zum Prüfen der Qualität von Zigaretten
DE3442462C1 (de) 1984-11-22 1986-04-03 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Vorrichtung zum Zufuehren von Zigaretten zu einer Verpackungsstation
DE4033644C1 (en) 1990-10-23 1992-04-30 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg, De Cigarette group forming machine - incorporates accumulator with outlet guide system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2108818A (en) 1981-10-16 1983-05-25 Molins Plc Apparatus for testing cigarettes in groups
EP0100537A2 (de) * 1982-08-04 1984-02-15 SASIB S.p.A. Vorrichtung zum Prüfen der Qualität von Zigaretten
EP0100537B1 (de) 1982-08-04 1986-09-17 SASIB S.p.A. Vorrichtung zum Prüfen der Qualität von Zigaretten
DE3442462C1 (de) 1984-11-22 1986-04-03 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg Vorrichtung zum Zufuehren von Zigaretten zu einer Verpackungsstation
DE4033644C1 (en) 1990-10-23 1992-04-30 Maschinenfabrik Alfred Schmermund Gmbh & Co, 5820 Gevelsberg, De Cigarette group forming machine - incorporates accumulator with outlet guide system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111869918A (zh) * 2020-09-02 2020-11-03 郑州郑源实业有限公司 用于卷烟机和复合机的滤棒料斗下料机构

Also Published As

Publication number Publication date
DE19546696C1 (de) 1997-01-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750141A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer den hochgeschwindigkeitstransport von zigarettenfilterstraengen u.dgl.
DE3905253A1 (de) Sortiervorrichtung fuer bonbons
DE2915680A1 (de) Vorrichtung zum automatischen ersetzen von fehlerhaften gegenstaenden, wie zigarettenpaketen
EP0249791B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aussondern fehlerhafter Zigaretten im Zusammenhang mit einer Zigaretten-Verpackungsmaschine
EP0885821A1 (de) Vorrichtung zum Ausrichten von im Grundriss annähernd rechteckigen Produkten
DE1967212C3 (de) Ablagevorrichtung für längsaxial geförderte Zigaretten
DE3442462C1 (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Zigaretten zu einer Verpackungsstation
DE3626733A1 (de) Sortiervorrichtung fuer etwa zylindrisch ausgebildete hohlkoerper, z.b. huelsen
DE1481378C3 (de) Vorrichtung zum Staffeln von queraxial geförderten Filterstopfen oder anderen stabformigen Gegenständen
DE1923918C3 (de) Vorrichtung zum automatischen Sortieren kleiner, im wesentlichen zylindrischer Elemente unterschiedlicher Längen
DE19605265A1 (de) Förderlinie für Erzeugnisse
DE2243911A1 (de) Vorrichtung zum bilden mehrlagiger bloecke definierter anzahl
DE2646754A1 (de) Vorrichtung zum foerdern von tabak
DE2713662C3 (de) Auswerfer für Zigaretten
DE3702915A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von stabfoermigen tabakartikeln und filterstopfen
DE2053054A1 (de) Automatische Zusammensetzvor richtung
EP0779216A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Zigaretten zu einer Zigarettenverpackungsmaschine
DE2909133C2 (de)
EP0268919B1 (de) Verpackungsmaschine für Zigaretten
DE60028163T2 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Zigarren
DE2232674A1 (de) Praezisionsantrieb fuer eine druckwalze
DE3726603A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bilden von zigarettenschlangen
CH619846A5 (de)
EP1136361B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bilden von Zigarettenblöcken aus konischen Zigaretten
DE1657235A1 (de) Probenentnahmevorrichtung fuer Zigaretten

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB IT

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 19971219