EP0651112B1 - Modulaires Geländer mit horizontalen oder geneigten Holmen - Google Patents

Modulaires Geländer mit horizontalen oder geneigten Holmen Download PDF

Info

Publication number
EP0651112B1
EP0651112B1 EP94420289A EP94420289A EP0651112B1 EP 0651112 B1 EP0651112 B1 EP 0651112B1 EP 94420289 A EP94420289 A EP 94420289A EP 94420289 A EP94420289 A EP 94420289A EP 0651112 B1 EP0651112 B1 EP 0651112B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
handrail
rails
support bar
stanchion
tubular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP94420289A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0651112A1 (de
Inventor
Daniel Mollard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horizal SAS
Original Assignee
Horizal SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horizal SAS filed Critical Horizal SAS
Publication of EP0651112A1 publication Critical patent/EP0651112A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0651112B1 publication Critical patent/EP0651112B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1812Details of anchoring to the wall or floor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F11/1834Connections therefor with adjustable angle, e.g. pivotal connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Claims (12)

  1. Modulares Geländer, umfassend Geländer- oder Stützstäbe (1), die mit Mitteln zur Befestigung (7) auf dem Boden (6) oder einer Mauer (9) versehen sind, und die an ihren oberen Enden durch eine Handleiste (2) und weiterhin auf Zwischenhöhen durch einen oder mehrere horizontale oder geneigte Holme (3, 4, 5) miteinander verbunden sind, wobei die Geländer- oder Stützstäbe (1) von Rohrprofilen gebildet sind, die jeweils mindestens eine Längsnut (10, 35) zur Aufnahme von Mitteln (20, 21) zur Befestigung der Handleiste (2) und von Mitteln (17; 36, 41) zur Verbindung mit den Zwischenholmen (3, 4, 5) besitzen, und wobei die Handleiste (2) in jener vertikalen Ebene befestigt ist, welche die Geländer- oder Stützstäbe (1) enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Handleiste (2) und der Zwischenholm bzw. die Zwischenholme (3, 4, 5) aus Rohrprofilen gebildet sind, und daß auch der Holm bzw. die Holme (3, 4, 5) seinerseits bzw. ihrerseits in der vertikalen Ebene befestigt ist bzw. sind, welche die Geländer- oder Stützstäbe (1) enthält, wobei die die Geländer- oder Stützstäbe (1) bildenden Rohrprofile zu diesem Zweck auf Höhe der Zwischenholme (3, 4, 5) seitliche Öffnungen (14) aufweisen, wobei diese Öffnungen (14) zur Aufnahme der Enden dieser Holme (3, 4, 5) vorgesehen sind, welche mittels eines Verbindungsstückes (17) befestigt sind, und wobei das Verbindungsstück (17) Teile aufweist, die im Inneren der Enden der diese Holme (3, 4, 5) bildenden Rohrprofile eingreifen.
  2. Modulares Geländer nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß die die Geländer- oder Stützstäbe (1) bildenden Rohrprofile, die Handleiste (2) und der Zwischenholm bzw. die Zwischenholme (3, 4, 5) einen im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt besitzen.
  3. Modulares Geländer nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß einrastbare Abschlußstücke (13) zum Verschließen der Längsnut oder -nuten (10, 35) der die Geländer- oder Stützstäbe (1) bildenden Rohrprofile durch Verdecken der Mittel zum Zusammensetzen der Handleiste (2) und der Zwischenholme (3, 4, 5) vorgesehen sind.
  4. Modulares Geländer nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsstück (17) kreuzförmig ist, wobei die beiden horizontalen Arme der Kreuzform zum Eingriff in die Enden der die Zwischenholme (3, 4, 5) bildenden Rohrprofile vorgesehen sind, während die beiden vertikalen Arme der Kreuzform in die Längsnut (10) des den Geländer- oder Stützstab (1) bildenden Profiles eingreifen, wobei einer der vertikalen Arme des kreuzförmigen Verbindungsstückes (17) eine Klemmschraube (19) trägt, die zur Anlage gegen die Sohle der Längsnut (10) vorgesehen ist, wobei die beiden horizontalen Arme des kreuzförmigen Verbindungsstückes (17) beim Anziehen der Klemmschraube (19) gegen die Innenwände der die Zwischenholme (3, 4, 5) bildenden Rohrprofile gedrückt werden.
  5. Modulares Geländer nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet, daß das kreuzförmige Verbindungsstück (17) dazu vorgesehen ist, durch eine der seitlichen Öffnungen (14) des den Geländer- oder Stützstab (1) bildenden Rohrprofiles hindurch, sowie durch eine Aussparung oder ein Fenster (15, 16) hindurch , die bzw. das aus der Wand der Längsnut (10) dieses Rohrprofiles ausgespart ist, eingesetzt zu werden.
  6. Modulares Geländer nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
    dadurch gekennzeichnet, daß die die Geländer- oder Stützstäbe (1) bildenden Rohrprofile zwei seitliche, einander gegenüberliegende Nuten (35) aufweisen, die zur Aufnahme der Fußfläche (37) und/oder der Befestigungsmittel (41) eines Teiles oder Anschlages (36) zur Verbindung des Geländer- oder Stützstabes (1) mit einem Ende eines Zwischenholmes (3, 4, 5) vorgesehen sind.
  7. Modulares Geländer nach Anspruch 6,
    dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungsteil oder der Anschlag (36) eine Öffnung (38) aufweist, die zur Aufnahme des Endes eines Zwischenholmes (3, 4, 5) geeignet ist, sowie eine langgezogene Fußfläche (37), die dazu vorgesehen ist, in die seitliche Nut (35) des den Geländer- oder Stützstab (1) bildenden Rohrprofiles eingesetzt und dort befestigt zu werden.
  8. Modulares Geländer nach Anspruch 7,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (38) des Verbindungsteiles oder Anschlages (36) eine bezüglich der Horizontalen geneigte Achse (44) besitzt, wenn das Verbindungsteil oder der Anschlag an einem vertikalen Geländer- oder Stützstab (1) befestigt ist, und daß diese Öffnung (38) so bemessen ist, daß sie das Ende eines Zwischenholmes (3, 4, 5) mit einem gewissen Spiel aufnimmt, so daß der Anbau horizontaler oder geneigter Holme (3, 4, 5) ermöglicht wird.
  9. Modulares Geländer nach Anspruch 7 oder 8,
    dadurch gekennzeichnet, daß die langgezogene Fußfläche (37) des Verbindungsteiles oder Anschlages (36) mittels einer Schraube (40) mit einem länglichen Plättchen (41) verbunden ist, welches in die seitliche Nut (35) des Geländer- oder Stützstabes (1) eingeschoben ist, wobei dieses Plättchen (41) vorzugsweise ein leicht gewölbtes Profil aufweist, das seine Hemmung in der Nut (35) sicherstellt.
  10. Modulares Geländer nach einem der Ansprüche 1 bis 9,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Handleiste (2) aus einem Rohrprofil gebildet ist, das eine nach unten zeigende Längsnut (11) besitzt, und daß diese Handleiste (2) mit dem oberen Ende eines Geländer- oder Stützstabes (1) durch ein Zwischenstück (20) verbunden ist, dessen Unterseite einen Zapfen (21) aufweist, der dazu vorgesehen ist, in der oder einer Längsnut (10) des den Geländer- oder Stützstab (1) bildenden Rohrprofiles eingefügt und blockiert zu werden, und dessen Oberseite einen Sattel (23) bildet, auf den das die Handleiste (2) bildende Rohrprofil aufgesetzt ist, wobei das Zwischenstück (20) einen schrägen Durchgang (26) aufweist, der in den Zentralbereich des Sattels (23) mündet und eine Schraube (27) aufnimmt, die eine Mutter (28) trägt, welche dazu vorgesehen ist, beim Anziehen der Schraube (27) gegen eine Kante (29) der Längsnut (11) des die Handleiste (2) bildenden Rohrprofiles zu drücken.
  11. Modulares Geländer nach Anspruch 10,
    dadurch gekennzeichnet, daß aus dem Sattel (23) des Zwischenstückes (20) eine Nase (24) hervortritt, auf der einer der Ränder (25) der Längsnut (11) des die Handleiste (2) bildenden Rohrprofiles aufliegt, wobei die Nase (24) die obengenannte Mutter (28), welche von quadratischer oder rechteckiger Form ist, gegen Verdrehen sichert.
  12. Modulares Geländer nach einem der Ansprüche 1 bis 11,
    dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Befestigung jedes Geländer- oder Stützstabes (1) auf dem Boden (6) oder auf einer Mauer (9) einen Steckschuh (7) umfassen, dessen Seitenwand eine Aussparung (32) umgrenzt, in die der Fuß des Geländer- oder Stützstabes (1) eingesetzt ist, wobei die oder eine Längsnut (10) des diesen Geländer- oder Stützstab (1) bildenden Rohrprofiles einen Keil (33) mit Schraube (34) aufnimmt, wobei der Keil (33) beim Anziehen der Schraube (34) mit der Innenwand des Schuhs (7) zusammenwirkt.
EP94420289A 1993-10-29 1994-10-24 Modulaires Geländer mit horizontalen oder geneigten Holmen Expired - Lifetime EP0651112B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9313147 1993-10-29
FR9313147A FR2711702B1 (fr) 1993-10-29 1993-10-29 Garde-corps modulaire à lisses horizontales ou inclinées.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0651112A1 EP0651112A1 (de) 1995-05-03
EP0651112B1 true EP0651112B1 (de) 1998-03-25

Family

ID=9452521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP94420289A Expired - Lifetime EP0651112B1 (de) 1993-10-29 1994-10-24 Modulaires Geländer mit horizontalen oder geneigten Holmen

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0651112B1 (de)
AT (1) ATE164414T1 (de)
DE (1) DE69409200D1 (de)
FR (1) FR2711702B1 (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2187389B1 (es) * 2001-11-22 2004-06-16 Jesus Punter Gil Disposicion de union perfeccionada para la fabricacion de barandillas y balcones a partir de tubos de acero inoxidable.
DE60224115T2 (de) * 2002-06-18 2008-12-04 Trenzametal, S.L. Entfernbare modulare Brüstung
FR2861776B1 (fr) * 2003-10-31 2006-01-21 Horizal Barreau-support pour garde-corps
FR2985752B1 (fr) * 2012-01-17 2014-02-14 Dani Alu Sabot de fixation d'un montant de garde-corps
FR3076312B1 (fr) * 2018-01-03 2022-02-18 Burger Et Cie Poteau pour balustrade ou analogue et systeme de balustrade comportant un tel poteau
CN109469404A (zh) * 2018-11-13 2019-03-15 林雨婷 一种用于边界的护栏装置
CN112796475B (zh) * 2021-01-31 2022-10-04 广东锐卓建设工程有限公司 一种护栏的组装机构
CN113857807B (zh) * 2021-10-12 2022-10-21 铜陵市光照护栏有限责任公司 一种组合式模块化护栏拼装装置及其拼装方法
FR3137696A1 (fr) * 2022-07-05 2024-01-12 Cadiou Industrie Ensemble pour l’ajustement d’un garde-corps filant

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1864534A (en) * 1928-05-14 1932-06-28 Gulesian Selden John Adjustable rail fitting
US3352541A (en) * 1964-10-02 1967-11-14 Jones Cecil D Railing assembly
FR2322986A1 (fr) * 1975-09-08 1977-04-01 Fildier Sa Socle a reglage multiple pour la fixation d'un poteau dans un support, en particulier pour garde-corps
FR2659101B1 (fr) * 1990-03-02 1992-07-03 Di Piro Andre Poteau de garde-corps.

Also Published As

Publication number Publication date
FR2711702B1 (fr) 1995-12-01
DE69409200D1 (de) 1998-04-30
EP0651112A1 (de) 1995-05-03
ATE164414T1 (de) 1998-04-15
FR2711702A1 (fr) 1995-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0651112B1 (de) Modulaires Geländer mit horizontalen oder geneigten Holmen
CA1260211A (fr) Corniche pour ouvrage d'art
EP0774032B1 (de) Variabel gestaltete treppe
FR3078086A1 (fr) Systeme de platelage comportant des moyens de fixation d'un bandeau peripherique vertical.
FR2596794A1 (fr) Perfectionnements aux garde-fous
FR2800768A1 (fr) Dispositif pour le montage et l'immobilisation de consoles de support sur une facade de batiment ou analogue
CA2000622C (fr) Support de siege pour vehicule de transport en commun et siege equipe de ce support
EP0651110B1 (de) Immobilisierungsvorrichtung einer vertikalen Geländerversteifung gegenüber eines Bodenständers
FR2885929A1 (fr) Garde-corps pour chantiers
FR2704258A1 (fr) Garde-corps.
FR2738857A1 (fr) Dispositif de support d'un element en porte a faux vis-a-vis de la facade verticale d'un mur rideau d'un batiment ou construction analogue
EP0651097B1 (de) Verbindung von Geländerstäben mit einem Geländerriegel
FR2519052A1 (fr) Balustrade en elements prefabriques reglables pour la protection et la delimitation de surfaces planes et inclinees
EP2492414B1 (de) Modulares Geländer mit Regulierungsvorrichtung
FR3075245A1 (fr) Agencement d'une porte a panneau, coupe-feu, avec inserts de fixation et de centrage
WO2022101281A1 (fr) Poteau pour barrière de protection du type garde-corps, balustrade ou analogue, et une telle barrière de protection comprenant au moins deux dits poteaux
EP1306498A1 (de) Befestigungseinrichtung für Platten, insbesondere für Verandadachplatten und Veranda mit einer solcher Einrichtung
EP2299027B1 (de) Gerüststruktur, insbesondere Fassadengerüst
FR2951475A1 (fr) Dispositif de couverture d'un faite de mur
FR2480832A1 (fr) Escalier en colimacon
FR3012484A1 (fr) Procede et dispositif pour la fixation au sol d'un profile de facade, dit epine, et facade equipee d'un tel dispositif
FR2637635A1 (fr) Rambarde perfectionnee et dispositif permettant sa fixation au sol
FR2861776A1 (fr) Barreau-support pour garde-corps
FR2522044A1 (fr) Profile pour la realisation de cloisons amovibles et systeme de cloison utilisant ce profile
FR2770867A1 (fr) Barriere a armature porteuse integree et portail en faisant application

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE ES IT LI NL

17P Request for examination filed

Effective date: 19950313

17Q First examination report despatched

Effective date: 19961202

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE CH DE ES IT LI NL

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: NL

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980325

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRE;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.SCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980325

Ref country code: ES

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19980325

Ref country code: AT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980325

REF Corresponds to:

Ref document number: 164414

Country of ref document: AT

Date of ref document: 19980415

Kind code of ref document: T

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 69409200

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19980430

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 19980626

NLV1 Nl: lapsed or annulled due to failure to fulfill the requirements of art. 29p and 29m of the patents act
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981031

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981031

Ref country code: BE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19981031

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
BERE Be: lapsed

Owner name: HORIZAL

Effective date: 19981031

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL