EP0561208B1 - Induktive Kochstellenbeheizung - Google Patents

Induktive Kochstellenbeheizung Download PDF

Info

Publication number
EP0561208B1
EP0561208B1 EP93103274A EP93103274A EP0561208B1 EP 0561208 B1 EP0561208 B1 EP 0561208B1 EP 93103274 A EP93103274 A EP 93103274A EP 93103274 A EP93103274 A EP 93103274A EP 0561208 B1 EP0561208 B1 EP 0561208B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
heating means
hotplate
induction coil
means according
induction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP93103274A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0561208A3 (en
EP0561208A2 (de
Inventor
Franz Bogdanski
Willi Essig
Günter Fettig
Jürgen HORN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGO Elektro Geratebau GmbH
Original Assignee
EGO Elektro Geratebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGO Elektro Geratebau GmbH filed Critical EGO Elektro Geratebau GmbH
Publication of EP0561208A2 publication Critical patent/EP0561208A2/de
Publication of EP0561208A3 publication Critical patent/EP0561208A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0561208B1 publication Critical patent/EP0561208B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/06Control, e.g. of temperature, of power
    • H05B6/062Control, e.g. of temperature, of power for cooking plates or the like
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/10Induction heating apparatus, other than furnaces, for specific applications
    • H05B6/12Cooking devices
    • H05B6/1209Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them
    • H05B6/1245Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them with special coil arrangements
    • H05B6/1263Cooking devices induction cooking plates or the like and devices to be used in combination with them with special coil arrangements using coil cooling arrangements

Definitions

  • the invention relates to inductive hotplate heating for cooking vessels or the like and is based on BE-A-507 158.
  • Induction heating has the advantage of very low-inertia heat generation directly in the cooking vessel, namely in the bottom of the saucepan.
  • the cooking appliance itself remains largely cold.
  • Their disadvantage is the relatively high construction costs and the difficult controllability. Since electronic components are required for the necessary high-frequency generation and its control and, on the other hand, due to the heat loss in the electronics and the induction coil, the induction generating means nevertheless heat up more, it was necessary to arrange the conversion and control electronics separately from the hotplate. This hampered installation in normal cookers or hobs and induction hobs were therefore mostly installed in special appliances.
  • BE-A-507 158 an electrical conductor for high frequency is described, which has a structure of coaxial lamellae of small diameter.
  • JP-A-20 24 991 is referenced in Patent Abstracts of Japan, Vol. 14, No. 168.
  • This describes a three-stage transformer belonging to a complex cooking appliance, the primary winding of which consists of copper braid in order to reduce the skin effect generated at high frequency, while single wires are used for the secondary and tertiary winding.
  • JP-A-63 198 309 is referenced in the Patent Abstracts of Japan, Vol. 12, No. 481, which describes a special strand structure in a high-frequency transformer, in which the central wire or a central cardeleel should be missing. This also happens to keep the skin effect low.
  • US-A-3 996 442 describes an induction coil which consists of a glass fiber-insulated copper strand.
  • US-A-4 467 162 describes a shielding plate for an induction hob which lies under the induction coil and a ferrite layer adjacent to the coil.
  • US-A-4 013 859 describes an induction cooker with a pot detection by means of a pot detection coil.
  • the object of the invention is to provide a particularly low-loss induction hob heating which is as free of disturbances as possible to the surroundings.
  • Induction heating is usually to be placed as close as possible under the cooking vessel.
  • thermal insulation is arranged between the induction coil and the plate which carries the cooking vessels.
  • this prevents it from heating up from the cooking vessel side. It is therefore only possible to dissipate the relatively low intrinsic heat of the induction coil, which is easily possible via a heat sink, which can be cooled by a fan.
  • the coil material and its insulation can be chosen optimally.
  • a shield can be provided between the induction coil and the glass ceramic plate according to a further feature.
  • a grounded shield is designed according to the invention, in order not to hinder the spreading of the induction field, with low eddy currents in that it has an inward or outward finger-shaped or radiation-shaped structure of elements with a very small diameter, the diameter of which is far below the base value D for the corresponding one Frequency is.
  • This structure can also be a layer of resistance material.
  • the ferrite plate forms a shield against the electrical field. Leakage currents and interference radiation can be avoided by the shielding.
  • a Novel optical measuring device used to measure the temperature of the plate. It contains an infrared sensor, for example a silicon photodiode, which carries out a temperature measurement using Planck's law of radiation. With increasing temperature of the glass ceramic plate, the maximum of the frequency of the emitted photons also increases (Vienna's law of displacement). Above a certain temperature, the energy of the emitted photons corresponds to the spectral sensitivity of the sensor, so that an evaluable signal is generated which is used to switch off or reduce the heating power.
  • the temperature limitation should have a locking function, i. H. After the temperature limiting circuit has responded, the hotplate should remain switched off until it is switched off manually and then switched on again. This can easily be provided by the control electronics, for example a microcomputer.
  • FIG. 1 to 3 show a component 11 for two induction hotplates 10. It is provided for arrangement under a plate 12, for example a glass ceramic plate.
  • the component forms a compact, relatively flat, manageable unit which, with the exception of the mains connection and an adjustment and control element, which can also include a power control device which contains all the elements necessary for operation.
  • the component can be pressed against the plate 12 from below, for example, by spring elements, not shown. Due to this arrangement and the inclusion of all essential components, the induction heating can also be arranged in a glass ceramic cooktop instead of conventional radiant hotplates.
  • the component contains in a sheet metal shell 23 a heat sink 15, preferably an aluminum molded part with a largely closed surface at the top, and cooling fins 18 on the underside, which form cooling channels 19 between them. They run approximately along an axis 9 connecting the two hotplates 10.
  • the heat sink has recesses 29 in which induction generating means 14 are arranged, each of which is assigned to a hotplate 10.
  • a circuit board 16 is provided on the underside of the heat sink, for example screwed to the outer cooling fins, so that the cooling channels 19 and further larger spaces 28, which also serve as cooling channels, enclose on the underside of the heat sink 15.
  • the circuit board also carries electronic components, but predominantly the elements used for control, which operate with relatively small currents and therefore less heating. The whole thing fits in a sheet metal bowl.
  • the board could also form the lower cover itself.
  • ventilation openings 25 are provided, through which a fan 37 arranged in a recess of the cooling body 15 sucks in air or blows it out after flowing through the cooling channels 19, 28.
  • a fan arranged centrally on the heat sink with an air outlet on two or more sides is also possible.
  • the induction generating means 14 consist of an induction coil 30 in the form of a flat, disk-shaped or ring-shaped plate, magnetic return means 31 arranged underneath and thermal insulation 32 on the side facing the plate, in the area of which a shield 33 can be provided.
  • the induction coil 30 contains strands 38 wound as a spiral and / or spiral, which are made up of individual conductors 39 (see FIG. 12).
  • the strand 38 is made up of a plurality of, preferably five to nine, in the present case seven card wires 40 which are stranded together and in turn contain a number between five and nine, in the present case seven individual wires stranded together.
  • the single ladder are electrically insulated from one another in the usual way, for example by means of a heat-resistant lacquer layer.
  • the individual conductors 39 made of copper have a diameter d between 0.1 and 0.4 mm, preferably 0.2 mm. This value applies to the preferred frequency of the current supplied to the induction coil between 20 and 30 kHz, preferably approximately 25 kHz.
  • the electrical conductivity k of the individual conductor material is in A / V * m, the permeability ⁇ in V * s / A * m and the frequency f in 1 / s.
  • the wire thickness d preferably used is preferably between a quarter and three quarters of the base value D calculated according to this formula. It has surprisingly been found that the power loss in the induction coil 30 could be significantly reduced with these small diameters of the individual conductors.
  • the coil losses should decrease with a reduction in diameter d up to a value equal to the base value D according to the above formula, but hardly afterwards.
  • the theoretical knowledge previously considered to be reliable, was based on the skin effect of a single conductor and determined an optimal size for the above-mentioned diameter D, because then the entire diameter was flowed through evenly despite the current being displaced towards the surface.
  • the base value D corresponds to the depth of penetration of the current into a conductor surface, whereby Due to the round wire shape, penetration from all sides occurs simultaneously and thus a uniform current occupancy over the cross-section.
  • the reasoning behind this theory has, however, been surprisingly refuted by experiments. Even a diameter of less than 0.2 mm, ie less than half of the base value D, would be preferred, but the mechanical possibilities of processing a diameter reduction put an end at some point.
  • the magnetic yoke means 31 Under the coil, also as a flat, annular layer with a central opening 35, is the magnetic yoke means 31, which is made up of ferrite segments. It closes the magnetic field created on the underside of the induction coil with a low magnetic resistance but a high electrical resistance, so that the eddy current losses remain low there as well. Therefore, no significant induction field arises on the underside of the induction generating means 14.
  • the magnetic yoke means 31 also form a thermal bridge between the induction coil 30 and the heat sink, on which they rest, so that the coil loss heat is dissipated directly into the heat sink.
  • the thermal insulation 32 is in the form of a plate covering the induction coil 30 with a central opening 35 between it and the glass ceramic plate 12. It consists of a very good heat-insulating and, if possible, also electrically insulating material, for example a pyrogenic silica airgel, which presses into a plate is.
  • an optical sensor 36 is arranged, which receives the radiation coming from the glass ceramic plate. It thus indirectly monitors the temperature of the cooking vessel that could become dangerous to the glass ceramic plate by means of non-contact measurement, which would otherwise be difficult to carry out in the magnetic field of an induction hob. It is therefore a measurement of the cause of the temperature hazard of the glass ceramic plate, since this is only heated by the cooking vessel.
  • the glass ceramic largely allows the radiation to pass through and can therefore hardly be measured without contact. With other plate materials, these can themselves be the radiation source.
  • the optical sensor is an infrared detector, whose spectral sensitivity is in the infrared range. As the temperature of the cooking vessel rises, the maximum of the frequency of the emitted photons increases according to Vienna's law of displacement. Above a predetermined temperature, the energy of the emitted photons corresponds to the spectral sensitivity of the IR detector, so that an evaluable signal is produced which is then used to switch off or reduce the power of the induction heating.
  • the optical sensors 36 of each induction hotplate act on a microcomputer 42 via comparators 41 (FIG. 4), one of which is used to control and regulate one Induction hob is provided. It can be adjusted to a specific temperature or power level in each case by means of the setting element with the setting button 26.
  • the optical sensors 36 can be silicon diodes.
  • measuring resistors could also be applied to the plate, e.g. B. between insulation and plate in the coil area if the measuring resistances are not or only slightly influenced by the magnetic field and an influence is compensated for by circuitry or in the measuring program.
  • the shield 33 is provided between the induction coil 30 and the glass ceramic plate 12. It can lie on the bottom or top of the thermal insulation 32 or can advantageously be embedded in it.
  • the shielding consists of a wire or ribbon structure, for example shown in FIGS. 4 and 6, which is designed with low eddy currents. On the one hand, this means that the thickness of the individual structural elements 45 (wires, strips or the like) is less than the current penetration depth at the frequency used, and on the other hand the structures are in no way electrically closed. 6 there is therefore an open ring conductor 46 with inwardly projecting branches 45 which are of different lengths, so that the entire area is evenly occupied.
  • the ring 46 is connected to an earth 34, for example by connection to the earthed sheet metal shell 23 of the component 11 (FIG. 1).
  • FIG. 7 shows a structure in which branches with conductor structures 45 come from a center at which the grounding acts reach outwards, which are also branched in such a way that they shield the hob as evenly as possible.
  • the shield By this shielding, without causing significant losses, the electrical field formed around the induction coil is shielded from above and thus the electrical interference radiation. Leakage currents from the cooking vessel can also be reduced.
  • the shield could also be formed by a grounded layer of a resistance material. It is essential that the material is non-magnetic and, in order to avoid eddy current losses, has a relatively high electrical resistance compared to metallic conductors.
  • FIG. 4 shows that the alternating current coming from the mains connection 22 via a radio interference suppression 50 and rectifier 51 is fed to a common intermediate circuit 52, from which both converters 53, which could also be referred to as high-frequency generators, are supplied for each induction coil 30 .
  • the intermediate circuit and converter are controlled by a controller 54, which in turn receives signals from the microcomputers (MC) 42.
  • MC microcomputers
  • FIG. 5 shows the circuit of an induction coil 30 in greater detail, the control, converter 53 and induction coil 30 of a second hotplate, which is also connected to the intermediate circuit 52, not shown for the sake of clarity.
  • the intermediate circuit 52 not shown for the sake of clarity.
  • Each induction coil 30 lies in a resonant circuit with a half-bridge circuit, i. H. two branches 55, 56 are provided, in each of which a capacitor 57, 58 and an electronic switch 60, 61 are located.
  • These can be IGBT components, i. H. Electronic semiconductor components that contain several transistor functions and, controlled by the controller 62, can switch extremely quickly.
  • a free-wheeling diode 63, 64 and a resistor 65, 66 are connected in parallel with each of these circuit breakers 60, 61. These elements form the converter 53 designed as an oscillating circuit, to which the intermediate circuit 52 and the rectifier 51 are connected upstream.
  • a rectifier bridge generates a pulsating DC voltage, in which sine half-waves of the same polarity are strung together by rectifying the mains alternating current.
  • the outputs of the rectifier bridge 51 are connected to the two branches 55, 56.
  • In the intermediate circuit there is a common capacitor 67 between the two branches and a resistor 68 connected by an electronic switch 69.
  • the switch 69 can be a MOS-FET which, in cooperation with the resistor, prevents cracking noises when the converter is switched on. It discharges the DC link.
  • a control unit 80 which contains a galvanic isolation between the low voltage part 54 and the power side, for example by optocouplers. Furthermore, the switches are supplied with the control energy. This is supplied via supply units 81 which are located in the branches of the resistors 65, 66 and which each contain a Zener diode 82 and a diode 83 and a capacitor 84.
  • the Zener Dionde limits the tension to that for the Switches 60, 61 required control voltage and diode and capacitor act as rectification.
  • This creates a simple “power supply unit” for the switch drive energy which draws its energy from the resistance branch, ie from an energy source that is available in any case. The resistors will thereby generate less energy and yet the other conditions will not be affected, e.g. B. the current value at point 70.
  • the resonant circuit shown in the symmetrical circuit structure could also be replaced by an asymmetrical structure in which only one is provided instead of the two resonant circuit capacitors 57, 58.
  • the resonant circuit then only absorbs energy from the network on one side. In particular, in cases where it is not important to adhere to certain radio interference suppression values, this simpler circuit design could be advantageous.
  • a switching controller 71 for the converter 53 which contains a sample and hold element 72, a limit value memory 73, a comparator 74 and a yes / no memory 75.
  • This switching control is intended to switch off the induction heating immediately if there is no decrease in power, for example when the cooking vessel 13 is removed from the hotplate, and to switch it on again only when a cooking vessel is present. For this purpose, a check is carried out at relatively short intervals as to whether a customer is present. This is done by measuring the damping of the induction coil 30.
  • the resonant circuit is always switched on at the zero crossing of the mains voltage, specifically according to a specific scheme that is specified by the microcomputer 42 and will be explained in the following.
  • the resonant circuit is controlled by the electronic circuit breakers 60, 61, specifically from the controller 62. Before each half-wave of the generated high-frequency voltage, which is of the order of 25 kHz, there is a switchover between the circuit breakers 60, 61 at the zero crossing. This creates a completely free-running converter or inverter 53 which has low switching losses.
  • no phase gating control which would result in a forced oscillation, is used for power setting or control.
  • the frequency is not constant and can be adjusted by frequency modulation according to the saturation effects. As a result, no oversizing of the electrical circuit breakers 60, 61 is necessary and there is also a small harmonic generation.
  • the power setting is done by a vibration package control.
  • the converter is always switched on for a full line half-wave in normal operation.
  • the basis of the power setting is that different power levels are determined by switch-on patterns, which consist of a sequence or combination of the same or different, in themselves symmetrical basic patterns of wave packets. The complete symmetry minimizes network interference.
  • FIGS. 8 and 9 show an example of a sample layout plan for such a vibration package control:
  • a total time interval Z of 2.1 seconds is in 35 subintervals T of 60 milliseconds each, i. H. six network half-waves divided at a frequency of 50 Hz.
  • Fig. 8 c contains only two network half-waves, namely the first as positive and the fourth as negative.
  • This subinterval T with the designation "Y" therefore has a power share of one third.
  • Fig. 8 d shows the zero power, d. H. no power is released during this partial power interval "0".
  • FIG. 9 now shows the occupancy plans using the total of 35 subintervals T, which together form the time interval Z of 2.1 seconds duration. Only various power levels are shown there, for example, corresponding to the toggle position of the setting button 44, to which the most varied combinations of Basic patterns according to FIG. 8, each in a row, are assigned. It can be seen from the percentages of power release given below that the power characteristic curve in a power-controlled induction hob can be adapted to practical requirements in this way. For example, the output in the lower setting levels can be regulated much more precisely than in the upper ones, which corresponds to practical requirements. Since each basic pattern "Y" according to FIG. 8 c) corresponds to less than one percent of power within the time period Z, the power can therefore be adjusted as a percentage. Completely irregular or discontinuous courses can also be achieved if this turns out to be expedient. Nevertheless, a switching in the zero crossing of the voltage is ensured.
  • Fig. 8 shows positive and negative network half-waves as they exist before the rectification in order to demonstrate the absence of feedback on the power network.
  • Mains half-waves are present in the oscillating circuit in the form of rectified alternating current.
  • the basic patterns are mixed as desired under the control of the microcomputer and thus produce a control or control that is DC-free on the network side Control in relatively short pulses, but each containing an entire network half-wave.
  • the setting can be purely performance-dependent via the setting elements 43, as shown in FIG. 9, but control influences from temperature sensors or the like can also act on the microcomputer, so that a control circuit is created.
  • the start of the resonant circuit for generating the high frequency feeding the induction coil 30 thus basically begins at the zero crossing of the mains voltage and the amplitude and frequency in the resonant circuit change with the rise and fall of current and voltage over the individual mains half-waves.
  • the frequency is therefore higher at the beginning of each half-wave and decreases in the area of its maximum because the converter oscillates freely.
  • the frequency changes not only with the current, but also with the pot material because, for example, the inductance is not constant due to magnetic saturation in the bottom of the pot. If the inductance of the overall arrangement becomes smaller, a higher frequency results.
  • This arrangement also has advantages in terms of radio interference suppression because broadband interferers are easier to suppress. In addition, fewer harmonics are generated because phase control is not necessary.
  • the current in the resonant circuit rises sharply because the damping decreases.
  • the current in the converter is tapped at point 70 and detected by the sample and hold element 72. If it exceeds a limit value stored in the limit value memory 73, the converter is switched off via the controller 62 in that the circuit breakers 60, 61 are closed or are no longer opened. This can also happen within a network half-wave.
  • the energy then present in the resonant circuit is fed back into the intermediate circuit 52 via the freewheeling diodes 63, 64. Depending on the current in the resonant circuit, the shutdown works extremely quickly and without loss.
  • a phase-controlled loop circuit (PLL "phase locked loop") specifies the control clock frequency for the circuit breakers 60, 61.
  • PLL phase locked loop
  • the loop circuit releases a half-oscillation when one of the two power switches 60 or 61 is triggered by the microcomputer.
  • the tapping point 70 was charged to a certain voltage via the resistors 65, 66 and thus a certain energy was present in the resonant circuit.
  • current therefore flows for a high-frequency half-wave.
  • the sample and hold member e.g. B. a peak detector, which also contains a current transformer to convert the actually flowing currents into measuring currents, measures the current during this oscillation and stores the result. It corresponds to the value i max in FIG. 10.
  • the amplitude then decays according to the energy consumption due to the damping according to a specific function (corresponding to an e-function). If this decay is too slow, the damping is too low and the conditions are not available for power activation. This is demonstrated, for example, in FIG. 10, where a decaying oscillation is shown and the limit values G1, G2, G3 and G4 indicate, for example, the values that could be stored in the limit value memory 73. If they are exceeded, this means "insufficient damping" and a signal is sent to the microcomputer: "no activation".
  • the pan detection therefore works on the principle of damping measurement, with the test only working with one half of the converter, so that the power oscillating circuit does not start, for which purpose an alternate activation of the two power switches 60, 61 would be necessary.
  • the test procedure takes place in such a way that the current value is measured from the first oscillation when one of the power transistors 60 or 61 is switched on for a very short period of time E, for example 20 microseconds (approximately one half oscillation in idle frequency), held by the sample-and-hold element 72 and the subsequent limit values, z. B. G1 to G5 can be derived.
  • the loop circuit PLL Under the control of the microcomputer, the loop circuit PLL then pauses P in the same order of magnitude and then switches on the power transistor again. From the current drop in the next oscillation (see FIG. 11 a) it can now be determined by comparison with the limit values, which is done via the comparator 74, whether the current exceeded these limit values (here G2 and G3). The result of this check is temporarily stored in the memory 75.
  • a second activation then takes place, where the limit values G4 and G5 are used for comparison.
  • This second measurement is done for safety reasons, in order to avoid falsification by strong frequency deviation, e.g. B. to avoid errors with an aluminum or copper object instead of a cooking vessel. If this measurement also does not result in the limit values being exceeded, the damping is sufficient and the oscillating circuit is switched on by the control 62. Since the entire measurement took place in the microsecond range, the energy in the oscillating circuit decayed because it was above the circuit breakers 60, 61 high-resistance voltage dividers 65, 66 connected in parallel could not be replaced during this time.
  • the resonant circuit is again supplied with the corresponding test voltage via this voltage divider and a new test can begin if the limit values are exceeded and thus "too little damping" was detected and the resonant circuit was not switched to power mode.
  • the test can take place with a very low test current, for example with a tenth of the nominal current during power operation.
  • the resonance circuit in test mode is only about 1 / 100,000th of the total time in operation due to the very short switch-on times of, for example, 20 microseconds within the test cycle of 2 seconds, the total power release during the test is only a completely insignificant fraction of the total power of the hotplate and can be neglected both energetically and in terms of influencing the environment. It is, for example, a 2,000 W hotplate of the order of 1 to 4 mW.
  • This pot detection by checking the possible decrease in power (damping) means that a very reliable, short-term access and low-energy measurement instead.
  • the current measurement in the resonant circuit it is also possible, for example, to use a voltage measurement on the resonant circuit capacitor in order to carry out the test by measuring the decay of the voltage amplitude with the limit values determined on the basis of the initial measurement.
  • the test only works with one half of the converter, so the resonant circuit does not start during the test phase. If during the two successive measurements (second and third switch-on of the PLL) the values stored in the memory 75 both show "damping sufficient" (limit values not exceeded), the oscillating circuit is switched on in the controller 72 by the PLL loop circuit being switched on, by alternately switching on the circuit breaker 60, 61 started at full power. The power release itself then takes place in accordance with the power scheme explained with reference to FIGS. 8 and 9 until either the hotplate is switched off via the setting element 43 or self-protection is accessed by removing the pot and the power is switched off so that it goes back into the test phase .

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

    Stand der Technik
  • Die Erfindung betrifft eine induktive Kochstellenbeheizung für Kochgefäße o. dgl. und geht aus von BE-A-507 158.
  • Induktionsbeheizungen haben den Vorteil einer sehr trägheitsarmen Wärmeerzeugung unmittelbar im Kochgefäß, nämlich im Kochtopfboden. Das Kochgerät selbst bleibt weitgehend kalt. Ihr Nachteil ist der relativ hohe Bauaufwand und die schwierige Steuerbarkeit. Da zur notwendigen Hochfrequenzerzeugung und ihrer Steuerung elektronische Bauteile benötigt werden und andererseits durch die Verlustwärme in der Elektronik und der Induktionsspule sich die Induktionserzeugungsmittel doch stärker erwärmen, war es notwendig, die Umwandlungs- und Steuerelektronik getrennt von der Kochstelle anzuordnen. Dadurch wurde der Einbau in normale Kochherde oder Kochmulden behindert und Induktionskochstellen waren daher meist in Sondergeräten eingebaut.
  • In der BE-A-507 158 ist ein elektrischer Leiter für Hochfrequenz beschrieben, der eine Struktur aus koaxialen Lamellen geringen Durchmessers aufweist. Die Bedeutung des "Skin-Effekts", d.h. der Beschränkung der Eindringtiefe des Stromes bei hochfrequenten Leitern, ist hervorgehoben, und die entsprechenden Berechnungsformeln werden angegeben.
  • In den Patent Abstracts of Japan, Vol. 14, Nr. 168, ist die JP-A-20 24 991 referiert. Darin ist ein zu einem komplexen Kochgerät gehörender dreistufiger Transformator beschrieben, dessen Primärwicklung aus Kupferlitze besteht, um den bei Hochfrequenz erzeugten Skin-Effekt zu vermindern, während für die Sekundär- und Tertiär-Wicklung Einzeldrähte benutzt werden.
  • In den Patent Abstracts of Japan, Vol. 12, Nr. 481, ist die JP-A-63 198 309 referiert, die bei einem Hochfrequenztransformator eine besondere Litzenstruktur beschreibt, bei der der Zentraldraht bzw. ein zentrales Kardeel fehlen sollen. Auch dies geschieht, um den Skin-Effekt gering zu halten.
  • Die US-A-3 996 442 beschreibt eine Induktionsspule, die aus einer glasfiberisolierten Kupferlitze besteht.
  • Die US-A-4 467 162 beschreibt bei einer Induktionskochstelle eine Abschirmplatte, die unter der Induktionsspule und einer der Spule benachbarten Ferritschicht liegt.
  • Die US-A-4 013 859 beschreibt einen Induktionskocher mit einer Topferkennung mittels einer Topferkennungsspule.
  • Aufgabe
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine besonders verlustarme und die Umgebung möglichst wenig Störungen aussetzende induktive Kochstellenbeheizung zu schaffen.
  • Lösungen und Erläuterungen
  • Die Lösung dieser Aufgabe gemäß Anspruch 1 ist insofern erstaunlich, als nach gesicherten Erkenntnissen in der Literatur bisher der Basiswert D = 1/ π ∗ k ∗ f ∗ µ
    Figure imgb0001
    (k = elektrische Leitfähigkeit; f = Frequenz; µ = Permeabilität) als untere Grenze der Drahtstärke für Hochfrequenzleiter galt. Ein weiteres Verkleinern des Drahtdurchmessers galt als nicht sinnvoll und ohne verlustmindernde Wirkung. Es hat sich jetzt erstaunlicherweise gezeigt, daß, insbesondere bei der vorgesehenen Verwendung als Induktionsspule für Kochstellenbeheizung, eine noch geringere Drahtstärke weitere erhebliche Verlustminderungen mit sich bringt, so daß eine Drahtstärke d zwischen einem Viertel und drei Vierteln des Basiswertes ein Optimum darstellt, wobei die kleineren Werte wegen der dann auftretenden mechanischen Herstellbarkeit in der Praxis kaum unterschritten werden können. Eine Verseilung der so bemessenen Einzelleiter zu einer Litze mit mehreren, beispielsweise sieben Kardeelen zu je einer Zahl von etwa ebenfalls sieben Einzelleitern schafft mechanisch und elektrisch optimale Verhältnisse.
  • Eine Induktionsbeheizung ist normalerweise so dicht wie möglich unter dem Kochgefäß anzuordnen. Nach einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist zwischen der Induktionsspule und der Platte, die die Kochgefäße trägt, eine thermische Isolation angeordnet. Insbesondere bei der infolge der vorher erwähnten Merkmale verlustarmen Induktionsspule wird somit verhindert, daß sie sich von der Kochgefäßseite her aufheizt. Es ist damit nur die relativ geringe Eigenwärme der Induktionsspule abzuführen, was über einen Kühlkörper, der von einem Lüfter gekühlt sein kann, leicht möglich ist. Das Spulenmaterial und ihre Isolierung können optimal gewählt werden.
  • Um die Verbreitung und Übertragung eines elektrischen Feldes auf die Umgebung, insbesondere auch auf die Kochgefäße (über Influenz) zu verhindern, kann nach einem weiteren Merkmal eine Abschirmung zwischen der Induktionsspule und der Glaskeramikplatte vorgesehen sein. Eine solche geerdete Abschirmung wird erfindungsgemäß, um die Ausbreitung des Induktionsfeldes nicht zu behindern, wirbelstromarm ausgebildet, indem sie eine nach innen oder außen gerichtete finger- oder strahlenförmige Struktur aus Elementen mit sehr geringem Durchmesser hat, deren Durchmesser weit unter dem Basiswert D für die entsprechende Frequenz liegt. Diese Struktur kann auch eine Schicht aus Widerstandsmaterial sein. Auf der Unterseite bildet die Ferrit-Platte eine Abschirmung gegen das elektrische Feld. Durch die Abschirmung können Ableitströme und Störstrahlungen vermieden werden.
  • An sich ist in einer Induktionskochstelle eine Temperaturüberwachung nicht notwendig, weil die Wärme erst außerhalb der Kochstelle, nämlich im Kochgefäß, entsteht. Trotzdem kann von dort aus Wärme auf die Platte übertragen werden und somit die Glaskeramikplatte und unzulässig überhitzen. Ein Abfühlen dieser Platte ist über herkömmliche Mittel nur schwer durchzuführen. Daher wird vorzugsweise eine neuartige optische Meßeinrichtung zur Temperaturmessung der Platte verwendet. Sie enthält einen Infrarot-Fühler, beispielsweise eine Silicium-Fotodiode, der eine Temperaturmessung unter Ausnutzung des Planck'schen Strahlungsgesetzes durchführt. Mit steigender Temperatur der Glaskeramikplatte erhöht sich auch das Maximum der Frequenz der abgestrahlten Photonen (Wien'sches Verschiebungsgesetz). Ab einer bestimmten Temperatur entspricht die Energie der abgestrahlten Photonen der spektralen Empfindlichkeit des Fühlers, so daß ein auswertbares Signal entsteht, das zur Abschaltung oder Leistungsreduzierung der Beheizung verwendet wird.
  • Da sich solche Überhitzung der Glaskeramikplatte praktisch nur dann einstellen kann, wenn die Beheizung bestimmungswidrig gebraucht wird, beispielsweise durch Aufstellen eines leeren Topfes, sollte die Temperaturbegrenzung eine Sperrfunktion haben, d. h. nach Ansprechen der Temperaturbegrenzungsschaltung sollte die Kochstelle ausgeschaltet bleiben, bis sie manuell ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird. Dies ist durch die Steuerelektronik, beispielsweise einen Mikro-Computer, leicht vorzusehen.
  • Diese und weitere Merkmale der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte Ausführungen darstellen können.
  • Figuren-Kurzbeschreibung
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
  • Fig. 1
    eine Draufsicht auf ein Bauelement zur induktiven Kochstellenbeheizung,
    Fig. 2
    einen schematischen Längsschnitt durch das Bauelement,
    Fig. 3
    einen Querschnitt,
    Fig. 4
    ein Blockschaltbild der Steuerung und Leistungsversorgung von zwei Induktionsspulen,
    Fig. 5
    ein teilweise detaillierteres Schaltbild für den Betrieb einer Induktionsspule,
    Fig. 6 + 7
    schematische Darstellungen einer Abschirmung,
    Fig. 8a) - d)
    Darstellungen "Strom über Zeit" verschiedener Impulsgrundmuster,
    Fig. 9
    eine tabellarische Darstellung der Zusammensetzung einzelnen Leistungsstufen aus Grundimpulsmustern,
    Fig. 10
    ein erläuterndes Diagramm eines Strom/Zeitverlaufes,
    Fig. 11a) + b)
    den Strom/Zeitverlauf und die zugehörigen Einschaltzeiten eines Topferkennungs-Prüfzyklus und
    Fig. 12
    einen Querschnitt durch eine Litze, aus der eine Induktionsspule aufgebaut ist.
    Bauelement
  • Die Fig. 1 bis 3 zeigen ein Bauelement 11 für zwei Induktions-Kochstellen 10. Es ist zur Anordnung unter einer Platte 12 vorgesehen, beispielsweise einer Glaskeramik-Platte. Das Bauelement bildet eine kompakte, relativ flache handhabbare Baueinheit, die mit Ausnahme des Netzanschlusses und eines Einstell- und Regelorgans, das auch eine Leistungssteuereinrichtung beinhalten kann, die alle zum Betrieb notwendigen Elemente enthält. Das Bauelement kann beispielsweise durch nicht dargestellte Federelemente von unten an die Platte 12 angedrückt werden. Durch diese Anordnung und den Einschluß aller wesentlichen Bauteile läßt sich die Induktions-Beheizung auch anstelle üblicher Strahlungs-Kochstellen in einem Glaskeramik-Kochfeld anordnen.
  • Das Bauelement enthält in einer Blechschale 23 einen Kühlkörper 15, vorzugsweise ein Aluminiumformteil mit oben weitgehend geschlossener Fläche und Kühlrippen 18 an der Unterseite, die zwischen sich Kühlkanäle 19 bilden. Sie verlaufen etwa längs einer die beiden Kochstellen 10 verbindenden Achse 9. An der Oberseite besitzt der Kühlkörper Ausnehmungen 29, in denen Induktionserzeugungsmittel 14 angeordnet sind, die jeweils einer Kochstelle 10 zugeordnet sind. An der Unterseite des Kühlkörpers ist eine Platine 16 vorgesehen, beispielsweise mit den äußeren Kühlrippen verschraubt, so daß die Kühlkanäle 19 und weitere, ebenfalls als Kühlkanäle dienende größere Räume 28 an der Unterseite des Kühlkörpers 15 einschließen. In diesen sind, vorzugsweise in wärmeleitender Verbindung mit dem Kühlkörper 15, elektronische Leistungssteuerelemente 21 angeordnet. Die Platine trägt ebenfalls elektronische Bauelemente, jedoch vorwiegend die zur Steuerung eingesetzten, mit relativ kleinen Strömen und daher geringerer Erwärmung arbeitenden Elemente. Das ganze ist passend in eine Blechschale eingesetzt. Die Platine könnte aber auch selbst die untere Abdeckung bilden. Im Bereich einer kurzen Randseite 24 des langgestreckt rechteckigen Bauelementes 11 sind Lüftungsöffnungen 25 vorgesehen, durch die ein in einer Ausnehmung des Kühlkörpers 15 angeordneter Ventilator 37 Luft ansaugt bzw. nach Durchströmen der Kühlkanäle 19, 28 ausbläst. Auch ein mittig auf dem Kühlkörper angeordneter Ventilator mit einem Luftaustritt nach zwei oder mehr Seiten ist möglich. Dadurch werden die Leistungssteuerelemente und die Steuerelektronik unmittelbar vom Kühlluftstrom gekühlt und die Leistungssteuerelemente geben zudem ihre Wärme durch Leitung an den luftgekühlten Kühlkörper ab.
  • Induktionsspule
  • Die Induktionserzeugungsmittel 14 bestehen aus einer Induktionsspule 30 in Form einer flachen, scheiben- bzw. ringförmigen Platte, darunter angeordneten Magnet-Rückschlußmitteln 31 und einer thermischen Isolierung 32 an der der Platte zugekehrten Seite, in deren Bereich eine Abschirmung 33 vorgesehen sein kann.
  • Die Induktionsspule 30 enthält als Wendel und/oder Spirale gewickelte Litzen 38, die aus Einzelleitern 39 (siehe Figur 12) aufgebaut sind. Die Litze 38 ist aus mehreren, vorzugsweise fünf bis neun, im vorliegenden Falle sieben Kardeelen 40 aufgebaut, die miteinander verseilt sind und ihrerseits eine Anzahl zwischen fünf und neun, vorliegend sieben miteinander verseilter Einzeldrähte enthalten. Die Einzelleiter sind auf übliche Weise, beispielsweise durch eine wärmebeständige Lackschicht, elektrisch gegeneinander isoliert.
  • Die aus Kupfer bestehenden Einzelleiter 39 haben einen Durchmesser d zwischen 0,1 und 0,4 mm, vorzugsweise 0,2 mm. Dieser Wert gilt für die hier bevorzugte Frequenz des der Induktionsspule zugeführten Stromes zwischen 20 und 30 kHz, vorzugsweise ca. 25 kHz. Im einzelnen läßt sich auch für andere Frequenzen ein Basiswert D des Durchmessers des Einzelleiters nach folgender Formel ermitteln: D = 1/ π ∗ k ∗ f ∗ µ
    Figure imgb0002
    wobei D in Metern ermittelt wird. Die elektrische Leitfähigkeit k des Einzelleitermaterials ist in A/V*m, dessen Permeabilität µ in V*s/A*m einzusetzen ist und die Frequenz f in 1/s. Die bevorzugt verwendete Drahtstärke d liegt vorzugsweise zwischen einem Viertel und drei Viertel des nach dieser Formel berechneten Basiswertes D. Es hat sich erstaunlicherweise gezeigt, daß bei diesen geringen Durchmessern des Einzelleiters die Verlustleistung in der Induktionsspule 30 wesentlich gesenkt werden konnte.
  • Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen, die auch durch theoretische Rechnungen als erwiesen galten, sollten die Spulenverluste zwar bei Verringerung des Durchmessers d bis zu einem Wert gleich dem Basiswert D nach der o. g. Formel abnehmen, danach aber kaum noch. Die theoretischen, bisher als gesichert geltenden Erkenntnisse gingen von dem Skin-Effekt eines Einzelleiters aus und ermittelten für den o. g. Durchmesser D eine optimale Größe, weil dann der gesamte Durchmesser trotz der Stromverdrängung zur Oberfläche hin gleichmäßig durchflossen sei. Der Basiswert D entspricht der Eindringtiefe des Stromes in eine Leiteroberfläche, wobei wegen der runden Drahtform sich ein Eindringen von allen Seiten gleichzeitig ergibt und somit eine gleichmäßige Strombelegung über den Querschnitt. Die von dieser Theorie ausgehende Überlegung wurde jedoch erstaunlicherweise durch Versuche widerlegt. Bevorzugt wäre sogar ein Durchmesser von weniger als 0,2 mm, d. h. geringer als der Hälfte des Basiswertes D, jedoch setzen die mechanischen Möglichkeiten der Verarbeitung einer Durchmesserverkleinerung irgendwann ein Ende.
  • Versuche haben gezeigt, daß die Verluste durch Wirbelströme und ohmsche Verluste in den Einzelleitern infolge der von der Spule selbst erzeugten Induktion bei aufgrund der bisherigen Theorie üblicherweise angewendeten Drahtstärken (gleich dem Basiswert D von 0,4 mm bei 25 kHz Frequenz) bei 70 - 100 W liegen, während sie bei einer Spule gleicher Leistung bei einem Drahtdurchmesser d von 0,2 mm halbiert sind und nur etwa 40 W betragen. Dadurch ist die Spulenerwärmung wesentlich geringer und neben nicht unerheblicher Engergieeinsparung können sonst auftretende Probleme mit der Spulenisolierung und der Wärmeabfuhr aus der Spule ausgeschaltet werden.
  • Rückschlußmittel
  • Unter der Spule liegt, ebenfalls als flache, ringförmige Schicht mit einer mittleren Öffnung 35, das magnetische Rückschlußmittel 31, das aus Ferritsegmenten aufgebaut ist. Es schließt das an der Unterseite der Induktionsspule entstehende magnetische Feld mit geringem magnetischen Widerstand, jedoch hohem elektrischen Widerstand, so daß auch dort die Wirbelstromverluste gering bleiben. Daher entsteht an der Unterseite der Induktionserzeugungsmittel 14 kein wesentliches Induktionsfeld. Die magnetischen Rückschlußmittel 31 bilden ferner eine Wärmeleitbrücke zwischen der Induktionsspule 30 und dem Kühlkörper, an dem sie anliegen, so daß die Spulen-Verlustwärme unmittelbar in den Kühlkörper abgeführt wird.
  • Thermische Isolation
  • Die thermische Isolation 32 liegt in Form einer die Induktionsspule 30 abdeckenden Platte mit mittlerer Öffnung 35 zwischen dieser und der Glaskeramikplatte 12. Sie besteht aus einem sehr gut wärmedämmenden und möglichst auch elektrisch isolierenden Material, beispielsweise einem pyrogenen Kieselsäure-Aerogel, das zu einer Platte verpreßt ist.
  • Es erscheint ungewöhnlich, das eigentliche Heizelement, nämlich die Induktionsspule, thermisch gegenüber dem wärmeaufnehmenden Kochgefäß abzuschirmen. Selbst wenn man berücksichtigt, daß die Energieübertragung durch Induktion und nicht durch Wärmeübertragung selbst geschieht, so sollte man meinen, daß zumindest für die Wärmeabfuhr der Verlustwärme in der Induktionsspule ein möglichst guter Wärmeschluß zum Verbraucher hin, dem Kochgefäß 13, vorteilhaft wäre. Es hat sich aber gezeigt, daß die Induktionsspule, insbesondere bei dem vorher erwähnten verlustarmen Spulenaufbau, so wenig Wärme erzeugt, daß durch eine Wärmebrücke zum Verbraucher diesem eher Wärme entzogen als ihm zugeführt würde. Durch die Wärmedämmung wird die Induktionsspule auf einem niedrigeren Temperaturniveau gehalten, was für die Spulenauslegung und - isolation Vorteile hat. Es ergibt sich ferner eine Wirkungsgradverbesserung dadurch, daß die Wärme des Kochgefäßes 13 nicht durch die Glaskeramikplatte nach unten abgeleitet wird. Die thermische Isolation 32 bildet vorteilhaft auch gleichzeitig eine elektrische Isolation gegen die Glaskeramikplatte 12, die bei erhöhter Temperatur elektrisch leitfähig wird.
  • Platten-Überwachung
  • Im Bereich der mittleren Öffnung 35, die durch Isolation 32, Induktionsspule 30 und Rückschlußmittel 31 hindurchgeht, ist ein optischer Fühler 36 angeordnet, der die von der Glaskeramikplatte herkommende Strahlung aufnimmt. Er überwacht somit mittelbar die der Glaskeramikplatte gefährlich werden könnende Temperatur des Kochgefäßes mittels berührungsloser Messung, die sonst im Magnetfeld einer Induktionskochstelle nur schwierig durchzuführen wäre. Es handelt sich also um eine Messung der Ursache für die Temperaturgefährdung der Glaskeramikplatte, da diese nur vom Kochgefäß erwärmt wird. Die Glaskeramik läßt die Strahlung weitgehend durch und ist daher selbst kaum berührungsfrei zu messen. Bei anderen Plattenmaterialien können diese auch selbst die Strahlungsquelle sein.
  • Der optische Fühler ist ein Infrarot-Detektor, dessen spektrale Empfindlichkeit im Infrarot-Bereich liegt. Bei steigender Temperatur des Kochgefäßes erhöht sich auch das Maximum der Frequenz der abgestrahlten Photonen nach dem Wien'schen Verschiebungsgesetz. Ab einer vorgegebenen Temperatur entspricht die Energie der abgestrahlten Photonen der spektralen Empfindlichkeit des IR-Detektors, so daß ein auswertbares Signal entsteht, das dann zur Abschaltung oder Verringerung der Leistung der Induktionsbeheizung verwendet wird. Dazu wirken die optischen Fühler 36 jeder Induktions-Kochstelle über Komparatoren 41 auf einen Mikro-Computer 42 ein (Fig. 4), von denen je einer zur Steuerung und Regelung einer Induktions-Kochstelle vorgesehen ist. Er ist jeweils über das Einstellorgan mit dem Einstellknopf 26 auf eine bestimmte Temperatur oder Leistungsstufe einstellbar. Die optischen Fühler 36 können Silicium-Dioden sein.
  • Alternativ könnten auch Meßwiderstände an die Platte angelegt werden, z. B. zwischen Isolation und Platte im Spulenbereich, wenn die Meßwiderstände vom Magnetfeld nicht oder nur wenig beeinflußt werden und eine Beeinflussung schaltungstechnisch oder im Meßprogramm kompensiert wird.
  • Abschirmung
  • Die Abschirmung 33 ist zwischen Induktionsspule 30 und Glaskeramikplatte 12 vorgesehen. Sie kann an der Unter- oder Oberseite der thermischen Isolierung 32 liegen oder vorteilhaft in sie eingebettet sein. Die Abschirmung besteht aus einem beispielsweise in den Figuren 4 und 6 dargestellten Draht- oder Bandgebilde, das wirbelstromarm ausgebildet ist. Das bedeutet einerseits, daß die Dicke der einzelnen Strukturelemente 45 (Drähte, Streifen o. dgl.) geringer ist als die Strom-Eindringtiefe bei der verwendeten Frequenz und andererseits die Strukturen keinesfalls elektrisch geschlossen sind. Es ist daher in Fig. 6 ein offener Ringleiter 46 mit nach innen ragenden Ästen 45 vorgesehen, die unterschiedlich lang sind, so daß die gesamte Fläche gleichmäßig belegt wird. Der Ring 46 ist mit einer Erdung 34 verbunden, beispielsweise durch Anschluß an die geerdete Blechschale 23 des Bauelementes 11 (Fig. 1).
  • Fig. 7 zeigt eine Struktur, bei der von einem Mittelpunkt, an dem die Erdung angreift, Äste mit Leiterstrukturen 45 nach außen reichen, die ebenfalls so verästelt sind, daß sie das Kochfeld möglichst gleichmäßig abschirmen.
  • Durch diese Abschirmung wird, ohne daß wesentliche Verluste entstehen, das um die Induktionsspule herum ausgebildete elektrische Feld nach oben hin abgeschirmt und damit die elektrische Störstrahlung. Ferner können die Ableitströme vom Kochgefäß reduziert werden. Die Abschirmung könnte auch durch eine geerdete Schicht aus einem Widerstandsmaterial gebildet sein. Wesentlich ist, daß das Material unmagnetisch ist und zur Vermeidung von Wirbelstromverlusten einen gegenüber metallischen Leitern relativ hohen elektrischen Widerstand hat.
  • Basisschaltung
  • In Fig. 4 ist im Blockschaltbild und in Fig. 5 etwas detaillierter die Energieversorgung, Regelung und Steuerung der Induktionsspulen 30 dargestellt. Fig. 4 zeigt, daß der von dem Netzanschluß 22 kommende Wechselstrom über eine Funkentstörung 50 und Gleichrichtung 51 einem gemeinsamen Zwischenkreis 52 zugeführt wird, von dem aus beide Umrichter 53, die man auch als Hochfrequenz-Generatoren bezeichnen könnte, für jede Induktionsspule 30 versorgt werden. Zwischenkreis und Umrichter werden von einer Steuerung 54 gesteuert, die ihrerseits von den Mikro-Computern (MC) 42 Signale erhält.
  • In Fig. 5 ist die Schaltung einer Induktionsspule 30 detaillierter dargestellt, wobei Steuerung, Umrichter 53 und Induktionsspule 30 einer zweiten Kochstelle, die auch an den Zwischenkreis 52 angeschlossen ist, der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt ist. Wegen der Einzelheiten der Schaltung wird ausdrücklich auf Fig. 5 hingewiesen.
  • Jede Induktionsspule 30 liegt in einem Schwingkreis mit einer Halbbrücken-Schaltung, d. h. es sind zwei Zweige 55, 56 vorgesehen, in denen jeweils ein Kondensator 57, 58 und ein elektronischer Schalter 60, 61 liegt. Dabei kann es sich um IGBT-Bauelemente handeln, d. h. elektronische Halbleiter-Bauelemente, die mehrere Transistorfunktionen beinhalten und, von der Steuerung 62 angesteuert, außerordentlich schnell schalten können. Parallel zu diesen Leistungsschaltern 60, 61 ist je eine Freilaufdiode 63, 64 und ein Widerstand 65, 66 geschaltet. Diese Elemente bilden den als Schwingkreis ausgebildeten Umrichter 53, dem der Zwischenkreis 52 und die Gleichrichtung 51 vorgeschaltet ist. Eine Gleichrichterbrücke erzeugt eine pulsierende Gleichspannung, bei der also durch Gleichrichtung des Netz-Wechselstroms Sinus-Halbwellen der jeweils gleichen Polarität aneinandergereiht sind. Die Ausgänge der Gleichrichterbrücke 51 sind an die beiden Zweige 55, 56 gelegt. Im Zwischenkreis ist ein gemeinsamer Kondensator 67 zwischen den beiden Zweigen und ein von einem elektronischen Schalter 69 geschalteter Widerstand 68 vorhanden. Bei dem Schalter 69 kann es sich um einen MOS-FET handeln, der im Zusammenwirken mit dem Widerstand vermeidet, daß beim Einschalten des Umrichters Knackgeräusche auftreten. Er entlädt den Zwischenkreis.
  • Im Ansteuerungsweg zu den Schaltern 60, 61 ist je eine Ansteuereinheit 80 vorgesehen, die eine galvanische Trennung zwischen dem Niederspannungsteil 54 und der Leistungsseite enthält, beispielsweise durch Optokoppler. Ferner werden darüber die Schalter mit der Ssteuerenergie versorgt. Diese wird über Versorgungseinheiten 81 zugeführt, die in den Zweigen der Widerstände 65, 66 liegen und die je eine Zener-Diode 82 und eine Diode 83 sowie einen Kondensator 84 enthält. Die Zener-Dionde begrenzt die Spannung auf die für die Schalter 60, 61 erforderliche Steuerspannung und Diode und Kondensator wirken als Gleichrichtung. Es wird dadurch ein einfaches "Netzgerät" für die Schalter-Ansteuer-Energie geschaffen, das seine Energie aus dem Widerstandszweig bezieht, d. h. aus einer ohnehin zur Verfügung stehenden Energiequelle. Die Widerstände werden dadurch geringere Verlustenergie erzeugen und trotzdem werden die übrigen Verhältnisse nicht beeinträchtigt, z. B. der Stromwert am Punkt 70.
  • Der dargestellte Schwingkreis im symmetrischen Schaltungsaufbau könnte auch durch einen mit unsymmetrischem Aufbau ersetzt werden, bei dem statt der beiden Schwingkreiskondensatoren 57, 58 nur einer vorgesehen ist. Der Schwingkreis nimmt dann nur halbseitig Energie aus dem Netz auf. Insbesondere in Fällen, in denen es nicht auf die Einhaltung bestimmter Funkentstörwerte ankommt, könnte dieser schaltungstechnisch einfachere Aufbau vorteilhaft sein.
  • An einem Abgreifpunkt 70 zwischen der Induktionsspule 30 und den Kondensatoren 57, 58 des Schwingkreises ist eine Schaltsteuerung 71 für den Umrichter 53 angeschlossen, die ein Abtaste-Halteglied 72, einen Grenzwertspeicher 73, einen Komparator 74 und einen Ja/Nein-Speicher 75 enthält.
  • Diese Schaltsteuerung ist dazu vorgesehen, die Induktionsbeheizung sofort abzuschalten, wenn keine Leistungsabnahme erfolgt, beispielsweise wenn das Kochgefäß 13 von der Kochstelle entfernt ist und sie erst wieder einzuschalten, wenn ein Kochgefäß vorhanden ist. Dazu wird in relativ kurzen Zeitabständen eine Überprüfung vorgenommen, ob ein Abnehmer vorhanden ist. Dies geschieht durch eine Messung der Dämpfung der Induktionsspule 30.
  • Leistungssteuerung
  • Die Einschaltung des Schwingkreises erfolgt grundsätzlich im Nulldurchgang der Netzspannung, und zwar nach einem bestimmten Schema, das vom Mikro-Computer 42 vorgegeben wird und im folgenden noch erläutert wird. Der Schwingkreis wird über die elektronischen Leistungsschalter 60, 61 gesteuert, und zwar von der Steuerung 62 aus. Vor jeder Halbwelle der erzeugten Hochfrequenz-Spannung, die in der Größenordnung von 25 kHz liegt, erfolgt im Nulldurchgang eine Umschaltung zwischen den Leistungsschaltern 60, 61. Es entsteht damit ein vollkommen freischwingender Umrichter bzw. Wechselrichter 53, der geringe Schaltverluste hat. Zur Leistungseinstellung bzw. -regelung wird, wie noch erläutert wird, keine Phasenanschnitt-Steuerung verwendet, die in einer erzwungenen Schwingung resultieren würde. Die Frequenz ist nicht konstant und kann sich entsprechend der Sättigungseffekte durch Frequenzmodulation einstellen. Dadurch ist keine Überdimensionierung der elektrischen Leistungsschalter 60, 61 notwendig und es folgt auch eine geringe Oberwellenerzeugung.
  • Die Leistungseinstellung erfolgt durch eine Schwingungspaketsteuerung. Der Umrichter ist dabei im normalen Betrieb immer für eine volle Netzhalbwelle eingeschaltet. Grundlage der Leistungseinstellung ist, daß unterschiedliche Leistungsstufen durch Einschaltmuster bestimmt sind, die aus einer Aneinanderreihung bzw. Kombination gleicher oder auch unterschiedlicher, in sich symmetrischer Grundmuster von Wellenpaketen bestehen. Durch die vollständige Symmetrie wird eine Netzrückwirkung minimiert.
  • Die Figuren 8 und 9 zeigen ein Beispiel eines Musterbelegungsplans für eine solche Schwingungspaketsteuerung:
  • Ein Gesamt-Zeitintervall Z von 2,1 Sekunden Dauer ist in 35 Teilintervalle T von je 60 Millisekunden, d. h. sechs NetzHalbwellen bei einer Frequenz von 50 Hz unterteilt. Es gibt insgesamt vier Grundmuster von Teilintervallen T, die in Fig. 8 a) bis d) als Diagramme "Spannung über Zeit" dargestellt sind:
  • Fig. 8 a) zeigt ein Teilintervall T mit der Bezeichnung "*", in dem alle sechs Netzhalbwellen vorhanden sind. Es ist also ein "Volleistungs"-Intervall.
  • Fig. 8b) zeigt ein Teilintervall T mit der Bezeichnung "X", bei dem insgesamt vier Netzhalbwellen so verteilt sind, daß sich insgesamt eine symmetrische Verteilung ergibt. Gegenüber dem "Volleistungs"-Muster nach Fig. 8 a) fehlt die dritte und sechste Netzhalbwelle (je eine positive und eine negative), so daß dieses Teilintervall "X" mit zwei Drittel Leistung belegt ist.
  • Fig. 8 c) enthält insgesamt nur zwei Netzhalbwellen, und zwar die erste als positive und die vierte als negative. Auch hier ergibt sich eine symmetrische Aufteilung. Dieses Teilintervall T mit der Bezeichnung "Y" hat also einen Leistungsanteil von einem Drittel.
  • Fig. 8 d) zeigt die Nulleistung, d. h. während dieses Teilleistungsintervalles "0" wird keine Leistung freigegeben.
  • Fig. 9 zeigt nun die Belegungspläne unter Verwendung der insgesamt 35 Teilintervalle T, die zusammen das Zeitintervall Z von 2,1 Sekunden Dauer bilden. Es sind dort lediglich beispielsweise verschiedene Leistungsstufen, beispielsweise entsprechend der Knebelstellung des Einstellknopfes 44, dargestellt, denen die unterschiedlichsten Kombinationen der Grundmuster entsprechend Fig. 8, jeweils hintereinandergereiht, zugeordnet sind. Aus den dahinter angegebenen Prozentsätzen der Leistungsfreigabe ist zu erkennen, daß auf diese Weise die Leistungskennlinie bei einer leistungsgesteuerten Induktionskochstelle beliebig den Praxisforderungen angepaßt werden kann. So ist beispielsweise die Leistung in den unteren Einstellstufen viel feiner regulierbar als in den oberen, was den Anforderungen der Praxis entspricht. Da jedes Grundmuster "Y" nach Fig. 8 c) nur weniger als einem Prozent Leistung innerhalb des Zeitraumes Z entspricht, kann die Leistung also prozentweise angepaßt werden. Es können dabei auch durchaus völlig unregelmäßige oder auch unstetige Verläufe erzielt werden, wenn sich dies als zweckmäßig herausstellt. Trotzdem ist jeweils eine Schaltung im Nulldurchgang der Spannung sichergestellt.
  • Fig. 8 zeigt positive und negative Netzhalbwellen, wie sie vor der Gleichrichtung vorliegen, um die Rückwirkungsfreiheit auf das Stromnetz zu demonstrieren. Im Schwingkreis liegen Netzhalbwellen in Form von gleichgerichtetem Wechselstrom vor.
  • In dem Zeitintervall Z, das beim erläuterten Beispiel 2,1 Sekunden beträgt, jedoch beliebig lang sein kann und in beliebig bemessene Teilintervalle T unterteilt sein kann, werden also die Grundmuster durch den Mikro-Computer gesteuert beliebig gemischt und erzeugen so eine netzseitig gleichstromfreie Steuerung bzw. Regelung in relativ kurzen, jedoch jeweils eine ganze Netzhalbwelle enthaltenen Impulsen. Die Einstellung kann über die Einstellelemente 43, wie in Fig. 9 dargestellt, rein leistungsabhängig sein, es können jedoch auch Regeleinflüsse von Temperaturfühlern o. dgl. mit auf den Mikro-Computer einwirken, so daß ein Regelkreis entsteht.
  • Der Start des Schwingkreises zur Erzeugung der die Induktionsspule 30 speisenden Hochfrequenz beginnt also grundsätzlich im Nulldurchgang der Netzspannung und Amplitude wie Frequenz im Schwingkreis ändern sich mit dem Ansteigen und Abfallen von Strom und Spannung über die einzelnen Netzhalbwellen. Die Frequenz ist also am Beginn jeder Halbwelle größer und nimmt im Bereich von deren Maximum ab, weil der Umrichter frei schwingt. Ferner ändert sich die Frequenz nicht nur mit dem Strom, sondern auch mit dem Topfmaterial, weil beispielsweise durch magnetische Sättigung im Topfboden die Induktivität nicht konstant ist. Wenn die Induktivität der Gesamtanordnung kleiner wird, ergibt sich eine höhere Frequenz. Diese Anordnung hat auch Vorteile bezüglich der Funkentstörbarkeit, weil breitbandige Störer leichter zu entstören sind. Außerdem werden weniger Oberwellen erzeugt, weil Phasenanschnitt nicht nötig ist.
  • Topferkennung
  • Die anhand von Fig. 5 dargestellte Topferkennung, die auch einen Schutz der Umgebung gegen zu starke Induktionsfelder und einen Selbstschutz des Umrichters bewirkt, arbeitet wie folgt:
  • Wenn bei eingeschalteter Kochstelle das Kochgefäß von dieser entfernt wird, so steigt der Strom im Schwingkreis stark an, weil die Dämpfung abnimmt. Der Strom im Umrichter wird im Punkt 70 abgegriffen und von dem Abtast-Halteglied 72 detektiert. Überschreitet er einen in dem Grenzwertspeicher 73 gespeicherten Grenzwert, so wird der Umrichter über die Steuerung 62 ausgeschaltet, indem die Leistungsschalter 60, 61 geschlossen bzw. nicht mehr geöffnet werden. Dies kann auch innerhalb einer Netzhalbwelle geschehen. Die im Schwingkreis dann vorhandene Energie wird über die Freilaufdioden 63, 64 in den Zwischenkreis 52 zurückgeleitet. Die Abschaltung arbeitet also in Abhängigkeit vom Strom im Schwingkreis außerordentlich schnell und verlustfrei.
  • Trotz eingeschalteter Kochstelle wird dann keine Leistung freigesetzt, bis wieder ein geeignetes Kochgefäß aufgesetzt wird. Diese Einschaltüberprüfung findet am Beginn jedes Zeitintervalls Z (im Beispiel 2,1 Sekunden) statt. Der Prüfvorgang läuft wie folgt ab:
  • In der Steuerung 62 gibt eine phasengesteuerte Schleifenschaltung (PLL "Phase Locked Loop") die Steuerungstaktfrequenz für die Leistungsschalter 60, 61 vor. Während des Betriebs des Schwingkreises stellt sie sich auf die Frequenz des Hauptschwingkreises ein und schaltet die Leistungsschalter 60, 61 abwechselnd um. Im Leerlauf, d. h. während der Prüfphase gibt die Schleifenschaltung auf Anstoß durch den Mikro-Computer durch Schließen eines der beiden Leistungsschalter 60 oder 61 eine Halbschwingung frei. Vorher war über die Widerstände 65, 66 der Abgreifpunkt 70 auf eine bestimmte Spannung aufgeladen und damit eine gewisse Energie im Schwingkreis vorhanden. Bei der Einschaltung eines der Leistungsschalter fließt demnach für eine Hochfrequenz-Halbwelle Strom. Das Abtast-Halteglied, z. B. ein Spitzenwert-Detektor, das auch einen Stromwandler enthält, um die tatsächlich fließenden Ströme in Meßströme umzuwandeln, mißt den Strom während dieses Anschwingens und speichert das Ergebnis. Es entspricht dem Wert imax in Fig. 10. In dem Schwingkreis klingt nun die Amplitude entsprechend dem Energieverbrauch durch die Dämpfung nach einer bestimmten Funktion (entsprechend einer e-Funktion) ab. Falls dieses Abklingen zu langsam vor sich geht, ist die Dämpfung zu niedrig und die Bedingungen für eine Leistungseinschaltung sind nicht gegeben. Dies ist an Fig. 10 beispielsweise demonstriert, wo eine abklingende Schwingung gezeigt ist und die Grenzwerte G1, G2, G3 und G4 beispielsweise die Werte angeben, die im Grenzwertspeicher 73 gespeichert sein könnten. Werden sie überschritten, so bedeutet dies "keine ausreichende Dämpfung" und es wird ein Signal an den Mikro-Computer: "Keine Einschaltung" gegeben.
  • Die Topferkennung arbeitet also nach dem Prinzip der Dämpfungsmessung, wobei die Prüfung nur mit einer Hälfte des Umrichters arbeitet, so daß der Leistungsschwingkreis nicht anläuft, wozu eine wechselweise Einschaltung der beiden Leistungsschalter 60, 61 nötig wäre.
  • Beim Ausführungsbeispiel der Schaltung nach Fig. 4 und 5 findet der Prüfvorgang so statt, daß aus der ersten Schwingung beim Einschalten eines der Leistungstransistoren 60 oder 61 für einen sehr kurzen Zeitraum E von beispielsweise 20 Mikrosekunden (etwa eine Halbschwingung in Leerlauffrequenz) der Stromwert gemessen, durch das Abtast-Halteglied 72 festgehalten und daraus im Grenzwertspeicher 73 die nachfolgenden Grenzwerte, z. B. G1 bis G5 abgeleitet werden. Unter Steuerung durch den Mikro-Computer legt die Schleifenschaltung PLL danach Pausen P in gleicher Größenordnung ein und schaltet dann wiederum den Leistungstransistor ein. Aus dem Stromabfall in der nächsten Schwingung (siehe Fig. 11 a) kann nun durch Vergleich mit den Grenzwerten, was über den Komparator 74 erfolgt, festgestellt werden, ob der Strom diese Grenzwerte (hier G2 und G3) überschritt. Das Ergebnis dieser Überprüfung wird im Speicher 75 zwischengespeichert.
  • Es erfolgt dann noch eine zweite Einschaltung, wo die Grenzwerte G4 und G5 zum Vergleich herangezogen werden. Diese zweite Messung erfolgt sicherheitshalber, um eine Verfälschung durch starke Frequenzabweichung, z. B. bei einem Aluminium- oder Kupfergegenstand statt eines Kochgefäßes Fehler zu vermeiden. Ergibt diese Messung ebenfalls kein Überschreiten der Grenzwerte, so ist die Dämpfung ausreichend und es erfolgt eine Leistungseinschaltung des Schwingkreises durch die Steuerung 62. Da die ganze Messung sich im Bereich von Mikrosekunden abspielte, klang die Energie im Schwingkreis ab, weil sie über den den Leistungsschaltern 60, 61 parallel geschalteten hochohmigen Spannungsteiler 65, 66 in dieser Zeit nicht ersetzt werden konnte. Bis zum nächsten Prüfzyklus am Beginn des nächsten Zeitintervalls Z (nach 2,1 Sekunden) ist jedoch der Schwingkreis über diesen Spannungsteiler wieder mit der entsprechenden Prüfspannung versorgt und eine erneute Prüfung kann beginnen, falls eine Überschreitung der Grenzwerte festgestellt und damit "zu wenig Dämpfung" detektiert wurde und der Schwingkreis nicht im Leistungsbetrieb geschaltet wurde.
  • Die Prüfung kann mit einem sehr geringen Prüfstrom stattfinden, beispielsweise mit einem Zehntel des Nennstroms bei Leistungsbetrieb. Da außerdem durch die sehr geringen Einschaltzeiten von beispielsweise 20 Mikrosekunden innerhalb des Prüfzyklus von 2 Sekunden der Schwingkreis im Prüfbetrieb ca. nur 1/100.000stel der Gesamtzeit in Betrieb ist, beträgt die Gesamtleistungsfreigabe während der Prüfung nur einen völlig unbedeutenden Bruchteil der Gesamtleistung der Kochstelle und kann sowohl energetisch als auch von der Beeinflussung der Umgebung her vernachlässigt werden. Es liegt beispielsweise bei einer Kochstelle von 2.000 W in der Größenordnung von 1 bis 4 mW.
  • Durch diese Topferkennung mittels Überprüfung der möglichen Leistungsabnahme (Dämpfung) findet also eine sehr zuverlässige, kurzfristig zugreifende und prüfenergiearme Messung statt. Statt der Strommessung im Schwingkreis kann beispielsweise auch eine Spannungsmessung am Schwingkreiskondensator verwendet werden, um durch Messung des Abklingens der Spannungsamplitude einen Vergleich mit den aufgrund der Anfangsmessung ermittelten Grenzwerten die Prüfung durchzuführen.
  • Die Prüfung arbeitet jedenfalls nur mit einer Hälfte des Umrichters, daher läuft der Leistungsschwingkreis während der Prüfphase nicht an. Ergeben bei den beiden aufeinanderfolgenden Messungen (zweite und dritte Einschaltung des PLL) die im Speicher 75 gespeicherten Werte beide "Dämpfungausreichend" (Grenzwerte nicht überschritten), so wird in der Steuerung 72 unter Taktgabe der Schleifenschaltung PLL der Schwingkreis durch wechselseitiges Einschalten der Leistungsschalter 60, 61 mit vollem Strom in Gang gesetzt. Die Leistungsfreigabe selbst erfolgt dann entsprechend dem anhand der Figuren 8 und 9 erläuterten Leistungsschema so lange, bis entweder die Kochstelle über das Einstellglied 43 ausgeschaltet wird oder durch Wegnahme des Topfes der Selbstschutz zugreift und die Leistung abgeschaltet wird, so daß sie wieder in die Prüfphase übergeht.

Claims (11)

  1. Induktive Kochstellenbeheizung mit einer hochfrequent gespeisten Induktionsspule bestehend aus mehreren parallel geschalteten Einzelleitern, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke d der Einzelleiter zwischen 1/4 und 3/4 des Basiswertes D = 1/ π ∗ k ∗ f ∗ µ,
    Figure imgb0003
    beträgt, wobei d und D in Metern [m], die Frequenz f in 1/sec, die elektrische Leitfähigkeit k des EinzelleiterMaterials in A/V∗m und dessen Permeabilität µ in V∗sec/A∗m einzusetzen sind.
  2. Kochstellenbeheizung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke d bei Einzelleitern aus Kupferdraht und für eine Frequenz zwischen 20 und 30 kHz unter 0,4 mm, vorzugsweise zwischen 0,1 und 0,2 mm beträgt.
  3. Kochstellenbeheizung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Einzelleiter (39) zu einer Litze (38) verseilt sind, vorzugsweise einer Litze mit 5 bis 9 Kardeelen zu je 5 bis 9 voneinander isolierten Einzelleitern (39).
  4. Kochstellenbeheizung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Induktionsspule (30) eine thermische Isolierung (32) zugeordnet ist.
  5. Kochstellenbeheizung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die thermische Isolierung (32) zwischen der Induktionsspule (30) und einer Platte (12) angeordnet ist, die zum Aufsetzen von Kochgefäßen (13) ausgebildet ist, und bevorzugt elektrische Isoliereigenschaften hat und bevorzugt aus einer Scheibe aus Kieselsäure-Aerogel besteht.
  6. Kochstellenbeheizung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Induktionsspule (30) auf ihrer der Platte (12) abgewandten Seite, gegebenenfalls über magnetische Rückschlußmittel (31), wie eine Ferrit-Scheibe, mit einem Kühlkörper (15) in Wärmeübertragungsverbindung steht.
  7. Kochstellenbeheizung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine optische Meßeinrichtung (36, 41) zur Temperaturmessung einer Platte (12), unter der die Beheizung angeordnet ist, welche optische Meßeinrichtung vorzugsweise berührungslos arbeitet und einen im Bereich des Magnetfeldes eines Induktionserzeugungsmittels (14), vorzugsweise in dessen Mitte, wirksame, jedoch gegebenenfalls außerhalb dieses Bereiches angeordneten Fühler (36) aufweist, der insbesondere einen bestimmten spektralen Empfindlichkeitsbereich aufweist, der vorzugsweise im Bereich infraroter Strahlung liegt, wobei bevorzugt die Meßeinrichtung zum Schutz der Platte (12) gegen Überhitzung vorgesehen und auf die induktive Beheizung leistungsmindernd bzw. -abschaltend einwirkt, wobei die Kochstellenbeheizung mit einer Wiedereinschaltsperre versehen ist.
  8. Kochstellenbeheizung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Abschirmung (33) der Induktionsspule (39) gegen elektrische Felder, die vorzugsweise geerdet ist.
  9. Kochstellenbeheizung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (33) zwischen Induktionsspule (30) und einer Platte (12) angeordnet ist, die zum Aufsetzen von Kochgefäßen (13) ausgebildet ist, und aus Leitungselementen (45, 46) besteht, die wirbelstromarm und vorzugsweise langgestreckt und über die Fläche der Kochstelle (10) verteilt ausgebildet sind, sowie vorzugsweise elektrisch nicht geschlossene Leitungsstrukturen, insbesondere mit radialen Verästelungen beinhalten.
  10. Kochstellenbeheizung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungselemente der Abschirmung (33) aus einer Schicht aus Widerstandsmaterial bestehen.
  11. Kochstellenbeheizung nach einem der Ansprüche 8-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicken und/oder Breiten-Dimensionen von Leitungselementen einer Abschirmung (33) wesentlich kleiner sind als der Basiswert D.
EP93103274A 1992-03-14 1993-03-02 Induktive Kochstellenbeheizung Expired - Lifetime EP0561208B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4208250A DE4208250A1 (de) 1992-03-14 1992-03-14 Induktive kochstellenbeheizung
DE4208250 1992-03-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP0561208A2 EP0561208A2 (de) 1993-09-22
EP0561208A3 EP0561208A3 (en) 1993-10-13
EP0561208B1 true EP0561208B1 (de) 1997-05-28

Family

ID=6454102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP93103274A Expired - Lifetime EP0561208B1 (de) 1992-03-14 1993-03-02 Induktive Kochstellenbeheizung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5430273A (de)
EP (1) EP0561208B1 (de)
DE (2) DE4208250A1 (de)
ES (1) ES2101890T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019129430A1 (en) 2017-12-26 2019-07-04 Arcelik Anonim Sirketi A metal detection system comprising a coil supplied by a high frequency generator

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9402495D0 (en) * 1994-02-09 1994-03-30 Induced Energy Ltd Induction heating element
GB2293952A (en) * 1994-10-05 1996-04-10 Redring Electric Ltd A heating unit for a ceramic hob
EP0743805A1 (de) * 1995-05-19 1996-11-20 Balay, S.A. Abschirmblech für Induktionsheizvorrichtung
DE19526093C5 (de) * 1995-07-18 2007-11-29 Küppersbusch Hausgeräte AG Kochmulde mit einem Steuersensor
DE19604436A1 (de) * 1996-02-07 1997-08-14 Bosch Siemens Hausgeraete Muldenplatteninduktor
US6747252B2 (en) 1996-11-15 2004-06-08 Kenneth J. Herzog Multiple head induction sealer apparatus and method
US6412252B1 (en) * 1996-11-15 2002-07-02 Kaps-All Packaging Systems, Inc. Slotted induction heater
ES2130978B1 (es) * 1997-02-19 2000-02-16 Balay Sa Envolvente para ubicacion y conector de los terminales del sistema electrico y/o electronico de placas de coccion.
US6633480B1 (en) 1997-11-07 2003-10-14 Kenneth J. Herzog Air-cooled induction foil cap sealer
DE50113954D1 (de) * 2000-02-04 2008-06-26 Aeg Hausgeraete Gmbh Induktions-Gareinrichtung
KR100915416B1 (ko) * 2002-03-19 2009-09-03 파나소닉 주식회사 유도 가열장치
DE10253198B4 (de) * 2002-11-15 2007-07-05 Electrolux Home Products Corporation N.V. Verfahren und Vorrichtung zur thermischen Überwachung eines induktiv erwärmbaren Gargefäßes
US6956188B2 (en) * 2002-12-06 2005-10-18 General Electric Company Induction heating coil with integrated resonant capacitor and method of fabrication thereof, and induction heating system employing the same
US8884197B2 (en) 2007-02-03 2014-11-11 Western Industries, Inc. Induction cook top with heat management system
US8872077B2 (en) * 2005-08-01 2014-10-28 Western Industries, Inc. Low profile induction cook top with heat management system
FR2895638B1 (fr) * 2005-12-27 2008-04-18 Brandt Ind Sas Dispositif inducteur a bobinages individuels multiples pour foyer de cuisson par induction
US20080136066A1 (en) * 2006-11-15 2008-06-12 Xaloy, Incorporated Apparatus and method for inductive heating a workpiece using an interposed thermal insulating layer
DE102007006280A1 (de) * 2007-01-31 2008-08-07 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Verfahren zum Aufbau eines Induktionskochfeldes und Induktionskochfeld
ES2328546B1 (es) * 2007-04-27 2010-08-30 Bsh Electrodomesticos España, S.A. Dispositivo de unidad de coccion.
US20090004318A1 (en) * 2007-06-26 2009-01-01 Xaloy, Incorporated Induction tunnel coil
US20090057300A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 Xaloy Incorporated Heating system for plastic processing equipment having a profile gap
US8007709B2 (en) * 2007-08-27 2011-08-30 Xaloy, Incorporated Synchronized temperature contol of plastic processing equipment
US20090064989A1 (en) * 2007-09-06 2009-03-12 Timothy Scott Shaffer Oven Rack Apparatus and Corresponding Method
FR2923978B1 (fr) * 2007-11-15 2010-03-26 Fagorbrandt Sas Dispositif de commande d'un appareil electromenager
US8766147B2 (en) * 2008-05-20 2014-07-01 Kenyon International, Inc. Induction cook-top apparatus
US9095005B2 (en) 2008-05-20 2015-07-28 Kenyon International, Inc. Induction cook-top apparatus
CN102471142B (zh) * 2009-08-17 2016-02-24 Bsh家用电器有限公司 具有以金属涂敷的盖板的感应式加热烧煮盘
JP5671470B2 (ja) * 2009-10-23 2015-02-18 パナソニックIpマネジメント株式会社 誘導加熱装置
USD708003S1 (en) 2010-12-27 2014-07-01 Western Industries, Inc. Cook top
USD694569S1 (en) 2011-12-30 2013-12-03 Western Industries, Inc. Cook top
US9777930B2 (en) 2012-06-05 2017-10-03 Western Industries, Inc. Downdraft that is telescoping
US9897329B2 (en) 2012-06-08 2018-02-20 Western Industries, Inc. Cooktop with downdraft ventilator
ES2687697T3 (es) * 2012-10-11 2018-10-26 Arçelik Anonim Sirketi Un dispositivo de cocina inalámbrico operado sobre un fogón de calentamiento por inducción
WO2014127518A1 (zh) * 2013-02-21 2014-08-28 Fu Fuxing 高效加热装置
WO2015029441A1 (ja) * 2013-08-30 2015-03-05 パナソニックIpマネジメント株式会社 誘導加熱調理器
US11665790B2 (en) * 2016-12-22 2023-05-30 Whirlpool Corporation Induction burner element having a plurality of single piece frames
EP3396255B1 (de) * 2017-04-26 2023-06-07 Electrolux Appliances Aktiebolag Induktionskochfeld mit integrierter saugzughaube
US12108512B2 (en) 2019-06-06 2024-10-01 Kenyon International, Inc. Cooktop mat with control window
KR20210129921A (ko) * 2020-04-21 2021-10-29 엘지전자 주식회사 오븐레인지
US11871499B2 (en) * 2020-11-05 2024-01-09 Whirlpool Corporation Induction cooking apparatus with heatsink and method of assembly
DE102022112152B4 (de) * 2022-05-16 2024-08-29 BrandBrandNew UG (haftungsbeschränkt) Abschirmung für ein Induktionskochfeld
WO2024061886A1 (de) * 2022-09-22 2024-03-28 BSH Hausgeräte GmbH Induktionskochfeldvorrichtung
EP4399974A1 (de) * 2023-01-16 2024-07-17 Walterwerk Kiel GmbH & Co. KG Waffelbackanlage

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR507158A (fr) * 1919-12-08 1920-09-07 Charles Louis Joseph Albert Vi Brise-jet à échappement d'air pour le remplissage de récipients à col étroit
NL88813C (de) 1951-03-07
US3719789A (en) * 1971-12-29 1973-03-06 Gen Electric Induction cooking appliance including temperature sensing of inductively heated cooking vessel by"modulated"light
US4163139A (en) * 1972-09-18 1979-07-31 White Consolidated Industries, Inc. Cooking vessel capacitive decoupling for induction cooking apparatus
DE7333691U (de) * 1972-09-18 1974-03-14 Wec Induktiver Kochherd
US4029926A (en) * 1974-10-29 1977-06-14 Roper Corporation Work coil for use in an induction cooking appliance
US3996442A (en) 1975-01-20 1976-12-07 Westinghouse Electric Corporation Induction heating coil assembly for heating cooking vessels
US4013859A (en) 1975-06-04 1977-03-22 Environment/One Corporation Induction cooking unit having cooking load sensing device and essentially zero stand-by power loss
FR2357141A1 (fr) * 1976-07-02 1978-01-27 Electricite De France Dispositif de chauffage par induction
DE2901556A1 (de) * 1979-01-16 1980-07-24 Ego Regeltech Kocheinrichtung zur induktiven beheizung eines kochgefaesses
US4438311A (en) * 1979-07-05 1984-03-20 Sanyo Electric Co., Ltd. Induction heating cooking apparatus
US4352000A (en) * 1979-08-10 1982-09-28 Sanyo Electric Co., Ltd. Induction heating cooking apparatus
JPS577082A (en) 1980-06-13 1982-01-14 Riccar Sewing Machine Kk Exciter for induction heater
DE3102935A1 (de) * 1981-01-29 1982-09-02 Grünzweig + Hartmann und Glasfaser AG, 6700 Ludwigshafen Vorrichtung zur waermedaemmenden lagerung einer elektrischen heizwendel, insbesondere fuer eine strahlungsbeheizte kochplatte, sowie waermedaemmplatte hierzu und verfahren zu ihrer herstellung
SU1061294A1 (ru) * 1982-04-08 1983-12-15 Предприятие П/Я А-1067 Индукционна бытова электроплита
AU543894B2 (en) * 1982-09-13 1985-05-09 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Electromagnetic induction heating apparatus
SU1094162A2 (ru) * 1983-02-25 1984-05-23 Предприятие П/Я А-1067 Устройство дл регулировани мощности индукционной плиты
US4638135A (en) * 1984-01-20 1987-01-20 Kabushiki Kaisha Toshiba Induction heat cooking apparatus
JPS61105036A (ja) * 1984-10-29 1986-05-23 Matsushita Electric Ind Co Ltd 調理器ユニツト
US4686340A (en) * 1985-04-17 1987-08-11 Sanyo Electric Co., Ltd. Induction heating apparatus with unsuitable load detecting circuit
FR2609533B1 (fr) * 1987-01-13 1990-05-25 Cableco Sa Plan de cuisson electrique a chauffage a induction
JPS63198309A (ja) 1987-02-13 1988-08-17 Hitachi Ltd 高周波用変圧器
CA1309752C (en) * 1987-05-14 1992-11-03 Kimiaki Yamaguchi Stationary induction apparatus
JPH0711984B2 (ja) * 1987-10-16 1995-02-08 松下電器産業株式会社 誘導加熱調理器
SU1577081A2 (ru) * 1987-12-16 1990-07-07 Куйбышевский политехнический институт им.В.В.Куйбышева Устройство дл регулировани теплового режима методической индукционной установки
DE8716927U1 (de) * 1987-12-23 1988-02-11 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 8000 München Induktionsherd mit einer Herdplatte
JPH0224991A (ja) 1988-07-12 1990-01-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd 複合調理器の昇圧トランス
JPH03214589A (ja) * 1990-01-18 1991-09-19 Matsushita Electric Ind Co Ltd 加熱調理器

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019129430A1 (en) 2017-12-26 2019-07-04 Arcelik Anonim Sirketi A metal detection system comprising a coil supplied by a high frequency generator

Also Published As

Publication number Publication date
ES2101890T3 (es) 1997-07-16
EP0561208A3 (en) 1993-10-13
EP0561208A2 (de) 1993-09-22
US5430273A (en) 1995-07-04
DE59306550D1 (de) 1997-07-03
DE4208250A1 (de) 1993-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0561208B1 (de) Induktive Kochstellenbeheizung
EP0561206B1 (de) Induktive Kochstellenbeheizung
EP0561219B1 (de) Induktive Kochstellenbeheizung
DE3612707C2 (de)
DE4022846C2 (de) Vorrichtung zur Leistungssteuerung und -begrenzung bei einer Heizfläche aus Glaskeramik oder einem vergleichbaren Material
DE2230186C2 (de) Kochgerät zur induktiven Erwärmung eines wenigstens teilweise aus Metall bestehenden Kochgeschirres
DE3741909C2 (de) Elektrische Induktionsheizung mit verminderter Emission von Oberschwingungen
DE69516979T2 (de) Induktionskochstelle mit temperaturgeschütztem Induktor
DE4022270C2 (de)
CA1053761A (en) Induction cooking apparatus
EP0561207A2 (de) Induktive Kochstellenbeheizung und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE2605577A1 (de) Induktionserwaermungsvorrichtung
DE2216255A1 (de) Vorrichtung bzw. schaltung zur induktiven heizung eines metallgegenstandes mittels einer spule
DE2231339A1 (de) Induktionsheizgeraet und schaltanordnungen dafuer
EP2087770B1 (de) Verfahren zur steuerung eines induktionskochgeräts und induktionskochgerät
DE112013005200T5 (de) Induktionsheizkocher
DE3332990A1 (de) Elektromagnetische induktionsheizvorrichtung
DE3601958A1 (de) Induktionsheizvorrichtung zum heizen der elektrischen platten eines kochers
DE3884258T2 (de) Leistungsversorgung für Magnetron.
DE3917479A1 (de) Ausgangsleistungssteuerschaltung
DE2043688A1 (de) Kochgerat fur Speisen
DE112013007531T5 (de) Induktionswärmeherd
DE69931863T2 (de) Wechselstromwandlervorrichtung mit gesteuerter Leistungsabgabe
EP2506673B1 (de) Induktionskochfeld
DE102014112456B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Beheizung einer Schmelze

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI SE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19940126

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: E.G.O. ELEKTRO-GERAETE BLANC UND FISCHER GMBH & CO

17Q First examination report despatched

Effective date: 19950117

GRAG Despatch of communication of intention to grant

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS AGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

GRAH Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOS IGRA

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: E.G.O. ELEKTRO-GERAETEBAU GMBH

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): CH DE ES FR GB IT LI SE

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT;WARNING: LAPSES OF ITALIAN PATENTS WITH EFFECTIVE DATE BEFORE 2007 MAY HAVE OCCURRED AT ANY TIME BEFORE 2007. THE CORRECT EFFECTIVE DATE MAY BE DIFFERENT FROM THE ONE RECORDED.

Effective date: 19970528

Ref country code: GB

Effective date: 19970528

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REF Corresponds to:

Ref document number: 59306550

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19970703

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2101890

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ET Fr: translation filed
PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Effective date: 19970828

GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 19970528

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: LI

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980331

Ref country code: CH

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 19980331

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: PL

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20070323

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 20070412

Year of fee payment: 15

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20070321

Year of fee payment: 15

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20081125

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20081001

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080331

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20080303

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080303