EP0447792B1 - Verfahren zum Herstellen von Papierschaum - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von Papierschaum Download PDF

Info

Publication number
EP0447792B1
EP0447792B1 EP91101962A EP91101962A EP0447792B1 EP 0447792 B1 EP0447792 B1 EP 0447792B1 EP 91101962 A EP91101962 A EP 91101962A EP 91101962 A EP91101962 A EP 91101962A EP 0447792 B1 EP0447792 B1 EP 0447792B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
process according
pval
extruder
approximately
starch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP91101962A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0447792A1 (de
Inventor
Friedrich Priehs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0447792A1 publication Critical patent/EP0447792A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0447792B1 publication Critical patent/EP0447792B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/33Synthetic macromolecular compounds
    • D21H17/34Synthetic macromolecular compounds obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • D21H17/36Polyalkenyalcohols; Polyalkenylethers; Polyalkenylesters

Definitions

  • the invention relates to a method for producing paper foam from waste paper and / or cardboard, wherein this starting material is first worked up to a fiber mass and then mixed with starch, whereupon the mixture is compressed and plasticized by thermal and mechanical energy input in an extruder and exits at the extruder expands or foams due to a drop in temperature and pressure.
  • plasticizable degraded starches flour mixtures with a high starch content, proteins or plastics such as e.g. PVC mixed in.
  • PVC polyvinyl cellulose
  • the mixture used consists of fifty percent cellulose mixed with fifty percent starch.
  • the object of the invention is to further improve this previously known method.
  • PVAL polyvinyl alcohol
  • the specified viscosity was measured in accordance with DIN 53015, a four percent aqueous solution at 20 ° C. According to DIN 51550, the viscosity is a measure of the internal friction that occurs when two adjacent layers of liquid move.
  • the degree of saponification indicates what percentage of the polyvinyl acetate (PVAC) base molecule is "saponified" to polyvinyl alcohol.
  • the PVAL can be introduced as finely ground granules, as an aqueous solution or as a dispersion.
  • the throughput in the extruder can be appreciably increased, the end product also having better foaming with good elasticity / flexibility.
  • plasticizers and / or lubricants such as e.g. Glycerol can be added.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Papierschaum aus Altpapier und/oder Pappe, wobei dieses Ausgangsmaterial zuerst zu einer Fasermasse aufgearbeitet und dann mit Stärke vermischt wird, worauf die Mischung dann durch thermische und mechanische Energieeinleitung in einem Extruder verdichtet und plastifiziert wird und beim Extruderaustritt durch Temperatur- und Druckabfall expandiert bzw. aufschäumt.
  • Dieses Verfahren ist in der DE-A- 34 20 195 beschrieben. Es handelt sich dabei um die Herstellung von dem Material, insbesondere in Form von Platten oder Formkörpern. Die Fasermasse kann dabei vor oder während der Zumischung der Zusatzstoffe feinvermahlen werden. In die Mischung können vor oder während der thermischen und mechanischen Energieeinleitung weitere Rezepturbestandteile wie z. B. Farbstoffe oder Öle zugegeben werden. Verwendet wird ein beheizbarer Schneckenextruder für die thermische und mechanische Energieleitung zur Plastifizierung der Mischung.
  • Mit diesem vorbekannten Verfahren läßt sich ohne Verwendung herkömmlicher Bindemittel ein Dämmaterial geringer Dichte mit hohen Schall-, Isolier- und Dämmeigenschaften kostengünstig herstellen. Als Zusatzstoffe werden dabei plastifizierbare abgebaute Stärken, Mehlmischungen mit hohem Stärkeanteil, Proteine oder Kunststoffe wie z.B. PVC untergemischt. Diese Zusatzstoffe dienen zur Aufschäumung der Masse und ggf. auch zur Verbesserung ihrer Elastizität, wobei es sich jeweils um filmbildende Materialien handelt. Die verwendete Mischung besteht nach einem Ausführungsbeispiel aus fünfzig Prozent Zellulose vermischt mit fünfzig Prozent Stärke.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dieses vorbekannte Verfahren weiter zu verbessern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zur Beschleunigung der Verarbeitung im Extruder der aufgearbeiteten Fasermassen Polyvinylalkohol (PVAL) zugesetzt wird. Dadurch erhält man im Endprodukt eine bessere Aufschäumung mit guter Elastizität/Flexibilität.
  • Dabei ist es zweckmäßig, wenn vollverseiftes PVAC mit einem Verseifungsgrad von etwa 99,4 Mol-%, mit einer Viskosität von etwa 28 mPa x s² in Form eines Granulats mit einer Schüttdichte von 0,53 - 0,62 g/cm³ verwendet wird.
  • Die angegebene Viskosität wurde gemessen nach DIN 53015, einer vierprozentigen wässrigen Lösung bei 20° C. Nach DIN 51550 ist die Viskosität ein Maß für die innere Reibung, die bei Verschiebung zweier benachbarter Flüssigkeitsschichten auftritt. Der Verseifungsgrad gibt an, wieviel Prozent des Polyvinylacetat (PVAC)-Grundmoleküls zu Polyvinylalkohol "verseift" sind.
  • Als zweckmäßig hat sich die Verwendung einer Mischung von etwa fünfzig Teilen Papier und/oder Pappe, dreißig Teilen Stärke, z. B. Weizen, und zwanzig Teilen PVAL erwiesen.
  • Der PVAL kann als feingemahlenes Granulat, als wässrige Lösung oder aber als Dispersion eingebracht werden.
  • Durch den erfindungsgemäßen Zusatz von PVAL läßt sich die Durchsatzleistung im Extruder nennenswert erhöhen, wobei zugleich das Endprodukt eine bessere Aufschäumung mit guter Elastizität/Flexibilität aufweist.
  • Zusätzlich können noch Weichmacher und/oder Gleitmittel, wie z.B. Glycerol, zugegeben werden.

Claims (11)

  1. Verfahren zum Herstellen von Papierschaum aus Altpapier und/oder Pappe, wobei dieses Ausgangsmaterial zuerst zu einer Fasermasse aufgearbeitet und dann mit Stärke vermischt wird, worauf die Mischung dann durch thermische und mechanische Energieeinleitung in einem Extruder verdichtet und plastifiziert wird und beim Extruderaustritt durch Temperatur- und Druckabfall expandiert bzw. aufschäumt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Beschleunigung der Verarbeitung im Extruder den aufgearbeiteten Fasermassen Polyvinylalkohol (PVAL) zugesetzt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung von vollverseiftem Polyvinylacetat (PVAC).
  3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die Verwendung von PVAC mit einem Verseifungsgrad von etwa 99,4 Mol-%.
  4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, gekennzeichnet durch die Verwendung von PVAL mit einer Viskosität von etwa 28 mPa x s².
  5. Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch die Verwendung eines PVAL-Granulats mit einer Schüttdichte von 0,53 - 0,62 g/cm³.
  6. Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch die Verwendung eines feingemahlenen PVAL-Granulats.
  7. Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch die Verwendung einer wässrigen Lösung aus PVAL.
  8. Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, gekennzeichnet durch die Verwendung einer PVAL-Dispersion.
  9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Zugabe von Weichmachern.
  10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Zugabe von Gleitmitteln, z.B. Glycerol.
  11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch die Verwendung von etwa fünfzig Teilen Papier und/oder Pappe, dreißig Teilen Stärke, z. B. Weizen, und zwanzig Teilen PVAL.
EP91101962A 1990-03-20 1991-02-12 Verfahren zum Herstellen von Papierschaum Expired - Lifetime EP0447792B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4008862A DE4008862C1 (de) 1990-03-20 1990-03-20
DE4008862 1990-03-20

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0447792A1 EP0447792A1 (de) 1991-09-25
EP0447792B1 true EP0447792B1 (de) 1994-04-27

Family

ID=6402604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP91101962A Expired - Lifetime EP0447792B1 (de) 1990-03-20 1991-02-12 Verfahren zum Herstellen von Papierschaum

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0447792B1 (de)
DE (2) DE4008862C1 (de)
ES (1) ES2053216T3 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019127556A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Portionierbehältnis aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127562A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127559A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127557A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Verfahren zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102020109686A1 (de) 2020-04-07 2021-10-07 Kiefel Gmbh Deckel mit Unterschneidung auf der Grundlage von Naturfasern
DE102021114688A1 (de) 2021-06-08 2022-12-08 Kiefel Gmbh Pulpe-aufbereitungs- und nachlieferungsanlage sowie ein verfahren zum aufbau derselben
DE102021114662A1 (de) 2021-06-08 2022-12-08 Kiefel Gmbh Verfahren zur herstellung von formteilen aus fasermaterial

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5683772A (en) 1992-08-11 1997-11-04 E. Khashoggi Industries Articles having a starch-bound cellular matrix reinforced with uniformly dispersed fibers
US5660900A (en) 1992-08-11 1997-08-26 E. Khashoggi Industries Inorganically filled, starch-bound compositions for manufacturing containers and other articles having a thermodynamically controlled cellular matrix
US5308879A (en) * 1992-09-07 1994-05-03 Nippon Gohsei Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Process for preparing biodegradable resin foam
EP0711322B1 (de) * 1993-07-28 1997-07-30 Biotec Biologische Naturverpackungen Gmbh Geschäumtes stärkepolymer
US5506277A (en) * 1994-06-30 1996-04-09 Kimberly-Clark Corporation Starch foams for absorbent articles
EP0740990A3 (de) * 1995-05-02 1997-05-28 Schweitzer Jacob Verfahren zur Definition verschiedener Eigenschaften von zellulosehaltigen Schaumstoffen
CN100400267C (zh) * 2001-03-29 2008-07-09 铃木工业株式会社 发泡成型体的制造装置及制造方法和所获得的发泡成型体
DE10352751B3 (de) * 2003-11-12 2005-07-07 Holzmüller, Günter Vorrichtung zur kontinuierlichen Verarbeitung von Stärke oder stärkehaltiger Werkstoffe zu plattenförmigen, geschäumten Formkörpern
DE102005030711A1 (de) * 2005-06-29 2007-01-04 Frormann, Lars, Prof. Dr.-Ing. Verfahren zur Herstellung von Sandwichstrukturen mit beliebigen Deckschichten sowie kontinuierlich extrudierten und geprägten Papierwaben in der Kernschicht
DE102012015539B4 (de) 2012-08-06 2017-05-04 Universität Bremen Schaummaterial und Verwendung desselben
DE102017111139A1 (de) 2017-05-22 2018-11-22 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren zur Herstellung von porösen Formkörpern
DE102018105384A1 (de) 2018-03-08 2019-09-12 Technische Universität Darmstadt Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Faserschaumes
DE102019127560A1 (de) 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1560872A1 (de) * 1964-06-16 1970-06-11 Kalle Ag Verfahren zur Herstellung von Wirrfaservliesen
DE3420195A1 (de) * 1984-05-30 1985-12-12 Friedrich 2807 Achim Priehs Verfahren zum herstellen von daemmaterial aus altpapier und/oder pappe

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019127556A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Portionierbehältnis aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127562A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127559A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102019127557A1 (de) * 2019-10-14 2021-04-15 Kiefel Gmbh Verfahren zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
WO2021073669A1 (de) 2019-10-14 2021-04-22 Kiefel Gmbh Portionierbehältnis aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
WO2021073671A1 (de) 2019-10-14 2021-04-22 Kiefel Gmbh Verfahren zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
WO2021073674A2 (de) 2019-10-14 2021-04-22 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
WO2021073673A2 (de) 2019-10-14 2021-04-22 Kiefel Gmbh Faserformanlage zur herstellung von formteilen aus umweltverträglich abbaubarem fasermaterial
DE102020109686A1 (de) 2020-04-07 2021-10-07 Kiefel Gmbh Deckel mit Unterschneidung auf der Grundlage von Naturfasern
DE102021114688A1 (de) 2021-06-08 2022-12-08 Kiefel Gmbh Pulpe-aufbereitungs- und nachlieferungsanlage sowie ein verfahren zum aufbau derselben
DE102021114662A1 (de) 2021-06-08 2022-12-08 Kiefel Gmbh Verfahren zur herstellung von formteilen aus fasermaterial
DE102021114688B4 (de) 2021-06-08 2023-01-05 Kiefel Gmbh Pulpe-aufbereitungs- und nachlieferungsanlage sowie ein verfahren zum aufbau derselben

Also Published As

Publication number Publication date
DE4008862C1 (de) 1991-04-11
EP0447792A1 (de) 1991-09-25
ES2053216T3 (es) 1994-07-16
DE59101476D1 (de) 1994-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0447792B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Papierschaum
EP0539544B1 (de) Polymermischung für die herstellung von folien
DE2552859C2 (de)
DE3420195C2 (de)
DE4129952C2 (de) Formmassen zur Herstellung von anorganischen Sinterformteilen sowie Verfahren zur Herstellung von anorganischen Sinterformteilen
EP1438180A2 (de) Naturfaserverstärkter, kunststoffhältiger formkörper
DE60209311T2 (de) Hydraulische Zusammensetzung zum Stangpressen
DE2226369C3 (de) Kaltgepreßte Pellets
EP0079501B1 (de) Offenporiger Formkörper auf Basis von Polyvinylacetalen und Verfahren zu seiner Herstellung
US4452905A (en) Aqueous preparation and its use for the preparation of ceramic masses
EP0083004B1 (de) Wässrige Zubereitung und ihre Verwendung bei der Herstellung keramischer Massen
WO1991017199A1 (de) Umweltfreundliche, biologisch abbaubare formmassen und verfahren zu ihrer herstellung
DE10159782A1 (de) Bindemittelagglomerat, Verfahren zu dessen Herstellung und dessen Verwendung
DE1170614B (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken mit Zellkoerperstruktur aus Kunststoff auf Polyvinyl-chloridbasis
EP0488060A2 (de) Plastifiziermittel und Spritzgussmassen aus metallischen und keramischen Pulverwerkstoffen
EP0332984A2 (de) Formkörper aus Cordierit und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2124555A1 (de) Verfahren zur herstellung von formkoerpern aus braunkohle
DE1278322C2 (de) Verfahren zur herstellung hochporoeser mit durchgehenden poren versehener formkoerper aus lehm oder ton
DE19523655A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus polymerkeramischem Verbundwerkstoff
DE2339151C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines geschäumten Polyäthylenharzes mit verbesserten mechanischen Eigenschaften
AT403053B (de) Verfahren zur herstellung einer form- bzw. pressmasse
DE2206756B1 (de) Herstellen von hochmolekularen formmassen aus abfallstoffen und ihre verwendung
DE726312C (de) Kunstharzmasse
AT389840B (de) Verfahren zur herstellung einer pressmasse
AT398754B (de) Formkörper mit leichtstruktur, verfahren zu seiner herstellung sowie verwendung einer vorrichtung zur durchführung des verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

17P Request for examination filed

Effective date: 19911029

17Q First examination report despatched

Effective date: 19930818

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE ES FR GB IT

REF Corresponds to:

Ref document number: 59101476

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19940601

GBT Gb: translation of ep patent filed (gb section 77(6)(a)/1977)

Effective date: 19940505

ET Fr: translation filed
REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2053216

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

ITF It: translation for a ep patent filed

Owner name: MODIANO & ASSOCIATI S.R.L.

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: IF02

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20070221

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Payment date: 20070226

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 20070216

Year of fee payment: 17

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Payment date: 20080209

Year of fee payment: 18

Ref country code: DE

Payment date: 20080301

Year of fee payment: 18

GBPC Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee

Effective date: 20080212

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST

Effective date: 20081031

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080229

REG Reference to a national code

Ref country code: ES

Ref legal event code: FD2A

Effective date: 20080213

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080212

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20080213

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090901

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Effective date: 20090212