EP0385318A2 - Mikrowellen-Haushaltgerät - Google Patents

Mikrowellen-Haushaltgerät Download PDF

Info

Publication number
EP0385318A2
EP0385318A2 EP19900103597 EP90103597A EP0385318A2 EP 0385318 A2 EP0385318 A2 EP 0385318A2 EP 19900103597 EP19900103597 EP 19900103597 EP 90103597 A EP90103597 A EP 90103597A EP 0385318 A2 EP0385318 A2 EP 0385318A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
microwave
microwave heating
oven
household appliance
heating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP19900103597
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0385318A3 (de
Inventor
Julius Dipl.-Ing. Husslein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP0385318A2 publication Critical patent/EP0385318A2/de
Publication of EP0385318A3 publication Critical patent/EP0385318A3/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/647Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques
    • H05B6/6482Aspects related to microwave heating combined with other heating techniques combined with radiant heating, e.g. infrared heating

Definitions

  • the invention relates to a microwave household appliance for roasting, baking and cooking processes with a microwave heating device and with a thermal heating device, both devices being operable separately and in combination.
  • the roasting, baking and cooking of food using microwave energy can lead to fluctuations in the degree of cooking which are detrimental to the overall result of the cooking process.
  • the necessary control information for the microcomputer which must be entered into the microcomputer in order to control or regulate the cooking time, cooking temperature, power level, is usually realized via key or switch fields, program cards or other recording media.
  • the cooking programs that can be called up in this way are described, for example, in US Pat. No. 4,317,976.
  • a programmable microwave oven with respect to heating conditions is disclosed, for example, in US Pat. No. 4,011,428.
  • the heating or cooking program currently being processed by the microwave oven can partly be followed on a display part.
  • the object of the invention is to selectively provide a microwave additional power coupled with the oven operation for a microwave household appliance, as a result of which roasting, baking and cooking times can be shortened without the housewife having to see cookbook software.
  • the microwave heating device as a solution to this problem is characterized in that a control device assigned to the microwave heating device is provided which can be actuated as a function of a preselected oven function and / or oven temperature and that a microwave heating power corresponding to the preselected oven function can be switched on, compared to a time To, which corresponds to the roasting, baking or cooking time for conventional stove operation, brings about a shortening factor specific to the food to be cooked.
  • the microwave heating device additionally provides a further device for oven operation plus a microwave, a microwave power being switched on for the preselected oven heaters or oven functions.
  • the time-controlled setting for the microwave can be freely combined with the oven functions.
  • a built-in cooker 1 with integrated microwave heating which shows a control panel 2 and a cooking space 3 with a food 4, can be seen in FIG. 1.
  • the desired microwave power is selected using a button set for four microwave power levels.
  • the microwave power levels are time-controlled, which can be achieved with the help of a clock module, for example.
  • the microwave power can be called up as a solo and combination heater with conventional oven heating, whereby the Cooking-specific exposure time of the microwave power can generally be found in a special cookbook software.
  • a control panel section 5 consisting of an automatic selection 6, a microwave power level selection 7 and an integration button 8, is shown.
  • the control that can be selected by the integration button 8 is intended to be able to automatically switch on a microwave power for the thermal oven operation.
  • the control selected via the integration button 8 switches on a microwave heating power corresponding to the preselected oven function depending on a preselected oven function and / or oven temperature.
  • a microwave activation power of 90W is preferably used for a first integration key position.
  • a second integration button position switches on 180W microwave power.

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Control Of High-Frequency Heating Circuits (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

Mikrowellen-Haushaltgerät für Brat-, Back- und Garungsvorgänge mit einer Mikrowellen-Heizeinrichtung und mit einer thermischen Heizeinrichtung, wobei beide Einrichtungen separat und in Kombination betreibbar sind, und eine der Mikrowellen-Heizeinrichtung zugeordnete, über Eingabeelemente anwählbare Steuereinrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von einer vorgewählten Ofenfunktion und/oder Ofentemperatur eine der vorgewählten Backofenfunktion entsprechende Mikrowellen-Heizleistung zuschaltet. <IMAGE>

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Mikrowellen-Haushaltgerät für Brat-, Back- und Garungsvorgäng mit einer Mikrowellen-Heizeinrichtung und mit einer thermischen Heizeinrichtung, wobei beide Einrichtungen separat und in Kombination betreibbar sind.
  • Das Braten, Backen und Garen von Nahrungsmitteln mittels Mikrowellenenergie kann zu Garungsgradschwankungen führen, die dem Gesamtergebnis des Kochvorgangs qua­litativ abträglich sind.
  • Diese, auf unterschiedliche Garung des Nahrungsmittels rückführbare Geschmacksbe­einflussung ist dadurch bedingt, daß sich die Absorptionskoeffizienten der Gargut­stücke stark unterscheiden, was beispielsweise durch unterschiedliche Wasserfindung und/oder Fettdurchwachsungen bedingt sein kann.
  • Aus diesen Gründen sind sensorgesteuerte Herdautomatiken bekannt geworden, die durch Temperatur-, Feuchte- und/oder Leiterwertmessungen eine optimale Steuerung des Garungsprozesse herbeizuführen suchen. Da aber die Mikrowellenerhitzung von Nahrungsmittelstücken in wesentlich kürzerer Zeit vonstatten geht, als dies bei tra­ditionellen Erhitzungsverfahren stattfindet, können bestimmte Gargutbereiche Tem­ peraturen annehmen, die dem durchschnittlichen Garungsgrad nicht entsprechen. Es kann also durch Temperatursonden nicht ausgeschlossen werden, daß die Mikrowelle­nenergie zu früh oder zu spät abgeschaltet wird.
  • Um diesem Mangel abzuhelfen sind verschiedene Herde mit Mikrowellenheizung, die sich der Mikro-Rechentechnik bedienen, entwickelt worden.
  • Die notwendige Regelinformation für den Mikrorechner, die dem Mikrorechner zur Steuerung oder Regelung von Garzeit, Gartemperatur, Leistungspegel eingegeben werden müssen, werden üblicherweise über Tasten- oder Schaltfelder, Programmkar­ten oder andere Aufzeichnungsträger realisiert. Die so abrufbaren Garprogramme werden beispielsweise in der US-PS 43 17 976 beschrieben.
  • Ein bezüglich der Heizbedingungen programmierbarer Mikrowellenherd wird beispiels­weise in der US-PS 40 11 428 offenbart. DAs vom Mikrowellenherd aktuell bearbei­tete Erwärmungs- oder Garungsprogramm kann teilweise auf einem Anzeigeteil ver­folgt werden.
  • Durch die DE-AS 11 97 996 ist eine Einrichtung zum elektrischen Garen, zeitpro­grammgesteuert, bekannt, wodurch eine weitgehende Automatisierung des Kochga­blaufs gegeben ist.
  • Die im Stand der Technik bekanntgewordenen automatisierten Kochprozesse besitzen entweder den Nachteil, daß vom Anwender zu viele Details der Steuerungsdaten ein­gegeben werden müssen, die umständlich aus einer Kochbuch-Software zu entnehmen sind; oder die Hausfrau löst über ein Eingabemedium, beispielsweise eine Tastatur, eine Vollautomatik aus, wobei keinerlei subjektive Beeinflussung des Garprozesses möglich ist und mithin ein Standardgericht, ohne persönliche Note nach Hausfraue­nart, als Endergebnis dem Verbraucher angeboten wird.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, für ein Mikrowellen-Haushaltgerät eine mit dem Backofenbetrieb gekoppelte Mikrowellen-Zusatzleistung auswählbar bereitzu­stellen, wodurch sich Brat-, Back- und Garzeiten verkürzen lassen, ohne daß die Hausfrau Kochbuchsoftware einsehen muß.
  • Die erfindungsgemäße Mikrowellen-Heizeinrichtung als Lösung dieser Aufgabe ist da­durch gekennzeichnet, daß eine der Mikrowellen-Heizeinrichtung zugeordnete Steuer­einrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von einer vorgewählten Ofenfunktion und/oder Ofentemperatur betätigbar ist und daß eine der vorgewählten Backofen­funktion entsprechende Mikrowellen-Heizleistung zuschaltbar ist, die gegenüber einer Zeit To, die der Brat-, Back- oder Garzeit für konventionellen Herdbetrieb ent­spricht, einen gargutspezifischen Verkürzungsfaktor bewirkt.
  • Durch die erfindungsgemäße Mikrowellen-Heizeinrichtung wird zusätzlich eine weitere Einrichtung für Backofenbetrieb plus Mikrowelle bereitgestellt, wobei eine Mikrowel­lenleistung den vorgewählten Backofenheizungen bzw. Backofenfunktionen zugeschaltet wird. Parallel dazu bleibt die zeitgesteuerte Einstellung für Mikrowelle frei kombi­nierbar mit den Backofenfunktionen bestehen.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
  • Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben.
  • Es zeigt:
    • Fig. 1 eine Einbauherd-Frontseite mit integrierter Mikrowellenheizung nach dem Stand der Technik.
    • Fig. 2 einen Bedienteil-Ausschnitt für Mikrowellenenergie-Bedienung mit ei­ner Integrationstaste für Mikrowellen-Zuschaltleistung.
  • Ein einbaufähiger Herd 1 mit integrierter Mikrowellenheizung, der ein Bedientableau 2 und einen Garraum 3 mit einem Gargut 4 erkennen läßt, ist der Fig. 1 ent­nehmbar. Die Auswahl der gewünschten Mikrowellenleistung erfolgt, wie aus dem Bedientableau 2 ersichtlich, über einen Tastensatz für vier Mikrowellen-Leistungsstu­fen. Die Mikrowellen-Leistungsstufen sind zeitgesteuert, was beispielsweise mit Hilfe eines Uhrbausteins realisierbar ist. Die Mikrowellenleistung kann als Solo- und Kom­binationsheizung mit konventioneller Backofenheizung abgerufen werden, wobei die gargutspezifische Einwirkdauer der Mikrowellenleistung im allgemeinen einer speziel­len Kochbuch-Software entnehmbar ist.
  • Gemäß Fig. 2 ist ein Bedientableau-Ausschnitt 5, bestehend aus einer Automatikan­wahl 6, einer Mikrowellen-Leistungsstufen-Auswahl 7 und einer lntegrationstaste 8 dargestellt.
  • Im Unterschied zum üblichen zeit gesteuerten Mikrowellenbetrieb soll durch die von der lntegrationstaste 8 anwählbare Steuerung eine Mikrowellenleistung automatisch für den thermischen Backofenbetrieb zuschaltbar sein. Die über die Integrationstaste 8 angewählte Steuerung schaltet in Abhängigkeit von einer vorgewählten Ofenfunk­tion und/oder Ofentemperatur eine der vorgewählten Backofenfunktion entsprechende Mikrowellen-Heizleistung zu.
  • Dadurch ergibt sich eine unkomplizierte Einstellung für den Backofenbetrieb mit Mi­krowellen-Zuschaltleistung. Ein leicht merkbares Zuschaltschema für die Mikrowel­lenenergie ist für die Hausfrau vorteilhaft. Die bei einem guten Brat- bzw. Backer­gebnis zu erwartende Zeiteinsparung liegt beim Braten ca. 30 %, beim Backen bei ca. 40 %. Vorzugsweise wird eine Mikrowellen-Zuschaltleistung von 90W für eine 1. Integrations-Tastenstellung bemüht. Eine 2. Integrations-Tastenstellung schaltet 180W Mikrowellenleistung zu.

Claims (5)

1. Mikrowellen-Haushaltgerät für Brat-, Back- und Garungsvorgänge mit einer Mikrowellen-Heizeinrichtung und mit einer thermischen Heizeinrichtung, wobei beide Einrichtungen separat und in Kombination betreibbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine der Mikrowellen-Heizeinrichtung zugeord­nete, über Eingabeelemente anwählbare Steuereinrichtung vorgesehen ist, die in Abhängigkeit von einer vorgewählten Ofenfunktion und/oder Ofentemperatur eine der vorgewählten Backofenfunktion entsprechende Mikrowellen-Heizlei­stung zuschaltet.
2. Mikrowellen-Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als zuschaltbare Mikrowellen-Heizleistung die kleinste aus der Mikrowellen-Solo-­Steuerung verfügbare Leistung bevorzugt ist.
3. Mikrowellen-Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zuschaltbare Mikrowellen-Heizleistung parallel zu den thermischen Heizleistun­gen ein- und ausgetaktet wird.
4. Mikrowellen-Haushaltgerät nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die zuschaltbare Mikrowellen-Heizleistung gleichzeitig mit dem Backofen­betrieb abgeschaltet wird.
5. Mikrowellen-Haushaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung zur Zuschaltung der Mikrowellen-Heizleistung durch eine Integra­tionstaste (8) anwählbar ist.
EP19900103597 1989-03-01 1990-02-23 Mikrowellen-Haushaltgerät Ceased EP0385318A3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3906504 1989-03-01
DE19893906504 DE3906504A1 (de) 1989-03-01 1989-03-01 Mikrowellen-haushaltgeraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0385318A2 true EP0385318A2 (de) 1990-09-05
EP0385318A3 EP0385318A3 (de) 1992-03-04

Family

ID=6375251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP19900103597 Ceased EP0385318A3 (de) 1989-03-01 1990-02-23 Mikrowellen-Haushaltgerät

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0385318A3 (de)
DD (1) DD292354A5 (de)
DE (1) DE3906504A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2036654A1 (de) * 1969-07-24 1971-01-28 Bowmar/Tic, Ine Newbury Park, Calif (V St A ) Automatische Programmsteuerung fur Mikrowellen Backofen
DE3015436A1 (de) * 1979-04-24 1980-10-30 Tokyo Shibaura Electric Co Mikrowellenherd
US4430540A (en) * 1981-06-15 1984-02-07 Texas Instruments Incorporated Data input apparatus for microwave oven controllers
DE3528228A1 (de) * 1985-08-06 1987-02-12 Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung zum ansteuern von herden mit mikrowellenenergie und/oder waermeenergie
US4755646A (en) * 1985-06-17 1988-07-05 Robertshaw Controls Company Electrically operated control device and system for a microwave oven

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2036665C3 (de) * 1970-07-23 1974-02-07 Siemens Ag Anzeigeschirm
GB2155211B (en) * 1984-02-21 1988-01-27 Toshiba Kk Cooking apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2036654A1 (de) * 1969-07-24 1971-01-28 Bowmar/Tic, Ine Newbury Park, Calif (V St A ) Automatische Programmsteuerung fur Mikrowellen Backofen
DE3015436A1 (de) * 1979-04-24 1980-10-30 Tokyo Shibaura Electric Co Mikrowellenherd
US4430540A (en) * 1981-06-15 1984-02-07 Texas Instruments Incorporated Data input apparatus for microwave oven controllers
US4755646A (en) * 1985-06-17 1988-07-05 Robertshaw Controls Company Electrically operated control device and system for a microwave oven
DE3528228A1 (de) * 1985-08-06 1987-02-12 Bosch Siemens Hausgeraete Anordnung zum ansteuern von herden mit mikrowellenenergie und/oder waermeenergie

Also Published As

Publication number Publication date
EP0385318A3 (de) 1992-03-04
DD292354A5 (de) 1991-07-25
DE3906504A1 (de) 1990-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008689C2 (de) Durch Mikrowellen und durch elektrische Widerstandsheizung beheizbarer Herd
AT409172B (de) Vorrichtung zum bedienen eines elektrischen küchenherdes
US4535226A (en) Domestic electric cooking oven
EP0050240B1 (de) Anordnung zur Steuerung der Energiezuleitung an Elektroherde
DE2757059A1 (de) Backofen
DE2733362A1 (de) Einrichtung zum garen eines gutes, insbesondere zum braten, backen oder grillen in einem backofen
EP0213442B1 (de) Anordnung zum Ansteuern von Herden mit Mikrowellenenergie und/oder Wärmeenergie
DE3701308C2 (de)
DE19857932A1 (de) Kombination, umfassend ein Kochgerät und eine Dunstabzugshaube, sowie Kochgerät und Dunstabzugshaube, sowie Kochgerät und Dunstabzugshaube und Verfahren zum Betreiben einer Kombination, umfassend ein Kochgerät und eine Dunstabzugshaube
DE3316221A1 (de) Umluft-backofen und backrost zur verwendung in demselben
DE3408436C2 (de)
EP0385318A2 (de) Mikrowellen-Haushaltgerät
DE1565816B2 (de) Steuereinrichtung zum kochen braten und backen
DE2658686A1 (de) Backofen mit einem umluftgeblaese fuer die heissluftumwaelzung
EP0374397A2 (de) Haushaltgerät
DE3545108A1 (de) Herdsteuerschaltung zum garen von speisen
DE2405974A1 (de) Steuereinrichtung zum braten, backen o.dgl.
DE1197996B (de) Einrichtung zum elektrischen Kochen von Gerichten nach einem Zeitprogramm
DE10039444C2 (de) Gargerät
EP0798516A2 (de) Vorrichtung zur elektronischen Steuerung von Gas- und/oder Elektrokochstellen und/oder -backöfen, -grills od. dgl.
EP1199529B1 (de) Gargerät und Verfahren zum Garen eines Garguts
EP0579917A2 (de) Steuereinrichtung für ein verschliessbares Gargerät
US2174028A (en) Electric surface heating unit control system
DE3717224C2 (de)
DE813739C (de) Elektrisches Haushaltgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT DE ES FR GB IT SE

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT DE ES FR GB IT SE

17P Request for examination filed

Effective date: 19920825

17Q First examination report despatched

Effective date: 19921130

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

RAP3 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH

18R Application refused

Effective date: 19930509