EP0332838B1 - Neutronenfluss-Messgerät hoher Empfindlichkeit - Google Patents

Neutronenfluss-Messgerät hoher Empfindlichkeit Download PDF

Info

Publication number
EP0332838B1
EP0332838B1 EP89102033A EP89102033A EP0332838B1 EP 0332838 B1 EP0332838 B1 EP 0332838B1 EP 89102033 A EP89102033 A EP 89102033A EP 89102033 A EP89102033 A EP 89102033A EP 0332838 B1 EP0332838 B1 EP 0332838B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
contact
electrode
measuring instrument
neutron flux
contact body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
EP89102033A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP0332838A1 (de
Inventor
Walter Dipl.-Phys. Mayer
Stefan Dr. Freystätter
Anton Dr. V. Gunten
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Publication of EP0332838A1 publication Critical patent/EP0332838A1/de
Application granted granted Critical
Publication of EP0332838B1 publication Critical patent/EP0332838B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J47/00Tubes for determining the presence, intensity, density or energy of radiation or particles
    • H01J47/001Details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J47/00Tubes for determining the presence, intensity, density or energy of radiation or particles
    • H01J47/12Neutron detector tubes, e.g. BF3 tubes
    • H01J47/1227Fission detectors
    • H01J47/1233Ionisation chambers

Definitions

  • a neutron flux measuring device which has a cylindrical, elongated housing shell and a gap chamber arranged therein and sealed to the outside in a gastight manner.
  • the gap chamber Provided in the gap chamber are two tubular electrodes which are concentric with an annular gap and are electrically insulated from one another and contacted with one polarity each, in the form of an anode-cathode pair, the electrodes being coated on at least one of the mutually facing electrode surfaces with a coating of a fissile material are provided.
  • Anode and cathode are insulated from each other by insulating bodies made of ceramic material and kept at a distance.
  • the outer cathode is axially longer at both ends than the anode surrounded by the cathode. At least the annular gap between the cathode and anode contains a pressurized filling gas, in particular a noble gas.
  • a coaxial cable is passed gas-tight through the housing jacket for contacting the electrodes.
  • the inner conductor leading to the anode is passed through a central tube in an insulating manner up to a sealing solder joint which is arranged in the interior of the anode cylinder, a wire being laid from this solder joint to the inner circumference of the anode. None more is said about the cathode power supply.
  • Such a neutron flow measuring device works in principle so that the neutrons striking the fission material coating trigger nuclear fission reactions in the coating and the fission products cause ionization of the filling gas to trigger electrical pulses on the anode-cathode pair.
  • the starting point is the consideration of increasing the sensitivity of generic neutron flux measuring devices.
  • a neutron sensitivity of 1 cm2 should be achieved, but neutron flux densities of up to 109 cm ⁇ 2 s ⁇ 1 should still be detected by the neutron flux measuring device.
  • the invention has for its object to provide a generic neutron flux measuring device which has a substantially enlarged electrode surface and consequently also a significantly enlarged surface of the fissile material in a tubular, slim design, without the risk of leakage currents or flashovers in a narrow and compact construction would exist between the adjacent electrodes of opposite polarity.
  • the neutron flux measuring device has a modular structure which is advantageous for manufacturing technology, in which a substantial part of the assembly work is accomplished by inserting the electrodes, the insulating body, the contact tube and the contact body into one another.
  • the non-generic neutron-sensitive radiation detector according to DE-B 1 127 502 does have stepped first and second metallic contact bodies for contacting the anodic and cathodic electrodes each at one electrode end, but the electrodes extend freely from the contact bodies into the gap chamber space, so that these free ends form electrode edges or electrode tips, at which an increased field strength can form.
  • the surface of an anodic insulating body ring facing the cathodic electrode edges is therefore covered by a shielding disk 80. Due to the effect mentioned, the gap width that spans between the anode-cathode pairs cannot be less than a minimum.
  • the subject of the invention is due to the special design of the electrodes, the cathodic and anodic contact body and the annular insulating body at both electrode ends, the mechanical and electrical design of the neutron flux measuring device is significantly more advantageous, so that a slimmer design, relatively narrow gap widths of a concentric multi Electrode arrangement and still the free thermal expansion of the electrodes are guaranteed.
  • the neutron flux measuring device has a cylindrical elongated housing shell, designated as a whole by 1, and a gap chamber 2, which is arranged inside the housing shell 1 and is sealed gas-tight to the outside.
  • a gap chamber 2 In the gap chamber 2 there are one A plurality of tubular electrodes, designated as a whole by E, are each arranged with an annular gap d 1, concentrically to one another and electrically insulated from one another, and in contact with a plus or minus polarity, and each in the form of an anode-cathode pair A1-K1, A2- K2 or A3-K3.
  • the electrodes E of these anode-cathode pairs are provided with a coating of a fissile material at least on one of the facing electrode surfaces.
  • 235 U is applied to the electrodes with a layer thickness or mass coverage of approximately 1.5 mg / cm2.
  • a preferred electrode distance d 1 is 0.5 to 1 mm.
  • the electrodes E of different polarity that is to say the group of cathodes K1 to K3 on the one hand and the group of anodes A1 to A3 on the other hand, are insulated from one another by insulating bodies made of ceramic material, generally designated by 3, and are kept at a distance. These are the mentioned annular gaps d 1 between the adjacent electrodes E and also the residual annular gap d 2, which exists between the innermost electrode A3 and an inner, centrally arranged contact tube 4, the latter of which will be described below.
  • a preferred material for the insulating body 3 is an Al2O3 ceramic, as is known per se from the prior art.
  • a filling gas under pressure At least in the gap spaces of the annular gaps d 1 between the electrodes E of opposite polarity, there is a filling gas under pressure. It is expedient to fill other cavities, ie also the gap belonging to the annular gap d2, with filling gas in order to be able to use a central opening for charging with gas.
  • noble gas can be used as the filling gas; In the exemplary embodiment, pure argon is used, which is under a pressure of, for example, 5 bar.
  • the first group of electrodes K1 to K3 is connected to the first polarity, which is denoted by -P and can also be called ground polarity, via a first contact body K0, which is yet to be explained, and to the second polarity + P, which is also plus Polarity can be called, the other group of electrodes A1 to A3 is connected in a manner yet to be explained via the second contact body A0 and the inner contact tube 4.
  • the ground polarity -P is routed through the outer conductor 5.1 of a coaxial metal jacket cable 5, the plus polarity + P through the core 5.2 of this cable 5, with a preferably at least up to 800 ° C.
  • insulating jacket 5.3 suitably consists of a mineral such as Al2O3 or SiO2.
  • the metal jacket cable 5 is gas-tight through one end wall of the housing 1, in this case an axial extension k01 of the first contact body K0 passed outside, in the axial area a1 of the approach k01 a contacting gas-tight joint between the metal jacket 5.1 of the cable 5 and the inner circumference of the through hole 6 is present.
  • the fissile material coating is provided on all electrodes E, except for the outermost electrode K1, specifically for the others on both sides or on their outer circumference and inner circumference, except for the innermost electrode A3, which only carries its fissile coating 7 on its outer circumference.
  • This coating consists of 235 U; this element is particularly suitable for measuring slow neutrons as a layer of fissile material in the measuring device shown. Basically, depending on the application, whether epithermal or fast neutrons are measured, other fissile materials, e.g. 232 Th, can be used.
  • the basic mode of operation of the measuring device is known: neutrons striking the fission material coating 7 (this coating must be imagined over the entire axial length of the respective electrode E) trigger nuclear fission reactions in the coating, and the fission products of these reactions ionize the filling gas, whereby the positive ions from the respective gap space 2i migrate to the adjacent electrode E with minus polarity -P and the negative ions and electrons accordingly to the respectively adjacent electrode E with plus polarity + P, with which electrical impulses on the respective anode-cathode pairs are caused.
  • the fission material coating 7 is applied to the respective electrodes E in an electrolytic way; however, the invention is not limited to electrodes coated by such a method. It can be seen from FIG. 1 that - seen in the radial direction - successive electrodes E are stepped at each other at their axial ends. In the example shown, the electrode K3 in the area of the housing end 1a is 15 mm longer and in the area of the housing end 1b by 10 mm longer than the innermost electrode A3.
  • the electrode A2 following outward from the longitudinal axis x - x of the measuring device is at the end 1a 10 mm and at the end 1b 15 mm longer than the electrode K3, the following electrode K2 in turn at the end 1a 15 mm and at the end 1b 10 mm longer than electrode A2.
  • This alternating length change at the ends 1a and 1b continues with the electrode A1, which is 10 mm longer at the end 1a and 15 mm longer than the previous electrode K2 at the end 1b.
  • the outer electrode K1 which is not coated and consists, for example, of a stainless steel alloy (Inconel) (it could also consist of titanium, zirconium or aluminum), is enlarged in its axial length at both housing ends 1a, 1b with respect to the preceding electrode A1, whereby an essential part a21 of this protrusion a2 in the region of the housing end 1a serves as a sealing seat between the outer electrode K1, which is designed as a tubular housing jacket, and the peripheral surface 101 with the largest diameter of the first contact body K0.
  • This sealing seat 9a is both gastight and metallic contact.
  • part a31 of the axial projection a3 of the outer electrode K1 serves to produce a sealing seat 9b between the outer electrode K1 and the outer circumferential surfaces 10.2 of a mushroom-shaped part 10.1 of an end fitting 10.
  • the above-mentioned length differences of the stepped electrodes are only one example; they can of course be varied depending on the operating voltage, the safety distances against creepage distances, etc.
  • first and second metallic contact bodies K0 and A0 are inserted correspondingly stepped (already mentioned) from their two axial ends 1a, 1b.
  • the electrodes K1, K2 and K3 of the first polarity -P are now with the circumferential contact surfaces 101, 102 and 103 of the first contact body K0 contacted, ie, they touch these circumferential contact surfaces on the axial length of the contact surfaces with metallic contact.
  • the electrodes A1 to A3 of the second polarity + P are insulated relative to the first contact body K0 by inserting the already mentioned insulating bodies 3, which are individually identified from 3.1 to 3.3 from the outside inwards, and each with an annular gap d 1 to the respective counter electrode K1 held up to K3.
  • the electrodes A1 to A3 of the second polarity + P - like the electrodes K1 to K3 of the first polarity -P with respect to the first contact body K0 at the opposite end 1a - have a correspondingly designed second one Contact body A0 contacted, whereas in this area 1b the electrodes K1 to K3 of the first polarity -P, like those A1 to A3 of the second polarity + P at the opposite end 1a, are kept insulated with the respective inserts 3.1b to 3.3b inserted.
  • the preferred embodiment of the measuring device is the one in which the axial electrode length increases from electrode to electrode from the radially innermost electrode A3 to the radially outermost electrode K1, because in this case the outermost electrode K1 is the longest electrode, and can thus be designed as a housing jacket, with their sealing and contact seats 9a at the housing end 1a and 9b at the housing end 1b.
  • the contacting does not serve to transmit the measurement signal, but rather the sealing seat of the connection fitting 10 used for introducing the filling gas.
  • the contact bodies K0, A0 have, as shown, a cross-section which tapers like a fir tree and tapers inwards in a stepped manner.
  • circumferential surface sections designated as a whole as 11 are formed on the outer circumference of the contact body K0, which together with the annular shoulder or Step surfaces 12 give the gradation.
  • the circumferential surface sections which result in the approximately fir tree-like cross-section are identified as a whole by 16 and the associated annular shoulder or. Step surfaces designated 17.
  • the entire axial length of the circumferential surface section 11 is used in the outermost contact surface 101, while in the middle and inner circumferential surface section 11, however, the contact surfaces 102 and 103 only cover part of the axial length of the circumferential surface sections 11, whereas the remaining axial length is used for positioning and mounting the insulating bodies 3.1 and 3.2, which are designed as insulating body rings and are used for the isolated mounting of the respective counterelectrodes A1 and A2 while avoiding creepage distances in the radial and axial directions.
  • the insulating body rings 3.1 and 3.2 each have a thickened ring collar 13 on the ring shoulder surface 12 formed by the gradation of the contact body K0, with an axial gap d 3 for the thermal elongation between the end of the respective counter electrode A1 or A2 and the ring collar 13 the respective counter electrode A1 or A2 is formed.
  • the innermost insulating body 3.3 is designed differently from the insulating bodies 3.1 and 3.2; in the axial area a4 its cross-sectional shape corresponds to the shape of the insulator rings 3.1 and 3.2, apart from the fact that it has the smallest diameter.
  • It is designed as an insulating body socket with a long tubular extension 3.3a, which lines the wall of a central blind hole 8 contact body K0, and with an annular extension 3.3b extending from the central part 3.3c of the insulating body socket in the direction of the housing side 1b, which is just like the tubular extension 3.3a has a smaller wall thickness than the middle part 3.3c.
  • the insulating body socket is thus fitted with the outer circumference of its tubular extension 3.3a into the blind hole 14 of the contact body K0.
  • the insulating body bush With its inner circumference, namely on the axial length of the middle part 3.3c, the ring extension 3.30 and a section of the tubular extension 3.3a, the insulating body bush lies against the outer circumference of a tapered end 4a of the contact tube 4 already mentioned.
  • the insulating body bushing 3.3 With its central part 3.3c, the insulating body bushing 3.3 is, as said, analogous to the insulating body rings 3.1 and 3.2, and it also has a similar function with regard to the mounting of the counter electrode A3 encompassing its outer ring surfaces.
  • the insulating body socket 3.3 forms the end of the contact body K0; the counter electrode A3 is thus the innermost electrode.
  • the contact tube 4 has no electrode function, but it serves to connect the electrodes A1 to A3, which are in contact with the contact body A0 on the other housing side 1b, via a multi-contact plug 15 with the cable core or the inner conductor 5.2 of the metal jacket cable 5 in the interior of the first Contact body K0, which will be discussed in more detail below.
  • the second contact body A0 at the housing end 1b is constructed similarly to the first contact body K0, with diameters D1, D2, D3 decreasing step-wise axially from the outside inwards, on which the respective peripheral surface sections 16 lie, their associated axially normal annular shoulder or step surfaces with 17 are designated.
  • the cross-sectional shape of the two insulating body rings 3.2b (middle ring) and 3.3b (innermost ring) corresponds to the insulating body rings 3.1 and 3.2 of the first contact body K0; the insulating body 3.1b with the largest diameter, however, is an approximately cup-shaped insulating body, in which the second contact body A0 is inserted with its outer thicker end (diameter D1).
  • This pot-shaped insulating body 3.1b is surrounded and held on its outer circumference by the tubular housing jacket of the cathode K1.
  • the circumferential contact surfaces of the second contact body A0 are designated 104 (on the diameter D1), 105 (on the diameter D2) and 106 (on the smallest diameter D3) and in this order with the ends of the counter electrodes A1 or A2 or A3 contacted.
  • the contact tube 4 is fitted with a tapered end 4b in a contact-making manner.
  • the first contact body K0 is a gas-tight bushing for the two connecting conductors 5.1 and 5.2 of the first and the second polarity -P and + P formed and for this purpose is provided with the aforementioned central through hole 6.
  • the second contact body A0 also has a central bore 18, in which the central contact tube 4 is inserted in a contact-making manner.
  • the contact tube 4 penetrates centrally through the gap chamber 2, which means the sum of the individual gap spaces 2i between the electrodes, namely at a distance d2 from the inner circumference of the innermost electrode A3.
  • the contact tube 4 is supported on the inner circumference of the first contact body K0 in an electrically insulated manner with the interposition of the insulating body socket 3.3.
  • the coaxial metal sheathed cable 5 is on the axial part length a 1 through the central through hole of the first contact body K0 gas-tight and contact-making and is passed through the remaining axial area of the through hole 6 with an annular gap d4. It penetrates a relatively thin-walled inward tubular extension 19 of the contact body K0.
  • the metal jacket cable 5 opens at its inner end with the stripped central cable core 5.2 into the space of the blind hole 14 in the area of the interior of the tubular extension 3.3a.
  • the cable core 5.2 is connected to the multi-contact plug 15 via a cable end closure, which is still to be described, the latter being in contact-elastic manner on the inner circumference of the contact tube 4 with a plurality of contact fingers 15.1.
  • the multi-contact plug 15 has a plurality of contact fingers 15.1 distributed over its circumference, for example four, of which only 2 can be seen in FIG. 1a. These contact fingers 15.1 press elastically in the radial direction against the inner circumference of the contact tube 4 and extend from a contact foot part 15.2 through the interior of the tubular extension 3.3a into the facing end of the contact tube 4. The contact foot part 15.2 is pushed onto the metal cap 20.5 of the cable end closure 20 in the region of the interior of the insulating body socket 3.3 and connected to it.
  • the already mentioned cable end closure 20 is arranged in the transition area of the central through hole 6 of the first contact body K0 to the interior of the insulating body socket 3.3.
  • This is formed by a prefabricated metal-ceramic body (see FIG. 3), preferably consisting of Al2O3, which is penetrated by the cable core 5.2 in a central through hole, and which, on its outer circumference from the left to the right, has cylindrical outer surfaces 20.1 of larger diameter, on it then has conical transition surfaces 20.2 and then cylinder jacket surfaces 20.3 of smaller diameter, the cylinder jacket surfaces 20.1 being surrounded by a metal sleeve 20.4 and the cylinder jacket surfaces 20.3 by a metal cap 20.5, which together with the ceramic body form a gas-tight metal-ceramic connection.
  • the cable end closure 20 With the metal-clad cylindrical jacket surfaces 20.1, the cable end closure 20 is inserted sealingly into the end of the high cylindrical projection 19 facing it. At the other end, the cable end closure 20 is inserted with its metal cap 20.5 into an adapted cylindrical recess in the contact foot part 15.2 of the multiple contact plug 15 and connected there. At the same time, the cable core 5.2 is passed through a hole in the cable end closure and connected to the metal cap 20.5 (for example by welding), so that a gas-tight lead-through of the cable core 5.2 is present and also a mechanically stable connection of the cable core 5.2 to the base 15.2 of the multi-contact plug 15 is produced .
  • both contact bodies A0 and K0 for filling the gap spaces 2i between the electrodes E with filling gas, in particular argon, are provided with fine slots and / or bores under pressure.
  • Axially-radial fine slots which start at the axis-normal plane 21 extending in the direction of the arrow f 1 to the tapered end of the contact bodies K0 and A0 have the advantage that the contact bodies are more elastic overall and in the case of thermal expansion, the insulating material bodies 3 and 3b seated on the contact body are not subject to such great compressive forces.
  • fine bores could also be provided which run axially and radially and open into the individual gap spaces 2i and communicate with the space of the inner bore of K0 and A0 via the contact tube 4.
  • the filling gas is filled under pressure into this entire space via a filling channel 22 which is only open for the purpose of filling but is otherwise closed in a gas-tight manner and the central through bore 18.
  • the filling section includes the channel section 22.1 of a central opening in the bottom of the pot-shaped insulating piece 3.1b and the channel section 22.2 of a central bore provided with a lining 23 in the shaft part 10.3 of the end fitting 10.
  • the filling gas is filled under an argon gas atmosphere, and after filling the end fitting 10 is welded gas-tight in the area 10.4.
  • FIG. 2 shows more clearly than FIG. 1B that the lining 23 is welded to the end fitting 10 at its inner end, see the ring weld seam 23.1.
  • This tubular lining 23 has the function of a pump nozzle pipe. If the shaft-shaped part 10.3 of the end fitting 10 is still "open", ie the end cap 24 has not yet been placed on the shaft 10.3 and is connected by means of the ring weld seam 10.4, then a connection head (not shown in more detail) which connects to the end of the lining tube 23 is placed over the still open end (this end is shown in FIG 1B and FIG 2 in the squeezed state) argon under pressure.
  • this conical end 23.2 of the lining tube 23 can still be squeezed, while the connection head of the filling station is still in place.
  • a gas tightness is achieved by cold welding, so that the connection head can be removed and no argon gas escapes from the gap chamber 2. Then the end cap 24 is placed and (as mentioned) welded along the weld 10.4.
  • the radial channel 25 penetrates the contact body A0 in its unslotted area, it opens into the outermost gap 2i between the cathode K1 and the opposite anode A1, with an annular groove 26 on the outer circumference of the unslit part of the contact body K1 and bores 27 in the pot-shaped insulating body 3.1b an always free gas path is guaranteed.
  • the argon reaches the other gap spaces via the slots which extend from the free end of the contact body A0 to the dashed, curved, circumferential surface 21 '.
  • the ring recesses 26 are cut through the unspecified axially-radial slots, which in the embodiment according to FIG. 2 extend to the dashed line 21 ', so that the gas connection described from the central space 18 of the second contact body A0 to the individual gap spaces 2i exists.
  • the filling gas is also supplied to the gap spaces 2i via slots and annular grooves in the contact body K0 and bores in the insulating bodies 3.1 and 3.2.
  • the described construction of the measuring device makes it possible to achieve a very high sensitivity and still manage with an outer diameter of approx. 30 mm.
  • the tubular outer jacket consists of a corrosion-resistant stainless steel alloy, in particular of Inconel, it can also consist of titanium or zircon.
  • the electrodes A1, K2, A2, K3, K3 arranged between the outer electrode K1 and the contact tube 4 consist of titanium and are coated with fissile material 235 U on their inner and outer lateral surfaces.
  • five electrode pairs K1-A1, A1-K2, K2-A2, A2-K3 and K3-A3 are provided, each forming cathode and anode, and the length of the measuring device was, for example, 300 mm.
  • the measuring device also works if the polarities + P, -P are interchanged, so that the invention also includes an embodiment in which the cathodes K1 to K3 become anodes and the anodes A1 to A3 become cathodes.
  • the metal sleeve 20.4 and the metal cap 20.5 are not shown in FIG. 1A, but only in FIG. 3.
  • the metal sleeve 20.4 is integral with the hollow cylindrical projection 19, and the latter then forms a separate tube, which in the Axial range a21 of the through hole 6 (which would be matched to the outer diameter of the tube in this axial area) is used gas-tight (the annular sealing seat is expediently provided with a seal weld).
  • the invention also includes two-piece (instead of the one-piece) embodiments for the insulating body socket 3.3 (FIG 1A) and for the cup-shaped insulating piece 3.1b (FIG 1B, FIG 2).
  • the left-hand tubular extension 3.3a would then be designed as a separate tube, separated from the central part 3.3c with its ring extension 3.30.
  • the separating surface would be an annular surface which would lie on the inner diameter D 1, ie the “pot base” would be surrounded by a “pot wall.”
  • the aforementioned three options for dividing the complicated components K0, 3.3 and 3.1b serve to simplify production .

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Measurement Of Radiation (AREA)

Description

  • Durch die WO-A1-85/03799 ist ein Neutronenfluß-Meßgerät bekannt, das einen zylindrischen länglichen Gehäusemantel und eine darin angeordnete, nach außen gasdicht verschlossene Spaltkammer aufweist. In der Spaltkammer sind zwei mit Ringspalt konzentrisch zueiannder und gegeneinander elektrisch isolierte sowie mit je einer Polarität kontaktiert gehaltene rohrförmige Elektroden vorgesehen, in Form eines Anoden-Kathoden-Paares, wobei die Elektroden wenigstens an einer der einander zugewandten Elektrodenflächen mit einer Beschichtung aus einem spaltbaren Material versehen sind. Anode und Kathode sind durch Isolierkörper aus keramischem Material gegeneinander isoliert und auf Abstand gehalten. Die äußere Kathode ist an ihren beiden Enden axial länger als die von der Kathode umgebene Anode. Zumindest der zwischen Kathode und Anode befindliche Ringspalt enthält ein unter Druck stehendes Füllgas, insbesonder ein Edelgas. Zur Elektroden-Kontaktierung ist ein Koaxialkabel gasdicht durch den Gehäusemantel hindurchgeführt. Der zur Anode führende Innenleiter ist durch ein zentrisches Rohr isolierend bis zu einer Dichtlötstelle hindurchgeführt, die im Inneren des Anodenzylinders angeordnet ist, wobei von dieser Lötstelle zum Innenumfang der Anode ein Drähtchen verlegt ist. Über die Kathoden-Stromzuführung ist nichts Näheres ausgesagt. Ein solches Neutronenfluß-Meßgerät arbeitet prinzipiell so, daß die auf die Spaltstoffbeschichtung auftreffenden Neutronen Kernspaltreaktionen in der Beschichtung auslösen und die Spaltprodukte eine Ionisierung des Füllgases zur Auslösung elektrischer Impulse an dem Anoden-Kathoden-Paar bewirken.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird von der Überlegung ausgegangen, die Empfindlichkeit von gattungsgemäßen Neutronenfluß-Meßgeräten zu steigern. Insbesondere soll eine Neutronenempfindlichkeit von 1 cm² erreicht werden, dabei sollen trotzdem durch das Neutronenfluß-Meßgerät Neutronenflußdichten bis zu 10⁹ cm⁻² s⁻¹ erfaßt werden. Insbesondere liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Neutronenfluß- Meßgerät zu schaffen, welches bei rohrförmiger, schlanker Bauform eine wesentlich vergrößerte Elektrodenoberfläche und demzufolge auch eine wesentlich vergrößerte Spaltstoffschicht- Oberfläche aufweist, ohne daß bei enger und gedrängter Bauweise die Gefahr von Kriechströmen oder Überschlägen zwischen den benachbarten Elektroden entgegengesetzter Polarität bestehen würde.
  • Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist Gegenstand der Erfindung ein Neutronenmeßgerät
    • mit einer von einem zylindrischen länglichen Gehäusemantel gasdicht umgebenen, ein Füllgas aufweisenden Spaltkammer,
    • mit einer Anzahl von Anoden und Kathoden, die konzentrisch zueinander und abwechselnd zugeordnet sind, wobei am einen und am anderen Ende die jeweils äußere die nächst innere Elektrode axial überragt,
    • mit einer Beschichtung aus einem spaltbaren Material auf zumindest einer der beiden Elektroden eines Anoden-Kathoden-Paares,
    • mit einer Anzahl von ringförmigen Isolierkörpern, die die Elektroden auf Abstand halten,
    • mit einem ersten abgestuften Kontaktkörper, welcher an dem einen Ende in die Kathoden geschoben ist und diese miteinander sowie mit einer ersten Polarität elektrisch verbindet und welcher das eine Ende der Anoden ermittelt der an ihn sitzenden ersten ringförmigen Isolierkörper isoliert zur ersten Polarität haltert, und
    • mit einem zweiten abgestuften Kontaktkörper, der an dem anderen Ende in die Anoden geschoben ist und diese miteinander und mit einer zweiten Polarität elektrisch verbindet und welcher das andere Ende der Kathoden mittels der an ihm sitzenden zweiten ringförmigen Isolierkörper isoliert zur zweiten Polarität haltert.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Patentansprüchen 2 bis 11 angegeben.
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß durch die Ermöglichung des Bauprinzips der abgestuften, ineinandergeschachtelten Vielfach-Elektroden-Konfiguration enger Spaltweiten eine wesentliche Steigerung der Neutronenempfindlichkeit erreichbar ist, wobei trotz geringer Spaltweiten von ca. 0,5 bis 1 mm Kriechströme oder Überschläge im Bereich der Elektrodenenden, also dort wo sie mit dem Kontaktkörper kontaktiert und gegeneinander durch die Isolierstoffkörper isoliert sind, verhindert werden. Besonders vorteilhafte Anwendungsfälle für den Erfindungsgegenstand sind die Kernrandinstrumentierung bei Heizreaktoren, das sind Siedewasserreaktoren nach dem Naturumlaufprinzip, die bis hinunter zu kleinen Baugrößen von 5 MWtherm in Planung bzw. im Bau sind. Weitere Anwendungen sind Wiederaufarbeitungsanlagen für abgebrannte Brennelemente oder Nuklear-Kernreaktor-Anlagen allgemein, und zwar überall dort, wo die Neutronenstrahlung gemessen werden soll, also auch bei Lagern oder Kompaktlagern für abgebrannte Brennelemente. Das Neutronenfluß-Meßgerät weist einen für die Fertigungstechnik vorteilhaften modulartigen Aufbau auf, in dem ein wesentlicher Teil der Montage-Arbeitsgänge durch Ineinanderstecken der Elektroden, der Isolierkörper, des Kontaktrohres und der Kontaktkörper bewerkstelligt wird.
  • Der nicht gattungsgemäße neutronenempfindliche Strahlungsdetektor nach der DE-B 1 127 502 weist zwar stufenförmig abgesetzte erste und zweite metallische Kontaktkörper zur Kontaktierung der anodischen und kathodischen Elektroden jeweils an einem Elektrodenende auf, jedoch erstrecken sich die Elektroden von den Kontaktkörpern frei in den Spaltkammerraum, so daß diese freien Enden Elektrodenkanten bzw. Elektrodenspitzen bilden, an welchen sich eine erhöhte Feldstärke ausbilden kann. Zur Vermeidung von Überschlägen oder Kriechströmen ist deshalb die den kathodischen Elektrodenkanten zugewandte Fläche eines anodischen Isolierkörperrings durch eine Abschirmscheibe 80 abgedeckt. Aufgrund des genannten Effektes kann außerdem die Spaltweite, die sich zwischen den Anoden-Kathoden-Paaren aufspannt, ein Minimum nicht unterschreiten. Demgegenüber ist beim Gegenstand der Erfindung aufgrund der besonderen Ausbildung der Elektroden, der kathodischen und anodischen Kontaktkörper sowie der ringförmigen Isolierkörper an beiden Elektrodenenden die mechanische und elektrische Ausbildung des Neutronenfluß-Meßgeräts wesentlich vorteilhafter, so daß eine schlankere Bauform, relativ enge Spaltweiten einer konzentrischen Multi-Elektrodenanordnung und trotzdem auch die freie Wärmedehnung der Elektroden gewährleistet sind.
  • Weitere, mit der Erfindung erzielbare Vorteile gehen aus der nachfolgenden Beschreibung Zweier Ausführungsbeispiele hervor, welche in der Zeichnung dargestellt sind und anhand derer die Erfindung und ihre Wirkungsweise noch näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt:
  • FIG 1
    einen Längsschnitt durch ein Neutronenfluß-Meßgerät nach der Erfindung, in axial verkürzter, vereinfachter Darstellung mit Unterteilung in die Figurenteile FIG 1A und FIG 1B, wobei die Schraffur bei den Elektroden fortgelassen ist;
    FIG 2
    das rechte Ende des Meßgerätes nach FIG 1B in einem Längsschnitt durch die Abschlußarmatur in etwas geänderter, mehr detaillierter Darstellung;
    FIG 3
    den Metall-Keramikkörper des Kabelendverschlusses aus FIG 1A vergrößert im Detail.
  • Das Neutronenfluß-Meßgerät nach FIG 1 bis 3, im folgenden abgekürzt Meßgerät genannt, weist einen als Ganzes mit 1 bezeichneten, zylindrischen länglichen Gehäusemantel auf und eine im Inneren des Gehäusemantels 1 angeordnete, nach außen gasdicht verschlossene Spaltkammer 2. In der Spaltkammer 2 sind eine Mehrzahl von als Ganzes mit E bezeichneten rohrförmigen Elektroden jeweils mit Ringspalt d₁ konzentrisch zueinander und gegeneinander elektrisch isoliert sowie mit je einer Plus- bzw. Minus-Polarität kontaktiert angeordnet, und Zwar jeweils in Form eines Anoden-Kathoden-Paares A1-K1, A2-K2 bzw. A3-K3. Die Elektroden E dieser Anoden-Kathoden-Paare sind wenigstens an einer der einander zugewandten Elektrodenflächen mit einer Beschichtung aus einem spaltbaren Material versehen. Im Ausführungsbeispiel ist dafür 235 U mit einer Schichtdicke oder Massenbelegung von ca. 1,5 mg / cm² auf die Elektroden aufgebracht. Ein bevorzugter Elektrodenabstand d₁ beträgt 0,5 bis 1 mm. Zur grundsätzlichen Funktion des Meßgeräts ist es erforderlich, daß wenigstens zwei Elektroden E in Form eines Anoden-Kathoden-Paares vorhanden sind.
  • Die Elektroden E unterschiedlicher Polarität, d.h. die Gruppe der Kathoden K1 bis K3 einerseits und die Gruppe der Anoden A1 bis A3 andererseits, sind durch generell mit 3 gekennzeichnete Isolierkörper aus keramischem Material gegeneinander isoliert und auf Abstand gehalten. Dabei handelt es sich um die erwähnten Ringspalte d₁ zwischen den einander benachbarten Elektroden E und ferner um den Restringspalt d₂, der zwischen der innersten Elektrode A3 und einem inneren, zentrisch angeordneten Kontaktrohr 4 besteht, welch letzteres noch weiter unten beschrieben wird. Ein bevorzugtes Material für die Isolierkörper 3 ist eine Al₂O₃-Keramik, wie sie aus dem Stand der Technik an sich bekannt ist. Zumindest in den Spalträumen der Ringspalte d₁ zwischen den Elektroden E entgegengesetzter Polarität befindet sich ein unter Druck stehendes Füllgas. Es ist zweckmäßig, auch weitere Hohlräume, also auch den zum Ringspalt d₂ gehörigen Spaltraum mit Füllgas zu füllen, um eine zentrale Öffnung zum Beschicken mit Gas verwenden zu können. Als Füllgas kommt insbesondere Edelgas in Frage; im Ausführungsbeispiel ist reines Argon verwendet, welches unter einem Druck von beispielsweise 5 bar steht. Mit der ersten Polarität, die mit -P bezeichnet ist und auch Masse-Polarität genannt werden kann, ist über einen noch zu erläuternden ersten Kontaktkörper K0 die erste Gruppe der Elektroden K1 bis K3 verbunden, und mit der zweiten Polaritat +P die auch Plus-Polarität genannt werden kann, ist die andere Gruppe der Elektroden A1 bis A3 auf noch zu erläuternde Weise über den zweiten Kontaktkörper A0 und das innere Kontaktrohr 4 verbunden.
    Die Masse-Polarität -P wird durch den Außenleiter 5.1 eines koaxialen Metallmantelkabels 5 geführt, die Plus-Polarität +P durch die Seele 5.2 dieses Kabels 5, wobei zwischen der Kabelseele 5.2 und dem Metallmantel 5.1 eine bevorzugt mindestens bis 800 °C temperaturbeständige, keramische Isolierung in Form eines Isolierstoffmantels 5.3 angeordnet ist. Dieser Isolierstoffmantel 5.3 besteht zweckmäßigerweise aus einem Mineral wie beispielsweise Al₂ O₃ oder SiO₂. Das Metallmantelkabel 5 ist durch die eine Stirnwand des Gehäuses 1, in diesem Falle einen axialen Ansatz k01 des ersten Kontaktkörpers K0 gasdicht nach außen hindurchgeführt, wobei im Axialbereich a₁ des Ansatzes k01 eine kontaktgebende gasdichte Fügestelle zwischen Metallmantel 5.1 des Kabels 5 und dem Innenumfang der Durchführungsbohrung 6 vorhanden ist.
  • Bei 7 ist auf einer kleinen axialen Teillänge durch verstärkte Linien hervorgehoben, daß im dargestellten Ausführungsbeispiel die Spaltstoff-Beschichtung an allen Elektroden E, bis auf die äußerste Elektrode K1, vorgesehen ist, und zwar bei den übrigen jeweils auf beiden Seiten bzw. an deren Außenumfang und Innenumfang, bis auf die innerste Elektrode A3, die ihre Spaltstoff-Beschichtung 7 nur an ihrem Außenumfang trägt. Diese Beschichtung besteht aus 235 U; dieses Element ist für die Messung langsamer Neutronen als Spaltstoffschicht bei dem dargestellten Meßgerät besonders geeignet. Grundsätzlich könnten, abhängig vom Anwendungsfall, ob epithermische oder schnelle Neutronen gemessen werden, auch andere Spaltstoffe, z.B. 232 Th, verwendet werden.
  • Die grundsätzliche Wirkungsweise des Meßgerätes ist bekannt: Auf die Spaltstoff-Beschichtung 7 (diese Beschichtung muß man sich über die gesamte axiale Länge der jeweiligen Elektrode E ausgedehnt vorstellen) auftreffende Neutronen lösen in der Beschichtung Kernspaltreaktionen aus, und die Spaltprodukte dieser Reaktionen ionisieren das Füllgas, wobei die positiven Ionen aus dem jeweiligen Spaltraum 2i zur anliegenden Elektrode E mit Minus-Polarität -P wandern und die negativen Ionen und Elektronen dementsprechend zur jeweils anliegenden Elektrode E mit Plus-Polarität +P, womit elektrische Impulse an den jeweiligen Anoden-Kathoden-Paaren hervorgerufen werden.
  • Es sei noch erwähnt, daß die Spaltstoff-Beschichtung 7 auf die jeweiligen Elektroden E auf elektrolytischem Wege aufgebracht ist; die Erfindung ist indessen auf Elektroden, die nach einem derartigen Verfahren beschichtet sind, nicht beschränkt. Man erkennt aus FIG 1, daß - in radialer Richtung gesehen - aufeinander folgende Elektroden E an ihren axialen Enden jeweils zueinander stufenförmig abgesetzt sind. Im dargestellten Beispiel ist die Elektrode K3 im Bereich des Gehäuseendes 1a um 15 mm und im Bereich des Gehäuseendes 1b um 10 mm länger als die innerste Elektrode A3. Die von der Längsachse x - x des Meßgerätes nach außen gesehen folgende Elektrode A2 ist am Ende 1a 10 mm und am Ende 1b 15 mm länger als die Elektrode K3, die darauf folgende Elektrode K2 wiederum am Ende 1a 15 mm und am Ende 1b 10 mm länger als die Elektrode A2. Diese alternierende Längenveränderung an den Enden 1a und 1b setzt sich bei der Elektrode A1 fort, welche am Ende 1a um 10 mm und am Ende 1b 15 mm länger ist als die vorhergehende Elektrode K2. Schließlich ist die Außenelektrode K1, welche nicht beschichtet ist und z.B. aus einer Edelstahllegierung (Inconel) besteht (sie könnte auch aus Titan, Zirkon oder Aluminium bestehen), in ihrer axialen Länge an beiden Gehäuseenden 1a, 1b bezüglich der vorhergehenden Elektrode A1 vergrößert, wobei ein wesentlicher Teil a₂₁ dieses Überstandes a₂ im Bereich des Gehäuseendes 1a als Dichtsitz zwischen der als rohrförmiger Gehäusemantel ausgebildeten Außenelektrode K1 und der Umfangsfläche 101 mit dem größtem Dürchmesser des ersten Kontaktkörpers K0 dient. Dieser Dichtsitz 9a ist sowohl gasdicht als auch metallischkontaktgebend. Am Gehäuseende 1b dient sinngemäß der Teil a₃₁ des axialen Überstandes a₃ der Außenelektrode K1 zur Herstellung eines Dichtsitzes 9b zwischen der Außenelektrode K1 und den Außenumfangsflächen 10.2 eines pilzhutförmigen Teils 10.1 einer Abschlußarmatur 10. Die vorerwähnten Längendifferenzen der gegeneinander abgestuften Elektroden stellen nur ein Beispiel dar; sie können naturgemäß abhängig von der Betriebsspannung, der Sicherheitsabstände gegen Kriechwege etc. variiert werden.
  • In die erläuterte abgestufte Elektroden-Konfiguration sind von ihren beiden axialen Enden 1a, 1b her entsprechend stufenförmig abgesetzte (schon erwähnte) erste und zweite metallische Kontaktkörper K0 und A0 eingesetzt. Die Elektroden K1, K2 und K3 der ersten Polarität -P sind nun mit den umlaufenden Kontaktflächen 101, 102 und 103 des ersten Kontaktkörpers K0 kontaktiert, d.h., sie berühren diese umlaufenden Kontaktflächen auf der axialen Länge der Kontaktflächen metallischkontaktgebend. Die Elektroden A1 bis A3 der zweiten Polarität +P sind hingegen relativ zum ersten Kontaktkörper K0 unter Einfügung der schon erwähnten Isolierkörper 3, die von außen nach innen gesehen im einzelnen mit 3.1 bis 3.3 bezeichnet sind, isoliert und jeweils mit Ringspalt d₁ zur jeweiligen Gegenelektrode K1 bis K3 gehalten. Am anderen axialen Ende 1b der Elektroden-Konfiguration sind die Elektroden A1 bis A3 der zweiten Polarität +P - so wie am gegenuberliegenden Ende 1a die Elektroden K1 bis K3 der ersten Polarität -P im Bezug auf den ersten Kontaktkörper K0 - mit einem entsprechend ausgebildeten zweiten Kontaktkörper A0 kontaktiert, wogegen in diesem Bereich 1b die Elektroden K1 bis K3 der ersten Polarität -P, so wie diejenigen A1 bis A3 der zweiten Polarität +P am gegenüberliegenden Ende 1a, isoliert unter jeweiliger Einfügung der Isolierkörper 3.1b bis 3.3b gehalten sind.
  • Wie bereits erläutert, ist die bevorzugte Ausführungsform des Meßgeräts diejenige, bei der von der radial innersten Elektrode A3 bis zur radial äußersten Elektrode K1 die axiale Elektrodenlänge von Elektrode zu Elektrode stufenförmig zunimmt, weil in diesem Falle die äußerste Elektrode K1 die längste Elektrode ist, und so als Gehäusemantel ausgebildet werden kann, mit ihren Dicht- und Kontakt sitzen 9a am Gehäuseende 1a und 9b am Gehäuseende 1b. Beim letzterwähnten Sitz 9b dient die Kontaktierung nicht der Übertragung des Meßsignals, sondern dem Dichtsitz der zum Einbringen des Füllgases verwendeten Anschlußarmatur 10.
  • Im einzelnen haben die Kontaktkörper K0, A0 in bevorzugter Ausführungsform einen - wie dargestellt - etwa tannenbaumartigen, nach innen sich stufenförmig verjüngenden Querschnitt. Dadurch werden als Ganzes mit 11 bezeichnete Umfangsflächenabschnitte am Außenumfang des Kontaktkörpers K0 gebildet, welche zusammen mit den in Radialebenen liegenden Ringschulter-bzw. Stufenflächen 12 die Abstufung ergeben. Beim zweiten Kontaktkörper A0 sind die den etwa tannenbaumartigen Querschnitt ergebenden Umfangsflächen-Abschnitte als Ganzes mit 16 und die zugehörigen, in Radialebenen liegenden Ringschulter-bzw. Stufenflächen mit 17 bezeichnet. Am Kontaktkörper K0 ist bei der äußersten Kontaktfläche 101 die gesamte axiale Länge des Umfangsflächen-Abschnittes 11 ausgenutzt, beim mittleren und beim inneren Umfangsflächen-Abschnitt 11 dagegen überstreichen die Kontaktflächen 102 bzw. 103 nur einen Teil der axialen Länge der Umfangsflächen-Abschnitte 11, wogegen die verbleibende axiale Länge zur Positionierung und Lagerung der Isolierkörper 3.1 bzw. 3.2 dient, welche als Isolierkörper-Ringe ausgebildet sind und der isolierten Lagerung der jeweiligen Gegenelektrode A1 bzw. A2 unter Vermeidung von Kriechstrecken in radialer und axialer Richtung dienen. Die Isolierkörper-Ringe 3.1 und 3.2 liegen jeweils mit einem verdickten Ringkragen 13 an der durch die Abstufung gebildeten Ringschulterfläche 12 des Kontaktkörpers K0 an, wobei zwischen dem Ende der jeweiligen Gegenelektrode A1 bzw. A2 und dem Ringkragen 13 ein axialer Spalt d₃ für die thermische Längendehnung der jeweiligen Gegenelektrode A1 bzw. A2 gebildet ist. Der innerste Isolierkörper 3.3 ist abweichend von den Isolierkörpern 3.1 und 3.2 ausgebildet; im Axialbereich a₄ entspricht seine Querschnittsform bzw. seine Gestalt dem Isolierkörperringen 3.1 und 3.2, abgesehen davon, daß er den kleinsten Durchmesser aufweist. Er ist als Isolierkörperbuchse ausgebildet mit einem langen tubusförmigen Ansatz 3.3a, welcher die Wand einer zentralen Sacklochbohrung 8 Kontaktkörper K0 auskleidet, und mit einer sich vom Mittelteil 3.3c der Isolierkörperbuchse in Richtung der Gehäuseseite 1b erstreckenden Ringansatz 3.3b, der genauso wie der tubusförmige Ansatz 3.3a eine geringere Wandstärke hat als der Mittelteil 3.3c. Die Isolierkörperbuchse ist also mit dem Außenumfang ihres tubusartigen Fortsatzes 3.3a in die Sacklochbohrung 14 des Kontaktkörpers K0 eingepaßt. Mit ihrem Innenumfang, und zwar auf der axialen Länge des Mittelteils 3.3c, des Ringansatzes 3.30 und einem Teilstück des tubusförmigen Ansatzes 3.3a, liegt die Isolierkörperbuchse am Außenumfang eines verjüngten Endes 4a des schon erwähnten Kontaktrohres 4 an.
    Mit ihrem Mittelteil 3.3c ist die Isolierkörperbuchse 3.3, wie gesagt, analog zu den Isolierkörperringen 3.1 und 3.2 ausgebildet, und sie hat auch, was die Lagerung der ihre Außenringflächen umgreifenden Gegenelektrode A3 betrifft, eine gleichartige Funktion. Die Isolierkörperbuchse 3.3 bildet den Abschluß des Kontaktkörpers K0; die Gegenelektrode A3 ist somit die innerste Elektrode. Das Kontaktrohr 4 hat keine Elektrodenfunktion, sondern es dient der Verbindung der Elektroden A1 bis A3, welche mit dem Kontaktkörper A0 auf der anderen Gehäuseseite 1b kontaktiert sind, über einen Multikontaktstecker 15 mit der Kabelseele bzw. dem Innenleiter 5.2 des Metallmantelkabels 5 im Innenraum des ersten Kontaktkörpers K0, worauf weiter unten noch näher eingegangen wird.
  • Der zweite Kontaktkörper A0 am Gehäuseende 1b ist ähnlich wie der erste Kontaktkörper K0 aufgebaut, mit axial von außen nach innen stufenförmig abnehmenden Durchmessern D1, D2, D3, auf denen die jeweiligen Umfangsflächen-Abschnitte 16 liegen, deren zugehörige achsnormale Ringschulter-oder Stufenflächen mit 17 bezeichnet sind. Die beiden Isolierkörperringe 3.2b (mittlerer Ring) und 3.3b (innerster Ring) entsprechen in ihrer Querschnittsform den Isolierkörperringen 3.1 bzw. 3.2 des ersten Kontaktkörpers K0; der Isolierkörper 3.1b mit dem größten Durchmesser dagegen ist ein etwa topfförmiger Isolierkörper, in welchen der zweite Kontaktkörper A0 mit seinem äußeren dickeren Ende (Durchmesser D₁) eingesetzt ist.
  • Dieser topfförmige Isolierkörper 3.1b ist an seinem Außenumfang vom rohrförmigen Gehäusemantel der Kathode K1 umfaßt und gehalten. Die umlaufenden Kontaktflächen des zweiten Kontaktkörpers A0 sind mit 104 (auf dem Durchmesser D₁), 105 (auf dem Durchmeser D₂) und 106 (auf dem kleinsten Durchmesser D₃) bezeichnet und in dieser Reihenfolge mit den Enden der Gegenelektroden A1 bzw. A2 bzw. A3 kontaktiert. In die zentrische Durchgangsbohrung 18 des zweiten Kontaktkörpers A0, und zwar auf einem überwiegenden Teil der axialen Länge des Kontaktkörpers A0, ist das Kontaktrohr 4 mit einem verjüngten Ende 4b kontaktgebend eingepaßt. Es wird mithin eine Potentialverbindung von den drei Gegenelektroden A1 bis A3 über den gemeinsam von ihnen kontaktierten Kontaktkörper A0 zum Kontaktrohr 4 hergestellt, und dieses Kontaktrohr 4 stellt dann eine Potentialverbindung zur Plus-Polarität +P der Seele des Kabels 5.2 am anderen Gehäuseende 1a über den schon erwähnten Multikontaktstecker 15 her.
  • Bei Betrachtung des Gehäuseendes 1a ist ersichtlich, daß der erste Kontaktkörper K0 als gasdichte Durchführung für die beiden Anschlußleiter 5.1 und 5.2 der ersten und der zweiten Polarität -P und +P ausgebildet und hierzu mit der schon erwähnten zentralen Durchgangsbohrung 6 versehen ist. Der zweite Kontaktkörper A0 weist ebenfalls eine zentrale Bohrung 18 auf, in welche das zentrale Kontaktrohr 4 kontaktgebend eingesetzt ist.
    Das Kontaktrohr 4 durchdringt zentrisch die Spaltkammer 2, worunter die Summe der einzelnen Spalträume 2i zwischen den Elektroden verstanden wird, und zwar im Abstand d₂ zum Innenumfang der innersten Elektrode A3. Das Kontaktrohr 4 ist, wie bereits erläutert, unter Zwischenschaltung der Isolierkörperbuchse 3.3 am Innenumfang des ersten Kontaktkörpers K0 elektrisch isoliert abgestützt. Das koaxiale Metallmantelkabel 5 ist auf der axialen Teillänge a₁ durch die zentrale Durchgangsbohrung des ersten Kontaktkörpers K0 gasdicht und kontaktgebend hindurchgeführt und ist durch den übrigen Axialbereich der Durchgangsbohrung 6 mit Ringspalt d₄ hindurchgeführt. Es durchdringt dabei einen relativ dünnwandigen nach innen gerichteten tubusförmigen Ansatz 19 des Kontaktkörpers K0. Das Metallmantelkabel 5 mündet an seinem inneren Ende mit der abisolierten zentralen Kabelseele 5.2 in den Raum der Sacklochbohrung 14 im Bereich des Innenraumes des tubusförmigen Ansatzes 3.3a. Dort ist die Kabelseele 5.2 über einen noch zu beschreibanden Kabelendverschluß an den Multikontaktstecker 15 angeschlossen, welch letzterer am Innenumfang des Kontaktrohres 4 mit mehreren Kontaktfingern 15.1 kontaktgebend-elastisch anliegt.
  • Der Multikontaktstecker 15 weist mehrere über seinen Umfang verteilte Kontaktfinger 15.1 auf, z.B. vier, von denen in Fig. 1a nur 2 erkennbar sind. Diese Kontaktfinger 15.1 drücken elastisch in radialer Richtung gegen den Innenumfang des Kontaktrohres 4 und erstrecken sich von einem Kontaktfußteil 15.2 durch den Innenraum des tubusförmigen Ansatzes 3.3a in das zugewandte Ende des Kontaktrohres 4 hinein. Der Kontaktfußteil 15.2 ist auf dieMetallkappe 20.5 des Kabelendverschlusses 20 im Bereich des Innenraumes der Isolierkörperbuchse 3.3 aufgeschoben und an diese angeschlossen.
  • Im Übergangsbereich der zentralen Durchgangsbohrung 6 des ersten Kontaktkörpers K0 zum Innenraum der Isolierkörperbuchse 3.3 ist der bereits genannte Kabelendverschluß 20 angeordnet. Dieser wird von einem vorgefertigten Metall-Keramikkörper gebildet (vgl. FIG 3), bevorzugt bestehend aus Al₂ O₃, welcher in einer zentralen Durchgangsbohrung von der Kabelseele 5.2 durchdrungen ist, und welcher an seinem Außenumfang von links nach rechts gesehen Zylindermantelflächen 20.1 größeren Durchmessers, daran anschließend konische Übergangsflächen 20.2 und daran anschließend Zylindermantelflächen 20.3 kleineren Durchmessers aufweist, wobei die Zylindermantelflächen 20.1 von einer Metallhülse 20.4 und die Zylindermantelflächen 20.3 von einer Metallkappe 20.5 umgeben sind, die zusammen mit dem Keramikkörper eine gasdichte Metall-Keramik-Verbindung bilden. Mit den metallverkleideten Zylindermantelflächen 20.1 ist der Kabelendverschluß 20 dichtend in das ihm zugewandte Ende des hohezylindrischen Vorsprüngs 19 eingesetzt. Am anderen Ende ist der Kabelendverschluß 20 mit seiner Metallkappe 20.5 in eine angepaßte zylindrische Ausnehmung des Kontaktfußteils 15.2 des Vielfach-Kontaktsteckers 15 eingesetzt und dort verbunden. Zugleich wird die Kabelseele 5.2 durch eine Bohrung des Kabelendverschlusses geführt und mit der Metallkappe 20.5 verbunden (z.B. durch Schweißen), so daß eine gasdichte Durchführung der Kabelseele 5.2 vorhanden sowie auch eine mechanisch stabile Verbindung der Kabelseele 5.2 mit dem Fuß 15.2 des Multikontaktsteckers 15 hergestellt ist.
  • Zurückkommend auf FIG IB sei darauf hingewiesen, daß beide Kontaktkörper A0 und K0 zum Befüllen der Spalträume 2i zwischen den Elektroden E mit Füllgas, insbesondere Argon, unter Druck mit feinen Schlitzen und/oder Bohrungen versehen sind Axial-radial verlaufende feine Schlitze, welche beginnend bei der achsnormalen Ebene 21 sich in Pfeilrichtung f₁ zum verjüngten Ende der Kontaktkörper K0 sowie A0 erstrecken, haben den Vorteil, daß die Kontaktkörper insgesamt elastischer sind und bei Wärmedehnungen die auf dem Kontaktkörper sitzenden Isolierstoffkörper 3 und 3b keinen so großen Druckkräften unterliegen. Es könnten aber auch feine Bohrungen vorgesehen sein, die axial und radial verlaufen und in die einzelnen Spalträume 2i münden sowie mit dem Raum der Innenbohrung von K0 und A0 über das Kontaktrohr 4 kommunizieren. In diesen Gesamtraum wird über einen nur zum Zwecke des Füllens offenen, sonst aber gasdicht verschlossenen Füllkanal 22 und die zentrische Durchgangsbohrung 18 das Füllgas unter Druck eingefüllt. Zum Füllkanal gehört der Kanalabschnitt 22.1 einer zentralen Öffnung im Boden des topfförmigen Isolierstücks 3.1b und der Kanalabschnitt 22.2 einer mit einer Auskleidung 23 versehenen zentrischen Bohrung im Schaftteil 10.3 der Abschlußarmatur 10. Das Befüllen mit Füllgas erfolgt unter Argongas-Atmosphäre, und nach dem Befüllen wird die Abschlußarmatur 10 im Bereich 10.4 gasdicht verschweißt.
  • FIG 2 zeigt deutlicher als FIG 1B, daß die Auskleidung 23 an ihrem inneren Ende mit der Abschlußarmatur 10, verschweißt ist, siehe die Ringschweißnaht 23.1. Diese röhrchenförmige Auskleidung 23 hat die Funktion eines Pumpstutzenrohres. Wenn der schaftförmige Teil 10.3 der Abschlußarmatur 10 noch "offen" ist, d.h., die Abschlußkappe 24 noch nicht auf den Schaft 10.3 aufgesetzt und mittels der Ringschweißnaht 10.4 verbunden ist, dann kann über einen nicht näher dargestellten Anschlußkopf, welcher auf das Ende des Auskleidungsröhrchens 23 aufgesetzt wird, über das noch offene Ende (dieses Ende ist in FIG 1B und FIG 2 im zugequetschten Zustand dargestellt) Argon unter Druck eingefüllt werden. Ist der erforderliche Gasdruck in der Spaltkammer 2 erreicht, dann kann dieses konische Ende 23.2 des Auskleidungsröhrchens 23 - noch bei aufgesetztem Anschlußkopf der Füllstation - zugequetscht werden. Durch Kaltverschweißen wird eine Gasdichtheit erreicht, so daß der Anschlußkopf abgenommen werden kann und dabei kein Argongas aus der Spaltkammer 2 entweicht. Daran anschließend wird die Abschlußkappe 24 aufgesetzt und (wie erwähnt) längs der Schweißnaht 10.4 verschweißt.
  • FIG 2 zeigt einige weitere Details im Bezug auf die Gas-Verbindungskanäle und die Feinschlitzung. Der Radialkanal 25 durchdringt den Kontaktkörper A0 in seinem ungeschlitzten Bereich, er mündet in den äußersten Spaltraum 2i zwischen der Kathode K1 und der gegenuberliegenden Anode A1, wobei durch eine Ringnut 26 am Außenumfang des ungeschlitzten Teils des Kontaktkörpers K1 und Bohrungen 27 im topfförmigen Isolierkörper 3.1b ein immer freier Gasweg garaniert ist. Zu den übrigen Spalträumen gelangt das Argon über die Schlitze, welche von freien Ende des Kontaktkörpers A0 bis hin zu der gestrichelten, gekrümmten, umlaufenden Fläche 21′ reichen. Das Kontaktrohr 4, d.h. sein verjüngtes Ende 4b, reicht nicht bis zu dieser gekrümmten Fläche 21′, sondern es ist ein Abstand a₅ in axialer Richtung vorgesehen, so daß das Argongas vom Zentralkanal 18 des Kontaktkörpers A0 über die Schlitze in die einzelnen Spalträume zwischen die Elektroden Ki und Ai, sowie auch in den Raum zwischen der Elektrode A3 und dem Kontaktrohr 4 gelangen kann. Hierzu sind weitere Ringaussparungen bzw. Ringnuten 26 und Bohrungen 27 an den Enden der Isolierkörper 3.2b und 3.3b vorgesehen. In der Wand des Kontaktrohres 4 befindet sich weiterhin wenigstens eine Radialbohrung 28, durch welche das Argongas auch in den Ringraum 4i zwischen Kontaktrohr 4 und innerster Elektrode A3 gelangen kann. Die Ringaussparungen 26 werden durch die nicht näher bezeichneten axial-radial verlaufenden Schlitze, die beim Ausführungsbeispiel nach FIG 2 bis zu der gestrichelt dargestellen Linie 21′ reichen, angeschnitten, so daß die geschilderte Gasverbindung vom zentralen Raum 18 des zweiten Kontaktkörpers A0 zu den einzelnen Spalträumen 2i besteht. Durch sinngemäß gleiches Vorgehen wird auch über Schlitze und Ringnuten im Kontaktkörper K0 sowie Bohrungen in den Isolierkörpern 3.1 und 3.2 das Füllgas den Spalträumen 2i zugeführt.
  • Der geschilderte Aufbau des Meßgeräts ermöglicht es, eine sehr hohe Empfindlichkeit zu erzielen und trotzdem mit einem Außendurchmesser von ca. 30 mm auszukommen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel besteht der rohrförmige Außenmantel aus einer korrosionsbeständigen Edelstahllegierung, insbesondere aus Inconel, er kann auch aus Titan oder Zirkon bestehen. Die zwischen der Außenelektrode K1 und dem Kontaktrohr 4 angeordneten Elektroden A1, K2, A2, K3, K3 bestehen aus Titan und sind auf ihren Innen- und Außenmantelflächen mit Spaltstoff 235 U beschichtet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind fünf jeweils Kathode und Anode bildende Elektrodenpaare K1-A1, A1-K2, K2-A2, A2-K3 und K3-A3 vorgesehen, und die Länge des Meßgeräts betrug z.B. 300 mm. Das Meßgerät funktioniert auch, wenn man die Polatitäten +P, -P miteinander vertauscht, so daß die Erfindung auch eine Ausführung umfaßt, bei der die Kathoden K1 bis K3 zu Anoden und die Anoden A1 bis A3 zu Kathoden werden. Aus Gründen der zeichnerischen Darstellbarkeit sind die Metallhülse 20.4 und die Metallkappe 20.5 in FIG 1A nicht gezeigt, sondern nur in FIG 3. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante ist die Metallhülse 20.4 mit dem hohlzylindrischen Vorsprüng 19 integral, und letzterer bildet dann einen separaten Tubus, der im Axialbereich a₂₁ der Durchführungsbohrung 6 (die in diesem Axialbereich auf den Außendurchmesser des Tubus abzustimmen wäre) gasdicht eingesetzt ist (der ringförmige Dichtsitz ist zweckmäßigerweise mit einer Dichtschweißung zu versehen). - Die Erfindung umfaßt weiterhin auch zweistückige (statt der dargestellten einstückigen) Ausführungsformen für die Isolierkörper-Buchse 3.3 (FIG 1A) und für das topfförmige Isolierstück 3.1b (FIG 1B, FIG 2). Bei ersterer würde dann der nach links weisende tubusförmige Ansatz 3.3a als gesonderter Tubus ausgeführt, getrennt vom Mittelteil 3.3c mit seinem Ringansatz 3.30. Bei letzterem wurde die Trennfläche eine Ringfläche sein, die auf dem Innendurchmesser D₁ liegen würde, d.h. der "Topfboden" wäre von einer ¨Topfwand" umfaßt. Die vorerwähnten drei Möglichkeiten, die komplizierten Bauteile K0, 3.3 und 3.1b zu unterteilen, dienen der Fertigungsvereinfachung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    = Gehäusemantel
    2
    = Spaltkammer
    E
    = rohrförmige Elektroden
    d₁
    = Ringspalt bzw. radialer Abstand benachbarter Elektroden
    A1, A2, A3
    = Anoden
    K1, K2, K3
    = Kathoden
    3, 3b
    = Isolierkörper, allgemein
    d₂
    = Ringspalt zwischen (A3) und (4)
    4
    = Kontaktrohr
    -P
    = erste bzw. Masse-Polarität
    K0
    = erster Kontaktkörper
    +P
    = zweite bzw. Plus-Polarität
    A0
    = zweiter Kontaktkörper
    5
    = Metallmantelkabel
    5.1
    = Außenleiter von (5)
    5.2
    = Kabelseele von (5)
    5.3
    = Isolierstoffmantel zwischen (5.2) und (5.1)
    k01
    = axialer Ansatz an K0
    a₁
    = Axialbereich innerhalb von (K01)
    6
    = Durchführungsbohrung
    7
    = Spaltstoff-Beschichtung im Ausschnitt
    2i
    = einzelne Spalträume innerhalb von (2)
    x-x
    = Längsachse
    1a
    = erstes Gehäuseende
    1b
    = zweites Gehäuseende
    a₂
    = axialer Überstand am Ende (1a)
    a₂₁
    = Teil von (a₂)
    a₃
    = axialer Überstand am Ende (1b)
    a₃₁
    = Teil von (a₃)
    9a
    = Dichtsitz am Ende (1a)
    9b
    = Dichtsitz am Ende (1b)
    101/11
    102
    = umlaufende Kontaktflächen an K0
    103
    3.1
    3.2
    = Isolierkörper im einzelnen am Ge
    3.3
    häuseende (1a), und zwar
    3.1
    3.2
    = Isolierkörper-Ringe
    3.3
    = Isolierkörper-Buchse
    3.1 b
    3.2 b
    = Isolierkörper am Gehäuseende (1b)
    3.3 b
    11
    = Umfangsflächenabschnitte an K0
    12
    = Stufenflächen an K0 bzw. Ringschulterflächen
    13
    = verdickter Ringkragen an (3.1, 3.2 und 3.3)
    14
    = Sacklochbohrung innerhalb von K0
    16
    = Umfangsflächenabschnitte an A0
    17
    = Stufenflächen an A0 bzw. Ringschulterflächen
    d₃
    = axialer Spalt
    a₄
    = Axialbereich an (3.3)
    3.3a
    = tubusförmiger Ansatz an (3.3)
    3.30
    = Ringansatz an (3.3)
    3.3c
    = Mittelteil von (3.3)
    18
    = zentrische Durchgangsbohrung an (A0)
    d₄
    = Ringspalt zwischen (5) und (K0)
    19
    = hohlzylindrischer Vorsprung an (K0)
    20
    = Kabelendverschluß
    15
    = Multikontaktstecker
    15.1
    = Kontaktfinger
    15.2
    = Kontaktfußteil
    20.1
    = Zylindermantelflächen an (20)
    20.2
    = konische Übergangsflächen an (20)
    20.3
    = Zylindermantelflächen an (20) kleineren Durchmessers
    20.4
    = Metallhülse an (20)
    20.5
    = Metallkappe an (20)
    21
    = achsnormale Ebene bei (A0)
    f₁
    = Pfeilrichtung
    22
    = Füllkanal
    18
    = zentrische Durchgangsbohrung an (A0)
    22.1
    = Kanalabschnitt bzw. zentrale Öffnung an (3.1b)
    22.2
    = weiterer Kanalabschnitt von (22)
    23
    = Auskleidung von (22.2)
    10.4
    = Bereich an (10.3) als Ringschweißnaht
    23.1
    = Ringschweißnaht
    24
    = Abschlußkappe
    23.2
    = konisches Ende an (23)
    25
    = Radialkanal
    26
    = Ringnut
    27
    = Bohrungen an (3.1b, 3.2b, 3.3b)
    21'
    = gestrichelte, umlaufende Fläche
    4i
    = Ringraum
    a₅
    = Abstand
    28
    = Radialbohrung in (4)

Claims (11)

  1. Neutronenmeßgerät
    - mit einer von einem zylindrischen länglichen Gehäusemantel (1) gasdicht umgebenen, ein Füllgas aufweisenden Spaltkammer (2),
    - mit einer Anzahl von Anoden (A1, A2, A3) und Kathoden (K1, K2, K3), die konzentrisch zueinander und abwechselnd zugeordnet sind, wobei am einen und am anderen Ende (1a, 1b) die jeweils äußere die nächst innere Elektrode (E) axial überragt,
    - mit einer Beschichtung (7) aus einem spaltbaren Material auf zumindest einer der beiden Elektroden (E) eines Anoden-Kathoden-Paares (A1-K1; A2-K2; A3-K3),
    - mit einer Anzahl von ringförmigen Isolierkörpern (3; 3.1, 3.2, 3.3; 3.1b, 3.2b, 3.3b), die die Elektroden (E) auf Abstand (d₁) halten,
    - mit einem ersten abgestuften Kontaktkörper (K0), welcher an dem einen Ende (1a) in die Kathoden (K1, K2, K3) geschoben ist und diese miteinander sowie mit einer ersten Polarität (-P) elektrisch verbindet und welcher das eine Ende der Anoden (A1, A2, A3) mittels der an ihm sitzenden ersten ringförmigen Isolierkörper (3.1, 3.2, 3.3) isoliert zur ersten Polarität (-P) haltert, und
    - mit einem zweiten abgestuften Kontaktkörper (A0), der an dem anderen Ende (1b) in die Anoden (A1, A2, A3) geschoben ist und diese miteinander und mit einer zweiten Polarität (+P) elektrisch verbindet und welcher das andere Ende der Kathoden (K1, K2, K3) mittels der an ihm sitzenden zweiten ringförmigen Isolierkörper (3.1b, 3.2b, 3.3b) isoliert zur zweiten Polarität (+P) haltert.
  2. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 1, wobei die Kontaktkörper (K0, A0) einen etwa tannenbaumartigen, nach innen sich stufenförmig verjüngenden Querschnitt aufweisen,
    dadurch gekennzeichnet, daß auf der axialen Länge der Umfangsflächenabschnitte (11) der Kontaktkörper (K0, A0), welche zu ihren Außenumfangsabschnitten (101 bzw. 104) mit dem größten Durchmesser stufenförmig abgesetzt sind, je ein aufgeschobener ringförmiger Isolierkörper (3.1, 3.2, 3.3 bzw. 3.2b, 3.3b) und axial anschließend das kontaktgebende Ende (102, 103 bzw. 105, 106) der jeweils zu kontaktierenden Elektrode (K2, K3 bzw. A2, A3) angeordnet sind,
    wobei die Isolierkörper (3.1, 3.2 3.3 bzw. 3.2b, 3.3b) eine in radialer und axialer Richtung isolierte, kriechstromresistente Lagerung der jeweiligen Gegenelektrode (A1, A2, A3 bzw. K2, K3) bilden.
  3. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 1 oder 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Isolierkörper (3.1, 3.2, 3.3; 3.2b, 3.3b) mit einem verdickten Ringkragen (13) an der durch die Abstufung gebildeten Ringschulterfläche (12; 17) des Kontaktkörpers (K0; A0) anliegen, wobei zwischen dem Ende der Gegenelektrode (A1, A2, A3; K2, K3) und dem Ringkragen (13) ein axialer Spalt (d₃) für die thermische Längendehnung der jeweiligen Gegenelektrode gebildet ist.
  4. Neutronenfluß-Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der erste Kontaktkörper (K0) als gasdichte Durchführung für die beiden Anschlußleiter (5.1, 5.2) der ersten und der zweiten Polarität (-P, +P) ausgebildet und hierzu mit einer zentralen Durchgangsbohrung (6) versehen ist und der dem ersten Kontaktkörper (K0) gegenüberliegende zweite Kontaktkörper (A0) ebenfalls eine zentrale Bohrung (18) aufweist,
    dadurch gekennzeichnet, daß in die zentrale Bohrung (18) des zweiten Kontaktkörpers (A0) ein Kontaktrohr (4) kontaktgebend eingesetzt ist, daß dieses Kontaktrohr (4) die Spaltkammer (2) zentrisch durchdringt und bis in den Bereich des ersten Kontaktkörpers (K0) hineingeführt ist, daß das Kontaktrohr (4) unter Zwischenschaltung eines buchsenförmigen Isolierkörpers (3.3) am Innenumfang des ersten Kontaktkörpers (K0) elektrisch isoliert abgestützt ist und daß ein koaxiales Metallmantelkabel (5) durch die zentrale Durchgangsbohrung (6) des ersten Kontaktkörpers (K0) gasdicht hindurchgeführt ist, mit einer zentralen Kabelseele (5.2) in den Innenraum des buchsenförmigen Isolierkörpers (3.3) mündet und dort mit der Kabelseele (5.2) über einen Kabelendverschluß (20) an einen Multi-Kontaktstecker (15) angeschlossen ist, welch letzterer am Innenumfang des Kontaktrohres (4) kontaktgebend-elastisch anliegt.
  5. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Multi-Kontaktstekker (15) mehrere Kontaktfinger (15.1) aufweist, welche unter elastischer Deformation radial gegen den Innenumfang des Kontaktrohres (4) gehalten sind und sich von einem Kontaktfußteil (15.2) in das Kontaktrohr hinein erstrecken, wobei der Kontaktfußteil (15.2) über eine Metallkappe (20.5) des gasdichten Kabelendverschlusses (20) mit der Kabelseele (5.2) im Bereich des Innenraums des buchsenförmigen Isolierkörpers (3.3) verbunden ist.
  6. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von der radial innersten (A3) bis zur radial äußersten Elektrode (K1) die axiale Elektrodenlänge von Elektrode zu Elektrode stufenförmig zunimmt.
  7. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die radial äußerste Elektrode (K1) als Gehäusemantel ausgebildet und mit einer Umfangsfläche (101) des einen Kontaktkörpers (K0) kontaktgebend und gasdicht verbunden ist.
  8. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das koaxiale Metallmantelkabel (5) mit einem Außenmantel (5.1) als Massepolarität (-P) innerhalb einer Teilstrecke (a₁) der zentralen Durchgangsbohrung (6) des ersten Kontaktkörpers (K0) an deren Innenumfangsflächen kontaktgebend anliegt.
  9. Neutronenfluß-Meßgerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Außenmantel der Kathode (K1) in unbeschichteter Ausführung aus einer korrosionsbeständigen Metall-Legierung bzw. einem Metall, beispielsweise aus Inconel, Titan oder Zirkon besteht.
  10. Neutronenfluß-Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß - die Außenelektrode (K1) in Gestalt des rohrförmigen Außenmantels und die innerste Elektrode (A3) mitgerechnet - fünf jeweils Kathode und Anode bildende Elektrodenpaarungen (K1-A1, A1-K2, K2-A2, A2-K3, K3-A3) vorgesehen sind.
  11. Neutronenfluß-Meßgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der radiale Abstand (d₁) von Elektrode zu Elektrode 0,5 bis 1 mm beträgt.
EP89102033A 1988-02-18 1989-02-06 Neutronenfluss-Messgerät hoher Empfindlichkeit Expired - Lifetime EP0332838B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3805097A DE3805097A1 (de) 1988-02-18 1988-02-18 Neutronenfluss-messgeraet hoher empfindlichkeit
DE3805097 1988-02-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0332838A1 EP0332838A1 (de) 1989-09-20
EP0332838B1 true EP0332838B1 (de) 1993-07-21

Family

ID=6347679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89102033A Expired - Lifetime EP0332838B1 (de) 1988-02-18 1989-02-06 Neutronenfluss-Messgerät hoher Empfindlichkeit

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0332838B1 (de)
DE (2) DE3805097A1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2809313A (en) * 1953-09-18 1957-10-08 Westinghouse Electric Corp Fission counter
DE1127502B (de) * 1958-09-08 1962-04-12 Westinghouse Electric Corp Strahlungsdetektor fuer Neutronen
US4623508A (en) * 1984-02-15 1986-11-18 Reuter-Stokes, Inc. Wide range flux monitor assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE3805097A1 (de) 1989-08-31
EP0332838A1 (de) 1989-09-20
DE58904928D1 (de) 1993-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2348895C2 (de) Verbindung für Starkstromkabel
EP0015905B1 (de) Kombinierter strom- und spannungswandler für eine druckgasisolierte metallgekapselte hochspannungsanlage
EP0251010B1 (de) Gasentladungsüberspannungsableiter
DE2516977A1 (de) Ionisationskammer mit bor-auflage
DE2448497C3 (de) Röntgenstrahler mit einer ein evakuiertes zylindrisches Metallteil aufweisenden Röntgenröhre und mit wenigstens einem Anschlußteil
DE10253917B4 (de) Gassensor
DE2437171C3 (de) Ionisationskammer
DE3101354C2 (de) Funkenstrecke für die Begrenzung von Überspannungen
DE2705028A1 (de) Ummantelung fuer einen implantablen impulsgenerator
EP0332838B1 (de) Neutronenfluss-Messgerät hoher Empfindlichkeit
DE3042667A1 (de) Neutronendetektor
DE3721594A1 (de) Gasisolierte elektrische vorrichtung
CH626755A5 (en) Connection for screened heavy-current cables
DE19818488B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer umlaufenden mediumsdichten Verbindung zwischen konzentrisch angeordneten Glasrohren unter Einschluss einer elektrischen Leiterbahn und elektrochemischer Sensor
DE2417023B2 (de) In eine vollisolierte, metallgekapselte hochspannungsschaltanlage einbaubarer einleiterstromwandler
DE1916878A1 (de) Hochspannungsbeschleuniger
DE2924972A1 (de) Sich selbst mit leistung versorgender strahlungsdetektor
DE1765879A1 (de) Zubehoer fuer Hoechststrom-Kabel
CH621214A5 (de)
DE1937626C3 (de) Neutronenempfindliche Ionisationskammer
DE2529513A1 (de) Aus mehreren zellen bestehende elektrische batterie
DE2239133C3 (de) Druckgasisoliertes Hochspannungskabel
DE102007015930A1 (de) Gekapselte, druckfest ausgeführte, nicht hermetisch dichte, rotationssymmetrische Hochleistungsfunkenstrecke
DE3025670A1 (de) Sauerstoffsensor und verfahren zu seiner herstellung
DE102006020129A1 (de) Gakapselte, druckfest ausgeführte, nicht hermetisch dichte, grundkonstruktiv rotationssymmetrische Hochleistungsfunkenstrecke

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): DE FR GB

17P Request for examination filed

Effective date: 19891010

17Q First examination report despatched

Effective date: 19910521

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Effective date: 19930721

REF Corresponds to:

Ref document number: 58904928

Country of ref document: DE

Date of ref document: 19930826

ET Fr: translation filed
GBV Gb: ep patent (uk) treated as always having been void in accordance with gb section 77(7)/1977 [no translation filed]

Effective date: 19930721

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed
PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Payment date: 19960419

Year of fee payment: 8

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Payment date: 19970225

Year of fee payment: 9

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: DE

Effective date: 19971101

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: FR

Free format text: THE PATENT HAS BEEN ANNULLED BY A DECISION OF A NATIONAL AUTHORITY

Effective date: 19980228

REG Reference to a national code

Ref country code: FR

Ref legal event code: ST