EP0026852A1 - Metallgekapselte Kabelanschlussvorrichtung in abgewinkelter Form - Google Patents

Metallgekapselte Kabelanschlussvorrichtung in abgewinkelter Form Download PDF

Info

Publication number
EP0026852A1
EP0026852A1 EP80105392A EP80105392A EP0026852A1 EP 0026852 A1 EP0026852 A1 EP 0026852A1 EP 80105392 A EP80105392 A EP 80105392A EP 80105392 A EP80105392 A EP 80105392A EP 0026852 A1 EP0026852 A1 EP 0026852A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
metal
cable
image
electrodes
knee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
EP80105392A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Dr. Schemmann
Manfred Matlanga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC GmbH
Original Assignee
Krone GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krone GmbH filed Critical Krone GmbH
Publication of EP0026852A1 publication Critical patent/EP0026852A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/53Bases or cases for heavy duty; Bases or cases for high voltage with means for preventing corona or arcing

Definitions

  • the invention relates to a novel metal-encapsulated cable connection device in an angled form.
  • the invention is therefore based on the object to provide a metal-encapsulated cable connection device for switchgear in an angled form, which is also a cable end closure. Protection against external influences, e.g. As dirt or mechanical damage, exist, the sheath of the cable connection device should be able to absorb short-circuit currents, and the maneuvering of heavy cables in flat cable rooms should be made possible.
  • This object is achieved in that an elastic insulating material and electrodes made of elastic materials are arranged in an angled metal housing.
  • Embodiments of the invention are characterized in the subclaims.
  • the metal encapsulation ensures that the jacket of the connection device can also absorb short-circuit currents.
  • the inventive design of a metal encapsulation also provides protection against external influences, e.g. B. dirt or mechanical damage. Protection against accidental contact is also provided.
  • the angled shape enables heavy cables to be maneuvered in flat cable compartments.
  • FIGS. 1 to 4 show, an elastic insulating material 2 is arranged in the angled metal housing 1.
  • an earth connection 5 is integrated in the metal sheath 1a of the cable connection device.
  • a bracket 6 is provided which is integral with the metal sheath 1a.

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Abstract

Die Kabelanschlußvorrichtung weist, um gleichzeitig Kabelendverschluß zu sein, Schutz gegen äußere Einflüsse zu bieten, mit ihrem Mantel Kurzschlußströme aufnehmen zu können und das Rangieren von schweren Kabeln in flachen Kabelräumen zu ermöglichen, ein abgewinkeltes Metallgehäuse (1) auf, in dem ein elastischer Isolierstoff (2) und aus elastischen Werkstoffen hergestellte Elektroden (3) angeordnet sind, die zur Potentialsteuerung dienen. Vorzugsweise sind im elektrischen Schutzbereich der Elektroden (3) und im Metallmantel (1a) Kompressionsräume (4,4') vorgesehen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine neuartige metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung in abgewinkelter Form.
  • Derartige Ausführungen in abgewinkelter Form sind nur aus Isolierstoff bekannt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung für Schaltanlagen in abgewinkelter Form zu schaffen, die gleichzeitig Kabelendverschluß ist. Dabei soll ein Schutz gegen äußere Einflüsse, z. B. Schmutz oder mechanische Beschädigung, bestehen, ferner soll der Mantel der Kabelanschlußvorrichtung Kurzschlußströme aufnehmen können, und das Rangieren von schweren Kabeln in flachen Kabelräumen soll ermöglicht werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einem abgewinkelten Metallgehäuse ein elastischer Isolierstoff und aus elastischen Werkstoffen hergestellte Elektroden angeordnet sind.
  • Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
  • Die Metallkapselung gewährleistet, daß auch der Mantel der Anschlußvorrichtung Kurzschlußströme aufnehmen kann. Durch die erfinderische Ausführung einer Metallkapselung wird ferner ein Schutz gegen äußere Einflüsse, z. B. Schmutz oder mechanische Beschädigung, gewährleistet. Ein Berührungsschutz ist ebenfalls gegeben.
  • Die abgewinkelte Form ermöglicht ein Rangieren schwerer Kabel in flachen Kabelräumen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; darin zeigen:
    • Fig. 1 die metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung in abgewinkelter Form;
    • Fig. 2 die metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung im Schnitt;
    • Fig. 3 den Schnitt A - A nach Fig. 2; und
    • Fig. 4 den Schnitt B - B nach Fig. 2.
  • Wie die Figuren 1 bis 4, insbesondere Fig. 2, zeigen, ist im abgewinkelten Metallgehäuse 1 ein elastischer Isolierstoff 2 angeordnet.
  • Die aus elastischen Werkstoffen hergestellten Elektroden 3, die sich ebenfalls nach Fig. 2 im Metallgehäuse 1 befinden, dienen zur Potentialsteuerung. Im elektrischen Schutzbereich dieser Elektroden 3 und im Metallmantel 1a befinden sich Kompressionsräume 4, 4', die es erlauben, Kabel innerhalb bestimmter Querschnittstoleranzen für eine Richtung zu verwenden.
  • Für die Befestigung der Abschirmung des Kabels 7 ist ein Erdanschluß 5 in den Metallmantel 1a der Kabelanschlußvorrichtung integriert. Zur mechanischen Abstützung des Kabels 7 ist eine mit dem Metallmantel 1a einstückige Halterung 6 vorgesehen.

Claims (4)

1. Metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung in abgewinkelter Form,
dadurch gekennzeichnet ,
daß in einem abgewinkelten Metallgehäuse (1) ein elastischer Isolierstoff (2) und aus elastischen Werkstoffen hergestellte Elektroden (3) angeordnet sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im elektrischen Schutzbereich der Elektroden (3) und im Metallmantel (1a) Kompressionsräume (4, 4') angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Erdungsanschluß (5) für die Kabelabschirmung des Kabels (7) in den Metallmantel (1a) integriert ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Halterung (6) zur mechanischen Abstützung des Kabels (7) in den Metallmantel (1a) integriert ist.
EP80105392A 1979-10-04 1980-09-09 Metallgekapselte Kabelanschlussvorrichtung in abgewinkelter Form Ceased EP0026852A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792940176 DE2940176C2 (de) 1979-10-04 1979-10-04 Metallgekapselte Kabelanschlußvorrichtung in abgewinkelter Form
DE2940176 1979-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0026852A1 true EP0026852A1 (de) 1981-04-15

Family

ID=6082638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP80105392A Ceased EP0026852A1 (de) 1979-10-04 1980-09-09 Metallgekapselte Kabelanschlussvorrichtung in abgewinkelter Form

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0026852A1 (de)
AU (1) AU6294680A (de)
DE (1) DE2940176C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248212A1 (de) * 1982-12-27 1984-07-05 Felten & Guilleaume Energietechnik GmbH, 5000 Köln Vollisolierter massekabelanschluss fuer gekapselte gasisolierte schaltanlagen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3210224A1 (de) * 1982-03-18 1983-09-22 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Kabelgarnitur mit schirmanschluss
DE3210225A1 (de) * 1982-03-18 1983-09-22 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Steckbare kabelgarnitur mit elektrisch leitendem gehaeuse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3336435A (en) * 1965-12-06 1967-08-15 G & W Electric Speciality Co Pothead construction with girdle shield
DE2726403A1 (de) * 1977-06-09 1978-12-14 Siemens Ag Kabelgarnitur zum anschluss eines geschirmten starkstromkabels an ein elektrisches geraet

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3336435A (en) * 1965-12-06 1967-08-15 G & W Electric Speciality Co Pothead construction with girdle shield
DE2726403A1 (de) * 1977-06-09 1978-12-14 Siemens Ag Kabelgarnitur zum anschluss eines geschirmten starkstromkabels an ein elektrisches geraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248212A1 (de) * 1982-12-27 1984-07-05 Felten & Guilleaume Energietechnik GmbH, 5000 Köln Vollisolierter massekabelanschluss fuer gekapselte gasisolierte schaltanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE2940176A1 (de) 1981-04-09
DE2940176C2 (de) 1983-03-10
AU6294680A (en) 1981-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3112078C2 (de) Hybrid-Steckverbindung für optische und elektrische Leiter
EP0069693B1 (de) Zylindrischer Behölter für eine dreipolige metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage
DE2639642A1 (de) Anschlusskontaktanordnung mit klemmkontaktstuecken
DE1241885B (de) Verbindungsvorrichtung fuer elektrische Kabel
DE2724939B2 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE2739811A1 (de) Elektrische schaltvorrichtung fuer hoch- und niederspannung
EP0026852A1 (de) Metallgekapselte Kabelanschlussvorrichtung in abgewinkelter Form
DE3318344C2 (de) Hochspannungsschaltanlage
DE2823056C2 (de)
DE4320906A1 (de) Druckgasisolierter Hochspannungs-Leistungsschalter
DE3904439A1 (de) Metallgekapselter druckgas-leistungsschalter mit anschlussvorrichtungen der unterbrechereinheit
DE2322372A1 (de) Mehrpoliges vakuumschaltgeraet
DE1916079C3 (de) Sammelschienenabzweig für MittelspannungsschaltzeUe
DE2157102A1 (de) Vollisolierte hochspannungsschaltanlage
DE955792C (de) Isolierende Abstuetzung spannungsfuehrender Teile in elektrischen Anlagen und in mitLuft, OEl oder Isoliermasse gefuellten elektrischen Geraeten und Kabeln
DE2749545C2 (de) Gasdicht an eine gekapselte Mittelspannungsschaltanlage anflanschbare Kupplungseinheit
EP1116304B1 (de) T-förmige verbindungsanschlüsse für gasisolierte mittelspannungsschaltanlagen
DE19530163C2 (de) Hochspannungsausleitungs- und -durchführungsanordnung für Transformatoren oder Drosselspulen
DE2847376C2 (de) Ein- oder mehrpolige Trennschalteranordnung für gekapselte Schaltanlagen
EP3276647B1 (de) Erdungseinheit für eine schaltanlage
DE4445406C1 (de) Anschlußvorrichtung
CH632873A5 (de) Dreiphasig gekapselte, sf(6)-isolierte hochspannungs-schaltanlage.
WO1995024723A1 (de) Stromwandler
EP1304772B1 (de) Kabelanschlussteil für eine Mittelspannungsschaltanlage
DE19805068A1 (de) Kabelmuffe

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): GB IT NL

KL Correction list

Free format text: 81/02 TITELBLATT

17P Request for examination filed

Effective date: 19810914

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN REFUSED

18R Application refused

Effective date: 19831013

RIN1 Information on inventor provided before grant (corrected)

Inventor name: SCHEMMANN, DR.

Inventor name: MATLANGA, MANFRED