DEP0040196DA - Elektrisch beheizte Binde - Google Patents

Elektrisch beheizte Binde

Info

Publication number
DEP0040196DA
DEP0040196DA DEP0040196DA DE P0040196D A DEP0040196D A DE P0040196DA DE P0040196D A DEP0040196D A DE P0040196DA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bandage
electrically heated
heating
heated bandage
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Rittinghaus
Original Assignee
Rittinghaus, Kurt, Kierspe
Publication date

Links

Description

" Elektrisch beheizte Binde H
Die Erfindung stellt eine durch Heizdraht e elektrisch beheizte Binde dar, die zur Beheizung schmaler Körperteile, z.B. Hals, Ohren usw., Verwendung finden kann, sodaB hiermit auch kleinere, bestimmte Eörperstellen intensiv durchwärmt werden können, w&s mittels eines bekannten Heizkissens nicht möglich ist.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen:
Abb. 1 die Heiabinde im Aufriss in Ansicht, " 2 selbige im Seitenriss in Ansicht.
Erfindungsgemäss wird beansprucht,
daß die Binde a schmal und in beliebiger Länge ausgeführt werden kann, wobei der Heizwiderstand b in der Binde a untergebracht ist. Die aus Isoliermaterial bestehende Yerbindungsbrükke c, die die i%izwiderstände verbindet bezw. abzweigt, befindet sich ebenfalls in dem Heizband a.
Die Enden des Heizwiderstandes b sind·,
wie an sieh bekannt, mit der labilen Schnurleitung d, an fieren Ende ein Wandstecker f angeordnet ist, verbunden. Um den Pleizwiderstand in verschiedenen Heizstufen erhitzen zu können, kann zwischen der labilen Schnurleitung d ein Mehrstufenschalter e angeordnet sein.
Dadurch, daß die Heizbinde a schmal
und in beliebiger Länge ausgeführt werden kann, ist selbige zur Beheizung schmaler Körperteile und zur Erwärmung bestimmter Stellen am Körper besonders geeignet, wobei die Wärmeübertragung eine wesentlich intensivere ist, als bei den an sich bekannten Heizkissen.

Claims (2)

Patentansprüche!
1.) Elektrisch beheizte Binde, dadurch gekennzeichnet, daß die den Heizwiderstand (b) tragende Binde (a) schmal und in jeder beliebigen Länge hergestellt Ist.
2.) Elektrisch beheizte Binde nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der in der Binde (a) ziieckmässig der Länge nach angeordnete Heizwiderstand (b) mittels einer in der Binde angebrachten, die Yerbindungskle minen tragenden Isolierbrücke (c) verbunden ist.
3·} Elektrisch beheizte Binde nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der, mit den Heizölderständeη (b) verbundenen labilen Schnurleitung (d) ein Stufenschalter (e) angeordnet sein kann.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DEP0040196DA (de) Elektrisch beheizte Binde
DE808876C (de) Elektrisch beheizte Binde
DE3112651A1 (de) Elektrischer durchlauferhitzer
DE1111749B (de) Elektrisch beheizter Durchlauferhitzer
DE631237C (de) Geraetesteckdose fuer elektrische Heizgeraete, insbesondere fuer Buegeleisen
AT105909B (de) Elektrisch beheiztes Werkzeug, insbes. zur Haarpflege.
DE517090C (de) Vorrichtung zum Erwaermen und Warmhalten von Fluessigkeit in Aquarien, Terrarien undaehnlichen Vorrichtungen
DE806805C (de) Elektrozusatzgeraet fuer Kohleherde
DE7912211U1 (de) Heizeinrichtung zum erwaermen von heizoel
DE645130C (de) Aussenheizklammer aus keramischem Werkstoff
DE613426C (de) Gluehkerze
DE572908C (de) Elektrischer Brenner mit unmittelbar vom Heizstrom durchflossenem Brennkoerper
DE460019C (de) Elektrisch beheizter Hosenbuegler
DE477861C (de) Vorrichtung zum Furnieren
DE735106C (de) Klammer fuer das Dauerwellverfahren
DE600729C (de) Auflegematratze
DE442005C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Beschlagens und zum Auftauen von Schaufenstern durch elektrische erwaermte Luft
DE813578C (de) Elektrisch beheizter Loetkolben
DE804816C (de) Rohrschelle mit Anschlussklemme fuer elektrische Heizkoerper
DE634115C (de) Elektrischer Heizkoerper fuer Koch-, Brat- und Trockenapparate
DE461256C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE443266C (de) Vorrichtung zum Schmelzen von Siegellack o. dgl.
DE426443C (de) Federhalter fuer Sicherungs- und Blitzableiterplatten bei Telegraphen- und Telephonanlagen
DE7405641U (de) Kochplatte aus Glaskeramik
DE369720C (de) Elektrischer Nieterwaermer