DE975751C - Elastisches Gelenk - Google Patents

Elastisches Gelenk

Info

Publication number
DE975751C
DE975751C DEV2340D DEV0002340D DE975751C DE 975751 C DE975751 C DE 975751C DE V2340 D DEV2340 D DE V2340D DE V0002340 D DEV0002340 D DE V0002340D DE 975751 C DE975751 C DE 975751C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber body
joint
outer sleeve
sleeve
elastic joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV2340D
Other languages
English (en)
Inventor
Clemens A Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV2340D priority Critical patent/DE975751C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE975751C publication Critical patent/DE975751C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/38Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers with a sleeve of elastic material between a rigid outer sleeve and a rigid inner sleeve or pin, i.e. bushing-type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein elastisches Gelenk mit einem in dem Ringraum zwischen einer Außenhülse und einem dazu konzentrischen Gelenkteil, vorzugsweise -bolzen, radial eingespannten hülsenförmigen Gummikörper, dessen Stirnseiten zur Längsdehnung des Gummikörpers vor dem Einbringen zwischen die Außenhülse und den Gelenkbolzen mit festhaftend anvulkanisierten starren Scheiben zur Aufnahme von Zugorganen versehen sind.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Herstellung von elastischen Gelenken, bei denen das elastische Material, nämlich der Gummikörper, durch Reibungsschluß mit dem inneren und äußeren Gelenkteil verbunden wird, zu vereinfachen.
  • Es ist oftmals erwünscht, die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Gummikörper und den Gelenkteilen zu erhöhen, um das Gelenk noch stärker beanspruchen zu können. Auch ist es in manchen Fällen erforderlich, dem Gelenk eine axiale Beweglichkeit zu geben, die solchen Ausführungen mangelt, welche seitliche, d. h. stirnseitige starre Scheiben oder Wellenbunde u. dgl. besitzen und somit eine Bewegung in Achsrichtung nicht oder nur geringfügig zulassen.
  • Es ist eine solche elastische Gelenkverbindung, insbesondere für Feder- und Stoßdämpferaufhängungen an Kraftfahrzeugen bekanntgeworden, bei welcher zwischen den ineinanderdrehbaren Gelenkteilen ein elastischer Körper unter Formänderung eingespannt ist. Dies geschieht mittels einer sich im Gummikörper befindlichen Schraubenfeder, die zusammen mit dem Gummikörper eine axiale Verkürzung und damit eine radiale Einpressung erzielen läßt, wobei auf dem zentrischen Bolzen einerseits ein Anschlagbund und andererseits Verschraubungsmittel hierfür angeordnet sind.
  • Demgegenüber wird bei der erfindungsgemäßen Gelenkausbildung mitunter zur Vereinfachung der Herstellung eine Lösbarkeit der stirnseitigen starren Scheiben vom Gummikörper erzielt. Zum Zwecke der Abtrennung dieser starren Scheiben mit einem Werkzeug ist die Außenhülse kürzer als der eingesetzte Gummikörper, und es ist dadurch die Bewegungsfreiheit in axialer Richtung gegeben.
  • Außerdem besteht der Vorteil, daß nunmehr auch die Vorspannung des Gummikörpers ohne eingefügte Schraubenfedern oder einzelne Maßnahmen beliebig gewählt und insbesondere vergrößert werden kann.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt Abb. I das Gelenk im Schnitt und Abb. 2 das Gelenk mit aufgeschraubten Scheiben. Das Gelenk besteht aus einem hülsenförmigen Gummikörper I, der mit Reibungshaftung zwischen den gleichmittigen starren Körpern 2 und 4 befestigt ist. Die an den Stirnflächen des Gummikörpers I angehafteten starren Scheiben 5 dienen zur vorübergehenden Aufnahme von Zugorganen zur Querschnittsverminderung des Gummikörpers. Erfindungsgemäß ist nun dafür Sorge getragen, daß die starren Scheiben 5 von dem Gummikörper gelöst werden können, zu welchem Zweck die Länge der äußeren Hülse 2 geringer ist als die Länge des in ihr befindlichen Gummikörpers I. Der etwas über die Hülse :2 vorstehende Gummikörper I kann an dieser Stelle mit einem Werkzeug durchgeschnitten und die Scheiben 5 gelöst werden. Der Bolzen 4 ist mit Gewinde versehen, so daß Scheiben 6 mit Muttern 7 gegen die Stirnflächen des Gummikörpers I gepreßt werden können. Diese Pressung hat - wie bekannt - zur Folge, daß die innere und äußere Mantelfläche des Gummikörpers noch stärker gegen die Hülsen- und Bolzenfläche gepreßt wird. Die Reibungshaftung wird dadurch vergrößert, so daß das Gelenk in erhöhtem Maße auf Verdrehung beansprucht werden kann, ohne daß die Gefahr des Rutschens besteht.
  • In den Rahmen der vorliegenden Erfindung fällt auch jede andere Ausführungsform des Gelenkes, die ein einfaches Lösen der angehafteten Scheiben ermöglicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Elastisches Gelenk mit einem in dem Ringraum zwischen einer Außenhülse und einem dazu konzentrischen Gelenkteil, vorzugsweise -bolzen, radial eingespannten hülsenförmigen Gummikörper, dessen Stirnseiten zur Längsdehnung des Gummikörpers vor dem Einbringen zwischen die Außenhülse und den inneren Gelenkteil mit festhaftend anvulkanisierten starren Scheiben zur Aufnahme von Zugorganen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenhülse (2) kürzer ist als der eingesetzte Gummikörper (z), so daß die Scheiben (5) nach dem Einsetzen des Gummikörpers von diesem abtrennbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 6o2 798.
DEV2340D 1941-05-30 1941-05-30 Elastisches Gelenk Expired DE975751C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV2340D DE975751C (de) 1941-05-30 1941-05-30 Elastisches Gelenk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV2340D DE975751C (de) 1941-05-30 1941-05-30 Elastisches Gelenk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE975751C true DE975751C (de) 1962-07-26

Family

ID=7570068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV2340D Expired DE975751C (de) 1941-05-30 1941-05-30 Elastisches Gelenk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE975751C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602798C (de) * 1933-01-25 1934-09-17 L Amortisseur Apex Sa Elastische Gelenkverbindung, insbesondere fuer Feder- und Stossdaempferaufhaengung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE602798C (de) * 1933-01-25 1934-09-17 L Amortisseur Apex Sa Elastische Gelenkverbindung, insbesondere fuer Feder- und Stossdaempferaufhaengung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007018885U1 (de) Schaftmeißel
DE1173308B (de) Spannzange fuer ein Futter
DE2130247B2 (de) Elastische Kupplung
EP1865215A1 (de) Spannvorrichtungs-Set
DE2504804A1 (de) Scheibenbremse fuer schienenfahrzeuge
DE975751C (de) Elastisches Gelenk
DE849044C (de) Gestaenge mit Abfederung
DE102016119752A1 (de) Hydraulische Dehnspanneinrichtung
DE1099806B (de) Spannsatz zwischen einem zylindrischen Bauteil und einem dazu konzentrisch angeordneten Koerper
DE717231C (de) Elastische Wellenkupplung
DE850684C (de) Konisches Reibelement
DE1066056B (de)
EP0026242A1 (de) Spannsatz in Doppelausführung mit Zentrierung zur Nabenbefestigung
DE602798C (de) Elastische Gelenkverbindung, insbesondere fuer Feder- und Stossdaempferaufhaengung
DE1272048B (de) Abstandhalter zur schwingungsdaempfenden Verbindung
DE1111463B (de) Elastische Lagerfuttereinbaueinheit
AT208156B (de) In ein Rohr od. dgl. zwischen dieses und eine Welle oder Büchse einbaubare Gummifeder
DE202009015665U1 (de) Bit-Adapter mit Hilfsfesthalteeinrichtung
DE928134C (de) Stellring mit in einer sichelfoermigen Innennut in Umfangsrichtung verstellbarem gekruemmtem Keilglied
DE1169726B (de) Spannsatz zwischen einem zylindrischen Bauteil und einem dazu konzentrischen Koerper
DE717196C (de) Nachgiebige Kupplungsscheibe fuer Wellenkupplungen
DE2657836A1 (de) Vorrichtung zur federnden aufnahme von stosskraeften
DE3429558A1 (de) Futter zum spannen von kopf- und stiftschrauben beim einschraubvorgang
DE1250380B (de)
DE1194652B (de) Nabenbefestigung