DE974440C - Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung - Google Patents

Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung

Info

Publication number
DE974440C
DE974440C DES6628D DES0006628D DE974440C DE 974440 C DE974440 C DE 974440C DE S6628 D DES6628 D DE S6628D DE S0006628 D DES0006628 D DE S0006628D DE 974440 C DE974440 C DE 974440C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
earthing
switching
switching machine
devices
chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES6628D
Other languages
English (en)
Inventor
Albinus Dehn
Erhard Dipl-Ing Gerstner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES6628D priority Critical patent/DE974440C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE974440C publication Critical patent/DE974440C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B5/00Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment
    • H02B5/06Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment gas-insulated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

  • Es ist bereits eine Schaltmaschine mit Druckluft oder Gasfüllung vorgeschlagen worden, bei der lediglich die Sammelschienen und die diesen zugeordneten Trennschalter mittels Druckluft oder Gas isoliert sind, während die übrigen Teile der Schaltmaschine ohne solche Isolation aufgestellt sind. Die Schaltmaschine ist als Universalgerät für Innenraumanlagen und für Freiluftschaltanlagen ausgebildet. Die Schaltgeräte sind auf ein fahrbares Untergestell gesetzt, das die gekapselten Sammelschienen und Trennschalter enthält.
  • Die Erfindung betrifft nun eine derartige Schaltmaschine, die als Kuppelschalter für mehrere Sammelschienensvsteme dient. Gemäß der Erfindung sind die hierfür erforderlichen Leistungsschalter und Meßwandler auf einer Seite des Fahrgestelles angeordnet, während die Leitungsführungen zum Kuppelschalter und die Leitungsabführungen vom Kuppelschalter auf der anderen Seite des Fahrgestelles untergebracht sind, so daß die Meß-und Schaltgeräte nach einer Richtung vom Fahrgestell heruntergefahren werden können. Damit ist bei einer solchen Anordnung der Geräte und der Leitungsführungen der Vorteil einer leichten und gefahrlosen Entfernbarkeit dieser Geräte vom Fahrgestell gewährleistet. Da die Trennschalter in die Kapselung der Sammelschienen einbezogen sind, wird erreicht, daß bei ausgeschaltetem Trennschalter die offenstehenden Hochspannungsgeräte spannungsfrei sind und geerdet werden können.
  • In Fig. i und 2 ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Seitenansicht und Schnitt dargestellt. i ist das Fahrgestell, das die beiden Sammelschienensysteme 2 und 3 enthält; das Fahrgestell enthält, ebenfalls in Rohr gekapselt, die Trennschalter, die von den Sammelschienen abgehen. q. ist ein Stromwandler, 5 der Kuppelschalter, 6 und 7 sind Leitungsdurchführungen. Die Stromzuführung erfolgt von dem Sammelschienensystem 2 über Durchführungen 6 zum Stromwandler und zum Leistungsschalter 5, dann vom Leistungsschalter über Leitungsdurchführungen 7 zum Sammelschienensystem i. Fig. z zeigt die Anordnung der Leitungsdurchführungen. Die Erdung kann zusätzlich in bekannter Weise durch Anlegen von Erdungsseilen oder durch Einschalten von Erdungsmessern vorgenommen werden, sie kann aber auch durch Anordnung von Erdungsschaltern in das gekapselte System der Sammelschienen einbezogen werden. Hierbei werden die Erdungsschalter in gleicher Weise angeordnet wie die Trennschalter im Zuge der Hauptstromleitungen. Der Antrieb aller Trennschalter kann von Hand, durch Druckluft oder durch Motor erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltmaschine für Kuppelschaltung, bei dem die Schalt- und Meßgeräte auf einem fahrbaren Gestell angeordnet sind, das die gekapselten gas- oder druckluftisolierten Sammelschienen und Trennschalter enthält, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Geräte auf dem Fahrgestell, daß der Leistungsschalter und der Meßwandler auf der einen Seite des Fahrgestelles, die Leitungsdurchführungen auf der anderen Seite stehen. a. Schaltmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für die Erdung der Hochspannungsgeräte tragbare Einrichtungen, wie Erdungsseile od. dgl., verwendet werden. 3. Schaltmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erdung der Hochspannungsgeräte fest eingebaute Erdungsbügel oder Erdungstrennschalter angeordnet sind.
DES6628D 1943-10-28 1943-10-28 Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung Expired DE974440C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES6628D DE974440C (de) 1943-10-28 1943-10-28 Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES6628D DE974440C (de) 1943-10-28 1943-10-28 Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE974440C true DE974440C (de) 1960-12-22

Family

ID=7472122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES6628D Expired DE974440C (de) 1943-10-28 1943-10-28 Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE974440C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974440C (de) Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung
DE1665260C3 (de) Metallumschlossene, phasenweise gekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE1975778U (de) Metallumschlossene schaltvorrichtung fuer hohe spannung.
DE930162C (de) Gekapselte elektrische Geraete, Apparate oder Anlagen
DE1615857C2 (de) Vollisolierte metallgekapselte Schaltanlage
DE916428C (de) Schaltmaschine mit hintereinander angeordneten Bauelementen
DE974357C (de) Schaltmaschine mit teilweiser Kapselung
DE974356C (de) Fahrbare Schaltmaschine fuer Freiluft- und Innenraumanlagen
DE890981C (de) Anschlussfertiges Freiluftschaltgeraet
DE633977C (de) Schaltanordnung eines Leistungsschalters mit einem oder mehreren zugeordneten Trennschaltern
DE473423C (de) Schaltvorrichtung fuer eine Vielzahl von Einzelantrieben, insbesondere fuer Spinnzentrifugenantriebe, bestehend aus einem Gefaess mit Anschlussschienen
DE750292C (de) Hoch- und Hoechstspannungs-Freiluft-Schaltanlage
DE949297C (de) Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Hochspannungszwecke mit Leistungsschalter und Sammelschienen
DE584351C (de) Mehrphasige Hochspannungsschaltanlage mit verfahrbaren, ein Kontaktstueck aufweisenden Isolatoren
DE564139C (de) Ausfahrbares oder absenkbares Schaltgeraet
DE960296C (de) Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Hochspannungszwecke
DE737085C (de) Schaltvorrichtung
DE925841C (de) Hochspannungsschaltanlage mit Saeulenschalter
DE880348C (de) Vorrichtung zur Anzeige von Lichtbogen, die an den Schutzarmaturen oder Schutzfunkenstrecken von Isolatoren, insbesondere Transformator- und Messwandlerdurchfuehrungen, auftreten
DE601781C (de) Elektrische Hochspannungsschaltanlage der offenen Freiluftbauart
DE686924C (de) Schaltanlage mit herausfahrbaren Anlageteilen
DE675026C (de) Reinigungseinrichtung fuer elektrische Schaltanlagen
DE1131302B (de) Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau
DE2228798A1 (de) Kurzschliess- und erdungsvorrichtung fuer gasisolierte stromschienen
DE427282C (de) Hoernerblitzableiter