DE1131302B - Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau - Google Patents

Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau

Info

Publication number
DE1131302B
DE1131302B DES8063D DES0008063D DE1131302B DE 1131302 B DE1131302 B DE 1131302B DE S8063 D DES8063 D DE S8063D DE S0008063 D DES0008063 D DE S0008063D DE 1131302 B DE1131302 B DE 1131302B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
busbars
encapsulation
control panel
panel according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES8063D
Other languages
English (en)
Inventor
Albinus Dehn
Dipl-Ing Erhard Gerstner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES8063D priority Critical patent/DE1131302B/de
Publication of DE1131302B publication Critical patent/DE1131302B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

  • Zusammensetzbares Schaltfeld für Wandanbau Im Zusatzpatent 975168 ist ein zusammensetzbares Schaltfeld für Hochspannungszwecke beschrieben, das aus zwei in allseitig geschlossener Bauform ausgeführten selbständigen Bauelementen besteht und bei dem für Wandanbau des Schaltfeldes alle der gelegentlichen Ausbesserung und Untersuchung unterworfenen Geräteteile und Sammelschienen nur an der Vorderseite des Schaltfeldes herausziehbar angeordnet sind, während die Verbindungsleitungen zwischen den Geräten auf der Rückseite des Schaltfeldes untergebracht sind.
  • Die Sammelschienen sind bei dieser Ausführung außerhalb der Kapselung an der Vorderseite des Schaltfeldes angeordnet. Die vorliegende Erfindung betrifft nun eine weitere Ausbildung des Schaltfeldes derart, daß die Sammelschienen von der Kapselung des Schaltfeldes mit umfaßt sind. Die Sammelschienen werden dabei von normalen Wanddurchführungen getragen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Sie zeigt ein Bauelement des Schaltfeldes, das den Leistungsschalter 1, Strom- und Spannungswandlerblock 2, Kabelanschlüsse 3, Sammelschienentrennschalter 4 und Ausgangstrennschalter 5 enthält. Gemäß der Erfindung ist das Sammelschienensystem 6 mit in die Kapselung des Schaltfeldes einbezogen worden. Die Sammelschienen liegen in einem besonderen Raum, der durch eine Wand 7 gegen das Innere des Bauelements abgeschirmt ist. Die Wand 7 besteht zweckmäßig aus einem Isolierstoff, oder sie ist eine geerdete Metallwand. Sowohl die Sammelschienen 6 als auch die Gegenschaltstücke 8 für den Trennschalter werden von gemeinsamen Wanddurchführungen 9 getragen. Die blanken Verbindungsstellen zwischen den Durchführungen und die Leitungsanschlüsse zur Sammelschiene werden die Kapselung des Schaltfeldes durch eine Isolierhülle 10 abgeschirmt. Die Sammelschienen, Wanddurchführungen und die Gegenschaltstücke für die Trennmesser des Leistungsschalters können in dem Schaltfeld zusammengesetzt werden, sie können aber auch als eine konstruktive Einheit außerhalb des Schaltfeldes hergestellt und dann von vorn in die Kapselung eingeschoben werden. Die Seitenwände der Kapselung und der vordere Abschluß der Kapselung müssen dazu in entsprechender Weise ausgebildet sein. Sind mehrere Sammelschienensysteme vorhanden, so wird, wie im Hauptpatent 940 662 beschrieben, für jedes weitere Sammelschienensystem ein weiteres oberes Bauelement aufgesetzt.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Zusammensetzbares Schaltfeld für Hochspannungszwecke, bei dem für Wandanbau alle der gelegentlichen Ausbesserung und Untersuchung unterworfenen Geräteteile und die Sammelschienen an der Vorderseite des Schaltfeldes herausziehbar angeordnet sind, nach Zusatzpatent 975 168, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelschienen von der Kapselung des Schaltfeldes mit umfaßt sind.
  2. 2. Schaltfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sammelschienenraum durch eine besondere Platte aus Isolierstoff oder durch eine geerdete Metallplatte gegen das Innere des Bauelements des Schaltfeldes abgeschirmt ist.
  3. 3. Schaltfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Sammelschienen als auch die Gegenschaltstücke für die Trennmesser des Leistungsschalters von jeweils gemeinsamen Durchführungen getragen werden, die in der Isolierplatte angeordnet sind.
  4. 4. Schaltfeld nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sammelschienen nach außen gegen die Kapselung des Schaltfeldes durch eine besondere entsprechend gebogene Platte abgeschirmt sind.
  5. 5. Schaltfeld nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Sammelschienen, Wanddurchführungen und Gegenschaltstücke für Trennmesser als eine konstruktive Einheit durchgebildet sind, die in der Kapselung der Schaltmaschine zusammengesetzt werden.
  6. 6. Schaltfeld nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die aus Sammelschienen, Wanddurchführungen und Gegenschaltstücken der Trennmesser bestehende konstruktive Einheit so eingerichtet ist, daß sie außerhalb der Kapselung hergestellt und als Ganzes in das Schaltfeld eingeschoben werden kann.
DES8063D 1943-01-04 1943-01-04 Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau Pending DE1131302B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES8063D DE1131302B (de) 1943-01-04 1943-01-04 Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES8063D DE1131302B (de) 1943-01-04 1943-01-04 Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1131302B true DE1131302B (de) 1962-06-14

Family

ID=7472648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES8063D Pending DE1131302B (de) 1943-01-04 1943-01-04 Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1131302B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007122109A1 (de) * 2006-04-20 2007-11-01 Siemens Aktiengesellschaft Luftisolierte mittelspannungs-schaltanlage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007122109A1 (de) * 2006-04-20 2007-11-01 Siemens Aktiengesellschaft Luftisolierte mittelspannungs-schaltanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010013877B4 (de) Elektrischer Leistungsschalter und Schaltfeld mit Leistungsschalter
EP2866039B1 (de) Mehrphasiges Schaltersystem mit einer Kurzschlussverbindung
DE2203102A1 (de) Druckgasisolierte schaltanlage
DE1131302B (de) Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Wandanbau
DE917621C (de) Hochspannungseinheit, insbesondere fuer gekapselte Anlagen
DE728161C (de) Elektrische Hochspannungsschaltzelle
DE975643C (de) Gekapseltes Hochspannungsschaltfeld
DE1191458B (de) Gekapselte Schaltschrankanlage mit auf die Sammelschienen aufgesetzten Hilfselektroden
EP0567773A2 (de) Mehrphasiges Schaltsystem und Generatornordnung mit einem solchen Schaltsystem
DE877165C (de) Aus Sockel und Oberteil bestehender Schutzschalter
DE916428C (de) Schaltmaschine mit hintereinander angeordneten Bauelementen
DE941735C (de) Elektrische Schalteinheit fuer Hochspannungszwecke
DE289501C (de)
AT5324U1 (de) Gekapselte elektrische schaltzelle für hochspannung
EP0217731B1 (de) Metallgekapselte, druckgasisolierte Hochspannungsschaltanlage mit Erdungsschaltern
DE915357C (de) Schaltstation
DE3330309C2 (de)
DE536283C (de) Elektrisches Hochspannungsschaltgeraet der Zellenbauweise
DE934056C (de) Freiluftschaltanlage, bei der die Sammelschienen in Behaeltern mit einem gegenueber atmosphaerischer Luft hoeherwertigen Isoliermittel untergebracht sind
DE974440C (de) Schaltmaschine fuer Kuppelschaltung
DE1810404A1 (de) Metallgekapselte Hochspannungs-Schaltanlage
DE975168C (de) Zusammensetzbares Schaltfeld fuer Hochspannungszwecke
DE926082C (de) Kleinraum-Schaltanlage
DE889925C (de) Hochspannungsschaltgeraet
DE738264C (de) Durchfuehrungstrennschalter