DE973599C - Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen - Google Patents

Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen

Info

Publication number
DE973599C
DE973599C DEL7A DEL0000007A DE973599C DE 973599 C DE973599 C DE 973599C DE L7 A DEL7 A DE L7A DE L0000007 A DEL0000007 A DE L0000007A DE 973599 C DE973599 C DE 973599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
catalog
reflector
usa
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL7A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Lenze
Josef Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LENZE KG
Original Assignee
LENZE KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LENZE KG filed Critical LENZE KG
Priority to DEL7A priority Critical patent/DE973599C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE973599C publication Critical patent/DE973599C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

  • Beleuchtungskörper für Röhrenlampen Die Erfindung bezieht sich auf einen Beleuchtungskörper für Röhrenlampen, insbesondere Leuchtstofflampen, mit einem kanalförmigen, unten offenen Leuchtengehäuse, dessen aus einem Stück gefertigte Länge einer Mehrzahl von Lampenlängen entspricht und das eine obere schwalbenschwanzförmige Längsprofilierung aufweist, an der von außen die Aufhänger, von innen die Vorschaltgeräte angekleinint werden. Die Erfindung besteht darin, daß das noch leere Gehäuse (Gehäuserohling) ein einziges Profil darstellt, welches nach unten sich spreizende Seitenwände besitzt, die ein Ineinanderschachteln beliebig vieler Rohlinge gestatten, und an den Seitenwänden untere, das Schachteln nicht behindernde Profilierungen aufweist, an denen von innen die Fassungsträger alikleninibar sind und von außen ein Reflektor anbringbar ist. Der erfindungsgemäße Beleuchtungskörper erbringt wesentliche Vorteile, und zwar sowohl in -bezug auf das Befördern und Lagern als auch in bezug auf die Verwindungssteifigkeit, auf die Montage, auf das Einsparen von Material zufolge der Kleinhaltung der außen- und innenseitigen Anklemmittel, ferner aber auch noch in bezug auf das äußere Aussehen.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
  • Fig. i zeigt den erfindungsgemäßen Beleuchtungskörper im Schnitt, Fig. 2 das Ineinanderschachteln einer Anzahl von Gehäusen.
  • Mit i ist das Leuchtengehäuse, mit 2 der Reflektor, mit 3 die Leuchtstofflampe, mit 4 die Fassung, mit 5 der Fassungsträger, mit 6 das unterseitige .1%-bdeckblech für das Leuchtengehäuse i, mit 7 ein Vorschaltgerät, und zwar eine Drosselspule, und mit 8 ein Aufhänger für den Beleuchtungskörper bezeichnet.
  • Das der Aufnahme der Vorschaltgeräte, wie Drosselspulen, Kondensatoren u. dgl., und auch der Zuleitungen usw. dienende kanalförmige Gehäuse i besitzt eine aus einem Stück gefertigte Länge, die einer Mehrzahl von Lampenlängen entspricht, Es hat einen sich nach unten auseinanderspreizenden, das Ineinanderschachteln mehrerer montagefertiger, jedoch noch leerer Gehäuse i gestattenden Querschnitt.
  • Die Oberseite des Gehäuses i weist eine ,chwalbenschwanzförrnige Längsprofilierung i i zur Anbringun- der Aufhän-er 8 an nach Belieben wählbaren Stellen auf, und zwar ist diese Längsprofilierung ii von einer Breite, die kleiner als die Breite der oberen Gehäusefläche ist. Für die Anbringung des Aufhängers 8 sind Bleche 9 und io vorgesehen, die mit Hilfe der Schraube 12 an der Profilierung ii anklemmbar sind.
  • An der offenen Unterseite des Gehäuses i ist eine in Längsrichtung des Gehäusekanals sich erstreckende Profilierung 16 für die lösbare Anbrinder Röhrenlampen und für die Befestigung des Reflektors:2 angebracht. Der zur Befestigung des RüflektorS 2 bestimmte Teil der Gehäuserandprofilierung 16 ist eine schräg nach außen vorspringende Fläche, an welcher der Reflektor entsprechender Länge anliegend befestigt ist.
  • Mit 13 und 14 sind Anklemmbleche bezeichnet, mit deren Hilfe das Vorschaltgerät 7 an der Innenseite der Längsprofilierung i i befestigt wird. Das Blech 14 ist gleichzeitig als Halterung für Leitungen 15 herangezogen.

Claims (2)

  1. PATFNTANSPRÜCHE: i. Beleuchtungskörper für Röhrenlampen, insbesondere Leuchtstofflampen, mit einem kanalförmigen, unten offenen Leuchtengehäuse, dessen aus einem Stück gefertigte Länge einer Mehrzahl von Lampenlängen entspricht und das eine obere, schwalbenschwanzförmige Längs-t, profilierung aufweist, an der von außen die Aufhänger, von innen die Vorschaltgeräte angeklemmt werden., dadurch gekennzeichnet, daß das noch leere Gehäuse (Gehäuserohling) ein einziges Profil darstellt, welches nach unten sich spreizende Seitenwände besitzt, die ein Ineinanderschachteln beliebig vieler Rohlinge gestatten, und an den Seitenwänden untere, das Schachteln nicht behindernde Profilierungen aufweist, an denen von innen die Fassungsträger anklemmbar sind und von außen ein Reflektor anbringbar ist.
  2. 2. Beleuchtungskörper nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Befestigung des Reflektors (2) bestimmte Teil der Gehäuserandprofilierungen (16) eine schräg nach außen vorspringencle Fläche ist, an welcher der Reflektor (2) entsprechender Länge anliegend so befestigt ist, daß die Ineinanderschachtelbarkeit der mit den Reflektoren (2) versehenen Gehäuse (i) gewährleistet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschriften Nr. 59o i5o, 6o6 403; belgische Patentschrift Nr. 449 305; schwedische Patentschrift Nr. 1:20317; USA.-Patentschriften Nr. 2 3:21 099, 2 26:2 157. 2 291494 :2 346 717; Katalog der Firma The Miller Comp., Meriden, Conn., USA., vom 1. 7. 1947, S. 6; Katalog der Firma Gebr. Kaiser & Co., Neheim-Hüsten, vom Juni 1949; Katalog der Firma Philips, Genf, vorn Oktober 1948, S. E 5o und E ioo; Katalog 114 der Day-Brite Lighting Inc., St. Louis, Mo., USA., vom Dezember 1941, S B-2, B-g; Werbeschrift mit Preisliste »Vademecum. 5o« der Firma Esta, angeblich am i. io. 1949 ausgegeben-, Druckschriften der Firma Axel Anell, Stockholm, Rationell Belysning, Jahrgang 1944, Heft 8, S. 13, und Jahrgang 1945, Heft 9, vorletzte Seite; »Recueil de Brevets d'Invention«, 111, 1943, S. 200 (b#elgisches Patent 449 30-5) ; Katalog 67 03o der Westinghouse Electric Corporation vom Dezember 1948, S. 40/41.
DEL7A 1949-10-04 1949-10-04 Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen Expired DE973599C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL7A DE973599C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL7A DE973599C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE973599C true DE973599C (de) 1960-04-07

Family

ID=7254671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL7A Expired DE973599C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE973599C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1000207C2 (nl) * 1995-04-24 1996-10-25 Spaanderman Im En Export B V Verlichtingsarmatuur van het trog-type.
ITUB20153523A1 (it) * 2015-09-10 2017-03-10 Gewiss Spa Apparecchio di illuminazione con sistema di fissaggio regolabile

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE449305A (de) *
US2262157A (en) * 1939-10-18 1941-11-11 Miller Co Enclosed direct lighting luminaire
US2291491A (en) * 1941-01-31 1942-07-28 Miller Co Combined wiring conduit and fluorescent lamp fixture
US2321099A (en) * 1941-10-11 1943-06-08 Miller Co Lighting equipment
US2346717A (en) * 1941-10-28 1944-04-18 Ainsworth George Lighting device
GB590150A (en) * 1944-04-27 1947-07-09 Axel Helmer Annell Light fitting for tubular electric lamps and particularly for luminous discharge tubes
GB606403A (en) * 1946-01-14 1948-08-12 Siemens Electric Lamps & Suppl Improvements relating to fittings for electric lamps

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE449305A (de) *
US2262157A (en) * 1939-10-18 1941-11-11 Miller Co Enclosed direct lighting luminaire
US2291491A (en) * 1941-01-31 1942-07-28 Miller Co Combined wiring conduit and fluorescent lamp fixture
US2321099A (en) * 1941-10-11 1943-06-08 Miller Co Lighting equipment
US2346717A (en) * 1941-10-28 1944-04-18 Ainsworth George Lighting device
GB590150A (en) * 1944-04-27 1947-07-09 Axel Helmer Annell Light fitting for tubular electric lamps and particularly for luminous discharge tubes
GB606403A (en) * 1946-01-14 1948-08-12 Siemens Electric Lamps & Suppl Improvements relating to fittings for electric lamps

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1000207C2 (nl) * 1995-04-24 1996-10-25 Spaanderman Im En Export B V Verlichtingsarmatuur van het trog-type.
EP0740107A1 (de) * 1995-04-24 1996-10-30 Spaanderman Im- en Export B.V. Leuchtstoffröhrenarmatur mit Reflektor
ITUB20153523A1 (it) * 2015-09-10 2017-03-10 Gewiss Spa Apparecchio di illuminazione con sistema di fissaggio regolabile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0574761B1 (de) Wannenleuchte mit Reflektorkorb
DE973599C (de) Beleuchtungskoerper fuer Roehrenlampen
AT4054U1 (de) Wandaufbau
DE1048543B (de)
DE2410037A1 (de) Reflektor fuer roehrenfoermige lichtquellen, insbesondere fuer leuchtroehren
DE4200659A1 (de) Einbaustrahler
DE20112365U1 (de) Leuchte mit einem Basisteil und einer wannenförmigen Abdeckung sowie Basisteil für eine Leuchte
EP0648973A1 (de) Leuchte
DE202013005228U1 (de) Fachboden für Möbel, insbesondere für einen Küchenhängeschrank sowie Küchenhängeschrank
DE2164826A1 (de) Freistrahlende leuchten fuer leuchtstofflampen
DE726222C (de) Loesbare Befestigung fuer Deckenbaldachine, Schalenhalter, Rohrstuecke und Reflektoren an einem Pendelrohr
DE2435433A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer teller
DE2655251C2 (de) Leuchte
DE1772099U (de) Lichtband-montageschiene.
AT291389B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Lampen, insbesondere Leuchtstoffröhren, in Vitrinen, Regalen u.dgl.
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE7914888U1 (de) Langgestreckter reflektor fuer leuchtstofflampenleuchte
EP1725810B1 (de) Leuchte mit einem zwei seitenteile aufweisenden gehäuse
DE19913150B4 (de) Anordnung zum lösbaren Anschluß einer Miniatur-Deckenleuchte in einem Miniaturhaus
AT19527B (de) Elektrische Stehlampe mit gläsernem Lampenkörper.
DE922424C (de) Decken- und Wandleuchte
AT204638B (de) Deckenleuchte
DE202011106160U1 (de) Leuchte
DE827223C (de) Elektrische Leuchte
DE202016100355U1 (de) Schienenförmiges Beleuchtungssystem