DE96805C - - Google Patents

Info

Publication number
DE96805C
DE96805C DENDAT96805D DE96805DA DE96805C DE 96805 C DE96805 C DE 96805C DE NDAT96805 D DENDAT96805 D DE NDAT96805D DE 96805D A DE96805D A DE 96805DA DE 96805 C DE96805 C DE 96805C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
vice
clamping
work piece
clamping jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT96805D
Other languages
English (en)
Publication of DE96805C publication Critical patent/DE96805C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B1/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B1/103Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw perpendicular to the jaw faces, e.g. a differential or telescopic screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Alle Parallelschraubstöcke mit unter den Spannbacken liegenden Spindeln, leiden daran, dafs die Spannbacken im Momente des Festspannens, mögen sie noch so gut auf Prismen etc. geführt sein, eine kleine Drehbewegung ausführen. Diese Drehbewegung ist nun bei allen Spannbacken, welche von den Spindeln gegen das Arbeitsstück gedrückt werden, eine ungünstige, weil das Arbeitsstück dadurch nach oben gequetscht wird. In der Praxis kann man diesen Uebelstand täglich beobachten, es helfen sich die Arbeiter, so gut es angeht, dadurch, dafs sie mit dem Hammer das Arbeitsstück nach dem Festspannen herunterschlagen. Dieses oft wiederholte Festspannen und Schlagen, je nach Beschaffenheit des Schraubstockes, wirkt nun aber derartig ungünstig auf die in gespanntem Zustand befindliche Spindel, dafs ein Bruch derselben eintreten mufs und infolge dessen fortwährend Reparatur ist.
Bei dem Gegenstande vorliegender Erfindung entsteht auch eine Drehbewegung der Spannbacken, aber die Drehrichtung dieser Bewegung ist so geregelt, dafs statt des beschriebenen Hinaufquetschens gerade ein Hinunterziehen des Arbeitsstückes auf die Gleitbahnen des Schraubstockes oder auf sonstige gehobelte Unterlagen stattfindet. Da diese Unterlagen aber nicht nachgeben, so ist durch diesen Schraubstock ein tadelloses Festspannen gesichert.
Ein Schraubstock dieser Art ist durch die Fig. i, 2 und 3 dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι den Schraubstock in der Ansicht,
Fig. 2 einen Längsschnitt desselben,
Fig. 3 eine hintere Ansicht desselben.
Das Hinunterdrücken des Arbeitsstückes a wird dadurch erreicht, dafs die Spindel g des Schraubstockes oder der Planscheibe die Spannbacken b und c an Punkten ef angreifen, die nicht unter den Spannbacken bezw. Klauen, sondern zwar unterhalb, aber vor den Spannflächen der Backen, also sozusagen über Kreuz liegen, so dafs der vordere Spindeltheil die hintere Spannbacke b bezw. der hintere Spindeltheil die vordere Spannbacke c zieht.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Schraubstock oder Planscheibe, dadurch gekennzeichnet, dafs zum Zwecke des Hinunterziehens des Arbeitsstückes gegen die Schraubenspindel hin die Angriffspunkte der Zugspindeln über Kreuz unter oder neben den Spannbacken bezw. Klauen liegen, so dafs der vordere Spindeltheil die hintere Backe, , der hintere Spindeltheil aber die vordere Backe zieht.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT96805D Active DE96805C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE96805C true DE96805C (de)

Family

ID=367905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT96805D Active DE96805C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE96805C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2651707A1 (fr) * 1989-09-11 1991-03-15 Baudot Hardoll Etau a deformation limitee.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2651707A1 (fr) * 1989-09-11 1991-03-15 Baudot Hardoll Etau a deformation limitee.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1289799B (de) Spanneinrichtung, insbesondere Maschinenschraubstock
DE96805C (de)
DE315925C (de)
DE333609C (de) Feststellvorrichtung fuer die Pinole von Arbeitsmaschinen
DE355522C (de) Schraubenschluessel
DE130423C (de)
DE170293C (de)
DE196318C (de)
DE122136C (de)
DE124767C (de)
DE119387C (de)
DE112105C (de)
DE224282C (de)
DE170019C (de)
DE220347C (de)
DE455056C (de) Schlagwerkzeug zum Festziehen und Loesen von Schrauben und Muttern
DE87124C (de)
DE71984C (de) Schraubenschlüsselknarre
DE57383C (de) Schraubzwinge
DE39770C (de) Schraubenspindel in Verbindung mit dem durch die Patentschrift Nr. 2577 bekannt gewordenen Parallelschraubstock
DE432662C (de) Einspannvorrichtung
DE65594C (de) Verstellbarer Schraubenschlüssel
DE252787C (de)
DE241506C (de)
DE149934C (de)