DE966867C - Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt - Google Patents

Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt

Info

Publication number
DE966867C
DE966867C DEM4095D DEM0004095D DE966867C DE 966867 C DE966867 C DE 966867C DE M4095 D DEM4095 D DE M4095D DE M0004095 D DEM0004095 D DE M0004095D DE 966867 C DE966867 C DE 966867C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
castable
production
well
phosphorus content
low nitrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM4095D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Walter Bading
Dr-Ing Gerhard Naeser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MANNESMANN HUETTENWERKE AG
Original Assignee
MANNESMANN HUETTENWERKE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MANNESMANN HUETTENWERKE AG filed Critical MANNESMANN HUETTENWERKE AG
Priority to DEM4095D priority Critical patent/DE966867C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE966867C publication Critical patent/DE966867C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21CPROCESSING OF PIG-IRON, e.g. REFINING, MANUFACTURE OF WROUGHT-IRON OR STEEL; TREATMENT IN MOLTEN STATE OF FERROUS ALLOYS
    • C21C5/00Manufacture of carbon-steel, e.g. plain mild steel, medium carbon steel or cast steel or stainless steel
    • C21C5/28Manufacture of steel in the converter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Carbon Steel Or Casting Steel Manufacturing (AREA)

Description

  • Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergießbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt Die Erfindung geht von einem Verfahren zur Herstellung eines gut vergießbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoffgehalt aus, bei dem der Frischwind seitlich in das Bad eingeführt und hinsichtlich seiner Menge und Verteilung so bemessen ist, daß er auf seinem Wege durch das Bad stets Sauerstoff enthält.
  • Es wurde nun gefunden, daß man bei diesem Verfahren außer einem niedrigen Stickstoffgehalt auch einen niedrigen Phosphorgehalt besonders leicht und sicher erzielen kann, wenn man den Kalk in zwei Teilen zugibt. Man verfährt dabei so, daß man etwa 2 Minuten vor Blasende die Schlacke abgießt, die Restkalkmenge, die etwa roo/o des Gesamtkalkzuschlages betragen kann, zugibt und fertigbläst. Darauf wird die Schlacke abgesteift, die Schmelze ausgegossen und die Zweitschlacke für die, nächste Charge im Konverter 1}elassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines gut vergießbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoffgehalt, bei dem der Frischwind seitlich in das Bad eingeführt und hinsichtlich seiner Menge und Verteilung so bemessen wird, daß er auf seinem Wege durch das Bad stets Sauerstoff enthält, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung eines niedrigen Phosphorgehaltes der Kalk in zwei Teilen zugegeben wird, wobei die Zweitkalkmenge etwa roo/o des Gesamtkalkzuschlages beträgt. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 810 87z.
DEM4095D 1943-08-21 1943-08-21 Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt Expired DE966867C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM4095D DE966867C (de) 1943-08-21 1943-08-21 Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM4095D DE966867C (de) 1943-08-21 1943-08-21 Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE966867C true DE966867C (de) 1957-09-12

Family

ID=7292511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM4095D Expired DE966867C (de) 1943-08-21 1943-08-21 Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE966867C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR810871A (fr) * 1935-07-27 1937-04-01 Forges Et Acieries Du Nord Et Procédé pour la fabrication de l'acier thomas à faible teneur en phosphore

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR810871A (fr) * 1935-07-27 1937-04-01 Forges Et Acieries Du Nord Et Procédé pour la fabrication de l'acier thomas à faible teneur en phosphore

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966867C (de) Zweistufiges Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoff- und Phosphorgehalt
DE453457C (de) Verfahren zur Herstellung durchscheinender Flocken oder Baender aus Seife mit Sauerstoff abgebenden Salzen
DE1408860A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit
DE864185C (de) Sparbeize
DE968021C (de) Verfahren zur Herstellung eines gut vergiessbaren Thomasstahles mit niedrigem Stickstoffgehalt
DE876694C (de) Herstellung eines hochwertigen Stahles durch Windfrischen von Roheisen
DE615665C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen auf Zink und verzinkten Gegenstaenden
DE331864C (de) Verfahren zur Herstellung von saeurebestaendigen Eisenlegierungen
DE444045C (de) Verfahren zur Herstellung von Schweissdraht
DE905614C (de) Herstellung von Stahl fuer silizierte Bleche mit verminderten Wattverlusten
DE940350C (de) Verfahren zur Herstellung von Hydroxylaminsulfat
AT150283B (de) Verfahren zur Herstellung von grauem Roheisen aus weißen oder meliertem Roheisen.
DE492698C (de) Herstellung von Lagermetallen
DE413148C (de) Anode zur elektrolytischen Eisengewinnung
DE934585C (de) Verfahren zur Gewinnung von Schwefelwasserstoff oder Schwefelsaeure und metallischem Eisen aus Eisensulfat, insbesondere aus dem bei der Aufarbeitung von verbrauchten Beizsaeuren anfallenden Eisensulfat
DE397222C (de) Verfahren zur Herstellung hochprozentiger, wasserfreier und haltbarer, nicht auswitternder, gepulverter oder geformter Seifen
DE700143C (de) Verfahren zur Herstellung von Glanz- bzw. Mattgold
DE840374C (de) Abscheidung von Chromsaeure aus Wasser, besonders aus Abwasser verchromender Betriebe
DE645172C (de) Verfahren zur Herstellung von Ferrophosphor und anderen Metallphosphiden unter gleichzeitiger Gewinnung von Schmelzzement
AT151295B (de) Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl.
DE816859C (de) Erzeugen von phosphorarmem Windfrischstahl
GB150451A (en) Improvements relating to reinforced concrete construction
DE916890C (de) Verfahren zum Verblasen von Roheisen im Konverter
DE958656C (de) Verfahren zur Herstellung von Stahl im basischen Konverter
AT135491B (de) Härtemittel zum Einsatzhärten von Werkstücken und Werkzeugen aus Eisen oder Stahl.