AT151295B - Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl.Info
- Publication number
- AT151295B AT151295B AT151295DA AT151295B AT 151295 B AT151295 B AT 151295B AT 151295D A AT151295D A AT 151295DA AT 151295 B AT151295 B AT 151295B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- slag
- low
- steel
- manufacture
- acidic
- Prior art date
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 title description 14
- 239000010959 steel Substances 0.000 title description 14
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 6
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 title description 6
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 title description 6
- 239000002893 slag Substances 0.000 claims description 19
- UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N Iron oxide Chemical compound [Fe]=O UQSXHKLRYXJYBZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 10
- 230000002378 acidificating effect Effects 0.000 description 8
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 3
- 229910052719 titanium Inorganic materials 0.000 description 3
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 2
- AMWRITDGCCNYAT-UHFFFAOYSA-L hydroxy(oxo)manganese;manganese Chemical compound [Mn].O[Mn]=O.O[Mn]=O AMWRITDGCCNYAT-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Substances [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- RMAQACBXLXPBSY-UHFFFAOYSA-N silicic acid Chemical compound O[Si](O)(O)O RMAQACBXLXPBSY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 2
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000000161 steel melt Substances 0.000 description 1
- LLZRNZOLAXHGLL-UHFFFAOYSA-J titanic acid Chemical compound O[Ti](O)(O)O LLZRNZOLAXHGLL-UHFFFAOYSA-J 0.000 description 1
- 238000003260 vortexing Methods 0.000 description 1
Landscapes
- Treatment Of Steel In Its Molten State (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Verwendung von besonders flüssigen metallurgischen Schlacken für die Extrahierung von im Stahl gelösten Oxyden nach dem im österreichischen Patent Nr. 146371 beschriebenen Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmen Stählen. Dieses besteht im wesentlichen darin, dass die zu behandelnde Stahlschmelze mit einer sehr dünnflüssigen, Eisenoxydul aus dem Stahl aufnehmenden sauren und an Eisenoxydul armen Schlacke heftig und innig durchwirbelt wird, beispielsweise durch kräftiges Eingiessen der Stahlschmelze in dickem Strahl in das Schlackenbad. Bei diesem Verfahren bildet sich während kurzer Zeit eine sehr innige emulsionsartige Mischung von Stahl und Schlacke, wodurch augenblicklich das Lösungsgleichgewicht der ursprünglich im Stahl gelösten, aber auch in der Schlacke löslichen Oxyde im System von Stahl und Schlacke hergestellt wird. Auf diese Weise gelingt es, in einer aussergewöhnlich kurzen Zeit und mit grosser Regelmässigkeit eine weitgehende Herabsetzung des Sauerstoffgehaltes des Stahles zu erzielen. Bei einem solchen Verfahren ist besonders der Grad der Dünnflüssigkeit der Schlacke von erheblicher Bedeutung für den Erfolg, denn je dünnflüssiger die Schlacke ist, desto besser gelingt die Erzeugung einer emulsionsartigen Mischung von Schlacke und Metall bei der Durehwirbelung. Die Herstellung dünnflüssiger saurer an Eisenoxydul armer Schlacken ist aber nicht immer leicht, weil nämlich kieselsäurehaltige Schlacken gewöhnlich ziemlich zähflüssig sind. Es wurde nun gemäss der vorliegenden Erfindung gefunden, dass man sehr dünnflüssige saure Schlacken mit hervorragender Eignung für die Herstellung von sauerstoffarmem Stahl unter Durchwirbelung des zu behandelnden Stahles mit einer sauren an Eisenoxydul armen Schlacke dann erhält, wenn man in kieselsäurereichen sauren Sehlacken die Kieselsäure ganz oder teilweise durch Titansäure ersetzt. Diese titansäurehaltigen Schlacken können beispielsweise folgende besonders vorteilhafte Zusammensetzung haben : 1. Ti02 etwa 70%, CaO etwa 30%. EMI1.1 etwa 17%. Solche titansäurehaltigen Schlacken sind sehr dünnflüssig, stark sauer und besitzen ein hohes Extraktionsvermögen für Eisenoxydul und Manganoxydul. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl nach Patent Nr. 146 371, durch Behandlung des Metallbades mit einer synthetisch hergestellten, sauren, eisenoxydarmen, dünnflüssigen Schlacke, die Eisenoxydul aus dem Stahl extrahiert, dadurch gekennzeichnet, dass diese Schlacke Titansäure an Stelle oder neben Kieselsäure enthält. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Schlacke mit etwa 70% TiO, und etwa 30% CaO.3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung einer Schlacke mit etwa 45-65% Si0 4-25% AI, 0 4-25% MgO, 4-25% CaO, 17% TiO,. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT146371X | 1931-07-20 | ||
IT151295X | 1932-05-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT151295B true AT151295B (de) | 1937-11-10 |
Family
ID=29272063
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT151295D AT151295B (de) | 1931-07-20 | 1933-03-22 | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT151295B (de) |
-
1933
- 1933-03-22 AT AT151295D patent/AT151295B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0235291B1 (de) | Verfahren zur herstellung von vanadiumschlacke | |
AT151295B (de) | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. | |
DE608397C (de) | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Kupfer | |
DE1458810C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Eisen-Silicium-Legierung mit einem Sauerstoffgehalt von etwa 0,0025 % | |
DE649283C (de) | Schlacke fuer die Herstellung von sauerstoffarmem Stahl | |
AT143291B (de) | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. | |
DE594650C (de) | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Kupfer | |
DE3603443C2 (de) | Verfahren zum Freihalten von Induktorrinnen, Ein- und Ausgusskanälen und dergleichen von Ablagerungen | |
DE675515C (de) | Duplexverfahren zum Herstellen von Stahl | |
DE901779C (de) | Verfahren zur schnellen und wirtschaftlichen Erzeugung hochwertiger Staehle | |
DE914380C (de) | Verfahren zur Herstellung von stickstoff-, sauerstoff- und phosphorarmem, windgefrischtem Stahl mit SM-Stahl-aehnlichen Eigenschaften | |
AT165280B (de) | Verfahren zur Herstellung von schwefelarmem Stahl besonderer Schlackenreinheit | |
DE942566C (de) | Verfahren zur Entschwefelung und gegebenenfalls zur Entphosphorung von Stahl | |
AT148125B (de) | Oxydaufnehmende, saure, dünnflüssige Schlacken zur Entziehung gelöster Oxyde aus Metallbädern aller Art. | |
AT128316B (de) | Verfahren zur Herstellung von Schweißeisen nach dem Aston-Verfahren. | |
DE656329C (de) | Verfahren zur Entfernung von Wismut aus kupferhaltigen Stoffen beim Verblasen im Konverter | |
AT145177B (de) | Verfahren zur Entphosphorung von Stählen. | |
DE676778C (de) | Verfahren zur Herstellung von Eisenlegierungen | |
DE655944C (de) | Verfahren zur Veredelung von Stahl | |
AT157950B (de) | Verfahren zur Herstellung von Ferromangan. | |
DE651315C (de) | Verfahren zum Wiedernutzbarmachen metalloxydhaltiger saurer Schlacken durch Reduktion der Oxyde | |
AT99503B (de) | Verfahren zur Herstellung von siliziumfreien oder siliziumarmen Chromeisenlegierungen. | |
AT145176B (de) | Verfahren zur Herstellung von alterungsbeständigem Eisen oder Stahl. | |
AT146371B (de) | Verfahren zur Herstellung von sauerstoffarmem Stahl. | |
AT147772B (de) | Verfahren zur Einführung von Silizium in zu vergießenden Stahl. |