DE951776C - Fuehlhebelmessgeraet - Google Patents

Fuehlhebelmessgeraet

Info

Publication number
DE951776C
DE951776C DED19958A DED0019958A DE951776C DE 951776 C DE951776 C DE 951776C DE D19958 A DED19958 A DE D19958A DE D0019958 A DED0019958 A DE D0019958A DE 951776 C DE951776 C DE 951776C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test indicator
dial test
mounting
oscillating plate
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED19958A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED19958A priority Critical patent/DE951776C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951776C publication Critical patent/DE951776C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/22Feeler-pin gauges, e.g. dial gauges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Fühlhebelmeßgerät Im Hauptpatent ist ein Fühlhebelmeßgerät beschrieben, das aus einem Fühlhebel, einem übertragungsges.tänge und einer Meßuhr besteht, welche Teile als in sich geschlossene Einheit von einem Halter getragen wenden, edier in eine Spindel einsetzbar und mit ihr verdrehbar .ist. In dem Übertragungsgestänge ist dabei -eine Sdhwingplatbe einges@dh!ailtet, welche in ihrer Symmetrieachse gelagert ist und die Auslenkungen des Fühlh ebels auf die Meßuhr überträgt.
  • Bei der pra'ktisc'hen Weiterentwicklung dieses Hauptgedankens wurde nunmdhr -gefunden, daß die Lagerung (der Schw.ingplatbe bzw. ihres Tragteiles nicht auf .eine symmetrische Anordnung beschränkt ist, sondern auch abweichend hierzuanderweitig, also nicht symmetrisch ausgeführt sein kann. Bei &r erfindungsgemäßen Anordnung weisen die beidem Längswitten der Schwingplatte nicht wie im Hauptpatent gleiche, sondern ungleiche Abstände von der Lageradhee der Schwingplatte auf. Es ,lüßt sich also durch entsprechende Wahl dieser Abstände bei unsymmetrischer Lagerung ein Fühlhebelgerät derart aufbauen, daß das Übersetzungsverhältnis im Übertragungsgestänge zwischen Fühlhebel und Meßuhr dem .gegebenen Verwendungszweck des Gerätes am besten entspricht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: FÜh@lbebzlgerät nach Patent 931 32o, dadurch gekennzeichnet, da:B in Abweichung von der im Hauptpatent geoffenbarten Lagerung der Schwingplatte in ihrer Symmetrieachse die Lagerung dieser Schwingplatte .nicht symmetrisch vorgenommen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 9:21718.
DED19958A 1955-03-05 1955-03-05 Fuehlhebelmessgeraet Expired DE951776C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED19958A DE951776C (de) 1955-03-05 1955-03-05 Fuehlhebelmessgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED19958A DE951776C (de) 1955-03-05 1955-03-05 Fuehlhebelmessgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951776C true DE951776C (de) 1956-10-31

Family

ID=7036555

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED19958A Expired DE951776C (de) 1955-03-05 1955-03-05 Fuehlhebelmessgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE951776C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE921718C (de) * 1953-02-14 1954-12-23 Friedrich Wilhelm Deckel Dipl Fuehlhebelmessgeraet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE921718C (de) * 1953-02-14 1954-12-23 Friedrich Wilhelm Deckel Dipl Fuehlhebelmessgeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE951776C (de) Fuehlhebelmessgeraet
DE630173C (de) Vorrichtung zum Messen der Neigung von Koerpern
US1935328A (en) Grinder
DE624857C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswuchten umlaufender Koerper oberhalb der kritischen Drehzahl
DE750934C (de) Elektrische Induktionsmesslehre zum Pruefen von Durchmessern und Flaechenkruemmungen
US1441129A (en) Surface indicator
DE814791C (de) Spitzenlagerung fuer hochempfindliche Drehsysteme, insbesondere fuer Messrollen von Planimetern und aehnlichen Instrumenten
DE538228C (de) Messuhr
DE668661C (de) Anordnung bei Messinstrumenten zur Vervielfachung der Messwerksausschlaege
AT94777B (de) Geschwindigkeitsmesser.
DE845423C (de) Haertepruefer fuer unmittelbare Haertebestimmung mittels vereinigter Druckbelastung und Eindringtiefenbestimmung
DE902682C (de) Werkstoffpruefgeraet
DE591706C (de) Setzwaage
US1239192A (en) Railway-track gage.
DE456061C (de) Vorrichtung zum Messen von Treib- und Kuppelstangen
DE391706C (de) Wirbelstromtachometer mit sich drehendem, den Anker in sich einschliessendem Magnetsystem
DE746854C (de) Gravimeter
DE519100C (de) Vorrichtung zum Vermessen von Radsaetzen fuer Eisenbahnfahrzeuge
CH214425A (de) Messgerät.
DE368433C (de) Waage mit zwei gegeneinander drehbaren, am einen Ende zwischen ein festes Widerlagerund den zu waegenden Gegenstand einzusetzenden und mit den entgegengesetzten Enden auf einen zwischen ihnen angeordneten Kraftmesser wirkenden Armen
DE731007C (de) Wellenmesser
AT212927B (de) Spitzenlagerung für elektrische Meßgeräte
DE390149C (de) Vorrichtung zum Auswuchten rasch umlaufender Maschinentelle
DE350833C (de) Winkelmessinstrument
DE259006C (de)