DE951700C - Atemschutzmaske - Google Patents

Atemschutzmaske

Info

Publication number
DE951700C
DE951700C DED16948A DED0016948A DE951700C DE 951700 C DE951700 C DE 951700C DE D16948 A DED16948 A DE D16948A DE D0016948 A DED0016948 A DE D0016948A DE 951700 C DE951700 C DE 951700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
speech
mask
open position
latch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED16948A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Draegerwerk AG and Co KGaA
Original Assignee
Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DED13693A external-priority patent/DE923711C/de
Priority to DED16671A priority Critical patent/DE948940C/de
Application filed by Draegerwerk AG and Co KGaA filed Critical Draegerwerk AG and Co KGaA
Priority to DED16948A priority patent/DE951700C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE951700C publication Critical patent/DE951700C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/08Component parts for gas-masks or gas-helmets, e.g. windows, straps, speech transmitters, signal-devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 923 711 ist eine Atemschutzmaske, und zwar Halb- oder Vollmaske, die zur Erleichterung der Sprechverbindung im Bereich des Mundes in der Maskenwand eine verschließbare Sprechöffnung besitzt. Die Schalldurchtrittsöffnung wird ausreichend groß bemessen, um eine Lautbildung und Verständigung zu ermöglichen. Zum Sprechen wird der Verschluß der Sprechöffnung geöffnet. Die Sprechöffnung kann dabei durch einen Klappdeckel geschlossen sein, der beispielsweise soharnierartig an seiner Oberseite aufgehängt sein kann. Dabei kann der Klappdeckel durch Federkraft geschlossen gehalten werden. Zum Sprechen wird der Klappdeckel von Hand geöffnet. Nach dem Loslassen schließt sich der Klappdeckel.
  • Es ist weiterhin vorgeschlagen worden, die Schalldurchtrittsöffnung durch eine dünne, elastische, vorzugsweise auswechselbare Membran zu verschließen. Diese Membran trennt den Innenraum der Maske von der Außenluft. Unter der Membran ist eine Lautbildung möglich, die Verständigung wird durch die Membran nicht erschwert. Die Membran kann auswechselbar sein und aus durchsichtigem Material bestehen, damit beim Sprechen auch der Mund beobachtet werden kann. Die Membran kann dabei durch eine auswechselbare, beispielsweise einschraubbare Halterung gehalten werden.
  • Die Erfindung erstrebt eine weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptpatents und besteht darin, daß die Maske mit einer Arretiervorrichtung zur lösbaren Halterung für die in Offenstellung gebrachte Verschlußklappe versehen ist. Die Sprechklappe kann derart in Offenstellung arretiert werden, daß der Gerätträger nicht dauernd. die Hand an der Maske halten muß. Eine einfache Ausführungsform der Erfindung besteht dabei darin, daß die Arretiervorrichtung aus einer die Sprechklappe in Offenstellung haltenden Klinke besteht.
  • Die Arretiervorrichtung kann auch in anderer Form ausgebildet sein. Sie kann beispielsweise aus einer Feder bestehen, die die Sprechklappe in einer bestimmten Lage der Offenstellung arretiert, dagegen in den übrigen Lagen der Offenstellung nicht beeinträchtigt. Zweckmäßig kann die Feder auch als Schnapp- bzw. Kippfeder so ausgebildet sein und die Sprechklappe deratt angreifen, daß sie sowohl als Schließfeder dient und die Klappe in der Verschlußstellung gegen die Sprechöffnung drückt und daß sie auch als Arretierungsfeder in einer bestimmten Lage der Offenstellung dient und die Klappe dann in dieser Lage festhält.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung schematisch dargestellt.
  • Der Maskenkörper 1 trägt an seinem Rand den Dichtrahmen 2, mit dem die Halbmaske dem Gesicht anliegt. Vorn ist an der Maske im Bereich des Mundes eine verhältnismäßig große Öffnung eingelassen, die durch die Klappe 4 verschlossen werden kann. Die Klappe 4 ist an einem Scharniers aufgehängt, wobei eine nicht dargestellte Feder auf die Klappe 4 im Schließsinn wirkt. Zur Halterung der Klappe in Offenstellung dient die um die Achse 6 schwenkbare Klinke 7, die in geeigneter Stellung an der Maske angeordnet ist und hinter eine an der Sprechklappe ¢ angeordnete Raste 8 greift, so daß die Klappe in der Offenstellung gehalten wird.
  • Die Raste 8 kann auch durch einen Bügel 9 gebildet werden, der auf der Vorderseite der Klappe liegt und hinter den die Klinke 7 greift. Nach dem Lösen der Klinke schließt die Klappe die Sprechöffnung.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Atemschutzmaske nach Patent 923 711, dadurch gekennzeichnet, daß die Maske mit einer lösbaren Arretiervorrichtung versehen ist, die die Verschlußklappe in Offenstellung hält.
  2. 2. Atemschutzmaske nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretiervorrichtung aus einer die Sprechklappe in Offenstellung haltenden Klinke besteht.
  3. 3. Atemschutzmaske nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke auf der Oberseite der Maske angeordnet ist.
  4. 4. Atemschutzmaske nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprechklappe mit einem Bügel versehen ist, hinter den die Klinke bei geöffneter Sprechklappe einrastet. s. Atemschutzmaske nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprechklappe unter der Wirkung einer Schnapp- bzw. Kippfeder steht, die bei geschlossener Sprechklappe auf diese in Schkeßrichtung einwirkt und bei einer bestimmten Lage der Offenstellung die Sprechklappe in dieser = halten versucht.
DED16948A 1952-11-26 1954-02-06 Atemschutzmaske Expired DE951700C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED16671A DE948940C (de) 1952-11-26 1953-12-29 Atemschutzmaske
DED16948A DE951700C (de) 1952-11-26 1954-02-06 Atemschutzmaske

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED13693A DE923711C (de) 1952-11-26 1952-11-26 Atemschutzmaske
DED16671A DE948940C (de) 1952-11-26 1953-12-29 Atemschutzmaske
DED16948A DE951700C (de) 1952-11-26 1954-02-06 Atemschutzmaske

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951700C true DE951700C (de) 1956-10-31

Family

ID=41273326

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED16671A Expired DE948940C (de) 1952-11-26 1953-12-29 Atemschutzmaske
DED16948A Expired DE951700C (de) 1952-11-26 1954-02-06 Atemschutzmaske

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED16671A Expired DE948940C (de) 1952-11-26 1953-12-29 Atemschutzmaske

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE948940C (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4960121A (en) * 1987-03-18 1990-10-02 Figgie International, Inc. Half-face mask assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE948940C (de) 1956-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1176563B (de) Feuersicherer, zylindrischer Muellsackstaender
DE951700C (de) Atemschutzmaske
DE2545385A1 (de) Ablage mit einer durch einen deckel verschliessbaren einfuehroeffnung bei fahrzeugen oder flugzeugen
DE857915C (de) Schreibstiftspitzer
DE3001715A1 (de) Atemfilter
DE8015449U1 (de) Fluchtfiltergerät mit Schutzhaube
DE923711C (de) Atemschutzmaske
DE426719C (de) Schachtel fuer Zigarren und Zigaretten
DE579354C (de) Schreibgeraetekasten
DE502583C (de) Puderbehaelter
DE441927C (de) Taschenbehaelter mit Deckel zum unauffaelligen Verwahren von hygienischen Hilfsmitteln, wie Gummischutzmittel o. dgl.
DE938384C (de) Kombiniertes Fernsehempfangs- und Phonogeraet
DE909793C (de) Bereitschaftstasche, insbesondere fuer Kleinkameras
DE481302C (de) Feuerschutzkanal an der Filmtrommel fuer Kinoapparate
DE640000C (de) Guertelschloss
DE247165C (de)
DE7324848U (de) Schachtel mit Klappdeckel
DE239580C (de)
DE850547C (de) Sicherheitsbriefhuelle mit OEffnungsvorrichtung
DE568284C (de) Zerstaeuberspritze
DE327121C (de) Stempelbehaelter in Verbindung mit einem Farbkissengehaeuse
DE496902C (de) Explosionsklappe fuer elektrische Gasreinigungskammern
DE418086C (de) Koffer
DE126346C (de)
DE834686C (de) Wasserdichte Tasche fuer Badeanzuege